#476
von Maga-neu •
| 35.801 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 08:34von Maga-neu •

Zitat von primatologe im Beitrag #474Hui, da stimme ich Ihnen ja einmal zu. :-)Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Ging mir auch so, ich war allerdings nur einmal drei Tage dort.
Das beste Essen gibts bei "echten" Italierner in Deutschland. "Echt" muss man dazu sagen, weil mittlerweile viele Türken, Araber, und sogar Russen ein auf Italiener machen, und nur eine minderwertige primitive Küche zustande bringen.
Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Echte Pariser Einheimische antworten nicht. In keiner Großstadt habe ich unhöflichere Menschen erlebt als in Paris - und es spielte dabei keine Rolle, ob es sich um Franzosen oder Menschen "mit Migrationshintergrund" handelte. Die Unhöflichkeit und Ungefälligkeit teilten sie alle miteinander. (In der Bretagne und in der Normandie war es völlig anders.)
nach oben springen

#477
von sayada.b. •
| 9.135 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 08:49von sayada.b. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #476Zitat von primatologe im Beitrag #474Hui, da stimme ich Ihnen ja einmal zu. :-)Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Ging mir auch so, ich war allerdings nur einmal drei Tage dort.
Das beste Essen gibts bei "echten" Italierner in Deutschland. "Echt" muss man dazu sagen, weil mittlerweile viele Türken, Araber, und sogar Russen ein auf Italiener machen, und nur eine minderwertige primitive Küche zustande bringen.Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Echte Pariser Einheimische antworten nicht. In keiner Großstadt habe ich unhöflichere Menschen erlebt als in Paris - und es spielte dabei keine Rolle, ob es sich um Franzosen oder Menschen "mit Migrationshintergrund" handelte. Die Unhöflichkeit und Ungefälligkeit teilten sie alle miteinander. (In der Bretagne und in der Normandie war es völlig anders.)
Hm, da bin ich wohl ein echter Glückspilz? Ich habe in Paris seeehr lecker gespeist, beim Franzosen, beim Italiener und beim Libanesen. Und bei Vietnamesen echt super gefrühstückt! :-)
Pariser? Na, es gibt so 'ne und solche. Mein Onkel hätte Dir mit Vergnügen weitergeholfen, andere sicher auch. Aber generell gebe ich Dir recht - mir gefallen persönlich die Londoner besser. Zumindest jene, welche ich kennenlernen durfte. Aber? Wird wohl wie überall sein, man kann es nicht verallgemeinern.
nach oben springen

#478
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 08:50von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Wahrscheinlich auch in Tel Aviv :)
Na klar passiert das allen Touristen überall, ich hätte es auch nicht erwähnt, wenn es ein normaler Fehltritt gewesen wäre, mit dem man rechnen muss, wenn man spontan Restaurants ausprobiert. Mehrmals allerdings Spitzenpreise für finstersten Schrott zu bezahlen hat die Pariser Gastronomie in meiner Wertung nicht gerade nach oben gebracht.
Wenn "frischer" Salat wie eine Anordnung von Wallnüssen aussieht, Fleisch roh, die Sauce eine geschmacklose Wasserpfütze ist und der Koch darin keine Probleme sieht, stimmt prinzipiell was nicht.
Es freut mich, dass Sie derlei in Paris offenbar nicht ertragen mussten, ich meide seither die Stadt und das Land gleich dazu.
nach oben springen


Zitat von Maga-neu im Beitrag #476Zitat von primatologe im Beitrag #474Hui, da stimme ich Ihnen ja einmal zu. :-)Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Ging mir auch so, ich war allerdings nur einmal drei Tage dort.
Das beste Essen gibts bei "echten" Italierner in Deutschland. "Echt" muss man dazu sagen, weil mittlerweile viele Türken, Araber, und sogar Russen ein auf Italiener machen, und nur eine minderwertige primitive Küche zustande bringen.Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Echte Pariser Einheimische antworten nicht. In keiner Großstadt habe ich unhöflichere Menschen erlebt als in Paris - und es spielte dabei keine Rolle, ob es sich um Franzosen oder Menschen "mit Migrationshintergrund" handelte. Die Unhöflichkeit und Ungefälligkeit teilten sie alle miteinander. (In der Bretagne und in der Normandie war es völlig anders.)
Das sehe Ich nicht ganz so , hab bis jetzt immer Antworten gekriegt , allerdings sind Leute in Grossstätten generell weniger freundlich und hektischer als in der Provinz .
Mir gefällt Paris sehr gut , deshalb bin Ich in 2 Stunden weg dorthin für 3 Tage .
Au revoir et bon appétit
nach oben springen

#480
von Maga-neu •
| 35.801 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 08:52von Maga-neu •

Zitat von Landegaard im Beitrag #478Im Norden Frankreichs habe ich viel besser (und billiger) gegessen, und die Menschen waren viel gelassener und freundlicher. Vielleicht der Unterschied Land - Großstadt, aber in Frankreich ist der Unterschied wirklich extrem.Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Wahrscheinlich auch in Tel Aviv :)
Na klar passiert das allen Touristen überall, ich hätte es auch nicht erwähnt, wenn es ein normaler Fehltritt gewesen wäre, mit dem man rechnen muss, wenn man spontan Restaurants ausprobiert. Mehrmals allerdings Spitzenpreise für finstersten Schrott zu bezahlen hat die Pariser Gastronomie in meiner Wertung nicht gerade nach oben gebracht.
Wenn "frischer" Salat wie eine Anordnung von Wallnüssen aussieht, Fleisch roh, die Sauce eine geschmacklose Wasserpfütze ist und der Koch darin keine Probleme sieht, stimmt prinzipiell was nicht.
Es freut mich, dass Sie derlei in Paris offenbar nicht ertragen mussten, ich meide seither die Stadt und das Land gleich dazu.
@Sayada: Am miesesten habe ich in Paris bei Vietnamesen gegessen. Da kam alles zusammen...
nach oben springen

#481
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 08:54von Landegaard •

Zitat von sayada.b. im Beitrag #477Zitat von Maga-neu im Beitrag #476Zitat von primatologe im Beitrag #474Hui, da stimme ich Ihnen ja einmal zu. :-)Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Ging mir auch so, ich war allerdings nur einmal drei Tage dort.
Das beste Essen gibts bei "echten" Italierner in Deutschland. "Echt" muss man dazu sagen, weil mittlerweile viele Türken, Araber, und sogar Russen ein auf Italiener machen, und nur eine minderwertige primitive Küche zustande bringen.Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Echte Pariser Einheimische antworten nicht. In keiner Großstadt habe ich unhöflichere Menschen erlebt als in Paris - und es spielte dabei keine Rolle, ob es sich um Franzosen oder Menschen "mit Migrationshintergrund" handelte. Die Unhöflichkeit und Ungefälligkeit teilten sie alle miteinander. (In der Bretagne und in der Normandie war es völlig anders.)
Hm, da bin ich wohl ein echter Glückspilz? Ich habe in Paris seeehr lecker gespeist, beim Franzosen, beim Italiener und beim Libanesen. Und bei Vietnamesen echt super gefrühstückt! :-)
Pariser? Na, es gibt so 'ne und solche. Mein Onkel hätte Dir mit Vergnügen weitergeholfen, andere sicher auch. Aber generell gebe ich Dir recht - mir gefallen persönlich die Londoner besser. Zumindest jene, welche ich kennenlernen durfte. Aber? Wird wohl wie überall sein, man kann es nicht verallgemeinern.
Nein, kann man nicht, anno 89 trank ich in Paris einen Cafe für umgerechnet 24 DM. Eine Tasse. Den Rechnungsbeleg hab ich mir rahmen lassen. Ich war leider noch zu jung, um dem Inhaber die Brühe ins Gesicht zu schleudern.
Ich kann mich nur an Croisants erinnern, die wie eine Offenbarung schmeckten. In Summe waren meine Eindrücke indes ausreichend schlecht, dass ich mir ein Pauschalieren erlaube.
nach oben springen

#482
von nahal •
| 24.911 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 08:55von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #478
Es freut mich, dass Sie derlei in Paris offenbar nicht ertragen mussten, ich meide seither die Stadt und das Land gleich dazu.
Eine starke Diversion vom Strangthema, aber eine angenehme:
Ja, ich habe das Glück, in Frankreich fast heimisch zu sein. Habe sehr viele Freunde, ich bin kein Tourist.
Sicher ist paris nicht das kulinarische Zentrum Frankreichs, es gibt viel bessere Gegenden.
Am besten ist es sicherlich um Chalon sur Saone, Perigord ist auch eine Reise wert.
Was mich immer an Frankreich fasziniert hat:
in Deutschlands Bureaus ist das Gesprächsthema Montags morgens die Bundesliga.
In Frankreich ist es das letzte Kochretzept und das Restaurant an der Ecke, das gerade eröffnet hat.
zuletzt bearbeitet 13.12.2012 09:01 |
nach oben springen

#483
von sayada.b. •
| 9.135 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 08:59von sayada.b. •

Zitat von Landegaard im Beitrag #481Zitat von sayada.b. im Beitrag #477Zitat von Maga-neu im Beitrag #476Zitat von primatologe im Beitrag #474Hui, da stimme ich Ihnen ja einmal zu. :-)Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Ging mir auch so, ich war allerdings nur einmal drei Tage dort.
Das beste Essen gibts bei "echten" Italierner in Deutschland. "Echt" muss man dazu sagen, weil mittlerweile viele Türken, Araber, und sogar Russen ein auf Italiener machen, und nur eine minderwertige primitive Küche zustande bringen.Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Echte Pariser Einheimische antworten nicht. In keiner Großstadt habe ich unhöflichere Menschen erlebt als in Paris - und es spielte dabei keine Rolle, ob es sich um Franzosen oder Menschen "mit Migrationshintergrund" handelte. Die Unhöflichkeit und Ungefälligkeit teilten sie alle miteinander. (In der Bretagne und in der Normandie war es völlig anders.)
Hm, da bin ich wohl ein echter Glückspilz? Ich habe in Paris seeehr lecker gespeist, beim Franzosen, beim Italiener und beim Libanesen. Und bei Vietnamesen echt super gefrühstückt! :-)
Pariser? Na, es gibt so 'ne und solche. Mein Onkel hätte Dir mit Vergnügen weitergeholfen, andere sicher auch. Aber generell gebe ich Dir recht - mir gefallen persönlich die Londoner besser. Zumindest jene, welche ich kennenlernen durfte. Aber? Wird wohl wie überall sein, man kann es nicht verallgemeinern.
Nein, kann man nicht, anno 89 trank ich in Paris einen Cafe für umgerechnet 24 DM. Eine Tasse. Den Rechnungsbeleg hab ich mir rahmen lassen. Ich war leider noch zu jung, um dem Inhaber die Brühe ins Gesicht zu schleudern.
Ich kann mich nur an Croisants erinnern, die wie eine Offenbarung schmeckten. In Summe waren meine Eindrücke indes ausreichend schlecht, dass ich mir ein Pauschalieren erlaube.
Tut mir echt leid für Dich! Ich meinte mit dem Pauschalisieren aber eher die Meinung über Pariser.:-)
Ich war erst 2005 zum ersten Mal dort, um meinen Onkel zu besuchen. Paris hat mir damals nicht sonderlich gefallen, beim 2. Besuch dann schon etwas besser und nach dem 3. Besuch inzwischen ganz gut. Dennoch: London ziehe ich vor. Und - auch wenn Guy sicher recht hat und die Menschen in Großstädten oft hektischer sind - ich haben nur tiefenentspannte Londoner kennengelernt. Und sehr hilfsbereite. Kaum stand ich an einer Stadtkarte, um mich zu orientieren, kam auch schon ein freundlicher Londoner und fragt, wohin ich denn wolle... Sowas ist mir in der Tat in Paris noch nie passiert!
zuletzt bearbeitet 13.12.2012 09:15 |
nach oben springen

#484
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 09:13von Landegaard •

Zitat von sayada.b. im Beitrag #483Zitat von Landegaard im Beitrag #481Zitat von sayada.b. im Beitrag #477Zitat von Maga-neu im Beitrag #476Zitat von primatologe im Beitrag #474Hui, da stimme ich Ihnen ja einmal zu. :-)Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Ging mir auch so, ich war allerdings nur einmal drei Tage dort.
Das beste Essen gibts bei "echten" Italierner in Deutschland. "Echt" muss man dazu sagen, weil mittlerweile viele Türken, Araber, und sogar Russen ein auf Italiener machen, und nur eine minderwertige primitive Küche zustande bringen.Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Echte Pariser Einheimische antworten nicht. In keiner Großstadt habe ich unhöflichere Menschen erlebt als in Paris - und es spielte dabei keine Rolle, ob es sich um Franzosen oder Menschen "mit Migrationshintergrund" handelte. Die Unhöflichkeit und Ungefälligkeit teilten sie alle miteinander. (In der Bretagne und in der Normandie war es völlig anders.)
Hm, da bin ich wohl ein echter Glückspilz? Ich habe in Paris seeehr lecker gespeist, beim Franzosen, beim Italiener und beim Libanesen. Und bei Vietnamesen echt super gefrühstückt! :-)
Pariser? Na, es gibt so 'ne und solche. Mein Onkel hätte Dir mit Vergnügen weitergeholfen, andere sicher auch. Aber generell gebe ich Dir recht - mir gefallen persönlich die Londoner besser. Zumindest jene, welche ich kennenlernen durfte. Aber? Wird wohl wie überall sein, man kann es nicht verallgemeinern.
Nein, kann man nicht, anno 89 trank ich in Paris einen Cafe für umgerechnet 24 DM. Eine Tasse. Den Rechnungsbeleg hab ich mir rahmen lassen. Ich war leider noch zu jung, um dem Inhaber die Brühe ins Gesicht zu schleudern.
Ich kann mich nur an Croisants erinnern, die wie eine Offenbarung schmeckten. In Summe waren meine Eindrücke indes ausreichend schlecht, dass ich mir ein Pauschalieren erlaube.
Tut mir echt leid für Dich! Ich meinte mit dem Pauschalisieren aber eher die Meinung über Pariser.:-)
Ich war erst 2005 zum ersten Mal dort, um meinen Onkel zu besuchen. Paris hat mir damals nicht sonderlich gefallen, beim 2. Besuch dann schon etwas besser und nach dem 3. Besuch inzwischen ganz gut. Dennoch: London ziehe ich vor. Und - auch wenn Guy sicher recht hat und die Menschen in Großstädten oft hektischer sind - ich haben nur tiefenentspannte Londoner kennengelernt. Und sehr hilfsbereite. Kau, stand ich an einer Stadtkarte, um mich zu orientieren, kam auch schon ein freundlicher Londoner und fragt, wohin ich denn wolle... Sowas ist mir in der Tat in Paris noch nie passiert!
Kann ich über London auch berichten. Sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sehr lustig. Da hab ich auch besser gegessen :)
nach oben springen

#485
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 09:14von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #482Zitat von Landegaard im Beitrag #478
Es freut mich, dass Sie derlei in Paris offenbar nicht ertragen mussten, ich meide seither die Stadt und das Land gleich dazu.
Was mich immer an Frankreich fasziniert hat:
in Deutschlands Bureaus ist das Gesprächsthema Montags morgens die Bundesliga.
In Frankreich ist es das letzte Kochretzept und das Restaurant an der Ecke, das gerade eröffnet hat.
Das spricht eindeutig für die Franzosen...
nach oben springen

#486
von nahal •
| 24.911 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 09:16von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #484
Kann ich über London auch berichten. Sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sehr lustig. Da hab ich auch besser gegessen :)
Indisch!!! :-)
nach oben springen

#487
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 09:18von primatologe •

Zitat von Landegaard im Beitrag #481
Nein, kann man nicht, anno 89 trank ich in Paris einen Cafe für umgerechnet 24 DM. Eine Tasse. Den Rechnungsbeleg hab ich mir rahmen lassen. Ich war leider noch zu jung, um dem Inhaber die Brühe ins Gesicht zu schleudern.
Das erinnert mich an was:
Ich wurde kürzlich mal eingeladen in ein Russisches Restaurant (zwei Häuser neben der Synagoge hier um die Ecke), wir aßen dann zu dritt jeder zwei Kleinigkeiten und ein paar Gläser Bier dazu, und das ganze sollte dann rund 160 € kosten.
MIt dem Essen, angeblich original russische Spezialitäten, hätte mein Großvater die Sxxxxxxx gefüttert. Aber ich war höflich, im nachhinein viel zu höflich. Auf die Frage wie es geschmeckt hat, habe ich geantwortet "Hunger ist der beste Koch".
zuletzt bearbeitet 13.12.2012 09:21 |
nach oben springen

#488
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 09:28von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #486Zitat von Landegaard im Beitrag #484
Kann ich über London auch berichten. Sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sehr lustig. Da hab ich auch besser gegessen :)
Indisch!!! :-)
Richtig :) Wobei man das kompliment getrost auf die ganze asiatische Gastronomie in London übertragen kann. Seither scheiter ich regelmäßig, einen halbwegs vergleichbaren Inder hierzulande zu finden. Aber offensichtlich kommen die Inder hier aus einem gänzlich anderem Indien.
nach oben springen

#490
von Maga-neu •
| 35.801 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 10:10von Maga-neu •

Zitat von sayada.b. im Beitrag #483Zitat von Landegaard im Beitrag #481Zitat von sayada.b. im Beitrag #477Zitat von Maga-neu im Beitrag #476Zitat von primatologe im Beitrag #474Hui, da stimme ich Ihnen ja einmal zu. :-)Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Ging mir auch so, ich war allerdings nur einmal drei Tage dort.
Das beste Essen gibts bei "echten" Italierner in Deutschland. "Echt" muss man dazu sagen, weil mittlerweile viele Türken, Araber, und sogar Russen ein auf Italiener machen, und nur eine minderwertige primitive Küche zustande bringen.Zitat von nahal im Beitrag #475Zitat von Landegaard im Beitrag #472
Ich hab noch nirgendwo so schlecht gegessen wie in Paris.
Das passiert vielen Touristen, überall.
Einen Einheimischen fragen hilft, vor allem in Frankreich.
Echte Pariser Einheimische antworten nicht. In keiner Großstadt habe ich unhöflichere Menschen erlebt als in Paris - und es spielte dabei keine Rolle, ob es sich um Franzosen oder Menschen "mit Migrationshintergrund" handelte. Die Unhöflichkeit und Ungefälligkeit teilten sie alle miteinander. (In der Bretagne und in der Normandie war es völlig anders.)
Hm, da bin ich wohl ein echter Glückspilz? Ich habe in Paris seeehr lecker gespeist, beim Franzosen, beim Italiener und beim Libanesen. Und bei Vietnamesen echt super gefrühstückt! :-)
Pariser? Na, es gibt so 'ne und solche. Mein Onkel hätte Dir mit Vergnügen weitergeholfen, andere sicher auch. Aber generell gebe ich Dir recht - mir gefallen persönlich die Londoner besser. Zumindest jene, welche ich kennenlernen durfte. Aber? Wird wohl wie überall sein, man kann es nicht verallgemeinern.
Nein, kann man nicht, anno 89 trank ich in Paris einen Cafe für umgerechnet 24 DM. Eine Tasse. Den Rechnungsbeleg hab ich mir rahmen lassen. Ich war leider noch zu jung, um dem Inhaber die Brühe ins Gesicht zu schleudern.
Ich kann mich nur an Croisants erinnern, die wie eine Offenbarung schmeckten. In Summe waren meine Eindrücke indes ausreichend schlecht, dass ich mir ein Pauschalieren erlaube.
Tut mir echt leid für Dich! Ich meinte mit dem Pauschalisieren aber eher die Meinung über Pariser.:-)
Ich war erst 2005 zum ersten Mal dort, um meinen Onkel zu besuchen. Paris hat mir damals nicht sonderlich gefallen, beim 2. Besuch dann schon etwas besser und nach dem 3. Besuch inzwischen ganz gut. Dennoch: London ziehe ich vor. Und - auch wenn Guy sicher recht hat und die Menschen in Großstädten oft hektischer sind - ich haben nur tiefenentspannte Londoner kennengelernt. Und sehr hilfsbereite. Kaum stand ich an einer Stadtkarte, um mich zu orientieren, kam auch schon ein freundlicher Londoner und fragt, wohin ich denn wolle... Sowas ist mir in der Tat in Paris noch nie passiert!
Mir geht es mit London so wie nahal mit Paris. Allerdings bin ich seit über 10 Jahren nicht mehr dort gewesen, weil ich fürchte, enttäuscht zu werden. Früher war ich sehr oft in London, und nach Deutschland und Italien habe ich persönlich die engsten Beziehungen zu England. (Danach kommen die Niederlande, wo ich geheiratet habe.) Meine Gasteltern in England sprachen untereinander Cockney, mit mir aber leider nicht, obwohl ich es gerne gelernt hätte. Ich sollte nur das reine Hochenglisch lernen, das sie selbst allerdings mit unüberhörbarem Akzent sprachen. ;-)
Paris ist eine wunderschöne Stadt, dennoch hat es mich immer mehr nach London gezogen. Die "City" hat allerdings vieles ruiniert, vor allem aber die Regierung Blair...
zuletzt bearbeitet 13.12.2012 10:12 |
nach oben springen

#491
von Maga-neu •
| 35.801 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 10:14von Maga-neu •

Zitat von Landegaard im Beitrag #488Nicht nur das. Auch die Chinesen kommen aus einem ganz anderen China. :-)Zitat von nahal im Beitrag #486Zitat von Landegaard im Beitrag #484
Kann ich über London auch berichten. Sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sehr lustig. Da hab ich auch besser gegessen :)
Indisch!!! :-)
Richtig :) Wobei man das kompliment getrost auf die ganze asiatische Gastronomie in London übertragen kann. Seither scheiter ich regelmäßig, einen halbwegs vergleichbaren Inder hierzulande zu finden. Aber offensichtlich kommen die Inder hier aus einem gänzlich anderem Indien.
Zitat von primatologe im Beitrag #487
MIt dem Essen, angeblich original russische Spezialitäten, hätte mein Großvater die Sxxxxxxx gefüttert. Aber ich war höflich, im nachhinein viel zu höflich. Auf die Frage wie es geschmeckt hat, habe ich geantwortet "Hunger ist der beste Koch".
Spezialität kommt eben von speziell. :-)
nach oben springen

#492
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 11:01von Hans Bergman •

Zitat von Landegaard im Beitrag #485Zitat von nahal im Beitrag #482
...Was mich immer an Frankreich fasziniert hat:
in Deutschlands Bureaus ist das Gesprächsthema Montags morgens die Bundesliga.
In Frankreich ist es das letzte Kochretzept und das Restaurant an der Ecke, das gerade eröffnet hat.
Das spricht eindeutig für die Franzosen...
Vor allem für deren Fleiß! Jede Woche an der Ecke ein neues Restaurant zu eröffnen, das ist schon eine Leistung.
nach oben springen

#493
von Hans Bergman •
| 23.327 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 11:50von Hans Bergman •

Zitat von Landegaard im Beitrag #481
...Nein, kann man nicht, anno 89 trank ich in Paris einen Cafe für umgerechnet 24 DM. Eine Tasse. Den Rechnungsbeleg hab ich mir rahmen lassen. Ich war leider noch zu jung, um dem Inhaber die Brühe ins Gesicht zu schleudern.
Ich kann mich nur an Croisants erinnern, die wie eine Offenbarung schmeckten. In Summe waren meine Eindrücke indes ausreichend schlecht, dass ich mir ein Pauschalieren erlaube.
Ich muss meine Erfahrung mit Essen in Paris wohl auf die eigene Kappe nehmen. Es war generell ganz gut. Aber nach einer Woche wollte ich mal wieder Kartoffelsalat und ging in ein bayerisches Lokal an der Champs-Élysées.
Da kann man nur sagen: selbst schuld:
Der Kartoffelsalat waren acht kalte Kartoffelscheiben, leicht mit Essig beträufelt und mit etwas gehackten Zwiebeln bestreut. Okay, dafür war er als Beilage auch nicht sehr teuer: etwa 14 DM.
Da kann man sich nicht beschweren. Das sind pro Scheibe nicht mal ganz 2 DM.
nach oben springen

#494
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 11:55von Landegaard •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #493Zitat von Landegaard im Beitrag #481
...Nein, kann man nicht, anno 89 trank ich in Paris einen Cafe für umgerechnet 24 DM. Eine Tasse. Den Rechnungsbeleg hab ich mir rahmen lassen. Ich war leider noch zu jung, um dem Inhaber die Brühe ins Gesicht zu schleudern.
Ich kann mich nur an Croisants erinnern, die wie eine Offenbarung schmeckten. In Summe waren meine Eindrücke indes ausreichend schlecht, dass ich mir ein Pauschalieren erlaube.
Ich muss meine Erfahrung mit Essen in Paris wohl auf die eigene Kappe nehmen. Es war generell ganz gut. Aber nach einer Woche wollte ich mal wieder Kartoffelsalat und ging in ein bayerisches Lokal an der Champs-Élysées.
Da kann man nur sagen: selbst schuld:
Der Kartoffelsalat waren acht kalte Kartoffelscheiben, leicht mit Essig beträufelt und mit etwas gehackten Zwiebeln bestreut. Okay, dafür war er als Beilage auch nicht sehr teuer: etwa 14 DM.
Da kann man sich nicht beschweren. Das sind pro Scheibe nicht mal ganz 2 DM.
Im Vergleich zu meinem Cafe sensationell günstig
nach oben springen

#495
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 11:57von Landegaard •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #491Zitat von Landegaard im Beitrag #488Nicht nur das. Auch die Chinesen kommen aus einem ganz anderen China. :-)Zitat von nahal im Beitrag #486Zitat von Landegaard im Beitrag #484
Kann ich über London auch berichten. Sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sehr lustig. Da hab ich auch besser gegessen :)
Indisch!!! :-)
Richtig :) Wobei man das kompliment getrost auf die ganze asiatische Gastronomie in London übertragen kann. Seither scheiter ich regelmäßig, einen halbwegs vergleichbaren Inder hierzulande zu finden. Aber offensichtlich kommen die Inder hier aus einem gänzlich anderem Indien.Zitat von primatologe im Beitrag #487
MIt dem Essen, angeblich original russische Spezialitäten, hätte mein Großvater die Sxxxxxxx gefüttert. Aber ich war höflich, im nachhinein viel zu höflich. Auf die Frage wie es geschmeckt hat, habe ich geantwortet "Hunger ist der beste Koch".
Spezialität kommt eben von speziell. :-)
In San Francisco hingegen kommen die Japaner aus einem anderen Japan :). Fabelhaftes Sushi fürn Appel und n Ei an so ziemlich jeder Straßenecke.
Allerdings kenne ich in Köln ganz hervorragende Japaner.
nach oben springen

#497
von FrieFie •
| 9.092 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 12:07von FrieFie •

Zitat von Landegaard im Beitrag #488Zitat von nahal im Beitrag #486Zitat von Landegaard im Beitrag #484
Kann ich über London auch berichten. Sehr hilfsbereit, sehr freundlich, sehr lustig. Da hab ich auch besser gegessen :)
Indisch!!! :-)
Richtig :) Wobei man das kompliment getrost auf die ganze asiatische Gastronomie in London übertragen kann. Seither scheiter ich regelmäßig, einen halbwegs vergleichbaren Inder hierzulande zu finden. Aber offensichtlich kommen die Inder hier aus einem gänzlich anderem Indien.
"Kabir" in der Carmer Strasse, Nähe Savignyplatz. Da gehen meine indischen Freunde essen, wenn sie in Berlin sind, und ich ziemlich regelmässig. (Leibspeise: Lamm-Tikka, heiss brutzelnd serviert auf einer Eisenplatte, auf Wunsch scharf durch gehackte grüne Chili ...)
nach oben springen

#498
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 12:16von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #496
Sollten Sie sich nochmals in Paris verirren, besuchen Sie Pierre Gagnaire auf der Rue Balzac.
Sollte ich nochmal im Zug einschlafen und Paris wach werden, sehr gerne. Mit meinem aktuellen Bild von Paris möchte ich eigentlich nicht ins Grab gehen.
Friefies Tip ist gespeichert und wird wohl eher abgearbeitet werden. In Berlin war ich in Charlottenburg mal bei einem Australier. Sehr empfehlenswert.
Ansonsten traditionell die Osseria in der Langhansstr. :)
nach oben springen

#499
von nahal •
| 24.911 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 12:19von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #498Zitat von nahal im Beitrag #496
Sollten Sie sich nochmals in Paris verirren, besuchen Sie Pierre Gagnaire auf der Rue Balzac.
Sollte ich nochmal im Zug einschlafen und Paris wach werden, sehr gerne. Mit meinem aktuellen Bild von Paris möchte ich eigentlich nicht ins Grab gehen.
Friefies Tip ist gespeichert und wird wohl eher abgearbeitet werden. In Berlin war ich in Charlottenburg mal bei einem Australier. Sehr empfehlenswert.
Ansonsten traditionell die Osseria in der Langhansstr. :)
Seit über 20 Jahren kenne ich recht gut zwei Familien im kleinen Schwarzwaldort Baiersbronn:
Fam Finkbeiner und Fam Bareiss.
Diese MUSS man besuchen.
nach oben springen

#500
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 12:28von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #499Zitat von Landegaard im Beitrag #498Zitat von nahal im Beitrag #496
Sollten Sie sich nochmals in Paris verirren, besuchen Sie Pierre Gagnaire auf der Rue Balzac.
Sollte ich nochmal im Zug einschlafen und Paris wach werden, sehr gerne. Mit meinem aktuellen Bild von Paris möchte ich eigentlich nicht ins Grab gehen.
Friefies Tip ist gespeichert und wird wohl eher abgearbeitet werden. In Berlin war ich in Charlottenburg mal bei einem Australier. Sehr empfehlenswert.
Ansonsten traditionell die Osseria in der Langhansstr. :)
Seit über 20 Jahren kenne ich recht gut zwei Familien im kleinen Schwarzwaldort Baiersbronn:
Fam Finkbeiner und Fam Bareiss.
Diese MUSS man besuchen.
So langsam wäre ich für einen neuen Strang: Restaurantempfehlungen. Viel spannender als Broder.
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |