Seite 359 von 1458
« vorherige Seite
1
...
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
...
1458
nächste Seite »
#8951
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.07.2010 23:51von Hans Bergman •

Zitat von: GeorgeF
"ewas gestrafft" - peinlicher kann man sich eigentlich einer Fälschung nicht versuchen zu entziehen.
Du Und NI, Ihr betreibt Urkundenfälschung. Bewusst?
Der Originaltext:
"Von jüdischem Pöbel, der sich nur unter der Knute wohl fühlt, hat er bisher jedenfalls noch nicht geschrieben."
Ein völlig neutraler fiktiver Satz, dem Primatologen als nicht geschrieben bescheinigt. Dabei lediglich sinngemäß, unter Verwendung von Originalvokabular, aus dem Gedächtnis zitiert.
Deshalb auch keine Anführungszeichen, die ein wörtliches Zitat kennzeichnen.
zuletzt bearbeitet 23.07.2010 23:55 |
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Ich habe die Worte dieses nazistisch-herrenmenschlichen Rassisten gebraucht. Ich sollte mich wirklich schämen. Ich gebe mich geschlagen.
Sie haben Ihre eigenen Worte gebraucht, werter Bergman und schämen müssten Sie sich schon seit Tagen, aber dazu müssten Sie Ihren unsäglichen Blödsinn erst mal begreifen, ich vermute da liegt Ihr Problem....
nach oben springen

#8953
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.07.2010 23:54von Hans Bergman •

zuletzt bearbeitet 23.07.2010 23:55 |
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Nein, ICH hatte es geschrieben. Unter Verwendung des Originalvokabulars und vor allem, um sein rassistisches Gedankengut aufzuzeigen.
Das ist nur Ihr Behauptung; Tatsache ist, Stauffenberg hat das nicht geschrieben, Tatsache ist auch, dass Sie damit die Partei des Antisemiten Primatologe ergriffen haben.
nach oben springen

#8955
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 00:03von Hans Bergman •

Zitat von: NI
Das ist nur Ihr Behauptung; Tatsache ist, Stauffenberg hat das nicht geschrieben, Tatsache ist auch, dass Sie damit die Partei des Antisemiten Primatologe ergriffen haben.
Als Antisemiten bezeichnen nur Sie ihn und vielleicht noch eine Hand voll anderer. Er mag keine Juden (oder provoziert jedenfalls damit). Das ist unbestritten.
Das kann ihm auch niemand verbieten. Manche mögen keine Österreicher. Wenn er keine Zeugen Jehovas leiden könnte und dies hier kund täte, würde Sie das nicht kratzen.
Es geht hier im Thema um die widerrechtliche Besiedelung der Westbank und die Unterdrückung der Palästinenser. Davor wollen Sie mit Ihrer untauglichen Verdrehungstaktik ablenken. Das ist Ihr einziges Ziel. Und das Ihres kongenialen Ebenparts.
zuletzt bearbeitet 24.07.2010 00:05 |
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Als Antisemiten bezeichnen nur Sie ihn und vielleicht noch eine Hand voll anderer. Er mag keine Juden (oder provoziert jedenfalls damit). Das ist unbestritten.
Das kann ihm auch niemand verbieten. Manche mögen keine Österreicher. Wenn er keine Zeugen Jehovas leiden könnte und dies hier kund täte, würde Sie das nicht kratzen.
Die "Handvoll anderer" sind, soweit ich das sehe, alle Teilnehmer außer Ihnen und dem Primatologen selbst. Erstaunlich, nicht wahr...
Antisemitische Hetze kann man niemandem verbieten? Schauen Sie sich mal § 130 StGB an.
Wenn er sich in gleicher Weise gegen Österreicher, Zeugen Jehovas oder Muslime äußern würde, würde ich ihm das ebenso vorwerfen und dagegen vorgehen.
Zitat von: Hans Bergman
Es geht hier im Thema um die widerrechtliche Besiedelung der Westbank und die Unterdrückung der Palästinenser. Davor wollen Sie mit Ihrer untauglichen Verdrehungstaktik ablenken. Das ist Ihr einziges Ziel. Und das Ihres kongenialen Ebenparts.
Falsch, Sie wollen nun von Ihren diversen üblen Ausrutschern der letzten Tage ablenken.
zuletzt bearbeitet 24.07.2010 00:36 |
nach oben springen

#8957
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 00:12von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Du Und NI, Ihr betreibt Urkundenfälschung. Bewusst?
Der Originaltext:
"Von jüdischem Pöbel, der sich nur unter der Knute wohl fühlt, hat er bisher jedenfalls noch nicht geschrieben."
Ein völlig neutraler fiktiver Satz, dem Primatologen als nicht geschrieben bescheinigt. Dabei lediglich sinngemäß, unter Verwendung von Originalvokabular, aus dem Gedächtnis zitiert.
Deshalb auch keine Anführungszeichen, die ein wörtliches Zitat kennzeichnen.
Nein Hans, Urkundenfälschung ist es, wenn Du einen Brief aus dem Jahre 1939 zitierst und den dann für die unveränderte Gesinnung des Briefschreibers 1944 unterstellst.
nach oben springen

zuletzt bearbeitet 24.07.2010 00:14 |
nach oben springen

#8959
von GeorgeF (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 00:17von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
.....
Es geht hier im Thema um die widerrechtliche Besiedelung der Westbank und die Unterdrückung der Palästinenser. Davor wollen Sie mit Ihrer untauglichen Verdrehungstaktik ablenken. Das ist Ihr einziges Ziel. Und das Ihres kongenialen Ebenparts.
Darüber wäre in der Tat zu diskutiren. Was das aber mit einerseits den dümmlichen Antisemitismen eines Primaologen zu tun haben sollte, oder der Diskussion um Stauffenberg bleibt mir ehrlich gesagt schleierhaft
nach oben springen

#8960
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 00:57von Landegaard •

Zitat von: NI
Nun, wenn man Sie nicht versteht ist das schon Ihr Problem sich klarer auszudrücken oder zu erklären.
Stimmt. Sie reden aber nicht von "man", sondern von NI. Die versteht niemand und sie selbst versteht nichts. Da ist die Problemlage klar. Ich sagte das bereits und da Sie inhaltlich wieder im Leerlauf sind, könnten Sie den Motor auch abschalten.
nach oben springen

#8961
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 01:07von Landegaard •

Zitat von: guylux
Bitte beachten :" das Mindestmass " !
Da hâtte er Ihnen doch fast ein Kompliment gemacht ; wieder nichts .!
Er braucht mir keine Komplimente zu machen. Ich bin auch ohne die überlebensfähig. Mit einem Mindestmaß an Intelligenz könnte man sich Aussagen von Völkern, die erst von Bäumen kommen müssen, schenken. Hier siegt allerdings die Galle über den Verstand, naja, so richtig unverständlich ist es nicht.
nach oben springen

#8962
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 01:17von Landegaard •

Zitat von: primatologe
Mir wird das Thema jetzt auch langweilig.
Was ich "so von den Juden von mir gegeben habe" ist letztlich uninteressant, weil es darauf garnicht ankommt.
Das lässt die Frage offen, warum Sie laufend Dinge thematisieren, auf die es gar nicht ankommt.
Zitat von: primatologe
Mit richtigen oder falschen Beurteilungen anderer muss jeder einzelne und jedes Volk leben, es kommt vielmehr darauf an wie man darauf reagiert, wie man damit umgeht.
Aus der Sicht ist Antisemitismus für mich ein Hirngespinst, so eine Art künstlich geschaffener Pseudostraftatbestand.
Das zeigt, dass Sie trotz inhaltlicher Ausseinandersetzung, die Sie nicht durchgehalten haben, bei Ihren Urteilen bleiben, unabhängig davon, wie deutlich Ihnen die inhaltliche Rechtfertigung dafür entzogen wurde. Dem ist nichts mehr hinzuzufügen.
Zitat von: primatologe
Ein Privileg ist es vielleicht auch, denn ohne Antisemitismus würden die Amis längst nicht so willig den jüdischen Karren ziehen.
Ich steche nicht mehr rein, weil wir beide wissen, dass Sie wieder hohle Phrasen dreschen. Wichtig ist nur, dass die Juden eine nicht zu ignorierende Wählerschaft in den USA sind, auf die rücksicht zu nehmen ist. So wie hier die Landwirte z.B. Soll ich Sie fragen, was der jüdische Karren ist? Ich kanns mir denken, Sie reden von Israel, zu dessen Existenzsicherung sich die USA verpflichtet fühlt. Das mag mit dem Antisemitismus zu tun haben, den es in ihrem vorherigen Absatz noch gar nicht wirklich gab.
Zitat von: primatologe
Juden sind mir allerdings auch nicht wichtiger als andere Menschen, als dass ich mich pausenlos nur damit beschäftigen möchte.
Mir auch nicht, deswegen finde ich Ihre Beiträge von jüdischen Krankenhausärzten aus Ihrer Kindheit, jüdischen Anzugträgern und satten Juden aus Manhattan so lehrreich. Ich habe bisher nie so darauf geachtet.
nach oben springen

#8963
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 01:30von Landegaard •

nach oben springen


Zitat von: Landegaard
Stimmt. Sie reden aber nicht von "man", sondern von NI. Die versteht niemand und sie selbst versteht nichts.
Ich spreche bewusst von "man", weil ich davon ausgehen muss, dass auch diesmal niemand verstanden hat was Sie eigentlich sagen wollten. Beispiele aus der Vergangenheit, bei denen auch andere Foristen Sie fragten, was Ihr jeweiliger Text eigentlich sagen sollte, lassen diesen Schluss zu.
Meine Texte scheinen hingegen von den allermeisten verstanden zu werden, wie ich an den Antworten und Reaktionen sehe; nur Sie scheinen damit ein Problem zu haben; da wundert es natürlich nicht weiter, dass Sie Ihre eigenen Texte auch nicht zu verstehen scheinen, denn erklären können Sie diese ja auf Nachfrage so gut wie nie.
zuletzt bearbeitet 24.07.2010 02:23 |
nach oben springen

zuletzt bearbeitet 24.07.2010 01:58 |
nach oben springen

#8966
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 02:14von Foul Breitner •

nach oben springen

#8967
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 02:15von Landegaard •

Zitat von: NI
Ich spreche bewusst von "man", weil ich davon ausgehen muss, dass auch diesmal niemand verstanden hat was Sie eigentlich sagen wollten. Beispiel aus der Vergangenheit, bei denen auch andere Foristen Sie fragten, was Ihr jeweiliger Text eigentlich sagen sollte, lassen diesen Schluss zu.
Ich sagte doch, Sie sprechen von NI. Wo ist nun wieder das Problem?
nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: NI
Ich spreche bewusst von "man", weil ich davon ausgehen muss, dass auch diesmal niemand verstanden hat was Sie eigentlich sagen wollten. Beispiele aus der Vergangenheit, bei denen auch andere Foristen Sie fragten, was Ihr jeweiliger Text eigentlich sagen sollte, lassen diesen Schluss zu.
Meine Texte scheinen hingegen von den allermeisten verstanden zu werden, wie ich an den Antworten und Reaktionen sehe; nur Sie scheinen damit ein Problem zu haben; da wundert es natürlich nicht weiter, dass Sie Ihre eigenen Texte auch nicht zu verstehen scheinen, denn erklären können Sie diese ja auf Nachfrage so gut wie nie.
Zitat von: Landegaard
Ich sagte doch, Sie sprechen von NI. Wo ist nun wieder das Problem?
Sehen Sie, schon wieder haben Sie Probleme einfachste Texte zu verstehen, kein Wunder also, dass Sie Ihre eigenen Texte selbst nicht verstehen.
zuletzt bearbeitet 24.07.2010 02:28 |
nach oben springen

#8970
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 02:50von Foul Breitner •

nach oben springen

#8971
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 02:50von Foul Breitner •

nach oben springen

zuletzt bearbeitet 24.07.2010 03:09 |
nach oben springen

#8973
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 09:53von Hans Bergman •

Zitat von: GeorgeF
Nein Hans, Urkundenfälschung ist es, wenn Du einen Brief aus dem Jahre 1939 zitierst und den dann für die unveränderte Gesinnung des Briefschreibers 1944 unterstellst.
Ich hatte nichts zitiert. Das ist einfach unwahr.
Ich hatte ausschließlich Worte Stauffenbergs verwendet, um einen seinem Geiste entsprechenden Satz zu formulieren, der in dieser rassistischen Form hier normalerweise nicht gebraucht wird.
Es freut mich aber natürlich, dass er soviel Gegenwehr hervorruft, obwohl er, zitiert oder nicht, bewusst als Provokation hingeschrieben wurde, nicht aber als Preisgabe authentischer Gedankengänge in einer Stunde der Muße an eine geliebte Frau formuliert wurde, der man sich anvertraut.
zuletzt bearbeitet 24.07.2010 09:54 |
nach oben springen

#8974
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 12:07von primatologe •

Zitat von: Lea S.
Anpassungsdruck? Wer auf dieser Welt hätte das Recht mich zu irgendwelchen Anpassungen zu drücken?
Entweder ein Verhalten gefällt mir, dann passe ich mich an, oder es gefällt mir nicht.
(...)
Jeder kann sich verhalten wie er will, und hat es damit in der Hand wie er von anderen gesehen wird.
Ich hab immer nur versucht die Unsinngkeit und Kontraproduktivität des Antisemitismus zu erklären.
Es geht um die Geschichte von Verhalten und Vorurteilen, die zu Spannungen führen, und wie man damit umgeht:
Schauen Sie, viele Türken verhalten sich so, dass sie bei den Deutschen auf Ablehnung stossen.
Jetzt kommt es darauf an, wie man damit umgeht.
Zur Zeit werden diese Klischees und Vorurteile gänzlich political unkorrekt mit Türkenwitzen in Comedyshows aufgearbeit. Hemmungslos, von Gebetskette ziehen, 3er BMW, Goldkette, ficki ficki machen, bis Kopftuch und Ehrenmord.
Das können Sie jeden Tag im Fernsehen sehen.
Das sind keine türkischen Witze, sondern Türkenwitze, und das ist gut so, denn nur die spiegeln die Realität an der Schnittstelle wieder wo sich Deutsche und Türken begegnen.
Juden würden sich weltweit empören und ihre Botschafter abziehen, Türken machen das einzig richtige, sie halten das aus und arbeiten das auf.
Klischees und Vorurteile fallen nämlich nicht vom Himmel, wie uns dumme Menschen immer wieder einreden wollen, es sind reale wiederholte Erfahrungen.
Die Türken versuchen nicht diese Türkenwitze mit "Antitürkismus" zu unterbinden (und damit zu eskalieren), sondern pfeifen eigene Landsleute zurück, deren Verhalten Anlass gegeben hat, und zu diesen negativen Vorurteilen geführt hat.
Da findet zur Zeit eine ehrlich Aufarbeitung, und eine Anpassung im Verhalten statt, die regelrecht greifbar ist.
Deutschen und Türken sage ich deshalb jetzt schon eine belastbare und ehrliche Freundschaft voraus.
Das erreichen Sie nicht, wenn Sie das Aussprechen der Klischees nur verbieten, also in der jüdischen Variante mit Antisemitismus zu tabuisieren zu versuchen.
Eine heilsame offene Auseinandersetzung führen die Juden nicht, weil wahrscheinlich ohne den ganzen Zirkus um den Antisemitismus ihre Identität zusammenbricht.
Sollen sie ihn behalten.
Ende.
nach oben springen

#8975
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.07.2010 13:16von kein Name angegeben • ( Gast )
nach oben springen

Seite 359 von 1458
« vorherige Seite
1
...
354
355
356
357
358
359
360
361
362
363
...
1458
nächste Seite »
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 35 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1458
Themen
und
326601
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |