Seite 330 von 1458
« vorherige Seite
1
...
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
...
1458
nächste Seite »
#8226
von sayada.b. •
| 9.135 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 17:12von sayada.b. •

Zitat von: Hanswurst
Ich verachte nahal nicht aus rassistischen gründen. Ich verachte ihn weil er foristen beschimpft und bedroht. Das hat weder mit religion oder staatszugehörigkeit zu tun.
Belegen sie mein braunes gedankengut durch beiträge nicht durch unzähliges wiederholen.
Wie weit können Sie denn zählen? :-P
nach oben springen

#8227
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 17:18von primatologe •

Zitat von: nahal
(...)
Die von Ihnen zitierte Zeitung, die dieses Forum ständig beobachtet, springt sogar primatologe, in seiner Argumentation (Die Steuereintreiber), bei:
http://www.haaretz.com/jewish-world/news...f-post-1.301772
(war das "unverschämt frech" oder nur "frech"?)
ich sag ja, immer das gleiche mit diesen Leuten
ob das nochmal klappt, ohne Clinton?
nach oben springen


Zitat von: GeorgeF
Ich denke, der Forist Hanswurst hat ein andere Masche: Er weiss sich als Kriegsdienstverweigerer (Totalverweigerer? - Er deutete mal an, dafür sogar eingesessen zu haben, oder hat er in der DDR verweigert?) auf der moralisch absolut einwandfreien Seite. Aus dieser Position heraus glaubt er dann, Jeden, der nicht auf seiner selbstgemachten moralischen Höhe steht, jeglicher Gewissenlosigkeit und Unmenschlichkeit verdächtigen zu dürfen. Soldaten sind Mörder, also auch sämtliche israelische Soldaten. So einfach ist das.
herr generalstabsoffizier bitte darum, meldung zu machen.
Soldat H zu Nofer Ishai-Kofer: „Nach zwei Monaten in Rafah kam ein NCO-Kommandeur. Die erste Patrouille, die er befehligte, war um 6 Uhr früh. Rafah stand unter Ausgangssperre. Kein Mensch war auf der Straße. Dann sah er ein Kind von etwa 4 Jahren, das im Sand im Hof seines Hauses spielte. Das Kind baute eine Sandburg. Plötzlich rannte der NCO, ein Bursche vom Ingenieur-Corps, und jagte das Kind. Wir folgten. Er fing das Kind und brach dessen Ellenbogen. Er brach den Ellbogen des Kindes. Verdammt noch mal, wenn ich nicht die Wahrheit erzähle! Dann trat der NCO dreimal auf den Bauch des Kindes, bevor er wegging. Wir trauten unsern Augen nicht … aber am nächsten Tag gingen wir wieder mit ihm auf Patrouille und nun machten es die Soldaten ihm nach …
nach oben springen

#8229
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 17:29von primatologe •

Zitat von: semipermeabel
Eine Gemeinschaft unterliegt ständg dynamischen soziokulzurellen Prozessen. Sie ist nur dann sinnvoll für alle Mitglieder, wenn sie Vielfalt zulässt- darin liegt ihre Stärke.
Wohin Gleichschaltung fühtre und auch noch führt- das wissen Sie selbst.
(...)
Der Ansatz ist gut, aber Vielfalt ist nicht das Gegenteil von Gleichschaltung.
Es ist Vielfalt erforderlich und eine funktionierende Solidargemeinschaft in die die Leute Vertrauen haben, wieviel von jedem ist unterschiedlich. Vergleichen Sie USA, Deutschland, Südkorea.
Alles Erfolgsnationen mit der Mischung von beidem.
Selbst in USA gibt es ein hohes Gemeinschaftsgefühl, wenn man sich mal die krankhafte Finanzindustrie wegdenkt.
nach oben springen


Zitat von: Leto_II.
Da Herausschiessen ist das Verbrechen, das Hineinschiessen nicht unbedingt.
11.November 2006
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,447926,00.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,550119,00.html
nach oben springen

#8231
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 17:40von primatologe •

Zitat von: sayada.b.
Nee, ich wiederhole den Kram nicht auch noch. Ihre Beiträge sind ja noch (fast) alle in vollster "Pracht" hier vorhanden. Darin ging es ja wohl kaum um irgendwelche aktuellen Bezugspunkte, wohl aber um alle möglichen Dinge, die Sie an Juden halt nicht mögen usw.! Ist ja nicht so, daß nur ich Ihre Gedanken als braun eingefärbt bezeichnet habe...
Ich versteh Ihren Unmut.
Ich behaupte ja immerhin dass der Antisemitismus ein Hirngespinst ist, der Wunsch nach einer Extrawurst.
Ist ja auch eine starke Behauptung, trotzdem fühle ich mich sicher.
Aber falls ich etwas übersehen habe und mich jemand widerlegt, hätte ich kein Problem mich zu korrigieren.
nach oben springen


Zitat von: primatologe
Aber falls ich etwas übersehen habe und mich jemand widerlegt, hätte ich kein Problem mich zu korrigieren.
Oranguti,
Sie sind autistisch. Sie sind hier widerlegt worden:
Es gibt ca 1 1/2 Juden in diesem Forum (sayada zur Hälfte und ich-ganz).
100% davon leben nicht von Stütze.
100% davon besitzen auch keinen Generaldirektoranzug (ups, sayda, hast Du so etwas?).
Mindestens 75% von uns sind keine Steuereintreiber (was treibst Du eigentlich(ein) sayada?).
nach oben springen

#8233
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 17:49von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hanswurst
herr generalstabsoffizier bitte darum, meldung zu machen.
Soldat H zu Nofer Ishai-Kofer: „Nach zwei Monaten in Rafah kam ein NCO-Kommandeur. Die erste Patrouille, die er befehligte, war um 6 Uhr früh. Rafah stand unter Ausgangssperre. Kein Mensch war auf der Straße. Dann sah er ein Kind von etwa 4 Jahren, das im Sand im Hof seines Hauses spielte. Das Kind baute eine Sandburg. Plötzlich rannte der NCO, ein Bursche vom Ingenieur-Corps, und jagte das Kind. Wir folgten. Er fing das Kind und brach dessen Ellenbogen. Er brach den Ellbogen des Kindes. Verdammt noch mal, wenn ich nicht die Wahrheit erzähle! Dann trat der NCO dreimal auf den Bauch des Kindes, bevor er wegging. Wir trauten unsern Augen nicht … aber am nächsten Tag gingen wir wieder mit ihm auf Patrouille und nun machten es die Soldaten ihm nach …
Ein NCO ist ein Unteroffizier -kein Kommandeur.
nach oben springen

#8234
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 17:51von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: primatologe
Der Ansatz ist gut, aber Vielfalt ist nicht das Gegenteil von Gleichschaltung.
Es ist Vielfalt erforderlich und eine funktionierende Solidargemeinschaft in die die Leute Vertrauen haben, wieviel von jedem ist unterschiedlich. Vergleichen Sie USA, Deutschland, Südkorea.
Alles Erfolgsnationen mit der Mischung von beidem.
Selbst in USA gibt es ein hohes Gemeinschaftsgefühl, wenn man sich mal die krankhafte Finanzindustrie wegdenkt.
Wie definieren Sie Vielfalt in einer Gesellschaft? Natürlich ist Gleichschaltung das Gegenteil davon!
Über unbestimmte Rechtsbegriffe wie Solidargemeinschaft müssen wir nicht reden.
Auch nicht über die Finazindustrie.
Meine Frage bezieht sich noch immer auf Anpassung, die Ihrer Meinung nach den jüdischen Menschen fehlt und welche Extrawürste eingefordert werden.
nach oben springen

#8236
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 17:54von primatologe •

Zitat von: nahal
Oranguti,
Sie sind autistisch. Sie sind hier widerlegt worden:
Es gibt ca 1 1/2 Juden in diesem Forum (sayada zur Hälfte und ich-ganz).
100% davon leben nicht von Stütze.
100% davon besitzen auch keinen Generaldirektoranzug (ups, sayda, hast Du so etwas?).
Mindestens 75% von uns sind keine Steuereintreiber (was treibst Du eigentlich(ein) sayada?).
Ok, ich bin überzeugt!
Wo kann ich konvertieren?
nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: primatologe
Zitat von: NI
So isses wohl. Die Schwarzen in den USA sind schuld am KuKluxKlan und die Juden sind schuld dass es Antisemiten wie Sie gibt; wer sonst? Die Eisbären vielleicht?
Hitler wollte auch gar nichts anderes als den Antisemitismus endlich beseitigen.
Zitat eines Antsemiten:
Gut gekontert, allerdings bin ich kein sogenannter Antisemit.
Ich mag nur bestimmte Eigenschaften nicht, egal wer die an sich hat.
Wie kommen Sie darauf, ein "sogenannter" Antisemit zu sein?
nach oben springen

#8239
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:07von Hans Bergman •

Zitat von: semipermeabel
Wie definieren Sie Vielfalt in einer Gesellschaft? Natürlich ist Gleichschaltung das Gegenteil davon!
Über unbestimmte Rechtsbegriffe wie Solidargemeinschaft müssen wir nicht reden.
Auch nicht über die Finazindustrie.
Meine Frage bezieht sich noch immer auf Anpassung, die Ihrer Meinung nach den jüdischen Menschen fehlt und welche Extrawürste eingefordert werden.
Er hat vielleicht einen Bericht gesehen, wo sich orthodoxe Juden irgendwo im ehemaligen Ostblock getroffen haben; einer kam aus den USA und hat erklärt, dass sie auch in ihrem Äußeren darstellen wollen, dass sie anders sind. Weil sie sich einfach anders fühlen, als andere Menschen.
Extremere Menschen, die einer Gemeinschaft angehören, drücken ihr oft fälschlicherweise den Stempel auf.
Ist es verwunderlich, wenn in New York schwarzbehütete Männer mit Zöpfen auffallen? Sie sieht man, da schaut man hin; man betrachtet sie mit Misstrauen.
Der Jude, der aussieht wie ein "normaler" Amerikaner, den beachtet man dagegen gar nicht.
Es ist wie bei den Muslimen. Die integrierten beachtet man ja auch nicht.
Die aber, die mit Burkas rumlaufen, die fallen auf und prägen das Bild von Muslimen. Da schaut man hin, da wird man misstrauisch.
Ist das alles so schwer verständlich? Es gilt für alle Gruppen und Untergruppen diese gleiche Problematik.
nach oben springen

#8240
von Leto_II. •
| 27.473 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:12von Leto_II. •

Zitat von: vk64
11.November 2006
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,447926,00.html
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,550119,00.html
vk 64, wir hatten den Fall konstruiert, dass ein Wohnhaus durch Soldaten einer Partei gewaltsam (gegenüber den dort lebenden Zivilisten) gekapert würde und dieses Haus als Stellung gegen die gegnerische Partei benutzt wurde. Darauf bezog sich meine Antwort.
Zu Ihrem 2. Link, da gab es Feuergefechte mit Hamas-Kämpfern in diesem Ort, die haben da doch nicht etwa Stellung bezogen? Ob man natürlich mit Panzerkanonen zurückschiessen musste, kann ich anhand der Beschreibung nicht beurteilen. Ob das "kriegswichtig" war, dort zu kämpfen auch nicht. Also kann es ein Kriegsverbrechen sowohl der Hamas als auch der IDF gewesen sein. Ein Kriegsverbrechen ist es, denn einer von beiden ist dafür verantwotlich, dass in einen zivilen Örtchen Kämpfe ausbrachen. Die IDF kann verantwortlich sein, unangemessene Feuerkraft eingesetzt zu haben.
So die Hamas aber z.B. Panzerabwehrrketen oder Mörser zwischen den Häusern hatte..., naja, Sie kennen dann meine Meinung. Allerdings setzt das natürlich auch vorraus, das dieses Örtchen eine militärische Bedeutung für Israel hatte, Nachschubroute, Aufmarschgebiet, Rückzugsweg, etc., und man es nicht einfach links liegen lassen konnte.
nach oben springen

#8241
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:13von Willie (gelöscht)

Zitat von: Lea S.
Dann ist es ja nicht so schlimm, wenn er einem Kleinkind die Arme bricht und in den Bauch tritt!
An den Kopf fass, vor so viel Mitgefühl.
Sie ueberlassen das folgern mal wieder mal ihren Reflexen -argumentieren voellig denkfrei also.
Ein Bildungstip:
Ich schrieb nichts von schlimm. Ich bewertete ueberhaupt nichts. Wer das nicht wahrnehmen kann, hat Wahrnehmungsbeschraenkungen.
Wer das nicht wahrnehmen will, leidet an koginitiver Dissonanz oder ist unehrlich.
Woran es bei ihnen im Einzelnen liegt, ist ihr Problem.
nach oben springen

#8242
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:15von primatologe •

Zitat von: semipermeabel
Wie definieren Sie Vielfalt in einer Gesellschaft? Natürlich ist Gleichschaltung das Gegenteil davon!
Über unbestimmte Rechtsbegriffe wie Solidargemeinschaft müssen wir nicht reden.
Auch nicht über die Finazindustrie.
Meine Frage bezieht sich noch immer auf Anpassung, die Ihrer Meinung nach den jüdischen Menschen fehlt und welche Extrawürste eingefordert werden.
Sie sind wohl ein kleiner Friedman, was?
Ohne Solidargemeinschaft geht gar nix, ich wüsste auch kein Staat wo das so ist.
Ich sagte nicht jüdischen Menschen "fehlt die Anpassung", sondern ich sagte, "sie passen sich weniger an", das ist was anderes.
Paradoxerweise war die Anpassung in Deutschland sehr hoch.
Das ist ein schwieriges und sensibles Thema, da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
Ich bin nicht sicher, ob Sie offen und fähig sind zu einer Diskussion über das Thema!?
nach oben springen

#8243
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:18von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Er hat vielleicht einen Bericht gesehen, wo sich orthodoxe Juden irgendwo im ehemaligen Ostblock getroffen haben; einer kam aus den USA und hat erklärt, dass sie auch in ihrem Äußeren darstellen wollen, dass sie anders sind. Weil sie sich einfach anders fühlen, als andere Menschen.
Extremere Menschen, die einer Gemeinschaft angehören, drücken ihr oft fälschlicherweise den Stempel auf.
Ist es verwunderlich, wenn in New York schwarzbehütete Männer mit Zöpfen auffallen? Sie sieht man, da schaut man hin; man betrachtet sie mit Misstrauen.
Der Jude, der aussieht wie ein "normaler" Amerikaner, den beachtet man dagegen gar nicht.
Es ist wie bei den Muslimen. Die integrierten beachtet man ja auch nicht.
Die aber, die mit Burkas rumlaufen, die fallen auf und prägen das Bild von Muslimen. Da schaut man hin, da wird man misstrauisch.
Ist das alles so schwer verständlich? Es gilt für alle Gruppen und Untergruppen diese gleiche Problematik.
Hans Bergman, ich bin enttäuscht: warum bedienen Sie auch noch Klischees?
Mein Doktor hat schon lange keinen weissen Kittel mehr an, der geht in Hose und T- Shirt.
Muss ich da misstrauisch werden?
Eine Freundin von mir läuft bei diesen Temperaturen im Sari umher, samt Punkt auf der Stirn- und?
Wenn Sie mich sehen würden und meine Klamotten- Sie würden wahrscheinlich die Welt noch viel weniger verstehen...
Also: was Sie sagen, gilt nicht.
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 18:18 |
nach oben springen

#8244
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:23von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: primatologe
Sie sind wohl ein kleiner Friedman, was?
Ohne Solidargemeinschaft geht gar nix, ich wüsste auch kein Staat wo das so ist.
Ich sagte nicht jüdischen Menschen "fehlt die Anpassung", sondern ich sagte, "sie passen sich weniger an", das ist was anderes.
Paradoxerweise war die Anpassung in Deutschland sehr hoch.
Das ist ein schwieriges und sensibles Thema, da wird jedes Wort auf die Goldwaage gelegt.
Ich bin nicht sicher, ob Sie offen und fähig sind zu einer Diskussion über das Thema!?
Wenn, dann bin ich ein Grosser...
Ich habe Solidargemeinschaft nicht bestritten.
Jüdische Menschen passen sich weniger an- als wer?
Ja, ich lege Worte auf die Goldwaage, wenn ich etwas wissen will.
Machen Sie sich über meine Offenheit und meine Fähigkeit keine Gedanken.
nach oben springen

#8245
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:25von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Nicht überdramatisieren bitte! Es war ja gar kein richtiges Kind. Es war ein Palästinenserbalg.
Noch ein Posting, wo die Reflexe zum Selbstlaeufer werden.
Ein Bildungstipp:
Die Verwendung von "Balg" als Bezeichnung fuer ein Kind setzt bereits ein entsprechende Wertung diesem Begriff gegenueber voraus. Die Kombination "Palästinenserbalg" noch praeziser.
Sie, Herr Bergmann haben diesen Begriff ohne Not gewaehlt.
Und zwar in Erwiderung auf einen Kommentar, wo ich eine fehlerhafte Bezeichnung fuer den Begriff NCO klarstellte. Sie implizierten hinsichtlich eines nicht erwaehnten Kindes eine Begriffswahl, der ich mich ausdrucksmaessig weder befleissigen noch wertemaessig fuer mich tolerieren wuerde.
Sie hatten keinerlei Anlass zu vorstehendem. Null. Warum also ruecken sie dann mit so einem Posting an?
Merken sie eigentlich ueberhaupt nicht mehr, wie denkfrei und unsinnig sie argumentieren?
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 18:28 |
nach oben springen

#8246
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:28von Hans Bergman •

Zitat von: semipermeabel![]()
Hans Bergman, ich bin enttäuscht: warum bedienen Sie auch noch Klischees?
Mein Doktor hat schon lange keinen weissen Kittel mehr an, der geht in Hose und T- Shirt.
Muss ich da misstrauisch werden?
Eine Freundin von mir läuft bei diesen Temperaturen im Sari umher, samt Punkt auf der Stirn- und?
Wenn Sie mich sehen würden und meine Klamotten- Sie würden wahrscheinlich die Welt noch viel weniger verstehen...
Also: was Sie sagen, gilt nicht.
Habe ich mir fast gedacht. Klischees bedienen, weil die Zöpfchenmänner mit dabei waren.
Mit den Burkas alleine hätte ich Ihre volle Zustimmung gehabt.
Ich habe ja nicht gesagt, dass mich persönlich das interessiert. Bei mir gilt: Jeder Jeck is anders (so lange er sich aus dem gefühlten Anderssein keine zusätzlichen Rechte ableitet).
Sari? Nach meiner Rückkehr von Ceylon (hieß damals noch so) haben meine zwei Neffen und ich einen ganzen Sommer lang Sari getragen (allerdings nur bis Bauch). War ein Riesenspaß. Vor allem im Pasinger Westbad.
Die Welt kann vielleicht mich nicht verstehen, ich verstehe sie schon, keine Angst.
nach oben springen

#8247
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:31von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
Noch ein Posting, wo die Reflexe zum Selbstlaeufer werden.
Ein Bildungstipp:
Die Verwendung von "Balg" als Bezeichnung fuer ein Kind setzt bereits ein entsprechende Wertung diesem Begriff gegenueber voraus. Die Kombination "Palästinenserbalg" noch praeziser.
Sie, Herr Bergmann haben diesen Begriff ohne Not gewaehlt.
Und zwar in Erwiderung auf einen Kommentar, wo ich eine fehlerhafte Bezeichnung fuer den Begriff NCO klarstellte. Sie implizierten hinsichtlich eines nicht erwaehnten Kindes eine Begriffswahl, der ich mich ausdrucksmaessig weder befleissigen noch wertemaessig fuer mich tolerieren wuerde.
Sie hatten keinerlei Anlass zu vorstehendem. Null. Warum also ruecken sie dann mit so einem Posting an?
Merken sie eigentlich ueberhaupt nicht mehr, wie denkfrei und unsinnig sie argumentieren?
Ich habe den Ausdruck allerdings nicht in Sie, sondern in die tretenden Soldaten hineininterpretiert.
Sollte das anders rübergekommen sein, dann tut es mir leid. Ich werde ihn auch löschen, weil dann möglicherweise auch andere das so verstehen könnten.
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 18:38 |
nach oben springen

#8248
von Willie (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:34von Willie (gelöscht)
zuletzt bearbeitet 15.07.2010 18:35 |
nach oben springen

#8249
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:35von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Habe ich mir fast gedacht. Klischees bedienen, weil die Zöpfchenmänner mit dabei waren.
Mit den Burkas alleine hätte ich Ihre volle Zustimmung gehabt.
Ich habe ja nicht gesagt, dass mich persönlich das interessiert. Bei mir gilt: Jeder Jeck is anders (so lange er sich aus dem gefühlten Anderssein keine zusätzlichen Rechte ableitet).
Sari? Nach meiner Rückkehr von Ceylon (hieß damals noch so) haben meine zwei Neffen und ich einen ganzen Sommer lang Sari getragen (allerdings nur bis Bauch). War ein Riesenspaß. Vor allem im Pasinger Westbad.
Die Welt kann vielleicht mich nicht verstehen, ich verstehe sie schon, keine Angst.
Burkas: trägt die Frau das freiwilig, ok.
Wird sie dazu gezwungen, nicht ok. Wenn es Leute gibt, die darunter einen Terroristen vermuten- das kann jeder Anzugträger auch sein.
nach oben springen

#8250
von primatologe •
| 8.476 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 15.07.2010 18:41von primatologe •

Zitat von: semipermeabel
(...)
Ja, ich lege Worte auf die Goldwaage, wenn ich etwas wissen will.
Machen Sie sich über meine Offenheit und meine Fähigkeit keine Gedanken.
Mit der Goldwagge kann man eine Begriffsbestimmung vornehmen, ansonsten muss man den Kontext sehen.
Ich glaub Sie wollen nicht wirklich diskutieren.
Sie erinnern mich zu sehr an Friedman. Selektive Wahrnehmung, Haarspalterei betreiben und dann auf ihn mit Gebrüll.
Vielleicht ein anderes mal.
nach oben springen

Seite 330 von 1458
« vorherige Seite
1
...
325
326
327
328
329
330
331
332
333
334
...
1458
nächste Seite »
« Trump, seine Persoenlichkeitsstoerungen und deren Auswirkungen auf die Praesidentschaft, die USA. und die Welt | Klimawandel, Gefahren, Folgen und Moeglichkeiten der Abwendung. » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |