Seite 276 von 392
« vorherige Seite
1
...
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
...
392
nächste Seite »
#6876
von FrieFie •
| 9.092 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 20:20von FrieFie •

Zitat von: Lea S.
18.12.2011 20:10 #97564
......und alle anderen fallen in Ungnade! Na bravo! Toller Gott, er hätte es doch in der Hand, zu allen gnädig zu sein. Ich bin sogar total sicher, dass er - sollte es ihn dann geben - auch die Gnade allen zukommen lässt und heimlich über die einzelnen Prediger der verschiedenen Religionen im Geist seinen Kopf schüttelt.
Ein Gott, der seine Gnade nur Einzelnen zukommen lässt, ist kein Gott, sondern ein Spieler.
Um Himmels willen .... nein, Gnade wird einem nicht ausgeteilt wie Nachtisch. Und Gott ist kein Mensakoch.
nach oben springen

#6877
von ente (gelöscht)
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 20:33von ente (gelöscht)

Zitat von: FrieFie
18.12.2011 20:20 #97572
Um Himmels willen .... nein, Gnade wird einem nicht ausgeteilt wie Nachtisch. Und Gott ist kein Mensakoch.
Hätte Gott dem Adam zwei Rippen genommen und auch noch ordentlich Gemüse zugetan, dann hätte es eine gute Suppe sein können. So schlägt sich Adam mit wurmstichigen Äpfeln und scheidungsgierigen Weibern rum. Nichts ist noch so, wie es einmal war. Das ist ein Problem, aber nicht an Gott festzumachen. Oder doch? :-)
Kochen kann Gott jedenfalls nicht!
nach oben springen

#6878
von 0815Typ •
| 345 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 20:40von 0815Typ •

Zitat von: ente
18.12.2011 20:33 #97573
Hätte Gott dem Adam zwei Rippen genommen und auch noch ordentlich Gemüse zugetan, dann hätte es eine gute Suppe sein können. So schlägt sich Adam mit wurmstichigen Äpfeln und scheidungsgierigen Weibern rum. Nichts ist noch so, wie es einmal war. Das ist ein Problem, aber nicht an Gott festzumachen. Oder doch? :-)
Manche würden sagen das er es so gewollt hat und lehnen sich zurück.
Andere sagen das er es so gewollt hat,aber das Menschen sich ändern können.
nach oben springen

#6879
von FrieFie •
| 9.092 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 20:42von FrieFie •

Zitat von: ente
18.12.2011 20:33 #97573
Hätte Gott dem Adam zwei Rippen genommen und auch noch ordentlich Gemüse zugetan, dann hätte es eine gute Suppe sein können. So schlägt sich Adam mit wurmstichigen Äpfeln und scheidungsgierigen Weibern rum. Nichts ist noch so, wie es einmal war. Das ist ein Problem, aber nicht an Gott festzumachen. Oder doch? :-)
Kochen kann Gott jedenfalls nicht!
Manchmal beim Kochen spüre ich aber doch seine göttliche Eingebung ... und wenn die Entenbrust so ganz zart rosa auf der Zunge zergeht, oder die Lachsravioli in Safransauce mir entgegenduften, dann bin ich mir sicher, dass er mir den Kochlöffel geführt hat!
;-)
nach oben springen

#6880
von ente (gelöscht)
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 20:45von ente (gelöscht)

Zitat von: 0815Typ
18.12.2011 20:40 #97574
Manche würden sagen das er es so gewollt hat und lehnen sich zurück.
Andere sagen das er es so gewollt hat,aber das Menschen sich ändern können.
Excellente Replik, Danke. Und was mache ich jetzt mit den wurmstichigen Weibern? :-)
Aaaaahhh. °lachlaut°
nach oben springen

zuletzt bearbeitet 18.12.2011 20:47 |
nach oben springen

#6882
von ente (gelöscht)
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 20:48von ente (gelöscht)

Zitat von: FrieFie
18.12.2011 20:42 #97575
Manchmal beim Kochen spüre ich aber doch seine göttliche Eingebung ... und wenn die Entenbrust so ganz zart rosa auf der Zunge zergeht, oder die Lachsravioli in Safransauce mir entgegenduften, dann bin ich mir sicher, dass er mir den Kochlöffel geführt hat!
;-)
Irgendwie tut mir das jetzt im Innersten weh ... Entenbrust ... pöööh. :-)
nach oben springen

#6883
von ente (gelöscht)
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 20:52von ente (gelöscht)

Zitat von: 0815Typ
18.12.2011 20:47 #97577
Lachsravioli in Safransauce vorsetzen.
Safran kostet wie Gold ... das geht doch nur für die Allerliebste. Bei Lachs lasse ich ja mit mir reden und danke für das Rezept.
nach oben springen

nach oben springen

#6885
von ente (gelöscht)
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 21:17von ente (gelöscht)

Zitat von: 0815Typ
18.12.2011 21:11 #97582
Wie gut das Gott nen höheren Kreditrahmen hat.
Nutzt er den denn aus? Abseits von Safran gibt es da viel zu erledigen.
nach oben springen

Zitat von: Lea S.
18.12.2011 20:07 #97562
Das Christentum ist die beste aller Religionen. Sie ist sogar die einzige die jenige, die Vertrauen und Hoffnung, Leben in einer sinnvolle und letztlich guten Schöpfung. Alles andere ist sekundär.
Ist etwas das Beste, das Einzige, das Wahre, das was weiss ich nicht noch alles, dann muss alles andere - das ist ja sekundär - minderwertig sein.
Nur das Christentum ist Freiheit, dann muss alles andere Unfreiheit sein.
Und jetzt lass solchen Worte auf Dich wirken, so als wärest Du ein Nichtgläubiger, ein jemand, der niemals von einem Gott gehört hat.
Da muss nicht direkt etwas von Auserwähtheit stehen.
Ist meine Art zu glauben, die einzig richtige, ist die Freiheit eines Christenmenschen die einzig wahre Freiheit, dann ist das in meinen Augen Auserwähltheitsanspruch.
Sonst könnte ich allen andern Kreaturen, die dieser Gott - an den ich ja anscheinend fest glaube - geschaffen hat die gleiche Freihit zugestehen.
In meinen Augen darf ein jeglicher Mensch seine Religion oder seinen Glauben als das Beste für ihn ansehen. Wohl gemerkt: für ihn selbst und nicht für die ganze Welt.
Das ist, was ich bei all dem Lob über irgendwelche Religionszugehörigkeiten vermisse.
Nicht immer wieder: Das Christentum, das Judentum, der Islam, der Hinduismus (nimm das, was Dir momentan einfällt) ist das Beste auf der Welt: Nein, das XXXXX ist für mich das Beste auf der Welt.
Lea, lies bitte einfach, was ich geschrieben habe. Wenn ich über Wahrheit schreibe, mach bitte keine Diskussion über Minderwertigkeit daraus. Nante, der ebenfalls über den Wahrheitsbegriff geschrieben und den dialektisch-materialistischen zugrunde gelegt hat, wirfst du ja auch nicht vor, alle anderen, nicht an den Dialektischen Materialismus Glaubenden für minderwertig zu halten. Wenn ich schreibe, Christentum sei Freiheit, schreib bitte nicht, dass damit alles andere Unfreiheit bedeute. Allerdings hat die menschliche Freiheit im Christentum ein Gewicht, das sie etwa im Islam nicht hat. (Ich gestehe übrigens einem Muslim ebenfalls zu, seine Religion für die wahrere zu halten.) Und bitte schreib mir nicht vor, was ich als das Beste für die Welt ansehen darf. So etwas würde ich dir auch nie vorschreiben.
zuletzt bearbeitet 18.12.2011 21:23 |
nach oben springen

#6887
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 21:32von Lea S. •

Zitat von: Maga-neu
18.12.2011 21:18 #97584
Lea, lies bitte einfach, was ich geschrieben habe. Wenn ich über Wahrheit schreibe, mach bitte keine Diskussion über Minderwertigkeit daraus. Nante, der ebenfalls über den Wahrheitsbegriff geschrieben und den dialektisch-materialistischen zugrunde gelegt hat, wirfst du ja auch nicht vor, alle anderen, nicht an den Dialektischen Materialismus Glaubenden für minderwertig zu halten. Wenn ich schreibe, Christentum sei Freiheit, schreib bitte nicht, dass damit alles andere Unfreiheit bedeute. Allerdings hat die menschliche Freiheit im Christentum ein Gewicht, das sie etwa im Islam nicht hat. (Ich gestehe übrigens einem Muslim ebenfalls zu, seine Religion für die wahrere zu halten.) Und bitte schreib mir nicht vor, was ich als das Beste für die Welt ansehen darf. So etwas würde ich dir auch nie vorschreiben.
Maga, ich gebe es auf. Wir beide schreiben von so verschiedenen Verständnissen.
Ich kann Dich nicht verstehen, Du mich nicht.
Mir ist aber erschreckender Weise klar geworden, dass alles diskutieren darüber nichts bringt, denn wir sprechen ja auch aus verschiedenen Welten.
Du aus der des Glaubens an einen Gott, ich aus der des Zweifels oder des Unglaubens.
Es wird wahrscheinlich ein jeder Gottesgläubige so oder ähnlich wie Du sprechen. Nur, ich der Zweifler, der Nichtgläubige kann es nicht verstehen. Sie wie Du den Nichtglauben wohl nicht verstehen kannst. Nicht das Erschrecken über die Aussage die Wahrheit zu besitzen durch Religion und nicht das Unverständnis darüber.
Jedes Wort, welches ich darüber weiter schreiben würde, würdest Du nicht verstehen, so wie ich auch die Deinen nicht verstehe.
Vorschreiben wollte ich mit meinen Worten Dir nichts, ebensowenig Dich in Deiner Religiösität irgendwie kränken.
Allein mein Unverständnis darüber ausdrücken, dass irgendeine Religionszugehörigkeit als den anderen überlegen und wahrer dargestellt wird. Als Nichtreligiöser oder als Zweifler komme ich mir dabei irgendwie missachtet, eben minderwertig vor. Dass das nicht Deine Absicht ist, ist mir schon klar, ich glaubte nur, dass ich es Dir irgendwie darlegen können würde.
Aber wie gesagt, wahrscheinlich geht es aus dem Grund nicht, dass wir aus verschiedenen Welten sprechen. Du aus einer Gläubigen, ich aus einer Nichtgläubigen. Darum werde ich mich aus dieser Diskussion zurückziehen, nicht ohne Dir noch einmal zu sagen, dass ich Dich auch irgendwie wegen Deines festen Glaubens beneide.
Nantes Sätze zur Wahrheit sind da eher verständlich für diejenigen, die Religion eben nicht verstehen.
zuletzt bearbeitet 18.12.2011 21:45 |
nach oben springen

#6889
von FrieFie •
| 9.092 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 21:53von FrieFie •

Zitat von: ente
18.12.2011 20:52 #97579
Safran kostet wie Gold ... das geht doch nur für die Allerliebste. Bei Lachs lasse ich ja mit mir reden und danke für das Rezept.
Safran gibt´s von freundlichen Kundinnen mit iranischer Verwandschaft. Oder im indischen Supermarkt, da kann man ihn noch bezahlen.
Für die Lachsravioli ... hm, das erörtern wir besser im anderen Strang!
nach oben springen

#6890
von Maga-neu •
| 35.811 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 22:11von Maga-neu •

Zitat von: Lea S.Tut mir leid. Ich wollte dich nicht beleidigen oder dir das Gefühl geben, ich halte dich für minderwertig. (Was ich auch nicht tue.) Ich wäre nie auf die Idee gekommen, meine Sätze könnten einen solchen Effekt haben. Wie geschrieben, es tut mir leid.
18.12.2011 21:32 #97587
Als Nichtreligiöser oder als Zweifler komme ich mir dabei irgendwie missachtet, eben minderwertig vor.
nach oben springen

#6891
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 22:19von Lea S. •

Zitat von: Maga-neu
18.12.2011 22:11 #97595
Tut mir leid. Ich wollte dich nicht beleidigen oder dir das Gefühl geben, ich halte dich für minderwertig. (Was ich auch nicht tue.) Ich wäre nie auf die Idee gekommen, meine Sätze könnten einen solchen Effekt haben. Wie geschrieben, es tut mir leid.
Ich schrieb ja bereits, als ich endlich bemerkte, dass wir anscheinend aus verschiedenen Welten schreiben habe ich mich erst erschreckt, dann war mir aber schlagartig klar, warum. Könnte ich Deine Religiösität nachempfinden oder auch nur verstehen, wäre ich ja nicht areligiös (und umgekehrt).
Ich bin auch nicht beleidigt und weiss auch dass Du das nicht tun würdest.
zuletzt bearbeitet 18.12.2011 22:20 |
nach oben springen

#6892
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 22:37von Landegaard •

Zitat von: Friefie
Ich schrieb ausdrücklich über meinen persönlichen Glauben, und das, was ich über den christlichen Glauben weiss.
Das taten Sie nicht und es ist schade, dass Sie das zum Kern der Antwort machen, da dadurch meine Frage unbeantwortet bleibt. Ihren persönlichen Glauben mag ich gar nicht kritisieren.
Zitat von: Friefie
Im christlichen Gott ist alles vereint, man braucht keine Mittler und Stellvertreter.
Aber sicher braucht es die. Die ganze Kirchengemeinde schöpft aus diesem Vertretertum ihre Legitimation. Ein Gott, der keinen Mittler oder Stellvertreter braucht, benötigt keine Religion.
Zitat von: Friefie
Sie haben Ihre erste Aussage in diesem Absatz auch gleich noch erklärt:
Wenn man sich zu Gruppen zusammenfindet, ist ab einer bestimmten Grösse damit zu rechnen, dass sich andere Dynamiken ergeben, dass man sich im Recht und bestätigt fühlt, und auch die Anmassung beginnt. Hier passt mal wieder das Fussballfan-Beispiel: kaum in Fanclubs organisiert, mit den passenden Utensilien ausgestattet, lässt die Toleranz gegenüber anderen Fussballvereinen manchmal rapide nach.
Da ist kein Widerspruch zu dem, was ich sagte. Nur ist das Fussbalfan-Beispiel ein denkbar schlechtes. Wie Sie bereits sagen, hinkt es an vielerlei Stellen und gerade das Hinken beantwortet Ihre Frage, warum niemand Fussballvereine verbieten will (was übrigends wohl zuweilen beabsichtigt wird, wenn die Gewalt von Anhängerschaft das tolerierte Maß übersteigt.)
Weil eben Fussballfans keinen Anspruch auf die Verkündung absoluter Wahrheiten haben, die für andere gelten zu haben. Was bleibt sind die üblichen Probleme größerer Organisationen, wo die üblichen Probleme auftreten. Die Religionen sind dann kein Problem, wenn sie sich eher wie Fussballvereine und deren Fans verhalten. Sie tun es aber nicht und deswegen sind sie problematisch.
Zitat von: Friefie
Andererseits gibt es viele Clubs, die friedlich und als Auffangbecken für die unterschiedlichsten Fans eine wichtige soziale Funktion erfüllen.
Die Grösse der Gruppe, das sollte einem bewusst sein, besagt natürlich nichts über den Wahrheitsgehalt der Idee, die die Gruppe zusammenführt. Wahrheit ist nicht empirisch zu vermitteln. ;-)
Das müssen Sie mir nicht sagen, ich bin als Ungläubiger nicht in der Situation mit Mehrheiten zu argumentieren :)
Zitat von: Friefie
Ich habe mir, ehrlich gesagt, nie Gedanken über eine Trennung von Gott und mir gemacht. Wenn er das mich Erschaffende, mir das Selbstbewusstsein als Mensch Gebende ist, dann kann es von mir nicht wirklich getrennt sein. Oder eher: wenn ich Teil der Welt bin, und Gott in allem ist, dann ist er auch in mir. Andererseits ist auch der Gegenpol: meine Fehlerhaftigkeit, mein Egoismus und meine Gier, immer Teil von mir.
Wie Maga schrieb: wir tragen den ganzen Kosmos in uns.
Wir tragen die Emotionen und Eigenarten eines Menschen in uns, was nicht der Kosmos ist. Wir sind Mensch, das kann einem genügen, oder eben erweitert werden müssen, abhängig vom Glauben. Deswegen ist er Privatsache und taugt nicht für Sätze, wie sie hier laufend zu lesen sind.
nach oben springen

#6894
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 22:43von Landegaard •

Zitat von: Maga-neu
18.12.2011 19:34 #97545
Ja, Christentum bedeutet zunächst nicht Kirche, Papst und Pille. Oder Zölibat und Klerikalfaschismus. Christentum bedeutet Freiheit, eben die eines "Christenmenschen" (hier kann man dem durchaus problematischen Luther nicht genug danken, das wieder herausgestellt zu haben), Vertrauen und Hoffnung, Leben in einer sinnvollen und letztlich guten Schöpfung. Alles andere ist sekundär.
Das Christen selbst sagen, die Kirche sei sekundär, ist mir neu, aber symphatisch.
Einmal mehr bewundernswert, wie Du Dir die Historie der RKK vom Leib und zum PAL erklärst.
nach oben springen

#6895
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 22:52von Landegaard •

Zitat von: FrieFie
18.12.2011 19:53 #97556
Was ist an den Worten verbitternd und erschreckend? Wo steht da was von Auserwähltheit?
Bitte versuche einmal, nicht Dinge in das Geschriebene hineinzulesen, die da gar nicht stehen, wie "minderwertig" oder dergleichen.
Wenn ich Eigenschaften für die Christen zur Definition heranziehe, spricht es entweder Nichtchristen diese Eigenschaften ab oder kann nicht als Definition taugen. Und wenn Nichtchristen auch Wert auf Freiheit legen, taugt die Aussage nicht, das Christentum sünde dafür. Das mag dann ein Merkmal sein, aber kein definitorisches.
Ich kann Lea also hinsichtlich des Verstehens der Worte gut verstehen, sie sagen, was sie sagen.
nach oben springen

#6896
von Landegaard •
| 21.312 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 22:54von Landegaard •

nach oben springen

#6898
von FrieFie •
| 9.092 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 23:43von FrieFie •

Zitat von: LandegaardFF: Ich schrieb ausdrücklich über meinen persönlichen Glauben, und das, was ich über den christlichen Glauben weiss.
Landegaard: Das taten Sie nicht und es ist schade, dass Sie das zum Kern der Antwort machen, da dadurch meine Frage unbeantwortet bleibt.
"Ich bin kein Theologe, und diskutiere hier aus meiner persönlichen Sicht."
Naja, deutlicher kann man´s eigentlich nicht sagen.
Zitat von: LandegaardFF: Im christlichen Gott ist alles vereint, man braucht keine Mittler und Stellvertreter.
Landegaard: Aber sicher braucht es die. Die ganze Kirchengemeinde schöpft aus diesem Vertretertum ihre Legitimation. Ein Gott, der keinen Mittler oder Stellvertreter braucht, benötigt keine Religion.
Das eine sind die Gottheiten, die als Stellvertreter oder Mittler auftreten, dann gibt es die Heiligen und Maria der katholischen Kirche, und zuletzt hat jede Religion Personal.
Die drei sind aber deutlich voneinander zu trennen: Gottesvorstellung, die Vorstellung menschlicher Vermittler (Heiliger) und die Priester/Pfarrer einer Religion als institutionalisierter Organisation.
Die Gottesvorstellung hat mit letzteren beiden nichts zu tun: der Buddhismus kommt mit einem Apparat von Klöstern, Schulen und Tausenden Priestern ohne eine eigentliche Gottesvorstellung aus.
Man kann aus der Kirche austreten, und trotzdem Christ sein.
Kirchengemeinden schöpfen ihre Legitimation auch aus dem Bedürfnis, den Glauben umzusetzen und weiter zu entwickeln. Eine Gemeinde kann aber im Zweifelsfall ohne Pfarrer auskommen, ein Pfarrer jedoch nicht ohne Gemeinde ...
Zitat von: LandegaardWir tragen die Emotionen und Eigenarten eines Menschen in uns, was nicht der Kosmos ist. Wir sind Mensch, das kann einem genügen, oder eben erweitert werden müssen, abhängig vom Glauben. Deswegen ist er Privatsache und taugt nicht für Sätze, wie sie hier laufend zu lesen sind.
Ich kann die Welt nur aus mir heraus, durch meine Sinne wahrnehmen. Genaugenommen gibt es keine Garantie, dass sie ausserhalb von mir existiert -Zitat Leto II: Wir sind alle in der Matrix.-
Ob wir einen weissen Hasen, die Wissenschaft oder den Glauben oder alles zusammen brauchen, um die Welt wahrzunehmen, ist bei jedem verschieden.
Aber immer kann ich nur wissen, was sich in meinem Hirn widerspiegelt und aufgenommen wird, und kann nur wahrnehmen, was meine Sinne erfassen.
Also ist der Kosmos in mir ;-)
Der Glaube ist schon diskutierbar, und was das Weltgeschehen so sehr beeinflusst, ist auch nicht nur Privatsache.
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
18.12.2011 02:14 #97440
1. "...ein Zeichen..." hat aber im Satz überhaupt nichts mit "...Ersatz fuer oder als Hilfmittel fuer..." zu tun (müsste ein aufmerksamer Leser, der etwas zerpflücken will, erkennen!).
Denn das "Zeichen" ist ja nur der Hinweis, dass etwas erkennbar wurde, eben durch das Zeichen.
Ich bezog mich aber explizit darauf, wie die emotionale Kraft zustande kam (hat nichts damit zu tun, dass sie erkennbar wurde), nämlich mit dem Hilfsmittel Glauben. Ich hätte auch sagen können: Mittel (hätte vielleicht etwas weniger negativ geklungen).
2. Natürlich. Es interessiert ja auch nur peripher, denn es gibt ja auch andere, die ganz ohne Gottesvertrauen die gleiche mentale Kraft aus dem Vertrauen in sich selbst oder aus der Liebe zu einem anderen Menschen beziehen.
Und ich verurteile ja auch nicht, dass nicht ganz so eigenständige Menschen und solche, die sich generell gerne an der Hand nehmen lassen, zu solchen Mitteln greifen (so lange sie sich nicht Rechte anmaßen, die nicht auch jene haben, die lieber ohne mentalen Rollator durchs Leben gehen).
3. Der Schluss, den Landegaard aus dem Gedicht gezogen hat, ist nachvollziehbar. Es ging um die menatle Kraft, die aus dem Glauben erwuchs. Aus welchen spirituellen Zielen sie geschöpft wurde, wird zu ihrer Entwicklung nur für den Gläubigen selber wichtig.
Es ist daher eher die "höhere" Intention eines Gläubigen in seinem Glauben, die in diesem Zusammenhang belanglos ist.
Ich habe mal wieder die Spanne ausser Acht gelassen. Mein Fehler.
nach oben springen

#6900
von FrieFie •
| 9.092 Beiträge
RE: Ansichten über die jüngere Geschichte
in Forum Interna 18.12.2011 23:56von FrieFie •

Zitat von: Landegaard
18.12.2011 22:52 #97615
Wenn ich Eigenschaften für die Christen zur Definition heranziehe, spricht es entweder Nichtchristen diese Eigenschaften ab oder kann nicht als Definition taugen. Und wenn Nichtchristen auch Wert auf Freiheit legen, taugt die Aussage nicht, das Christentum sünde dafür. Das mag dann ein Merkmal sein, aber kein definitorisches.
Ich kann Lea also hinsichtlich des Verstehens der Worte gut verstehen, sie sagen, was sie sagen.
Der Glaube ist eben nicht Wissenschaft, deshalb ist darin eine Aussage "der Glaube ist x" kein "kein anderer Glaube kann x sein".
Atheismus ist natürlich auch Ausdruck von Freiheitsstreben: die Freiheit von Religion.
Es gibt allerdings Religionen, die keinen speziellen Wert auf individuelle Freiheit legen, darunter fällt der Hinduismus. Das Christentum ist darin schon speziell - es gibt dort auch keine Vorherbestimmtheit wie im Islam. Es wird tatsächlich viel Wert auf individuelle Entscheidungsfreiheit, das eigene Gewissen und Nächstenliebe gelegt, was in der Kombination in keiner anderen mir bekannten Religion vorkommt.
nach oben springen

Seite 276 von 392
« vorherige Seite
1
...
271
272
273
274
275
276
277
278
279
280
...
392
nächste Seite »
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 55 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |