
Zitat von: RagnarLodbrok #4314
Dann hätten die Franzosen das Recht dazu deutsches Gebiet zu kaufen und damit zum französischen Staatsgebiet zu machen?
Verstehe ich das Richtig?
Wei so oft verstehen Sie eben gar nichts.
nach oben springen

#252
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 20:04von Hans Bergman •

Zitat von: NI #4316
Wei so oft verstehen Sie eben gar nichts.
Weil Deutschland den Franzosen nicht von Gott geschenkt wurde?
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #4315
Es hat tatsächlich keinen Sinn. Denn wenn ich mich gegen einen Angreifer wehre, habe ich deshalb nicht das Recht, ihm für den Angriff seine Uhr abzunehmen.
Und man darf auch nicht vergessen, dass schon die Gründung Israels mit Vertreibung und Terror einherging.
Sie wollen also Israel generell das Existenzrecht absprechen und da wundern Sie sich über meine Einschätzung, dass Sie ein Antisemit sind.
nach oben springen


Zitat von: RagnarLodbrok #4313
Die immer mehr werdenden Siedlungen als Rechtfertigung für einen gewonnen Krieg zu bezeichnen, ist ein Argument, welches förmlich den nächsten Krieg erzwingt.
Wann gedenkt Deutschland einen neuen Krieg gegen z.B Polen zu beginnen?
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #4317
Weil Deutschland den Franzosen nicht von Gott geschenkt wurde?
Wann wurde Israel den Palästinensern von Gott geschenkt? Oder waren das nicht vielmehr die Osmanen, denen Gott das Gebiet schenkte?
nach oben springen

#256
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 20:10von Hans Bergman •

Zitat von: NI #4318
Sie wollen also Israel generell das Existenzrecht absprechen und da wundern Sie sich über meine Einschätzung, dass Sie ein Antisemit sind.
Ihre Schlüsse, die Sie ziehen, sind erstaunlich.
Die Angriffe auf Israel hatten eben auch ihren Grund und ihre Ursachen. Das war damit gesagt.
Und dass Sie meine nicht verhandelbare Einstellung zu Israels Existenzrecht völlig ignorieren, ja sogar wider besseren Wissens hier wieder das Gegenteil kolportieren, das macht Sie irrelevant.
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #4321
Und dass Sie meine nicht verhandelbare Einstellung zu Israels Existenzrecht völlig ignorieren, ja sogar wider besseren Wissens hier wieder das Gegenteil kolportieren, das macht Sie irrelevant.
Sie selbst hatten doch gerade erst Israel das Recht zu existieren abgesprochen, anscheinend wissen Sie selbst nicht so recht was Sie da eigentlich zusammen schreiben.
Ob Leute wie Sie mich für irrelevant halten, ist mir ebenso egal wie alle anderen Beleidigungen die Sie bisher hervorgebracht haben.
nach oben springen


Zitat von: NI #4305
(...)
Informieren Sie sich einfach über den von mir angesprochenen Prozess gegen Rudolf Slánský.
Was soll man da mehr begründen?
Das Böhmen seit 1866 nicht mehr wirklich zu Deutschland gehört hat, hatten wir ja schon gestern, aber eine stalinistische Säuberungswelle in der Tschechoslowakai Anfang der 50iger Jahre den permanenten Antisemitismus in der DDR bis inkl. '89 belegen soll, ist dann ja doch noch die nicht mehr für möglich gehaltene Steigerung im Comedylevel.
nach oben springen

#259
von Hans Bergman •
| 22.901 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 20:41von Hans Bergman •

Zitat von: NI #4322
Sie selbst hatten doch gerade erst Israel das Recht zu existieren abgesprochen,...
Da haben Sie ganz sicher eine Beleg dafür?
nach oben springen

#260
von Joachim Baum •
| 1.197 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 20:41von Joachim Baum •

Zitat von: NI #4309
Sehen Sie, das ist der Grund weshalb es keinen Sinn hatte jemandem wie Ihnen das zu erklären.
Die Gebiete sind besetzt, weil Israel sie in einem Krieg den es gezwungen war zu führen um sich gegen seine Vernichtung zur Wehr zu setzen, gewonnen hatte.
Eigentlich müsste der Irak ja demnach jetzt kuweitisches Gebiet sein und wenn es denn in Afghanistan klappt, wird es wohl den USA einverleibt.
zuletzt bearbeitet 17.03.2010 20:42 |
nach oben springen


Zitat von: Ronald.Z #4323
Das Böhmen seit 1866 nicht mehr wirklich zu Deutschland gehört hat, hatten wir ja schon gestern, aber eine stalinistische Säuberungswelle in der Tschechoslowakai Anfang der 50iger Jahre den permanenten Antisemitismus in der DDR bis inkl. '89 belegen soll, ist dann ja doch noch die nicht mehr für möglich gehaltene Steigerung im Comedylevel.
Wie ich sehe, haben Sie weder die Geschichte mit Böhmen verstanden, noch die Sache mit dem Slánský-Prozess. Aber das macht ja nichts, hauptsache geschwafelt...
nach oben springen

nach oben springen

#264
von sayada.b. •
| 9.108 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 20:52von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman #4315
Es hat tatsächlich keinen Sinn. Denn wenn ich mich gegen einen Angreifer wehre, habe ich deshalb nicht das Recht, ihm für den Angriff seine Uhr abzunehmen.
Und man darf auch nicht vergessen, dass schon die Gründung Israels mit Vertreibung und Terror einherging.
Aber ich darf den Angreifer zurück drängen, oder? Muß ich mich überrennen lassen, weil ich Jude/Israeli bin? Doch wohl kaum! Also kann ich auch nach vorn marschieren und mein Stück des Kuchens vergrößern. Was mir ja eh niemand (auch klitzeklein)gegönnt hatte... Hinterher würden ein Haj Amin und seine Sippe wohl lieber anders gehandelt haben - schon klar. Aber? Ganz einfach zu spät! Ohne Umkehr sozusagen... Und gan ehrlich? Tut mir im Namen aller Israelis nicht wirklich leid - und dazu stehe ich. Auch wenn Du jetzt in die Mütze...
Terror vor der Staatsgründung und dabei? Gab es von beiden Seiten und das weißt Du!
nach oben springen

nach oben springen

#267
von sayada.b. •
| 9.108 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 22:02von sayada.b. •

Zitat von: NI #4307
Ich bin gegen den Bau von Siedlungen wenn dazu private Grundstücke ohne Kauf verwendet werden.
Okay, einverstanden! Ich bin eh mehr auf "Ihrer" Seite, als Sie vermutem werden. Danke jedenfalls, daß Sie mir geantwortet haben.
Aber - und das ist mein Ernst"l" - ich weiß aus eigener Erfahrung, der Hans klingt mitunter wie ein Antisemit - jedoch ist er keiner. Denke ich und täusche mich da hoffentlich nicht...
nach oben springen

#268
von RagnarLodbrok (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 00:59von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: NI #4316
Wei so oft verstehen Sie eben gar nichts.
Sie finden nichts daran auszusetzten, dass Siedlungen gebaut werden wenn das Grundstück rechtmässig erworben wurde, soviel habe ich verstanden.
Auf die Frage, ob damit auch das Grundstück an den Staat Israel übergehen sollte, wie es der Realität entspricht oder ob es wie überall auf der Welt üblich wäre, der Siedler zwar Landbesitzer wäre, aber unter der Regierung deren Land er es abkaufte, steht, erklärten Sie mir, dass Israel angegriffen wurde und Kriegsgewinner sei und somit sei dies eine andere Situation.
Also müssten doch Ihrer Logik nach Franzosen, Grund von Deutschen kaufen dürfen, der dann französischen Staatsgebiet wird.
Deutschland hat Frankreich nun wesentlich öfter und verherrender angegriffen als dies die Palastinenser mit Israel taten.
Wieso hat Israel aber das Recht dazu und Frankreich nicht?
zuletzt bearbeitet 18.03.2010 01:09 |
nach oben springen

#269
von RagnarLodbrok (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 01:07von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: NI #4332
Aber natürlich, lesen Sie einfach Ihre Postings. Oder verstehen Sie die etwa selbst nicht?
Einfach mal den erwähnten Beitrag zitieren, klappt ganz leicht ohne beleidigend zu werden.
Aber Sie werden ihn wohl nicht finden und dann denken Sie sich wohl, "bevor ich zugebe, dass ich Lügen unterstelle, hau ich mal `ne 0815 Floskel obendrauf."
Die Taktik lappt hier bei den zweikommadrei Lesern und einskommavier Schreibern leider nicht, da geht kaum ein Beitrag ungelesen ins Archiv
:)
zuletzt bearbeitet 18.03.2010 01:09 |
nach oben springen


Zitat von: RagnarLodbrok #4351
Also müssten doch Ihrer Logik nach Franzosen, Grund von Deutschen kaufen dürfen, der dann französischen Staatsgebiet wird.
Deutschland hat Frankreich nun wesentlich öfter und verherrender angegriffen als dies die Palastinenser mit Israel taten.
Wieso hat Israel aber das Recht dazu und Frankreich nicht?
Hatte ich schon beantwortet, lesen Sie einfach das entsprechende Posting.
nach oben springen


Zitat von: RagnarLodbrok #4352
Einfach mal den erwähnten Beitrag zitieren,
Das sind eine ganze Reihe Beiträge, ich nehme mal als Beispiel diesen:
Zitat von: Hans Bergman #4315
Es hat tatsächlich keinen Sinn. Denn wenn ich mich gegen einen Angreifer wehre, habe ich deshalb nicht das Recht, ihm für den Angriff seine Uhr abzunehmen.
Und man darf auch nicht vergessen, dass schon die Gründung Israels mit Vertreibung und Terror einherging.
Nach den Aussagen Bergmanns zu den besetzten Gebieten, die Israel ja seiner Meinung nach widerrechtlich besitzt, ist also hier der ganze Staat widerrechtlich. Mithin spricht er damit dem Staat Israel das Existenzrecht ab, auch wenn er das selbst leugnen möchte.
nach oben springen

#273
von RagnarLodbrok (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 18.03.2010 01:26von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: NI ##4355
Nach den Aussagen Bergmanns zu den besetzten Gebieten, die Israel ja seiner Meinung nach widerrechtlich besitzt, ist also hier der ganze Staat widerrechtlich. Mithin spricht er damit dem Staat Israel das Existenzrecht ab, auch wenn er das selbst leugnen möchte.
Jetzt wirds aber schwach:
Wo genau ist den jetzt das Existensrecht Israels aberkannt worden, also in welchem Teil des zitierten Beitrags
Zitat von: Hans Bergman #4315Eher in dem hier, in dem weder Israel noch Existensrecht vorkommt?
Es hat tatsächlich keinen Sinn. Denn wenn ich mich gegen einen Angreifer wehre, habe ich deshalb nicht das Recht, ihm für den Angriff seine Uhr abzunehmen.
Zitat von: Hans Bergman #4315
Und man darf auch nicht vergessen, dass schon die Gründung Israels mit Vertreibung und Terror einherging.
Oder in dem zweiten Teil, da kommt nun immerhin das Wort "Israel" drin vor?
zuletzt bearbeitet 18.03.2010 01:26 |
nach oben springen

nach oben springen


Zitat RL:
"Jetzt wirds aber schwach:
Wo genau ist den jetzt das Existensrecht Israels aberkannt worden,"
Das hatte ich doch erklärt, ich kann nichts dafür, dass Sie das nicht verstehen wollen.
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 4 Gäste sind Online: Hans Bergman Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 183 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318157
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |