https://www.facebook.com/amano.antoniora...165512900597313
Hmm, ob sich portugiesische Fans 2004 auch gegenüber griechischen Fans so benommen haben? Nichts Genaues weiß man nicht.


War nur eine kleine Stichelei ;)
Soeben erfahren wir, wer diese EM wirklich gewonnen hat.......
Puma!
https://www.welt.de/wirtschaft/article23...s-von-Puma.html
Und natürlich TikTok - also letztlich: der Deutsche und der Chinese.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #5901
https://www.facebook.com/amano.antonioranieri/videos/1165512900597313
Hmm, ob sich portugiesische Fans 2004 auch gegenüber griechischen Fans so benommen haben? Nichts Genaues weiß man nicht.
Maga, ich kann Deine Facebook-Quellen nur in Ausnamefällen sehen, wie das schöne Bild von Annalena vor dem Tor. Sollte aber nicht Habeck dann da drin stehen?
Die englischen Fans sollen (ich bin noch nie einem begegnet) keinen guten Ruf genießen. Ich fand es auch keine gute Idee, das Stadion voll zu besetzen und damit einen (stimm)gewaltigen Vorteil für England zu erzeugen.

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #5896
Ich denke, die Engländer waren anfangs so stark, weil bei dem starken Regen die fußballerischen Fähigkeiten der Italiener nicht so zum Tragen kamen.
Hat der Regen nicht erst im Verlauf angefangen?
Ich hatte bei yt ein Video gesehen, aus Schweden oder Dänemark. Ein Fußballplatz mit 30 oder 40 Stippis beim Training. Der Trainer schrie:"Neymar!" und alle Jungs warfen sich auf den Boden und wälzten sich hin und her vor Schmerzen.)
So waren die Italiener diesmal nicht aufgestellt. Mir fiel aber allgemein auf, daß man den Gegner einfach umrennen konnte. So als neuer Trend. Wahrscheinlich, weil die Gefahr einer Verwarnung geringer ist als beim Umsensen.

Zitat von Nante im Beitrag #5903Annalena vor dem Tor ist ja auch das Sehenswertere, Nante. :-)Zitat von Maga-neu im Beitrag #5901
https://www.facebook.com/amano.antonioranieri/videos/1165512900597313
Hmm, ob sich portugiesische Fans 2004 auch gegenüber griechischen Fans so benommen haben? Nichts Genaues weiß man nicht.
Maga, ich kann Deine Facebook-Quellen nur in Ausnamefällen sehen, wie das schöne Bild von Annalena vor dem Tor. Sollte aber nicht Habeck dann da drin stehen?
Die englischen Fans sollen (ich bin noch nie einem begegnet) keinen guten Ruf genießen. Ich fand es auch keine gute Idee, das Stadion voll zu besetzen und damit einen (stimm)gewaltigen Vorteil für England zu erzeugen.
Ich bin in London einer Gruppe von Skinheads begegnet. Das war während meiner Zeit in Portsmouth. Ich könnte mir vorstellen, dass sie inzwischen zu Englandfans mutiert sind, wenn sie es damals nicht schon waren. Ich hatte keine Probleme mit ihnen. Ein Typ, der mich offensichtlich mochte, erzählte mir, sie seien vor allem gegen Farbige. Den Grund nannte er mir auch: Nennen wir es einen Größenkomplex verbunden mit Sexualneid. :-) In einem Pub in Falmouth habe ich das Spiel Island - England angesehen, das die Isländer gewannen. Die Engländer waren natürlich frustriert und verließen den Pub zügig. Der Wirt nahm es gelassen: Keep calm and carry on.
Italienische Fans, jedenfalls einige, sind auch nicht ganz ohne. Vor allem die Neofaschisten von Lazio Rom.
https://www.google.com/search?q=tifosi+l...=ASNQXwC3psn2AM



RE: Aktuelle Mitteilung
in Forum Interna 13.07.2021 13:04von Hans Bergman •


Rache fur Falkirk? Oder für Cullooden?
https://11freunde.de/artikel/italiener-i...Th9x-oWAH4myJMM
Und Mancini als zweiter Robert nach Robert the Bruce, der die Engländer besiegt?

"Das EM-Endspiel muss wiederholt werden! Fordert zumindest eine ins Leben gerufene Petition, die schon fast 100.000 Unterschriften gesammelt hat. Grund dafür sei das unfaire Verhalten der Italiener und Schiedsrichter Björn Kuipers."
.
Genau. Kuipers war sozusagen der zwölfte Spieler der Italiener auf dem Platz. Und für das Trikotziehen Chiellinis - grande Chiellini - hätten die Engländer mindestens zehn Elfmeter bekommen müssen. Und natürlich war es unfair, England mit Italien so einen Gegner vorzusetzen beim Endspiel: Liechtenstein, Monaco oder der Vatikan hätten es doch auch getan. Und vielleicht ist es eine gute Idee, die Spiele solange zu wiederholen, bis England gewinnt.
Das Buhen auf den Rängen, die Spieler, die den am Boden liegenden Italienern nicht aufhalfen, die Spieler, die sich weigerten, italienische Hilfe beim Aufstehen in Anspruch zu nehmen, die Spieler, die mit einem Ausdruck des Ekels ihre Medaillen entfernten, der Duke of Cambridge, der mit seiner Familie abzischte, ohne dem italienischen Präsidenten Mattarella zu gratulieren, das Netz voller Klagen über die ewig unfairen Italiener - lol, man denke an die Schwalbe Sterlings -, und jetzt diese Petition. Es verdichtet sich alles zu einem Bild.
Sorry, but it seems that there are many sore losers in England. Und ja, liebe Engländer, nehmt euch ein Beispiel an den Dänen. Oder an den Tschechen, die wirklich Grund zur Klage haben.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #5911
"Das EM-Endspiel muss wiederholt werden! Fordert zumindest eine ins Leben gerufene Petition, die schon fast 100.000 Unterschriften gesammelt hat. Grund dafür sei das unfaire Verhalten der Italiener und Schiedsrichter Björn Kuipers."
.
Genau. Kuipers war sozusagen der zwölfte Spieler der Italiener auf dem Platz. Und für das Trikotziehen Chiellinis - grande Chiellini - hätten die Engländer mindestens zehn Elfmeter bekommen müssen. Und natürlich war es unfair, England mit Italien so einen Gegner vorzusetzen beim Endspiel: Liechtenstein, Monaco oder der Vatikan hätten es doch auch getan. Und vielleicht ist es eine gute Idee, die Spiele solange zu wiederholen, bis England gewinnt.
Das Buhen auf den Rängen, die Spieler, die den am Boden liegenden Italienern nicht aufhalfen, die Spieler, die sich weigerten, italienische Hilfe beim Aufstehen in Anspruch zu nehmen, die Spieler, die mit einem Ausdruck des Ekels ihre Medaillen entfernten, der Duke of Cambridge, der mit seiner Familie abzischte, ohne dem italienischen Präsidenten Mattarella zu gratulieren, das Netz voller Klagen über die ewig unfairen Italiener - lol, man denke an die Schwalbe Sterlings -, und jetzt diese Petition. Es verdichtet sich alles zu einem Bild.
Sorry, but it seems that there are many sore losers in England. Und ja, liebe Engländer, nehmt euch ein Beispiel an den Dänen. Oder an den Tschechen, die wirklich Grund zur Klage haben.
Um die 10. Minute hätte ein englischer Spieler eine Rote Karte für einen heftigen Ellenbogen in einen italienische Rippenbogen bekommen müssen.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #5911
Und für das Trikotziehen Chiellinis....
Ich hatte die Szene original gesehen, aber genau in diesem Moment nicht so genau hingesehen, mir deuchte zuerst, er hätte seinen Lausbuben da am Arm nach hinten gezogen... erst anhand der Zeitlupe stellte ich fest, daß der Kollege in Schwarz sein Leibchen hätte zerreißen können, um dann nach vorne zu schnellen....dann wäre er durch...
Nun gut, Gelb war völlig berechtigt und bei Rot hätte sich keiner beschweren können.. Ich bin nicht so ein Freund der Aufrechnung, sondern sehe jede Normabweichung als den berühmten Einzelfall.
Ich glaube, Hans beginnt gleich mit seinen Strichlisten der italienischen Schandtaten:)) Natürlich auch diese, daß Battiston in Schuhmachers Knie reingesprungen war..

RE: Aktuelle Mitteilung
in Forum Interna 14.07.2021 16:44von Hans Bergman •

Zitat von Maga-neu im Beitrag #5912
Irgendwie erinnern mich diese Waschweibklagen etwas an unseren Hans. :-)
Ich sehe ganz emotionslos die Fakten: Die meisten gelben Karten aller Teilnehmer und 5 in einem einzigen Spiel. Was mehr soll ich darüber noch wissen? Die Befindlichkeiten der zugehörigen Fans interressieren mich nicht.
Da konnte die Azzurris einfach niemand toppen - außerdem ist es altbekannte italienische Tradition.
Immerhin ist das heute ja geradezu harmlos: "im entscheidenden Spiel brach Boninsegna Borussias Ludwig Müller in der vorletzten Minute Schien- und Wadenbein..."
Warum sich da noch jemand darüber beklagt, verstehe ich ja selber nicht.

RE: Aktuelle Mitteilung
in Forum Interna 14.07.2021 16:45von Hans Bergman •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #5913Zitat von Maga-neu im Beitrag #5911
"Das EM-Endspiel muss wiederholt werden! Fordert zumindest eine ins Leben gerufene Petition, die schon fast 100.000 Unterschriften gesammelt hat. Grund dafür sei das unfaire Verhalten der Italiener und Schiedsrichter Björn Kuipers."
.
Genau. Kuipers war sozusagen der zwölfte Spieler der Italiener auf dem Platz. Und für das Trikotziehen Chiellinis - grande Chiellini - hätten die Engländer mindestens zehn Elfmeter bekommen müssen. Und natürlich war es unfair, England mit Italien so einen Gegner vorzusetzen beim Endspiel: Liechtenstein, Monaco oder der Vatikan hätten es doch auch getan. Und vielleicht ist es eine gute Idee, die Spiele solange zu wiederholen, bis England gewinnt.
Das Buhen auf den Rängen, die Spieler, die den am Boden liegenden Italienern nicht aufhalfen, die Spieler, die sich weigerten, italienische Hilfe beim Aufstehen in Anspruch zu nehmen, die Spieler, die mit einem Ausdruck des Ekels ihre Medaillen entfernten, der Duke of Cambridge, der mit seiner Familie abzischte, ohne dem italienischen Präsidenten Mattarella zu gratulieren, das Netz voller Klagen über die ewig unfairen Italiener - lol, man denke an die Schwalbe Sterlings -, und jetzt diese Petition. Es verdichtet sich alles zu einem Bild.
Sorry, but it seems that there are many sore losers in England. Und ja, liebe Engländer, nehmt euch ein Beispiel an den Dänen. Oder an den Tschechen, die wirklich Grund zur Klage haben.
Um die 10. Minute hätte ein englischer Spieler eine Rote Karte für einen heftigen Ellenbogen in einen italienische Rippenbogen bekommen müssen.
Sonst antwortet Ralf auf so etwas mit einem "whataboutism!" statt mit einem Like. :-)

Zitat von Nante im Beitrag #5914Zitat von Maga-neu im Beitrag #5911
Und für das Trikotziehen Chiellinis....
Ich hatte die Szene original gesehen, aber genau in diesem Moment nicht so genau hingesehen, mir deuchte zuerst, er hätte seinen Lausbuben da am Arm nach hinten gezogen... erst anhand der Zeitlupe stellte ich fest, daß der Kollege in Schwarz sein Leibchen hätte zerreißen können, um dann nach vorne zu schnellen....dann wäre er durch...
Nun gut, Gelb war völlig berechtigt und bei Rot hätte sich keiner beschweren können.. Ich bin nicht so ein Freund der Aufrechnung, sondern sehe jede Normabweichung als den berühmten Einzelfall.
Ich glaube, Hans beginnt gleich mit seinen Strichlisten der italienischen Schandtaten:)) Natürlich auch diese, daß Battiston in Schuhmachers Knie reingesprungen war..
Der Zweck und die Mittel... Ich denke, rot wäre unberechtigt gewesen, vor allem angesichts der vorher vertretenen Linie des Schiedsrichters. Ich verstehe, dass Leute traurig sind, wäre ich auch gewesen, hätten die azzurri verloren. Das "whining and crying" ist einer Sportnation wie England unwürdig. Nicht die guten Leistungen des englischen Teams werden in Erinnerung bleiben, sondern diese Unfähigkeit, mit Niederlagen umzugehen.
In einem englischen Blog wurde allen Ernstes die These vertreten, die Italiener hätten Mussolini und Äthiopien nicht vergessen. (Klar, wir wollen nichts sehnlicher als Äthiopien wieder in Besitz zu nehmen.:-)) Die italienischen Spieler wurden samt und sonders als "thugs" beschimpft. Jingoism rules...


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #5915Boninsegna - war der in seinem Alter noch im Team? Ich meine, die Italiener hatten ja teils recht alte Spieler wie Chiellini und Bonucci, aber sooo alte?Zitat von Maga-neu im Beitrag #5912
Irgendwie erinnern mich diese Waschweibklagen etwas an unseren Hans. :-)
Ich sehe ganz emotionslos die Fakten: Die meisten gelben Karten aller Teilnehmer und 5 in einem einzigen Spiel. Was mehr soll ich darüber noch wissen? Die Befindlichkeiten der zugehörigen Fans interressieren mich nicht.
Da konnte die Azzurris einfach niemand toppen - außerdem ist es altbekannte italienische Tradition.
Immerhin ist das heute ja geradezu harmlos: "im entscheidenden Spiel brach Boninsegna Borussias Ludwig Müller in der vorletzten Minute Schien- und Wadenbein..."
Warum sich da noch jemand darüber beklagt, verstehe ich ja selber nicht.
Die italienische Mannschaft ist eben recht abgezockt; deswegen ist sie auch so schwer zu spielen, obwohl sie keinen Messi, keinen Ronaldo, keinen Mbappé, keinen Busquets hat. Beide Teams, die Engländer und die Italiener, spielen "rustikal", aber nur die einen beklagen sich.
Chiellini ist übrigens sehr down to earth...
https://www.youtube.com/watch?v=5EuPFh6M1b4
Kein divenhaftes Benehmen, wie man es aus anderen Mannschaften vernahm. Wahrscheinlich hat das Fehlen von Diven auch zum guten Teamgeist der azzurri beigetragen.

Zitat von Leto_II. im Beitrag #5920
@Lande:
Ich hoffe, Sie saufen nicht gerade ab.
Wir haben hier eigentlich immer das Glück, dass alles Schreckliche links und rechts an uns vorbei zieht. Gestern war zwar reichlich, aber nichts, womit die Kanäle nicht fertig wurden. Danke der Nachfrage. Wie wars bei Ihnen?

Zitat von Landegaard im Beitrag #5921Zitat von Leto_II. im Beitrag #5920
@Lande:
Ich hoffe, Sie saufen nicht gerade ab.
Wir haben hier eigentlich immer das Glück, dass alles Schreckliche links und rechts an uns vorbei zieht. Gestern war zwar reichlich, aber nichts, womit die Kanäle nicht fertig wurden. Danke der Nachfrage. Wie wars bei Ihnen?
Das freut mich zu lesen, hier regnet es tüchtig, absaufen werden wir aber wohl nicht.


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 154 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |