#676
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 22.03.2010 12:08von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #4964
Landegaard,
Ist Montag nicht der Tag, wo Sie etwas Ironie vertragen?
Soll ich bis Freitag warten?
Nicht nach dem, was ich mir zum montaglichen Frühstückskaffee schon im SPON geben musste.
nach oben springen

#677
von Landegaard •
| 20.828 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 24.03.2010 20:37von Landegaard •

Zitat von: #4963
Immer zu Diensten:
"All of these were defeated in the General Assembly and Security Council, and the British version was unanimously adopted on November 22. This is decisive proof that the omission of the definite article is of the highest significance."
http://www.henryjacksonsociety.org/stories.asp?id=365
Auch das hier sollte endlich zur Kenntnis genommen werden:
The crux of Resolution 242 - and this is often overlooked - is that Israel is allowed to remain in the territories it captured in 1967 until “the establishment of a just and lasting peace in the Middle East.”
Und wie glauben Sie, gibt Ihnen die Quelle recht?
nach oben springen

#678
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 25.03.2010 08:34von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Landegaard #5065
Und wie glauben Sie, gibt Ihnen die Quelle recht?
Wie?
Mir?
Die Quelle ist einfach eine seriöse, nicht zu beanstandende Quelle, mit unzähligen Querwerweisen.
Ist aber nur eine akademische Diskussion.
Wenn Sie schon darauf anspielen:
Die israelische Seite bringt fast nie die 242 in die Diskussion ein. Meistens wird diese von der Gegenseite gebracht.
Wenn dieses Papier aber gebracht wird, dann bitte auch richtig.
nach oben springen

#679
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 25.03.2010 09:11von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #5076
Wie?
Mir?
Die Quelle ist einfach eine seriöse, nicht zu beanstandende Quelle, mit unzähligen Querwerweisen.
Ist aber nur eine akademische Diskussion.
Wenn Sie schon darauf anspielen:
Die israelische Seite bringt fast nie die 242 in die Diskussion ein. Meistens wird diese von der Gegenseite gebracht.
Wenn dieses Papier aber gebracht wird, dann bitte auch richtig.
sorry,
nahal
nach oben springen

#680
von Landegaard •
| 20.828 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 25.03.2010 23:20von Landegaard •

Zitat von: #5076
Wie?
Mir?
Die Quelle ist einfach eine seriöse, nicht zu beanstandende Quelle, mit unzähligen Querwerweisen.
Ist aber nur eine akademische Diskussion.
Wenn Sie schon darauf anspielen:
Die israelische Seite bringt fast nie die 242 in die Diskussion ein. Meistens wird diese von der Gegenseite gebracht.
Wenn dieses Papier aber gebracht wird, dann bitte auch richtig.
:) Was war denn nicht richtig? Stimmt 242 nicht, oder das, was ich zur zeitlichen Abfolge der israelischen Interpretation sagte? Letzterem wollten Sie, wie ich las, mit dem Link widersprechen. Ich sehe nicht, wo er das tut. Das war Inhalt der Ihnen scheinbar unverständlichen Frage.
nach oben springen

#681
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 26.03.2010 08:26von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Landegaard #5081
:) Was war denn nicht richtig? Stimmt 242 nicht, oder das, was ich zur zeitlichen Abfolge der israelischen Interpretation sagte? Letzterem wollten Sie, wie ich las, mit dem Link widersprechen. Ich sehe nicht, wo er das tut. Das war Inhalt der Ihnen scheinbar unverständlichen Frage.
Ich habe kein Problem damit, eine Ihrer Frage mal nicht zu verstehen.
Ich hoffe, Sie haben, trotzdem, meine Antwort verstanden.
nach oben springen

#682
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 26.03.2010 15:32von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #5083
Ich habe kein Problem damit, eine Ihrer Frage mal nicht zu verstehen.
Ich hoffe, Sie haben, trotzdem, meine Antwort verstanden.
Nein, habe ich nicht verstanden. Wie ich sagte, passt beantwortet sie die Frage nicht. Ich habe damit allerdings auch kein Problem.
nach oben springen

#683
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.04.2010 12:40von Hans Bergman •

.
Israel wütet wieder im Gazastreifen. Im SPON findet das nicht statt.
Gott sei Dank gibt es die Öffentlich-Rechtlichen, die noch berichten, was auf dieser Welt vor sich geht.
Siedlungen und Bomben, das ist es, was Israel auf dem rechtmäßigen Gebiet der Palästinenser hinterläßt. Und genau das ist es, was es letztlich zu Fall bringen wird.
zuletzt bearbeitet 02.04.2010 12:41 |
nach oben springen

#684
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.04.2010 13:39von Lea S. •

Zitat von: Hans Bergman #5342
.
Israel wütet wieder im Gazastreifen. Im SPON findet das nicht statt.
Gott sei Dank gibt es die Öffentlich-Rechtlichen, die noch berichten, was auf dieser Welt vor sich geht.
Siedlungen und Bomben, das ist es, was Israel auf dem rechtmäßigen Gebiet der Palästinenser hinterläßt. Und genau das ist es, was es letztlich zu Fall bringen wird.
Irgendwie muss die Fläche ja schliesslich menschenleer gemacht werden.
Es ist allerdings geplant, endlich nach drei Jahren Lieferungen für Schuhe und Kleidung in den Gazastreifen durchzulassen.
So lange und gründlich wurde geprüft, dann wurde jetzt aber festgestellt, dass Schuhe doch nur sehr eingeschränkt zum Waffenbau benutzt werden können. Kleidung sogar garnicht.
nach oben springen

#685
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 02.04.2010 13:49von Hans Bergman •

Zitat von: Lea S. #5343
...So lange und gründlich wurde geprüft, dann wurde jetzt aber festgestellt, dass Schuhe doch nur sehr eingeschränkt zum Waffenbau benutzt werden können.
Kleidung sogar garnicht.
Das ist aber sehr unvorsichtig von diesen NO-Brutalos, denn schon Mr. Bush wurde mit einem Schuh beinahe niedergestreckt.
Und nur unter Kleidung können Waffen versteckt werden. Und ich habe noch nie einen nackten Freiheitskämpfer gesehen.
Auch Südamerika wurde nur von bekleideten Helden von den Eindringlingen befreit. Es hat sehr lange gedauert. In der Westbank wird es vielleicht auch noch lange dauern. Aber eines Tages wird sie befreit sein.
nach oben springen

#686
von sayada.b. •
| 9.135 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 14:12von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman #5342
.
Israel wütet wieder im Gazastreifen.
Siedlungen und Bomben, das ist es, was Israel ...
Ich wüte gleich mit! Schon allein wegen der pauschalen Verallgemeinerung/Verurteilung "Israel"!!! Du solltest echt mal dorthin fahren, vielleicht würdest Du dann begreifen, was Israel ausmacht. Und das sind weder Siedlungen, noch Bomben. Schon gar nicht Bomben!
nach oben springen

#687
von sayada.b. •
| 9.135 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 14:51von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman #5342
.
Israel wütet wieder im Gazastreifen. Im SPON findet das nicht statt.
Gott sei Dank gibt es die Öffentlich-Rechtlichen, die noch berichten, was auf dieser Welt vor sich geht.
Siedlungen und Bomben, das ist es, was Israel auf dem rechtmäßigen Gebiet der Palästinenser hinterläßt. Und genau das ist es, was es letztlich zu Fall bringen wird.
Blogs im SPON liest Du wohl nicht, oder? Und wieso kein Link zu Deinem Text???
Was verstehst Du unter "wüten" und tun dies die Palis denn nicht, was ich unter dem Begriff verstehe??? Blindwütig sogar... Jaja, ich weiß, die wehren sich ja nur. Auch wenn sie grad nicht angegriffen werden, anscheinend wehren die sich immer. Egal, ob gerade Frieden/Waffenstillstand herrscht oder nicht! Oder nennst Du deren Raketen usw. "Ostergeschenke"? Mit beiden Augen schauen, Hans! Vielleicht wird Deine Welt dann endlich bunter. Schwarz-Weiß-Denken verpönst Du doch sonst. Aber bei diesem Thema gibt es für Dich ja wohl ganz offensichtlich keine Grautöne!
zuletzt bearbeitet 08.04.2010 14:53 |
nach oben springen


Zitat von: sayada.b. #5528
Blogs im SPON liest Du wohl nicht, oder? Und wieso kein Link zu Deinem Text???
Was verstehst Du unter "wüten" und tun dies die Palis denn nicht, was ich unter dem Begriff verstehe??? Blindwütig sogar... Jaja, ich weiß, die wehren sich ja nur. Auch wenn sie grad nicht angegriffen werden, anscheinend wehren die sich immer. Egal, ob gerade Frieden/Waffenstillstand herrscht oder nicht! Oder nennst Du deren Raketen usw. "Ostergeschenke"? Mit beiden Augen schauen, Hans! Vielleicht wird Deine Welt dann endlich bunter. Schwarz-Weiß-Denken verpönst Du doch sonst. Aber bei diesem Thema gibt es für Dich ja wohl ganz offensichtlich keine Grautöne!
Sie werden sich so lange wehren, wie das zionistische Gebilde existiert.
Sie wissen, was Zionismus ist?
nach oben springen

#689
von sayada.b. •
| 9.135 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 15:03von sayada.b. •

Zitat von: VK64 #5529
Sie werden sich so lange wehren, wie das zionistische Gebilde existiert.
Sie wissen, was Zionismus ist?
Nee, ich bin von vorgestern... Aber soll ich Ihre Worte nun so verstehen, daß man von seiten der Palästinenser gar nicht an einem Frieden mit Israel interessiert ist? Ups!
nach oben springen

#690
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 15:09von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: VK64 #5529
Sie werden sich so lange wehren, wie das zionistische Gebilde existiert.
Sie wissen, was Zionismus ist?
Na, endlich Klartext, vk64.
Was sollen wir uns noch über solche "Details" wie Jerusalem, Siedlungen und sonstiges pippifax unterhalten.
Kampf also, bis eine der Seiten "Onkel" schreit.
Mensch, wie kann jemand sein vorgespieltes Pseudo-Gesicht so aufgeben?
Ich lach mich slapp über Ihre vergangenen Klimmzüge.
nahal
nach oben springen

#691
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 15:11von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b. #5526
Ich wüte gleich mit! Schon allein wegen der pauschalen Verallgemeinerung/Verurteilung "Israel"!!! Du solltest echt mal dorthin fahren, vielleicht würdest Du dann begreifen, was Israel ausmacht. Und das sind weder Siedlungen, noch Bomben. Schon gar nicht Bomben!
Was Israel für mich persönlich ausmacht, das Positive, das kenne ich schon. Den Blaumilchkanal, Dahlia Lavi und meine zwei Urlaubsbekanntschaften. :)
Ansonsten warte ich seit über 40 Jahren auf etwas Positives in Bezug auf Israels Integration in die Weltgemeinschaft. Vergeblich bisher. Nur Negatives, über das sich die ganze Welt echauffiert.
Mir würde es völlig ausreichen, einmal über das Gegenteil darüber zu lesen. Und ich fahre natürlich nicht in ein Land, dessen offizielle Vertreter mich seit über 40 Jahren belügen.
nach oben springen


Zitat von: #5532
Na, endlich Klartext, vk64.
Was sollen wir uns noch über solche "Details" wie Jerusalem, Siedlungen und sonstiges pippifax unterhalten.
Kampf also, bis eine der Seiten "Onkel" schreit.
Mensch, wie kann jemand sein vorgespieltes Pseudo-Gesicht so aufgeben?
Ich lach mich slapp über Ihre vergangenen Klimmzüge.
nahal
Oh, Du liest mit?
Aber ungenau. Sonst wüsstest Du, dass ich nie etwas anderes gesagt und geschrieben habe.
Ich habe nichts gegen ein friedliches Zusammenleben zwischen Juden und Arabern.
Ich habe etwas gegen Zionismus. Die zionistische Ideologie ist rassistisch, daher kann es mit einem zionistischen Staat kein friedliches Zusammenleben geben.
So lange das zionistische Gebilde existiert, sind natürlich "Details" auszuhandeln.
Aber, nahal, nicht einmal bei diesen Details sind die Militärherrscher des zionistischen gebildes bereit, Kompromisse zu schließen. Warum auch, schließlich ist man hochgerüstet bis auf die Zähne, mit erlaubten wie unerlaubten Waffensystemen inklusive Massenvernichtungswaffen.
Und außerdem, so lange man sich als bedrohtes OIpfer inszenieren kann, rückt die israelische Gesellschaft zusammen- das einzige, was sie zusammenhalten zu sein scheint
Die Araber lassen sich nicht gerne mit Krieg überziehen und sich ihres Landes berauben. Letzteres (der Landraub) ist das Ziel der Zionisten seit Herzl, das Erstgenannte (der Krieg) das Mittel zur Zielerreichung.
Warum also so überrascht über meine Meinung?Dass ich diese hier deutlicher zum Ausdruck bringe als bei SPON ist der Zensur durch die SPONsoren geschuldet.
nach oben springen

#693
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 15:28von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b. #5528
...Auch wenn sie grad nicht angegriffen werden, anscheinend wehren die sich immer. Egal, ob gerade Frieden/Waffenstillstand herrscht oder nicht! Oder nennst Du deren Raketen usw. "Ostergeschenke"? Mit beiden Augen schauen, Hans! Vielleicht wird Deine Welt dann endlich bunter. Schwarz-Weiß-Denken verpönst Du doch sonst. Aber bei diesem Thema gibt es für Dich ja wohl ganz offensichtlich keine Grautöne!
Die Palästinenser wehren sich gegen die illegale Besiedelung der Westbank. D.h., so lange es dort illegale Siedlungen gibt, gibt es auch einen Grund sich zu wehren.
Es sind keine Ostergeschenke, es sind Gegengeschenke für die zerstörerische Zersiedelung der Westbank. Gegengeschenke für die Zerschneidung und Erdrosselung des palästinensischen Gebietes, das für eine Staatsgründung notwendig ist.
nach oben springen

#694
von sayada.b. •
| 9.135 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 15:32von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman #5535
Was Israel für mich persönlich ausmacht, das Positive, das kenne ich schon. Den Blaumilchkanal, Dahlia Lavi und meine zwei Urlaubsbekanntschaften. :)
... Und ich fahre natürlich nicht in ein Land, dessen offizielle Vertreter mich seit über 40 Jahren belügen.
Oh Mann, was ein Blödsinn! Wenn das alles ist, worauf Du Israel reduzierst, dann ist ja alles klar! Nimm nur nicht mal ganz aus Versehen die beiden Augenklappen ab, die Sonne könnte Dich erblinden lassen!
Und wer belügt Dich? :))) *lol*
Aber ernsthaft, dann wirst Du wohl nur in sehr wenige Länder der Erde reisen können. Und vor allem bitte das Auswandern nicht vergessen!!! Ach nee, verwechsel' ich doch glatt - dt.Politiker + Regierungen lügen ja nie. Oder belügen die nur mich und Dich nicht??? *grübel*
nach oben springen

#695
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 15:36von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Vk64 #5537
....
Aber ungenau. Sonst wüsstest Du, dass ich nie etwas anderes gesagt und geschrieben habe.
.....
Ich habe etwas gegen Zionismus. Die zionistische Ideologie ist rassistisch, daher kann es mit einem zionistischen Staat kein friedliches Zusammenleben geben.
Ja, mein Fehler. ich habe dich nicht so verstanden.
Dann müssen wir kämpfen, bist Du (die Palästinenser) oder ich (die Zionisten) verschwinden.
Es wäre besser, wenn auch wir (die Zionisten) das endlich verstehen würden.
Wir sollen uns nicht weiter von solchen senilen "Menschenfreunden" blenden lassen:
Kampf, bis Ihr verschwindet. Sonst kriegt Ihr womöglich eine Chance, uns unsverschwinden zu lassen.
Capito, Bergie? Oder bist Du tatsächlich so blind, wie du dich gibst?
nach oben springen

#696
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 15:39von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b. #5541
...
Und wer belügt Dich? :))) *lol*
Aber ernsthaft, dann wirst Du wohl nur in sehr wenige Länder der Erde reisen können. Und vor allem bitte das Auswandern nicht vergessen!!! Ach nee, verwechsel' ich doch glatt - dt.Politiker + Regierungen lügen ja nie. Oder belügen die nur mich und Dich nicht??? *grübel*
O.k., da habe ich die bodenlose Unverschämtheit der Sonntag/Montag-Lügen nicht richtig dargelegt. Das war es, was mir natürlich am heftigsten aufgestoßen ist.
Sonntag Nacht in der Talkshow beschwört Israels Botschafter den Stopp des Siedlungsbaus.
Montags wird der Bau neuer (illegaler) Siedlungen offiziell beschlossen.
Das habe ich mindestens sechs bis sieben mal erlebt. Und es geht im gleichen Stil, wenn man dieses Wort für so eine bodenlose Unverfrorenheit verwenden will, weiter.
Übrigens: Mr. Biden und dem Rest der Welt gefällt dieser "Stil" auch nicht.
nach oben springen

#697
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 15:59von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: Hans Bergman #5544
O.k., da habe ich die bodenlose Unverschämtheit der Sonntag/Montag-Lügen nicht richtig dargelegt. Das war es, was mir natürlich am heftigsten aufgestoßen ist.
Sonntag Nacht in der Talkshow beschwört Israels Botschafter den Stopp des Siedlungsbaus.
Montags wird der Bau neuer (illegaler) Siedlungen offiziell beschlossen.
Das habe ich mindestens sechs bis sieben mal erlebt. Und es geht im gleichen Stil, wenn man dieses Wort für so eine bodenlose Unverfrorenheit verwenden will, weiter.
Übrigens: Mr. Biden und dem Rest der Welt gefällt dieser "Stil" auch nicht.
Wie gesagt:
Senilität
In der US-Israel-Vereinbarung war deutlich und sogar für bergie verständlich, dass Jerusalem von diesem "Siedlungsbaustopp" ausgenommen war.
Also, bergie, lüge dich nicht lächerlich hier.
nach oben springen

#698
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 16:05von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: #5543
Ja, mein Fehler. ich habe dich nicht so verstanden.
Dann müssen wir kämpfen, bist Du (die Palästinenser) oder ich (die Zionisten) verschwinden.
Es wäre besser, wenn auch wir (die Zionisten) das endlich verstehen würden.
Wir sollen uns nicht weiter von solchen senilen "Menschenfreunden" blenden lassen:
Kampf, bis Ihr verschwindet. Sonst kriegt Ihr womöglich eine Chance, uns unsverschwinden zu lassen.
Capito, Bergie? Oder bist Du tatsächlich so blind, wie du dich gibst?
Verschwinden lassen?
Nun, fragt sich, wohin, das dürfte schwierig werden.
Wenn Ihr (die Zionisten) Euch andernorts genauso aufführt wie in Palästina,wird es schwierig.
Insofern müsste man eine andere Lösung finden, die ich ja angeregt habe, nämlich das friedliche Zusammenleben zwischen Juden und Arabern.
Dass ich darauf hinaus will, hast hast Du ja geflissentlich nicht kommentiert-schließlich sind wir (die Palästinenser) ja keine Unmenschen.
Und, in Mecklenburg-Vorpommern würden die Zionisten ja im Falle einer alternativen Standortbestimmung des zinistischen Gebildes ähnliche Probleme kriegen, mit der eigenen ideologie und den Vorpommerern.
Was sprach damals eigentlich gegen Uganda?
nach oben springen

#699
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 16:58von Hans Bergman •

Zitat von: #5545
Wie gesagt:
Senilität
In der US-Israel-Vereinbarung war deutlich und sogar für bergie verständlich, dass Jerusalem von diesem "Siedlungsbaustopp" ausgenommen war.
Also, bergie, lüge dich nicht lächerlich hier.
Dann hatten Biden und Clinton nur eine Magenverstimmung?
nach oben springen

#700
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 08.04.2010 17:02von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b. #5541
...Und wer belügt Dich? :))) *lol* ...
Zitat von: Aus SPON (wörtlich zitiert):
"Die Journalistin soll während ihres Militärdienstes etwa 2000 vertrauliche Dokumente kopiert und an die Tageszeitung "Haaretz" weitergeleitet haben.
Das Blatt hatte im November 2008 einen brisanten Bericht unter dem Titel "Lizenz zum Töten" veröffentlicht. Darin hieß es, israelische Soldaten würden im Westjordanland - entgegen eines Urteils des Obersten Gerichtshofs - gezielt palästinensische Extremisten töten, statt sie festzunehmen. Die Justiz ist überzeugt, dass Kamm der Zeitung geheime Dokumente zuspielte, die Grundlage für den Bericht waren.
Der Journalist Uri Blau, der den Artikel geschrieben hatte, hält sich gegenwärtig in London auf und will erst nach Israel zurückkommen, wenn klar ist, dass er selbst keine Festnahme zu befürchten hat."
Wer die Wahrheit sagt, hat in Israel wohl schlechte Karten.
nach oben springen

« Trump, seine Persoenlichkeitsstoerungen und deren Auswirkungen auf die Praesidentschaft, die USA. und die Welt | Klimawandel, Gefahren, Folgen und Moeglichkeiten der Abwendung. » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |