RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 11.04.2010 23:58von Foul Breitner •

Zitat von: #5752
Dass Sie ein Kretin sind, Breitner, müssen Sie nicht unbedingt so nachdrücklich beweisen.
Mit Ihrem Knobloch-Ding zeigen Sie noch zusätzlich, was für ein bedauernswertes Würstchen Sie sind.
nahal
Gebe ich gern zurück !

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 00:00von Foul Breitner •

Zitat von: sayada.b. #5754
Was soll denn so ein Blödsinn? Verstehst Du das unter einer "sachlichen Debatte"??? Du kannst nahals Argumente ja prüfen - das ist möglich, wenn auch manchmal etwas aufwendig...
Jedenfalls finde ich, Dein Text ist eine ziemliche Frechheit! :-((
Wieso ist mein Text eine Frechheit ? Du unterstützt doch die ganzen Schweinereien hier.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 06:25von sayada.b. •

Zitat von: Foul Breitner #5759
Wieso ist mein Text eine Frechheit ? Du unterstützt doch die ganzen Schweinereien hier.
Schweinereien unterstütze ich prinzipiell nicht! Juden und Schweine stehen sich genauso gegenüber, wie Moslems und diese Tierchen...
Und ich glaube nicht, daß Du mich genug kennst, um beurteilen zu können, wen oder was ich unterstütze. Jedenfalls bemühe ich mich stets, nicht nur eine Seite der Medaille zu betrachten! Aber darum ging es mir gar nicht - sondern um Form und Ton... Und in der Hinsicht kann ich Deinen Text nicht unter "sachliche" Diskussion einordnen, sorry!

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 10:28von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5753
Hier, gylux, die relevanten Stellen:
ARTICLE V
3. It is understood that these negotiations shall cover remaining issues, including: Jerusalem, refugees, settlements, security arrangements, borders, relations and cooperation with other neighbors, and other issues of common interest.
ARTICLE VIII
PUBLIC ORDER AND SECURITY
In order to guarantee public order and internal security for the Palestinians of the West Bank and the Gaza Strip, the Council will establish a strong police force, while Israel will continue to carry the responsibility for defending against external threats, as well as the responsibility for overall security of Israelis for the purpose of safeguarding their internal security and public order.
Annex II
It is understood that, subsequent to the Israeli withdrawal, Israel will continue to be responsible for external security, and for internal security and public order of settlements and Israelis. Israeli military forces and civilians may continue to use roads freely within the Gaza Strip and the Jericho area.
http://www.jewishvirtuallibrary.org/jsou...op.html#annexii
Wo Israel einen Zaun bauen kann , lese Ich aus diesen Dokumenten nicht heraus .
Der Paragraph dass Israel die Sicherheit seiner Bevölkerung garantiert kann man natürlich so auslegen . Man könnte ihn aber auch so auslegen , dass Israel sämtliche Palestinenser in der Westbank einsperren darf . Das ist sogar noch sicherer als ein Zaun .

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 10:50von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5761
Wo Israel einen Zaun bauen kann , lese Ich aus diesen Dokumenten nicht heraus .
Das stimmt. Sie lesen aber auch nicht, wo israel den Zaun NICHT bauen kann.
Sie lesen aber, dass israel die Sicherheitshochheit hat.
Was ICH aber nicht aus Ihrer/n Antwort(en) lese, ist dass Sie auf meine Einlassungen, sachlich, eingehen.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 11:38von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5762
Das stimmt. Sie lesen aber auch nicht, wo israel den Zaun NICHT bauen kann.
Sie lesen aber, dass israel die Sicherheitshochheit hat.
Was ICH aber nicht aus Ihrer/n Antwort(en) lese, ist dass Sie auf meine Einlassungen, sachlich, eingehen.
Sie verstehen von diesem Thema wesentlich mehr als Ich .
Ich versuche zu lernen und das kann man gut indem man Fragen stellt .
Auf die Frage ob Israel nicht alle Palestinenser einsperren könnte , haben SIE keine Anwort gegeben . Dass Israel das NICHT darf , steht auch im Text nicht drin .
Dass Israel die Sicherheitshoheit hat , hatte Ich schon geschrieben , warum Sie glauben es wiederholen zu müssen , entzieht sich meiner Kenntnis .
Was ICH aus Ihren Antworten lese , ist eine gewisse Überheblichkeit ( nicht nur in diesem Fall ) . Das zeugt , auch wenn Sie das so glauben , WEDER von Höflichkeit NOCH von höherer Intelligenz .

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 12:08von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5763
Sie verstehen von diesem Thema wesentlich mehr als Ich .
Ich versuche zu lernen und das kann man gut indem man Fragen stellt .
Auf die Frage ob Israel nicht alle Palestinenser einsperren könnte , haben SIE keine Anwort gegeben .
Die Frage (ob Israel nicht alle Palestinenser einsperren könnte) ist keine Frage, die einer Antwort bedarf. Es ist eine rethorische Frage, die unsachlich und einer Diskussion abträglich ist. Sie erwarten darauf auch keine Antwort. Also, was soll das?
Außerdem ist diese Frage, aufgrund Ihrer Behauptung, sie hätten das mit den Zonen schon verstanden, auch unverständlich:
Israel hat nicht die Sicherheitshochheit über "alle Palästinenser", sondern nur über die, die in den Gebieten der Zone C und, eingeschränkt, der Zone B.
Zu Ihrer witeren Information (und in der Hoffnung, weitere unsachliche rethorische Fragen zu vermeiden):
In der Zone C leben ca 5% der palästinensischen Bevölkerung. In der Zone A, die völlständig der PA untersteht, leben über 90% (neunzig) der palästinensischen bevölkerung der WestBank.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 12:24von kein Name angegeben • ( Gast )

Hier können Sie die Bevölkerungsverteilung der verschiedenen Zonen:
http://en.wikipedia.org/wiki/West_Bank
Zone C --- 4% der palästinensischen Bevölkerung

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 12:28von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5764
Die Frage (ob Israel nicht alle Palestinenser einsperren könnte) ist keine Frage, die einer Antwort bedarf. Es ist eine rethorische Frage, die unsachlich und einer Diskussion abträglich ist. Sie erwarten darauf auch keine Antwort. Also, was soll das?
Außerdem ist diese Frage, aufgrund Ihrer Behauptung, sie hätten das mit den Zonen schon verstanden, auch unverständlich:
Israel hat nicht die Sicherheitshochheit über "alle Palästinenser", sondern nur über die, die in den Gebieten der Zone C und, eingeschränkt, der Zone B.
Zu Ihrer witeren Information (und in der Hoffnung, weitere unsachliche rethorische Fragen zu vermeiden):
In der Zone C leben ca 5% der palästinensischen Bevölkerung. In der Zone A, die völlständig der PA untersteht, leben über 90% (neunzig) der palästinensischen bevölkerung der WestBank.
Natürlich war es eine rethorische Frage .
Ich stelle sie , zu Ihrem besseren Verständnis , halt nochmal , aber ein bisschen anders :
Darf Israel in der Zone C und , eingeschränkt ,in der Zone B , ALLES machen was seiner Sicherheit dient und im Text nicht ausdrücklich verboten ist ?
Ich versuche einfach zu verstehen , was Israel darf und was nicht .

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 12:33von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5763
Was ICH aus Ihren Antworten lese , ist eine gewisse Überheblichkeit ( nicht nur in diesem Fall ) .
Das könnte sogar richtig sein.
Warum versuchen Sie nicht, sachlich-argumentativ, mir einen Grund zu geben, meine argumentative Haltung zu überdenken? Dadurch, dass Sie es mir so leicht machen, ist es sehr verführerisch, diese "überhebliche" Haltung einzunehmen und ständig weiter zu verstärken.
Würden Sie mir das Gefühl vermitteln, es ginge Ihnen mehr um das Verlangen, einen sehr komplizierten Sachverhalt besser zu verstehen und einzuordnen unde nicht, eigene Vorurteile bestätigt zu sehen (Sie haben selbst zugegeben, Sie seien nicht sehr mit der vertraut), würden Sie mich unterstützen, meine Unzulänglichkeit leichter zu überwinden.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 12:40von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5766
Darf Israel in der Zone C und , eingeschränkt ,in der Zone B , ALLES machen was seiner Sicherheit dient und im Text nicht ausdrücklich verboten ist ?
Ich versuche einfach zu verstehen , was Israel darf und was nicht .
Natürlich darf Israel nicht ALLES machen. Wie das israelische Oberste Gericht schon öfters festgestellt hat, die Maßnahmen müssen "verhätnismässig" sein. Hier steht eine typische Güteabwägung zur Diskussion:
Was ist wichtiger:
Die Verhinderung von Selbstmörderbomben oder
eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Teilen der Bevölkerung
Das Oberste Gericht hat, in mehreren Einzelurteilen, klargestellt, wo diese Abwägung, durch die israelischen Sicherheitsbehörden, richtig und wo diese falsch gezogen wurde.
DASS der Zaun (und Mauer - denken Sie an Gilo, wo aus den Fenster der gegenüberliegenden Seite, ständig geschoßen wurde) seinen Sicherheitszweck erfüllt hat, wird von niemanden beschtriten.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 12:45von kein Name angegeben • ( Gast )

Gilo- Beit Jala
Between 2000-2002, during the first two years of the Second Intifada, there were over 400 shooting incidents targeting Gilo from Beit Jala. Although Beit Jalla is predominantly Christian, it was infiltrated by Fatah's TanzimTanzim
Tanzim is a militant faction of the Palestinian Fatah movement.Tanzim came to prominence in the street fighting which marked the beginning of the second Palestinian Intifada. Its members tend to be younger than those of other Fatah factions, often having grown up in the post-Oslo era...
gunmen, who purportedly positioned themselves in or near Christian homes and churches in the knowledge that a slight deviation in Israeli return fire would harm Christian buildings.
Andreas Reinecke, head of the German Liaison office to the Palestinian AuthorityPalestinian National Authority
The Palestinian National Authority is the administrative organization established to govern parts of the Palestinian territories of the West Bank and Gaza Strip....
, protested:
I would like to draw your attention in this letter to a number of incidents which occurred at "Talitakoumi" school in Beit Jala...which is funded mainly by the Protestant Church in Berlin. Over the last few days the school staff noticed attempts on the part of several armed Palestinians to use the school premises and some of its gardens for their activities. If they succeed in doing this, an Israeli reaction will be inevitable. This will have a negative impact on the continuation of the functioning of the school, in which no less than 1,000 [Christian] Palestinians study....You cannot imagine the kind of upheaval which will be provoked among the supporters of this school [in Germany] should they discover that the school premises are used as a battle ground.
The shooting included gunfire and mortar attacks. Many civilians were injured and homes facing Beit Jalla suffered extensive property damage, prompting many residents to leave. The Israeli government eventually built a cement barrier and bulletproofed the outer row of homes.
http://www.absoluteastronomy.com/topics/Gilo

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 13:26von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5768
Natürlich darf Israel nicht ALLES machen. Wie das israelische Oberste Gericht schon öfters festgestellt hat, die Maßnahmen müssen "verhätnismässig" sein. Hier steht eine typische Güteabwägung zur Diskussion:
Was ist wichtiger:
Die Verhinderung von Selbstmörderbomben oder
eine Einschränkung der Bewegungsfreiheit von Teilen der Bevölkerung
Das Oberste Gericht hat, in mehreren Einzelurteilen, klargestellt, wo diese Abwägung, durch die israelischen Sicherheitsbehörden, richtig und wo diese falsch gezogen wurde.
DASS der Zaun (und Mauer - denken Sie an Gilo, wo aus den Fenster der gegenüberliegenden Seite, ständig geschoßen wurde) seinen Sicherheitszweck erfüllt hat, wird von niemanden beschtriten.
Sehen Sie , jetzt habe Ich verstanden :
der oberste ISRAELISCHE Gerichtshof bestimmt , was verhältnismassig ist und was nicht !!
Ist ja logo und ausserdem völlig neutral ! :-)
Für mich ist das Thema damit abgeschlossen .

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 13:28von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5767
Das könnte sogar richtig sein.
Warum versuchen Sie nicht, sachlich-argumentativ, mir einen Grund zu geben, meine argumentative Haltung zu überdenken? Dadurch, dass Sie es mir so leicht machen, ist es sehr verführerisch, diese "überhebliche" Haltung einzunehmen und ständig weiter zu verstärken.
Würden Sie mir das Gefühl vermitteln, es ginge Ihnen mehr um das Verlangen, einen sehr komplizierten Sachverhalt besser zu verstehen und einzuordnen unde nicht, eigene Vorurteile bestätigt zu sehen (Sie haben selbst zugegeben, Sie seien nicht sehr mit der vertraut), würden Sie mich unterstützen, meine Unzulänglichkeit leichter zu überwinden.
Selbsterkenntnis ist der 1. Schritt zur Besserung !
Gerade wenn man es ihm leicht macht , vermeidet der kluge Mann Überheblichkeit !

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 13:48von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5771
Selbsterkenntnis ist der 1. Schritt zur Besserung !
Gerade wenn man es ihm leicht macht , vermeidet der kluge Mann Überheblichkeit !
Ich behapte nicht, ich sei klug, weil "klug" eine absolute Größe ist, ohne Vergleichsmöglichkeit.
Im Gegensatz dazu steht "Überheblichkeit" in Relation zu etwas(jemand) - "über".
Sie machen es mir, bisher, zu leicht, in der Diskussion mit Ihnen, mich nicht "über" zu fühlen. Und unehrlich kann ich , nur höflichkeitshalber, nicht sein.
Zuürck zum Thema:
Sollten Sie weitere Fragen, Meinungen, Einlassungen zum Thema haben, gerne.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 13:54von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5770
Sehen Sie , jetzt habe Ich verstanden :
der oberste ISRAELISCHE Gerichtshof bestimmt , was verhältnismassig ist und was nicht !!
Ist ja logo und ausserdem völlig neutral ! :-)
Für mich ist das Thema damit abgeschlossen .
1) Ja, es ist die dafür oberste Instanz, ob neutral oder nicht.
2) Diese apodiktischen und kindischen Gemütsausfälle (Für mich ist das Thema damit abgeschlossen) sind Ausdruck von Unhöflichkeit und Überheblichkeit, Charakterzüge, die sie vor nicht zu langer Zeit als kritikwürdig betrachteten.
Ein etwas sachlicherer Diskutant hätte geschrieben, welche Instanz er für die richtige gehalten hätte.
Sie müssen nicht ständig beweisen, Sie wollen nur Stunk veranstallten. Machen Sie´s etwas eleganter.
nahal

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 14:59von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #5076
Wie?
Mir?
Die Quelle ist einfach eine seriöse, nicht zu beanstandende Quelle, mit unzähligen Querwerweisen.
Ist aber nur eine akademische Diskussion.
Wenn Sie schon darauf anspielen:
Die israelische Seite bringt fast nie die 242 in die Diskussion ein. Meistens wird diese von der Gegenseite gebracht.
Wenn dieses Papier aber gebracht wird, dann bitte auch richtig.
Natürlich beruft sich Israel nicht auf diese Resolution. Denn Israel HAT die Gebiete besetzt und siedelt munter weiter. Was da noch zum nachhaltigen Frieden steht, bringt ISrael keinen sonderlichen Gewinn, sondern würde unlösbare politische Beben bedeuten. Insofern tut Israel das, was in dieser Situation angebracht ist. Den Ball flach halten und etwaig fordernde Präsidenten aussitzen.
Ich kanns auch andersrum sehen: Die 242 ist Käse, weil es jede Seite berechtigt, sich in den Loungesessel zu flätzen und die andere Seite auffordern, irgendwie aktiv zu werden. Das führt zu nichts. Und da die Palis hälftig nicht wollen oder nicht können, bleibt das so und weil die Israelis keinen Gewinn haben das als Frieden zu sehen, was die Palis darunter verstehen (weniger Terror als normal), bleibt es auch hier so.
Ist damit irgendwer zufrieden?

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 15:06von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #5610
"Auf Siedlungen in der Westbank verzichten"?
Wo haben Sie das her?
Auf ´neue Siedlungen in der Westbank´ verzichten. Daran hat man sich gehalten.
Auf welche US-Zusagen denken Sie?
Versuchen Sie sich verständlich auszudrücken.
nahal
Man hat sich daran gehalten? War es nicht Olmert selbst, der sagte, dass man sich nicht daran gehalten hat, zumindest in Bezug auf die Forderungen aus der Roadmap.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 15:10von kein Name angegeben • ( Gast )

Das bedeutet, auf Deutsch:
1) er war vorher frei
2) in einem Hausarrest vergammelt man selten
3) in Israel sibnd alle Häusern nicht sehr weit vom Strand
4. Hausarrest ist Hausarrest und nicht etwa ein Standurlaub.
4)In fast allen anderen Ländern, würde dieser Mensch nie wieder freie Luft genießen können. In den meisten Ländern dieser Welt würden sich die Würmer längst an diesem sich erfreut haben.
Kommt auf die Vergleichsländer an, die Sie heranziehen. In Israels Nachbarschaft haben Sie sicherlich recht. Nur ist es diese Kultur des Täuschen und Tarnens, die hier offenbar wird und von jenen hinsichtlich Irans massiv kritisiert wird. Das ist alles nicht leicht nachvollziehbar.
Ergo:
Wer die Haltung Israels diesbezüglich kritisiert, ohne die Vergleiche zu beachten, muss sich geehrt fühlen, nur als senil bezeichnet zu werden. Normal wäre Antisemit.
Indem man von einem zivilisiertem Land mehr verlangt, als von unzivilierten? Versteh ich nicht.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 15:13von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Hans Bergman #5615
Was einer Grundlage entbehrt, kann nicht "normal" sein.
Eher könnte schon eine normale Beeinflussung durch ein geflügeltes Wort in Betracht kommen:
"Wer einmal lügt, dem glaubt man nicht..."
Schwachsinn, also ehrlich. So gesehen muss niemand dem NACHKRIEGSdeutschland ein Wort glauben. Immerhin gabs Kohl und die schwarzen Kassen. Überhaupt lügt jeder Staat nach dieser Logik. Mit dieser Einstellung bleibt nur, die Gerechtigkeit dem Recht des Stärkeren zu überlassen. Kriege sind da wenigstens ehrlich.
Führt das zu was?

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 15:20von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #5616
Die Grundlage hast Du Dir selber gestern erarbeitet:
Dein lautes Schweigen gegenüber der klaren Aussage vk64 und gleichzeitiges Weiter-Krächzen im alten Stil.
Das gilt auch für alle anderen, die vk64-Beiträge gelesen haben und keine deutliche Stellung dazu bezogen haben.
Ich hab ihn jetzt gelesen und meine Übelkeit legte sich, nachdem ich die Folgebeiträge gelesen habe. Vielleicht verstehe ich es falsch, aber ich las da was von friedlicher Koexistenz in EINEM Staat, der mit Zionisten nicht möglich wäre. Sie haben es zweifellos als eine der vielen Varianten gelesen, die Juden mögen bitte ins Mittelmeer umziehen.
Wenn das das Motiv ist, so fällt mir dazu nur eine deutliche Stellungnahme ein. Meiner Ansicht nach, läuft die Einstaatenforderung aufs gleiche hinaus, ich möchte allerdings nicht soweit gehen, darin einen perfiden, weil schleichenden Vernichtungswillen, zu erkennen. Ich sehe in solchen Forderungen keinen Willen zur friedlichen Koexistenz, sondern das Wissen um eine zwangsläufige mathematische Dominanz, die irgendwann der Tod des heutigen Israels wäre. Dazu passt ein berühmtes Arafat-Zitat zur palästinensischen Gebährmutter.
Meines Beistandes können Sie in diesem Fall sicher sein.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 15:22von Hans Bergman •

Zitat von: #5778
Schwachsinn, also ehrlich. So gesehen muss niemand dem NACHKRIEGSdeutschland ein Wort glauben. Immerhin gabs Kohl und die schwarzen Kassen. Überhaupt lügt jeder Staat nach dieser Logik. Mit dieser Einstellung bleibt nur, die Gerechtigkeit dem Recht des Stärkeren zu überlassen. Kriege sind da wenigstens ehrlich.
Führt das zu was?
Ich kann mich nicht erinnern, dass deutsche Politiker in israelischen Talkshows rumhockten und den Israelis irgend etwas vorgelogen hätten.
Umgekehrt herum war ich aber selbst Augen- und Ohrenzeuge.
Und darauf beziehe ich mich selbstverständlich. Wenn nicht auf persönliche Erfahrung, auf was denn sonst?
Was Regierungsmitglieder ihrem eigenen Volk vorlügen, das sind deren inneren Angelegenheiten. Wenn jemand aber den Weltfrieden gefährdet, das geht eben alle an.

RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 12.04.2010 15:25von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman #5780
Was Regierungsmitglieder ihrem eigenen Volk vorlügen, das sind deren inneren Angelegenheiten. Wenn jemand aber den Weltfrieden gefährdet, das geht eben alle an.
Und das macht Israel in Deinen Augen? Hans - geh' dringend mal zum Arzt, bitte!
Sorry, aber netter vermag ich es grad nicht auszudrücken... :-(

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 76 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 3667 Gäste und 4 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1459
Themen
und
326753
Beiträge.
Heute waren 4 Mitglieder Online: Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |