RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 14:45von Landegaard •

Zitat von Nante im Beitrag #424Zitat von guylux im Beitrag #423
Ihr Post ist das beste Beispiel dafür , dass Augstein genau richtig liegt !
Martenstein vom Tagesspiegel stößt in das selbe Horn:
http://www.tagesspiegel.de/meinung/messi...html#kommentare
was umgehend von Böss beantwortet wurde:
http://boess.welt.de/2012/12/10/gottes-w...steins-beitrag/
Was ist denn der Böss für ein Kasper? Investiert einen ganzen Beitrag, um Martenstein persönlich zu diskreditieren, bringt aber von seinem Expertentum nicht ein Wort auf die Tastatur. Sein Sidekick ist der Raketenterror gegen Israel, er braucht satte 4 Absätze, um mal dahinzukommen, zuvor musste Martenstein deligitimierend bearbeitet werden.
Und nur staunend kann man verfolgen, wie sich Böss aus den Raketen in einer Selbstverständlichkeit eine Westbankbesiedelung ableitet, dass er sie nicht mal mehr meint herleiten zu müssen.
Es folgt ein wenig Rundumschlag in alle Richtungen, Fazit. Was Israel mit den Palästinensern macht ist allemal besser als das, was die Palästinenser täten, hätten sie einen eigenen Staat. Klasse Typ, der Böss.
Ach ja, dass Martenstein einen Juden zitiert, ist natürlich so ziemlich das verwerflichste, was ein Autor machen darf, wenn er einen kritischen Artikel über Israel schreibt. Bleibt Böss da noch wohltuend im Ungefähren, indem er was von Quotenjuden faselt, stellt der in diesen unvermeidliche Leserkommentar richtig:
"es ist halt eine beliebte strategie der modernen judenhasser, die sich immer mehr durchsetzt.
es gibt einen winzig kleinen pool von “kritische juden”, von denen die meisten stramme sozialisten oder schlimmeres sind, also eigentlich keine juden. diese figuren haben weder in israel, noch im weltjudentum irgendeine basis und gelten als spinner.
aus diesem pool bedienen sich die modernen judenhasser von links, wenn sie mal wieder etwas deftiges gegen israel schreiben wollen.
so können sie ihre hetze einen pseudo-koscher stempel verpassen und letzlich handeln sich so, wie ahmadinejad, der auf einen holocaustleugnerkonferenz in tehran sich mit 2-3 durchgeknallte “juden” ablichten liess."
Ja, Augstein hat vollkommen recht.
Wenngleich mir hier eher der Antreiber zu sein scheint, sich bloss nicht inhaltlich mit irgendwas befassen zu müssen.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 15:08von Maga-neu •

So etwas wie von Böss kann man einfach als Pamphlet abtun. Das hat schon Forumsqualität...
Martenstein greift aber auch viel zu kurz, wenn er den Konflikt auf die Gottesstaat-Idee zurückführt. Die israelische Komplexität scheint größer zu sein, als es so schlichte Analysen darlegen können: Es gibt orthodoxe Juden, die wenig mit vermeintlichen Rechtsansprüchen auf palästinensisches Land zu tun haben, und umgekehrt Säkulare, die ein "Eretz Israel" mindestens bis zum Jordan errichten wollen. Und bei einigen Religiösen scheint Gott auch eher ein Nothaken zu sein.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 15:18von Maga-neu •

Zitat von Landegaard im Beitrag #426Stimmt, ein richtiger Kasper: Gerechtigkeit für Ebenizer Scrooge.
Was ist denn der Böss für ein Kasper?
http://boess.welt.de/tag/charles-dickens/
Vielleicht werde auch ich anfangen zu bloggen. Den Anfang mache ich mit einem Artikel: "Gerechtigkeit für Graf Dracula", in dem ich Bram Stoker angreife.;-)
Na ja, vielleicht ist der Autor einfach nur selber ein Geizhals, der nicht gerne spendet...
"Sozialer Aufsteiger, der sich eine respektable (sic) Existenz als Geldwechsler aufbaut" - das ist schon Kabarett! Georg Schramm könnte es kaum besser.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 15:45von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #426
[
Was ist denn der Böss für ein Kasper? Investiert einen ganzen Beitrag, um Martenstein persönlich zu diskreditieren, bringt aber von seinem Expertentum nicht ein Wort auf die Tastatur.
Sie lesen auch sehr selektiv.
Hier, von "seinem Expertentum", was Sie schön ausgelassen haben:
"Auch zu Tel Aviv fällt dem kritischen Journalisten nur ein, dass da ja so viele Orthodoxe (?!?) wohnen würden. Dass es weltweit eine der beliebtesten Städte unter Schwulen ist, könnte einem Beobachter ja theoretisch auch auffallen, zumal in einer Region, in der Homosexualität normalerweise mit Kerkerhaft bestraft wird, mindestens."
Allein dieser Aspekt führt diesen Martenstein ad absurdum.............................
und Sie auch.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 15:56von nahal •

Zitat von nahal im Beitrag #429Zitat von Landegaard im Beitrag #426
[
Was ist denn der Böss für ein Kasper? Investiert einen ganzen Beitrag, um Martenstein persönlich zu diskreditieren, bringt aber von seinem Expertentum nicht ein Wort auf die Tastatur.
Sie lesen auch sehr selektiv.
Hier, von "seinem Expertentum", was Sie schön ausgelassen haben:
"Auch zu Tel Aviv fällt dem kritischen Journalisten nur ein, dass da ja so viele Orthodoxe (?!?) wohnen würden. Dass es weltweit eine der beliebtesten Städte unter Schwulen ist, könnte einem Beobachter ja theoretisch auch auffallen, zumal in einer Region, in der Homosexualität normalerweise mit Kerkerhaft bestraft wird, mindestens."
Allein dieser Aspekt führt diesen Martenstein ad absurdum.............................
und Sie auch.
"Tel Aviv has been named the world's number one gay city.
The Israeli metropolis beat out competition from New York to top a survey carried out by American Airlines and GayCities.com to find the most popular destination for gay travellers.
It landed a staggering 43 per cent of the vote, way ahead of runner-up New York's 14 per cent and third-placed Toronto with 7 per cent."
http://www.dailymail.co.uk/news/article-...t-gay-city.html
After scouring the globe for next year’s hottest cities, the editors at travel guide company Lonely Planet released their Top 10 Cities for 2011 on Sunday, listing what it called a “modern Sin City” – Tel Aviv – at No. 3.
Coming in behind New York City and Tangier, Tel Aviv is described as being unified by the religion of hedonism, yet tolerant, cultured and a truly diverse 21st-century hub.
Touching on the city’s wellknown night life, Lonely Planet observes, “There are more bars than synagogues, God is a DJ and everyone’s body is a temple.”
http://www.jpost.com/Travel/TravelNews/A....aspx?id=193541

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 16:03von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #429Zitat von Landegaard im Beitrag #426
[
Was ist denn der Böss für ein Kasper? Investiert einen ganzen Beitrag, um Martenstein persönlich zu diskreditieren, bringt aber von seinem Expertentum nicht ein Wort auf die Tastatur.
Sie lesen auch sehr selektiv.
Hier, von "seinem Expertentum", was Sie schön ausgelassen haben:
"Auch zu Tel Aviv fällt dem kritischen Journalisten nur ein, dass da ja so viele Orthodoxe (?!?) wohnen würden. Dass es weltweit eine der beliebtesten Städte unter Schwulen ist, könnte einem Beobachter ja theoretisch auch auffallen, zumal in einer Region, in der Homosexualität normalerweise mit Kerkerhaft bestraft wird, mindestens."
Allein dieser Aspekt führt diesen Martenstein ad absurdum.............................
und Sie auch.
Kein bisschen. Es ist ein Aspekt, den Böss, anders als Martenstein, anführt. Ja und?

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 16:11von primatologe •

Zitat von Swann im Beitrag #425Zitat von primatologe im Beitrag #422
Politisches Kabarett: Broder und Friedman im Streitgespräch.
Das wär doch ein Riesenknüller mit Lachern am laufenden Band.
Zum Lachen sind nur Ihre Postings.
Sie sind halt auch nur ein Beispiel für die deutsche Abart, dass man am liebsten über andere (andersdenkende) lacht, niemals aber über sich selbst.
"Deutsche Abart" nur über andere lachen zu können, was fürn Quatsch.
Wie erklären Sie sich, dass nach diesen (mehrfach zitierten) jährlich durchgeführten Umfragen in über 50 Ländern die Deutschen seit Jahren auf Platz 1 der Beliebtheitsskala landen?
Und Israelis, Nordkoreaner und Iraner sich die letzten drei Plätze teilen.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 16:21von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #431
Kein bisschen. Es ist ein Aspekt, den Böss, anders als Martenstein, anführt. Ja und?
Ganz beträchtlich sogar.
Es ist nicht "ein aspekt", es ist ein herausragendes Charakteristikum einer Stadt, eins das im krassen Widerspruch zur tendenziösen Intention des Martenstein steht.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 17:24von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #433Zitat von Landegaard im Beitrag #431
Kein bisschen. Es ist ein Aspekt, den Böss, anders als Martenstein, anführt. Ja und?
Ganz beträchtlich sogar.
Es ist nicht "ein aspekt", es ist ein herausragendes Charakteristikum einer Stadt, eins das im krassen Widerspruch zur tendenziösen Intention des Martenstein steht.
Was ist denn die "tendentiöse Intention" von Martenstein, wenn er sagt, was er über Tel Aviv sagt und inwiefern ist da ein krasser Widerspruch, wenn es dort viele Schwule gibt?
Kern des Beitrags war im übrigen was anderes und Tel Aviv ein Randaspekt, den ich nun auch angemessen gewürdigt habe.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 19:06von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #434Zitat von nahal im Beitrag #433Zitat von Landegaard im Beitrag #431
Kein bisschen. Es ist ein Aspekt, den Böss, anders als Martenstein, anführt. Ja und?
Ganz beträchtlich sogar.
Es ist nicht "ein aspekt", es ist ein herausragendes Charakteristikum einer Stadt, eins das im krassen Widerspruch zur tendenziösen Intention des Martenstein steht.
Was ist denn die "tendentiöse Intention" von Martenstein, wenn er sagt, was er über Tel Aviv sagt und inwiefern ist da ein krasser Widerspruch, wenn es dort viele Schwule gibt?
Kern des Beitrags war im übrigen was anderes und Tel Aviv ein Randaspekt, den ich nun auch angemessen gewürdigt habe.
Sie urteilen anders als ich.
Ich halt jemand, der einmal offensichtlich Falsches behauptet, für grundsätzlich unglaubwürdig.
Es ist auch nicht ein Randaspekt, sondern seine einzige Beurteilung aus eigener Anschauung.
Dazu kommt noch folgende Idiotie:
Tel Aviv sei heruntergekommen, nur Reiche können sich die Mieten leisten.
Erstens ist die Mietentwicklung in den großen Weltmetropolen genau so, anders ist es fast lustig, dass eine Stadt herunterkommt und die Preise in die Höhe schießen.
Fazit:
eine Ansammlung von Bull Shit

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 21:00von Nante •

"Welt Online" schafft sich gerade ab. Der Springer-Konzern steckt wohl auch in der Klemme. Dieses für die Leser völlig überraschende Szenario ist der mediale Untergang. Die Kommentare sind sehr deutlich:
http://www.welt.de/wirtschaft/webwelt/ar...e-der-Welt.html

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 21:05von Ronald.Z •

Zitat von nahal im Beitrag #429Zitat von Landegaard im Beitrag #426
[
Was ist denn der Böss für ein Kasper? Investiert einen ganzen Beitrag, um Martenstein persönlich zu diskreditieren, bringt aber von seinem Expertentum nicht ein Wort auf die Tastatur.
Sie lesen auch sehr selektiv.
Hier, von "seinem Expertentum", was Sie schön ausgelassen haben:
"Auch zu Tel Aviv fällt dem kritischen Journalisten nur ein, dass da ja so viele Orthodoxe (?!?) wohnen würden. Dass es weltweit eine der beliebtesten Städte unter Schwulen ist, könnte einem Beobachter ja theoretisch auch auffallen, zumal in einer Region, in der Homosexualität normalerweise mit Kerkerhaft bestraft wird, mindestens."
Allein dieser Aspekt führt diesen Martenstein ad absurdum.............................
und Sie auch.
Also ich finde Martenstein gut. Schon immer.
Zu Deiner Kritik 2 Gedanken, hier der erste:
Es fällt einem Menschen nur auf, was ihm ungewohnt ist. Martenstein ist an eine schwul-lesbische Community durchaus gewohnt; an eine übermäßig religiös-orthodoxe Gemeinschaft eher nicht (obwohl lange Zeit wohnhaft bei mir um die Ecke in Charlottengrad, kaum religiös).
Das das beim durchschnittlichen Menschen in NO anders ist, ist bekannt, man muss es nicht gut heissen.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 21:11von Ronald.Z •

Zitat von nahal im Beitrag #435Zitat von Landegaard im Beitrag #434Zitat von nahal im Beitrag #433Zitat von Landegaard im Beitrag #431
Kein bisschen. Es ist ein Aspekt, den Böss, anders als Martenstein, anführt. Ja und?
Ganz beträchtlich sogar.
Es ist nicht "ein aspekt", es ist ein herausragendes Charakteristikum einer Stadt, eins das im krassen Widerspruch zur tendenziösen Intention des Martenstein steht.
Was ist denn die "tendentiöse Intention" von Martenstein, wenn er sagt, was er über Tel Aviv sagt und inwiefern ist da ein krasser Widerspruch, wenn es dort viele Schwule gibt?
Kern des Beitrags war im übrigen was anderes und Tel Aviv ein Randaspekt, den ich nun auch angemessen gewürdigt habe.
Sie urteilen anders als ich.
Ich halt jemand, der einmal offensichtlich Falsches behauptet, für grundsätzlich unglaubwürdig.
Es ist auch nicht ein Randaspekt, sondern seine einzige Beurteilung aus eigener Anschauung.
Dazu kommt noch folgende Idiotie:
Tel Aviv sei heruntergekommen, nur Reiche können sich die Mieten leisten.
Erstens ist die Mietentwicklung in den großen Weltmetropolen genau so, anders ist es fast lustig, dass eine Stadt herunterkommt und die Preise in die Höhe schießen.
Fazit:
eine Ansammlung von Bull Shit
Fortsetzung/Zweiter Gedanke:
Mein Schwager (Angehöriger der in NO ausserhalb Israels tlw. lethal diskriminierten Community) war kurz vor der letzten Eskalation auf einer Israel-Rundreise.
Er berichtete unter anderem auch über extrem hohe Mieten für Bruchbuden bei vergleichsweise durchschnittlichem Einkommensniveau. Das konnte er auch durchaus glaubwürdig, da er in Israel sehr oft privat bei Kumpels oder Freunden unter gekommen ist und hier in D als Steuerberater einen gewissen Überblick hat.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 21:17von Ronald.Z •

Zitat von Nante im Beitrag #438Zitat von Ronald.Z im Beitrag #437
Also ich finde Martenstein gut. Schon immer..
Ich habe auch gleich heftig an Dich gedacht....)
Aber da wir hier im Broder-Forum sind, den finde ich auch Klasse, jeden Freitag so gegen 8:10 Uhr auf Radio 1 Audiokommentar von HMB, ist für mich Pflichttermin.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 21:47von Ronald.Z •

Zitat von nahal im Beitrag #441Wo sich Martenstein rumtreibt kann ich nicht sagen. Mein Schwager hat hier auch nur die Wohn- und Einkommensverhältnisse in Berlin mit Tel Aviv/Jerusalem vergleichen können.
Roland,
Du, und dieser Schreiberling war offensichtlich nie in NY.
So in Wiliamsburg oder Brooklyn.
Beurteilen kann ich (bzw. mein Schwager auch) Rom und London und da sind die Verhältnisse eher Tel Aviv/Jerusalem als Berlin, da hast Du wohl recht. Wie es früher in Tel Aviv war (eher mieterfreundlicher - wie von Martenstein angedeutet) kann ich nicht beurteilen.
Wobei m.W. zumindest in London auch ein Einkommensniveau vorherrscht, da stehen wir hier nur mit offen staunenden Mund daneben. Und das das in Tel Aviv laut meinem Schwager nun gerade nicht so ist. Ich habe ihn im Kontext der Einkommens / und / Wohnkostenrelation verstanden. Kann durchaus sei das ich falsch liege.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 22:11von Ronald.Z •

Zitat von nahal im Beitrag #444
Roland,
Ich meinte nicht die Mieten, da ist dieser Schreiberling auf jeden Fall ein Kretin.
Ich meinte die Anhäufung von Ultra-Religiösen.
Zu den Ultra-Religiösen kann ich auch nur meinen Schwager konsultieren, und der hatte in diesem Zusammenhang eigentlich nur von durchgeknallten Russen berichtet, welche ziemlich obskure Dinge im Jordan durchgezogen haben;-).

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 23:01von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #435Zitat von Landegaard im Beitrag #434Zitat von nahal im Beitrag #433Zitat von Landegaard im Beitrag #431
Kein bisschen. Es ist ein Aspekt, den Böss, anders als Martenstein, anführt. Ja und?
Ganz beträchtlich sogar.
Es ist nicht "ein aspekt", es ist ein herausragendes Charakteristikum einer Stadt, eins das im krassen Widerspruch zur tendenziösen Intention des Martenstein steht.
Was ist denn die "tendentiöse Intention" von Martenstein, wenn er sagt, was er über Tel Aviv sagt und inwiefern ist da ein krasser Widerspruch, wenn es dort viele Schwule gibt?
Kern des Beitrags war im übrigen was anderes und Tel Aviv ein Randaspekt, den ich nun auch angemessen gewürdigt habe.
Sie urteilen anders als ich.
Ich halt jemand, der einmal offensichtlich Falsches behauptet, für grundsätzlich unglaubwürdig.
Es ist auch nicht ein Randaspekt, sondern seine einzige Beurteilung aus eigener Anschauung.
Dazu kommt noch folgende Idiotie:
Tel Aviv sei heruntergekommen, nur Reiche können sich die Mieten leisten.
Erstens ist die Mietentwicklung in den großen Weltmetropolen genau so, anders ist es fast lustig, dass eine Stadt herunterkommt und die Preise in die Höhe schießen.
Fazit:
eine Ansammlung von Bull Shit
Dass er was falsches behauptet, behaupten Sie nur. Wie ich bereits sagte, die Erwähnung als Schwulenmetropole ist da überhaupt kein Widerspruch.
Was das Heruntergekommene betrifft, so schildert er seinen Eindruck. Wie gut, dass wir uns an Tel Aviv abarbeiten, da müssen wir nicht noch über die Westbank sprechen, mithin der wichtigere Aspekt. Allerdings weder für Böss, noch für Sie.
Ja, ich urteile anders, keine Ansammlung von Bullshit.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 23:05von nahal •

Zitat von Landegaard im Beitrag #446Zitat von nahal im Beitrag #435Zitat von Landegaard im Beitrag #434Zitat von nahal im Beitrag #433Zitat von Landegaard im Beitrag #431
Kein bisschen. Es ist ein Aspekt, den Böss, anders als Martenstein, anführt. Ja und?
Ganz beträchtlich sogar.
Es ist nicht "ein aspekt", es ist ein herausragendes Charakteristikum einer Stadt, eins das im krassen Widerspruch zur tendenziösen Intention des Martenstein steht.
Was ist denn die "tendentiöse Intention" von Martenstein, wenn er sagt, was er über Tel Aviv sagt und inwiefern ist da ein krasser Widerspruch, wenn es dort viele Schwule gibt?
Kern des Beitrags war im übrigen was anderes und Tel Aviv ein Randaspekt, den ich nun auch angemessen gewürdigt habe.
Sie urteilen anders als ich.
Ich halt jemand, der einmal offensichtlich Falsches behauptet, für grundsätzlich unglaubwürdig.
Es ist auch nicht ein Randaspekt, sondern seine einzige Beurteilung aus eigener Anschauung.
Dazu kommt noch folgende Idiotie:
Tel Aviv sei heruntergekommen, nur Reiche können sich die Mieten leisten.
Erstens ist die Mietentwicklung in den großen Weltmetropolen genau so, anders ist es fast lustig, dass eine Stadt herunterkommt und die Preise in die Höhe schießen.
Fazit:
eine Ansammlung von Bull Shit
Dass er was falsches behauptet, behaupten Sie nur. Wie ich bereits sagte, die Erwähnung als Schwulenmetropole ist da überhaupt kein Widerspruch.
Was das Heruntergekommene betrifft, so schildert er seinen Eindruck. Wie gut, dass wir uns an Tel Aviv abarbeiten, da müssen wir nicht noch über die Westbank sprechen, mithin der wichtigere Aspekt. Allerdings weder für Böss, noch für Sie.
Ja, ich urteile anders, keine Ansammlung von Bullshit.
Quatsch.
Das Schwule ist nur ein Zeichen der Toleranz.
Der Schreiberling versucht den gegenteiligen Eindruck zu erwecken.
Offensichtlich falsch und das mit Absicht.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 23:06von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #447Zitat von Landegaard im Beitrag #446Zitat von nahal im Beitrag #435Zitat von Landegaard im Beitrag #434Zitat von nahal im Beitrag #433Zitat von Landegaard im Beitrag #431
Kein bisschen. Es ist ein Aspekt, den Böss, anders als Martenstein, anführt. Ja und?
Ganz beträchtlich sogar.
Es ist nicht "ein aspekt", es ist ein herausragendes Charakteristikum einer Stadt, eins das im krassen Widerspruch zur tendenziösen Intention des Martenstein steht.
Was ist denn die "tendentiöse Intention" von Martenstein, wenn er sagt, was er über Tel Aviv sagt und inwiefern ist da ein krasser Widerspruch, wenn es dort viele Schwule gibt?
Kern des Beitrags war im übrigen was anderes und Tel Aviv ein Randaspekt, den ich nun auch angemessen gewürdigt habe.
Sie urteilen anders als ich.
Ich halt jemand, der einmal offensichtlich Falsches behauptet, für grundsätzlich unglaubwürdig.
Es ist auch nicht ein Randaspekt, sondern seine einzige Beurteilung aus eigener Anschauung.
Dazu kommt noch folgende Idiotie:
Tel Aviv sei heruntergekommen, nur Reiche können sich die Mieten leisten.
Erstens ist die Mietentwicklung in den großen Weltmetropolen genau so, anders ist es fast lustig, dass eine Stadt herunterkommt und die Preise in die Höhe schießen.
Fazit:
eine Ansammlung von Bull Shit
Dass er was falsches behauptet, behaupten Sie nur. Wie ich bereits sagte, die Erwähnung als Schwulenmetropole ist da überhaupt kein Widerspruch.
Was das Heruntergekommene betrifft, so schildert er seinen Eindruck. Wie gut, dass wir uns an Tel Aviv abarbeiten, da müssen wir nicht noch über die Westbank sprechen, mithin der wichtigere Aspekt. Allerdings weder für Böss, noch für Sie.
Ja, ich urteile anders, keine Ansammlung von Bullshit.
Quatsch.
Das Schwule ist nur ein Zeichen der Toleranz.
Der Schreiberling versucht den gegenteiligen Eindruck zu erwecken.
Offensichtlich falsch und das mit Absicht.
Genau, Quatsch.

RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.12.2012 23:27von Landegaard •

Zitat von nahal im Beitrag #449Zitat von Landegaard im Beitrag #448
Genau, Quatsch.
Schön, dass Sie das einsehen.
:) Sie wissen, wie es gemeint war.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |