
Zitat von Maga-neu im Beitrag #7895Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Ja, sie ist ein unsensibles, mental gefordertes Trampeltier:
falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt
Natürlich wird Russland deswegen nicht Berlin beschießen, aber man kann Verhandlungen leichter oder schwerer machen. Ich denke, man kann den Grund dafür, dass sie "Chefdiplomatin" geworden ist, wie folgt umschreiben: Sie ist weiblich, jung, für einige gutaussehend (mein Typ ist sie nicht), nicht allzu helle, aber etwas über dem Niveau von Claudia Roth und Katrin Göring und - vor allem - sie ist durch die transatlantischen Kaderschmieden gegangen.
Hier Sahra Wagenknecht zum Thema: https://www.youtube.com/watch?v=lEqzdy2QYjY
Danke, aber Wagenknecht muss Sonntagabends nicht sein.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #7899Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Zitat von Landegaard im Beitrag #7892
Ist keine Diskussion, sondern eine Richtigstellung. Unfruchtbar ist die nur, weil Du beratungsresistent bist.
... weil ich eine (in Zahlen: 1) falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt, anders bewerte als jahrelange Kriegspropaganda, die bereits in eine Invasion gemündet ist, und jetzt rhetorisch in den "Heiligen Krieg" gegen den gesamten Westen ausartet?
Ja, danke, aber die Beratung benötige ich nicht.
Du übersiehst völlig, dass sie hier in ihrer ureigensten Domäne nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten sondern eher kopfüber in ein Butterfass gesprungen ist. Die Kobolde waren ja noch witzig, ist sie doch keine Chemikerin. Sachverstand hat sie hier nun wirklich nicht gezeigt, wäre sie Arzt, gehörte ihr die Approbation entzogen. Es gibt Basics, die dürfen einfach nicht fehlen.
Kein Politiker, Diplomat oder Arzt verliert für 1 Fehler den Job.
Im Gegensatz zu der Mehrheit hier sind die Reaktionen aus dem Ausland auf Frau Baerbock mehrheitlich positiv. Da sie als Außenministerin für die Kommunikation mit dem Ausland mehr zuständig ist als für die mit der deutschen Bevölkerung (bei der sie in der Beliebtheit weiterhin an zweiter Stelle hinter Habeck steht), scheint doch kompetenter zu sein, als sie auf Spiegel Offline eingeschätzt wird.
Ein Problem hatten Stimmen aus dem Ausland die letzten Monate mit dem unentschlossenen Scholz, nicht mit Baerbock, die das irgendwie vermitteln musste.

Zitat von FrieFie im Beitrag #7903Zitat von Leto_II. im Beitrag #7899Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Zitat von Landegaard im Beitrag #7892
Ist keine Diskussion, sondern eine Richtigstellung. Unfruchtbar ist die nur, weil Du beratungsresistent bist.
... weil ich eine (in Zahlen: 1) falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt, anders bewerte als jahrelange Kriegspropaganda, die bereits in eine Invasion gemündet ist, und jetzt rhetorisch in den "Heiligen Krieg" gegen den gesamten Westen ausartet?
Ja, danke, aber die Beratung benötige ich nicht.
Du übersiehst völlig, dass sie hier in ihrer ureigensten Domäne nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten sondern eher kopfüber in ein Butterfass gesprungen ist. Die Kobolde waren ja noch witzig, ist sie doch keine Chemikerin. Sachverstand hat sie hier nun wirklich nicht gezeigt, wäre sie Arzt, gehörte ihr die Approbation entzogen. Es gibt Basics, die dürfen einfach nicht fehlen.
Kein Politiker, Diplomat oder Arzt verliert für 1 Fehler den Job.
Im Gegensatz zu der Mehrheit hier sind die Reaktionen aus dem Ausland auf Frau Baerbock mehrheitlich positiv. Da sie als Außenministerin für die Kommunikation mit dem Ausland mehr zuständig ist als für die mit der deutschen Bevölkerung (bei der sie in der Beliebtheit weiterhin an zweiter Stelle hinter Habeck steht), scheint doch kompetenter zu sein, als sie auf Spiegel Offline eingeschätzt wird.
Ein Problem hatten Stimmen aus dem Ausland die letzten Monate mit dem unentschlossenen Scholz, nicht mit Baerbock, die das irgendwie vermitteln musste.
Ich kann einen Hemdknopf annähen, ich bin Schneidermeister. 1 Fehler?

Zitat von Leto_II. im Beitrag #7904Zitat von FrieFie im Beitrag #7903Zitat von Leto_II. im Beitrag #7899Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Zitat von Landegaard im Beitrag #7892
Ist keine Diskussion, sondern eine Richtigstellung. Unfruchtbar ist die nur, weil Du beratungsresistent bist.
... weil ich eine (in Zahlen: 1) falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt, anders bewerte als jahrelange Kriegspropaganda, die bereits in eine Invasion gemündet ist, und jetzt rhetorisch in den "Heiligen Krieg" gegen den gesamten Westen ausartet?
Ja, danke, aber die Beratung benötige ich nicht.
Du übersiehst völlig, dass sie hier in ihrer ureigensten Domäne nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten sondern eher kopfüber in ein Butterfass gesprungen ist. Die Kobolde waren ja noch witzig, ist sie doch keine Chemikerin. Sachverstand hat sie hier nun wirklich nicht gezeigt, wäre sie Arzt, gehörte ihr die Approbation entzogen. Es gibt Basics, die dürfen einfach nicht fehlen.
Kein Politiker, Diplomat oder Arzt verliert für 1 Fehler den Job.
Im Gegensatz zu der Mehrheit hier sind die Reaktionen aus dem Ausland auf Frau Baerbock mehrheitlich positiv. Da sie als Außenministerin für die Kommunikation mit dem Ausland mehr zuständig ist als für die mit der deutschen Bevölkerung (bei der sie in der Beliebtheit weiterhin an zweiter Stelle hinter Habeck steht), scheint doch kompetenter zu sein, als sie auf Spiegel Offline eingeschätzt wird.
Ein Problem hatten Stimmen aus dem Ausland die letzten Monate mit dem unentschlossenen Scholz, nicht mit Baerbock, die das irgendwie vermitteln musste.
Ich kann einen Hemdknopf annähen, ich bin Schneidermeister. 1 Fehler?
Dann liegen deine Fähigkeiten als Schneidermeister wohl über denen von Baerbock als Außenministerin. :-)

Zitat von Maga-neu im Beitrag #7905Zitat von Leto_II. im Beitrag #7904Zitat von FrieFie im Beitrag #7903Zitat von Leto_II. im Beitrag #7899Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Zitat von Landegaard im Beitrag #7892
Ist keine Diskussion, sondern eine Richtigstellung. Unfruchtbar ist die nur, weil Du beratungsresistent bist.
... weil ich eine (in Zahlen: 1) falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt, anders bewerte als jahrelange Kriegspropaganda, die bereits in eine Invasion gemündet ist, und jetzt rhetorisch in den "Heiligen Krieg" gegen den gesamten Westen ausartet?
Ja, danke, aber die Beratung benötige ich nicht.
Du übersiehst völlig, dass sie hier in ihrer ureigensten Domäne nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten sondern eher kopfüber in ein Butterfass gesprungen ist. Die Kobolde waren ja noch witzig, ist sie doch keine Chemikerin. Sachverstand hat sie hier nun wirklich nicht gezeigt, wäre sie Arzt, gehörte ihr die Approbation entzogen. Es gibt Basics, die dürfen einfach nicht fehlen.
Kein Politiker, Diplomat oder Arzt verliert für 1 Fehler den Job.
Im Gegensatz zu der Mehrheit hier sind die Reaktionen aus dem Ausland auf Frau Baerbock mehrheitlich positiv. Da sie als Außenministerin für die Kommunikation mit dem Ausland mehr zuständig ist als für die mit der deutschen Bevölkerung (bei der sie in der Beliebtheit weiterhin an zweiter Stelle hinter Habeck steht), scheint doch kompetenter zu sein, als sie auf Spiegel Offline eingeschätzt wird.
Ein Problem hatten Stimmen aus dem Ausland die letzten Monate mit dem unentschlossenen Scholz, nicht mit Baerbock, die das irgendwie vermitteln musste.
Ich kann einen Hemdknopf annähen, ich bin Schneidermeister. 1 Fehler?
Dann liegen deine Fähigkeiten als Schneidermeister wohl über denen von Baerbock als Außenministerin. :-)
Ich bezog mich ja auf die Wissenschaftlerin. In der Verwandtschaft sind eine Menge studierter Frauen, bis hin zur Matheprofessorin, alle toll. Unsere Aussenministerin ist da eher eine Beleidigung.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #7904Zitat von FrieFie im Beitrag #7903Zitat von Leto_II. im Beitrag #7899Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Zitat von Landegaard im Beitrag #7892
Ist keine Diskussion, sondern eine Richtigstellung. Unfruchtbar ist die nur, weil Du beratungsresistent bist.
... weil ich eine (in Zahlen: 1) falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt, anders bewerte als jahrelange Kriegspropaganda, die bereits in eine Invasion gemündet ist, und jetzt rhetorisch in den "Heiligen Krieg" gegen den gesamten Westen ausartet?
Ja, danke, aber die Beratung benötige ich nicht.
Du übersiehst völlig, dass sie hier in ihrer ureigensten Domäne nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten sondern eher kopfüber in ein Butterfass gesprungen ist. Die Kobolde waren ja noch witzig, ist sie doch keine Chemikerin. Sachverstand hat sie hier nun wirklich nicht gezeigt, wäre sie Arzt, gehörte ihr die Approbation entzogen. Es gibt Basics, die dürfen einfach nicht fehlen.
Kein Politiker, Diplomat oder Arzt verliert für 1 Fehler den Job.
Im Gegensatz zu der Mehrheit hier sind die Reaktionen aus dem Ausland auf Frau Baerbock mehrheitlich positiv. Da sie als Außenministerin für die Kommunikation mit dem Ausland mehr zuständig ist als für die mit der deutschen Bevölkerung (bei der sie in der Beliebtheit weiterhin an zweiter Stelle hinter Habeck steht), scheint doch kompetenter zu sein, als sie auf Spiegel Offline eingeschätzt wird.
Ein Problem hatten Stimmen aus dem Ausland die letzten Monate mit dem unentschlossenen Scholz, nicht mit Baerbock, die das irgendwie vermitteln musste.
Ich kann einen Hemdknopf annähen, ich bin Schneidermeister. 1 Fehler?
Ich bin seit 30 Jahren Schneiderin, fertige einige Dutzend Kleider im Jahr an und ändere noch einige Dutzend. Mir geschehen auch Fehler, wie jedem Profi. Professionalität zeigt sich auch darin, mit Fehlern umgehen zu können.
1. durchatmen, nicht hysterisch werden.
2. Lösungen suchen, Möglichkeiten abwägen.
3. Problem lösen.
Profis machen wenn, dann immer in ihrer ureigensten Domäne Fehler. Wenn ich das Essen anbrennen lasse, interessiert es keinen.
Aber ich kann mir schon vorstellen, wie der Tragödienchor aus Spiegel Offline meine Fehler kommentieren würde. ;)

Zitat von FrieFie im Beitrag #7907Zitat von Leto_II. im Beitrag #7904Zitat von FrieFie im Beitrag #7903Zitat von Leto_II. im Beitrag #7899Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Zitat von Landegaard im Beitrag #7892
Ist keine Diskussion, sondern eine Richtigstellung. Unfruchtbar ist die nur, weil Du beratungsresistent bist.
... weil ich eine (in Zahlen: 1) falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt, anders bewerte als jahrelange Kriegspropaganda, die bereits in eine Invasion gemündet ist, und jetzt rhetorisch in den "Heiligen Krieg" gegen den gesamten Westen ausartet?
Ja, danke, aber die Beratung benötige ich nicht.
Du übersiehst völlig, dass sie hier in ihrer ureigensten Domäne nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten sondern eher kopfüber in ein Butterfass gesprungen ist. Die Kobolde waren ja noch witzig, ist sie doch keine Chemikerin. Sachverstand hat sie hier nun wirklich nicht gezeigt, wäre sie Arzt, gehörte ihr die Approbation entzogen. Es gibt Basics, die dürfen einfach nicht fehlen.
Kein Politiker, Diplomat oder Arzt verliert für 1 Fehler den Job.
Im Gegensatz zu der Mehrheit hier sind die Reaktionen aus dem Ausland auf Frau Baerbock mehrheitlich positiv. Da sie als Außenministerin für die Kommunikation mit dem Ausland mehr zuständig ist als für die mit der deutschen Bevölkerung (bei der sie in der Beliebtheit weiterhin an zweiter Stelle hinter Habeck steht), scheint doch kompetenter zu sein, als sie auf Spiegel Offline eingeschätzt wird.
Ein Problem hatten Stimmen aus dem Ausland die letzten Monate mit dem unentschlossenen Scholz, nicht mit Baerbock, die das irgendwie vermitteln musste.
Ich kann einen Hemdknopf annähen, ich bin Schneidermeister. 1 Fehler?
Ich bin seit 30 Jahren Schneiderin, fertige einige Dutzend Kleider im Jahr an und ändere noch einige Dutzend. Mir geschehen auch Fehler, wie jedem Profi. Professionalität zeigt sich auch darin, mit Fehlern umgehen zu können.
1. durchatmen, nicht hysterisch werden.
2. Lösungen suchen, Möglichkeiten abwägen.
3. Problem lösen.
Profis machen wenn, dann immer in ihrer ureigensten Domäne Fehler. Wenn ich das Essen anbrennen lasse, interessiert es keinen.
Aber ich kann mir schon vorstellen, wie der Tragödienchor aus Spiegel Offline meine Fehler kommentieren würde. ;)
Selbstverständlich machst Du Fehler, die mache ich auch. Wie oft greifst Du statt Du zum Feuerzeug statt zu Nadel und Faden?

Zitat von Leto_II. im Beitrag #7908Zitat von FrieFie im Beitrag #7907Zitat von Leto_II. im Beitrag #7904Zitat von FrieFie im Beitrag #7903Zitat von Leto_II. im Beitrag #7899Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Zitat von Landegaard im Beitrag #7892
Ist keine Diskussion, sondern eine Richtigstellung. Unfruchtbar ist die nur, weil Du beratungsresistent bist.
... weil ich eine (in Zahlen: 1) falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt, anders bewerte als jahrelange Kriegspropaganda, die bereits in eine Invasion gemündet ist, und jetzt rhetorisch in den "Heiligen Krieg" gegen den gesamten Westen ausartet?
Ja, danke, aber die Beratung benötige ich nicht.
Du übersiehst völlig, dass sie hier in ihrer ureigensten Domäne nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten sondern eher kopfüber in ein Butterfass gesprungen ist. Die Kobolde waren ja noch witzig, ist sie doch keine Chemikerin. Sachverstand hat sie hier nun wirklich nicht gezeigt, wäre sie Arzt, gehörte ihr die Approbation entzogen. Es gibt Basics, die dürfen einfach nicht fehlen.
Kein Politiker, Diplomat oder Arzt verliert für 1 Fehler den Job.
Im Gegensatz zu der Mehrheit hier sind die Reaktionen aus dem Ausland auf Frau Baerbock mehrheitlich positiv. Da sie als Außenministerin für die Kommunikation mit dem Ausland mehr zuständig ist als für die mit der deutschen Bevölkerung (bei der sie in der Beliebtheit weiterhin an zweiter Stelle hinter Habeck steht), scheint doch kompetenter zu sein, als sie auf Spiegel Offline eingeschätzt wird.
Ein Problem hatten Stimmen aus dem Ausland die letzten Monate mit dem unentschlossenen Scholz, nicht mit Baerbock, die das irgendwie vermitteln musste.
Ich kann einen Hemdknopf annähen, ich bin Schneidermeister. 1 Fehler?
Ich bin seit 30 Jahren Schneiderin, fertige einige Dutzend Kleider im Jahr an und ändere noch einige Dutzend. Mir geschehen auch Fehler, wie jedem Profi. Professionalität zeigt sich auch darin, mit Fehlern umgehen zu können.
1. durchatmen, nicht hysterisch werden.
2. Lösungen suchen, Möglichkeiten abwägen.
3. Problem lösen.
Profis machen wenn, dann immer in ihrer ureigensten Domäne Fehler. Wenn ich das Essen anbrennen lasse, interessiert es keinen.
Aber ich kann mir schon vorstellen, wie der Tragödienchor aus Spiegel Offline meine Fehler kommentieren würde. ;)
Selbstverständlich machst Du Fehler, die mache ich auch. Wie oft greifst Du statt Du zum Feuerzeug statt zu Nadel und Faden?
Naja, noch hat Frau Baerbock im Rahmen eines Wortbeitrages die falsche Formulierung verwendet, und nicht den Schraubenschlüssel rausgeholt oder den falschen Einspieler angeklickt.

Zitat von FrieFie im Beitrag #7909Zitat von Leto_II. im Beitrag #7908Zitat von FrieFie im Beitrag #7907Zitat von Leto_II. im Beitrag #7904Zitat von FrieFie im Beitrag #7903Zitat von Leto_II. im Beitrag #7899Zitat von FrieFie im Beitrag #7893Zitat von Landegaard im Beitrag #7892
Ist keine Diskussion, sondern eine Richtigstellung. Unfruchtbar ist die nur, weil Du beratungsresistent bist.
... weil ich eine (in Zahlen: 1) falsche Formulierung, für die selbst Russland "nur" eine Entschuldigung fordert und nicht in Reaktion Raketen auf Berlin abschießt, anders bewerte als jahrelange Kriegspropaganda, die bereits in eine Invasion gemündet ist, und jetzt rhetorisch in den "Heiligen Krieg" gegen den gesamten Westen ausartet?
Ja, danke, aber die Beratung benötige ich nicht.
Du übersiehst völlig, dass sie hier in ihrer ureigensten Domäne nicht nur in ein Fettnäpfchen getreten sondern eher kopfüber in ein Butterfass gesprungen ist. Die Kobolde waren ja noch witzig, ist sie doch keine Chemikerin. Sachverstand hat sie hier nun wirklich nicht gezeigt, wäre sie Arzt, gehörte ihr die Approbation entzogen. Es gibt Basics, die dürfen einfach nicht fehlen.
Kein Politiker, Diplomat oder Arzt verliert für 1 Fehler den Job.
Im Gegensatz zu der Mehrheit hier sind die Reaktionen aus dem Ausland auf Frau Baerbock mehrheitlich positiv. Da sie als Außenministerin für die Kommunikation mit dem Ausland mehr zuständig ist als für die mit der deutschen Bevölkerung (bei der sie in der Beliebtheit weiterhin an zweiter Stelle hinter Habeck steht), scheint doch kompetenter zu sein, als sie auf Spiegel Offline eingeschätzt wird.
Ein Problem hatten Stimmen aus dem Ausland die letzten Monate mit dem unentschlossenen Scholz, nicht mit Baerbock, die das irgendwie vermitteln musste.
Ich kann einen Hemdknopf annähen, ich bin Schneidermeister. 1 Fehler?
Ich bin seit 30 Jahren Schneiderin, fertige einige Dutzend Kleider im Jahr an und ändere noch einige Dutzend. Mir geschehen auch Fehler, wie jedem Profi. Professionalität zeigt sich auch darin, mit Fehlern umgehen zu können.
1. durchatmen, nicht hysterisch werden.
2. Lösungen suchen, Möglichkeiten abwägen.
3. Problem lösen.
Profis machen wenn, dann immer in ihrer ureigensten Domäne Fehler. Wenn ich das Essen anbrennen lasse, interessiert es keinen.
Aber ich kann mir schon vorstellen, wie der Tragödienchor aus Spiegel Offline meine Fehler kommentieren würde. ;)
Selbstverständlich machst Du Fehler, die mache ich auch. Wie oft greifst Du statt Du zum Feuerzeug statt zu Nadel und Faden?
Naja, noch hat Frau Baerbock im Rahmen eines Wortbeitrages die falsche Formulierung verwendet, und nicht den Schraubenschlüssel rausgeholt oder den falschen Einspieler angeklickt.
Die Basics scheinen zu fehlen.

RE: Aktuelle Mitteilung
in Forum Interna 30.01.2023 03:24von Hans Bergman •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #7910Zitat von FrieFie im Beitrag #7909
...Naja, noch hat Frau Baerbock im Rahmen eines Wortbeitrages die falsche Formulierung verwendet, und nicht den Schraubenschlüssel rausgeholt oder den falschen Einspieler angeklickt.
Die Basics scheinen zu fehlen.
Wie meinst du das mit "scheinen"? ;-)

https://www.welt.de/politik/deutschland/...V17.5.A_control
Analyse bitte. Union mit Abstand vor den Regierungsparteien, aber rotgrüne Politiker beliebter. Insa.

Zitat von Pepe im Beitrag #7912"Ach! Der Menge gefällt, was auf dem Marktplatz taugt, Und es ehret der Knecht nur den Gewaltsamen; An das Göttliche glauben. Die allein, die es selber sind."
aber rotgrüne Politiker beliebter. Insa.
Der "Führer" war übrigens lange Zeit sehr beliebt - und viel beliebter als seine Partei.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #7913Zitat von Pepe im Beitrag #7912"Ach! Der Menge gefällt, was auf dem Marktplatz taugt, Und es ehret der Knecht nur den Gewaltsamen; An das Göttliche glauben. Die allein, die es selber sind."
aber rotgrüne Politiker beliebter. Insa.
Der "Führer" war übrigens lange Zeit sehr beliebt - und viel beliebter als seine Partei.
Gutes Argument generell gegen Demokratie. Die dumme, verführbare Masse wählt stets das falsche ... außer sie wählt, wen man selbst gut findet, dann zeigt sie "Schwarmintelligenz".

Zitat von FrieFie im Beitrag #7914Owe, jetzt wird man noch zum "Verfassungsfeind" abgestempelt. :-)
Gutes Argument generell gegen Demokratie. Die dumme, verführbare Masse wählt stets das falsche ... außer sie wählt, wen man selbst gut findet, dann zeigt sie "Schwarmintelligenz".
Nein, es heißt nur, dass man diese Umfragen nicht überschätzen soll. Übrigens hat Pepe Richtiges zu der Art und Weise geschrieben, wie diese zustandekommen.
Wenn du eine Verachtung der Wähler (die ohnehin nicht mit einer Verachtung der Demokratie gleichzusetzen ist) sehen willst, dann bitte bei Schnatterinchens "egal, was meine deutschen Wähler denken".
Sorgen um die Demokratie kann man sich angesichts der Entwicklungen zu einem "umgekehrten Totalitarismus" (S. Sheldon) ohnehin machen.

Zitat von FrieFie im Beitrag #7914Zitat von Maga-neu im Beitrag #7913Zitat von Pepe im Beitrag #7912"Ach! Der Menge gefällt, was auf dem Marktplatz taugt, Und es ehret der Knecht nur den Gewaltsamen; An das Göttliche glauben. Die allein, die es selber sind."
aber rotgrüne Politiker beliebter. Insa.
Der "Führer" war übrigens lange Zeit sehr beliebt - und viel beliebter als seine Partei.
Gutes Argument generell gegen Demokratie. Die dumme, verführbare Masse wählt stets das falsche ... außer sie wählt, wen man selbst gut findet, dann zeigt sie "Schwarmintelligenz".
Oh, Friefie zieht sich wieder mal auf sicheres Terrain zurück. Anderen die Demokratiewilligkeit absprechen. Weil keiner den Bullshit kauft, dass es eigentlich keine Rolle spielt, ob die deutsche Außenministerin sagt, wir befänden uns im Krieg mit Russland oder auch nicht.
Immer die gleichen Reflexe.

Das dumme, junge, inkompetente, dickbusige, oberschülerhafte Schnatterinchen hat als Einzige im Wahlkampf über die Gefahr gesprochen, die in der Abhängigkeit von russischem Gas liegt, und über die Kriegspläne Putins. Damals wurde sie dafür noch ausgelacht.
Ihr größter Skandal in mehreren gleichzeitig zu bewältigenden großen Krisen war bisher eine falsche Formulierung, die keine dramatischere Reaktion der russischen Regierung hervorrief als die Forderung nach einer Erklärung.
Dass es keine Rolle spiele, habe ich nicht gesagt, sondern dass Russland bereits seit Monaten behauptet, dass Deutschland Kriegspartei und Russland im (Heiligen) Krieg mit dem Westen sei, und die Propagandisten auch schon seit Monaten die Bombardierung Berlins oder Dresdens fordern, gerne auch mit Atomwaffen.
Dass es sich um eine falsche Formulierung und keine Kriegserklärung handelt, war von vornherein klar, da die Grundlinie sich in allen anderen Wortmeldungen Baerbocks oder der Bundesregierung weder an dem Tag noch seit Monaten geändert hat, und Kriegserklärungen nicht mal eben im Nebensatz stattfinden.
Andere sachliche Kritik für Baerbocks angeblich totale Inkompetenz in der Amtsführung kommen hier nicht, und wie gesagt: im Ausland genießt sie höheres Ansehen als einige ihrer Vorgänger. Darum wird euer Stänkern meine Meinung nicht ändern.

RE: Aktuelle Mitteilung
in Forum Interna 30.01.2023 18:10von Hans Bergman •

Zitat von FrieFie im Beitrag #7918
Das dumme, junge, inkompetente, dickbusige, oberschülerhafte Schnatterinchen hat als Einzige im Wahlkampf über die Gefahr gesprochen, die in der Abhängigkeit von russischem Gas liegt...
Diese Gefahr bestand aber nicht. Das Dummchen hat sie selbst erst heraufbeschworen. Russland hat immer zuverlässig geliefert. Die ungelernte Bürohilfe selbst war die Gefahr, die dann auch zum Tragen kam. Ihr polterndes und vehementes Eintreten für Sanktionen und deren folgende Umsetzung haben den Gasfluss nach Deutschland erst gestoppt.
Dabei gibt es auch vernünftige Staaten, die sich nicht selbst blockieren:
Israel hatte sich westlichen Sanktionen gegen Russland bisher nicht angeschlossen und die Ukraine auch nicht mit Waffen unterstützt. Nur zivile Hilfslieferungen schickte die Vorgängerregierung in die Ukraine. Cohen will an diesen Lieferungen festhalten.
Nun vollzieht die neue Regierung Israels unter Benjamin Netanjahu laut Beobachtern einen Kurswechsel und stellt sich mehr auf die Seite Russlands.
https://www.rnd.de/politik/unterstuetzt-...6SPR7KVASA.html

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #7919Zitat von FrieFie im Beitrag #7918
Das dumme, junge, inkompetente, dickbusige, oberschülerhafte Schnatterinchen hat als Einzige im Wahlkampf über die Gefahr gesprochen, die in der Abhängigkeit von russischem Gas liegt...
Diese Gefahr bestand aber nicht. Das Dummchen hat sie selbst erst heraufbeschworen. Russland hat immer zuverlässig geliefert. Die ungelernte Bürohilfe selbst war die Gefahr, die dann auch zum Tragen kam. Ihr polterndes und vehementes Eintreten für Sanktionen und deren folgende Umsetzung haben den Gasfluss nach Deutschland erst gestoppt.
Dabei gibt es auch vernünftige Staaten, die sich nicht selbst blockieren:
Israel hatte sich westlichen Sanktionen gegen Russland bisher nicht angeschlossen und die Ukraine auch nicht mit Waffen unterstützt. Nur zivile Hilfslieferungen schickte die Vorgängerregierung in die Ukraine. Cohen will an diesen Lieferungen festhalten.
Nun vollzieht die neue Regierung Israels unter Benjamin Netanjahu laut Beobachtern einen Kurswechsel und stellt sich mehr auf die Seite Russlands.
https://www.rnd.de/politik/unterstuetzt-...6SPR7KVASA.html
Wenn ich mich recht erinnere, hatte der Stopp des Gasflusses aufgrund der Sanktionen was mit der Invasion in der Ukraine zu tun gehabt, die Russland sinnloserweise gestartet hatte.
Klar, das hätte man natürlich auch bei ein paar mahnenden Worten belassen können.
https://www.ifw-kiel.de/de/themendossier...upport-tracker/

Zitat von FrieFie im Beitrag #7918Am besten sie kümmert sich hinfort um die vom Klimawandel bedrohten Länder, die hunderttausende Kilometer weit entfernt liegen - wahrscheinlich irgendwo hinter dem Mond.
Das dumme, junge, inkompetente, dickbusige, oberschülerhafte Schnatterinchen hat als Einzige im Wahlkampf über die Gefahr gesprochen, die in der Abhängigkeit von russischem Gas liegt, und über die Kriegspläne Putins. Damals wurde sie dafür noch ausgelacht.
Ihr größter Skandal in mehreren gleichzeitig zu bewältigenden großen Krisen war bisher eine falsche Formulierung, die keine dramatischere Reaktion der russischen Regierung hervorrief als die Forderung nach einer Erklärung.
Dass es keine Rolle spiele, habe ich nicht gesagt, sondern dass Russland bereits seit Monaten behauptet, dass Deutschland Kriegspartei und Russland im (Heiligen) Krieg mit dem Westen sei, und die Propagandisten auch schon seit Monaten die Bombardierung Berlins oder Dresdens fordern, gerne auch mit Atomwaffen.
Dass es sich um eine falsche Formulierung und keine Kriegserklärung handelt, war von vornherein klar, da die Grundlinie sich in allen anderen Wortmeldungen Baerbocks oder der Bundesregierung weder an dem Tag noch seit Monaten geändert hat, und Kriegserklärungen nicht mal eben im Nebensatz stattfinden.
Andere sachliche Kritik für Baerbocks angeblich totale Inkompetenz in der Amtsführung kommen hier nicht, und wie gesagt: im Ausland genießt sie höheres Ansehen als einige ihrer Vorgänger. Darum wird euer Stänkern meine Meinung nicht ändern.
Ich denke, hinter vorgehaltener Hand lachen wahrscheinlich sogar Briten und Amerikaner über sie, vielleicht auch die Polen und Balten.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #7922Zitat von FrieFie im Beitrag #7918Am besten sie kümmert sich hinfort um die vom Klimawandel bedrohten Länder, die hunderttausende Kilometer weit entfernt liegen - wahrscheinlich irgendwo hinter dem Mond.
Das dumme, junge, inkompetente, dickbusige, oberschülerhafte Schnatterinchen hat als Einzige im Wahlkampf über die Gefahr gesprochen, die in der Abhängigkeit von russischem Gas liegt, und über die Kriegspläne Putins. Damals wurde sie dafür noch ausgelacht.
Ihr größter Skandal in mehreren gleichzeitig zu bewältigenden großen Krisen war bisher eine falsche Formulierung, die keine dramatischere Reaktion der russischen Regierung hervorrief als die Forderung nach einer Erklärung.
Dass es keine Rolle spiele, habe ich nicht gesagt, sondern dass Russland bereits seit Monaten behauptet, dass Deutschland Kriegspartei und Russland im (Heiligen) Krieg mit dem Westen sei, und die Propagandisten auch schon seit Monaten die Bombardierung Berlins oder Dresdens fordern, gerne auch mit Atomwaffen.
Dass es sich um eine falsche Formulierung und keine Kriegserklärung handelt, war von vornherein klar, da die Grundlinie sich in allen anderen Wortmeldungen Baerbocks oder der Bundesregierung weder an dem Tag noch seit Monaten geändert hat, und Kriegserklärungen nicht mal eben im Nebensatz stattfinden.
Andere sachliche Kritik für Baerbocks angeblich totale Inkompetenz in der Amtsführung kommen hier nicht, und wie gesagt: im Ausland genießt sie höheres Ansehen als einige ihrer Vorgänger. Darum wird euer Stänkern meine Meinung nicht ändern.
Ich denke, hinter vorgehaltener Hand lachen wahrscheinlich sogar Briten und Amerikaner über sie, vielleicht auch die Polen und Balten.
Sicher, die sind ja auch sonst so berühmt für ihre vornehme Zurückhaltung mit Kritik an Deutschen.
Ach so, den Klimawandel gibt´s also auch nicht... hätte ich mir denken können.

Die einzige dickbusige und inkompetente Schnatteriene, die für unsere fatale Abhängigkeit von Putin-Russland verantwortlich gemacht werden könnte, ist Angela M. (Ok, sekundiert auf regionaler Ebene von Manuela S.).
Allerdings muss ich ehrlich zugeben, dass ich Nordstream 2 damals als Merkels einzig positive Agenda begrüsst habe, weil ich es für einen guten Deal für Deutschland (und gegen die US-Hegemonie) gehalten habe.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 32 Gäste und 2 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1458
Themen
und
326601
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |