RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 03.08.2010 16:47von Lea S. •

Zitat von: GeorgeF
Die offensichtlich widersprüchlichen Angaben zu dem Gefecht, machen doch erstmal sämtliche Kommentare zur Spekulation. Es soll zB auch schon vorgekommen sein, dass der, der zuerst geschossen hat hinterhet tot war (dies nur als Warnung vor oberflächlichen Kommentaren).
Ich suche ja keine oberflächlichen Kommentare sondern eine Meinung.
3 libanesische Soldaten, ein libanesischer Journalist, wahrscheinlich ein israelischer Soldat (auf libanesischem Boden) getötet.
Israelische Hubschrauber in libanesischem Luftraum, Bitte der UN an beide Seiten, die Kampfhandlungen zu unterlassen, alles nur Spekulation?


Zitat von: GeorgeF
Die offensichtlich widersprüchlichen Angaben zu dem Gefecht, machen doch erstmal sämtliche Kommentare zur Spekulation. Es soll zB auch schon vorgekommen sein, dass der, der zuerst geschossen hat hinterhet tot war (dies nur als Warnung vor oberflächlichen Kommentaren).
Die IDF berichtet davon:
"The IDF stressed that it had coordinated its crossing of the fence with UNIFIL, informing them of a need to carry out maintenance work across the fence but still within Israeli territory."
Das ist eine belastbare Nachricht, die, bei Unwahrheit, leicht von der UNIFIL zu widerlegen ist.
Was aber bekannt ist:
Vor 2-3 Tagen ist Assad und der saudische König, Hand in Hand, in beirut gewesen. Es gibt Gerüchte, Assad hat, auch im Einverständnis mit den Saudis, die Hariri-Regierung in der Auseinandersetzung mit der Hezbollah unterstützt und dieser die volle Deckung in der Untersuchungsaffäre zugesichert.
Die recht "lockere Hand" bei der heutigen Schiesserei könnte auch damit zusammenhängen.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 03.08.2010 17:01von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Lea S.
Ich suche ja keine oberflächlichen Kommentare sondern eine Meinung.
3 libanesische Soldaten, ein libanesischer Journalist, wahrscheinlich ein israelischer Soldat (auf libanesischem Boden) getötet.
Israelische Hubschrauber in libanesischem Luftraum, Bitte der UN an beide Seiten, die Kampfhandlungen zu unterlassen, alles nur Spekulation?
Und was sagt das zur Frage, wer da leichtfertig und vorschnell (oder vielleicht auch ganz gewollt) triggerhappy war?


Zitat von: Lea S.
Ich suche ja keine oberflächlichen Kommentare sondern eine Meinung.
3 libanesische Soldaten, ein libanesischer Journalist, wahrscheinlich ein israelischer Soldat (auf libanesischem Boden) getötet.
Israelische Hubschrauber in libanesischem Luftraum, Bitte der UN an beide Seiten, die Kampfhandlungen zu unterlassen, alles nur Spekulation?
Ich habe da eine Meinung:
Al Jazeera berichtet:
"The clashes erupted after Israeli soldiers reportedly attempted to uproot trees on the Lebanese side of the border."
Israel, wie geschrieben, behauptet
a) dieses war der UNIFIL gemeldet
b) alles befand sich auf israelischem Gebiet
Wenn so, dann fragt man sich, warum die Bitte der UN von der libanesischen Seite, die (nochmals, wenn das Obige stimmt), die offensichtlich zuerst geschossen hat, mißachtet wurde.


Zitat von: nahal
Nachtrag
Sicher gibt es einen Zusammenhang, ist aber, bei weitem, keine erschöpfende Erklärung:
Spanien - Argentinien
a)Es gibt eine argentinische Nation, die die gleiche Sprache und Religion wie die spanische Nation hat.
Es ist die Selbstdefinition, die die zwei unterscheiden, die aufgrund geschichtlichen Erfahrungen entsstanden sind.
b) es gibt auch Nationen, wo die Religion oder die Sprache, oder sogar beides, nicht einheitlich ist (Kanada). Allein die geschichtliche Erfahrung begründet die Nation.
Geschichte ist ein Steinbruch, aus dem jeder das ziehen kann, was er ziehen möchte. So gesehen folgt die "Nationalgeschichte" den Nationen, nicht umgekehrt. Im Fall Kanadas würde ich behaupten, dass es eben (anders als in den USA) keine kanadische Nation gibt, nicht einmal in Abgrenzung zum übermächtigen Nachbarn. Trotzdem hast du mit der Selbstdefinition recht.
Was die Regierung Netanyahu angeht, so versucht Lipni eben, diesen "rechts" zu überholen. Wäre sie Regierungschefin, würde es genau umgekehrt laufen.
@ Willie: Das "in gewisser Weise" war ein Engegenkommen Ihnen gegenüber; es war als rhetorische Abschwächung gemeint. Umgekehrt war Ihr "abstrakter, erfundener Begriff" ein vermutlich unbeabsichtigter Pleonasmus. :-)

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 03.08.2010 17:20von Gegen Gewalt

Zitat von: Lea S.
Ich suche ja keine oberflächlichen Kommentare sondern eine Meinung.
3 libanesische Soldaten, ein libanesischer Journalist, wahrscheinlich ein israelischer Soldat (auf libanesischem Boden) getötet.
Israelische Hubschrauber in libanesischem Luftraum, Bitte der UN an beide Seiten, die Kampfhandlungen zu unterlassen, alles nur Spekulation?
Hier etwas Aktuelles:
http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=137...ionid=351020203


"Israel Defense Forces GOC Northern Command Maj. Gen. Gadi Eizenkot announced Tuesday that two Israeli officers had been very seriously hit during the exchange of fire. Eizenkot said that the incident had been a "deliberate ambush."
Eizenkot told Israeli media that "a routine operation was carried out during the afternoon near Misgav Am – an operation whose purpose was to trim some bushes near the border, in our [Israeli] territory. It was on both sides of the border but still within [Israeli] territory. Officers oversaw the operation from a permanent position. Sniper fire was directed at the officers, and two of them were wounded as a result."
The GOC Northern Command stressed that "this was a pre-planned event, aggression by the Lebanese army who shot at soldiers inside Israeli territory without any provocation. We view this as a very severe incident."
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...border-1.305791
Man kann es glauben oder nicht. Tatsache ist, dass der getötete Israeli ein 45 jähriger Ofizier des "engineering corps" war. Das allein ist Beweis dafür, dass die IDF nicht offensiv tätig war, sonst wäre dieser nicht da gewesen. Die Kämpfenden Truppen (Kravi) haben keine 45 Jährige.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 03.08.2010 17:25von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Gegen Gewalt
Hier etwas Aktuelles:
http://www.presstv.ir/detail.aspx?id=137...ionid=351020203
widerspricht allerding in wesentlichen Punkten der Darstellung von - ausgerechnet - Al Jazeera.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.08.2010 17:28von Lea S. •

Zitat von: nahal"Israel Defense Forces GOC Northern Command Maj. Gen. Gadi Eizenkot announced Tuesday that two Israeli officers had been very seriously hit during the exchange of fire. Eizenkot said that the incident had been a "deliberate ambush."
Eizenkot told Israeli media that "a routine operation was carried out during the afternoon near Misgav Am – an operation whose purpose was to trim some bushes near the border, in our [Israeli] territory. It was on both sides of the border but still within [Israeli] territory. Officers oversaw the operation from a permanent position. Sniper fire was directed at the officers, and two of them were wounded as a result."
The GOC Northern Command stressed that "this was a pre-planned event, aggression by the Lebanese army who shot at soldiers inside Israeli territory without any provocation. We view this as a very severe incident."
http://www.haaretz.com/news/diplomacy-de...border-1.305791
Man kann es glauben oder nicht. Tatsache ist, dass der getötete Israeli ein 45 jähriger Ofizier des "engineering corps" war. Das allein ist Beweis dafür, dass die IDF nicht offensiv tätig war, sonst wäre dieser nicht da gewesen. Die Kämpfenden Truppen (Kravi) haben keine 45 Jährige.
Hoffen wir, dass die Herrschaften Kampfhähne sich beruhigen. 5 Tote, das reicht!

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 03.08.2010 17:33von guylux (gelöscht)

Zitat von: Lea S.Hat niemand eine Meinung zu den ausgebrochenen Kämpfen und den Toten an der libanesischen Grenze?
Wahrscheinlich sind libanesische Tote nicht erwähnenswert.
Es scheint Tote auf beiden Seiten gegeben zu haben .
In dieser Sache wird jeder den anderen beschuldigen , aufgeklärt wird das Ganze wohl nie , ein Grenzzwischenfall unter vielen .
Im Forum werden die ersten Schuldzuweisungen schon laut ; da wissen etliche offensichtlich mehr als das normale Volk .

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 03.08.2010 17:37von Gegen Gewalt

Zitat von: GeorgeF
widerspricht allerding in wesentlichen Punkten der Darstellung von - ausgerechnet - Al Jazeera.
Dann eben etwas ganz Neutrales:
http://bazonline.ch/ausland/naher-osten-.../story/29123174


Zitat von: Lea S.
Hoffen wir, dass die Herrschaften Kampfhähne sich beruhigen. 5 Tote, das reicht!
Sie hatten heute, vor dem jetztigen Vorfall, geschrieben, dass alles sei im Zusammenhang mit möglichen Verhandlungen (und damit als Störfeuer) zu betrachten.
Logischerweise müssen damit beide Vorfälle (gesetrn und heute) gemeinsam betrachtet werden, was ich auch glaube.
Wenn aber so, dann sollte klar sein, dass wenigstens der gestrige Vorafll nicht von Israel ausgegangen sein kann. Das schon spricht dafür, dass der heutige auch nicht.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.08.2010 17:56von guylux (gelöscht)

Zitat von: nahal
Sie hatten heute, vor dem jetztigen Vorfall, geschrieben, dass alles sei im Zusammenhang mit möglichen Verhandlungen (und damit als Störfeuer) zu betrachten.
Logischerweise müssen damit beide Vorfälle (gesetrn und heute) gemeinsam betrachtet werden, was ich auch glaube.
Wenn aber so, dann sollte klar sein, dass wenigstens der gestrige Vorafll nicht von Israel ausgegangen sein kann. Das schon spricht dafür, dass der heutige auch nicht.
Die Baseler Zeitung sieht das en bisschen anders , siehe link weiter unten .

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.08.2010 18:01von Lea S. •

Zitat von: nahal
Sie hatten heute, vor dem jetztigen Vorfall, geschrieben, dass alles sei im Zusammenhang mit möglichen Verhandlungen (und damit als Störfeuer) zu betrachten.
Logischerweise müssen damit beide Vorfälle (gesetrn und heute) gemeinsam betrachtet werden, was ich auch glaube.
Wenn aber so, dann sollte klar sein, dass wenigstens der gestrige Vorafll nicht von Israel ausgegangen sein kann. Das schon spricht dafür, dass der heutige auch nicht.
die beiden Vorfälle, gestern Geschosse aus Ägypten und heute Kampfhandlungen an der libanesischen Grenze, was sollen die miteinander zu tun haben?

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 03.08.2010 19:06von Nante •

Zitat von: GeorgeF
Mein Französisch ist "verschüttet" - funzt erst nach einer Flasche Rotwein wieder ein wenig und von Russisch habe ich Null Ahnung.
..... Fremdsprachen lernt man am Besten auf dem Kopfkissen.
Mangels Praxis habe ich natürlich bei beiden Sprachen viel vergessen. Aber George, ein Phänomen ist geblieben: Nach einer Woche an der Waterkant fange ich an platt zu reden und unseren wunderschönen Berliner Dialekt zu vergessen.
Ist wohl mein Vater schuld:)



Zitat von: Lea S.
Ich will ja nicht meine Befürchtungen bestätigt haben, sondern evtl. andere Hintergründe erfahren.
Sie sitzen doch immer mit dem Ohr direkt am Geschehen, oder?
Ja, ich sitze mit dem Ohr etwas näher am Geschehen.
Sie hatten heuet morgen recht, es gibt Bewegungen:
1)Die USA drängen Abbas zu direkten Verhandlungen. Auch die Arabische Liga hat sich dafür ausgesprochen. Hamas ist dagegen.
2) Hezbollah ist schwer unter Druck;
Die Hariri-Untersuchung muss, mit der Unterstützung der libanesischen Regierung, ihr bericht abgeben. Wie schgon bekannt, wird dabei Hezbollah schwer belastet. Dabei ist folgende Entwicklung auch bekant geworden, die schwerwiegende Konsequenzen haben kann:
Saudu Arabien hat offenbar Assad(Syrien) davon überzeugt, "fahnenflüchtig" zu werden. Assad scheint bereit zu sein, Hezbollah fallen zu lassen. Die Konsequenzen für Hezbollah und vor allem für den Iran sind kaum absehbar.
Angesichts dessen sind die zwei Ereignisse (Eilat-Aqaba) und Nord-Libanon, auch in diesem zeitlichen Zusammenhang, kaum getrennt zu betrachten;
Es gibt Kräfte, die versucht sind, solche (positive) Enzwicklungen zu verhindern.
Es mag sein, dass auch in Israel Kräfte vorhanden sind, denen Solches nicht schmeckt.
Kaum möglich aber, dass diese Raketen aus dem Sinai auf Eilat oder Jordanien abfeuern oder die IDF veranlassen, in Libanon einen Scharmützel anzuzetteln.



"Foreign Minister Avigdor Lieberman instructed Israel's UN representative to submit a complaint UN secretary general and security council, citing a violation of UN Resolution 1701. The complaint was made on the basis that Lebanese forces had opened fire despite the fact that the IDF had given prior warning to UNIFIL of their intention to cut down a tree across the border, whilst still in Israeli territory"
http://www.jpost.com/Israel/Article.aspx?id=183536
Klarer geht´s nicht.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 03.08.2010 19:45von sayada.b. •

Zitat von: Gegen Gewalt
Dann eben etwas ganz Neutrales:
http://bazonline.ch/ausland/naher-osten-.../story/29123174
Nun, nicht alles aus Richtung Schweiz ist somit automatisch neutral, oder?!

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 255 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318544
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: Corto, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |