RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 18.05.2010 12:46von Hans Bergman •

Zitat von: Maga
Owe, jetzt gibt es schon virtuelle Mata Haris. :-)
Bei Mata Hari denke ich, ob zu recht oder nicht, an schummrige, mit dunkelroten Stofftapeten ausgekleidete, geräuschdämpfende Räume, wo auf samtenen Chaises longues die spärlich bekleidete Protagonistin mit lüsternen Worten die Geheimnisse der Welt aus dickbäuchigen Agenten herauslockt.
Dem steht die Vorstellung gegenüber, drei Offiziere der Hamas hocken im ungetünchten Raum auf rohen Holzstühlen, vor sich einen Laptop auf ungehobeltem Tisch, um einen Liebesbrief an Levi einzutippen.
Gute alte Zeit. :)


Zitat von: Hans Bergman
Bei Mata Hari denke ich, ob zu recht oder nicht, an schummrige, mit dunkelroten Stofftapeten ausgekleidete, geräuschdämpfende Räume, wo auf samtenen Chaises longues die spärlich bekleidete Protagonistin mit lüsternen Worten die Geheimnisse der Welt aus dickbäuchigen Agenten herauslockt.
Dem steht die Vorstellung gegenüber, drei Offiziere der Hamas hocken im ungetünchten Raum auf rohen Holzstühlen, vor sich einen Laptop auf ungehobeltem Tisch, um einen Liebesbrief an Levi einzutippen.
Gute alte Zeit. :)
Schlimm genug, die Staatsgeheimnisse gegenüber einer verführerischen, geheimnisvollen Frau - ich stelle sie mir wie Monica Belluci oder Catherine Zeta-Jones vor - auszuplaudern. Diese gegenüber drei bärtigen Zauseln von der Hamas auszuplaudern, ist wirklich tragisch...:-)

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 18.05.2010 15:11von NAHAL (gelöscht)

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 18.05.2010 15:33von NAHAL (gelöscht)

Eine "verkehrte" Welt:
"Hamas police wielding clubs beat and pushed residents out of dozens of homes in the southern Gaza town of Rafah on Sunday before knocking the buildings down with bulldozers, residents said.
Gaza's militant Hamas rulers said the homes were built illegally on government land. Newly homeless residents were furious over Palestinians on bulldozers razing Palestinian homes."
http://www.google.com/hostednews/ap/arti...n2G8eQD9FO41100

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 18.05.2010 16:55von Hans Bergman •



RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 19.05.2010 14:42von NAHAL (gelöscht)

Bei Abbas scheint Vernunft einzukehren:
http://www.jpost.com/MiddleEast/Article.aspx?id=175908
Sowohl die Demilitarisierung Palästinas als auch einen Gebietsaustausch (4%) sind realistisch.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 22.05.2010 18:47von NAHAL (gelöscht)

Hans,
Schau wie einfach das gehen kann.....wenn man will.
"Palestinian President Mahmoud Abbas said on Saturday that he is ready to swap some land with Israel but that gaps remain on how much territory is to be traded,"

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 22.05.2010 18:54von Hans Bergman •

Zitat von: NAHAL
Hans,
Schau wie einfach das gehen kann.....wenn man will.
"Palestinian President Mahmoud Abbas said on Saturday that he is ready to swap some land with Israel but that gaps remain on how much territory is to be traded,"
Eben. Die (gemäßigten) Palästinenser wollen ja. Aber Israels Regierung hat kein echtes Interesse. Sonst wäre längst alles über die Bühne gegangen. Ein kleiner Teil radikaler religiöser Eiferer (auf BEIDEN Seiten) verhindert eine echte Lösung seit über vierzig Jahren.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 22.05.2010 19:34von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman
Eben. Die (gemäßigten) Palästinenser wollen ja. Aber Israels Regierung hat kein echtes Interesse. Sonst wäre längst alles über die Bühne gegangen. Ein kleiner Teil radikaler religiöser Eiferer (auf BEIDEN Seiten) verhindert eine echte Lösung seit über vierzig Jahren.
Oooch Hans, es nervt!!! Wieso kanst DU nicht ein einziges Mal zugeben/davon ausgehen, die Juden Israels würden wollen??? Es gab in der Geschichte dieses Landes echt mindestens 2-3 Situationen, da wollten die Palästinenser ganz und gar nicht, egal, was!!! Aber Dir scheint dies entgangen zu sein, leider...
Leider, weil? Weil ich DIch trotz aller Widersprüche seeeehr schätze... :(

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 22.05.2010 19:34von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Eben. Die (gemäßigten) Palästinenser wollen ja. Aber Israels Regierung hat kein echtes Interesse. Sonst wäre längst alles über die Bühne gegangen. Ein kleiner Teil radikaler religiöser Eiferer (auf BEIDEN Seiten) verhindert eine echte Lösung seit über vierzig Jahren.
Soweit ich weiß, haben mehrere israelische Regierungen das angeboten. Aber Du kennst Dich besser aus.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 22.05.2010 19:36von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b.
Oooch Hans, es nervt!!! Wieso kanst DU nicht ein einziges Mal zugeben/davon ausgehen, die Juden Israels würden wollen??? Es gab in der Geschichte dieses Landes echt mindestens 2-3 Situationen, da wollten die Palästinenser ganz und gar nicht, egal, was!!! Aber Dir scheint dies entgangen zu sein, leider...
Leider, weil? Weil ich DIch trotz aller Widersprüche seeeehr schätze... :(
Ich sagte, auf BEIDEN Seiten.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 22.05.2010 19:37von Hans Bergman •


RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 22.05.2010 20:14von Hans Bergman •


RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 22.05.2010 20:50von Hans Bergman •


RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 23.05.2010 00:04von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman
Meine Sympathie liegt immer bei den Schwächeren. Wie bei allen meinen Vorbildern: Tolstoi, Albert Schweitzer, um nur mal zwei zu nennen.
Deine Vorbilder sind auch die meinen! Lustig - wir beide urteilen trotzdem ganz verschieden... Übrigens - wie viele Patenkinder hast Du denn und wo leben diese? Bzw. welche Hilfsprojekte finanzierst Du mit?
Will nur sagen, man/Frau kann aktiv eine Menge bewirken, falls man auf 30,40 oder gar 50 Euronen monatlich zu verzichten bereit ist! Klar, die könnte ich auch zum Frisör tragen (z.B.), aber irgendwie ist mir ein Kind in Äthiopien wichtiger. Und Familienhilfe in Indien usw. ... Habe ich den Schweitzer da falsch verstanden??? *grübel* Und dabei wohne ich dicht neben einem Haus "Lambaréné"...
So - ich wollte jetzt nicht angeben, bitte versteh mich nicht falsch! Aber urteile besser nie nach dem Forums-Schein! Denn auch andere haben Sympathien und die sind vielleicht ähnlich den Deinen gelagert...

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 23.05.2010 15:27von Landegaard •




Zitat von: NAHAL
Hans, Schau wie einfach das gehen kann.....wenn man will.
Sie schreiben doch immer von der aufgehenden Blüte in der Westbank, weil die israelischen Besatzer so lieb sind.
http://www.palaestina.org/news/beitraege...trag.php?ID=908
Andere Frage- haben Sie den Beitrag in SPON und anderen saerriösen Zeitungen über die seinerzeit geplante atomare Zusammenarbeit - andere Formen dr Zusammenarbeit sind ja ohnehin trotz weltweiten Boykotts bekannt-zwischen Israel und Südafrika., die letztlich wohl am fehelnden geld gescheitert ist, gelesen?
Gleich zu gleich gesellt sich gern....
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,696467,00.html
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-...rika-atomwaffen
Schönen Tag noch.


« Who is Ukraine? | Trump, seine Persoenlichkeitsstoerungen und deren Auswirkungen auf die Praesidentschaft, die USA. und die Welt » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320528
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |