#751
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 07:44von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Foul Breitner #5721
Zu ergänzen ist, daß der sogenannte Sperrzaun mit seinen Schikane-Stationen, ausschließlich auf palästinensischen Gebiet errichtet wurde. Gut, daß Obama hier wenigstens sein Missfallen zum Ausdruck bringt.
Das ist ein geistiger Foul:
1) Ein Denkender hätte, mindestens nach dem Lesen der letzten Beiträgen feststellen können, dass diese Gebiete zwar der PA, völkerrechtlich, gehören, einige davon (Zone C), der völkerrechtlichen Kontrolle Israels untertstehen.
Und, der denkende Forist, hätte mindestens fragen können (sollenj), ob das Gebiet, wo diese Absperrung liegt, darunter fällt. Er hätte feststellen können, dass dem so ist.
2) Ein denkender Forist häte hinterfragen müssen, was der erklärte Zweck dieser Absperrung sei. Er hätte erfahren können, man dachte, diese Absperrung würde Leben retten. Man hätte ihm nachweisen können, dass diese Absperrung diesen Zweck mehr als erfüllt hat.
nach oben springen

#752
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 07:45von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #5722
Das ist ein geistiger Foul:
1) Ein Denkender hätte, mindestens nach dem Lesen der letzten Beiträgen feststellen können, dass diese Gebiete zwar der PA, völkerrechtlich, gehören, einige davon (Zone C), der völkerrechtlichen Kontrolle Israels untertstehen.
Und, der denkende Forist, hätte mindestens fragen können (sollenj), ob das Gebiet, wo diese Absperrung liegt, darunter fällt. Er hätte feststellen können, dass dem so ist.
2) Ein denkender Forist häte hinterfragen müssen, was der erklärte Zweck dieser Absperrung sei. Er hätte erfahren können, man dachte, diese Absperrung würde Leben retten. Man hätte ihm nachweisen können, dass diese Absperrung diesen Zweck mehr als erfüllt hat.
sorry,
nahal
nach oben springen

#753
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 14:23von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5722
Das ist ein geistiger Foul:
1) Ein Denkender hätte, mindestens nach dem Lesen der letzten Beiträgen feststellen können, dass diese Gebiete zwar der PA, völkerrechtlich, gehören, einige davon (Zone C), der völkerrechtlichen Kontrolle Israels untertstehen.
Und, der denkende Forist, hätte mindestens fragen können (sollenj), ob das Gebiet, wo diese Absperrung liegt, darunter fällt. Er hätte feststellen können, dass dem so ist.
2) Ein denkender Forist häte hinterfragen müssen, was der erklärte Zweck dieser Absperrung sei. Er hätte erfahren können, man dachte, diese Absperrung würde Leben retten. Man hätte ihm nachweisen können, dass diese Absperrung diesen Zweck mehr als erfüllt hat.
Als Denkender denke Ich mal , dass diese Absperrung genau so Leben gerettet hätte , wäre sie auf israelischem Boden errichtet worden . Und zwar nicht auf dem Boden welcher der völkererchtlichen Kontrolle Israels untersteht , sonder auf dem Boden welcher Israel gehört .
Aber das haben Sie sicher auch schon bedacht , oder ?
nach oben springen

#754
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 14:29von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5725
Als Denkender denke Ich mal , dass diese Absperrung genau so Leben gerettet hätte , wäre sie auf israelischem Boden errichtet worden . Und zwar nicht auf dem Boden welcher der völkererchtlichen Kontrolle Israels untersteht , sonder auf dem Boden welcher Israel gehört .
Aber das haben Sie sicher auch schon bedacht , oder ?
Sicher.
Nur Sie übersehen dabei Einiges:
Als dieser Zaun gebaut wurde, bestanden schon diese Siedlungsblöcke, mit ca 200.000 Einwohner. Die israelische Regierung hat sich, vielleicht auch für Sie nachvollziehbar, auch für diese Staatsbürger verantwortlich gefühlt.
Was hätten Sie gemacht?
nach oben springen

#755
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 14:39von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5725
Als Denkender denke Ich mal , dass diese Absperrung genau so Leben gerettet hätte , wäre sie auf israelischem Boden errichtet worden . Und zwar nicht auf dem Boden welcher der völkererchtlichen Kontrolle Israels untersteht , sonder auf dem Boden welcher Israel gehört .
Aber das haben Sie sicher auch schon bedacht , oder ?
Und damit, gylux, wie nicht im Luftleerem, theoretischen Raum diskutieren:
1)Der jetztige Verlauf des Zaunes schliesst 8,5% der WB östlich ein (Richtung Israel).
Das israelische Oberste Gerichtshof hat entschieden, dass einige Teile versetzt werden müssen, do dass 7% der WB richtung Israel abgriegelt werden.
2)Alles das ist auch keine endgültige Grenze, die erst im Rahmen eines Friedensvertrages geregelt werden muss. Israel hat aber angeboten, ca 95% der WB (zusätzlich Gebietsausgleich) aabzugeben.
Ich glaube kaum, dass hier, bei Goodwill beider Seiten, der Knackpunkt liegen müsste. Es sei denn, man will einen Knackpunkt.
nach oben springen


Zitat von: guylux #5725
Als Denkender denke Ich mal , dass diese Absperrung genau so Leben gerettet hätte , wäre sie auf israelischem Boden errichtet worden .
Diesen Satz sollte man sich mal in Ruhe ansehen. Sie gestehen also der Absperrung zu, Leben gerettet zu haben. Warum nun aber sollte diese Absperrung, die ja Leben vor terroristischen Angriffen schützt, nicht auf dem Gebiet gebaut werden aus dem die Attacken kommen?
nach oben springen

#758
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 16:32von guylux (gelöscht)

Zitat von: NI #5733
Diesen Satz sollte man sich mal in Ruhe ansehen. Sie gestehen also der Absperrung zu, Leben gerettet zu haben. Warum nun aber sollte diese Absperrung, die ja Leben vor terroristischen Angriffen schützt, nicht auf dem Gebiet gebaut werden aus dem die Attacken kommen?
Ganz einfach , weil der Zaun ja das Leben der Einwohner IN Israel , also HINTER dem Zaun schützen soll !
nach oben springen

#759
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 16:49von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5726
Sicher.
Nur Sie übersehen dabei Einiges:
Als dieser Zaun gebaut wurde, bestanden schon diese Siedlungsblöcke, mit ca 200.000 Einwohner. Die israelische Regierung hat sich, vielleicht auch für Sie nachvollziehbar, auch für diese Staatsbürger verantwortlich gefühlt.
Was hätten Sie gemacht?
Sicher , zuerst baut man also illegale Siedlungen , dann rechtfertigt man den Mauerbau um diese Siedlungen herum ?
In einigen Fällen macht der Verlauf der Mauer von einem Sicherheitsaspekt her schon Sinn , in den meisten Fällen hat Israel NUR nach SEINEN Interessen gebaut und diejeinigen der palestinensischen Bauern vollkommen ignoriert .
nach oben springen

#760
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 16:51von Foul Breitner •

Zitat von: NI #5733
Diesen Satz sollte man sich mal in Ruhe ansehen. Sie gestehen also der Absperrung zu, Leben gerettet zu haben. Warum nun aber sollte diese Absperrung, die ja Leben vor terroristischen Angriffen schützt, nicht auf dem Gebiet gebaut werden aus dem die Attacken kommen?
lol
nach oben springen

#761
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 16:52von Foul Breitner •

Zitat von: guylux #5734
Ganz einfach , weil der Zaun ja das Leben der Einwohner IN Israel , also HINTER dem Zaun schützen soll !
Außerdem fehlte die Baugenehmigung.
nach oben springen

#762
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 17:39von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5735
Sicher , zuerst baut man also illegale Siedlungen , dann rechtfertigt man den Mauerbau um diese Siedlungen herum ?
Ich habe keine Lust mich mit Ihnen über die Legalität oder Illegalität von Siedlungen zu unterhalten.
Sollten Sie Interesse haben, sich über die Zukunft zu unterhalten, ok, wenn nicht, ist es auch ok.
Hier redeten Sie vom Zaun und wo er steht. Also bleiben Sie dabei, sonst kommen Sie wieder auf Adam und Eva.
Es macht wenig Sinn, beim Gefühl einer verlorenen Argumentation, eine andere Thematik zu bemühen. Das hat Schopenhauer in seiner eristischen Dialektik sehr gut beschrieben.
Ist nur blöd, wenn der Gesprächspartner diese Kunstgriffe auch kennt.
nach oben springen


Zitat von: guylux #5734
Ganz einfach , weil der Zaun ja das Leben der Einwohner IN Israel , also HINTER dem Zaun schützen soll !
Nun ja, geschützt werden muss das Leben der Bevölkerung in Israel vor Terroristen hinter der Absperrung. Was also spricht gegen den Bau dieser Absperrung auf dem Gebiet aus dem die Terroristen kommen?
Der Frage sind Sie gerade ausgewichen.
nach oben springen

#764
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 17:53von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5739
Ich habe keine Lust mich mit Ihnen über die Legalität oder Illegalität von Siedlungen zu unterhalten.
Sollten Sie Interesse haben, sich über die Zukunft zu unterhalten, ok, wenn nicht, ist es auch ok.
Hier redeten Sie vom Zaun und wo er steht. Also bleiben Sie dabei, sonst kommen Sie wieder auf Adam und Eva.
Es macht wenig Sinn, beim Gefühl einer verlorenen Argumentation, eine andere Thematik zu bemühen. Das hat Schopenhauer in seiner eristischen Dialektik sehr gut beschrieben.
Ist nur blöd, wenn der Gesprächspartner diese Kunstgriffe auch kennt.
Mein Beitrag war ein Fünfzeiler und drehte sich um den Mauerbau .
Warum zitieren Sie denn nur die 2 Zeilen , welche in Ihre Argumentation passen ?
Und sogar in den 2 von Ihnen zitierten Zeilen geht es genau um den Zaun und auch noch genau darum , wo er steht ( nämlich um die Siedlungen herum !! )!
Ausserdem waren Sie es , der im Kontext Mauerbau als Erster die Siedlungen erwähnte !
nach oben springen

#765
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 18:04von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5742
Mein Beitrag war ein Fünfzeiler und drehte sich um den Mauerbau .
Warum zitieren Sie denn nur die 2 Zeilen , welche in Ihre Argumentation passen ?
Und sogar in den 2 von Ihnen zitierten Zeilen geht es genau um den Zaun und auch noch genau darum , wo er steht ( nämlich um die Siedlungen herum !! )!
Ausserdem waren Sie es , der im Kontext Mauerbau als Erster die Siedlungen erwähnte !
Ich habe versucht Ihnen, auf Ihre Einlassung, zu erklären, warum der zaun dort steht, wo er steht.
Ich habe Ihnen auch versucht zu erklären, dass dieser Bau völkerrechtlich völlig in Ordnung ist.
Und dann kommen Sie mit dem illegalen Siedlungsbau daher.
Macht wenig Sinn.
Ich versuche es nochmals, im Zusammenhang:
Die Siedlungen wurden gebaut.
Im Oslo-Vertrag wurde vereinbart, über die Zukunft dieser Siedlungen zu verhandeln.
Deren Zukunft wird, im Rahmen eines Friedensvertrages, geregelt.
Im Oslo-Vertrag wurde festgelegt, dass Israel die Sicherheitskontrolle über die Zonen B und C behält.
Dort, wo der Zaun steht, ist Zone C, somit im Sicherheitsbereich, der zu 100% Israel zusteht.
Israel hat, gemäß seinen Vollmachten aus dem Oslo-Vertrag beschloße, einen Sicherheitszaun zu bauen. Dazu hat Israel das Recht.
Ich hoffe, Ihnen ist das jetzt klar, auch wenn die Siedlungen hätten besser nicht gebaut werden sollen.
nach oben springen

#766
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 19:41von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5743
Ich habe versucht Ihnen, auf Ihre Einlassung, zu erklären, warum der zaun dort steht, wo er steht.
Ich habe Ihnen auch versucht zu erklären, dass dieser Bau völkerrechtlich völlig in Ordnung ist.
Und dann kommen Sie mit dem illegalen Siedlungsbau daher.
Macht wenig Sinn.
Ich versuche es nochmals, im Zusammenhang:
Die Siedlungen wurden gebaut.
Im Oslo-Vertrag wurde vereinbart, über die Zukunft dieser Siedlungen zu verhandeln.
Deren Zukunft wird, im Rahmen eines Friedensvertrages, geregelt.
Im Oslo-Vertrag wurde festgelegt, dass Israel die Sicherheitskontrolle über die Zonen B und C behält.
Dort, wo der Zaun steht, ist Zone C, somit im Sicherheitsbereich, der zu 100% Israel zusteht.
Israel hat, gemäß seinen Vollmachten aus dem Oslo-Vertrag beschloße, einen Sicherheitszaun zu bauen. Dazu hat Israel das Recht.
Ich hoffe, Ihnen ist das jetzt klar, auch wenn die Siedlungen hätten besser nicht gebaut werden sollen.
Alles klar , Israel hätte den Zaun also auch noch 100 km weiter Inland bauen können und wäre immer noch im Recht ???
nach oben springen

#767
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 20:42von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5744
Alles klar , Israel hätte den Zaun also auch noch 100 km weiter Inland bauen können und wäre immer noch im Recht ???
Ja.
Wenn diese 100KM noch innerhalb der Zone C gegelgen hätte. Ich sehe, Sie verstehen.
Villeicht versuchen Sie etwas ruhiger zu diskutieren. Der Zaun präjudiziert die zukünftige Grenze nicht. Es ist aber nahe dran.
Ich habe auch versucht, ruhig und sachlich, Ihnen nahe zu bringen, dass dieser Zaun, in seinem Endstadium, 7% der WB weg schliesst. Ca 5% werden in jedem Fall bei Israel bleiben.
Das weitere Polemisieren bringt nicht viel.
nach oben springen

#768
von guylux (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 21:46von guylux (gelöscht)

Zitat von: #5745
Ja.
Wenn diese 100KM noch innerhalb der Zone C gegelgen hätte. Ich sehe, Sie verstehen.
Villeicht versuchen Sie etwas ruhiger zu diskutieren. Der Zaun präjudiziert die zukünftige Grenze nicht. Es ist aber nahe dran.
Ich habe auch versucht, ruhig und sachlich, Ihnen nahe zu bringen, dass dieser Zaun, in seinem Endstadium, 7% der WB weg schliesst. Ca 5% werden in jedem Fall bei Israel bleiben.
Das weitere Polemisieren bringt nicht viel.
Wurde im Oslo Vertrag nicht auch ein Siedlungsstop festgelegt ?
nach oben springen

#769
von sayada.b. •
| 9.129 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 10.04.2010 22:08von sayada.b. •

Zitat von: guylux #5746
Wurde im Oslo Vertrag nicht auch ein Siedlungsstop festgelegt ?
Zitat von: nahal #5743
Ich hoffe, Ihnen ist das jetzt klar, auch wenn die Siedlungen hätten besser nicht gebaut werden sollen.
Hallo? Nahal ist schließlich nicht der israelische Bauminister und auch sonst wohl nicht für den Siedlungsausbau verantwortlich bzw. den Siedlungsstop zuständig... Oder liege ich da falsch? :-(
Nahal??? ;-)
nach oben springen

#771
von Foul Breitner •
| 1.697 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 11.04.2010 01:19von Foul Breitner •

Na, Sie kennen ja auch keinen Feierabend. Aber zur Beruhigung. Das wird schon klappen, die Mitglieder hier auf Linie zu trimmen. Vermutlich hat hier auch niemand studiert und folgt Ihnen auf der (Sch)Leimspur.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ch. Knobloch oder ihren Zentralrat ( dessen Internetmitteilungen, insbesondere in Kriegszeiten, für Religionsgemeinschaften einen ganz neuen Standart setzen )
zuletzt bearbeitet 11.04.2010 01:21 |
nach oben springen

#772
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 11.04.2010 07:48von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Foul Breitner #5750
Na, Sie kennen ja auch keinen Feierabend. Aber zur Beruhigung. Das wird schon klappen, die Mitglieder hier auf Linie zu trimmen. Vermutlich hat hier auch niemand studiert und folgt Ihnen auf der (Sch)Leimspur.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ch. Knobloch oder ihren Zentralrat ( dessen Internetmitteilungen, insbesondere in Kriegszeiten, für Religionsgemeinschaften einen ganz neuen Standart setzen )
Dass Sie ein Kretin sind, Breitner, müssen Sie nicht unbedingt so nachdrücklich beweisen.
Mit Ihrem Knobloch-Ding zeigen Sie noch zusätzlich, was für ein bedauernswertes Würstchen Sie sind.
nahal
nach oben springen

#773
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 11.04.2010 08:02von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: guylux #5746
Wurde im Oslo Vertrag nicht auch ein Siedlungsstop festgelegt ?
Hier, gylux, die relevanten Stellen:
ARTICLE V
3. It is understood that these negotiations shall cover remaining issues, including: Jerusalem, refugees, settlements, security arrangements, borders, relations and cooperation with other neighbors, and other issues of common interest.
ARTICLE VIII
PUBLIC ORDER AND SECURITY
In order to guarantee public order and internal security for the Palestinians of the West Bank and the Gaza Strip, the Council will establish a strong police force, while Israel will continue to carry the responsibility for defending against external threats, as well as the responsibility for overall security of Israelis for the purpose of safeguarding their internal security and public order.
Annex II
It is understood that, subsequent to the Israeli withdrawal, Israel will continue to be responsible for external security, and for internal security and public order of settlements and Israelis. Israeli military forces and civilians may continue to use roads freely within the Gaza Strip and the Jericho area.
http://www.jewishvirtuallibrary.org/jsou...op.html#annexii
nach oben springen

#774
von sayada.b. •
| 9.129 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 11.04.2010 11:13von sayada.b. •

Zitat von: Foul Breitner #5750
Na, Sie kennen ja auch keinen Feierabend. Aber zur Beruhigung. Das wird schon klappen, die Mitglieder hier auf Linie zu trimmen. Vermutlich hat hier auch niemand studiert und folgt Ihnen auf der (Sch)Leimspur.
Zu Risiken und Nebenwirkungen fragen Sie Ch. Knobloch oder ihren Zentralrat ( dessen Internetmitteilungen, insbesondere in Kriegszeiten, für Religionsgemeinschaften einen ganz neuen Standart setzen )
Was soll denn so ein Blödsinn? Verstehst Du das unter einer "sachlichen Debatte"??? Du kannst nahals Argumente ja prüfen - das ist möglich, wenn auch manchmal etwas aufwendig...
Jedenfalls finde ich, Dein Text ist eine ziemliche Frechheit! :-((
nach oben springen

#775
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 11.04.2010 11:42von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: sayada.b. #5754
Was soll denn so ein Blödsinn? Verstehst Du das unter einer "sachlichen Debatte"??? Du kannst nahals Argumente ja prüfen - das ist möglich, wenn auch manchmal etwas aufwendig...
Jedenfalls finde ich, Dein Text ist eine ziemliche Frechheit! :-((
Ach, sayada,
Nicht so streng. Für Frechheit benötigt man ein gewisses Mass an Intelligenz.
Der Breitner übernimmt sich hier etwas.
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320556
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |