#7176

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 22:23
von werner thurner | 3.915 Beiträge


Zitat von: ente
23.12.2011 22:11 #98377


Ich sehe zwei Türme, die vollkommen unterschiedlich getroffen wurden, aber dennoch gleichmässig und bis auf Zero zusammenfielen. Das stört mein Verständnis der erklärten Vorfälle.



Richtig ente, das ist ziemlich vornehm und diskret ausgedrückt.


nach oben springen

#7177

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 22:25
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: werner thurner
23.12.2011 22:23 #98379


Richtig ente, das ist ziemlich vornehm und diskret ausgedrückt.


Schaut man sich dazu noch das Gerätsel um die Schuld an, fragt man sich doch, was weiss wer wirklich.


nach oben springen

#7178

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 22:27
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: werner thurner
23.12.2011 14:45 #98360
Th

Die Schwerkraft (Gravitationskraft) zieht also den Apfel in Richtung Erdmittelpunkt (=zentripetal).
Die Richtung der Schwerkraft ist also zentripetal.

Willie:
Nein, sie ist fuer uns auf der Erde vertikal.
Von zentripetal wuerde man nur sprechen, wenn es sich um eine Kraftrichtung handelte, die einen sich bewegenden Koerper zu einer gekruemmten Bahnkurve zwingt -wie zum Beispiel Planeten um Sterne.

Th: sehen Sie Willie allein schon diese Antwort sagt mir, dass es sinnlos ist mit Ihnen weiter über Physik zu diskutieren .

Ich schreibe noch zentripetal = "in Richtung Erdmittelpunkt"
http://www.wissen.de/wde/generator/wisse...ge=1278300.html

und Sie in Ihrer unbeschreiblichen Ignoranz vor Dingen die da geschrieben stehen und weil Sie von Physik keine Ahnung mehr haben reden von vertikal, was in unserem (physikalischen!) Zusammenhang der völlig falsche Begriff ist!Zentripetal ist absolut richtig!

Auf den Rest Ihrer Antwort gehe ich wegen erneuter Beleidigungen die Ihnen bei Ihren ungenügenden Physikkenntnissen nicht anstehen, nicht ein.

Nur ein Wort noch: Sie haben vielleicht bemerkt, dass Leto hier Chandler (zumindest in der Berechnung der Abwärtsbeschleunigung des Nordturmoberteils) voll bestätigt hat und Sie und die andere Pfeife hier, Friefie , erfolglos versuchen Chandler zu widerlegen.
Zur Erinnerung:

Willie

Das kann aber doch physikalisch garnicht sein. Denn Newton III besagt zwei Sachverhalte, die hier in dieser Milchmaedchenrechnung ignoriert werden:

1. Die Gegenkraft zu einer Massenanziehungskraft kann nur eine andere Massenanziehungskraft sein. Die Schwerkraft des Turmoberteils ist aber die Massenanziehungskraft der Erde -nicht etwa eine des Turmunterteils in entgegengesetzer Richtung.

2. Kraft und Gegenkraft koennen sich niemals aufheben, da sie an zwei verschiedenen Koerpern angreifen.

Th:
Newton III besagt:
„Kräfte treten immer paarweise auf. Übt ein Körper A auf einen anderen Körper B eine Kraft aus (actio), so wirkt eine gleich große, aber entgegen gerichtete Kraft von Körper B auf Körper A (reactio).“

Damit liegen Sie schon mal falsch mit Ihrer Aussage zu Newton III und zwar in 1) und 2)

Willie:"1. Die Gegenkraft zu einer Massenanziehungskraft kann nur eine andere Massenanziehungskraft sein"

Th:

"Kraft ist eine gerichtete physikalische Größe, die eine wichtige Rolle in der klassischen Mechanik spielt. Sie kann Körper beschleunigen oder verformen, durch Kraftwirkung kann man Arbeit verrichten und die Energie eines Körpers verändern. Einige Kräfte haben eigenständige Bezeichnungen aufgrund ihrer Ursachen oder Wirkungen erhalten. Dazu gehören die Reibungskraft, die Gewichtskraft und die Fliehkraft."

Die Gegenkraft N wirkt an der Grenze zwischen Turmoberteil und Turmunterteil entgegen der Schwerkraft (mg), die das Turmoberteil nach unten befördert (vorausgesetzt es kommt in Bewegung).

Die Gegenkraft N (unterer Turmteil) ist keine Massenanziehungskraft, weil diese nicht die einzigen Kräfte sind, welche unter Newton III subsummiert werden.(s.o.)

Ihre Aussage zu 1) erster Satz ist also falsch und zwar münchhausenhaft falsch. Der zweite Satz in 1) ist ein "weisser Schimmel"bzw. nonsense.

Willie:

2. Kraft und Gegenkraft koennen sich niemals aufheben, da sie an zwei verschiedenen Koerpern angreifen.

Th:

was besagt Newton III? "so wirkt eine gleich große, aber entgegen gerichtete Kraft von Körper B auf Körper A (reactio).“

Die Gegenkraft (hier N, unterer Turmteil) wirkt (gleich gross, aber entgegengerichtet, damit entgegen der Schwerkraft!) also auf den oberen Turmteil (hier mg)

Resumee : auch hier wieder ein voller Griff ins Klo von Willie.

Deshalb ist Ihr Schluss:

Willie:
"Pkt. 1 wird in obigem ignoriert und entgegen Pkt. 2 wird gerechnet.
Chandler hat das also zweimal falsch. Und sie damit auch. "

völlig falsch, Chandler hat zweimal Recht und damit ich auch.
Kleiner Tip Willie: das Chandler Papier ist peer reviewed von Wissenschaftlern,Physikern , wenn Sie wissen was das heisst.

Willie:
Den letzten Satz muss man sich mal vergegewaertigen! Als ob 64% der Masse in der Luft schweben wuerden. Irrsinn.
Sogar mein 8 jaehriger Enkel weiss schon, dass die gesamte Masse des Turmoberteils der Erdbeschleunigung unterliegt. Zu 100%!
Die des Turmunterteils uebrigens auch.:-)

Th:
Fast hätten Sie es kapiert:Willie "Als ob 64% der Masse in der Luft schweben wuerden."

Die 64 % schweben nicht, die fallen und zwar mit nahezu (es fehlt 1/3) der Beschleunigung des freien Falls!

Nun, das ist nicht leicht verständlich , ich hatte schon mal ein Stuhlbeispiel gebracht, auf den sich sagen wir 100 kg draufsetzen wollen. Jetzt werden im Moment des Sitzversuches dem Stuhl 90 % der Beine weggenommen, weggesprengt. An der Sitzfläche greifen dann eben nicht 100 kg an und kann dann auch nicht die 100 kg Gegenkraft (das wäre Normalzustand :Stuhl hält, die 100 kg sitzen und nichts kracht zusammen) wirken, sondern weil an der Sitzfläche die Gegenkraft vermindert wird (durch die Schwächung der Stuhlbeine) wirken da z.B. nur 36 kg Gegenkraft (N), demgemäss wirken von oben nur 36 kg (mg) (und keine 100 kg) ein (der Rest befindet sich im Fall!!).

Die Sitzfläche, dort wo verminderte Kraft und Gegenkraft angreifen saust nach unten!!

Ergebnis, die 100 kg und die Sitzfläche landen am Boden, die 100 kg erreichen aber durch den leichten Widerstand an der Sitzfläche (die geht nach unten) nicht die Beschleunigung des freien Falls (9,81m/s2) sondern "nur" mit der Beschleunigung von 6,31m/s2 den Boden.

Natürlich findet man die kompletten 100 kg, die Sitzfläche und die kaputten Stuhlbeine, nach diesem "Totalkollaps" am Boden.(Im Gegensatz zum 11.Sept.)

Der Clou zum Verständnis der Sache ist, dass die Kraft von oben und die gleichgrosse (!) Gegenkraft an der fallenden Sitzfläche auftreten.

Wären die Stuhlbeine komplett beseitigt worden, dann hätte es einen freien Fall der Sitzfläche (die Gegenkraft N tritt dann am Boden auf!!) und der 100 kg gegeben!

Sie können das nicht begreifen Willie, wie dann Ihr Enkel?

Ihre dann folgende "Argumentation" ist auf Ihren Fehlern nach 1) und 2) aufgebaut

Willie: "Denn es ist ein Milchmaedchenrechnung erster Guete.
Die reduzierten Fallgeschwindigekeiten beruhen auf die Bremswirkung der unterschiedlichen Widerstaende in der sukzessiv kollabierenden Baustruktur und nicht etwa der Gegenkraft aus Newtons 3.

Th:
Es gab keine reduzierten "Fallgeschwindigkeiten" (allein dafür schon kassieren Sie ein ungenügend!) sondern eine konstante Fallbeschleunigung und es gab k e i n e weitere Bremswirkung dieser konstanten Fallbeschleunigung.

Der obere Turmteil fiel mit 2/3 der Beschleunigung des freien Falls . Hätte es Luft unter dem oberen Turmteil gegeben wäre der mit der vollen Beschleunigung des freien Falls gefallen.

Es gab aber keine Luft unter dem oberen Turmteil, sondern verdammt viel komplett erhaltenen, unbeschädigten unteren Turmteil.
Trotzdem wurde dieser in kürzester Zeit (Freier Fall + 30 %) bis zum ground zero zerstört, unter fast kompletter Pulverisierung des Turminhalts, insbesondere der Beton Etagen.
Ganz schön flott nicht?

Es gab bei der gemessenen konstanten Abwärtsbeschleunigung von 6,31m/s2 keine darüber hinaus gehende Bremswirkung welche diese konstante Beschleunigung des oberen Turmteils
aufhielt. Dies kann man aus der Gesamtfallzeit des Nordturms schliessen.

Ergebnis: was Sie Willie da als angebliche physikalische Sachverhalte verzapfen geht auf keine Kuhhaut und ist eine Schande!
Selten habe ich soviel Blödsinn auf einem Haufen gelesen!

Sie koennen noch soviel repetitiv copy and paste betreiben und ihre Laengen ihrer Postings verdreifachen oder verzehnfachen, Falsches wird davon nicht richtiger.
Ihr Gezetere und Geschimpfe aendert daran auch nichts. It is what it is.
Und sie schreiben Unsinn.


nach oben springen

#7179

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 22:29
von ente (gelöscht)
avatar


Zitat von: Lea S.
23.12.2011 22:25 #98380


Schaut man sich dazu noch das Gerätsel um die Schuld an, fragt man sich doch, was weiss wer wirklich.

Geheime Dokumente werden üblicherweise nach des Fragers Lebenszeit veröffentlicht, oder auch NIE.

:-)


nach oben springen

#7180

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 22:30
von werner thurner | 3.915 Beiträge

Willie

Er hat mit 6.31 gerechnet und das ist keine Gravitationskonstante auf der Erde.

Th:
Er hat das Ergebnis seiner videoframe Analyse, nämlich, dass das Nordturmoberteil mit 2/3 der Beschleunigung (nicht Geschwindigkeit Willie, wie Sie falsch schreiben) des freien Falls, nach zentripetal abrauscht in Verbindung zu d e n Kräften gesetzt, welche nach Newton III an der Nahtstelle zwischen den beiden Körpern Nordturmoberteil und Nordturmunterteil, entgegengerichtet(!) angreifen.

Ich weiss dass Sie Willie das nicht kapieren, aber sei es drum.



zuletzt bearbeitet 23.12.2011 22:43 | nach oben springen

#7181

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 22:39
von werner thurner | 3.915 Beiträge


Zitat von: Lea S.
23.12.2011 22:25 #98380


Schaut man sich dazu noch das Gerätsel um die Schuld an, fragt man sich doch, was weiss wer wirklich.


Die Schuldfrage ist eine andere Frage als die, was den Totalkollaps der Türme verursachte.

Klar ist es z.B. bei WTC 7. Da führt an einer Sprengung kein Weg vorbei, weil es für mindestens 2,5 Sekunden einen freien Fall des Gebäudes gab.

Zur Schuldfrage muss man sich nur mal das Verhalten der Strafverfolgungsbehörden in den USA anschauen und/oder auch das Verhalten der Untersuchungsbehörden und/oder auch das Verhalten der mainstream Medien. Wie die mit der Aufklärung dieses für das 21.Jahrhundert wegweisenden Ereignisses umgehen. Sämtliche Verhaltensweisen entsprechen nicht dem was in aufgeklärten/demokratischen Staaten üblich ist.


nach oben springen

#7182

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 22:43
von Lea S. | 14.199 Beiträge


Zitat von: werner thurner
23.12.2011 22:39 #98389


Die Schuldfrage ist eine andere Frage als die, was den Totalkollaps der Türme verursachte.

Klar ist es z.B. bei WTC 7. Da führt an einer Sprengung kein Weg vorbei, weil es für mindestens 2,5 Sekunden einen freien Fall des Gebäudes gab.

Zur Schuldfrage muss man sich nur mal das Verhalten der Strafverfolgungsbehörden in den USA anschauen und/oder auch das Verhalten der Untersuchungsbehörden und/oder auch das Verhalten der mainstream Medien. Wie die mit der Aufklärung dieses für das 21.Jahrhundert wegweisenden Ereignisses umgehen. Sämtliche Verhaltensweisen entsprechen nicht dem was in aufgeklärten/demokratischen Staaten üblich ist.



Es ist mir schon klar, dass die Schuldfrage eine ganz andere ist.
Wer aber schon bei der Schuldfrage fast jährlich eine andere Begründung gibt und diese ganz genau weiss, der gibt auch keine genauen Pläne und später Ergebnisse heraus.

Von Technik habe ich keinerlei Ahnung, es ist mir nur unvorstellbar, dass es so viele anscheinende Fachleute gibt, die klar aussagen, dass die Ergebnisse der Regierung nicht stimmen, dass der Hergang der Ereignisse schon nicht stimmt.


nach oben springen

#7183

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 22:51
von werner thurner | 3.915 Beiträge


Zitat von: Lea S.
23.12.2011 22:43 #98391


Von Technik habe ich keinerlei Ahnung, es ist mir nur unvorstellbar, dass es so viele anscheinende Fachleute gibt, die klar aussagen, dass die Ergebnisse der Regierung nicht stimmen, dass der Hergang der Ereignisse schon nicht stimmt.

Exakt so ist es. Wir streiten hier seit September. Ich vertrete hier den Standpunkt dass die offizielle VT nicht stimmt und versuche dies mit wissenschaftlichen Argumenten zu untermauern.

Nun wird hier wenigstens anerkannt, dass das Nordturmoberteil mit nahezu freier Fall Beschleunigung (es fehlten nur 30 % , dann hätte es einen völlig freien Fall des Nordturmoberteils gegeben, d.h. alle tragenden Elemente wären beseitigt worden) nach unten gesaust ist.



zuletzt bearbeitet 23.12.2011 22:52 | nach oben springen

#7184

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 23.12.2011 23:19
von werner thurner | 3.915 Beiträge


Zitat von: Willie
23.12.2011 22:27 #98381

Falsches wird davon nicht richtiger. Ihr Gezetere und Geschimpfe aendert daran auch nichts. It is what it is.
Und sie schreiben Unsinn.


Na dann untersuchen wir nochmal zwei klitzekleine Falschaussagen von Willie aus diesem Beitrag:

Willie

Das kann aber doch physikalisch garnicht sein. Denn Newton III besagt zwei Sachverhalte, die hier in dieser Milchmaedchenrechnung ignoriert werden:

1. Die Gegenkraft zu einer Massenanziehungskraft kann nur eine andere Massenanziehungskraft sein. Die Schwerkraft des Turmoberteils ist aber die Massenanziehungskraft der Erde -nicht etwa eine des Turmunterteils in entgegengesetzer Richtung.

2. Kraft und Gegenkraft koennen sich niemals aufheben, da sie an zwei verschiedenen Koerpern angreifen.

Th
1. Von Massenanziehungskräften spricht man in der Astronomie, und nicht bei Newton III unter Bedingungen auf der Erde, schon von daher grober Fehler, der in Bezug auf Newton III im ersten Satz gleich doppelt gemacht wird.Willie vermaschelt dies mit "Gegenkraft".

Der zweite Satz ist ebenfalls falsch, weil das Turmoberteil keine Schwerkraft hat sondern ihr unterliegt. Dann formuliert Willie auch noch als ob das Turmoberteil ein Planet sei.
Sodann macht er das gleiche mit dem Turmunterteil, gibt dem eine "Massenanziehungskraft", die z.B. der Mond hat aber auch die Erde.

Wenn wir aber von Newton III auf der Erde, am 11.9.01, z.B. in New York reden, dann hat der Begriff Massenanziehung und Massenanziehungskraft nichts aber auch gar nichts dabei zu suchen!
Willie verzapft hier also völligen Blödsinn!

2. Willie: " Kraft und Gegenkraft koennen sich niemals aufheben, da sie an zwei verschiedenen Koerpern angreifen."

Dass dies (in Verbindung mit Newton III) der Fall sein sollte hat hier n i e m a n d behauptet.

Nur Willie hält es völlig grundlos und unsinnigerweise für nötig dies Chandler und mir zu unterstellen!



zuletzt bearbeitet 23.12.2011 23:22 | nach oben springen

#7185

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 02:37
von FrieFie | 9.092 Beiträge


Zitat von: werner thurner
23.12.2011 22:51 #98395

Exakt so ist es. Wir streiten hier seit September. Ich vertrete hier den Standpunkt dass die offizielle VT nicht stimmt und versuche dies mit wissenschaftlichen Argumenten zu untermauern.

Nun wird hier wenigstens anerkannt, dass das Nordturmoberteil mit nahezu freier Fall Beschleunigung (es fehlten nur 30 % , dann hätte es einen völlig freien Fall des Nordturmoberteils gegeben, d.h. alle tragenden Elemente wären beseitigt worden) nach unten gesaust ist.

Nö. Das Turmunterteil hat dem Turmoberteil immerhin so viel Widerstand entgegensetzen können, dass es den Fall um 30% abbremsen konnte. Jämmerlich, für so eine "enorm stabile" und "ausgedehnte" und was-weiss-ich-Konstruktion. Kann man zwar nicht berechnen, aber egal: sie hätte auch mehrere Flugzeuge ausgehalten, sagten "Fachleute".
Zwar fehlen alle Berechnungen dazu, aber was soll´s.

Das mit den wissenschaftlichen Argumenten scheint nicht zu klappen. Merkwürdig, wo Sie mit nicht ganz Doofen diskutieren ... oder was treibt Sie an, weiter zu machen?

Aber wissen Sie was? Ich gebe mich damit zufrieden, dass es 30% Widerstand zum freien Fall waren, was die Turmunterteile den Turmoberteilen entgegenzusetzen hatten. Statisch gesehen gar keine schlechte Zahl. Denn wissen Sie was? Von der Bauordnung aus gesehen ist Feuersicherheit gegeben, wenn das Gebäude evakuiert werden kann, bevor es einstürzt. Mehr nicht.
Hätte man den Menschen im Nordturm nicht gesagt, dass der Turm sicher sei und sie an ihre Arbeitsplätze zurückkkehren können, dann hätte man noch viel mehr Menschen retten können.
So ist die Mär von der Sicherheit unter anderem Schuld an der Anzahl der Toten.
Sie müssen sich entscheiden zwischen der technologischen Überlegenheit Amerikas vor allem im Archikektonischen, und der stümperhaften Verschleierung eines Massenmordes.
Da möchte ich auch nicht in Ihren Schuhen stecken, denn die müssen drücken, egal wie man es nimmt.


nach oben springen

#7186

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 03:19
von ente (gelöscht)
avatar


Zitat von: FrieFie
24.12.2011 02:37 #98437

Nö. Das Turmunterteil hat dem Turmoberteil immerhin so viel Widerstand entgegensetzen können, dass es den Fall um 30% abbremsen konnte. Jämmerlich, für so eine "enorm stabile" und "ausgedehnte" und was-weiss-ich-Konstruktion. Kann man zwar nicht berechnen, aber egal: sie hätte auch mehrere Flugzeuge ausgehalten, sagten "Fachleute".
Zwar fehlen alle Berechnungen dazu, aber was soll´s.

Das mit den wissenschaftlichen Argumenten scheint nicht zu klappen. Merkwürdig, wo Sie mit nicht ganz Doofen diskutieren ... oder was treibt Sie an, weiter zu machen?

Aber wissen Sie was? Ich gebe mich damit zufrieden, dass es 30% Widerstand zum freien Fall waren, was die Turmunterteile den Turmoberteilen entgegenzusetzen hatten. Statisch gesehen gar keine schlechte Zahl. Denn wissen Sie was? Von der Bauordnung aus gesehen ist Feuersicherheit gegeben, wenn das Gebäude evakuiert werden kann, bevor es einstürzt. Mehr nicht.
Hätte man den Menschen im Nordturm nicht gesagt, dass der Turm sicher sei und sie an ihre Arbeitsplätze zurückkkehren können, dann hätte man noch viel mehr Menschen retten können.
So ist die Mär von der Sicherheit unter anderem Schuld an der Anzahl der Toten.
Sie müssen sich entscheiden zwischen der technologischen Überlegenheit Amerikas vor allem im Archikektonischen, und der stümperhaften Verschleierung eines Massenmordes.
Da möchte ich auch nicht in Ihren Schuhen stecken, denn die müssen drücken, egal wie man es nimmt.

Sie haben recht. Hätte man die Menschen sofort aus den Türmen gejagt, hätte es erheblich weniger Tote gegeben und auch mehr Augenzeugen. Aber dann hätten die Festplattenkönige auch noch plaudern können. Wäre das sinnführend gewesen?


nach oben springen

#7187

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 09:08
von werner thurner | 3.915 Beiträge


Zitat von: FrieFie
24.12.2011 02:37 #98437

Nö. Das Turmunterteil hat dem Turmoberteil immerhin so viel Widerstand entgegensetzen können, dass es den Fall um 30% abbremsen konnte. Jämmerlich,...

Sie haben , wie so häufig, nichts verstanden.Ihr Nö, zeigt das deutlich.

Das Turmoberteil kam fast im freien Fall runter (genauer mit der Beschleunigung von 2/3 des freien Falls).
Deshalb hat das Turmoberteil auf das Turmunterteil nur 36 % seiner Masse als Kraft an der Scheide-Linie Turmoberteil zu Turmunterteil ausgeübt.Die Gegenkraft N war dann auch nur 36 % dieser Masse des Turmoberteils.Der Rest des Turmoberteils befand sich im Fall (genauer 2/3 des Freien Falls) und übte k e i n e Kraft auf das Turmunterteil (an der Scheide Linie) aus!

Kann man hier nachlesen: http://www.journalof911studies.com/volum...ationOfWTC1.pdf

Sie nehmen da in typischer Pippi Langstrumpf Manier statt 36 % die vollen 100 % Einwirkung des oberen Turmteils an.

Diese 100 % Einwirkung des Turmoberteils gab es aber nicht, weil dem Turmunterteil das Rückgrat weggesprengt wurde und sich somit 64 % des Turmoberteils im Fall befanden und auf nichts einwirken konnten. Wäre nun das Turmoberteil nicht auch gesprengt worden, dann wären diese 64 % des Turmoberteils natürlich an ground zero angekommen und wären dort von der Erde(den festen Strukturen an ground zero)als verbleibende Gegenkraft (Normalkraft N) zerstört worden.

Dass Friefie das nicht erkennen kann sah man schon daran:

FF
Chandler:
The only two relevant forces acting on the falling block are gravity (mg) and an upward normal force (N) due to its interaction with the lower section of the building.
ist doch schon deutlich unsinnig.

1. Übt eine ruhende Masse keine Kraft nach oben aus, sondern die fallende Masse übt eine Kraft nach unten aus. Ihr entgegen steht ein Widerstand durch Masse und Statik, keine gerichtete Kraft.
2. Geht es Chandler nur um die Kraft, die auf das fallende Turmteil ausgeübt wird. Was ist mit der Kraft, die auf das untere Turmteil ausgeübt wird, und zwar jeweils nur auf das oberste intakte Stockwerk?
3. Er hat die Möglichkeit, dass 100% der Masse des oberen Turmteiles auf das untere gewirkt haben und es sukzessive zerschemttert haben, nicht für möglich gehalten. Das ist ohnehin Unsinn, wie man an Ihrem Stuhl-Beispiel sehr gut sehen konnte. Dass das untere Turmteil den Fall nur um 20% bremsen konnte, beweist nur, dass die Statik den extremen Belastungen und der Zertrümmerung nicht mehr Widerstand entgegensetzen konnte.
4. Und er lässt (ganz bewusst) die Statik aussen vor. Sie kommt in der Rechnung nicht vor, und damit ist die Rechnung falsch.
Schade um die vertane Zeit.

1.)Sie können halt kein Englisch!

Die einzigen zwei relevanten Kräfte die auf den fallenden (!) "Block" einwirken sind die Schwerkraft (mg) und die aufwärts gerichtete Kraft (N) welche aus der Interaktion (des oberen Turmteils) mit dem unteren Turmteil resultiert.
Was soll daran falsch sein?

Chandler beschreibt hier den "falling block" Sie sind so dumm den ruhenden Block anzunehmen!

2) Es geht Chandler n i c h t nur "um die Kraft, die auf das fallende Turmteil ausgeübt wird." Sie meinen also er habe nur N berücksichtigt. Er berücksichtigt aber auch die Schwerkraft und die Masse des Oberen Turmteils mg .(Ja, Englisch müsste man können)
Tip: two forces heisst zwei Kräfte, nicht wie Sie annehmen eine Kraft!

3)FF " Er hat die Möglichkeit, dass 100% der Masse des oberen Turmteiles auf das untere gewirkt haben und es sukzessive zerschemttert haben, nicht für möglich gehalten"

Dummerchen, die Ergebnisse der Videoframe Analyse schliessen das doch aus!

FF" Dass das untere Turmteil den Fall nur um 20% bremsen konnte, beweist nur, dass die Statik den extremen Belastungen und der Zertrümmerung nicht mehr Widerstand entgegensetzen konnte."
Quark mit Sosse, es wirkte doch gar nicht die ganze Masse des oberen Turmteils ein, sondern nur 36 %. Der intakte untere Turmteil bremst den Fall des oberen Turmteils normalerweise zu 100 %. Es sei denn man schwächt die Haltestrukturen des unteren Turmteils entscheidend, hier um fast 90 %, dann und nur dann kann das obere Turmteil mit 67 % des freien Falls durchrauschen. Das ist doch der Witz an dem Papier!

4)FF "Und er lässt (ganz bewusst) die Statik aussen vor. Sie kommt in der Rechnung nicht vor, und damit ist die Rechnung falsch."
Nochmal Dummerchen, dadurch dass Chandler seine Daten einem Echtzeitvideo entnimmt (da ist die Statik und das Verhalten der Statik automatisch berücksichtigt!) ist Ihr Einwand lächerlich und zeigt von Ignoranz gegenüber Videobeweisen.
Das ist doch der entscheidende Unterschied z.B. zu Bazant, der auf dem Papier z.B. 3,7 m freien Fall postuliert, wo es keinen gab. Was es wirklich gab ( 6.31m/s2 Abwärtsbeschleunigung des Nordturmoberteils) hat Chandler gemessen und analysiert und die Ergebnisse berücksichtigen damit automatisch die Statik des Beobachteten.

Aber mir wird immer klarer, dass Sie mit Ihrem Schneiderinnen Fachabitur hier überfordert sind und zwar deutlich!

Fazit: wenn Sie was lernen wollen, dann lesen Sie dieses meine Antwort an Willie langsam und mit Hirn.

oder auch diese Widerlegung Ihrer Pippi Langstrumpf Ideen!

FF
Dadurch wird Newton III ausgehebelt.
Es kann nur für homogene Körper in Ruhe gelten, hier ist aber etwas in Bewegung gekommen, und es sind keine homogenen Körper.

Nicht, dass ich glaube, dass es bei Ihnen noch etwas nutzt, aber mir hat es Freude bereitet, noch einmal darüber nachzudenken....

Th
In Pippi Langstrumpf Manier und ohne Physik Kenntnisse nachzudenken, kann nur zu falschen Schlüssen führen.

Die offizielle Totalkollaps Theorie geht von einem homogenen piledriver, Keil oder oberen Turmteil aus, welcher nach 3,7m Freifall (den gab es nicht und konnte es niemals geben, allein das ist Grund die Theorie in die Tonne zu stopfen!) des oberen Turmteils den unteren viel grösseren (vgl.Überlegungen zur Verinage Technik) Turmteil angeblich vollständig bis ground zero zerstört.

Nach dieser völlig falschen Theorie gehen Ihre Pippi Langstrumpf Überlegungen.

Newton III wird hier nicht ausgehebelt.
Newton III besagt:
„Kräfte treten immer paarweise auf. Übt ein Körper A auf einen anderen Körper B eine Kraft aus (actio), so wirkt eine gleich große, aber entgegen gerichtete Kraft von Körper B auf Körper A (reactio).

Beim Kollaps (hier des Nordturms) treten Kräfte auf (wie immer man die sich z.B. aufgeteilt, vorstellt), das ist Fakt und deshalb gilt Newton III. Sie liegen f a l s c h.
Leto z.B. aber auch Bazant hatte dies bereits bestätigt, Sie aber machen sich die Welt wie Pippi Langstrumpf.

Auch f a l s c h liegen Sie mit: Friefie "Dadurch wird Newton III ausgehebelt.
Es kann nur für homogene Körper in Ruhe gelten, hier ist aber etwas in Bewegung gekommen,"

So,so Newton III kann nur für homogene Körper in Ruhe gelten. Geht es noch?

Newton III gilt gerade auch für sich bewegende Körper und deren Kräfte, die dabei auftreten, das ist doch der Witz an diesem physikalsichem Grundgesetz.

Resumee: Sie haben Chandler nicht verstanden, meine Widerlegung Ihrer Pippi Langstrumpf Ideen hierzu beweist das.
Nun versuchen Sie sich erneut im Dummschwatz von Dingen, die längst widerlegt (Anwendung von Newton III z.B.) sind. Sie sind ein einziges plapperndes Ärgernis.

FF:
Nicht, dass ich glaube, dass es bei Ihnen noch etwas nutzt, aber mir hat es Freude bereitet, noch einmal darüber nachzudenken....

Th: statt hier erneut Unsinn zu verbreiten, hätten Sie die Zeit besser genutzt zu lesen (und zu verstehen, was ich bezweifle) was ich Ihnen gestern und vor einer Stunde auch Willie zu Chandler erklärt und richtiggestellt habe.

Was Sie, aber auch Willie hier abliefern ist traurig und hat nicht mal Hauptschulniveau!

Was nach statischen Kriterien bei einer normalen Kollapsauslösung (nicht eine durch Sprengung, bzw. "Schwächung" von 90 % der Haltestrukturen des völlig intakten (!) Turmunterteils) hätte an der Scheidelinie oberer zu unterem Turmteil passieren müssen, können Sie hier nachlesen (link hatte ich gestern Leto gegeben)
http://www.journalof911studies.com/artic...ransferRoss.pdf



zuletzt bearbeitet 24.12.2011 09:36 | nach oben springen

#7188

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.

in Forum Interna 24.12.2011 09:37
von Nante | 10.445 Beiträge


Zitat von: Ronald.Z
23.12.2011 18:00 #98323
Auch von mir an alle Foristen, Teilnehmer, Mitleser und insbesondere an den "lobenswerten" Betreiber:
Frohe Weihnachten und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Habe leider die letzte Zeit nicht die dem Forum angemessene Zeit gefunden, verspreche aber mich zu bessern! Zumindest steht das so in meinen guten Vorsätzen für's neue Jahr.
Ronald


Ron, das wäre gut.

Ansonsten wünsche ich allen Beteiligten alles erdenklich Gute. Gesegnete Weihnachten den Christen unterschiedlicher Couleur; den religiösen Juden ein friedvolles Chanukka und dem säkularen "Rest" einfach ein paar schöne Tage.
Ich werde nur partiell hier die Sicherheit gewährleisten können:), da ich durch diverse Familienfeiern und diesen vorausgehende Vorbereitungen stark gebunden bin.


nach oben springen

#7189

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.

in Forum Interna 24.12.2011 09:50
von werner thurner | 3.915 Beiträge


Zitat von: Nante
23.12.2011 09:56 #98255
Ich danke zuerst mal dem Herren Forumsbetreiber. Es ist allzuleicht zu vergessen, daß er uns erst die Möglichkeit gibt, uns Wörter wie Münchhausen, Idiot, Kretin und Affe vor den Latz zu knallen.

Und darüber hinaus natürlich Inhalte zu diskutieren.)

Hans, wir sind Dir zu Dank verpflichtet.



Dem stimme ich voll zu.

Grüsse und beste Wünsche an Alle.


nach oben springen

#7190

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 10:22
von Leto_II. | 27.857 Beiträge


Zitat von: werner thurner
23.12.2011 21:22 #98350
3.

Ach ja, ich sehe gerade Ihr "technisches Englisch" reicht nicht aus.
Um Ausreden sind Sie nicht verlegen!

1.
Andersrum, mir fehlt Ihre Begründung für Ihre Annahme, dass sich 47 Kernsäulen und 240-x Perimeter Säulen, 102 Minuten nach Impakt einfach so zur Seite bewegen (in weniger als einer Sekunde).

Leto

1.Das sich das in einer Sekunde zur Seite gedreht hat, habe ich wo genau behauptet?

Es arbeitet sich kaputt, bis der Punkt erreicht wird, wo der noch tragende Rest plötzlich nachgibt, mechanisch gesprengt wird.

Diese Vorgänge wären von aussen nicht zu erkennen gewesen, ob Ihnen das nun passt oder nicht.

Th
Das müsste sogar in Sekundenbruchteilen geschehen, wenn es denn möglich wäre.
Sie haben überhaupt keinen genauen Angaben gemacht zu Ihrer Theorie der Trichter-Lawine, das ist ja das Problem. Fragen dazu ignorieren Sie grösstenteils.Wie stellen Sie sich das Kaputtarbeiten der (verbliebenen)Vertikalsäulen denn vor?

Was für eine Art von Arbeit schwebt Ihnen da vor?

Und dann der Knackpunkt, die "mechanische Sprengung" w i e und w o findet die statt?

Alles Fragen die Sie wiederum nicht beantworten werden, mir aber dann vorwerfen, dass ich Ihre Trichter-Lawinen Theorie schon längst abgebucht habe.

Aha, man kann nichts sehen von aussen, Binse.
Was man aber sehen kann ist unsere videoanalyse, und da sollten Sie Ihre Trichter Lawinen theorei so gestalten, das mit dem Zeitpunkt ihrer "mechanischen Spengung" der gesamte obere Nordturmteil (nicht nur der Kern) mit 6,31 m/s2 nach unten (zentripetal) abrauscht.

2.
Ausserdem sollten Sie Willie mal einen Hinweis geben (und sich selbst auch) was Sie vom Teil 2 des Chandler Papiers halten. Sonst dreht Willi noch völlig durch.

Leto

2.Vielleicht sollte Sie weniger lesen und sich dafür einfach mal in die Struktur hineindenken.

Th
Dass ich das tue, sollten Sie aus meinen Beiträgen und vor allem meinen Fragen, die Sie grösstenteils unbeantwortet lassen, erkennen.

3.
Ach ja, ich sehe gerade Ihr "technisches Englisch" reicht nicht aus.
Um Ausreden sind Sie nicht verlegen!

Leto

3.Und Ahnung von Physik habe ich auch nicht, Willie steckt mich da locker in die Tasche.

Th
Genau das nehme ich Ihnen nicht ab.


1.Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen? Den Trichter hatte ich in Leitplanke umbenannt. Die Wand reflektiert, bein Billard wäre das ein Spiel über Bande, oder bremst Trümmer zumindest vorübergehen bis sie nachgibt. Nicht gemeint war, dass die Wand sämtliche Trümmer in den Kern schiebt, deshalb ist das Bild der Leitplanke auch besser als der das Bild eines Trichter. Das hatte ich aber auch sofort auf Ihre Replik nachgeschoben, weshalb ich Ihr ewiges darauf Herumreiten nur als Hilflosigkeit auffassen kann.

Die genauen Prozesse kann ich Ihnen nicht beschreiben, da kein genaues Schadensbild vorliegt. Genauso könnte ich Sie fragen, wo exakt jede Thermitladung gelegt wurde. Können Sie das nicht benennen, war sie einfach nicht da und Punkt.

Ich halte den Kern grundsätzlich für lange nicht so stabil, wie Sie behaupten. Für diese Erkenntnis braucht man nur auf der nächsten Baustelle den Kran betrachten. So sieht eine selbsttragende Struktur aus, ein Vierkantrohr aus Traversen.

2.Das Gefühl habe ich nicht.

3.Herr Thurner, was wir hier bequatschen, ist Unterstufenphysik. Das ist bei mir rd. 30 Jahre her. Dass aber Epot nicht dem entgegensteht, was von oben kommt, dafür reicht es noch.


nach oben springen

#7191

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 10:29
von Leto_II. | 27.857 Beiträge


Zitat von: Lea S.
23.12.2011 22:25 #98380


Schaut man sich dazu noch das Gerätsel um die Schuld an, fragt man sich doch, was weiss wer wirklich.


Und das ist ja auch überhaupt nicht strittig.


nach oben springen

#7192

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.

in Forum Interna 24.12.2011 11:36
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: Nante
24.12.2011 09:37 #98445

...
Gesegnete Weihnachten den Christen unterschiedlicher Couleur; den religiösen Juden ein friedvolles Chanukka und dem säkularen "Rest" einfach ein paar schöne Tage.
...

Bitte.

Es gibt nicht nur Christen und Juden.


nach oben springen

#7193

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 12:31
von werner thurner | 3.915 Beiträge

Leto

1.Was ist daran eigentlich so schwer zu verstehen? Den Trichter hatte ich in Leitplanke umbenannt. Die Wand reflektiert, bein Billard wäre das ein Spiel über Bande, oder bremst Trümmer zumindest vorübergehen bis sie nachgibt. Nicht gemeint war, dass die Wand sämtliche Trümmer in den Kern schiebt, deshalb ist das Bild der Leitplanke auch besser als der das Bild eines Trichter. Das hatte ich aber auch sofort auf Ihre Replik nachgeschoben, weshalb ich Ihr ewiges darauf Herumreiten nur als Hilflosigkeit auffassen kann.

Th:
Wenn Sie mit Ihrer (sehr originellen Theorie) durchkommen wollen müssen Fragen beantwortet werden.Das hat nichts mit Hilflosigkeit zu tun.

Ich versuche zu verstehen, die Perimeterwand als Leitplanke für die fallenden Etagen.
Ein Teil der fallenden Etagen gerät auf den (die Ausdehnung von 30x45 m besitzenden) Kern und soll nun diesen 30x45 m grossen Kern der unterhalb ja völlig unzerstört ist, bis zum ground zero runter in 2/3 der Geschwindigkeit des freien Falls völlig zerstören?

Nein, Leto das geht nicht (überhaupt nicht und auch nicht so schnell).

Sie wollen ja gleichzeitig auch noch den 30x45 m grossen Kern des oberen Turmteils seitlich versetzt auf den untern Kern senkrecht (!) fallen lassen, und haben hierzu bisher keine plausible Erklärung geliefert, wie das funktioniern kann.

Ich hatte aber einen link geliefert, wo die Unmöglichkeit dieser Ihrer Idee, die für Ihre Theorie unabdingbar ist, gezeigt wird!

Leto:
Die genauen Prozesse kann ich Ihnen nicht beschreiben, da kein genaues Schadensbild vorliegt. Genauso könnte ich Sie fragen, wo exakt jede Thermitladung gelegt wurde. Können Sie das nicht benennen, war sie einfach nicht da und Punkt.

Th:
das verstehe ich, aber eine ungefähre Vorstellung wie das Ganze in der Zeit des freien Falls +1/3 (das ist verdammt kurz!) passieren soll sollten Sie schon haben. Und auch die Einsicht, dass Ihr Keil, bzw. das aus unerfindlichen Gründen und komischerweise absolut senkrecht fallende Turmoberteil laut video Beweis flugs und gleich zu Anfang "aufgelöst" wurde.

Apropos Thermit Ladung. Da habe ich zwei grosse Trümpfe: erstens das Chandler Papier und zweitens den Nachweis von Nanothermit im Staub.

Leto:
Ich halte den Kern grundsätzlich für lange nicht so stabil, wie Sie behaupten. Für diese Erkenntnis braucht man nur auf der nächsten Baustelle den Kran betrachten. So sieht eine selbsttragende Struktur aus, ein Vierkantrohr aus Traversen.
Th:
Wir hatten die Diskussion schon mal, was ist ein Turm? Ihr Kran hat im Gegensatz zum Kern eine sehr geringe Grundfläche, z.B. 3x3 m = 9 m2 , der Kern hatte 30x45 m = 1350 m2
Sagen wir Ihr Kran ist 50 m hoch, dann sind wir bei einem Verhältnis von 0,18 , Kern bei 400 m 3,38, mit anderen Worten die Grundfläche des Kerns ist ca.19 mal grösser als die unseres Krans.

Kippelig war der Kern also nicht!

Der Kern hatte (durch seine Massivbetonetagenanteile) in allen drei Ebenen Aussteifungen, fing (zum kleinen Teil) auch Laterallasten ab und fing (mit der Perimeterwand) vor allem die gewaltige Laterallast Flugzeug ab.

Ihre (aus dem Bauch) Vermutung, der Kern sei nicht so stabil gewesen ist damit eine falsche Vermutung.

Leto

3.Und Ahnung von Physik habe ich auch nicht, Willie steckt mich da locker in die Tasche.

Th
Genau das nehme ich Ihnen nicht ab.

Leto

3.Herr Thurner, was wir hier bequatschen, ist Unterstufenphysik. Das ist bei mir rd. 30 Jahre her. Dass aber Epot nicht dem entgegensteht, was von oben kommt, dafür reicht es noch.

Th
Nun da hat ja Willie und Friefie kläglich versagt.

Und Sie nehmen keine Stellung zum sicher auch für sie verständlichen Rückschluss von Chandler was die 6,31m/s2 mit der das Nordturmoberteil abrauscht, für die unterhalb des Impakts gelegenen , völlig intakten Haltestrukturen des Nordturms bedeuten.

Stattdessen hängen Sie immer noch Ihrer nun "Leitplanken-theorie" an, von der sie NIST und Bazant mal in Kenntnis setzen sollten!

Sie haben also meinen link nicht gelesen?http://www.journalof911studies.com/artic...ransferRoss.pdf
Da wird Ihren Aussagen der Zahn gezogen. Aussagen zum seitlichen Wegkrachen des Kerns des turmoberteils und zum letzten Satz in 3.
Aber sie haben es ja nicht so mit dem technischen Englisch, ich weiss.

Kleiner Tip zur Auffrischung: Kräfte verbrauchen Energien.Die gibt es nicht umsonst. Wir sehen das jeden Tag z.B. an der Tankstelle.Kleiner Scherz am Rande.

Energien finden Sie als Epot z.B.auch in ruhenden Gebäuden. Bewegt sich da ein Teil (z.B. das Oberteil)dann entsteht Ekin. Kräfte können nun verschiedene Dinge tun, z.B. Arbeit verrichten , verformen, beschleunigen. Bei diesen Vorgängen verändert sich die Energie der beteiligten Körper.
Und weil dies so ist Leto, ist Ihr Satz: "Dass aber Epot nicht dem entgegensteht, was von oben kommt, dafür reicht es noch." schlicht falsch.

Genauso falsch wie Ihre zweimaligen Hinweise auf elastischen Stoss (Sie erinnern Ihr Kugelstosspendel oder auch Ihr Billardspiel? übrigens heute schon wieder vgl. 1. )



zuletzt bearbeitet 24.12.2011 12:57 | nach oben springen

#7194

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 12:55
von Leto_II. | 27.857 Beiträge


Zitat von: werner thurner
24.12.2011 12:31 #98451

Energien finden Sie als Epot z.B.auch in ruhenden Gebäuden. Bewegt sich da ein Teil (z.B. das Oberteil)dann entsteht Ekin. Kräfte können nun verschiedene Dinge tun, z.B. Arbeit verrichten , verformen, beschleunigen. Bei diesen Vorgängen verändert sich die Energie der beteiligten Körper.
Und weil dies so ist Leto, ist Ihr Satz: "Dass aber Epot nicht dem entgegensteht, was von oben kommt, dafür reicht es noch." schlicht falsch.



Epot ändert sich, wenn ein Teil angehoben wird oder runterfällt. Im ruhenden Körper steht diese Energie nichts in Arbeitsrichtung entgegen.


nach oben springen

#7195

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 13:08
von werner thurner | 3.915 Beiträge


Zitat von: Leto_II.
24.12.2011 12:55 #98452


Epot ändert sich, wenn ein Teil angehoben wird oder runterfällt. Im ruhenden Körper steht diese Energie nichts in Arbeitsrichtung entgegen.


Sie gehen (in beiden Sätzen) von einem ruhenden Körper aus.

Wir reden von zwei Körpern, dem sich bewegenden oberen Turmteil, und dem diesem oberen Turmteil Widerstand entgegensetzenden unteren Turmteil.

Bei diesem Aufeinandertreffen von Kräften, kommt es zum Verbrauch von Energien ( falls dem nicht so wäre gäbe es das perpetuum mobile) , sowohl im oberen Turmteil als auch im unteren Turmteil.

Aus diesem Grunde ist mein Satz in Bezug auf den "Totalkollaps" und der Energien im oberen und unteren Turmteil korrekt.

Oder andersrum: Leto: "Epot ändert sich, wenn ein Teil angehoben wird oder runterfällt:"
Th:
Das ist zu eingeschränkt gedacht. Weil, E-pot ändert sich auch wenn an einem Teil ein anderes Teil "einwirkt".



zuletzt bearbeitet 24.12.2011 13:19 | nach oben springen

#7196

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.

in Forum Interna 24.12.2011 14:02
von tbn | 4.131 Beiträge


Zitat von: primatologe
24.12.2011 11:36 #98450

Bitte.

Es gibt nicht nur Christen und Juden.

Das ist richtig, aber es waren auch Atheisten angesprochen.
Abgeshen davon, ist es völlig in Ordung an Peters und Toms Geburtstag nur Peter und Tom zu gratulieren, ohne den rund 19.000.000 anderen "Geburtstagskindern" an diesem Tag ebenfalls zu gratulieren, und auch ohne Peter und Tom darauf hinzuweisen, dass sie nur zwei von 19.000.000 sind und sich nicht so wichtig nehmen sollen.
:)
In diesem Sinne allen

Geseende Kerfees!
Gëzuar Krishlindjet!
Gozhqq Keshmish!
I'D Miilad Said!
Nabidà!
Shenoraavor Nor Dari!
Bones Navidaes!
Mbung Mbung Krismie!
Shuvo Baro Din!
Mi wisim yufala eerywan one gutfala Krismas!
Nedeleg laouen!
Vasel Koleda!
Bogem h n mh m!
Danistayohihv!
Hoesenestotse!
Glædelig Jul!
Fröhliche Weihnachten!
Merry Christmas!
Jutdlime pivdluarit!
Gajan Kristnaskon!
Rõõmsaid Jõulupühi!
Gledhilig jól
Hyvää Joulua!
Zalig Kerstfeest!
Joyeux Noël!
Bon Nadâl!
Noflike Krystdagen!
Gilotsavt Krist'es Shobas!
Kala Christougenna!
Barka da Kirsimatikuma!
Mele Kalikimaka!
Mo'adim Lesimkha!
Okresmesa ombwa!
Shubh Naya Baras!
Vrolijk Kerstfeest!
Selamat Hari Natal!
Nollaig Shona Dhuit!
Ojenyunyat Sungwiyadeson homungradon nagwutut!
Buon Natale!
Shinnen omedeto!
Sugeng Natal!
Gute Vaynakhtn!
Seng Dan Fai Lok!
Bon nadal!
Noeli Nziza!
Isangle Krismen!
Bon Natale!
Appi Krismes!
Sretan Bozic!
Seva piroz sahibe!
Bon Nadel!
Wanikiya tonpi wowiyuskin!
Prieci'gus Ziemsve'tkus!
Linksmu Kaledu!
Amazalibwa Agesanyu!
Schéi Krëschtdeeg!
Selamat Hari Natal!
Nixtieklek Milied tajjeb!
Salama' Natal!
Kung His Hsin Nien!
Nollick ghennal!
Kia orana e kia manuia rava!
Streken Bozhik!
Festusu Natale!
Esimano olyaKalunga gwokombandambanda!
Krist Yesu Ko Shuva Janma Utsav Ko Upalaxhma Hardik Shuva!
God Jul!
Ungil Kurismas!
Wesolych Swiat!
Boas Festas!
Sumaj kausay kachun Navidad ch'sisipi !
Mata-Ki-Te-Rangi!
Bella Festas daz Nadal!
Bachtalo krecunu Thaj!
Craciun fericit!
Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva!
Buorit Juovllat!
Bonu nadale!
Nollaig chridheil!
I'Taamomohkatoyiiksistsikomi!
God Jul!
Schöni Wienacht oder E guëti Wiënachtä!
Sretam Bozic!
Bon Natali!
Vesele Vianoce!
Vesele bozicne praznike!
Feliz Navidad!
Krismas Njema Na Heri!
Maligayang Pasko!
Ia ora i te Noera!
Suksan Wan Christmas!
Prejeme Vam Vesele Vanoce!
Veseloho Vam Rizdva!
Kellemes Karacsonyiunnepeket!
Chuc Mung Giang Sinh!
Nadolig LLawen!
Winshuyu sa Svyatkami!
Quyanalghii Kuusma!
Sinifesela Ukhisimusi Omuhle!


nach oben springen

#7197

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.

in Forum Interna 24.12.2011 14:24
von guylux (gelöscht)
avatar


Zitat von: RagnarLodbrok
24.12.2011 14:02 #98454

Das ist richtig, aber es waren auch Atheisten angesprochen.
Abgeshen davon, ist es völlig in Ordung an Peters und Toms Geburtstag nur Peter und Tom zu gratulieren, ohne den rund 19.000.000 anderen "Geburtstagskindern" an diesem Tag ebenfalls zu gratulieren, und auch ohne Peter und Tom darauf hinzuweisen, dass sie nur zwei von 19.000.000 sind und sich nicht so wichtig nehmen sollen.
:)
In diesem Sinne allen

Schéi Krëschtdeeg!


Donnerwetter , Ich bin zutiefst beeindruckt , sogar auf Luxemburgisch steht es da !
Fröhliche Weihnachten , einen guten Rutsch und ein streitvolles Neues Jahr ( weil es sonst hier langweilig wäre ).


nach oben springen

#7198

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.

in Forum Interna 24.12.2011 14:40
von Leto_II. | 27.857 Beiträge


Zitat von: RagnarLodbrok
24.12.2011 14:02 #98454

Das ist richtig, aber es waren auch Atheisten angesprochen.
Abgeshen davon, ist es völlig in Ordung an Peters und Toms Geburtstag nur Peter und Tom zu gratulieren, ohne den rund 19.000.000 anderen "Geburtstagskindern" an diesem Tag ebenfalls zu gratulieren, und auch ohne Peter und Tom darauf hinzuweisen, dass sie nur zwei von 19.000.000 sind und sich nicht so wichtig nehmen sollen.
:)
In diesem Sinne allen

Geseende Kerfees!
Gëzuar Krishlindjet!
Gozhqq Keshmish!
I'D Miilad Said!
Nabidà!
Shenoraavor Nor Dari!
Bones Navidaes!
Mbung Mbung Krismie!
Shuvo Baro Din!
Mi wisim yufala eerywan one gutfala Krismas!
Nedeleg laouen!
Vasel Koleda!
Bogem h n mh m!
Danistayohihv!
Hoesenestotse!
Glædelig Jul!
Fröhliche Weihnachten!
Merry Christmas!
Jutdlime pivdluarit!
Gajan Kristnaskon!
Rõõmsaid Jõulupühi!
Gledhilig jól
Hyvää Joulua!
Zalig Kerstfeest!
Joyeux Noël!
Bon Nadâl!
Noflike Krystdagen!
Gilotsavt Krist'es Shobas!
Kala Christougenna!
Barka da Kirsimatikuma!
Mele Kalikimaka!
Mo'adim Lesimkha!
Okresmesa ombwa!
Shubh Naya Baras!
Vrolijk Kerstfeest!
Selamat Hari Natal!
Nollaig Shona Dhuit!
Ojenyunyat Sungwiyadeson homungradon nagwutut!
Buon Natale!
Shinnen omedeto!
Sugeng Natal!
Gute Vaynakhtn!
Seng Dan Fai Lok!
Bon nadal!
Noeli Nziza!
Isangle Krismen!
Bon Natale!
Appi Krismes!
Sretan Bozic!
Seva piroz sahibe!
Bon Nadel!
Wanikiya tonpi wowiyuskin!
Prieci'gus Ziemsve'tkus!
Linksmu Kaledu!
Amazalibwa Agesanyu!
Schéi Krëschtdeeg!
Selamat Hari Natal!
Nixtieklek Milied tajjeb!
Salama' Natal!
Kung His Hsin Nien!
Nollick ghennal!
Kia orana e kia manuia rava!
Streken Bozhik!
Festusu Natale!
Esimano olyaKalunga gwokombandambanda!
Krist Yesu Ko Shuva Janma Utsav Ko Upalaxhma Hardik Shuva!
God Jul!
Ungil Kurismas!
Wesolych Swiat!
Boas Festas!
Sumaj kausay kachun Navidad ch'sisipi !
Mata-Ki-Te-Rangi!
Bella Festas daz Nadal!
Bachtalo krecunu Thaj!
Craciun fericit!
Pozdrevlyayu s prazdnikom Rozhdestva!
Buorit Juovllat!
Bonu nadale!
Nollaig chridheil!
I'Taamomohkatoyiiksistsikomi!
God Jul!
Schöni Wienacht oder E guëti Wiënachtä!
Sretam Bozic!
Bon Natali!
Vesele Vianoce!
Vesele bozicne praznike!
Feliz Navidad!
Krismas Njema Na Heri!
Maligayang Pasko!
Ia ora i te Noera!
Suksan Wan Christmas!
Prejeme Vam Vesele Vanoce!
Veseloho Vam Rizdva!
Kellemes Karacsonyiunnepeket!
Chuc Mung Giang Sinh!
Nadolig LLawen!
Winshuyu sa Svyatkami!
Quyanalghii Kuusma!
Sinifesela Ukhisimusi Omuhle!





Vorsicht, sonst wirst Du noch Papst.


nach oben springen

#7199

RE: Beglückwünschungsstrang zum Jahresende bitten, wo jeder die anderen nach Herzenslust virtuell knuddeln kann.

in Forum Interna 24.12.2011 15:07
von primatologe | 8.476 Beiträge


Zitat von: guylux
24.12.2011 14:24 #98455

Donnerwetter , Ich bin zutiefst beeindruckt , sogar auf Luxemburgisch steht es da !
Fröhliche Weihnachten , einen guten Rutsch und ein streitvolles Neues Jahr ( weil es sonst hier langweilig wäre ).

Es scheint tatsächlich ein besinnliches Fest zu werden.

Das blödsinnige, allgegenwärtige und nervtötende "Jingle Bells, Jingle Bells, Jingle Bells ..." ist jedenfalls dieses Jahr ausgeblieben.
Und das ist ein gutes Zeichen.

Radiosender, Fernsehen und Kaufhäuser haben anscheinend dazu gelernt.
Oder ging es nur mir so?



zuletzt bearbeitet 24.12.2011 15:10 | nach oben springen

#7200

RE: Auffassungsprobleme von dynamischen Vorgängen

in Forum Interna 24.12.2011 20:04
von Willie (gelöscht)
avatar


Zitat von: werner thurner
24.12.2011 02:08 #98444

Sie haben , wie so häufig, nichts verstanden.Ihr Nö, zeigt das deutlich.

Das Turmoberteil kam fast im freien Fall runter (genauer mit der Beschleunigung von 2/3 des freien Falls).
Deshalb hat das Turmoberteil auf das Turmunterteil nur 36 % seiner Masse als Kraft an der Scheide-Linie Turmoberteil zu Turmunterteil ausgeübt.Die Gegenkraft N war dann auch nur 36 % dieser Masse des Turmoberteils.Der Rest des Turmoberteils befand sich im Fall (genauer 2/3 des Freien Falls) und übte k e i n e Kraft auf das Turmunterteil (an der Scheide Linie) aus!

Kann man hier nachlesen: http://www.journalof911studies.com/volum...ationOfWTC1.pdf

Sie nehmen da in typischer Pippi Langstrumpf Manier statt 36 % die vollen 100 % Einwirkung des oberen Turmteils an.

Diese 100 % Einwirkung des Turmoberteils gab es aber nicht, weil dem Turmunterteil das Rückgrat weggesprengt wurde und sich somit 64 % des Turmoberteils im Fall befanden und auf nichts einwirken konnten. Wäre nun das Turmoberteil nicht auch gesprengt worden, dann wären diese 64 % des Turmoberteils natürlich an ground zero angekommen und wären dort von der Erde(den festen Strukturen an ground zero)als verbleibende Gegenkraft (Normalkraft N) zerstört worden.

Dass Friefie das nicht erkennen kann sah man schon daran:

FF
Chandler:
The only two relevant forces acting on the falling block are gravity (mg) and an upward normal force (N) due to its interaction with the lower section of the building.
ist doch schon deutlich unsinnig.

1. Übt eine ruhende Masse keine Kraft nach oben aus, sondern die fallende Masse übt eine Kraft nach unten aus. Ihr entgegen steht ein Widerstand durch Masse und Statik, keine gerichtete Kraft.
2. Geht es Chandler nur um die Kraft, die auf das fallende Turmteil ausgeübt wird. Was ist mit der Kraft, die auf das untere Turmteil ausgeübt wird, und zwar jeweils nur auf das oberste intakte Stockwerk?
3. Er hat die Möglichkeit, dass 100% der Masse des oberen Turmteiles auf das untere gewirkt haben und es sukzessive zerschemttert haben, nicht für möglich gehalten. Das ist ohnehin Unsinn, wie man an Ihrem Stuhl-Beispiel sehr gut sehen konnte. Dass das untere Turmteil den Fall nur um 20% bremsen konnte, beweist nur, dass die Statik den extremen Belastungen und der Zertrümmerung nicht mehr Widerstand entgegensetzen konnte.
4. Und er lässt (ganz bewusst) die Statik aussen vor. Sie kommt in der Rechnung nicht vor, und damit ist die Rechnung falsch.
Schade um die vertane Zeit.

1.)Sie können halt kein Englisch!

Die einzigen zwei relevanten Kräfte die auf den fallenden (!) "Block" einwirken sind die Schwerkraft (mg) und die aufwärts gerichtete Kraft (N) welche aus der Interaktion (des oberen Turmteils) mit dem unteren Turmteil resultiert.
Was soll daran falsch sein?

Chandler beschreibt hier den "falling block" Sie sind so dumm den ruhenden Block anzunehmen!

2) Es geht Chandler n i c h t nur "um die Kraft, die auf das fallende Turmteil ausgeübt wird." Sie meinen also er habe nur N berücksichtigt. Er berücksichtigt aber auch die Schwerkraft und die Masse des Oberen Turmteils mg .(Ja, Englisch müsste man können)
Tip: two forces heisst zwei Kräfte, nicht wie Sie annehmen eine Kraft!

3)FF " Er hat die Möglichkeit, dass 100% der Masse des oberen Turmteiles auf das untere gewirkt haben und es sukzessive zerschemttert haben, nicht für möglich gehalten"

Dummerchen, die Ergebnisse der Videoframe Analyse schliessen das doch aus!

FF" Dass das untere Turmteil den Fall nur um 20% bremsen konnte, beweist nur, dass die Statik den extremen Belastungen und der Zertrümmerung nicht mehr Widerstand entgegensetzen konnte."
Quark mit Sosse, es wirkte doch gar nicht die ganze Masse des oberen Turmteils ein, sondern nur 36 %. Der intakte untere Turmteil bremst den Fall des oberen Turmteils normalerweise zu 100 %. Es sei denn man schwächt die Haltestrukturen des unteren Turmteils entscheidend, hier um fast 90 %, dann und nur dann kann das obere Turmteil mit 67 % des freien Falls durchrauschen. Das ist doch der Witz an dem Papier!

4)FF "Und er lässt (ganz bewusst) die Statik aussen vor. Sie kommt in der Rechnung nicht vor, und damit ist die Rechnung falsch."
Nochmal Dummerchen, dadurch dass Chandler seine Daten einem Echtzeitvideo entnimmt (da ist die Statik und das Verhalten der Statik automatisch berücksichtigt!) ist Ihr Einwand lächerlich und zeigt von Ignoranz gegenüber Videobeweisen.
Das ist doch der entscheidende Unterschied z.B. zu Bazant, der auf dem Papier z.B. 3,7 m freien Fall postuliert, wo es keinen gab. Was es wirklich gab ( 6.31m/s2 Abwärtsbeschleunigung des Nordturmoberteils) hat Chandler gemessen und analysiert und die Ergebnisse berücksichtigen damit automatisch die Statik des Beobachteten.

Aber mir wird immer klarer, dass Sie mit Ihrem Schneiderinnen Fachabitur hier überfordert sind und zwar deutlich!

Fazit: wenn Sie was lernen wollen, dann lesen Sie dieses meine Antwort an Willie langsam und mit Hirn.

oder auch diese Widerlegung Ihrer Pippi Langstrumpf Ideen!

FF
Dadurch wird Newton III ausgehebelt.
Es kann nur für homogene Körper in Ruhe gelten, hier ist aber etwas in Bewegung gekommen, und es sind keine homogenen Körper.

Nicht, dass ich glaube, dass es bei Ihnen noch etwas nutzt, aber mir hat es Freude bereitet, noch einmal darüber nachzudenken....

Th
In Pippi Langstrumpf Manier und ohne Physik Kenntnisse nachzudenken, kann nur zu falschen Schlüssen führen.

Die offizielle Totalkollaps Theorie geht von einem homogenen piledriver, Keil oder oberen Turmteil aus, welcher nach 3,7m Freifall (den gab es nicht und konnte es niemals geben, allein das ist Grund die Theorie in die Tonne zu stopfen!) des oberen Turmteils den unteren viel grösseren (vgl.Überlegungen zur Verinage Technik) Turmteil angeblich vollständig bis ground zero zerstört.

Nach dieser völlig falschen Theorie gehen Ihre Pippi Langstrumpf Überlegungen.

Newton III wird hier nicht ausgehebelt.
Newton III besagt:
„Kräfte treten immer paarweise auf. Übt ein Körper A auf einen anderen Körper B eine Kraft aus (actio), so wirkt eine gleich große, aber entgegen gerichtete Kraft von Körper B auf Körper A (reactio).

Beim Kollaps (hier des Nordturms) treten Kräfte auf (wie immer man die sich z.B. aufgeteilt, vorstellt), das ist Fakt und deshalb gilt Newton III. Sie liegen f a l s c h.
Leto z.B. aber auch Bazant hatte dies bereits bestätigt, Sie aber machen sich die Welt wie Pippi Langstrumpf.

Auch f a l s c h liegen Sie mit: Friefie "Dadurch wird Newton III ausgehebelt.
Es kann nur für homogene Körper in Ruhe gelten, hier ist aber etwas in Bewegung gekommen,"

So,so Newton III kann nur für homogene Körper in Ruhe gelten. Geht es noch?

Newton III gilt gerade auch für sich bewegende Körper und deren Kräfte, die dabei auftreten, das ist doch der Witz an diesem physikalsichem Grundgesetz.

Resumee: Sie haben Chandler nicht verstanden, meine Widerlegung Ihrer Pippi Langstrumpf Ideen hierzu beweist das.
Nun versuchen Sie sich erneut im Dummschwatz von Dingen, die längst widerlegt (Anwendung von Newton III z.B.) sind. Sie sind ein einziges plapperndes Ärgernis.

FF:
Nicht, dass ich glaube, dass es bei Ihnen noch etwas nutzt, aber mir hat es Freude bereitet, noch einmal darüber nachzudenken....

Th: statt hier erneut Unsinn zu verbreiten, hätten Sie die Zeit besser genutzt zu lesen (und zu verstehen, was ich bezweifle) was ich Ihnen gestern und vor einer Stunde auch Willie zu Chandler erklärt und richtiggestellt habe.

Was Sie, aber auch Willie hier abliefern ist traurig und hat nicht mal Hauptschulniveau!

Was nach statischen Kriterien bei einer normalen Kollapsauslösung (nicht eine durch Sprengung, bzw. "Schwächung" von 90 % der Haltestrukturen des völlig intakten (!) Turmunterteils) hätte an der Scheidelinie oberer zu unterem Turmteil passieren müssen, können Sie hier nachlesen (link hatte ich gestern Leto gegeben)
http://www.journalof911studies.com/artic...ransferRoss.pdf

Totaler Irrsinn.


nach oben springen


Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 4 Gäste online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1451 Themen und 323979 Beiträge.

Heute waren 0 Mitglieder Online:


Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen