RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 14:07von Leto_II. •

Zitat von:
Eben, das Humanitäre Völkerrecht ist eine IDEE, bei der man froh sein kann, dass das Papier so geduldig war, als es niedergeschrieben wurde.
Ohne internationale, unabhängige, unparteiliche Exekutive, die es durchetzen kann und will, bleibt es eben nur eine Idee!
Streubomben sind auch eine Idee des Westens - und nun geächtet!
Wenn nun ein Land, das dieses Abkommen ratifiziert hat (RUS, China; USA nicht) diese Waffen verwendete, welche Konsequenzen hätte das - außer vielleicht einer Protestnote bei der UN?
Ohne Humanitäres Völkerrecht wäre manch ein Konflikt schnell gelost...

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 14:08von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: nahalWerter GoergeF,
Ich hoffe Sie haben den Hinweis auf die Militärtatigkeit von B.Nentanjahu nicht übersehen.
Hallo nahal
nein, habe ich nicht. Nachdem mir aber die Person Binny von Freunden, die ihn näher kennengelern haben (beruflich sozusagen) geschildert wurde, kann ich in ihm nichts militärisches mehr erkennen. Ausserdem ist er da ja auch schon eine ganze Weile raus.


Zitat von: GeorgeF
Hallo nahal
nein, habe ich nicht. Nachdem mir aber die Person Binny von Freunden, die ihn näher kennengelern haben (beruflich sozusagen) geschildert wurde, kann ich in ihm nichts militärisches mehr erkennen. Ausserdem ist er da ja auch schon eine ganze Weile raus.
Bibi hat in der Eliteeinheit Sayeret Matkal, unter Ehud Barak, gedient.
Er hat, unter anderem, an der Befreiung der Sabena teilgenommen.
http://www.isracast.com/article.aspx?ID=884


Zitat von: guylux
Dann hätten 60 Millionen Franzosen ein Problem : soweit Ich weiss gilt im französischen das Wort "propriete " sowohl für Besitz als auch für Eigentum !
Im englischen ist der Besitzer ein "owner" , wie heisst denn da ein Eigentümer?
Ein Mieter ist auch nicht Besitzer , er hat ein Gebrauchsrecht , auch z.B. bei Mietwagen .
Für beide Sprachen gibt es, wie im Deuschen, eine genaue Unterscheidung:
possession

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 14:37von Nante •

Zitat von: GeorgeF
'tschuldigung Hans,......
Ebenfalls, werter George, ich fühle mich auch angesprochen, denn:
Zitat von: GeorgeF
Das von NI aus der Tagesschau verlinkte Bild zeigt im Hintergrund übrigens einwandfrei zu identifizierende gepanzerte Fahrzeuge: Schützenpaner vom Typ BRDM aus sowjetischer Produktion (bewaffnet mit 12,5 mm schwerem MG).....
ich sehe keinen Turm; daß der abgesprengt wurde, erscheint mir unwahrscheinlich. Turmlose SPW sind entweder Führungs- und Nachrichtenfahrzeuge, Fahrzeuge der ABC-Abwehr oder Träger für Fla-Raketen oder PALR.
Jetzt können wir rätseln....
Zitat von: GeorgeF
Frage ich mich doch a) wie kommen die da hin und b) wozu benötigt Hamas Schützenpanzer? (wenn nicht zur Unterdrückung der Opposition ......... Also mit Polizei in einem friedlichen Staat sind die BRDM nun wirklich schwer sinnvoll in Verbindung zu bringen.
Auch die Bundespolizei und ihr Vorgänger besaß und besitzt SPW. Unter dem Licht Ihres vorherigen Satzes doch eine ganz schön schwere Hypothek.
Zitat von: GeorgeF
....... - soviel als Kommentar von einem "deutschen Offizier".
Das ist nicht Dein Alleinstellungsmerkmal. So exakt bin ich dann auch.
P.S. Herr sysop, woher kommen die Einrückungen?

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 14:46von Hans Bergman •


RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 14:48von Leto_II. •

Zitat von: guylux
Dann hätten 60 Millionen Franzosen ein Problem : soweit Ich weiss gilt im französischen das Wort "propriete " sowohl für Besitz als auch für Eigentum !
Im englischen ist der Besitzer ein "owner" , wie heisst denn da ein Eigentümer?
Ein Mieter ist auch nicht Besitzer , er hat ein Gebrauchsrecht , auch z.B. bei Mietwagen .
Wir benutzen hier die deutsche Sprache, da sind Besitz und Eigentum nicht gleich.


RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 14:57von GeorgeF (gelöscht)

Zitat Nante:
"Auch die Bundespolizei und ihr Vorgänger besaß und besitzt SPW. Unter dem Licht Ihres vorherigen Satzes doch eine ganz schön schwere Hypothek."
zweifellos! Nur wage ich zu behaupten, dass die Bundespolizei mit den Dingern etwas "anders" umgeht als eine Hamas-Miliz. Und da sind wir uns vermutlich einig: Nicht eine Waffe ist gefährlich, sondern potentiell der, der am Abzug sitzt.
"ohne Turm" - schwer zu sagen, das linke Wrack ist ohnehin nur von unter zu sehen und ob der andere BRDM einen hatte oder nicht wäre reine Spekulation.
Die Existenz von SPW mit Flugabwehrraketen in aza wäre natürlich eine ganz andere Qualität - ob es die Israelis darauf abgesehen haben?

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 15:10von Lea S. •

Zitat von: nahal
Auch wenn es nach mir geht;
Wenn Sie US-Bürger, kanadischer oder australischer Bürger werden wollen, müssen Sie auch ein Eid auf die Verfassung schwören. Auch als Franzose.
Auch als Deutscher Staastsbürger müssen Sie das GG achten.
Den Eid als US-Bürger kannn jeder schwören, denn er kann bei der Einbürgerung US-Bürger werden.
Den Eid auf einen jüdischen Staat kann aber kaum jemand schwören, da wohl kaum ein Moslem, ein Christ oder ein Hindu Jude werden kann.
Ost das nicht ein grosser Unterschied?
Warum sollte also jemand auf etwas schwören, dass er nie werden kann?
Warum nicht einen Eid auf den israelischen Staat schwören?

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 02.08.2010 15:14von Lea S. •

Zitat von: nahal
Hier liegt Ihr Problem deutlich dar:
Es gibt Muslime und Juden, es gibt aber auch Araber und Juden.
Die zwei säkuläre Staaten sind ein arabisches und ein jüdisches.
Araber ist der Begriff für eine Nation, Muslim für eine Religion.
Jude kann, muss aber nicht beides gleichzeitig bedeuten.
Das Land "ARabien" gibt es wohl bisher nicht. Wohl einige Länder mit arabisch sprechenden Menschen.
Das Land Judäa gibt es auch nicht (mehr), wohl aber das Land Israel.


RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 15:17von Nante •

Zitat von: GeorgeFZitat Nante:
Nur wage ich zu behaupten, dass die Bundespolizei mit den Dingern etwas "anders" umgeht als eine Hamas-Miliz. Und da sind wir uns vermutlich einig: Nicht eine Waffe ist gefährlich, sondern potentiell der, der am Abzug sitzt.
Sicher gibt es da Unterschiede. Aber denken Sie bitte an 1919 und die folgenden Jahre.
Zitat von: GeorgeF"ohne Turm" - schwer zu sagen, das linke Wrack ist ohnehin nur von unter zu sehen und ob der andere BRDM einen hatte oder nicht wäre reine Spekulation.
Die Wanne unter dem etwaigen Turm ist nicht verrußt, ausgefranzt oder ähnliches. Aber vielleicht haben andere mehr Fotos zur Verfügung, die sie als link reinstellen könnten. Unwahrscheinlich, daß Reuters nur über dies eine Foto verfügt.
Zitat von: GeorgeF
Die Existenz von SPW mit Flugabwehrraketen in aza wäre natürlich eine ganz andere Qualität - ob es die Israelis darauf abgesehen haben?
Sie als VT-ler?
Die Frage, woher die stammen und auf welchem Wege sie dorthin gelangten, ist durchaus interessant.


Zitat von: Lea S.
Das Land "ARabien" gibt es wohl bisher nicht. Wohl einige Länder mit arabisch sprechenden Menschen.
Das Land Judäa gibt es auch nicht (mehr), wohl aber das Land Israel.
Es gibt 22 arabische und einen jüdischen Staat.
Demnächst wirde es ein 23.stes arabisches Staat geben.
Sie täuschen sich oder versuchen andere zu täuschen, wenn Sie allein von "Länder mit arabisch sprechenden Menschen" sprechen. Diese Staaten selnst definieren sich als Teil der arbischen NATION, nicht wie die francophonen Staaten als "Ländern mit französisch sprechenden Menschen".

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 15:22von Leto_II. •

Zitat von: nahal
Werter Leto II,
Es ist Usus hier, wenn Unwissenheit mit Voreingenommenheit gepaart ist.
´possession´hat nichts mit ´proprieté´ oder ´ownership´ zu tun.
Französisch ist natürlich toll, die Sprache spreche ich aber nicht und auch auf Englisch würde ich mich auf eine solche Dikussion nicht einlassen, dafür ist meines zu eingerostet. Trotzdem vielen Dank für die Richtigstellung.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 15:45von Lea S. •

Zitat von: BerSie
Debilis (lat.)= schwach
40 Seiten israelischer Behördentext!? Wer liest so was freiwillig?
Das ist für mich, wie für Sie 10 Stunden Al Jazeera schauen!
Das ist wohl Al Jazeera unparteiischer.
Die deutsche Regierung erzählt uns auch seit 9 Jahren, dass in Afghanistan kein Krieg herrscht und unser Soldaten Brunnen bohren und nicht kämpfen.


Zitat von: Lea S.
Zuerst hiess es sogar noch "aussergerichtliche Tötungen"
Da klang dann immer was von Gerechtigkeit und Justiz mit.
Es ist einfach Mord, auf der einen wie auf der anderen Seite.
Neben vielen vernünftigen Sachen, die Sie in letzter Zeit schreiben, mischt sich auch solch Unsinn.
Mord ist, wenn ein Sami Kuntar einen Bus kappert, Menschen absichtlich nach Zufall mordet und Babys den Kopf zerschlägt.
Sie sollten nicht den Forumsbetreiber(clown) hier nachplappern.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 15:49von Lea S. •

Zitat von: sayada.b.
Auch einseitig informiert? Hätte ich nicht gedacht... :(
http://de.wiktionary.org/wiki/debil
Au Deinem Link
Zitat
gilt heute im pädagogischen Bereich als diskriminierender Sprachgebrauch
Aber klar doch, man darf alles diskriminieren, solange keine Juden gemeint sind!

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 15:51von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Nante
"Sicher gibt es da Unterschiede. Aber denken Sie bitte an 1919 und die folgenden Jahre.
Zitat von: GeorgeF "ohne Turm" - schwer zu sagen, das linke Wrack ist ohnehin nur von unter zu sehen und ob der andere BRDM einen hatte oder nicht wäre reine Spekulation.
Die Wanne unter dem etwaigen Turm ist nicht verrußt, ausgefranzt oder ähnliches. Aber vielleicht haben andere mehr Fotos zur Verfügung, die sie als link reinstellen könnten. Unwahrscheinlich, daß Reuters nur über dies eine Foto verfügt.
Zitat von: GeorgeF
Die Existenz von SPW mit Flugabwehrraketen in Gaza wäre natürlich eine ganz andere Qualität - ob es die Israelis darauf abgesehen haben?
Sie als VT-ler?
Die Frage, woher die stammen und auf welchem Wege sie dorthin gelangten, ist durchaus interessant."
Nun, da arbeiten wir ja dran, dass es wenigsten hier nicht wieder zu einem 1919 mit Freikorps, Fememördern und rechtsblinden Richtern kommt.
Na wenigstens zeigt dieses eine Bild, dass da kein Kindererholungsheim getroffen wurde. Weitere Bilder zur Szene habe ich nicht gefunden und nein, VT-ler bin ich ganz gewiss nicht, aber da stellen sich doch ein paar Fragen:
zB der Rüstzustand der BRDM - nur Mannschaftstransporter? - oder doch mit höherwertiger Waffenausstattung? Welcher?
Und natürlich die Gewichtigste: Wie kamen die da hin? Wohl kaum durch die Tunnel, auch nicht per Schiff, aber möglicherweise ganz offiziell von Ägypten über Rafah (- incl. Zustimmung Israels?). Oder gar aus Israel selbst schon zu Zeiten von Darlan und vor dem Hamas-Putsch aus Beutebeständen? Letzteres wäre Wasser auf die Mühlen derjenigen, die behaupten, der Putsch der Hamas sei nur die Reaktion auf einen Putschversuch Darlans initiiert von Israel gewesen.
Aber zu den Fragen werden wir kaum zu einer gültigen Antwort kommen - das überlassen wir dann den VT-lern.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.08.2010 15:53von GeorgeF (gelöscht)

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318544
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: Corto, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |