nach oben springen
Zitat von: Landegaard
Willie hat was von Matthau eingestellt???? Was denn? Kann hier leider nicht öffnen, aber das werde ich mir genauer anschauen. Ich fürchte um mein Urteil.
Ich werde auch nicht schlau daraus.
Das eine ist der Trailer von "I'm Not Rappaport", den ich (noch?) nicht kenne, das andere ein Ausschnitt, in dem es um einen Dialog mit Matthau und Ossie Davis geht. Da weiß ich auch nicht, aus welchem Film.
Hier nochmal die Links.
http://www.youtube.com/watch?v=Dq9UNrov_YI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PXgNpKk-6wY&NR=1
nach oben springen
Zitat von: Landegaard
Der Name ist mir vorhin nicht eingefallen. find ich nicht gut, aber Brechreiz löst er mir auch nicht aus. Also etwa Bud Spencer-Schublade. Kennst Du noch Don Camillo und Pepone?
Klar. Sie kommen ja aus der Gegend meines Großvaters, der Emilia, so wie der Autor Giovanni Guareschi auch. Aber bitte nur den Klassiker mit Fernandel und Gino Cervi, nicht die Neuauflage mit Terence Hill (Don Camillo) und Mario Adorf (Peppone). Die Geschichte könnte auch nur in der "roten" Emilia-Romagna spielen, wo der Umgang der Leute untereinander immer etwas "rustikaler" war. Hat auf mich abgefärbt. :-)
Bis heute Abend.
nach oben springen
Zitat von: Hans Bergman
Ich werde auch nicht schlau daraus.
Das eine ist der Trailer von "I'm Not Rappaport", den ich (noch?) nicht kenne, das andere ein Ausschnitt, in dem es um einen Dialog mit Matthau und Ossie Davis geht. Da weiß ich auch nicht, aus welchem Film.
Hier nochmal die Links.
http://www.youtube.com/watch?v=Dq9UNrov_YI&feature=related
http://www.youtube.com/watch?v=PXgNpKk-6wY&NR=1
Der Ausschnitt ist auch aus "I'm not Rappaport".
Es geht nicht um die Person Matthau, sondern um die Dialoge die Matthau und Davis miteinanderfuehren (Script) -und wie sie es tun(acting) im Kontext der Geschichte menschlichen Verhaltens.
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 17:41 |
nach oben springen
Zitat von: Landegaard
Im SPON gibts einen Strang, die Musikdusche. Dort haben sich die Foristen darauf verständigt, dass Nickeligkeiten und Streitereien zu unterbleiben sind. Ich fände es sehr erfrischend, das vielleicht mit diesem Strang hier auch so zu halten. Subtiles Anranzen und brachiale Besserwisserei oder schlicht offen gepflegte Feindschaft haben wir in den anderen Strängen wahrlich genug.
Können wir uns vielleicht darauf einigen, es hier bei gepflegtem Meinungsaustausch ohne den ärgerlichen Ranz aus den anderen Strängen zu belassen? Ich würde ja eine Meinungsumfrage dazu starten, allerdings will ich meine Eitelkeit und Unsicherheit nicht allzu offenkundig frönen ;). <- ich verspreche auch, genau solche verdeckten Fouls ebenfalls zu unterlassen.
Über gepflegten Meinungsaustausch müssten sich Foristen darüber einigen, was gepflegt ist.
Sprachgeschickte können durchaus sehr beleidigend sein, ohne bestimmte Worte zu gebrauchen.
Andere schreiben in Internetforen genau darum: um zu pöbeln, zu beleidigen und einen unsachlichen Streit vom Zaun zu brechen.
Solche Foristen finden sich wirklich überall, obwohl ich das Gefühl habe- die Zahl nimmt generell zu. Besonders im SPON ist mir die Moderatorentätigkeit zur Zeit ein Buch mit sieben Siegeln. Da helfen auch die Erklärungen von Herrn Theurich nicht.
nach oben springen
Zitat von: Willie
Der Ausschnitt ist auch aus "I'm not Rappaport".
Es geht nicht um die Person Matthau, sondern um die Dialoge die Matthau und Davis miteinanderfuehren (Script) -und wie sie es tun(acting) im Kontext der Geschichte menschlichen Verhaltens.
Natürlich. Die Dialoge sind in jedem (guten) Film das A und O.
Wie heißt denn der deutsche Titel für den Film? Er kann ja noch nicht so alt sein.
Sie kennen sicher auch "Zeugin der Anklage" und mögen ihn auch. Bin ich mir ziemlich sicher.
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 17:52 |
nach oben springen
nach oben springen
Zitat von: semipermeabel
Über gepflegten Meinungsaustausch müssten sich Foristen darüber einigen, was gepflegt ist.
Sprachgeschickte können durchaus sehr beleidigend sein, ohne bestimmte Worte zu gebrauchen.
also in der Dusche klappt das ohne besondere Definitionen, sondern alleine durch guten Willen. Ohne den, helfen, da haben Sie recht, die besten Einigungen nicht.
Zitat von: semipermeabel
Solche Foristen finden sich wirklich überall, obwohl ich das Gefühl habe- die Zahl nimmt generell zu. Besonders im SPON ist mir die Moderatorentätigkeit zur Zeit ein Buch mit sieben Siegeln. Da helfen auch die Erklärungen von Herrn Theurich nicht.
Vorsicht, ich bin bekennender Theurich- und SPON-Moderations-Fan.
nach oben springen
Zitat von: Hans Bergman
Natürlich. Die Dialoge sind in jedem (guten) Film das A und O.
Wie heißt denn der deutsche Titel für den Film? Er kann ja noch nicht so alt sein.
Der Film ist von 1996 und basiert auf einem Theaterstueck von Herb Gardner.
"I'm Not Rappaport is a play by Herb Gardner originally staged by Seattle Repertory Theatre in 1984. Its Broadway debut production, directed by Daniel Sullivan, starring Judd Hirsch, Michael Rapaport, Cleavon Little, Jace Alexander, and Mercedes Ruehl, opened on November 19, 1985 at the Booth Theatre, where it ran for 891 performances. The production received Tony Awards for Best Play, Best Lighting design, and for Hirsch's performance, Best Actor."
Verschiedene Theater in Deutschland haben das auch im Programm.
Einen deutschen Titel hier:
http://www.cinema.de/kino/filmarchiv/fil...ationMovie.html
Zitat von: Hans Bergman
Sie kennen sicher auch "Zeugin der Anklage" und mögen ihn auch. Bin ich mir ziemlich sicher.
Kann mich zwar an den Titel aber nicht an den Film selbst erinnern.
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 18:05 |
nach oben springen
#1685
von sayada.b. • | 9.135 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 18:19von sayada.b. • | 9.135 Beiträge
Zitat von: nahal
Oranguti,
1) 100% davon leben nicht von Stütze.
2) 100% davon besitzen auch keinen Generaldirektoranzug (ups, sayda, hast Du so etwas?).
3) Mindestens 75% von uns sind keine Steuereintreiber (was treibst Du eigentlich(ein) sayada?).
1) Wir (unter-)stützen uns aber manchmal gegenseitig... :)) Ist aber nicht überlebenswichtig, denke ich...
2) Weder General, noch Direktor, noch Anzug... ;)
3) Ich suche noch - werde dann entscheiden, was ich eintreiben könnte... Momentan verteile ich eher, an meine Kollegen und unsere Lieferanten.
Mist, wir erfüllen die Klischees nicht...
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 18:30 |
nach oben springen
Zitat von: Willie Kann mich zwar an den Titel aber nicht an den Film selbst erinnern.
Ich kann mich an den Film mit Matthau erinnern, wo er mit einem Kollegen noch einmal in einem Sketch auftreten soll, die beiden sich aber abgrundtief hassen und für noch eine Sendung sich zusammenraufen müssen. Köstlich.
"Zeugin der Anklage" sollten Sie nicht versäumen. Eine wirklich geistreich/amüsante Komödie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeugin_der_Anklage
nach oben springen
#1687
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 18:36von Willie (gelöscht)
Zitat von: Hans Bergman
Ohne Not kann ich allerdings nicht ganz akzeptieren. Ich habe die Not gespürt, die das getretene Kind verspürt haben mag, als ihn die israelischen Soldatenstiefeln in den Bauch getroffen haben.
Sie verrenken sich. Die Not des Kindes macht es nicht zum "Palaestinenserbalg". Die Not des Kindes wurde ueberhaupt nicht thematisiert.
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 18:38 |
nach oben springen
#1688
von Hans Bergman • | 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 18:40von Hans Bergman • | 23.327 Beiträge
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 18:41 |
nach oben springen
#1689
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 18:44von Willie (gelöscht)
nach oben springen
Zitat von: Willie
Weil er erstens -im Gegesatz zu ihrer Behauptung- eben kein unnoetiger Hinweis war und zweitens eine fehlhafte Ausfuehrung korrigierte.
Ich habe mit generalsstabsoffizier, goergeF angesprochen, da er sich selbst so bezeichnete.
Hat mit dem folgenden zitierten text direkt nichts zu tun.
nach oben springen
#1691
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 20:14von Willie (gelöscht)
Zitat von: Hanswurst
Ich habe mit generalsstabsoffizier, goergeF angesprochen, da er sich selbst so bezeichnete.
Hat mit dem folgenden zitierten text direkt nichts zu tun.
Das hindert mich aber nicht auf offensichtlich Falsches in ihren Texten hinzuweisen, ob es ihnen nun passt oder nicht. Das Recht dazu liegt in der Struktur eines Diskussionsforums, falls ihnen der Sachverhalt noch nicht klar sein sollte.
Fuer Privatkonversationen muessen sie sich schon der PNs bedienen. Das kann ihnen aber auch Herr Bergmann, als der Sysop, hier noch mal in allen Einzelheiten erklaeren, falls sie sich auch damit nicht auskennen.
nach oben springen
#1693
von Maga (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 20:24von Maga (gelöscht)
nach oben springen
#1694
von Hans Bergman • | 23.327 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 20:30von Hans Bergman • | 23.327 Beiträge
Zitat von: Maga Vorsicht mit solchen Formulierungen. Sonst könnte noch jemand kontern und Sie als kleinen ___________ bezeichnen...
Und Hans: Hast du dich für Thunfisch oder Carbonara entschieden? :-)
Ich habe eine vernunftgesteuerte Entscheidung getroffen: die Monate, die es jetzt überhaupt noch Fisch gibt, bzw. unter 200 Euro pro 100g erhältlich ist, werde ich noch so viel wie möglich davon essen.
Eier kriegen die Hühner immer... (Adenauer korrekt zitiert?)
nach oben springen
#1695
von Landegaard • | 21.309 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 20:37von Landegaard • | 21.309 Beiträge
nach oben springen
#1696
von Maga (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 20:50von Maga (gelöscht)
Zitat von: sayada.b.Wie? Kein Generaldirektoranzug. Hier tragen alle so etwas. Männer, Frauen, Kleinkinder. :-)
1) Wir (unter-)stützen uns aber manchmal gegenseitig... :)) Ist aber nicht überlebenswichtig, denke ich...
2) Weder General, noch Direktor, noch Anzug... ;)
3) Ich suche noch - werde dann entscheiden, was ich eintreiben könnte... Momentan verteile ich eher, an meine Kollegen und unsere Lieferanten.
Mist, wir erfüllen die Klischees nicht...
Übrigens hat sich nahal mit der Zahl der Juden leicht verschätzt. Aber mehr verrate ich nicht; schließlich gebe ich keine Interna preis. :-)
nach oben springen
#1697
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 20:52von Willie (gelöscht)
Zitat von: Landegaard
Es kann sein, dass er es merkt und lediglich erfolgreich die Knöpfe drückt, die den Willie Bildungsbeiträge schreiben lässt.
Es gibt Indikatoren, die das ausschliessen.
Zitat von: Landegaard
Das haben Sie aber wahrscheinlich schon ausgeschlossen.
Eben. Sich bewusst 'Reflex artikuliert' stellen ist sehr, sehr schwer. Wirklich ueberzeugend nur von grossen Kuenstlern kurzzeitig darstellbar moeglich.
Sie sind so rar, dass denen Karrieren im show business sicher sind. Beispiel: Georg Schramm.
Der Naturzustand kommt dagegen in 'perfekter Qualitaet' -voellig ohne Anstrengung. Und ist so haeufig anzutreffen, dass es dafuer keine Karrieren gibt.
Herr Bergmann ist diesbezueglich perfekt. Und das nicht kurzzeitig.
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 20:54 |
nach oben springen
#1698
von sayada.b. • | 9.135 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Forum Interna 15.07.2010 20:57von sayada.b. • | 9.135 Beiträge
Zitat von: Maga Wie? Kein Generaldirektoranzug. Hier tragen alle so etwas. Männer, Frauen, Kleinkinder. :-)
Übrigens hat sich nahal mit der Zahl der Juden leicht verschätzt. Aber mehr verrate ich nicht; schließlich gebe ich keine Interna preis. :-)
Kein Wunder, daß es manchmal so stinkt in Deutschen Landen - bei der Hitze und dann im Generaldirektorenanzug... :))
Ich denke, nahal war sich dessen bewußt... ;) Er gibt aber auch keine Interna preis.
nach oben springen
Zitat von: Hans Bergman
Ich kann mich an den Film mit Matthau erinnern, wo er mit einem Kollegen noch einmal in einem Sketch auftreten soll, die beiden sich aber abgrundtief hassen und für noch eine Sendung sich zusammenraufen müssen. Köstlich.
"Zeugin der Anklage" sollten Sie nicht versäumen. Eine wirklich geistreich/amüsante Komödie.
http://de.wikipedia.org/wiki/Zeugin_der_Anklage
Auch dieser Film ist witzig, aber eher auf die skurrile Tour:
http://www.youtube.com/watch?v=OuNzcbCrNHg
Am besten gefällt mir Peter Falks (Inspektor Columbo) Erklärung, warum er keinen Frauen vertraut. :-) Ansonsten Alec Guinness, Peter Sellers, David Niven - eine Starbesetzung.
nach oben springen
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 4 Gäste online. |
Forum Statistiken
Das Forum hat 1458
Themen
und
326300
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |