
Zitat von: NI #6188
Ich bitte darum, dass Sie zuerst einmal angeben mit wem ich diskutieren soll, so viel Zeit sollte bei allem Eifer hier Unsinn zu schreiben doch drin sein.
Der Beitrag 6181 ist nicht von mir.
Arbeiten Sie also nicht mit Unterstellungen!
nach oben springen

nach oben springen

#253
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 20:16von Hans Bergman •

Zitat von: NI
...Aber nun erklären Sie mir doch ein mal, was in Ihrem Sinn dann "Rechtssysteme" sind:
Das Gegenteil von Unrechtssystemen. In Teilen Skandinaviens gibt es zum Beispiel Rechtssysteme.
Und Staaten, in denen ehrbare Politik sich aufkeimendem Unrecht entgegenstemmt. In Deutschland war dies zuletzt unter der sozial-liberalen Koalition der Fall, die mit Helmut Schmidt zu Ende ging.
nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #6193
Das Gegenteil von Unrechtssystemen. In Teilen Skandinaviens gibt es zum Beispiel Rechtssysteme.
Und Staaten, in denen ehrbare Politik sich aufkeimendem Unrecht entgegenstemmt. In Deutschland war dies zuletzt unter der sozial-liberalen Koalition der Fall, die mit Helmut Schmidt zu Ende ging.
Seltsam, dass wir uns da fast einigen können. Nur, wenn Deutschland unter Schmidt ein Rechtssystem war, meiner Meinung nach war es das auch schon seit der Gründung der Bundesrepublik, weshalb sollte es dann heute keines mehr sein?
Welche Teile Skandinaviens, rechnen Sie den zu den "Rechtssystemen"?
nach oben springen

#256
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 20:34von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman #6193
Das Gegenteil von Unrechtssystemen. In Teilen Skandinaviens gibt es zum Beispiel Rechtssysteme.
Und Staaten, in denen ehrbare Politik sich aufkeimendem Unrecht entgegenstemmt. In Deutschland war dies zuletzt unter der sozial-liberalen Koalition der Fall, die mit Helmut Schmidt zu Ende ging.
Ich gehe davon aus, dass Deutschland ein Rechtssystem hat. Es befindet sich in Interaktion mit den Gegebenheiten in Politik und Wirtschaft. Ich stelle das wertungsfrei fest.
nach oben springen

#257
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 20:40von Hans Bergman •

Zitat von: NI #6195
Seltsam, dass wir uns da fast einigen können. Nur, wenn Deutschland unter Schmidt ein Rechtssystem war, meiner Meinung nach war es das auch schon seit der Gründung der Bundesrepublik, weshalb sollte es dann heute keines mehr sein?
Welche Teile Skandinaviens, rechnen Sie den zu den "Rechtssystemen"?
Natürlich ist meine persönliche Definition von einem Rechtssystem vermutlich nicht allgemeingültig. Aber es leitet sich aus einem aufgeklärten, humanistischen Weltbild ab.
Warum Deutschland heute kein Rechtssystem mehr ist?
An einem einzigen Beispiel kann man das festmachen:
Ein Oberverwaltungsgericht, in dem speziellen mir bekannten Fall die letzte Instanz, verurteilte eine Berufsgenossenschaft zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente.
Die Genossenschaft zahlt jedoch nicht. Weil das Urteil, nach eigener Aussage, nicht ihrer Rechtsauffassung entspricht.
Die derzeitige Umwandlung der BRD zu einem reinen Lobbystaat ist wohl auch unübersehbar. Das hat spätestens mit Kohl und Kirch begonnen.
Die Politik, die aus diesem Grund in vielen Fällen gegen den Willen des Volkes entscheidet, ist offensichtlich bereits völlig abhängig von den Unternehmern.
Das hat mit Rechtsstaatlichkeit nichts mehr zu tun.
Die Rechtsstaatlichleit war seit Gründung der BRD noch nicht gegeben. Sie begann erst, als unerschrockene Juristen den Kampf gegen die vielen Altnazis in ihren Reihen aufnahmen. Erst ab diesem Zeitpunkt konnte man Deutschland Rechtsstaatlichkeit attestieren.
Schweden, Norwegen, Dänemark halte ich erst einmal grundsätzlich für Rechtsstaaten. Weil dort nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten regiert und gewirtschaftet wird und der Ausbeutung der Gesellschaft durch die internationale Finanz nach Kräften entgegengetreten wird.
zuletzt bearbeitet 17.04.2010 20:41 |
nach oben springen

#258
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 20:49von Hans Bergman •

Zitat von: semipermeabel #6196
Ich gehe davon aus, dass Deutschland ein Rechtssystem hat. ...
Ein Land, in dem Gesetze von Lobbyisten diktiert werden, hat nur offiziell ein Rechtssystem. Faktisch hat es keines mehr. Oder eben ein nicht funktionierendes.
Es entspricht keinesfalls einem funktionierenden Rechtssystem, wenn z.B. eine berechtigte Klage gegen eine Zwangsversteigerung 12 Jahre dauert, während derer die verzweifelten Kläger ihr Hab und Gut verlieren oder wegen ihrer aussichtslosen Lage an einem Magengeschwür zugrunde gehen.
Oder wenn von der Bank betrogene Käufer von überteuerten Schrottimmobilien keinerlei Chance haben, ihr Recht geltend zu machen.
Es werden durch windige Indizien Menschen wegen angeblichen Mordes fälschlicherweise lebenslang hinter Gitter geschickt.
Aber schon windige, leicht durchschaubare Winkelzüge eines Advokaten reichen aus, um Betrüger in Banken und Versicherungen vor Zahlungen oder Schadensersatz zu bewahren.
zuletzt bearbeitet 17.04.2010 20:50 |
nach oben springen

#259
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 20:58von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman #6198
Ein Land, in dem Gesetze von Lobbyisten diktiert werden, hat nur offiziell ein Rechtssystem. Faktisch hat es keines mehr. Oder eben ein nicht funktionierendes.
Es entspricht keinesfalls einem funktionierenden Rechtssystem, wenn z.B. eine berechtigte Klage gegen eine Zwangsversteigerung 12 Jahre dauert, während derer die verzweifelten Kläger ihr Hab und Gut verlieren oder wegen ihrer aussichtslosen Lage an einem Magengeschwür zugrunde gehen.
Oder wenn von der Bank betrogene Käufer von überteuerten Schrottimmobilien keinerlei Chance haben, ihr Recht geltend zu machen.
Es werden durch windige Indizien Menschen wegen angeblichen Mordes fälschlicherweise lebenslang hinter Gitter geschickt.
Aber schon windige, leicht durchschaubare Winkelzüge eines Advokaten reichen aus, um Betrüger in Banken und Versicherungen vor Zahlungen oder Schadensersatz zu bewahren.
Deshalb sagte ich: in Interaktion mit...und wertungsfrei.
nach oben springen

#260
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 21:00von Hans Bergman •

Zitat von: semipermeabel #6199
Deshalb sagte ich: in Interaktion mit...und wertungsfrei.
Ja, ich wollte meinen Vorbeitrag nur noch etwas ergänzen.
nach oben springen

#261
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 21:11von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman #6200
Ja, ich wollte meinen Vorbeitrag nur noch etwas ergänzen.
Das habe ich so aufgenommen.
Meine Meinung ist, dass sich ein Rechtssystem durch allgemein zugänglich, nachvollziehbar und durchsetzbar qualifiziert.
Wenn sich Durchsetzbarkeit über bezahlbar definiert, ändert sich bei mir die Textur auf der Zunge!
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #6197
Warum Deutschland heute kein Rechtssystem mehr ist?
An einem einzigen Beispiel kann man das festmachen:
Ein Oberverwaltungsgericht, in dem speziellen mir bekannten Fall die letzte Instanz, verurteilte eine Berufsgenossenschaft zur Zahlung einer Berufsunfähigkeitsrente.
Die Genossenschaft zahlt jedoch nicht. Weil das Urteil, nach eigener Aussage, nicht ihrer Rechtsauffassung entspricht.
Ich wusste natürlich nicht, dass Sie eine Berufsgenossenschaft für eine Staatsform oder die Bundesregierung halten.
Aber wenn ich mich da nicht irre, ist das nach ergangenem Urteil ein Fall für den Gerichtsvollzieher.
Zitat von: Hans Bergman #6197
Schweden, Norwegen, Dänemark halte ich erst einmal grundsätzlich für Rechtsstaaten. Weil dort nach marktwirtschaftlichen Gesichtspunkten regiert und gewirtschaftet wird und der Ausbeutung der Gesellschaft durch die internationale Finanz nach Kräften entgegengetreten wird.
Nun, hier widersprechen Sie sich in einem einzigen Satz gleich selbst. Was hat Marktwirtschaft mit Ausbeutung zu tun? Ausbeutung ist erst gegeben wenn die Gesetze der Staaten oder die Regierungen entgegen der Gesetze das zulassen.
Wie sollte Marktwirtschaft ohne Anteil an den internationalen Finanzmärkten erfolgen?
Btw.: ich weiß nicht ob ich mich der puritanischen Gängelung des Bürgers, die in den Skandinavischen Ländern zur Folklore zu gehören scheint, aussetzen möchte.
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #6198
Ein Land, in dem Gesetze von Lobbyisten diktiert werden, hat nur offiziell ein Rechtssystem. Faktisch hat es keines mehr. Oder eben ein nicht funktionierendes.
Es entspricht keinesfalls einem funktionierenden Rechtssystem, wenn z.B. eine berechtigte Klage gegen eine Zwangsversteigerung 12 Jahre dauert, während derer die verzweifelten Kläger ihr Hab und Gut verlieren oder wegen ihrer aussichtslosen Lage an einem Magengeschwür zugrunde gehen.
Oder wenn von der Bank betrogene Käufer von überteuerten Schrottimmobilien keinerlei Chance haben, ihr Recht geltend zu machen.
Es werden durch windige Indizien Menschen wegen angeblichen Mordes fälschlicherweise lebenslang hinter Gitter geschickt.
Aber schon windige, leicht durchschaubare Winkelzüge eines Advokaten reichen aus, um Betrüger in Banken und Versicherungen vor Zahlungen oder Schadensersatz zu bewahren.
Nun ist es aber mal wieder mit Ihnen durchgegangen. Sie sollten nicht wegen jeglicher gerichtlichen Fehlentscheidung oder dem was Sie dafür halten, die Bundesrepublik als Rechtsstaat in Frage stellen, denn sonst würde ich Ihnen einen Kuraufenthalt in einem echten Unrechtsstaat empfehlen, damit der Blick auf die Realität wieder frei wird.
nach oben springen

#264
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 21:37von Hans Bergman •

Zitat von: semipermeabel #6201
...
Meine Meinung ist, dass sich ein Rechtssystem durch allgemein zugänglich, nachvollziehbar und durchsetzbar qualifiziert.
Wenn sich Durchsetzbarkeit über bezahlbar definiert, ändert sich bei mir die Textur auf der Zunge!
Ein fast poetischer Satz (der letzte).
Das praktische Beispiel dazu:
Wir hatten einmal einen Vertrag mit der DB gemacht (kleine GmbH & Co. KG). Wir stellten fest, dass wir einen Passus vergessen hatten, der der Bundesbahn bei Rechtsstreitigkeiten einen Vorteil gebracht hätte.
Nach kurzer Diskussion kamen wir aber zum eindeutigen Ergebnis:
Wenn die Bahn will, dann will sie. Wenn nicht, dann sind wir draußen. Egal, was da im Vertrag steht. Wir könnten im besten Fall einen fälligen Prozess verlängern und unsere eigenen Kosten erhöhen. Mehr hat eine kleine Firma im Rechtsstreit mit einem Großunternehmen in Deutschland nicht zu erwarten.
Statt den Vertrag zu ändern und uns überflüssigerweise Unmut zuzuziehen, gingen wir also lieber schön essen und dann ins Wochenende.
nach oben springen

#265
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.04.2010 21:48von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman #6204
Ein fast poetischer Satz (der letzte).
Das praktische Beispiel dazu:
Wir hatten einmal einen Vertrag mit der DB gemacht (kleine GmbH & Co. KG). Wir stellten fest, dass wir einen Passus vergessen hatten, der der Bundesbahn bei Rechtsstreitigkeiten einen Vorteil gebracht hätte.
Nach kurzer Diskussion kamen wir aber zum eindeutigen Ergebnis:
Wenn die Bahn will, dann will sie. Wenn nicht, dann sind wir draußen. Egal, was da im Vertrag steht. Wir könnten im besten Fall einen fälligen Prozess verlängern und unsere eigenen Kosten erhöhen. Mehr hat eine kleine Firma im Rechtsstreit mit einem Großunternehmen in Deutschland nicht zu erwarten.
Statt den Vertrag zu ändern und uns überflüssigerweise Unmut zuzuziehen, gingen wir also lieber schön essen und dann ins Wochenende.
Wie gesagt,ich stelle die Rechtsstaatlichkeit nicht in Frage. In solchen Fällen gilt, sich einen Wissensvorsprung zu erarbeiten. Ein Teil des- zugegegeben schwierigen- eigenverantwortlichen Lebens in der bunten Republik.
Einfach formuliert: Mensch kann alles machen, wenn er kann.
nach oben springen

#266
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 12:25von Hans Bergman •

.
Respekt. Was andere verschämt wegräumen, nahdem sie sich erbrechen mussten, tischt Herr Broder als Essay auf oder referiert darüber.
Na ja, wem´s schmeckt...
http://www.welt.de/politik/article212393...uen_Gewand.html
nach oben springen

#267
von sayada.b. •
| 9.108 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 12:41von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman.
Respekt. Was andere verschämt wegräumen, nahdem sie sich erbrechen mussten, tischt Herr Broder als Essay auf oder referiert darüber.
Na ja, wem´s schmeckt...
http://www.welt.de/politik/article212393...uen_Gewand.html
Ach Hans, Deine Sachlichkeit läßt heute echt zu wünschen übrig! :(
nach oben springen

#268
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 12:46von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman.
Respekt. Was andere verschämt wegräumen, nahdem sie sich erbrechen mussten, tischt Herr Broder als Essay auf oder referiert darüber.
Na ja, wem´s schmeckt...
http://www.welt.de/politik/article212393...uen_Gewand.html
Der Beitrag ist ein "echter Broder".
Sie wissen doch, was es mit Essays und Referaten so auf sich hat: Es sind persönliche Gedanken.
Jeder kann sich das erschliessen, was er mag.
nach oben springen

#269
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 13:02von Hans Bergman •

Zitat von: semipermeabel
Der Beitrag ist ein "echter Broder".
Sie wissen doch, was es mit Essays und Referaten so auf sich hat: Es sind persönliche Gedanken.
Jeder kann sich das erschliessen, was er mag.
Volksverhetzung ist meines Wissens ein Straftatbestand. Herr Broder hetzt gegen alle, die sich gegen die illegale Besiedlung palästinensischen Landes wenden.
nach oben springen

#270
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 13:31von semipermeabel (gelöscht)
nach oben springen

#271
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 13:41von Hans Bergman •

Zitat von: semipermeabel
Welche Passagen in Broders Text sind volksverhetzend und welches Volk wird verhetzt?
Herr Broder verhetzt alle, die entweder dumm genug oder ideologisch einseitig genug sind, seinen Ausführungen Glauben zu schenken; und er hetzt eindeutig gegen das deutsche Volk, insbesondere gegen jene, die Unrecht von Recht zu unterscheiden wissen und sich getrauen, ihren Mund aufzumachen.
Zitate aus diesem Text dürfen Sie nicht verlangen. Ich habe ihn kurz überflogen, so wie man angeekelt ganz kurz den Deckel einer übelriechenden Mülltonne aufmacht.
Nach Essensresten darin zu suchen überlasse ich seinen Bewunderern.
zuletzt bearbeitet 28.06.2010 13:42 |
nach oben springen

#272
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 13:57von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Herr Broder verhetzt alle, die entweder dumm genug oder ideologisch einseitig genug sind, seinen Ausführungen Glauben zu schenken; und er hetzt eindeutig gegen das deutsche Volk, insbesondere gegen jene, die Unrecht von Recht zu unterscheiden wissen und sich getrauen, ihren Mund aufzumachen.
Zitate aus diesem Text dürfen Sie nicht verlangen. Ich habe ihn kurz überflogen, so wie man angeekelt ganz kurz den Deckel einer übelriechenden Mülltonne aufmacht.
Nach Essensresten darin zu suchen überlasse ich seinen Bewunderern.
Schade, dass Sie nicht alles gelesen haben!
Aber Sie widersprechen sich selbst.
Wie bekommen Sie das fertig, anderen ideologische Einseitig vorzuwerfen? Das ist doch genau Ihre Grundhaltung.
Werden Sie jetzt selbstgefällig?
nach oben springen

#273
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 14:34von Hans Bergman •

Zitat von: semipermeabel
Schade, dass Sie nicht alles gelesen haben!
Aber Sie widersprechen sich selbst.
Wie bekommen Sie das fertig, anderen ideologische Einseitig vorzuwerfen? Das ist doch genau Ihre Grundhaltung.
Werden Sie jetzt selbstgefällig?
Selbstgefällig. Ich weiß es nicht. Ich observiere nur.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,703319,00.html
Da wird ein junger Israeli vor einer Diskothek niedergeschlagen. Von einem Palästinenser. Das ist nicht richtig.
Diese jungen Kerle sind aber voller Zorn darüber, dass ihr Volk seit Jahrzehnten von Israel geknechtet wird. Die Tat ist falsch, aber nachvollziehbar.
Und solche Hetzer wie Broder stellen das alles so hin, als wäre es der ganz normale Antisemitismus, der im deutschen Gen verankert ist. Ablenkunsmanöver, die ich zutiefst verachtenswert finde.
zuletzt bearbeitet 28.06.2010 14:35 |
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Selbstgefällig. Ich weiß es nicht. Ich observiere nur.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,703319,00.html
Da wird ein junger Israeli vor einer Diskothek niedergeschlagen. Von einem Palästinenser. Das ist nicht richtig.
Diese jungen Kerle sind aber voller Zorn darüber, dass ihr Volk seit Jahrzehnten von Israel geknechtet wird. Die Tat ist falsch, aber nachvollziehbar.
Interessante Wortwahl -"nachvollziehbar". Alle Verberechen, die aufgeklaert werden sind ebenfalls "nachvollziehbar".
Als ob daraus eine Einschraenkung des Uebels erfolgen wuerde "...falsch, aber nachvollziehbar...".
Zitat von: Hans Bergman
Und solche Hetzer wie Broder stellen das alles so hin, als wäre es der ganz normale Antisemitismus, der im deutschen Gen verankert ist.
Schreibt Broder irgendetwas von "...der im deutschen Gen verankert ist."?
Wenn sie das nicht aufzeigen koennen, betaetigen sie sich als Luegner und Verleumder.
Zitat von: Hans Bergman
Ablenkunsmanöver, die ich zutiefst verachtenswert finde.
Wie relevant sind ihre Empfindungen fuer andere ueber etwas, das "garnicht ist"?
Ich kann mir vorstellen, dass diese fuer andere -ausser jenen, die genau so empfnden wollen wie sie- voellig irrelevant sind.
Wie relevant sind aber ihre Behauptungen fuer andere ueber etwas, das nicht stimmt -sie also zum Luegner macht?
Ich kann mir vorstellen, dass dies in der Beurteilung hinsichtlich des Charakters des Menschen Hans Bergmann sehr relevant ist. Fuer Menschen, die mit ihnen hier diskutieren auf alle Faelle.
nach oben springen

#275
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Broder Henryk M.
in Redakteure/Politiker/Parteien 28.06.2010 16:04von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Selbstgefällig. Ich weiß es nicht. Ich observiere nur.
http://www.spiegel.de/politik/deutschlan...,703319,00.html
Da wird ein junger Israeli vor einer Diskothek niedergeschlagen. Von einem Palästinenser. Das ist nicht richtig.
Diese jungen Kerle sind aber voller Zorn darüber, dass ihr Volk seit Jahrzehnten von Israel geknechtet wird. Die Tat ist falsch, aber nachvollziehbar.
Und solche Hetzer wie Broder stellen das alles so hin, als wäre es der ganz normale Antisemitismus, der im deutschen Gen verankert ist. Ablenkunsmanöver, die ich zutiefst verachtenswert finde.
"Diese jungen Kerle sind aber voller Zorn darüber, dass ihr Volk seit Jahrzehnten von Israel geknechtet wird. Die Tat ist falsch, aber nachvollziehbar."
Zitat aus Ihrem Beitrag
Schlimm genug, dass völlig ausufernde Propaganda zu solchen Auswüchsen führt und Sie das für nachvollziehbar halten.
In dem Artikel steht lediglich, dass sich der Tourist als Israeli vorstellte.
Er wurde allein wegen seiner Staatsangehörigkeit angegriffen.
Ich stelle mir gerade vor, dass ich in einer Bar in Polen verprügelt werde, weil ich Staatsbürger der Bundesrepublik Deutschland bin.
Was würden Sie dazu sagen?
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 3 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 153 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318152
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |