RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 03:08von ente (gelöscht)

Zitat von: Willie
29.12.2011 18:12 #98899
Nun ja, wer es so verstehen will, der kann -der muss nicht, sondern kann- und tut es wohl auch, wenn ihn sein Mangel an Wissen von den Gegebenheiten, oder sein Wunschdenken, dahin fuehren. Selbst die fehlenden Kommata halten nicht immer den so absolut Willigen ab.:-)
Von Beidem ist auch dieser Forumsstrang gekennzeichnet. Ein gutes Beispiel dafuer wie leicht und schnell das geht.
Wenn auch die breite Masse wohl auch davon ausgeht, dass dem nicht so ist. Und dann verstaendnislos dem Sachverhalt gegenueber steht, wenn es in der Diskussion zu haeufigem voelligem Kommunikations- und Verstaendnisversagen kommt.
Sie schreiben da durchaus zweideutig, was Interpretationsspielraum lässt. Wäre es Ihnen möglich, Ihre Sprache ein wenig direkter und deutlicher, sozusagen diffusionssicher auf Papier zu bringen? Damit sollten sich Missverständnisse und mögliche Fehlreaktionen zum Schaden der Verständigung vermeiden lassen. Finde jedenfalls ich.
Wer über fehlende oder falsch gesetzte Kommata krakeelt schimpft auch dann wenn der Andere ein grösseres Nasenbrot findet und es nicht pflichtschuldigst dem Anderen darbietet. Hat jetzt Jeder verstanden, oder?
Empfängerhorizont
Klare Aussage
Unmissverständliche Aussage
Kommata fast egal.
Danke

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 03:38von ente (gelöscht)

Zitat von: Willie
29.12.2011 20:11 #98917
Sie raffen es auch da bereits nicht mehr, dass ich lediglich auf eine konkrete Frage eines anderen Foristen antwortete. Der mit der Antwort auch zufrieden zu schein schien.
Dass diese Anwort in ihr VT Konzept nicht passt, ist alleine ihr Problem.
Ich bin immer noch mit Ihrer Aussage zufrieden, da ich trotz des Überlebens von Herrn Silverstein immer noch nicht davon ausgehe, daß er eine derartige Handlungsfolge planen oder gar erwirken konnte.
Daß die Versicherungssumme dann plötzlich pro Turm gelten sollte, hat sicher nicht nur die Münchener Rückversicherung verstimmt. Hier könnte man Mitnahmeeffekte vermuten, zumal in 2008 dann wohl auch gegen die beanschlagten Fluggesellschaften Klage eingereicht wurde.
Ist hier aber nicht Thema, denn es geht um:
1. Wer ist verantwortlich?
2. Konnten und durften die Türme und WTC-7 laut Statik so wie geschehen, zusammenfallen?
3. Ist es ein "big deal" mit unabsehbaren Folgen für das amerikanische Verständnis der Nation?
Einer von Forist boerlin angesprochenen wissenschaftlichen Untersuchung der jetzt bekannten Fakten, würde ich mich nicht verschliessen. Auch würde ich gerne die Auswertung der kurz vor dem Einschlag gehäuften Transaktionen, meist auf fallende Kurse, mit Interesse aufnehmen. Darüber wurde es auffallend schnell still.
Ich gehe davon aus, daß dieses Thema noch lange das Interesse von Menschen und auch Nationen betrifft ... und deshalb gehört die Wahrheit auf den Tisch.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 08:54von Boerlin •

Kennen Sie DEN?
Niels Harrit (AE911truth). Dieses Interview ist eine meiner persönlichen Sternstunden des ausgehenden Jahres 2011. Harrits unglaublich souveräner Umgang mit einem naiven und provokativen BBC-Reporter spricht Bände! Unterhaltsam, höchstinformativ. BITTE ansehen. Wer in diesem Thread zukünftig über "Logik" und Wissenschaftlichkeit sprechen möchte, dem sei dieses Interview dringend ans Herz gelegt:
http://www.youtube.com/watch?v=IT-pFzOo5YM

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 10:15von Leto_II. •

FrieFie:
"Nimmt man den Zug weg, fehlt den Aussenwänden der Halt. Klingt für Sie wahrscheinlich beknackt, ist aber so:
The huge inner and outer rectangular tubes needed to be protected to maintain their structural integrity, so the floors acted as reinforcing diaphragms
Ohne die Decken halten die beiden Röhren nicht zusammen."
Das bestätigt mich in meiner Annahme, das der Kern eben nicht selbsttragend ist, ohne gleichmässigen Zug von aussen fällt der in sich zusammen"
q.e.d., Herr Thurner, q.e.d., q.e.d., q.e.d.!
Meine Binse:
Im Stahlhochbau liegt die Stabilität im System!

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 10:50von FrieFie •

Zitat von: Boerlin
30.12.2011 08:54 #98950
Kennen Sie DEN?
Niels Harrit (AE911truth). Dieses Interview ist eine meiner persönlichen Sternstunden des ausgehenden Jahres 2011. Harrits unglaublich souveräner Umgang mit einem naiven und provokativen BBC-Reporter spricht Bände! Unterhaltsam, höchstinformativ. BITTE ansehen. Wer in diesem Thread zukünftig über "Logik" und Wissenschaftlichkeit sprechen möchte, dem sei dieses Interview dringend ans Herz gelegt:
http://www.youtube.com/watch?v=IT-pFzOo5YM
Hm. Harrit behauptet, es gäbe überhaupt gar keine Beweise für die offizielle Version ...
der Sprengstoff hätte im Grunde auch schon von Beginn an mit eingebaut gewesen sein können ...
und es ist einfach noch nie passiert, dass ein Stahlskelettgebäude durch Feuer einstürzte ...
nur mal zum letzten Punkt: nur weil etwas noch nie passiert ist, kann man nicht davon ausgehen, dass es niemals passieren wird. Es wurde hier schon lang und breit auf die einzelnen Beispiele von Bränden in Stahlskelettgebäuden eingegangen und dass teils die Konstruktion der Gebäude eine andere war, teils die Vorraussetzungen für die Löscharbeiten andere waren, teils die Brände anders verliefen u.s.w.:
Das Windsor Building in Madrid z.B. ist in Teilen, die reiner Stahlskelettbau waren, eingestürzt, nur der Kern, dessen Stahl mit Beton ummantelt war, und die unteren Etagen sind stehengeblieben, da eine eingezogene Betondecke den weiteren Kollaps verhinderte. (Bevor jetzt Thurner jubelt: die fallende Masse war wesentlich geringer als die der Turmoberteile der Zwillingstürme)
(http://www.davesweb.cnchost.com/windsor14.jpeg , man sieht deutlich die stehengebliebenen betonummantelten Stützen)
http://www.debunking911.com/madrid.htm
So zäumt Harrit das Pferd in dem Interview gleich zu Beginn von hinten auf, indem er suggeriert, dass der Einsturz der drei Gebäude an einem Tag durch Feuer an sich schon Beweis genug wäre, dass es sich nur um eine Sprengung handeln konnte. Sieht so eine wissenschaftliche Argumentation aus?
Hier auch ein Video, für das man sich Zeit nehmen sollte:
http://video.google.com/videoplay?docid=...nge+Movie&hl=en

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 12:17von Leto_II. •

Zitat von: werner thurner
29.12.2011 18:39 #98903
1.
Und Sie sollten nicht so tun, als seien dies alles nur peanuts oder es handele sich um Fliegenschiss.
Ich frage mich, warum Sie da so abwiegeln.
2.
Mit dem Pentagon "Einschlag" an exakt der richtigen Stelle wurde das 2,3 Trillionen (deutsche Billionen) Dollar Loch, bzw. nichtnachgewiesene Pentagon Ausgaben und deren Nachforschung mit einem Handstreich erledigt. http://www.youtube.com/watch?v=xU4GdHLUHwU
1.Ob das Peanuts sind, hängt letztlich am mutmasslichen Auftraggeber und dessen Motivation.
2.In Relation dazu ist das nicht einmal ein Taschengeld im %o-Bereich.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 14:19von tbn •

Zitat von: FrieFie
30.12.2011 10:50 #98959
Hm. Harrit behauptet, es gäbe überhaupt gar keine Beweise für die offizielle Version ...
der Sprengstoff hätte im Grunde auch schon von Beginn an mit eingebaut gewesen sein können ...
und es ist einfach noch nie passiert, dass ein Stahlskelettgebäude durch Feuer einstürzte ...
nur mal zum letzten Punkt: nur weil etwas noch nie passiert ist, kann man nicht davon ausgehen, dass es niemals passieren wird. Es wurde hier schon lang und breit auf die einzelnen Beispiele von Bränden in Stahlskelettgebäuden eingegangen und dass teils die Konstruktion der Gebäude eine andere war, teils die Vorraussetzungen für die Löscharbeiten andere waren, teils die Brände anders verliefen u.s.w.:
Das Windsor Building in Madrid z.B. ist in Teilen, die reiner Stahlskelettbau waren, eingestürzt, nur der Kern, dessen Stahl mit Beton ummantelt war, und die unteren Etagen sind stehengeblieben, da eine eingezogene Betondecke den weiteren Kollaps verhinderte. (Bevor jetzt Thurner jubelt: die fallende Masse war wesentlich geringer als die der Turmoberteile der Zwillingstürme)
(http://www.davesweb.cnchost.com/windsor14.jpeg , man sieht deutlich die stehengebliebenen betonummantelten Stützen)
http://www.debunking911.com/madrid.htm
So zäumt Harrit das Pferd in dem Interview gleich zu Beginn von hinten auf, indem er suggeriert, dass der Einsturz der drei Gebäude an einem Tag durch Feuer an sich schon Beweis genug wäre, dass es sich nur um eine Sprengung handeln konnte. Sieht so eine wissenschaftliche Argumentation aus?
Hier auch ein Video, für das man sich Zeit nehmen sollte:
http://video.google.com/videoplay?docid=...nge+Movie&hl=en
Friefie, was mich interessieren würde, ist warum Sie eine Mitbeteiligung von Personen rund um die Neocons so kathegorisch ausschliessen?
Trauen Sie es den Jungs nicht zu oder würde Ihr Weltbild so derart zerstört werden?
Diese Männer haben mehr als 4000 US Soldaten aufgrund von erfundenen Lügen geopfert ohne erkennbaren Sinn für die US Bevölkerung. Sie haben 100.000 Iraker geopfert ohne Sinn und Verstand. Und Sie verteidigen diese Arschlöcher und sprechen sie von jedem Verdacht frei. Wieso?

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 14:50von FrieFie •

Zitat von: RagnarLodbrok
30.12.2011 14:19 #98961
Friefie, was mich interessieren würde, ist warum Sie eine Mitbeteiligung von Personen rund um die Neocons so kathegorisch ausschliessen?
Trauen Sie es den Jungs nicht zu oder würde Ihr Weltbild so derart zerstört werden?
Diese Männer haben mehr als 4000 US Soldaten aufgrund von erfundenen Lügen geopfert ohne erkennbaren Sinn für die US Bevölkerung. Sie haben 100.000 Iraker geopfert ohne Sinn und Verstand. Und Sie verteidigen diese Arschlöcher und sprechen sie von jedem Verdacht frei. Wieso?
Spreche ich sie denn frei?
Ich sage nur, dass einige der Argumente, die angeblich für eine Sprengung und einen inside job sprechen, keiner Überprüfung standhalten. Nun wirft man der US-Regierung Lug und Betrug vor, und untermauert das, indem man selbst lügt und betrügt? Das macht doch keinen Sinn.
Will man jemanden eines Mordes überführen, dann muss man hieb- und stichfeste Beweise bringen, und nicht Gerüchte, Lügen und Verdrehungen auftischen.
Wozu ist das nötig?
Soll man jede verdrehte Theorie aufgreifen, inclusive der, dass alle Fotos und Videos gefälscht sind? Oder sollte man versuchen zusammenzutragen, was tatsächlich ungeklärt ist?
Wollte man eine neutrale kriminalistische Untersuchung, dann müsste man sogar die Möglichkeit in Betracht ziehen, dass trotz der Spuren von Thermit (wenn es sie denn gibt) die Türme durch Gravitation eingestürzt sind.
Es wäre möglich, dass irgendwas geplant war, aber die Highjacker dazwischengekommen sind.
Es wäre möglich, dass tatsächlich 19 Irre einen abwegigen Plan ausgeführt haben, und es Profiteure gab, und dass es Vertuschungen von Peinlichkeiten gab.
Es wäre möglich, dass OBL damit gerechnet hat, dass Afghanistan angegriffen wird, und dass das seiner Organisation am Ende auch nur nutzt.
Und es gäbe noch Dutzende andere Möglichkeiten.
Steht aber von vorherein fest, wie das Ergebnis auszusehen hat, ist es auch keine neutrale kriminalistische Untersuchung.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 15:38von Leto_II. •

Zitat von: RagnarLodbrok
30.12.2011 14:19 #98961
Friefie, was mich interessieren würde, ist warum Sie eine Mitbeteiligung von Personen rund um die Neocons so kathegorisch ausschliessen?
Trauen Sie es den Jungs nicht zu oder würde Ihr Weltbild so derart zerstört werden?
Diese Männer haben mehr als 4000 US Soldaten aufgrund von erfundenen Lügen geopfert ohne erkennbaren Sinn für die US Bevölkerung. Sie haben 100.000 Iraker geopfert ohne Sinn und Verstand. Und Sie verteidigen diese Arschlöcher und sprechen sie von jedem Verdacht frei. Wieso?
Anders herum darf ich sicherlich auch fragen, ob das Weltbild zerplatzt, wenn es nicht die Neocons waren.
Ich, an deren Stelle, hätte WMDs im Irak gefunden, garantiert.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 15:41von Willie (gelöscht)

Zitat von: ente
29.12.2011 20:08 #98941
Sie schreiben da durchaus zweideutig, was Interpretationsspielraum lässt.
Manchmal ist es beabsichtigt, manchmal ist es nicht vorhanden, wird aber dennoch vom Leser so gesehen.
Zitat von: ente
29.12.2011 20:08 #98941
Wäre es Ihnen möglich, Ihre Sprache ein wenig direkter und deutlicher, sozusagen diffusionssicher auf Papier zu bringen?
Natuerlich. Moeglich ist es. Ich kann jederzeit mindestens so praezise sein wie ein Rechtsanwalt und direkt wie ein preussischer Feldwebel. Manchmal ist es notwenig, aber nicht immer.
In der Regel fuehrt solches aber hier im Forum dann meist schnell zu Gemuetsverschnupfungen und massiven Aergernisempfindungen vieler Partizipanten. Sie brauchen nur ein paar Seiten zurueck zu lesen oder in Straengen die religoese Themen behandeln und sie bekommen eine Kostprobe davon.
Andererseits aber spiele ich auch gerne mit meinen Satz Kreationen. Des eigenen Trainings wegen und auch um es fuer die intellektuell versierteren hier etwas interessanter zu gestalten -nicht jeder hier muss den Inhalt "in kleinen Broeckchen geschnitten vorgelegt haben" um diese aufnehmen und verdauen zu koennen. Es kommt da jeweils auf die Befaehigung des eigenen Denkapparates an. Und da die Forumsleserschaft recht diverifiziert ist....
Mitunter erfordert die Thematik auch mehr als nur oberflaechliches Gelabere. Fuer mich zumindest. Dass dann so mancher andere da nicht mehr folgen kann oder will, liegt auf der Hand.
Zitat von: ente
29.12.2011 20:08 #98941
Damit sollten sich Missverständnisse und mögliche Fehlreaktionen zum Schaden der Verständigung vermeiden lassen. Finde jedenfalls ich.
Stimmt natuerlich -zumindest in gewissem Rahmen. Und dafuer waere es natuerlich auch genauso nutzbringend, wenn sie selbst in diesem Posting einmal konkret aufgezeigt haetten, was ihnen nun eigentlich genau wo und wie zweideutig erscheint, damit ich erkennen kann, was fuer sie erlaeuterungsbeduerftig sei.
Kryptische Andeutungen bringen das nicht, denn sie sind eben alles andere als praezise.
Zitat von: ente
29.12.2011 20:08 #98941
Wer über fehlende oder falsch gesetzte Kommata krakeelt schimpft auch dann wenn der Andere ein grösseres Nasenbrot findet und es nicht pflichtschuldigst dem Anderen darbietet. Hat jetzt Jeder verstanden, oder?
Ich denke nicht. Denn wer hat denn noch mal fuer sich entschieden, besagten Satz missverstehen zu wollen?
Tip: Es war nicht ich.:-)
Zitat von: ente
29.12.2011 20:08 #98941
Empfängerhorizont
Klare Aussage
Unmissverständliche Aussage
Kommata fast egal.
Danke
Sehr gut. Jetzt brauchen sie sich selbst nur noch daran zu halten und ihren Empfaengerhorizont detailliert darzulegen.:-)

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 15:55von Willie (gelöscht)

Zitat von: ente
29.12.2011 20:38 #98942
Ist hier aber nicht Thema, denn es geht um:
1. Wer ist verantwortlich?
Geht es darum wirklich? Wenn ja wie weit wollen sie denn zwecks Ursachenfeststellung in der Weltgeschichte zurueckgehen?
Zitat von: ente
29.12.2011 20:38 #98942
2. Konnten und durften die Türme und WTC-7 laut Statik so wie geschehen, zusammenfallen?
Das "durften" haben sie misappliziert. Fuer tote Materie gilt kein "duerfen". Es gilt hoechstens ein "koennen" im Rahmen der physikalischen Gesetze.
Und ja, die Tuerme konnten so wie geschehen zusammenfallen.
Zitat von: ente
29.12.2011 20:38 #98942
3. Ist es ein "big deal" mit unabsehbaren Folgen für das amerikanische Verständnis der Nation?
Fuer wen stellt sich diese Frage heute noch? Fuer sie etwa?
Zitat von: ente
29.12.2011 20:38 #98942
Einer von Forist boerlin angesprochenen wissenschaftlichen Untersuchung der jetzt bekannten Fakten, würde ich mich nicht verschliessen. Auch würde ich gerne die Auswertung der kurz vor dem Einschlag gehäuften Transaktionen, meist auf fallende Kurse, mit Interesse aufnehmen. Darüber wurde es auffallend schnell still.
Ich gehe davon aus, daß dieses Thema noch lange das Interesse von Menschen und auch Nationen betrifft ... und deshalb gehört die Wahrheit auf den Tisch.
Eine Nullaussage.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 15:57von Willie (gelöscht)

Zitat von: Leto_II.
30.12.2011 03:15 #98955
FrieFie:
"Nimmt man den Zug weg, fehlt den Aussenwänden der Halt. Klingt für Sie wahrscheinlich beknackt, ist aber so:
The huge inner and outer rectangular tubes needed to be protected to maintain their structural integrity, so the floors acted as reinforcing diaphragms
Ohne die Decken halten die beiden Röhren nicht zusammen."
Das bestätigt mich in meiner Annahme, das der Kern eben nicht selbsttragend ist, ohne gleichmässigen Zug von aussen fällt der in sich zusammen"
q.e.d., Herr Thurner, q.e.d., q.e.d., q.e.d.!
Meine Binse:
Im Stahlhochbau liegt die Stabilität im System!
So genau sieht es aus.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 16:06von Willie (gelöscht)

Zitat von: Leto_II.
30.12.2011 08:38 #98964
Anders herum darf ich sicherlich auch fragen, ob das Weltbild zerplatzt, wenn es nicht die Neocons waren.
Ich, an deren Stelle, hätte WMDs im Irak gefunden, garantiert.
Stimmt genau. Fuer jemanden, der eine aeusserst komplexe und mit Unwaegbarkeiten ueberhauefte Operation wie einen Anschlag nach den Vorstellungen von Thurner und Co. durchfuehren kann, ist es auch kein Problem, auch WMD im Irak zu finden wenn von Nutzen, anstatt sich so vor der gesamten Weltoeffentlichkeit zu blamieren.
Und wer an dem Anschlag auf das WTC interessiert gewesen sein soll, um damit Kriege -auch im Irak- zu rechtfertigen, der brauchte nicht nur das Theater in der UNO nicht, der wollte schon gar keine Blamage.
Das zu erkennen fusst aber nur auf common sense und logischer Konsequenz. VTlern in der Regel etwas Fremdes. Oder hoechstens wahlweise appliziertes.

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.
in Forum Interna 30.12.2011 17:23von primatologe •

Zitat von: primatologe
27.12.2011 11:20 #98525
Ich weis nicht wann die Moslems dieses Jahr ihren Jahreswechsel feiern, aber ich werde mal genau auf die Neujahrnachrichten achten, was in den islamischen Ländern so los war.
Eben kam eine Doku über Silvester (also der bevorstehende Jahreswechsel christlicher Zeitrechnung) und die Art wie man das Fest in der islamischen Türkei feiert.
Dort ist es Tradition, dass sich Frauen, auch die mit Kopftuch, zu dem Anlass rote Unterwäsche anziehen.
Unglaublich!
Es wurden Frauen und sogar Männer gezeigt, die rote BHs und Schlüpfer in rot kaufen.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 17:30von FrieFie •

Zitat von: Leto_II.
30.12.2011 15:38 #98964
Anders herum darf ich sicherlich auch fragen, ob das Weltbild zerplatzt, wenn es nicht die Neocons waren.
Ich, an deren Stelle, hätte WMDs im Irak gefunden, garantiert.
Das habe ich auch nie verstanden: wie es möglich war, Unmengen an Sprengstoff im WTC zu platzieren, die ganze Logistik im Geheimen zu bewältigen und dann an so Lappalien zu scheitern wie dem Auffinden von Giftgas im Irak. Oder irgendwas, was so aussieht wie eine Produktionsstätte. Kann eine Verschwörung einerseits so wasserdicht perfekt sein, und andererseits so glorios scheitern?

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 18:06von Willie (gelöscht)

Zitat von: FrieFie
30.12.2011 10:30 #98971
Das habe ich auch nie verstanden: wie es möglich war, Unmengen an Sprengstoff im WTC zu platzieren, die ganze Logistik im Geheimen zu bewältigen und dann an so Lappalien zu scheitern wie dem Auffinden von Giftgas im Irak. Oder irgendwas, was so aussieht wie eine Produktionsstätte. Kann eine Verschwörung einerseits so wasserdicht perfekt sein, und andererseits so glorios scheitern?
Im zweiten Falle scheiterte keine, denn es gab ja gar keine zum scheitern. Die Amis haben einfach gesucht und nichts gefunden.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 18:45von Willie (gelöscht)

Zitat von: Leto_II.
30.12.2011 11:28 #98975
Immerhin haben sie vorab versucht zu beweisen, dass es dort etwas zu finden gibt.
Genau. Und darin waren sie so draengend, dass es offensichtlich ist, dass sie dort etwas finden wollten. Dass sie sogar finden mussten!
Wer aber unbedingt finden will und sogar seinen Ruf dafuer aufs Spiel setzt und sich freiwillig und ungezwungen so in Zugzwang setzt, dass er finden muss, gleichzeitig aber nicht "sicherstellt" dass er auch etwas findet und sich stattdessen darauf verlaesst dass er etwas findet, der glaubt entweder tatsaechlich dass dort etwas zu finden ist, oder er ist entsetzlich bescheuert und inkompetent.
Ist er aber das, dann ist eine komplexe Geschichte, wie von VTlern um 9-11 gewoben, nicht logisch daraus schluessig zu ziehen. Entweder oder.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 18:52von Leto_II. •

Zitat von: Willie
30.12.2011 18:45 #98976
Genau. Und darin waren sie so draengend, dass es offensichtlich ist, dass sie dort etwas finden wollten. Dass sie sogar finden mussten!
Wer aber unbedingt finden will und sogar seinen Ruf dafuer aufs Spiel setzt und sich freiwillig und ungezwungen so in Zugzwang setzt, dass er finden muss, gleichzeitig aber nicht "sicherstellt" dass er auch etwas findet und sich stattdessen darauf verlaesst dass er etwas findet, der glaubt entweder tatsaechlich dass dort etwas zu finden ist, oder er ist entsetzlich bescheuert und inkompetent.
Ist er aber das, dann ist eine komplexe Geschichte, wie von VTlern um 9-11 gewoben, nicht logisch daraus schluessig zu ziehen. Entweder oder.
Rumsfeld hat den Irak-Feldzug gegen den Rat seiner Generalität auf seine ganz eigene Art führen wollen und ist damit grandios gescheitert. Kompetenz sieht anders aus.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 19:00von FrieFie •

Zitat von: Leto_II.
30.12.2011 18:28 #98975
Immerhin haben sie vorab versucht zu beweisen, dass es dort etwas zu finden gibt.
Dann hätte man immernoch genug Zeit gehabt, entsprechende Beweise zu platzieren und zu "finden". In einem Krieg, mit nur sehr eingeschränktem Zugang für die Presse, hätte das nicht allzu schwer sein können.
Anders, als tonnenweise Sprengstoff mitten in New York in einem Gebäude, das Tag und Nacht Publikumsverkehr hat, zu platzieren - oder Gold im Wert von mehreren hundert Millionen Dollar heimlich abzutransportieren (... ohne dass der Goldmarkt davon irgendwie beeinflusst wird).

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 19:36von Willie (gelöscht)

Zitat von: Leto_II.
30.12.2011 11:52 #98977
Rumsfeld hat den Irak-Feldzug gegen den Rat seiner Generalität auf seine ganz eigene Art führen wollen und ist damit grandios gescheitert. Kompetenz sieht anders aus.
Stimmt auch wieder. Er war natuerlich auch kein General, sondern nur ein ernannter Verteidigungminister. Eine militarischer Amateur also.
Bezueglich des Irak Krieges ist meiner Meinung nach zu unterscheiden, zwischen dem reinen "Feldzug" Teil -also der Niederwerfung des Saddam Regimes mit seiner militaerischen Streitmacht- und der anschliessenden Besetzungs- und Aufbauphase.
Fuer ersteres waren die US Streitkraefte auch trotz Minimalbesetzung gut geruestet und vorbereitet, fuer zweiteres nicht.
Meiner Meinung nach deswegen nicht, weil die zweite Phase einer typisch zivilen naiven Ueberlegungen entsprang und die nicht zum eigentlichen Konzept einer Streitkraft gehoert.
Dementsprechend war diese dann auch aus militaerischer Perspektive entsprechend amateurhaft und von seiner Durchfuehrbarkeit mit grossen grundsaetzlichen Problemen behaftet, deren Loesungsmoeglichkeit die Zivilisten ignorierten und vor deren Loesung selbst sie sich drueckten.
Das Militaer bekam es aufgebuerdet -fertig.
Selbiges war und ist in Afghanistan nicht anders.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 30.12.2011 20:33von Leto_II. •

Zitat von: Willie
30.12.2011 19:36 #98981
Stimmt auch wieder. Er war natuerlich auch kein General, sondern nur ein ernannter Verteidigungminister. Eine militarischer Amateur also.
Bezueglich des Irak Krieges ist meiner Meinung nach zu unterscheiden, zwischen dem reinen "Feldzug" Teil -also der Niederwerfung des Saddam Regimes mit seiner militaerischen Streitmacht- und der anschliessenden Besetzungs- und Aufbauphase.
Fuer ersteres waren die US Streitkraefte auch trotz Minimalbesetzung gut geruestet und vorbereitet, fuer zweiteres nicht.
Meiner Meinung nach deswegen nicht, weil die zweite Phase einer typisch zivilen naiven Ueberlegungen entsprang und die nicht zum eigentlichen Konzept einer Streitkraft gehoert.
Dementsprechend war diese dann auch aus militaerischer Perspektive entsprechend amateurhaft und von seiner Durchfuehrbarkeit mit grossen grundsaetzlichen Problemen behaftet, deren Loesungsmoeglichkeit die Zivilisten ignorierten und vor deren Loesung selbst sie sich drueckten.
Das Militaer bekam es aufgebuerdet -fertig.
Selbiges war und ist in Afghanistan nicht anders.
Grundsätzlich richtig, am Ende des Feldzugs waren nicht genug Truppen da, um das eroberte zu sichern, deshalb waren dann so viele Waffen im Umlauf. Und der "Ami" macht m.M.n. immer wieder den Fehler, die Mentalität vor Ort ausser acht zu lassen. Die Ausbildung der Truppe lässt diesbezüglich sehr zu wünsche übrig.

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.
in Forum Interna 30.12.2011 20:55von FrieFie •

Dieses Jahr geht zu Ende,
ein Jahr mit einem langen Abschied und einigen neuen, guten Freunden, ein anstrengendes und tief trauriges, aber auch erfülltes und zuletzt versöhnliches Jahr.
Ich danke allen, die meinen Vater und mich begleitet haben mit guten Wünschen, Briefen und Besuchen.
(Seltsamerweise fühle ich ihn nun immer ganz nahe, so als würde er mir immer über die Schulter schauen, bei der Arbeit oder beim Schreiben, beim Einkaufen, Spazieren gehen ...)
Euch allen wünsche ich erholsame Tage, ein frohes neues Jahr voller Ein- und Zuversicht, immer neue Themen zum Diskutieren, Treue und Neugier, Humor und Tiefgründigkeit.
Möge euer Kühlschrank nie leer, der Comuter nie kaputt und immer etwas zum Kraulen in der Nähe sein,
und vor allem: bleibt gesund!
Herzlichst
FrieFie

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 31.12.2011 00:01von werner thurner •

Zitat von: Leto_II.
30.12.2011 10:15 #98955
FrieFie:
"Nimmt man den Zug weg, fehlt den Aussenwänden der Halt. Klingt für Sie wahrscheinlich beknackt, ist aber so:
The huge inner and outer rectangular tubes needed to be protected to maintain their structural integrity, so the floors acted as reinforcing diaphragms
Ohne die Decken halten die beiden Röhren nicht zusammen."
Das bestätigt mich in meiner Annahme, das der Kern eben nicht selbsttragend ist, ohne gleichmässigen Zug von aussen fällt der in sich zusammen"
q.e.d., Herr Thurner, q.e.d., q.e.d., q.e.d.!
Meine Binse:
Im Stahlhochbau liegt die Stabilität im System!
Nun Leto, wenn sie sich auf Pippi Langstrumpf Logik einlassen wollen, bitte sehr.
Die Etagen waren auf Druck und Zug ausgelegt und stabilisierten, steiften die tube in tube Konstruktion aus.
Beide tubes waren selbstragend, und Ihre Idee, dass der 30x45 m grosse Kern ohne Zug von aussen (der Perimeterwände) vollkommen (wie geschehen!) zusammenfallen würde, ist abstrus.

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen
in Forum Interna 31.12.2011 00:05von werner thurner •

Zitat von: FrieFie
30.12.2011 14:50 #98962
Spreche ich sie denn frei?
Ich sage nur, dass einige der Argumente, die angeblich für eine Sprengung und einen inside job sprechen, keiner Überprüfung standhalten.
Warum nennen Sie diese Argumente gegen die harten Fakten dass 9/11 ein inside job war, hier nicht? Nichts ausser unbelegte vollmundige Behauptungen.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1458
Themen
und
326568
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: guylux, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |