http://www.spiegel.de/video/laminare-str...o-99024137.html
Weiß nicht, wo ich es unterbringen soll. Aber ich kannte laminare Strömungen bisher nur völlig glatt.
Dieses verstrudelte Ding aber ist wahrlich faszinierend.

https://www.youtube.com/watch?v=dxfpXoXBYRA
Auch ein exzellenter Film mit herausragenden Schauspielern und einem Drehbuch, das in der heutigen Zeit wohl schwerlich einen Produzenten finden würde.


Der Ultramontanismus in Theorie und Praxis, 1911
https://www.booklooker.de/B%C3%BCcher/Jo...d/A02kq3vi01ZZv
Das Sexualproblem und die Katholische Kirche, 1908
http://antykwariat-torun.pl/pl/p/Das-Sex...osef-Leute/5907
Beide von Josef Leute.

https://www.youtube.com/watch?v=QXUI7bb2wLc
Eine der besten Komödien mit großartigen Schauspielern. Lawrence Jamieson (Michael Caine): "Or my name isn t Dr Emil Schaffhausen. Ze zird.”

http://www.germanvideo.com/travel/trav_desc_u-z.html
Betrayal Of The King, Bavaria & Munich HH 6
Der Verrat am Koenig, Bayern & Muenchen
60 min. - Produced in three parts, this outstanding video commemorates the 100th anniversary of Ludwig II's tragic death and takes you on a tour of the three famous castles that he built, Neuschwanstein, Linderhof and Herrenchiemsee, and explains the history of this young and sensitive monarch. Muenchen - a tour of the city and scenes from the Oktoberfest. Bayern - the Alps and lakes, an enjoyable trip form Zugspitze to the Koenigsee, accompanied by Bavarian music.
Der Verrat am Koenig - Neuschwanstein, Linderhof, Herrenchiemsee und die Geschichte ueber den tragischen Tod des Koenigs. Muenchen - Weltstadt mit Herz. Eine Rundreise durch die Stadt mit einem Bummel durch die City und Szenen vom Oktoberfest. Bayern - Die Alpen und Seen. Eine vergnuegliche Fahrt von der Zugspitze zum Koenigssee mit Bayerisher Musik.
A must-have travel video.
Order # HH 6E $22.95 (English language) Betrayal Of The King, Bavaria & Munich, VHS Closeout
Order # HH 6 $22.95 (German language) Verrat am Koenig, Bayern & Muenchen, VHS Closeout
Jugendsünden. :-)

https://www.youtube.com/watch?v=0j22kwE1e4k
Inzwischen hätte man lieber einen Chauncey Gardiner als Präsidenten oder Premierminister als die Typen, die uns heute regieren. :-)

Leider zu spät - weil schon gestern. Und ich habe es auch nur beim Durchzappen entdeckt: Ein Tierfilm über Finnland.
Ein Tierfilmer liegt auf dem Boden - eine halbe Armlänge vor dem Nest eines kleinen Bodenbrüters (Größe: so etwa Sperling plus). Der Vogel schaut ihn nur an, bleibt seelenruhig sitzen.
Dann geht die Hand des Filmers langsam zum Nest, der Vogel geht zur Seite, der Mann nimmt die drei Eier in seine Hand - und der kleine Vogel hüpft auf die Handfläche des Mannes um ohne große Angst dort weiterzubrüten. Nach einer halben Minute legt der Mann die Eier wieder zurück und der Vogel brütet im Nest weiter. Das Gesicht des Filmers keine 50 cm entfernt.
Eine anrührende Szene, die ich mein Leben lang nicht mehr vergessen werde (bei mir reicht dazu ein halbwegs intaktes Kurzzeitgedächtnis).


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #1835Aber YouTube hat alles... :-)
Leider zu spät - weil schon gestern. ...
https://www.youtube.com/watch?v=-b5f5FiuEwc
Die ersten drei Minuten.


https://www.youtube.com/watch?v=iUntFahQUrE
Ten little Indians (später aus Gründen politischer Korrektheit umbenannt in "And then there were none") in der sowjetischen Fassung: Diese besticht gegenüber den verschiedenen Hollywoodfassungen 1. durch die atmosphärische Dichte, die das Grauen des allmählichen Auslöschens der Gäste zum Ausdruck bringt, 2. durch die Treue gegenüber der literarischen Fassung Agatha Christies, in der es kein happy end gibt, da alle Gäste auf der Insel des Mordes schuldig waren.
Ich konnte den Film auf DVD in der englischen Fassung sehen, die es aber auf youtube nicht gibt. Nante, ich muss noch an meinem Russisch arbeiten. :-)

https://www.youtube.com/watch?v=CLUZ0Nv7UH4
https://www.youtube.com/watch?v=9FnO3igOkOk
https://www.youtube.com/watch?v=XSoG7m1V6aw
https://www.youtube.com/watch?v=XH7kLSz0Eq4
https://www.youtube.com/watch?v=rLxCRNlQDx8
Man sollte sich ansehen, wie Humphrey Bogart, Jack Nicholson, Patrick McGoohan und Ian Richardson entweder neurotische (Bogart) oder abgrundtief böse (die anderen) Charaktere spielen - und wie Klaus Kinski dies tat, um zu sehen, warum das deutsche Kino so weit zurückliegt.

Kinotipp - nee, eher nicht: Maria Stuart, Königin von Schottland.
Davide Rizzio (der italienische Sekretär von Maria) - ein Latino und Transgender.
Königin Elisabeth - will lieber ein Mann sein.
Lord Darnley - schwul (was in diesem Fall der Realität entspricht)
Die Zofe der Königin - eine Asiatin
Der englische Gesandte in Schottland - ein farbiger englischer Lord.
Das kommt dabei heraus, wenn man im Sinne der diversity-Religion historische Filme dreht.

Strip the City - Chicago (Strip the City, 206 - Chicago)
NTV, heute, 20:15
Chicago, eine Stadt mit knapp 10 Millionen Einwohnern und dem wohl wichtigsten Verkehrsknotenpunkt in den USA. Doch es gibt ein Problem: Die Sommertemperaturen steigen stetig an.
Es könnte also die Hitze sein, die manchem Einwohner zu schaffen macht.

The Bletchley Circle - spannende Krimiserie um vier Frauen, die während des Zweiten Weltkriegs in Bletchley Park an der Dekodierung deutscher Geheimcodes arbeiten und im Britannien der 1950er Jahre einem Serienmörder auf der Spur sind.
Wie viel besser doch die Briten solche Stoffe umsetzen können. Und, obwohl natürlich etwas feministisch angehaucht, fehlt doch die Penetranz deutscher Belehrungskrimis.

Ich schaue normalerweise keine Serien. Aber "Inspector Barnaby" hat es mir inzwischen angetan. Dieser Unterschied zwischen britischem Humor, britischer Lässigkeit und amerikanischem Haudrauf-Gewalt-TV ist erfrischend.
Inspector zur Herrin, die das Herrenhaus bewohnt:
"Wussten Sie, dass ihr Liebhaber 10.000 Pfund unbekannter Herkunft bekommen hat?"
Herrin zum Inspecor:
"Ich finde Geld grundsätzlich öbszön - vor allem, wenn es sich um so kleine Beträge handelt!"

Habe gerade einen alten Film gesehen mit Charles Laughton und Marlene Dietrich. Wer wissen will, wie gute Schauspielkunst aussieht, hier ist sie:
https://www.youtube.com/watch?v=gDOSJkcKPbo

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1846
Habe gerade einen alten Film gesehen mit Charles Laughton und Marlene Dietrich. Wer wissen will, wie gute Schauspielkunst aussieht, hier ist sie:
https://www.youtube.com/watch?v=gDOSJkcKPbo
Er steht ganz oben an der Spitze von etwa vier, fünf Filmen, die ich schon mindestens zehnmal gesehen habe und bei denen ich immer denke, wenn ich sie im Programm angekündigt sehe: "Na gut, den Anfang schau ich mir nochmal kurz an".
Und dann, nach einer gefühlten halben Stunde, ist er schon wieder aus.


Zu spät, als um Empfehlung durchzugehen.
Hab gerade Mississippi burning gesehen. Unglaublich, was man alles in zwei Stunden Film packen kann.

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #1849
Zu spät, als um Empfehlung durchzugehen.
Hab gerade Mississippi burning gesehen. Unglaublich, was man alles in zwei Stunden Film packen kann.
Gene Hackman hat mir immer gut gefallen. Toller Typ.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |