Zitat von: GeorgeF
Danke für den Link - sehr aufschlussreich für die Stimmungslage und die intellektuelle Begründung für die Politik der DDR. Nebenbei hat die DDR dann allerdings auch noch intensive Aufbauarbeit für die Sicherheitsdienste jener Staaten geleistet: Irak (unter Saddam), Syrien, Mozambique, Äthiopien ...
Der Artikel ist banal und voller Binsenweisheiten. Schon die Tatsache, daß man die Konkurrenten der Goethe-Institute dort getroffen hatte (die natürlich nur aus altruistischen und selbstlosen Motiven handelten) spricht Bände.


Zitat von: Willie
Noch ein Posting, wo die Reflexe zum Selbstlaeufer werden.
Ein Bildungstipp:
Die Verwendung von "Balg" als Bezeichnung fuer ein Kind setzt bereits ein entsprechende Wertung diesem Begriff gegenueber voraus. Die Kombination "Palästinenserbalg" noch praeziser.
Sie, Herr Bergmann haben diesen Begriff ohne Not gewaehlt.
Und zwar in Erwiderung auf einen Kommentar, wo ich eine fehlerhafte Bezeichnung fuer den Begriff NCO klarstellte. Sie implizierten hinsichtlich eines nicht erwaehnten Kindes eine Begriffswahl, der ich mich ausdrucksmaessig weder befleissigen noch wertemaessig fuer mich tolerieren wuerde.
Sie hatten keinerlei Anlass zu vorstehendem. Null. Warum also ruecken sie dann mit so einem Posting an?
Merken sie eigentlich ueberhaupt nicht mehr, wie denkfrei und unsinnig sie argumentieren?
Sie äußerten sich zu dem Begriff NCO. Könnten Sie jetzt, freundlicherweise, etwas zu dem Verhalten von dem NCO schreiben - aus Ihrer Sicht?

Zitat von: semipermeabel
Wie kann der Umgang mit Israels Siedlungspolitik ohne die geschichtlichen Zusammenhänge und Hintergründe diskutiert werden?
Man muß ja den Bogen nicht so weit spannen. Immerhin hatten sich gestern abend die wenigsten Beiträge mit den aktuellen Entwicklungen dort unten rechts beschäftigt.
Maßnahmen der BRD und der DDR gegeneinander hatten natürlich Auswirkungen auf Nahost, aber sie waren nicht systembestimmend.
Deswegen sprach ich mich dafür aus, diese Problematik abzutrennen. Nicht daß Sie denken ich drücke mich....
P.S. Ihre Haltung ist mir immer noch unklar.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 22:34von Willie (gelöscht)


Zitat von: Nante
Man muß ja den Bogen nicht so weit spannen. Immerhin hatten sich gestern abend die wenigsten Beiträge mit den aktuellen Entwicklungen dort unten rechts beschäftigt.
Maßnahmen der BRD und der DDR gegeneinander hatten natürlich Auswirkungen auf Nahost, aber sie waren nicht systembestimmend.
Deswegen sprach ich mich dafür aus, diese Problematik abzutrennen. Nicht daß Sie denken ich drücke mich....
P.S. Ihre Haltung ist mir immer noch unklar.
Meine Haltung: ich bin neugierig und versuche, so umfasend wie möglich Prozesse zu erfassen.
Das Thread- Thema: "Wie Umgehen mit der Siedlungspolitik Israels" ist ohnehin zu kurz gegriffen.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 22:49von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Gegen Gewalt
Sie äußerten sich zu dem Begriff NCO. Könnten Sie jetzt, freundlicherweise, etwas zu dem Verhalten von dem NCO schreiben - aus Ihrer Sicht?
Wenn denn die Story stimmt, so hat dieser NCO ein Kriegsverbrechen begangen. Bleibt nur die Frage, og solches Verhalten - wie unterstellt - typisch und systemimmanent sei. Ich hatte bereits auf den Erschiesser von 3 Kindern samt deren hochschwangerer Mutter verwiesen. Es liegt mir fern, sowas zu verallgemeinern, ich darf allerdings und unverschämterweise danach fragen, auf welcher Seite solches Handeln hinterfragt und verfolgt wird.

Zitat von: Hans Bergman
Weil es in ROT da steht und in FETT. :))
Da denke ich eher an Chilie und Öl....
Wie wäre der Titel: "Die Entwicklung am Rand des östlichen Mittelmeeres seit dem Ende der Periode der Zusammenarbeit der Allierten in Europa unter besonderer Beachtung der Balfour-Deklaration und ihrer spezifischen Folgen für die Bevölkerungssegratition hinsichtlich der Migrationspolitik der britischen Administration unter dem Aspekt der Selbstorganisation des jüdischen Volkes und ihrer Auswirkungen auf die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte mit Beachtung der internationalen Blockbildung.
Wäre das als Arbeitstitel erstmal tragbar:?)


Zitat von: Nante
Da denke ich eher an Chilie und Öl....
Wie wäre der Titel: "Die Entwicklung am Rand des östlichen Mittelmeeres seit dem Ende der Periode der Zusammenarbeit der Allierten in Europa unter besonderer Beachtung der Balfour-Deklaration und ihrer spezifischen Folgen für die Bevölkerungssegratition hinsichtlich der Migrationspolitik der britischen Administration unter dem Aspekt der Selbstorganisation des jüdischen Volkes und ihrer Auswirkungen auf die Entwicklung der nächsten Jahrzehnte mit Beachtung der internationalen Blockbildung.
Wäre das als Arbeitstitel erstmal tragbar:?)
Von der Länge des Satzes würde das zumindest Forist Landegaard gefallen...
Aber gut, ich untergliedere mir das selbst.



Zitat von: Willie
Wer sind sie?
Ich habe mit Ihnen im SPON-Afghanistan-Forum diskutiert und schon damals festgestellt: Wenn Willie nicht weiter weiß, stellt er eine Frage oder redet von Reflexen.
Sie sollten eins wissen: In den Foren geht es nicht um die Regeln der Vortragskunst. Jeder, der schreibt, hat seine Eigenart, seinen persönlichen Stil. Ausdruck und Sprache zeigen charakteristische Eigenschaften und Wendungen, an denen man eine Person wiedererkennen kann. Von Reflexen zu reden, wirkt stillos.


Zitat von: Nante
Der Artikel ist banal und voller Binsenweisheiten. Schon die Tatsache, daß man die Konkurrenten der Goethe-Institute dort getroffen hatte (die natürlich nur aus altruistischen und selbstlosen Motiven handelten) spricht Bände.
Na so ganz banal ist der Artikel wohl nicht, übersieht allerdings alle weiteren Aktionen: Waffenlieferungen, militärische Ausbildung, Ausbildung von "Sicherheitskräften"...
Und ja, die Goethe-Institute waren auch eine Waffe im Kalten Krieg, eine ziemlich erfolgreiche - vermutlich weil ideologisch wenig durchtränkt.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 23:23von Willie (gelöscht)

Zitat von: Gegen Gewalt
Ich habe mit Ihnen im SPON-Afghanistan-Forum diskutiert und schon damals festgestellt: Wenn Willie nicht weiter weiß, stellt er eine Frage oder redet von Reflexen.
Sie irren. Ich schrieb nichts von Reflexen, sondern fragte wer sie sind -da ich zunaechst ihren Nick nicht gesehen habe.(Ich tue ja auch noch anderes am Computer als nur das Forum zu lesen.)
Nachdem ich ihren Nick dann doch noch gesehen habe, habe ich auch mein Posting prompt editiert. Koennen sie nachlesen.
Zitat von: Gegen Gewalt
Sie sollten eins wissen: In den Foren geht es nicht um die Regeln der Vortragskunst. Jeder, der schreibt, hat seine Eigenart, seinen persönlichen Stil. Ausdruck und Sprache zeigen charakteristische Eigenschaften und Wendungen, an denen man eine Person wiedererkennen kann. Von Reflexen zu reden, wirkt stillos.
Die der volle Umfang der Bedeutung ihres Satzes "In den Foren geht es nicht um die Regeln der Vortragskunst." scheint ihnen unbekannt zu sein. Denn da spielt es auch keine Rolle, wie stillos oder stilhaft etwas wirkt. Es kommt auf den Inhalt der Ausfuehrungen an.
Und Reflexe sind weder Wirkungs- noch Stilmittel, sondern denkfreie Verhaltensautomatismen. Auch das scheint ihnen unbekannt zu sein.



Zitat von: GeorgeF
Na so ganz banal ist der Artikel wohl nicht, übersieht allerdings alle weiteren Aktionen: Waffenlieferungen, militärische Ausbildung, Ausbildung von "Sicherheitskräften"...
Und ja, die Goethe-Institute waren auch eine Waffe im Kalten Krieg, eine ziemlich erfolgreiche - vermutlich weil ideologisch wenig durchtränkt.
Kunst und Kultur als "Waffe" im Klassenkampf würde ich nicht vernachlässigen.

Eigentlich nicht richtig hier, trotzdem:
in Politik 15.07.2010 23:30von Nante •

Zitat von: GeorgeF
Na so ganz banal ist der Artikel wohl nicht, übersieht allerdings alle weiteren Aktionen: Waffenlieferungen, militärische Ausbildung, Ausbildung von "Sicherheitskräften"...
Lieber GeorgeF, irgendwie habe ich lange nicht daran gedacht, aber bei Ihren Zeilen fiel mir das wie Schuppen aus den Haaren: Studienteilnahme von Absolventen aller möglichen Diktaturen an Hochschulen der BW; aus Iran, Chile, Pakistan usw., usw. Nun gut, die waren freiheitlich-demokratische Diktaturen......
Die Dissidenten waren ja selbst schuld wenn die Hubschrauber in 3.000 Meter Höhe die Balance verloren und ihre kostbare Fracht in den Atlantik stürzte. Hätten ja nicht mitfliegen müssen...
Zitat von: GeorgeF
Und ja, die Goethe-Institute waren auch eine Waffe im Kalten Krieg, eine ziemlich erfolgreiche - vermutlich weil ideologisch wenig durchtränkt.
Das geben Sie wenigstens zu, und nein, der Kalte Krieg wurde hier entschieden und nicht irgendwo in der Pampa.

RE: Eigentlich nicht richtig hier, trotzdem:
in Politik 15.07.2010 23:41von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Lieber GeorgeF, irgendwie habe ich lange nicht daran gedacht, aber bei Ihren Zeilen fiel mir das wie Schuppen aus den Haaren: Studienteilnahme von Absolventen aller möglichen Diktaturen an Hochschulen der BW; aus Iran, Chile, Pakistan usw., usw. Nun gut, die waren freiheitlich-demokratische Diktaturen......
Die Dissidenten waren ja selbst schuld wenn die Hubschrauber in 3.000 Meter Höhe die Balance verloren und ihre kostbare Fracht in den Atlantik stürzte. Hätten ja nicht mitfliegen müssen...
In der DDR war das nicht anders:
http://braunzonebw.blogsport.de/2008/10/...iff-auf-israel/


Nun gut, es ist eine israelische Stimme, mancher mag das als reine Propaganda empfinden. Dennoch wären mir Gegenargumente willkommen:
http://www.theisraelproject.org/site/app...ian&printmode=1

Zitat von: semipermeabel
In der DDR war das nicht anders:
http://braunzonebw.blogsport.de/2008/10/...iff-auf-israel/
die reißerische Überschrift wird durch diesen sehr seichten Artikel nicht gestützt. Noch dazu gibt es sehr leichtsinnige Interpretationen der Autoren.
Und bitten sehen Sie sich die Liste der Quellen an. Nichts seriöses. Nur Stimmungsmache.


Zitat von: Nante
die reißerische Überschrift wird durch diesen sehr seichten Artikel nicht gestützt. Noch dazu gibt es sehr leichtsinnige Interpretationen der Autoren.
Und bitten sehen Sie sich die Liste der Quellen an. Nichts seriöses. Nur Stimmungsmache.
Ich kann gut mit Quellenkritik umgehen.
Was Prora und Neuhardenberg(ehem. Marxwalde) betrifft, habe ich in meiner Familie genügend Zeitzeugen.
Deshalb finde ich diesen Artikel dicht an der Realität.
Welche Quellen haben Sie?


Zitat von: GeorgeFNun gut, es ist eine israelische Stimme, mancher mag das als reine Propaganda empfinden. Dennoch wären mir Gegenargumente willkommen:
http://www.theisraelproject.org/site/app...ian&printmode=1
Die Hamas verhält sich gemäss der Charta.
Ich suche übrigens noch immer nach einer glaubwürdigen Übersetzung der Charta der Hamas.


Zitat von: Nante
die reißerische Überschrift wird durch diesen sehr seichten Artikel nicht gestützt. Noch dazu gibt es sehr leichtsinnige Interpretationen der Autoren.
Und bitten sehen Sie sich die Liste der Quellen an. Nichts seriöses. Nur Stimmungsmache.
Ach Nante, machen Sie sich nicht noch lächerlicher als Sie es ohnehin schon taten.
Sie verteidigen etwas das diese Verteidigung nicht wert ist. Die Quellen als nicht seriös zu bezeichnen, diskreditiert lediglich Ihre Intention..

Zitat von: semipermeabel
Ich kann gut mit Quellenkritik umgehen.
Was Prora und Neuhardenberg(ehem. Marxwalde) betrifft, habe ich in meiner Familie genügend Zeitzeugen.
Und was haben die nun berichtet? Welche Position? Welche Kenntnisse? Welcher Zeitraum?
Zitat von: semipermeabel
Deshalb finde ich diesen Artikel dicht an der Realität.
Klingt wie Opas Bericht von der Ostfront. Dem haben auch die Kinder atemlos gelauscht.
Zitat von: semipermeabel
Welche Quellen haben Sie?
Kann ich leider nicht veröffentlichen. Mein Eid...

RE: Eigentlich nicht richtig hier, trotzdem:
in Politik 16.07.2010 00:12von GeorgeF (gelöscht)

Lieber GeorgeF, irgendwie habe ich lange nicht daran gedacht, aber bei Ihren Zeilen fiel mir das wie Schuppen aus den Haaren: Studienteilnahme von Absolventen aller möglichen Diktaturen an Hochschulen der BW; aus Iran, Chile, Pakistan usw., usw. Nun gut, die waren freiheitlich-demokratische Diktaturen......
Die Dissidenten waren ja selbst schuld wenn die Hubschrauber in 3.000 Meter Höhe die Balance verloren und ihre kostbare Fracht in den Atlantik stürzte. Hätten ja nicht mitfliegen müssen..."
An der Führungsakademie der BW wurden ständig Offiziere aus NATO-Staaten ausgebildet - aber auch Offiziere aus befreundeten Nicht-NAO-Staaten - im sogenannten "Kopfjägerlehrgang". Mir war 1973 zB ein marokkanischer Offizier zugeordnet, ein fröhlicher und offenherziger Mann, der mit mir die Bilder der vorangegangenen Lehrgänge betrachtete und auf diesen und jenen Marokkaner verwies: "Erschossen wegen Putschversuch - verhaftet als Regimegegner...". Auch ein Chilene war dabei, der nach Pinochets Putsch den sonst üblichen "nationalen Informationstag" einfach absagte. Er blieb nach Rückkehr nach Chile zum Glück unbehelligt. Zu den "Kopfjägern" zählten auch Schweden, Schweitzer, Inder und Israelis. Die Inder sassen dann auch einträchtig in einer Bank mit Pakistanis.
Ansonsten sind mir in der FüAk BW kaum Offiziere brutal repressiver Regime begegnet - wenn ich mal von Weiss-Russen nach 1990 absehe. Und abgesehen davon hat sich die BW intensiv bemüht, den Teilnehmern der "Kopfjägerlehrgänge" nicht nur einen intensiven Sprachkurs zu vermiteln, sondern sie auch mit zahllosen Veranstaltungen an das System demokratische BRD heranzuführen.
Anders in Ft. Leavenworth. Dort gab es eine "Hall of Honour", in der sämtliche Absolventen der Ausbildung in Leavenworth mit Bild und Rank dargestellt waren - eine gradezu satirische Galerie von Typen mit Sonnenbrillen und goldbestickten Mützen.
Nach Pinochets Putsch und massiven öffentlichen Protesten wurde die Ausbildung chilenischer Offiziere eingestellt. Auch das argentinische Militärregime fand bei der BW keine Unterstützung mehr. Und bei den afrikanischen Staaten war es nicht immer ganz leicht zu unterscheiden, wer denn die Guten und wer die Bösen waren. Menghistu war aber gewiss kein "Guter".
Zu Shah-Zeiten wurden auch iranische Luftwaffenoffiziere bei der BW ausgebildet - als Phantom-Piloten. Sie galten durchweg als arrogant, dumm und unerträglich.
Sorry - ich bin ein wenig ins Plaudern geraten....

Zitat von: NI
Ach Nante, machen Sie sich nicht noch lächerlicher als Sie es ohnehin schon taten.
Sie verteidigen etwas das diese Verteidigung nicht wert ist. Die Quellen als nicht seriös zu bezeichnen, diskreditiert lediglich Ihre Intention..
Sagen Sie mal, NI, diesen Beitrag als fundiert zu bezeichen sollten selbst Ihnen schwerfallen. Wer die Tatsache der vermeintlichen Kriegsbeteiligung mit der GST-Ausbildung in einem simplen 300 Wörtern-Aufsatz vermeint einigermaßen seriös zu beschreiben ist auf dem besten Boulevardzeitungstrip. Dieser Beitrag reicht um eine kurze Bahnstation morgens und nachmittags dem gemeinen Volk die Richtung zu geben.
Und das genau ist bei Ihnen und Semi auch passiert. Wollen Sie sich wirklich in diese Ecke begeben?
Aber ich habe schon wieder meine Maxime mißachtet, die einen eigenen Tröt als wesentlich erachtete. Ich richte den morgen ein und dann können Sie nach Herzenslust ...

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 58 Gäste sind Online: mbockstette Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 6893 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1459
Themen
und
326764
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Corto, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |