Seite 309 von 1458
« vorherige Seite
1
...
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
...
1458
nächste Seite »
#7701
von BerSie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:07von BerSie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Mein Verteidiger sagte, nachdem er mich mit großem Engagement vor dem Einsitzen bewahrt und mir wenigstens eine Bewährung ermöglicht hatte: "Ich persönlich hätte Sie eingesperrt!"
Aber so sind diese Rechtsverdreher eben. Null Ehrlichkeit vor Gericht, nichts als verlogene Taktik. ;)
Hansi, was hast Du gemacht?
Hast Du einen Hühnerstall überfallen, weil Du Hunger auf Rührei hattest?;)
nach oben springen

#7702
von Leto_II. •
| 27.293 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:08von Leto_II. •

Zitat von: Hans Bergman
Das tut mir leid, Ihnen beistehen zu müssen. Gerade die Frikadellen hat Guylux in den falschen Hals bekommen.
Es war nicht gerade sehr geschmackvoll, das sollte man aber von so einseitigen Menschen, wie Sie einer sind, auch nicht erwarten, aber es war trotzdem eben nicht so schlimm, wie es Guylux verstanden hatte.
Und so wie er es verstanden hatte, konnte man seine Entrüstung natürlich verstehen.
So einseitig, wie Sie meinen, bin ich vielleicht gar nicht, die Siedelei Israel geht mir z.B. ziemlich auf den Wecker.
Sprachlich habe ich etwas auf die Spitze getrieben, was durchaus Gang und Gebe ist, nämlich Küchensprache in Verbindung mit Kämpfen, Gemetzel, Massaker, Schlacht, das sind alles Worte, die genau das gleiche ausdrücken.
nach oben springen

#7703
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:11von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: BerSie
Ich persönlich glaube, dass es zwei Beurteilungen der isralischen Politik von Ihnen gibt!
Eine persönliche, geheime, ungeschönte, die Sie niemals öffentlich machen werden.
Und eine für die Öffentlichkeit aus einer geschulten Verteidigerposition!
Sie haben ins Wespennest gestochen. Nahal hält sich an die israelische Politik und die ist doppelzungig. Erst wenn man Hebräisch und Englisch kann, wird man diese Politik verstehen.
Letztes Beispiel: Lockerung der Gazablockade. In englischen Sprache heißt es, dass mehr Waren in Gaza eingeführt werden. Auf Hebräisch: Es gibt keine Lockerung der Blockade.
nach oben springen

nach oben springen

#7705
von BerSie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:17von BerSie (gelöscht)

Zitat von: Maga
2. Vielleicht eine Ersatzreligion. Und derer gibt es viele - von "Schlaaaand" bis zum Antisemitismus.
Irgendein Kommentator sprach mal von Public Viewing als kollektivem Erweckungserlebnis!:)
Um diese Schlaand-Religion würde ich mir keine Sorgen machen. Hat nichts mit Religion oder/und Nationalismus zu tun. Das Fahnenschwenken gehört zum Partymachen nach dem seit Jahrhunderten bewährten Muster - Feiern = Saufen + Grölen!
Die Christen haben nunmal den Alkoholismus erfunden und über das Abendmahl verbreitet - ist ´ne Theorie von mir!:)
nach oben springen

nach oben springen

#7707
von Leto_II. •
| 27.293 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:20von Leto_II. •

Zitat von: guylux
Niemand im Forum hat mir Antisemitismus unterstellt und Ich habe auch von keinem behauptet dass er es getan hat .
Meine Bemerkung zu den Antisemiten galt einfach der Tatsache , dass sobald sich solche Elemente einmischen , die ganze Debatte auf eine Ebene kommt auf der Ich nicht mehr mitmache , da sämtliche , auch fundierte Aussagen gegen die Politk Israel's , in ein Licht gestellt werden das mir nicht passt .
In anderen Worten : die Antisemiten machen kaputt was an konstruktiver Kritik angeführt wird und spielen so genau denen in die Hände gegen die sie eingestellt sind .
Ich wollte das nur klarstellen, ich zücke dieses Ding nicht und wüsste bei Ihnen auch keinen Grund dazu.
Nachdem mich selber die Antisemitismuskeule im SPON mal getroffen hat, kam ich zu dem Schluss, dass dann jede Diskussion im Chaos endet, deshalb nutze ich sie nicht. Wobei, was der primatologe hier absondert, das ist mehr als grenzwertig.
nach oben springen

#7708
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:24von Hans Bergman •

Zitat von: BerSie
Hansi, was hast Du gemacht?
Hast Du einen Hühnerstall überfallen, weil Du Hunger auf Rührei hattest?;)
Es gibt keine amtlichen Hühnerställe und ich schädige unter gar keinen Umständen natürliche Personen. Mein Kampf gilt der Gerechtigkeit und dem Ausgleich, nicht aber Eiern, gleich welcher Zubereitungsart.
Ich hatte nur bei der Steuer eine Kleinigkeit übersehen (nämlich die, dass es die Kleinen bei Prüfungen öfter erwischt als die Großen).
nach oben springen


Zitat von: NI
Hamas war keineswegs unbewaffnet. Dass sie gegen die israelische Armee nicht bestehen konnten, wussten Hamas ebenfalls. Weshalb also hat Hamas Israel zu dieser Reaktion provoziert. Weshalb also hat Hamas nicht aus Sorge um die Bevölkerung in Gaza sich ergeben?
Was wäre wohl passiert? Einige Hamas-Führer wären ins Gefängnis gewandert, wo sie zweifellos hingehören. Die Blockade Gazas wäre beendet worden.
Die Blockade wäre zwar sicherlich nicht beendet worden, aber Ihre Frage, warum die Hamas durch ihr Verhalten Anlass gegen hat, von einer Provokation Israels zu sprechen, ist natürlich nicht unberechtigt.Unter uns gesagt, ichbweiß es nicht. Möglicherweise hat man nicht mit einer derartigen Reaktion Israels gerechnet.
Das ändert aber nichts an meiner Einschätzung, dass ich die Reaktion Israels, das natürlich jedes Rexht der Welt hat, sich angemessen auf Raketenbeschuss zu wehren, für vollkommen unangemessen erachte.
nach oben springen

#7710
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:30von Hans Bergman •

Zitat von: Leto_II.
So einseitig, wie Sie meinen, bin ich vielleicht gar nicht, die Siedelei Israel geht mir z.B. ziemlich auf den Wecker...
Das ist die Einseitigkeit, die ich auch Herrn Schnarch immer vorgeworfen hatte. Es reicht nicht, je tausend Rechtfertigungsversuche für die Siedlungen oder das Preisen deren wunderbaren Schutzwirkung zugunsten Israels, zwischendurch einmal lapidar zu schreiben "Ich bin gegen Siedlungen".
nach oben springen

#7712
von BerSie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:35von BerSie (gelöscht)

Zitat von: Maga
1. Ja, katholisch. Er zitierte mal den Spruch "credo quia absurdum". Müsste dir als Agnostiker doch gefallen. :-)
Also ich würde niemals glauben, weil es unvernünftig ist. Das wäre nicht Grund genug.
Gläubige sitzen oft dem Vorurteil auf, dass Ungläubige die Vernunft "anbeten"!
Die Vernunft ist eine Chimäre - ein Ideal.
Niemand kann vernünftig handeln oder denken, sondern nur wie es ihm vernünftig erscheint!
Ich konnte mich nicht mal entscheiden, ob es vernüftiger ist Kartoffelchips oder Erdnussflips beim Fußball zu knabbern!;)
nach oben springen

nach oben springen

#7715
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:36von Hans Bergman •

Zitat von: Maga
... Der Gaullismus ist eine der weniger schlechten, leidet aber darunter, dass ihr Gott schon lange tot ist und seine Hohepriester nicht sehr überzeugend wirken.
Jedenfalls war DIESER Gott nachweisbar und außerdem völlig unbestreitbar auch groß.
Und ein echter Franzose läßt sich auch mit der Auferstehung etwas mehr Zeit.
nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: Landegaard
Nein, die bestehen unabhängig voneinander.
Nein, überhaupt nicht.
Wenn die Grenzen festgelegt sind, ist eine Diskussion über "Siedlungen" beendet:
Dort wo Palästina ist, wird nicht nur weiter gebaut, sondern wird abgebaut.
Dort wo Israel ist, kann Israel machen, was Israel will.
Zweideutigkeiten sind dann kaum noch möglich.
nach oben springen

#7718
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:40von Hans Bergman •

zuletzt bearbeitet 14.07.2010 12:40 |
nach oben springen

#7721
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:45von Hans Bergman •

Zitat von: nahal
Nein, überhaupt nicht.
Wenn die Grenzen festgelegt sind, ist eine Diskussion über "Siedlungen" beendet: ...
Die Grenzen wurden längst durch die UN festgelegt. So wie sie zwischen Deutschland und Polen festgelegt sind.
Weder Polen noch Deutschland können einseitig auf die Veränderung ihrer Grenzen pochen und Verhandlungen abwarten wollen, bis der Gegenpart zu Zugeständnissen bereit ist. Und vor allem auch nicht in der Zwischenzeit auf dem Boden des anderen illegal siedeln.
nach oben springen

#7722
von Leto_II. •
| 27.293 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:46von Leto_II. •

Zitat von: Hans Bergman
Das ist die Einseitigkeit, die ich auch Herrn Schnarch immer vorgeworfen hatte. Es reicht nicht, je tausend Rechtfertigungsversuche für die Siedlungen oder das Preisen deren wunderbaren Schutzwirkung zugunsten Israels, zwischendurch einmal lapidar zu schreiben "Ich bin gegen Siedlungen".
Ich würde die Siedlungen abschaffen. Ob man die Besatzung auf die Schnelle beenden könnte, ist eine ganz andere Frage. In Gaza gibt es weder das eine, noch das andere und trotzdem ist die Situation eskaliert.
nach oben springen


Zitat von: nahal
Und der zweite Schritt dann automatisch erfolgt.
Ja, so wie nach der anerkennung Israels (WJL) und einhaltung der Waffenruhe (gaza) automatisch der nächste Schritt folgte. Ich kann mir vorstellen, dass sich auf diesen Automatismus niemand verlassen mag. Ich habe ohnehin nicht verstanden, mit welchem Recht Israel Bedingungen aufstellt, damit die Besiedelung der Westbank gestoppt wird.
nach oben springen


Zitat von: nahal
Nein, überhaupt nicht.
Wenn die Grenzen festgelegt sind, ist eine Diskussion über "Siedlungen" beendet:
Dort wo Palästina ist, wird nicht nur weiter gebaut, sondern wird abgebaut.
Dort wo Israel ist, kann Israel machen, was Israel will.
Zweideutigkeiten sind dann kaum noch möglich.
Umgekehrt ist es aber so, dass, wenn zuerst ein Baustopp verhängt wird, die Diskussion über die Grenzen erst anfängt, wobei eine Seite den Baustopp präjudizieren ausnutzen würde.
nach oben springen

#7725
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 12:49von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: nahal
Nein, überhaupt nicht.
Wenn die Grenzen festgelegt sind, ist eine Diskussion über "Siedlungen" beendet:
Dort wo Palästina ist, wird nicht nur weiter gebaut, sondern wird abgebaut.
Dort wo Israel ist, kann Israel machen, was Israel will.
Zweideutigkeiten sind dann kaum noch möglich.
Das nennt man Unaufrichtigkeit oder Heuchelei. Es ist ganz einfach: Doppelzüngigkeit!
nach oben springen

Seite 309 von 1458
« vorherige Seite
1
...
304
305
306
307
308
309
310
311
312
313
...
1458
nächste Seite »
« Who is Ukraine? | Trump, seine Persoenlichkeitsstoerungen und deren Auswirkungen auf die Praesidentschaft, die USA. und die Welt » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 52 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]() |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |