#201
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 14:41von Hans Bergman •

Zitat von: Hans Bergman #4235
...Übrigens gibt es eine Neuigkeit beim Zentralrat. Der stellvertretende Vorsitzende hat den illegalen Siedlungsbau kritisiert. Dieser Antisemit, dieser antisemitische...
Dieser Graumann scheint ein kluger Mensch zu sein:
Aus der Homepage des Zentralrates der Juden in Deutschland:
"Zentralrat kritisiert Israels jüngste Siedlungspläne
Berlin – Der Zentralrat der Juden in Deutschland hat den beabsichtigten Bau neuer jüdischer Siedlungen in Ost-Jerusalem kritisiert. Die Pläne setzten ein "falsches Signal zur falschen Zeit" und seinen "politisch wie perspektivisch zu bedauern", sagte Zentralratsvize Dieter Graumann der Onlineausgabe des Handelsblatts. Die Bekanntmachung des in der israelischen Regierungskoalition umstrittenen Vorhabens ausgerechnet während des Besuchs von US-Vizepräsident Joe Biden in Israel stelle eine „formidable Fehlleistung" dar und spiele nur den Feinden Israels in die Hände. „Der feste Wille zum Frieden ist in ganz Israel unstrittig und stark", so Graumann. „Umso bedauerlicher ist es, dass die israelische Regierung ihre eigene politische Glaubwürdigkeit vermindert, wenn sie derartige Fehlleistungen fahrlässig zulässt und so einen wichtigen Verbündeten brüskiert." (12.03.2010"
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #4235
Wäre ich Antisemit, könnten alle Juden weltweit, außer denen, die illegal auf palästinensischen Boden siedeln, in Ruhe und Frieden leben. Vor allem hier in Deutschland.
Übrigens gibt es eine Neuigkeit beim Zentralrat. Der stellvertretende Vorsitzende hat den illegalen Siedlungsbau kritisiert. Dieser Antisemit, dieser antisemitische...
Abgesehen davon, dass ich dem Siedlungsbau auch kritisch gegenüberstehe, bin ich ganz froh, dass solche "Nichtantisemiten" wie Sie nicht mehr an die Macht gelangen können.
nach oben springen

#203
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 14:59von Hans Bergman •

Zitat von: NI #4237
Abgesehen davon, dass ich dem Siedlungsbau auch kritisch gegenüberstehe,...
Wieso eigentlich? Es ist doch alles rechtens Ihrer Meinung nach.
Wogegen richtet sich die Kritik? Geht es Ihnen nicht schnell genug?
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #4241
Wieso eigentlich? Es ist doch alles rechtens Ihrer Meinung nach.
Wo hatte ich denn derartiges geschrieben? Wie ich sehe haben Sie mal wieder Probleme mit dem Textverständnis.
Ich denke es ist auch ziemlich müßig Ihnen meinen Standpunkt zum Siedlungsbau zu erklären, denn ich weiß jetzt schon, dass Sie das sowieso wieder nicht verstehen.
nach oben springen

#205
von RagnarLodbrok (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 15:16von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: NI #4237
Abgesehen davon, dass ich dem Siedlungsbau auch kritisch gegenüberstehe, bin ich ganz froh, dass solche "Nichtantisemiten" wie Sie nicht mehr an die Macht gelangen können.
War jemand wie Hans denn schon mal an der Macht?
Und falls ja, wer war das?
nach oben springen

#206
von RagnarLodbrok (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 15:17von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: NI #4243
Wo hatte ich denn derartiges geschrieben? Wie ich sehe haben Sie mal wieder Probleme mit dem Textverständnis.
Ich denke es ist auch ziemlich müßig Ihnen meinen Standpunkt zum Siedlungsbau zu erklären, denn ich weiß jetzt schon, dass Sie das sowieso wieder nicht verstehen.
Versuchen Sie es, bitte.
´s gibt ja nicht nur den Hans, der mitliest.
Wo sind Ihre Kritikpunkte?
nach oben springen


Zitat von: RagnarLodbrok #4245
Versuchen Sie es, bitte.
´s gibt ja nicht nur den Hans, der mitliest.
Wo sind Ihre Kritikpunkte?
Ich kann zwischen Ihnen und Bergmann keinen großen Unterschied feststellen, daher sehe ich auch keinen Sinn darin es Ihnen zu erklären.
nach oben springen


Zitat von: RagnarLodbrok #4245
Versuchen Sie es, bitte.
´s gibt ja nicht nur den Hans, der mitliest.
Wo sind Ihre Kritikpunkte?
Antisemiten waren in Deutschland viele Jahre an der Macht, die letzte antisemitische Diktatur in Deutschland wurde erst 1989 beseitigt.
nach oben springen

#209
von RagnarLodbrok (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 15:41von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: NI #4247
Ich kann zwischen Ihnen und Bergmann keinen großen Unterschied feststellen, daher sehe ich auch keinen Sinn darin es Ihnen zu erklären.
Mit anderen Worten:
"Mir fallen keine Kritikpunkte zur Siedlungspolitik ein und dieser von mir geschrieben Satz, war nur ne Floskel um an Hans rumzustänkern ohne als Befürworter der Siedlungspolitik dazustehen"
Also kurz gesagt - schwache Argumentation.
Dass Sie keinen Unterschied zwischen Hans und mir sehen,dürfte eher an der Perspektive liegen als an den Gegebenheiten.
Ansonsten sehe ich das fast schon als Kompliment, leider ein Nutzloses, da ich ja weiß worauf es gründet.
nach oben springen

#210
von RagnarLodbrok (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 15:49von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: NI #4248
Antisemiten waren in Deutschland viele Jahre an der Macht, die letzte antisemitische Diktatur in Deutschland wurde erst 1989 beseitigt.
Sie meinen mit antisemitisch sicherlich, dass die DDR nie diplomatische Beziehungen zu Israel aufgenommen hat, weil Israel die DDR nie anerkannte.
:)
Oder wie meinen?
nach oben springen


Zitat von: RagnarLodbrok #4250
Dass Sie keinen Unterschied zwischen Hans und mir sehen,dürfte eher an der Perspektive liegen als an den Gegebenheiten.
Nein es liegt an den Texten.
Und warum ich keine Lust habe Ihnen meine Kritik am Siedlungsbau zu erklären, das liegt an Ihrer Person und an der Tatsache, dass diesen Dialog hier sowieso kein Schwein liest. Ihnen kann ich, ebenso wie Herrn Bergmann, nichts erklären, weil Sie lediglich Ihre vorgefasste Meinung gelten lassen und da ist mir eine Erklärung der Mühe nicht wert.
nach oben springen

#212
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 15:50von Hans Bergman •

Zitat von: NI #4248
Antisemiten waren in Deutschland viele Jahre an der Macht, die letzte antisemitische Diktatur in Deutschland wurde erst 1989 beseitigt.
Und ich dachte, es gibt nur die Mär von der jüdischen Weltverschwörung. Nein, es gibt sie offenbar auch von der antisemitischen Weltverschwörung.
nach oben springen


Zitat von: RagnarLodbrok #4252
Sie meinen mit antisemitisch sicherlich, dass die DDR nie diplomatische Beziehungen zu Israel aufgenommen hat, weil Israel die DDR nie anerkannte.
:)
Oder wie meinen?
Nein, weil die DDR Israel aktiv bekämpft hat und trotz Wissen um die Kriegsgefahr, die Feinde Israels mit Waffen beliefert hat.
Auch hat die DDR, im Gegensatz zur Bundesrepublik, eine Entschädigung an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus bewusst abgelehnt obwohl auch die DDR Nachfolgerin des nationalsozialistischen Deutschlands war.
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman #4254
Und ich dachte, es gibt nur die Mär von der jüdischen Weltverschwörung. Nein, es gibt sie offenbar auch von der antisemitischen Weltverschwörung.
Aber Bergmann, die "jüdische Weltverschwörung", das ist doch Ihr Metier.
nach oben springen

#215
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 16:01von Lea S. •

Zitat von: Hans Bergman #4218
Sind Sie denn wirklich der Rechtsverdreher, wie hier schon gemutmaßt wurde? Also, Wortverdreher sind Sie allemal.
Eher wohl nicht. Selbst der Advokat schreibt besser begründet.
nach oben springen

#216
von RagnarLodbrok (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 16:03von RagnarLodbrok (gelöscht)

Zitat von: NI #4256
Nein, weil die DDR Israel aktiv bekämpft hat und trotz Wissen um die Kriegsgefahr, die Feinde Israels mit Waffen beliefert hat.
Auch hat die DDR, im Gegensatz zur Bundesrepublik, eine Entschädigung an die jüdischen Opfer des Nationalsozialismus bewusst abgelehnt obwohl auch die DDR Nachfolgerin des nationalsozialistischen Deutschlands war.
Na dann lesen Sie einmal nach.
Die DDR hat die Entschädigung abgelehnt, weil Israel den Staat nicht anerkannt hat, im Gegensatz zu der BRD, die anerkannt wurde.
Ein Staat, der nicht nach Auffasung Israels nicht existiert kann auch keine Entschädigungen zahlen.
Und das die DDR die Feinde Israels unterstütz hatte liegt daran, dass die DDR zum Ostblock gehörte und somit Sowjetrussische Interessen vertrat, währen Israel sich zu 100% hinter die USA stellte.
Schwarz Weiß denken eben - Bist Du nicht mein Freund, dann bist Du mein Feind.
Erzähle ich Ihnen wahrscheinlich nichts Neues, sonst würden Sie Unterschiede zwischen Hans uns mir erkennen können.
nach oben springen


Zitat von: Lea S. #4258
Eher wohl nicht. Selbst der Advokat schreibt besser begründet.
Ich halte mich nur an den hier herrschenden Stil, wo komplexere Texte nicht verstanden werden, muss ich auch keine schreiben. Erklären kann man hier ohnehin nichts, denn es will ja niemand von Ihnen wirklich zu neuen Erkenntnissen gelangen.
nach oben springen

#218
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 16:08von Lea S. •

Zitat von: NI #4222
Ach nun wird es auch noch wirklich albern. Werter Bergmann, dass Sie keine Ahnung haben und die Geschichte nicht kennen, das weiß ich schon.
Die arabischen Nachbarn hatten Israel noch in der Nacht der Staatsgründung den Krieg erklärt, einen Krieg mit dem Ziel Israel zu vernichten. Seit 1948 muss Israel um seine Existenz gegen keineswegs unterlegene Gegner verteidigen. Die Arabischen Staaten waren Israel in der Stärke ihrer Armeen ebenso wie in deren Ausrüstung lange Zeit überlegen.
Sie reden also wie üblich kompletten Unsinn. Aber ich kann schon verstehen, dass man sich das als Antisemit wohl so zurechtlügen muss.
Auch wenn diese Tatsache, dass Israel bereits sehr früh angegriffen wurde, traurig ist. Zu dem Zeitpunkt war der Krieg bereits voll im Gange, denn die ersten Palästinenser waren bereits vertrieben oder Brunnenschächte geworfen. Beide Seiten haben sich damals nichts geschenkt.
Es gab nur einen kleinen Unterschied, die Palästinenser wollten nicht einsehen, dass sie entgegen ihrem Willen grosse Stücke ihrer Heimat einfach aufgeben sollten. Kann man verstehen, muss man aber nicht.
Ein grösserer Unterschied war allerdings - und den können Sie mit Ihrem Antisemitengequatsche auch nicht wegzaubern - dass die Einwanderer genau wussten, dass sie unwillkommen waren.
Man wollte unbedingt einen Teil Palästinas. Jetzt hat man ihn, dann soll sich niemand mehr beschweren, sondern endlich mit dem 1948 geschenkten Stück zufrieden sein. Das war eine gute Lösung durch die UN.
Nuuuuuuur, seit Jahren versucht man immer weiter und immer mehr zu bekommen.
Wer den Hals nicht voll kriegt, der wird irgendewann ersticken.
nach oben springen

#219
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 16:13von Lea S. •

Zitat von: NI #4237
Abgesehen davon, dass ich dem Siedlungsbau auch kritisch gegenüberstehe, bin ich ganz froh, dass solche "Nichtantisemiten" wie Sie nicht mehr an die Macht gelangen können.
Welche Macht meinen Sie?
Leben Sie evtl. ein wenig zu sehr in der Vergangenheit und haben Schuldkomplexe?
nach oben springen


Zitat von: RagnarLodbrok #4259
Na dann lesen Sie einmal nach.
Die DDR hat die Entschädigung abgelehnt, weil Israel den Staat nicht anerkannt hat, im Gegensatz zu der BRD, die anerkannt wurde.
Umgekehrt wir ein Schuh draus, Israel hat die DDR nicht anerkannt, weil sie spätestens 1952, wie auch andere Staaten des Ostblocks nach dem Slánský- Prozess, dem Staat Israel feindlich gegenüberstand und sich eben ihre Verantwortung entzog. Also lesen Sie mal besser nach.
nach oben springen

#221
von Lea S. •
| 14.199 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 16:14von Lea S. •

Zitat von: NI #4247
Ich kann zwischen Ihnen und Bergmann keinen großen Unterschied feststellen, daher sehe ich auch keinen Sinn darin es Ihnen zu erklären.
Geisterfahrer!!!!! Einer......nein Hunderte.
nach oben springen


Zitat von: Lea S. #4262
Welche Macht meinen Sie?
Leben Sie evtl. ein wenig zu sehr in der Vergangenheit und haben Schuldkomplexe?
Weshalb sollte ich Schuldkomplexe haben? In der Vergangenheit lebe ich übrigens auch nicht, ich kenne aber die Geschichte.
nach oben springen

#224
von Hans Bergman •
| 23.315 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 16:22von Hans Bergman •

Zitat von: NI #4266
Nein es sind keine Hunderte hier, ...
Bis 16:21 waren es genau 1170 (aber keine Geisterfahrer!) :)
zuletzt bearbeitet 17.03.2010 16:23 |
nach oben springen

#225
von Joachim Baum •
| 1.197 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 17.03.2010 16:24von Joachim Baum •

Zitat von: NI #4253
Nein es liegt an den Texten.
Und warum ich keine Lust habe Ihnen meine Kritik am Siedlungsbau zu erklären, das liegt an Ihrer Person und an der Tatsache, dass diesen Dialog hier sowieso kein Schwein liest. Ihnen kann ich, ebenso wie Herrn Bergmann, nichts erklären, weil Sie lediglich Ihre vorgefasste Meinung gelten lassen und da ist mir eine Erklärung der Mühe nicht wert.
Der Fuchs mochte die Trauben auch nicht mehr, als er merkte, dass sie für ihn zu hoch hingen ...
nach oben springen

« Trump, seine Persoenlichkeitsstoerungen und deren Auswirkungen auf die Praesidentschaft, die USA. und die Welt | Klimawandel, Gefahren, Folgen und Moeglichkeiten der Abwendung. » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 65 Gäste online. |
![]()
Das Forum hat 1442
Themen
und
321796
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |