Da das Käseblatt vieles hinter der Bezahlschranke versteckt, habe ich einen Podcast vom SWR vorgekramt. Keine Angst, er ist nur neun Minuten lang und sehr sachlich gehalten.
Es geht um Debora Feldman, die die hiesigen Irrungen und Wirrungen beschreibt. https://www.swr.de/swr2/literatur/buch-j...einher-100.html
Wichtig ist, finde ich, die Irrationalität und Verrücktheit der Debatte um das Judentum seit einigen Jahren zu zeigen. Da geht es viel um die eigene Entlastung, da stimme ich der Autorin zu. Ich glaube, sie urteilt noch sehr höflich, zumindest im Podcast. Das schlimmste, was den unterschiedlichen Parteien in dieser Problematik passieren kann, ist die Juden als normale Menschen zu verstehen.