RE: Wurde der RAF-Terror verharmlost - oder/und politisch instrumentalisiert?
in Forum Interna 24.03.2011 21:15von BerSie (gelöscht)

Zitat von: Foul Breitner
24.03.2011 21:06 #64139
Ich denke auch die Strauß-Hasser werden bei seinen Beiträgen ein klein wenig wohlwollend an ihn denken ;-(
Es gab wohl Ende der 50er ein Besäufnis von Spiegel-Augstein und Strauß;- danach hatte der damalige Spiegel-Chef seine Lebensaufgabe gefunden. Strauß bekämpfen und seine Kanzlerschaft verhindern!

RE: Wurde der RAF-Terror verharmlost - oder/und politisch instrumentalisiert?
in Forum Interna 24.03.2011 21:26von BerSie (gelöscht)

Zitat von: Maga
24.03.2011 21:10 #64140
Das hat weniger mit Tyrannenmord als mit der Tugendherrschaft eines Robespierre zu tun, Hans.
http://www.youtube.com/watch?v=GDLCm42AQjE
Über Tyrannenmord und die ethische Rechtfertigung hat Camus übrigens einen interessanten Essay geschrieben! Letztlich bleibt sein Fazit aber eher "nüchtern"!
"Der Mensch in der Revolte"
Zitat aus einer Analyse:
Aus camusianischer Sicht schafft die Möglichkeit zur Auflehnung der menschlichen Natur anfänglich eine Perspektive. Ihren Ursprung nimmt die "révolte" demnach im Individuum, um jedoch bald eine Bedeutung zu entfalten, die die Grenzen des individuellen Bereichs weit überschreitet. Camus lehrt also: Auf der Grundlage des "Je me révolte, donc nous sommes." entsteht positive Gemeinschaft im Zeichen überindividueller Werte, jedoch mit unabsehbaren Folgen. "Um zu sein, muß der Mensch revoltieren." (30) - "Ich empöre mich, also sind wir." (31) - Man spüre dieses Bedürfnis in sich, reflektiere aber auch seine Folgen.
http://www.buchtips.net/rez2943-der-mens...olte-essays.htm
Oder auch
Zitat aus Wiki:
Die jakobinischen „Freunde des Volkes“ blieben zur Zeit der Französischen Revolution einsame, isolierte und von den Massen nicht verstandene Sektierer.

RE: Wurde der RAF-Terror verharmlost - oder/und politisch instrumentalisiert?
in Forum Interna 24.03.2011 21:40von Maga (gelöscht)

Zitat von: BerSie
24.03.2011 21:26 #64144
Über Tyrannenmord und die ethische Rechtfertigung hat Camus übrigens einen interessanten Essay geschrieben! Letztlich bleibt sein Fazit aber eher "nüchtern"!
"Der Mensch in der Revolte"
Zitat aus einer Analyse:
Aus camusianischer Sicht schafft die Möglichkeit zur Auflehnung der menschlichen Natur anfänglich eine Perspektive. Ihren Ursprung nimmt die "révolte" demnach im Individuum, um jedoch bald eine Bedeutung zu entfalten, die die Grenzen des individuellen Bereichs weit überschreitet. Camus lehrt also: Auf der Grundlage des "Je me révolte, donc nous sommes." entsteht positive Gemeinschaft im Zeichen überindividueller Werte, jedoch mit unabsehbaren Folgen. "Um zu sein, muß der Mensch revoltieren." (30) - "Ich empöre mich, also sind wir." (31) - Man spüre dieses Bedürfnis in sich, reflektiere aber auch seine Folgen.
http://www.buchtips.net/rez2943-der-mens...olte-essays.htm
Oder auch
Zitat aus Wiki:
Die jakobinischen „Freunde des Volkes“ blieben zur Zeit der Französischen Revolution einsame, isolierte und von den Massen nicht verstandene Sektierer.
So hat Camus also aus dem cartesianischen "Cogito, ergo sum" ein "Je me révolte, donc nous sommes" gemacht. Hmm, eine sehr französische Perspektive, obwohl ich hier in Deutschland auch etwas weniger obrigkeitsstaatliches Denken und etwas mehr Rebellion durchaus begrüßen würde. Dass daraus aber eine "positive Gemeinschaft im Zeichen überindividueller Werte" erwachsen kann, kann nur derjenige glauben, der nie einen Blick in ein Geschichtsbuch riskiert hat.
Zu Wiki: So wie der Satz formuliert ist, ist er missverständlich. Die Beziehungen zwischen den Indulgents um Desmoulins und Danton, der Gruppe um Robespierre und den Enragés Héberts in der Tradition Marats waren recht komplex. Indulgents und Enragés besaßen beide eine Anhängerschaft im Volk. Der anfangs populäre Robespierre mit seiner idealistisch-rousseauschen Sichtweise hat das Volk aber nie verstanden. Es blieb ihm eine abstrakte Größe.

RE: Wurde der RAF-Terror verharmlost - oder/und politisch instrumentalisiert?
in Forum Interna 24.03.2011 21:51von BerSie (gelöscht)

Zitat von: Maga
24.03.2011 21:40 #64146
So hat Camus also aus dem cartesianischen "Cogito, ergo sum" ein "Je me révolte, donc nous sommes" gemacht. Hmm, eine sehr französische Perspektive, obwohl ich hier in Deutschland auch etwas weniger obrigkeitsstaatliches Denken und etwas mehr Rebellion durchaus begrüßen würde. Dass daraus aber eine "positive Gemeinschaft im Zeichen überindividueller Werte" erwachsen kann, kann nur derjenige glauben, der nie einen Blick in ein Geschichtsbuch riskiert hat.
Zu Wiki: So wie der Satz formuliert ist, ist er missverständlich. Die Beziehungen zwischen den Indulgents um Desmoulins und Danton, der Gruppe um Robespierre und den Enragés Héberts in der Tradition Marats waren recht komplex. Indulgents und Enragés besaßen beide eine Anhängerschaft im Volk. Der anfangs populäre Robespierre mit seiner idealistisch-rousseauschen Sichtweise hat das Volk aber nie verstanden. Es blieb ihm eine abstrakte Größe.
Das mag sein... da kann ich nicht mithalten, historisch-bildungsmäßig...;)
Woody Allen in "Bananas" bringt den Tyrannenmord für schlichte Gemüter imo besser auf den Punkt!
Reporter auf den Stufen des Präsidentenpalastes:
"Wir schalten nun um zur alljährlichen Ermordung von El Presidente! Da ist der Attentäter, aber wo ist der President?"
Der Präsident kommt die Stufen herab; der Attentäter erschießt ihn!
letzte Worte des sterbenden P.:"Mein Konto in der Schweiz - alles umsonst"
Reporter zum Attentäter: "Und wann werden sie sich zum P. wählen lassen?"
Att.: "Wählen?? Das Volk ist zu dumm für freie Wahlen!"

RE: Wurde der RAF-Terror verharmlost - oder/und politisch instrumentalisiert?
in Forum Interna 25.03.2011 10:06von Hans Bergman •

Zitat von: Maga
24.03.2011 21:10 #64140
Das hat weniger mit Tyrannenmord als mit der Tugendherrschaft eines Robespierre zu tun, Hans.
http://www.youtube.com/watch?v=GDLCm42AQjE
Ich bin eher ein Marat. :(

RE: Wurde der RAF-Terror verharmlost - oder/und politisch instrumentalisiert?
in Forum Interna 25.03.2011 10:56von FrieFie •

@ Hans: Wenn wir in einem Land leben würden, in dem Politiker und Wirtschaftsbosse bei jedem Fehler den sie machen um ihr Leben bangen müssten ...wäre das denn besser?
Sie würden sich doch nur mit den ihnen zur Verfügunge stehenden Mitteln wehren und îm Gegenzug auf allses schiessen, was ihnen verdächtig vorkommt.
Eine auf Gewalt und Todesstrafe basierende Gesellschaft kann nicht das Ziel sein.
So sehr man sich manchmal einen schnellen Tod der Profiteure des Schweinesystems wünscht, es würde auf die Dauer doch nur in eine Diktatur ausarten. Oder haben die Morde der RAF dazu geführt, dass mehr Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Politik eingekehrt ist?
Ziviler Protest und Gerichtsprozesse sind langwierig, lästig und langweilig, aber das einzige Mittel.
Alles andere ist nur Ausdruck des Gefühls von Machtlosigkeit und Jammern auf hohem Niveau. Oder fühlen sich die Menschen im Ländern, wo alle Naselang Regierungs- und Wirtschaftsvertreter mit allerhand Begründungen ermordet werden besser? Freier? Sicherer?

RE: Wurde der RAF-Terror verharmlost - oder/und politisch instrumentalisiert?
in Forum Interna 25.03.2011 11:36von Maga (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
25.03.2011 10:06 #64197
Ich bin eher ein Marat. :(
Dann solltest du lieber duschen als ein Bad zu nehmen... :-)
http://bastille-day.com/media/Marat-Deat....pOtIXyEBv_.jpg
Nee, so bist du nicht. Marat war ein Widerling.

RE: Wurde der RAF-Terror verharmlost - oder/und politisch instrumentalisiert?
in Forum Interna 25.03.2011 11:56von Hans Bergman •

Zitat von: FrieFie
25.03.2011 10:56 #64204
...
1. Wenn wir in einem Land leben würden, in dem Politiker und Wirtschaftsbosse bei jedem Fehler den sie machen um ihr Leben bangen müssten ...wäre das denn besser?...
2. Oder haben die Morde der RAF dazu geführt, dass mehr Ehrlichkeit und Verantwortungsbewusstsein in der Politik eingekehrt ist?
Ziviler Protest und Gerichtsprozesse sind langwierig, lästig und langweilig, aber das einzige Mittel.
3. Alles andere ist nur Ausdruck des Gefühls von Machtlosigkeit und Jammern auf hohem Niveau. Oder fühlen sich die Menschen im Ländern, wo alle Naselang Regierungs- und Wirtschaftsvertreter mit allerhand Begründungen ermordet werden besser? Freier? Sicherer?
1. Nein, wäre es nicht. Jeder macht Fehler und darf Fehler machen. Niemand aber darf Fehler oder offensichtliche Ungerechtigkeitenzu als Teil des Systems etablieren.
Deshalb gibt es auch in "meinem System" eine erste und dann eine letzte Warnung (aber keine vier, fünf fruchtlose hintereinander).
2. Die RAF hat nichts bewirkt, weil sie nur kriminell geworden ist; weil sie ein falsches Konzept hatte. Sie hätte sich als eine außerparlamentarische Kraft entwickeln können, so eine Art nichtkrimineller BND, eine Art Fehmegericht vielleicht oder Freimaurer mit aktivem Korrektivcharakter, sogar eine Art Ku-Klux-Klan der Gerechtigkeit.
Angst und Schrecken unter Betrügern und Schädigern der Volkswirtschaft? Kein Problem für mich. Ich bin allerdings auch kein ernsthafter Mensch.
3. Ich kenne keine Länder, wo alle Naselang Regierungs- und Wirtschaftsvertreter, die nicht gleichzeitig auch Kriminelle wären, mit allerhand Begründungen ermordet werden. Wo es geschieht, ermorden sie sich gegenseitig, weil sie um die Vorherrschaft kämpfen (Mexiko etc.).
Und klar, natürlich sind es mehr oder weniger Gewaltfantasien; als Ventil für die Wut, die einem bei Betrachtung des Ist-Zustandes befallen müsste. Und sie sind auch nichts anderes als Ersatz für die Bequemlichkeit und Trägheit, nicht real etwas dagegen zu unternehmen. Ich belüge mich nicht selber. :)

RE: Persönliche Mitteilungen/Open Mail
in Forum Interna 25.03.2011 12:21von Hans Bergman •

Zitat von: FrieFie
25.03.2011 11:49 #64215
Schaffen wir heute die 1 000 000 000 ?
Ich kann dazu nichts sagen. Holger hat mir mal vorgeworfen, ich würde nur darauf achten. :)
Ist ja auch kein Wunder. Ich habe einen Vertrag mit dem Software-Betreiber, dass mir bei Erreichen der Million die Anzahl der Klicks in Euro ausbezahlt wird.

RE: Persönliche Mitteilungen/Open Mail
in Forum Interna 25.03.2011 12:56von Hans Bergman •



RE: Persönliche Mitteilungen/Open Mail
in Forum Interna 25.03.2011 15:35von Hans Bergman •


RE: Persönliche Mitteilungen/Open Mail
in Forum Interna 25.03.2011 15:35von Hans Bergman •


RE: Persönliche Mitteilungen/Open Mail
in Forum Interna 25.03.2011 15:35von Hans Bergman •



RE: Persönliche Mitteilungen/Open Mail
in Forum Interna 25.03.2011 15:53von Hans Bergman •


RE: Persönliche Mitteilungen/Open Mail
in Forum Interna 25.03.2011 16:38von Hans Bergman •


RE: Persönliche Mitteilungen/Open Mail
in Forum Interna 25.03.2011 16:51von Hans Bergman •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |