RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 11:27von Hans Bergman •


RE: Erdogan kündigt "Freundschaft"
in Politik 03.06.2010 11:29von Landegaard •

Zitat von: NI
Tja, das liegt wohl daran, dass in Italien einerseits der Faschismus nie wirklich überwunden wurde und andererseits die Kommunisten nie als die Verbrecher angesehen wurden die sie sind.
Es ist lustig, dass Sie überall Antisemitismus, Faschismus oder Kommunismus verorten, wo Israel kritisiert wird und das offenkundig ohne den Hauch einer Reflexion.

RE: Erdogan kündigt "Freundschaft"
in Politik 03.06.2010 11:31von Landegaard •



Zitat von: Landegaard
Ok. Zitieren ist hier in diesem Forum durchaus eine knifflige Angelegenheit. Der Sysop quält die User hier gerne etwas :)
Klugscheisserlehrgang:
:)
{Eingabe Username}
"hier der Name des Foristen auf den man sich bezieht"
{zlink}
"hier die Adresse des Beitrages"xxx://181209.homepagemodules.de/t430f6-W...sraels-113.html
"dann ein" #msg "dann die Nummer des Beitrages ohne Leerzeichen ranhängen"
{/zlink}
"Endtag für den link"
{Username Eingabe}
"Endtag Username"
{Eingabe Text}
"hier den zitierten Text hinkopieren"
{Text Eingabe}
"Endtag für den kopierten Text"
{Zitat Ende}
"Endtag des Zitates - sprich hier hört das graue Kästchen auf"
Jetzt der eigentliche Beitrag -fertig.
"{" und "}"
durch
"[" und "]"
ersetzen (ohne die Gänsefüsschen)
Wenn man das ein paarmal geschrieben hat, kann man schon fast den Quelltext für ne eigene Webseite schreiben.
(naja fast)

RE: Erdogan kündigt "Freundschaft"
in Politik 03.06.2010 11:35von Landegaard •

Zitat von: RagnarLodbrok
Halte ich für völlig unnötig, da Israel fast eine Woche Zeit hatte Beweise zu vernichten und zu fälschen.
Nein, einfach den Aktivisten zuhören und davon ausgehen, dass es wahr ist, sonst hätte man Ihnen die Kameras nicht abgenommen.
Oder haben Sie dafür auch eine Erklärung?
Nur, weil Israel möglicherweise dafür sorgt, dass keine belastende Bilder oder Filme in Umlauf kommen können, heisst das nicht, dass den Aktivisten blind zu glauben ist, was sie so von sich geben. Bilder in manipulativer Absicht zu veröffentlichen traue ich beiden Seiten zu und beide sind deswegen auch schon kritisiert worden.
Ich halte keine Seite für sonderlich glaubwürdig, als gibts nur zwei Möglichkeiten. Entweder sich weiter als schwer befangen outen und einer Seite blindes Vertrauen schenken, oder eine unabhängige Untersuchung abwarten. Wenngleich ich da wenig Hoffnung habe, dass dadurch ein befriedigendes Ergebnis herauskommt.

RE: Erdogan kündigt "Freundschaft"
in Politik 03.06.2010 11:36von Landegaard •


RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 11:48von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: Christoph
Auf HOHER SEE gilt für alle Länder die Freiheit der Schiffahrt, der Fischerei, der Forschung usw.
verfolgt werden (zum Beispiel der Kampf gegen Piraten oder Terroristen).
Es sei denn, ein Blockade wurde verhängt un diese auch bekanntgegeben.
Ihre weiteren Kommentare sind somit obsolet.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 12:07von RagnarLodbrok (gelöscht)



Zitat von: Landegaard
Na toll :(. Hatte ich mir meine sinngleiche Antwort schenken können.
Sorry, wird nicht wieder passieren. :-)
Ich denke, Israel würde es sehr helfen, die Blockade abzubrechen. Sie war ein Fehler, ist ein Fehler, und die Schwierigkeiten für die Zukunft sind programmiert.
Mensch Hans, was hast du für fromme Sprüche auf deiner Homepage. Hätte ich von dir gar nicht erwartet:
Mensch, wo du weise bist und liebst nicht Gott dabei,
So sag ich, daß ein Narr dir vorzuziehen sei.
Angelus Silesius
:-))

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 12:23von RagnarLodbrok (gelöscht)

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 12:57von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: RagnarLodbrokEin Aktivist sei erschossen worden, obwohl er sich bereits ergeben habe. Israelische Soldaten hätten Festgenommene später misshandelt.
Na immerhin ist nun das Thema "Eisenstangen" geklärt, über das sich hier Manche echauffiert haben. Auch ist von dem Herrn Yildirim als Teilnehmer der Prügelei nichts zu hören darüber, dass die Israelis bereits beim Abseilen oder vom Hubschrauber aus scharf geschossen hätten, wie Herr Christoph aus dem Munde jenes Theologen zitierte.
Wie Landegaard richtig fordert: Erstmal Beide Seiten anhören, bevor wüste Beschuldigungen erhoben werden.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 13:02von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Christoph
Sie machen wohl Witze.
Die Blockade ist illegal.
Es gelten Völkerrecht, das UNO-Seerechtsübereinkommen von 1982 und die Genfer Konvention.
Sie haben sich erst kürzlich hier eingeklinkt. Wenn Sie ein paar Seiten zurückblättern, finden Sie genügend Links, die Ihnen die Frage "Blockade" nahezu erschöpfend erläutern. Die internationale Seerechtskonvention erlaubt entgegen Ihren Annahmen solche "Blockaden" / Kontrollzonen unter bestimmten Bedingungen, ebenso die Durchsuchung von Schiffen nach Waffen.


Zitat von: GeorgeF
Sie haben sich erst kürzlich hier eingeklinkt. Wenn Sie ein paar Seiten zurückblättern, finden Sie genügend Links, die Ihnen die Frage "Blockade" nahezu erschöpfend erläutern. Die internationale Seerechtskonvention erlaubt entgegen Ihren Annahmen solche "Blockaden" / Kontrollzonen unter bestimmten Bedingungen, ebenso die Durchsuchung von Schiffen nach Waffen.
Wenn eine Blockade illegal ist dann nützt gar nichts.
Und die bestimmten Bedingungen müssen Sie schon erläutern.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 13:24von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: GeorgeF
Sie haben sich erst kürzlich hier eingeklinkt. Wenn Sie ein paar Seiten zurückblättern, finden Sie genügend Links, die Ihnen die Frage "Blockade" nahezu erschöpfend erläutern. Die internationale Seerechtskonvention erlaubt entgegen Ihren Annahmen solche "Blockaden" / Kontrollzonen unter bestimmten Bedingungen, ebenso die Durchsuchung von Schiffen nach Waffen.
Auf internationalen Gewässern?
Aber vor allem ist das Hinweisen auf internationale Rechtsvorschriften, von einer Nation, die sich einen Dreck um solche schert irrelevant, oder ist es nach internationalem Recht einem Staat gestattet, in anderen Staaten willkürlich Menschen zu liquidieren?
Ist es nach internationalem Recht gestattet Phosporbomben über Wohngebieten abzuwerfen?
Ist es nach internationalem Recht gestattet UNO Mitarbeiter zu liquidieren?
Nein? Hatte dies Folgen oder Konsequenzen für Israel: Nein
Wird dies nachdem eine unabhängige Untersuchung die Schuld Israels belegen würde, KOnsequenzen für Israel haben.
Nein.
Israel macht was es will und tötet jeden den es will, dass ist meine "subjektive" Einschätzung.
Ihre mag vielleicht Israel als das "Daueropfer" sehen in meinen Augen sind die radikalen Vertreter Israels der Hamas gleichzusetzten.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 14:40von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: RagnarLodbrok
Auf internationalen Gewässern?
Aber vor allem ist das Hinweisen auf internationale Rechtsvorschriften, von einer Nation, die sich einen Dreck um solche schert irrelevant, oder ist es nach internationalem Recht einem Staat gestattet, in anderen Staaten willkürlich Menschen zu liquidieren?
Ist es nach internationalem Recht gestattet Phosporbomben über Wohngebieten abzuwerfen?
Ist es nach internationalem Recht gestattet UNO Mitarbeiter zu liquidieren?
Nein? Hatte dies Folgen oder Konsequenzen für Israel: Nein
Wird dies nachdem eine unabhängige Untersuchung die Schuld Israels belegen würde, KOnsequenzen für Israel haben.
Nein.
Israel macht was es will und tötet jeden den es will, dass ist meine "subjektive" Einschätzung.
Ihre mag vielleicht Israel als das "Daueropfer" sehen in meinen Augen sind die radikalen Vertreter Israels der Hamas gleichzusetzten.
Schön, dass Sie sich auf Ihre subjektive Einschätzung stützen.
Was die "Phosphorbomben" betrifft, müssen Sie allerdings zu Kenntnis nehmen, dass es sich um Artilleriegeschosse mit weissem Phosphor handelte, deren "Zulässigkeit" mindestens umstritten ist. Diese Geschosse dienen dazu, Nebelwände zu errichten - in Gaza vor den mehrstöckigen Gebäuden am Rande eines offenen Feldes. Ihre Formulierung "Phosphorbomben über Wohngebiete..." ist demnach subjektiv bis polemisch überhöht.
Ich nehme an, dass Sie mit den UNO-Mitarbeitern jene UNO-Soldaten meinen, die in ihrem Beobachtungsposten im Süd-Libanon durch israelisches Feuer getötet wurden. Der Fall ist ausführlich dokumentiert und untersucht worden. Das Problem in diesem Fall lag darin, dass die UN es zuliess, dass Hisbollah direkt am Zaun des UN-Postens und zT. sogar innerhalb ein massives Befestigungswerk errichtet hatte. Dieses Werk war tagelang - lt. Aufzeichnungen/Sprechfunkverkehr der UN das Ziel des israelischen Feuers. Die UN-Soldaten hatten keinen Befehl, "bis zum letzten Mann" dort auszuharren, blieben aber unverständlicherweise dort, obwohl noch wenige Stunden zuvor ein indisches UN-Team den Posten erreicht hatte und unverseht zurückgekehrt war.
Auch hier ist Ihre Darstellung verkürzt, subjektiv und unzutreffend.
Wie gesagt, es ist schön, dass Sie sich zu Ihrer Subjetivität bekennen. Ich bin gewiss auch nicht frei von subjektiven Eindrücken, behalte mir aber vor, die von Zeit zu Zeit zu hinterfragen. Und Polemik riecht immer nach "wer hat den dickeren Knüppel".


Zitat von: GeorgeF
Schön, dass Sie sich auf Ihre subjektive Einschätzung stützen.
Was die "Phosphorbomben" betrifft, müssen Sie allerdings zu Kenntnis nehmen, dass es sich um Artilleriegeschosse mit weissem Phosphor handelte, deren "Zulässigkeit" mindestens umstritten ist. Diese Geschosse dienen dazu, Nebelwände zu errichten - in Gaza vor den mehrstöckigen Gebäuden am Rande eines offenen Feldes. Ihre Formulierung "Phosphorbomben über Wohngebiete..." ist demnach subjektiv bis polemisch überhöht.
Ich nehme an, dass Sie mit den UNO-Mitarbeitern jene UNO-Soldaten meinen, die in ihrem Beobachtungsposten im Süd-Libanon durch israelisches Feuer getötet wurden. Der Fall ist ausführlich dokumentiert und untersucht worden. Das Problem in diesem Fall lag darin, dass die UN es zuliess, dass Hisbollah direkt am Zaun des UN-Postens und zT. sogar innerhalb ein massives Befestigungswerk errichtet hatte. Dieses Werk war tagelang - lt. Aufzeichnungen/Sprechfunkverkehr der UN das Ziel des israelischen Feuers. Die UN-Soldaten hatten keinen Befehl, "bis zum letzten Mann" dort auszuharren, blieben aber unverständlicherweise dort, obwohl noch wenige Stunden zuvor ein indisches UN-Team den Posten erreicht hatte und unverseht zurückgekehrt war.
Auch hier ist Ihre Darstellung verkürzt, subjektiv und unzutreffend.
Wie gesagt, es ist schön, dass Sie sich zu Ihrer Subjetivität bekennen. Ich bin gewiss auch nicht frei von subjektiven Eindrücken, behalte mir aber vor, die von Zeit zu Zeit zu hinterfragen. Und Polemik riecht immer nach "wer hat den dickeren Knüppel".
Eine Frage stellt sich - mit welchem Recht überfällt Israel in aller Regelmäßigkeit seine Nachbarländerund richtet dort fürchterliche Blutbäder an?


Zitat von: RagnarLodbrok
Auf internationalen Gewässern?
Aber vor allem ist das Hinweisen auf internationale Rechtsvorschriften, von einer Nation, die sich einen Dreck um solche schert irrelevant, oder ist es nach internationalem Recht einem Staat gestattet, in anderen Staaten willkürlich Menschen zu liquidieren?
Ist es nach internationalem Recht gestattet Phosporbomben über Wohngebieten abzuwerfen?
Ist es nach internationalem Recht gestattet UNO Mitarbeiter zu liquidieren?
Nein? Hatte dies Folgen oder Konsequenzen für Israel: Nein
Wird dies nachdem eine unabhängige Untersuchung die Schuld Israels belegen würde, KOnsequenzen für Israel haben.
Nein.
Israel macht was es will und tötet jeden den es will, dass ist meine "subjektive" Einschätzung.
Ihre mag vielleicht Israel als das "Daueropfer" sehen in meinen Augen sind die radikalen Vertreter Israels der Hamas gleichzusetzten.
Ich muss Ihnen deutlich und energisch widersprechen. Dass, was Sie als Ihre "subjektive Einschätzung" bezeichnen, ist ein objektiver unwiderlegbarer Tatbestand.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 14:54von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: GeorgeF
Schön, dass Sie sich auf Ihre subjektive Einschätzung stützen.
Was die "Phosphorbomben" betrifft, müssen Sie allerdings zu Kenntnis nehmen, dass es sich um Artilleriegeschosse mit weissem Phosphor handelte, deren "Zulässigkeit" mindestens umstritten ist. Diese Geschosse dienen dazu, Nebelwände zu errichten - in Gaza vor den mehrstöckigen Gebäuden am Rande eines offenen Feldes. Ihre Formulierung "Phosphorbomben über Wohngebiete..." ist demnach subjektiv bis polemisch überhöht.
Ich nehme an, dass Sie mit den UNO-Mitarbeitern jene UNO-Soldaten meinen, die in ihrem Beobachtungsposten im Süd-Libanon durch israelisches Feuer getötet wurden. Der Fall ist ausführlich dokumentiert und untersucht worden. Das Problem in diesem Fall lag darin, dass die UN es zuliess, dass Hisbollah direkt am Zaun des UN-Postens und zT. sogar innerhalb ein massives Befestigungswerk errichtet hatte. Dieses Werk war tagelang - lt. Aufzeichnungen/Sprechfunkverkehr der UN das Ziel des israelischen Feuers. Die UN-Soldaten hatten keinen Befehl, "bis zum letzten Mann" dort auszuharren, blieben aber unverständlicherweise dort, obwohl noch wenige Stunden zuvor ein indisches UN-Team den Posten erreicht hatte und unverseht zurückgekehrt war.
Auch hier ist Ihre Darstellung verkürzt, subjektiv und unzutreffend.
Wie gesagt, es ist schön, dass Sie sich zu Ihrer Subjetivität bekennen. Ich bin gewiss auch nicht frei von subjektiven Eindrücken, behalte mir aber vor, die von Zeit zu Zeit zu hinterfragen. Und Polemik riecht immer nach "wer hat den dickeren Knüppel".
Was bleibt ist:
Israel tötet und Schuld haben immer Andere.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 15:43von NAHAL (gelöscht)

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 15:46von NAHAL (gelöscht)

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 16:15von Hans Bergman •



Zitat von: vk64Eine Frage stellt sich - mit welchem Recht überfällt Israel in aller Regelmäßigkeit seine Nachbarländerund richtet dort fürchterliche Blutbäder an?
Zitat von: NAHAL
Mit dem verbrieften Recht auf Selbstverteidigung.
Das schätze ich an Ihnen. Ihre unverblümte Ehrlichkeit.Sie versuchen gar nicht, um den Brei herumzuschwafel. Wir wissen nun also, dass Israel wegen seines "verbrieften Rechts auf Selbstverteidigung" in aller Regelmäßigkeit seine Nachbarländer überfällt und dort fürchterliche Blutbäder anrichtet.
Eine Frage noch, zur Klarstellung: gilt dieses Recht weltweit und ist es richtig, dass die Überprüfung der jeweiligen Rechtmäßigkeit der Anwendung dieses Rechts ausschließlich Israel (und Gott, der aber nüscht zu melden hat) obliegt?

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 03.06.2010 17:53von GeorgeF (gelöscht)

@ VK64
Das Recht auf Selbstverteidigung haben alle Staaten. Dies kann man als sozusagen Pauschalfeststellung so stehen lassen - nicht aber Herr VK 64 Ihre Pauschalbehauptung, Israel überfiele in aller Regelmässigkeit... Das würde ja heissen, dass Israel beginnend mit 1947 seine Nachbarn angegriffen habe, was eindeutig falsch ist. In dem nächsten Krieg - 1956 - haben sie in der Tat Ägypten angegriffen, genasführt von Briten und Franzosen. Auch 1967 (6-Tage-Krieg) haben die Israelis den ersten Schuss abgefeuert - wenn man von der Dauerbeschiessung Nordisraels durch syrische Artillerie absieht, jedoch ging dem nicht nur eine wüste Propaganda-Kampgne voraus, sondern auch ein gewaltiger Aufmarsch der Ägypter und Syrer gegen Israel. 1973 haben dann ganz überraschend die Ägypter und Syrer Israel angegriffen. Dem ersten Libanonkrieg ging eine anhaltende Beschiessung Israels durch die PLO voraus - erst dann erfolgte der Angriff Israels. Auch der 2. Libanonkrieg begann mit anhaltender Beschiessung Israels durch die Hisbollah, die entgegen den N-Beschlüssen den Süd-Libanon zu ihrer Militärbasis gemacht hatten. Der Krieg begann mit dem tödlichen Angriff der Hisbollah auf eine israelische Grenzpatrouille. Dem Angriff auf Gaza waren ein paar Tausend Raketen auf Israel vorausgegangen. Ob die israelische Reaktion angemessen war, darf diskutiert werden.
Sie sehen, Ihre Behauptung von wegen "in aller Regelmässigkeit" ist nicht haltbar.


Zitat von: Landegaard
Sie wissen doch auch genau, was geschah. Im WDR2 wurde gestern berichtet, dass einige der Aktivisten offensichtlich per Kopfschuss aus geringer Entfernung erschossen wurden. Wir sollten vielleicht tatsächlich eine unabhängige Untersuchung abwarten. Solange können Sie ja weiter die Motivationen und Aufträge der Aktivisten vorwegnehmen.
Die muss man nicht vorwegnehmen, die "friedliebenden" Aktivisten haben ihre Absichten ja selbst erklärt.
http://www.realclearpolitics.com/video/2...ng_of_jews.html

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 6 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 366 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318236
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |