Seite 394 von 1456
« vorherige Seite
1
...
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
...
1456
nächste Seite »
#9826
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 19:24von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Statt zur Aufklärung beizutragen, weiter nur Mysteriöses. Na ja, Aufklärung ist ja nicht so Ihr Ding.
Ich gebe ihnen wahrlich genug kostenlosen und aufklaerenden Nachhilfeunterricht. Quasi laufend.
Dass sie nicht wissen, was Aufklaerung bedeutet, staendig damit aber zu argumentieren versuchen und anderen Unkenntnisse darueber zu unterstellen versuchen, macht es nur fuer sie schwerer.
Waere es anders, kaeme ihnen auch an meinem letzten Postiung nichts mysterioes vor.
zuletzt bearbeitet 02.08.2010 19:27 |
nach oben springen

#9827
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 19:35von semipermeabel (gelöscht)
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Und politisch korrekt und auf Israel übertragen:
"Blüh im Glanze dieses Glückes,
Blühe, deutsches, sorbisches, dänisches und alle sonstigen Deutschen mit Migrationshintergrund, die vor allem alle stramm katholisch sind, Vaterland!"
Hans, Jüdischsein ist eben etwas anderes als Katholischsein. Es gibt jüdische Atheisten, aber keine katholischen. (Obwohl es in der römischen Kurie einige Kardinäle geben soll,...).
Was die Nationalhymnen angeht, so sind die meisten so verfasst, dass sie in ihren Allegorien heute kaum noch verstanden und höchstens als schwülstig empfunden werden. In Frankreich wird das blutige Banner der Revolution erhoben, in Belgien ersteht der Belgier aus dem Grabe und in Italien gürtet sich Italien den Helm Scipios um. Vielleicht wäre es für die Israelis eine Lösung, es wie die Spanier zu machen. Die "Marcha Real" hat keinen Text. :-)
nach oben springen


Zitat von: nahal
Es muss nicht BEIDES sein. Sie und andere stülpen uns das über.
Israel ist ein säkulerer Staat.
Und überlegen Sie, was Sie verlangen:
a) eien Staat Israel, das nicht behaupten kann, der Staat der jüdischen Nation zu sein (weil wir ja so tolerant sind)
b) geleichzeitig einen Staat Palästina, welches in seiner Verfassung folgendes hat:
"ARTICLE 1
Palestine is part of the large Arab World, and the Palestinian people are part of the Arab Nation. Arab Unity is an objective which the Palestinian People shall work to achieve.
.....
ARTICLE 4
1.Islam is the official religion in Palestine. "
http://en.wikisource.org/wiki/Constitution_of_Palestine_(2003)
A bissle viel verlangt, finde ich.
Na ja, ein bisschen unterschiedlich sind die beiden Fälle schon gelagert. Wenn es eine jüdische (nicht israelische) Nation gäbe, dann stellte sich die Frage, wer ihr angehören würde. Eine arabische Nation gibt es sicher nicht, egal was in den Verfassungen und Nationalhymnen der Staaten geschrieben steht. Man kann sich sogar die Frage stellen, ob es etwa eine jordanische oder irakische Nation gibt. M. E. gibt es höchstens eine ägyptische, eine tunesische und eine marokkanische Nation.
nach oben springen


Zitat von: nahal
Anonymus,
Warum müssen Sie immer in die Sch... fassen?
Schon mal von Magna Charta Libertatum gehört?
Hmm, England ist nie die Mutter der Demokratien gewesen. Bis 1830 hatten kaum ein Prozent der Bevölkerung das Wahlrecht. Ein Teil der Abgeordneten stammten aus "rotten boroughs", in denen es keinen einzigen Wähler gab - außer eben dem Abgeordneten. England ist die Mutter des Parlamentarismus, lieber nahal. Das Konzept einer zum Staat loyalen Opposition (His oder Her Majesty's Oppostion) war im 18. Jahrhundert etwas Revolutionäres; die meisten arabischen Staaten kennen so etwas bis heute nicht. :-))
nach oben springen

#9831
von sayada.b. •
| 9.112 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 21:13von sayada.b. •

Zitat von: Nante
Ich muß Ihnen etwas gestehen: Ich habe mich in der Schule für die französische Sprache entschieden. Neben der obligatorischen russischen.
Seit anderthalb Jahren lerne ich die englische Sprache auf der Abendschule. Es macht sehr viel Spaß zwischen motivierten Leuten zu sitzen, die dasselbe wollen. Trotzdem sind lange formalisierte Texte noch sehr schwierig zu verstehen.
Ohje, ich hatte 3 Fremdsprachen am Stück -also von Russisch bis Französisch "alles" - aber ich habe schon als Siebtklässlerin geschnallt, was Frau von Welt gebrauchen kann und was nicht...! Naja, wahrscheinlich hatte ich auch nur keine Lust auf 4 Stunden fakultativ ab 15 Uhr... Habe meiner Mum nach einem Jahr eingeredet, der France-Kurs wäre eingestellt worden. Ein Jahr später wurde er es dann auch... ;)
Nun, jetzt kann ich dafür recht gut english speaken... :)))
nach oben springen

nach oben springen

#9833
von Maga (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 21:29von Maga (gelöscht)

Zitat von: sayada.b.
Ohje, ich hatte 3 Fremdsprachen am Stück -also von Russisch bis Französisch "alles" - aber ich habe schon als Siebtklässlerin geschnallt, was Frau von Welt gebrauchen kann und was nicht...! Naja, wahrscheinlich hatte ich auch nur keine Lust auf 4 Stunden fakultativ ab 15 Uhr... Habe meiner Mum nach einem Jahr eingeredet, der France-Kurs wäre eingestellt worden. Ein Jahr später wurde er es dann auch... ;)
Nun, jetzt kann ich dafür recht gut english speaken... :)))
Tja, eine Frau von Welt vielleicht, aber für jeden zivilisierten Menschen ist Französisch eine absolute Notwendigkeit - glauben jedenfalls die meisten Franzosen. :-) Das letzte Mal, als ich es benutzt habe, war in Tunis in einem Gespräch mit einem Taxifahrer, der über die Vorzüge des "wahren" Islams schwelgte und die Korruption der arabischen Herrscher, jener "Lakaien der Imperialisten und Zionisten", angriff. Übrigens war auch Merkel für ihn eine Zionistin. :-))
nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: nahal
Wie bei allen anderen Nationen:
Im Endefekt alle die, die sich dazugehörig fühlen.
Eine interessante Frage und vielleicht wert, in einem eigenen Strang diskutiert zu werden. Aber für heute mache ich Schluss; ich habe sechzehn Stunden Fahrt hinter mir; und die Strecke zwischen Freiburg und Karlsruhe war eine einzige Baustelle mit jeder Menge Idioten, die von rechts überholten, drängelten oder zwei Spuren belegten. Und holländische Autofahrer mit Anhängern. Hans, kannst du einen Strang eröffnen, in dem man über holländische Camper ablästern kann? :-))
nach oben springen

#9836
von Nante •
| 10.216 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 21:36von Nante •

Zitat von: sayada.b.
Ohje, ich hatte 3 Fremdsprachen am Stück -also von Russisch bis Französisch "alles" ............................................
Nun, jetzt kann ich dafür recht gut english speaken... :)))
Du bist vielfältig begabt - ich bewundere Dich....
Meine Entscheidung mit zwölf Jahren französich zu lernen beruhte auf dem Wunsch die weite Welt kennen zu lernen.
Wahrscheinlich weil mein Opa, der Mann der besagten Oma, Kulturattaché unserer Botschaft in Finnland war. Übrigens ihre große Liebe; von dessen frühen Tod hatte sie sich nie erholt. Ich bedaure noch heute die zu kurze Zeit die wir zusammen hatten.
nach oben springen

#9837
von sayada.b. •
| 9.112 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 21:36von sayada.b. •

Zitat von: Maga
Tja, eine Frau von Welt vielleicht, aber für jeden zivilisierten Menschen ist Französisch eine absolute Notwendigkeit - glauben jedenfalls die meisten Franzosen. :-)
Ich mußte auch nur diese France-Sprache lernen, weil meine Lehrerin leider wußte, daß 50 % meiner Sippe so quatschen. Was habe ich meine 3 anderen Cousins beneidet - die gingen inkognito auf eine andere Scool... :)
Was die Franzosen betrifft, da hast Du sogar für die Wahl-Franzosen mehr als recht... :(
nach oben springen

#9838
von sayada.b. •
| 9.112 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 21:38von sayada.b. •

Zitat von: Nante
Du bist vielfältig begabt - ich bewundere Dich....
Meine Entscheidung mit zwölf Jahren französich zu lernen beruhte auf dem Wunsch die weite Welt kennen zu lernen.
Wahrscheinlich weil mein Opa, der Mann der besagten Oma, Kulturattaché unserer Botschaft in Finnland war. Übrigens ihre große Liebe; von dessen frühen Tod hatte sie sich nie erholt. Ich bedaure noch heute die zu kurze Zeit die wir zusammen hatten.
Haha, von wegen begabt - ich wollte wissen, was Queen usw. so zusammentexten ... :)))
nach oben springen


Zitat von: Maga
Eine interessante Frage und vielleicht wert, in einem eigenen Strang diskutiert zu werden.
Lustiger, der verstorbene französische katholische Erzbischof, ich, der aufgeklärte fast-Atheist und der recht konservativ-gläubige Herr Schnarch sind alle Juden.
Einstein und Robert Aumann auch.
Religion und seine persönliche Eintsellung dazu ist nebensächlich.
Nation ist, wie überall sonst, eine Sache der eigenen kulturellen Identifikation.
nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: nahal
Lustiger, der verstorbene französische katholische Erzbischof, ich, der aufgeklärte fast-Atheist und der recht konservativ-gläubige Herr Schnarch sind alle Juden.
Einstein und Robert Aumann auch.
Religion und seine persönliche Eintsellung dazu ist nebensächlich.
Nation ist, wie überall sonst, eine Sache der eigenen kulturellen Identifikation.
Lieber nahal, ich will nicht gegen dich stänkern. Übrigens habe ich dir aus dem Urlaub eine Postkarte geschickt, die dich aber erst spät erreichen wird, da ich sie vorgestern eingeworfen habe. Sayada und ein, zwei anderen hätte ich ebenfalls Karten geschickt, wenn ich ihre Adresse gehabt hätte.
Bei Lustiger, der von den "vaticanisti" lange als papabile gehandelt wurde, hätte ich mich gefragt, wie die jüdischen Reaktionen ausgesehen hätten, wenn er Papst geworden wäre. Ich fürchte, viele hätten es als Affront angesehen, weil sie deine tolerante Einstellung nicht teilen.
Ansonsten ist mir dieser Nationenbegriff doch etwas zu subjektivistisch. Aber mehr dazu morgen. Ist eigentlich auch interessanter als diese blöde Siedlungspolitik. :-))
nach oben springen

#9842
von Maga (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 21:54von Maga (gelöscht)
nach oben springen

#9843
von Hans Bergman •
| 22.938 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 21:55von Hans Bergman •

nach oben springen

nach oben springen

nach oben springen

#9847
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 22:13von semipermeabel (gelöscht)
nach oben springen

#9848
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 22:59von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Lea S.
Wollen Sie mich verschittern?
Es geht nicht um die Ablehnung eines Schwures auf den Staat Israel und dessen Unabhängigkeitserklärung. Es geht um die Ablehnung eines Schwures auf einen jüdischen Staat.
Mag ja sein, dass für Sie beides das gleiche ist. Für Millionen Menschen anderen Glaubens aber nicht. Um diese Bürger Israels geht es.
Wer nicht die Möglichkeit hat, Jude zu werden, warum sollte der auf einen jüdischen Staat schwören?
Als Israeli schwöre ich auf einen israelischen Staat, nicht auf einen jüdischen. Nicht alle Israelis sind Juden, unterschlagen Sie das doch nicht immer. Der Zwang dazu ist eine direkte Misachtung anderer Ethnien und Religionszugehörigkeiten.
Vor allem, was ist ein erzwungener, also auch gelogener Schwur wert? Ausser einem Machtmittel, jeden der verdächtig ist nicht das "jüdischsein" vor allem anderen zu ehren, ausser Landes zu schaffen. Genau das befürchten Millionen Betroffene.
Sie sollten wirklich erstmal den Artikel zur "Verfassung" Israels in hagalil lesen - gewiss mühsam und zum vollen Verständnis mancher Begriffe bedarf es schon ein paar Klicks nebenbei ins Netz. Es lohnt sich! Und schützt vor Irrtümern.
nach oben springen

#9849
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 23:05von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Nante
England oder Island?
Das Altthing, ohne jetzt ein Lexikon zu konsultieren, bestand seit 930? Mit der Tradition der germanischen Things seit vor der Zeitenwende.
Naja, Island lag eben immer so's büschen aussen vor und wurde von Europa giwissermassen nur nebulös wahrgenommen. Aber Recht haben Sie natürlich.
PS: bedauerlicherweise geriet die Kultur der Wikinger (Germanen?) nach gewisser Zeit in Misskredit, was den Blick unserer Generation leider getrübt hat.
nach oben springen

#9850
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 23:17von GeorgeF (gelöscht)
nach oben springen

Seite 394 von 1456
« vorherige Seite
1
...
389
390
391
392
393
394
395
396
397
398
...
1456
nächste Seite »
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 7 Gäste sind Online: Hans Bergman, Maga-neu Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 258 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318546
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: Corto, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |