RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 21:17von Leto_II. •

Zitat von Nante im Beitrag #525Zitat von Hans Bergman im Beitrag #524
Sollte man dann doch lieber sagen: "Er ist Historiker und auch sonst von mäßigem Verstand"?
Meine Bewunderung hast du trotzdem; dieser Aufwand erfordert sicher ein hohes Maß an Eitelkeit..............
Ob das noch als Scherz durchgeht?
Wieso? Hans hat einfach nur Differenzen mit der Differenzierung.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 13.12.2012 23:11von Maga-neu •

Zitat von Nante im Beitrag #525Nun ja, es hätte schlimmer kommen können. Statt des "mäßigen" hätte er mir "geringen" Verstand attestieren können...Zitat von Hans Bergman im Beitrag #524
Sollte man dann doch lieber sagen: "Er ist Historiker und auch sonst von mäßigem Verstand"?
Ob das noch als Scherz durchgeht?

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 06:37von primatologe •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #524Zitat von Maga-neu im Beitrag #523
...Übrigens habe ich per Mail ein Super-Angebot erhalten: Doktortitel für 49 €, Professorentitel für 79 € und Kombi für 99 €. Und ich Schwachmat habe drei Jahre in dieses dumme "Dr." investiert, wo ich es für den Preis einer Jeans hätte haben können. :-)
Sollte man dann doch lieber sagen: "Er ist Historiker und auch sonst von mäßigem Verstand"?
...
Nun, sagen wir, einem Historiker ist es unmöglich die Wahrheit zu sagen.
(Aber sie versuchen es nach Kräften.)
:-)

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 08:21von Hans Bergman •

Zitat von Nante im Beitrag #525Zitat von Hans Bergman im Beitrag #524
Sollte man dann doch lieber sagen: "Er ist Historiker und auch sonst von mäßigem Verstand"?
Meine Bewunderung hast du trotzdem; dieser Aufwand erfordert sicher ein hohes Maß an Eitelkeit..............
Ob das noch als Scherz durchgeht?
Dazu reicht tatsächlich schon ein mäßiger Verstand, der im Beitrag dem Angesprochenen eindeutig nicht zuerkannt wurde.
Weshalb auch für den obigen Scherz eine Beschneidung des Satzes nötig wurde. :)

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 08:25von Hans Bergman •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #527Zitat von Nante im Beitrag #525Nun ja, es hätte schlimmer kommen können. Statt des "mäßigen" hätte er mir "geringen" Verstand attestieren können...Zitat von Hans Bergman im Beitrag #524
Sollte man dann doch lieber sagen: "Er ist Historiker und auch sonst von mäßigem Verstand"?
Ob das noch als Scherz durchgeht?
Weder mäßig noch gering kann ich dir zubilligen! Sonst könnte ich dich ja nicht mehr wegen deiner Gutgläubigkeit in Sachen Religion aufziehen... :)

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 09:31von Maga-neu •

Zitat von primatologe im Beitrag #528Dies unterscheidet sie von Politikern - die es eben nicht nach Kräften versuchen.Zitat von Hans Bergman im Beitrag #524Zitat von Maga-neu im Beitrag #523
...Übrigens habe ich per Mail ein Super-Angebot erhalten: Doktortitel für 49 €, Professorentitel für 79 € und Kombi für 99 €. Und ich Schwachmat habe drei Jahre in dieses dumme "Dr." investiert, wo ich es für den Preis einer Jeans hätte haben können. :-)
Sollte man dann doch lieber sagen: "Er ist Historiker und auch sonst von mäßigem Verstand"?
...
Nun, sagen wir, einem Historiker ist es unmöglich die Wahrheit zu sagen.
(Aber sie versuchen es nach Kräften.)
:-)
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #530Zitat von Maga-neu im Beitrag #527Zitat von Nante im Beitrag #525Nun ja, es hätte schlimmer kommen können. Statt des "mäßigen" hätte er mir "geringen" Verstand attestieren können...Zitat von Hans Bergman im Beitrag #524
Sollte man dann doch lieber sagen: "Er ist Historiker und auch sonst von mäßigem Verstand"?
Ob das noch als Scherz durchgeht?
Weder mäßig noch gering kann ich dir zubilligen! Sonst könnte ich dich ja nicht mehr wegen deiner Gutgläubigkeit in Sachen Religion aufziehen... :)
Jeder von uns hat eben seinen eigenen kleinen Herrgottswinkel. :-)

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 10:26von Maga-neu •

@ sayada: Ich habe mir deine London-Fotos inzwischen angesehen. Sehr schön - mit zwei Ausnahmen: Wenn du schon "Fish and Chips" aufnimmst, dann sollten diese auch in altes Zeitungspapier eingewickelt sein, wie es sich gehört. :-) (Notfalls muss man sich eben eine Zeitung kaufen. Am besten ein Murdoch-Blatt, denn dieses zum Einpacken von Fish and Chips zu verwenden, ist das Beste, was man damit tun kann.)
Und dann diese monumentale Scheußlichkeit, dieses Riesenrad im Herzen der Stadt. Das verzeihe ich der Regierung Blair noch weniger als ihre Lügen zum Irakkrieg. :-)

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 12:12von sayada.b. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #532
@ sayada: Ich habe mir deine London-Fotos inzwischen angesehen. Sehr schön - mit zwei Ausnahmen: Wenn du schon "Fish and Chips" aufnimmst, dann sollten diese auch in altes Zeitungspapier eingewickelt sein, wie es sich gehört. :-) (Notfalls muss man sich eben eine Zeitung kaufen. Am besten ein Murdoch-Blatt, denn dieses zum Einpacken von Fish and Chips zu verwenden, ist das Beste, was man damit tun kann.)
Und dann diese monumentale Scheußlichkeit, dieses Riesenrad im Herzen der Stadt. Das verzeihe ich der Regierung Blair noch weniger als ihre Lügen zum Irakkrieg. :-)
Fish and Chips? Ach, Du meinst in Brighton, oder? Das lief aber unter einem anderen Namen in dem Strandlokal... :-)
London Eye? Die Londoner wollten halt auch so ein Ding, die Pariser haben es schließlich auch. (Hm, erinnert mich irgendwie an was... )

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 12:30von Maga-neu •

Zitat von sayada.b. im Beitrag #533Zitat von Maga-neu im Beitrag #532
@ sayada: Ich habe mir deine London-Fotos inzwischen angesehen. Sehr schön - mit zwei Ausnahmen: Wenn du schon "Fish and Chips" aufnimmst, dann sollten diese auch in altes Zeitungspapier eingewickelt sein, wie es sich gehört. :-) (Notfalls muss man sich eben eine Zeitung kaufen. Am besten ein Murdoch-Blatt, denn dieses zum Einpacken von Fish and Chips zu verwenden, ist das Beste, was man damit tun kann.)
Und dann diese monumentale Scheußlichkeit, dieses Riesenrad im Herzen der Stadt. Das verzeihe ich der Regierung Blair noch weniger als ihre Lügen zum Irakkrieg. :-)
Fish and Chips? Ach, Du meinst in Brighton, oder? Das lief aber unter einem anderen Namen in dem Strandlokal... :-)
London Eye? Die Londoner wollten halt auch so ein Ding, die Pariser haben es schließlich auch. (Hm, erinnert mich irgendwie an was... )
They just tried to keep up with the Joneses. :-)
Ich weiß nicht, Brighton hat mir nicht so gefallen. Seebäder halt. Dover finde ich viel schöner.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 14:51von sayada.b. •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #534Zitat von sayada.b. im Beitrag #533Zitat von Maga-neu im Beitrag #532
@ sayada: Ich habe mir deine London-Fotos inzwischen angesehen. Sehr schön - mit zwei Ausnahmen: Wenn du schon "Fish and Chips" aufnimmst, dann sollten diese auch in altes Zeitungspapier eingewickelt sein, wie es sich gehört. :-) (Notfalls muss man sich eben eine Zeitung kaufen. Am besten ein Murdoch-Blatt, denn dieses zum Einpacken von Fish and Chips zu verwenden, ist das Beste, was man damit tun kann.)
Und dann diese monumentale Scheußlichkeit, dieses Riesenrad im Herzen der Stadt. Das verzeihe ich der Regierung Blair noch weniger als ihre Lügen zum Irakkrieg. :-)
Fish and Chips? Ach, Du meinst in Brighton, oder? Das lief aber unter einem anderen Namen in dem Strandlokal... :-)
London Eye? Die Londoner wollten halt auch so ein Ding, die Pariser haben es schließlich auch. (Hm, erinnert mich irgendwie an was... )
They just tried to keep up with the Joneses. :-)
Ich weiß nicht, Brighton hat mir nicht so gefallen. Seebäder halt. Dover finde ich viel schöner.
Dover? War ich noch nicht - eine Woche hat eben leider nur 7 Tage, selbst im britischen Linksverkehr! :-))

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 15:26von primatologe •


RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 16:37von Ronald.Z •

Zitat von Ronald.Z im Beitrag #440Zitat von Nante im Beitrag #438Zitat von Ronald.Z im Beitrag #437
Also ich finde Martenstein gut. Schon immer..
Ich habe auch gleich heftig an Dich gedacht....)
Aber da wir hier im Broder-Forum sind, den finde ich auch Klasse, jeden Freitag so gegen 8:10 Uhr auf Radio 1 Audiokommentar von HMB, ist für mich Pflichttermin.
Da wir ja hier im Broder Strang sind:
der aktuelle Audiokommentar (leider nur 7 Tage online); ich hab mich heute morgen vor Lachen fast weg geschmissen:
http://www.radioeins.de/programm/sendung...k_m_broder.html

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 17:28von Maga-neu •

Zitat von sayada.b. im Beitrag #535Wir sollten vielleicht einen UK-Strang eröffnen. :-)Zitat von Maga-neu im Beitrag #534Zitat von sayada.b. im Beitrag #533Zitat von Maga-neu im Beitrag #532
@ sayada: Ich habe mir deine London-Fotos inzwischen angesehen. Sehr schön - mit zwei Ausnahmen: Wenn du schon "Fish and Chips" aufnimmst, dann sollten diese auch in altes Zeitungspapier eingewickelt sein, wie es sich gehört. :-) (Notfalls muss man sich eben eine Zeitung kaufen. Am besten ein Murdoch-Blatt, denn dieses zum Einpacken von Fish and Chips zu verwenden, ist das Beste, was man damit tun kann.)
Und dann diese monumentale Scheußlichkeit, dieses Riesenrad im Herzen der Stadt. Das verzeihe ich der Regierung Blair noch weniger als ihre Lügen zum Irakkrieg. :-)
Fish and Chips? Ach, Du meinst in Brighton, oder? Das lief aber unter einem anderen Namen in dem Strandlokal... :-)
London Eye? Die Londoner wollten halt auch so ein Ding, die Pariser haben es schließlich auch. (Hm, erinnert mich irgendwie an was... )
They just tried to keep up with the Joneses. :-)
Ich weiß nicht, Brighton hat mir nicht so gefallen. Seebäder halt. Dover finde ich viel schöner.
Dover? War ich noch nicht - eine Woche hat eben leider nur 7 Tage, selbst im britischen Linksverkehr! :-))
Dort kann ich dann auch so richtig über die Regierung Blair ablästern.


Zitat von sayada.b. im Beitrag #515
Warst Du übrigens in Salisbury? Da will ich demnächst unbedingt hin (wegen "Verheißene Erde", Willie wird wissen, wovon ich rede...)
Ach, als Ossi hat Frau so viel verpaßte (verpassen müssen) und jetzt muß sie sich sputen, alles nachzuholen. Werd schließlich auch nicht jünger... ;-)
Salisbury is vor allen Dingen bekannt wegen seiner wunderschoenen Kathedrale und dem benachbarten Stonehenge. Als 17 jaehriger Hitchhiker habe ich diese das erstemal besucht.
Das war in den fruehen sechzigern.;-)

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 18:06von Hans Bergman •


RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 18:34von Maga-neu •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #540Zitat von Maga-neu im Beitrag #538
...Wir sollten vielleicht einen UK-Strang eröffnen. :-)
Dort kann ich dann auch so richtig über die Regierung Blair ablästern.
Nein, nein, sonst komme ich noch mit meiner Bexhill-On-Sea Geschichte.
Jetzt hast du uns aber so richtig neugierig gemacht.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 14.12.2012 23:03von Hans Bergman •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #541Zitat von Hans Bergman im Beitrag #540Zitat von Maga-neu im Beitrag #538
...Wir sollten vielleicht einen UK-Strang eröffnen. :-)
Dort kann ich dann auch so richtig über die Regierung Blair ablästern.
Nein, nein, sonst komme ich noch mit meiner Bexhill-On-Sea Geschichte.
Jetzt hast du uns aber so richtig neugierig gemacht.
Noch gibt es keinen UK-Strang... :)
Und es ist ja auch nur für mich wichtig. Nur soviel: es gibt dort ein Internat für Mädchen. ;)

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 04.01.2013 10:44von Nante •

Ich bin der Meinung, daß die aktuelle Augstein-Debatte gerade hier richtig aufgehoben ist und nicht im Politikteil.
Hier handelt es sich doch um eine persönliche Fehde - und Broder macht dabei keine gute Figur. Broder hat nur zwei öffentlich wahrnehmbare Marken - sein penetrant vorgetragenes Judentum und seinen engagierten Schreibstil.
Daß sich Augstein oft in Israel verbeißt, ist doch unbestritten. Und er geht dahin, wo es der gegenwärtigen Führung wehtut. Und auch oft zur recht. Augstein wäre gut beraten, auch andere Konflikte in seinen Fokus zu nehmen.
Broder wäre zu raten, auch mal zu ökonomischen und sozialpolitischen Themen, meinetwegen auch in Nahost, zu schreiben.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 04.01.2013 11:15von Maga-neu •

Zitat von Nante im Beitrag #543Hier geht es ja immer kunterbunt durcheinander, und Israel-Palästina ist in allen Strängen... :-)
Ich bin der Meinung, daß die aktuelle Augstein-Debatte gerade hier richtig aufgehoben ist und nicht im Politikteil.
Hier handelt es sich doch um eine persönliche Fehde - und Broder macht dabei keine gute Figur. Broder hat nur zwei öffentlich wahrnehmbare Marken - sein penetrant vorgetragenes Judentum und seinen engagierten Schreibstil.
Daß sich Augstein oft in Israel verbeißt, ist doch unbestritten. Und er geht dahin, wo es der gegenwärtigen Führung wehtut. Und auch oft zur recht. Augstein wäre gut beraten, auch andere Konflikte in seinen Fokus zu nehmen.
Broder wäre zu raten, auch mal zu ökonomischen und sozialpolitischen Themen, meinetwegen auch in Nahost, zu schreiben.
Broder hat, soweit ich weiß, ein Buch über die "Irren von Zion" geschrieben. Ich würde beiden raten, einfach mal etwas Dampf aus dem Kessel zu lassen und die eigene Meinung nicht ganz so wichtig zu nehmen. Gilt für die beiden, aber nicht nur für sie...

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 04.01.2013 11:28von Leto_II. •

Zitat von Nante im Beitrag #543
Ich bin der Meinung, daß die aktuelle Augstein-Debatte gerade hier richtig aufgehoben ist und nicht im Politikteil.
Hier handelt es sich doch um eine persönliche Fehde - und Broder macht dabei keine gute Figur. Broder hat nur zwei öffentlich wahrnehmbare Marken - sein penetrant vorgetragenes Judentum und seinen engagierten Schreibstil.
Daß sich Augstein oft in Israel verbeißt, ist doch unbestritten. Und er geht dahin, wo es der gegenwärtigen Führung wehtut. Und auch oft zur recht. Augstein wäre gut beraten, auch andere Konflikte in seinen Fokus zu nehmen.
Broder wäre zu raten, auch mal zu ökonomischen und sozialpolitischen Themen, meinetwegen auch in Nahost, zu schreiben.
Wenn Augstein diesen Sturm überstanden hat, ist er eine internationale Berühmtheit, die er selbst nicht hätte herbeischreiben können. So eindrucksvoll fand ich ihn nie.

Willkommen in der Aufreger-Republik
in Redakteure/Politiker/Parteien 04.01.2013 12:01von Maga-neu •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #545Vielleicht sollten sich Broder und Augstein dem "Antisuebismus" zuwenden, der seit Neuestem grassiert...Zitat von Nante im Beitrag #543
Ich bin der Meinung, daß die aktuelle Augstein-Debatte gerade hier richtig aufgehoben ist und nicht im Politikteil.
Hier handelt es sich doch um eine persönliche Fehde - und Broder macht dabei keine gute Figur. Broder hat nur zwei öffentlich wahrnehmbare Marken - sein penetrant vorgetragenes Judentum und seinen engagierten Schreibstil.
Daß sich Augstein oft in Israel verbeißt, ist doch unbestritten. Und er geht dahin, wo es der gegenwärtigen Führung wehtut. Und auch oft zur recht. Augstein wäre gut beraten, auch andere Konflikte in seinen Fokus zu nehmen.
Broder wäre zu raten, auch mal zu ökonomischen und sozialpolitischen Themen, meinetwegen auch in Nahost, zu schreiben.
Wenn Augstein diesen Sturm überstanden hat, ist er eine internationale Berühmtheit, die er selbst nicht hätte herbeischreiben können. So eindrucksvoll fand ich ihn nie.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...n-a-875546.html
Willkommen in der Aufreger-Republik. (Persönlich kann ich sagen, dass ich geschäftlich mit den Schwaben bestens ausgekommen bin. Obwohl: Eine "Kehrwoche" muss wirklich nicht sein...)

RE: Willkommen in der Aufreger-Republik
in Redakteure/Politiker/Parteien 04.01.2013 12:07von Landegaard •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #546Zitat von Leto_II. im Beitrag #545Vielleicht sollten sich Broder und Augstein dem "Antisuebismus" zuwenden, der seit Neuestem grassiert...Zitat von Nante im Beitrag #543
Ich bin der Meinung, daß die aktuelle Augstein-Debatte gerade hier richtig aufgehoben ist und nicht im Politikteil.
Hier handelt es sich doch um eine persönliche Fehde - und Broder macht dabei keine gute Figur. Broder hat nur zwei öffentlich wahrnehmbare Marken - sein penetrant vorgetragenes Judentum und seinen engagierten Schreibstil.
Daß sich Augstein oft in Israel verbeißt, ist doch unbestritten. Und er geht dahin, wo es der gegenwärtigen Führung wehtut. Und auch oft zur recht. Augstein wäre gut beraten, auch andere Konflikte in seinen Fokus zu nehmen.
Broder wäre zu raten, auch mal zu ökonomischen und sozialpolitischen Themen, meinetwegen auch in Nahost, zu schreiben.
Wenn Augstein diesen Sturm überstanden hat, ist er eine internationale Berühmtheit, die er selbst nicht hätte herbeischreiben können. So eindrucksvoll fand ich ihn nie.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...n-a-875546.html
Willkommen in der Aufreger-Republik. (Persönlich kann ich sagen, dass ich geschäftlich mit den Schwaben bestens ausgekommen bin. Obwohl: Eine "Kehrwoche" muss wirklich nicht sein...)
So ist das, wenn man Toleranz für ein Zeichen der Schwäche hält.

RE: Willkommen in der Aufreger-Republik
in Redakteure/Politiker/Parteien 04.01.2013 14:46von FrieFie •

Wenigstens ist es ein schönes Beispiel dafür, dass die so oft beschworene Einigkeit von Mainstream-Presse, jüdischer Welt-"Community" und Zentralrat nicht ganz so klappt, wie viele es darstellen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...f-a-875756.html
Nun verteidigt auch der Zentralrat Augstein gegen das SWC ...

RE: Willkommen in der Aufreger-Republik
in Redakteure/Politiker/Parteien 04.01.2013 14:59von primatologe •

Zitat von FrieFie im Beitrag #548
Wenigstens ist es ein schönes Beispiel dafür, dass die so oft beschworene Einigkeit von Mainstream-Presse, jüdischer Welt-"Community" und Zentralrat nicht ganz so klappt, wie viele es darstellen.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...f-a-875756.html
Nun verteidigt auch der Zentralrat Augstein gegen das SWC ...
Puuh, dann können wir ja aufatmen.
:-)
Sie hätten ja mal über Ihren Schatten springen können, Größe beweisen können, und aus eigenem Willen Ihren Beitrag mit dem Zusatz abrunden können, dass das SWC nachgelegt hat.
Zitat aus Ihrem Link:
"Das Wiesenthal-Zentrum bleibt jedoch bei seiner Position. "Nur weil er ein Journalist ist, geben wir Herrn Augstein keinen Freibrief, zu sagen, was er will, und sich dann hinter journalistischer Integrität zu verstecken. Seine Aussage hat keine Richtigkeit, es gibt keine Basis dafür", sagte Rabbi Abraham Cooper von der Organisation in Los Angeles."

RE: Willkommen in der Aufreger-Republik
in Redakteure/Politiker/Parteien 04.01.2013 15:11von Maga-neu •

Zitat von primatologe im Beitrag #549Huch, und ich dachte, dazu sei kein Freibrief nötig, sondern nur das grundgesetzlich verankerte Recht auf Meinungs- und Pressefreiheit, in dessen Grenzen sich Augstein immer bewegt hat.
"Nur weil er ein Journalist ist, geben wir Herrn Augstein keinen Freibrief, zu sagen, was er will...

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 370 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318236
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |