nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: Indogermane_HS
18.10.2010 17:29 #36805
Wieso "Vermutungen"?!
Um das zu begreifen, fehlt ihnen anscheinend noch etwas an Bildung.
Sie bestätigen Ihre Schwächen und Unfähigkeiten doch permanent selbst, Sie Witzfigur mit Eierbecherhorizont. :-))
Ich erkenne im vorstehenden die Selbstdarstellung eines kindlichen Geistes. Unreif, unsicher, unerwachsen.
zuletzt bearbeitet 19.10.2010 00:33 |
nach oben springen


Zitat von: Lea S.
18.10.2010 18:19 #36679
Stimmt nicht!
Ich habe hier einen Receiver der sich auch als Recorder betätigen könnte und der ist nicht an an einen Fernseher angeschlossen.
Den hab ich mämlich abgekoppelt weil er mich geärgert hat.
Hallo Lea,
was hat man dann für einen Vorteil?
nach oben springen

Zitat von: Willie
19.10.2010 00:14 #36800
Ich beklagte mich nicht, sondern ich klaerte auf. Insofern fehlt dir da anscheinend die Differenzierungsbefaehigung.
Und Luegner luegen. Luegen sind wenn sie als solche erkannt werden, oft belegbar.
Wenn ich jemandem der Luege bezichtige, dann kann ich das auch gewoehnlich belegen.
Meistens legt der Luegner aber keinen Wert mehr darauf.
Nö Willie, Deine abwertenden Bezeichnunen sind höchst selten von einer Begründung begleitet, davon zumeist nur von Deinem wenig überzeugenden Sereotyp "Logik". Also ist der "olle Spiner" gleichberechtigt neben Deinen üblichen Verbalinjurien.
Und darum: olle Spinner spinnen - oftmals allzuleicht erkennbar.
nach oben springen


Zitat von: GeorgeF
18.10.2010 18:03 #36809
Nö Willie, Deine abwertenden Bezeichnunen sind höchst selten von einer Begründung begleitet, davon zumeist nur von Deinem wenig überzeugenden Sereotyp "Logik".
Das brauchen sie auch nicht. Was ja auch garnicht bedeutet, dass ich es nicht "kann" -wenn der Luegner Wert drauf legt. "Belegen koennen" heisst ja nicht, es auch gleich "belegen zu muessen".
Womit du mit deinem "Nö" wieder mal daneben liegst.:-)
Also ist der "olle Spiner" gleichberechtigt neben Deinen üblichen Verbalinjurien.
Keineswegs ist es das. Wenn du es auch aus verstaendlichen Gruenden gerne so sehen moechtest. "Wishing so, does not make it so.":-)
Und darum: olle Spinner spinnen - oftmals allzuleicht erkennbar.
Nimmst du da deine -anscheinend unter dem erheblichen Einfluss von extended Sundowners- verfassten Beitraege als Grundlage? Wenn du dich da nicht mehr erinnern kannst -helfe ich dir gerne auf die Spruenge.:-)
zuletzt bearbeitet 19.10.2010 01:47 |
nach oben springen

Zitat von: GeorgeF
18.10.2010 23:57 #36794
er Zweck war, Dir vor Augen zu halten, dass der Glaube an die weltweite Überlegenheit der US-Technologie ein Wahn ist - Rüstung mal aussen vor. Der Zweck war zu zeigen, dass die USA allein mit Nahrungsmittelexporten ihre Handelsbilanz retten können, nicht aber mit Industrieprodukten, nicht einmal mit Verbrauchsgütern. Es bedarf keinerlei Komplexe oder Geltungssucht, um bei einem genaueren Blick in die Wirtschaftsdaten der USA Sorge um die Zukunftsfähigkeit der grossen Bruders zu empfinden.
Amis und Russen haben nach dem Weltkrieg II jeweils tausende deutsche Ingenieure mitgenommen, egal ob Nazi oder nicht, erst dann konnten Amis und Russen Erfolge feiern mit industriellen Produkten. Praktisch die gesamte moderne Technik ist in Deutschland erfunden worden.
Woher soll Willie das auch wissen, der glaubt ja die Menschen seien auf Dinosauriern geritten, dabei war das Ronald Reagon in dem Videoclip von Genesis und Phil Collins.
zuletzt bearbeitet 19.10.2010 06:46 |
nach oben springen

nach oben springen

Zitat von: primatologe
19.10.2010 06:37 #36819
Amis und Russen haben nach dem Weltkrieg II jeweils tausende deutsche Ingenieure mitgenommen, egal ob Nazi oder nicht, erst dann konnten Amis und Russen Erfolge feiern mit industriellen Produkten. Praktisch die gesamte moderne Technik ist in Deutschland erfunden worden.
Woher soll Willie das auch wissen, der glaubt ja die Menschen seien auf Dinosauriern geritten, dabei war das Ronald Reagon in dem Videoclip von Genesis und Phil Collins.
Na ganz so war das denn doch nicht - Erfindungen und technischen Fortschritt gab es wahrlich nicht nur in Deutschland. Richtig ist allerdings, dass mit der bedingungslosen Kapitulation sämtliche deutschen Patente erloschen und die Siegermächte sich unbehindert daran bedienen konnten - und haben. Bei MTU in München ist zB eine BMW 003-Turbine aus dem Jahr 1945 ausgestellt mitsamt den Hinweisen auf die vielen innovativen Patente und Neuerungen, die darin steckten. Da wurde dann fleissig abgekupfert. Auch die bei IG-Farben entwickelte Prozesstechnik war von höchstem Interesse.
nach oben springen

Zitat von: Willie
18.10.2010 23:43 #36788
Und der Zweck deines Postings war?
Sind es Minderwertigskeitskomplexe oder einfach nur Geltungssucht? Ich tippe auf letzteres.
Dann müsste man auch einem TÜV-Techniker Geltungssucht vorwerfen, wenn er ein schrottreifes Auto aus dem Verkehr zieht.
Nein, Willie, die Beschreibung eines Zustandes hat nichts mit Geltungssucht zu tun.
nach oben springen

zuletzt bearbeitet 19.10.2010 13:58 |
nach oben springen


Zitat von: primatologe
18.10.2010 23:37 #36819
Amis und Russen haben nach dem Weltkrieg II jeweils tausende deutsche Ingenieure mitgenommen, egal ob Nazi oder nicht, erst dann konnten Amis und Russen Erfolge feiern mit industriellen Produkten. Praktisch die gesamte moderne Technik ist in Deutschland erfunden worden.
Dass aber erst einmal der Krieg verloren werden musste, bis dass das "mitnehmen" moeglich wurde, ist ihnen aber schon noch bekannt oder?:-)
Und dass andere auch Waffen und Geraet hatten auch?
Tip: Ein Ueberbleibsel davon wurde erste letzte Woche wieder in Potsdam gesprengt.
Anscheinend ist der Geschichtsrevisionismus in Deutschland schon wieder gut auf dem Vormarsch.:-)
Woher soll Willie das auch wissen, der glaubt ja die Menschen seien auf Dinosauriern geritten, dabei war das Ronald Reagon in dem Videoclip von Genesis und Phil Collins.
Seit wann ist es ihnen moeglich zu wissen was ich glaube? Richtig, es ist es nicht.
Ich verstehe ja, dass ihre Selbstbepropagandisierung es wohl von ihnen verlangt, so zu tun als ob.
Eine gute Demonstration von einem geistigen Aufenthalt in Phantasialand und Realitaet.
Fast so gut wie Bergmann.
Von wegen "auf Dinosauriern reiten"...:-)))
zuletzt bearbeitet 19.10.2010 14:11 |
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
19.10.2010 06:01 #36865
Dann müsste man auch einem TÜV-Techniker Geltungssucht vorwerfen, wenn er ein schrottreifes Auto aus dem Verkehr zieht.
Nein, Willie, die Beschreibung eines Zustandes hat nichts mit Geltungssucht zu tun.
Als ob ihnen der Unterschied gelaeufig waere.:-)
Tip: George ist nicht beim Tuev und ich bin kein Fahrer, der dort mit seiner Kiste anzutreten hat.
Es ist und bleibt meiner Meinung nach Geltungssucht. Seine anderen Postings untermauern dies auch.
Und ihnen ist jedes Argument recht wenn es sich gegen die USA richtet. Wir haben auch das ja schon ein paar mal durch.
nach oben springen

#466
von Willie (gelöscht)
RE: Revolution im Elektroniksektor: Willie entdeckt nichtphysikalische Daten-Speicherung!
in Forum Interna 19.10.2010 14:07von Willie (gelöscht)

Zitat von: sayada.b.
19.10.2010 06:58 #36884
Warum? Habe ich Dich schon mal angeniest? Wüßte ich nicht...
:(
Unfairness definiert sich nicht dadurch.
nach oben springen


Zitat von: GeorgeF
19.10.2010 05:44 #36862
Na ganz so war das denn doch nicht - Erfindungen und technischen Fortschritt gab es wahrlich nicht nur in Deutschland. Richtig ist allerdings, dass mit der bedingungslosen Kapitulation sämtliche deutschen Patente erloschen und die Siegermächte sich unbehindert daran bedienen konnten - und haben. Bei MTU in München ist zB eine BMW 003-Turbine aus dem Jahr 1945 ausgestellt mitsamt den Hinweisen auf die vielen innovativen Patente und Neuerungen, die darin steckten. Da wurde dann fleissig abgekupfert. Auch die bei IG-Farben entwickelte Prozesstechnik war von höchstem Interesse.
Und?
nach oben springen

#469
von Willie (gelöscht)
RE: Revolution im Elektroniksektor: Willie entdeckt nichtphysikalische Daten-Speicherung!
in Forum Interna 19.10.2010 14:11von Willie (gelöscht)

Zitat von: sayada.b.
19.10.2010 07:10 #36891
Ja, ich weiß - aber wo ich unfair war, das ist mir trotzdem unklar.
Aus Euern Kloppereien halte ich mich eigentlich raus.
Fine by me.
nach oben springen

Zitat von: Willie
19.10.2010 14:07 #36887
Dann müsste man auch einem TÜV-Techniker Geltungssucht vorwerfen, wenn er ein schrottreifes Auto aus dem Verkehr zieht.
Nein, Willie, die Beschreibung eines Zustandes hat nichts mit Geltungssucht zu tun.
Als ob ihnen der Unterschied gelaeufig waere.:-)
Tip: George ist nicht beim Tuev und ich bin kein Fahrer, der dort mit seiner Kiste anzutreten hat.
Es ist und bleibt meiner Meinung nach Geltungssucht. Seine anderen Postings untermauern dies auch.
Und ihnen ist jedes Argument recht wenn es sich gegen die USA richtet. Wir haben auch das ja schon ein paar mal durch.
Willie, wenn ich 1968 einen BMW mit guter Straßenlage und Fahrverhalten fahre und 1988 einen Mustang, den ich mit Mühe auf einer Autobahn gerade halten kann, weil er seinem Namen alle Ehre macht, dann liegt es nicht an meinem Ehrgeiz, die Qualitätsansprüche in den USA herunterzureden, dann stelle ich den Unterschied eben einfach fest.
Und die diagonalen Bocksprünge, die ein blattgefederter Mustang vollführt, die haben mir so manches Mal großen Schrecken eingeflöst. Und dabei war ich damals ein so um die 130 Fahrer.
Aber ich mochte die Form einfach. Das übergehen Sie wieder mal ganz einfach. Das ist ja ein Lob für das US-Design. Vor allem liebte und liebe ich einen Innenraum perfekt der Wagenfarbe angepasst. Und da sind es hauptsächlich US Cars, die diesem Prinzip huldigten und es perfektionierten.
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
19.10.2010 07:21 #36896
Willie, wenn ich 1968 einen BMW mit guter Straßenlage und Fahrverhalten fahre und 1988 einen Mustang, den ich mit Mühe auf einer Autobahn gerade halten kann, weil er seinem Namen alle Ehre macht, dann liegt es nicht an meinem Ehrgeiz, die Qualitätsansprüche in den USA herunterzureden, dann stelle ich den Unterschied eben einfach fest.
Und die diagonalen Bocksprünge, die ein blattgefederter Mustang vollführt, die haben mir so manches Mal großen Schrecken eingeflöst. Und dabei war ich damals ein so um die 130 Fahrer.
Aber ich mochte die Form einfach. Das übergehen Sie wieder mal ganz einfach. Das ist ja ein Lob für das US-Design. Vor allem liebte und liebe ich einen Innenraum perfekt der Wagenfarbe angepasst. Und da sind es hauptsächlich US Cars, die diesem Prinzip huldigten und es perfektionierten.
Und der Zweck ihres Postings ist?
Tip: Ich baue keine Mustangs. Ich baue ueberhaupt keine Autos.:-)
zuletzt bearbeitet 19.10.2010 15:08 |
nach oben springen

Zitat von: Willie
19.10.2010 15:06 #36912
Und der Zweck ihres Postings ist?
Tip: Ich baue keine Mustangs. Ich baue ueberhaupt keine Autos.:-)
Der Zweck war, Ihre fälschlicherweise vorgebrachten Anschuldigungen zu entkräften, man suche mit Gewalt nach Argumenten für das mangelnde Qualitätsbewusstsein in den USA. Dabei fahren, oder besser gesagt, hoppeln die Argumente, in schönem Blech verkleidet (na ja, früher einmal) sogar auf den Straßen herum.
zuletzt bearbeitet 19.10.2010 15:15 |
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
19.10.2010 08:14 #36914
Der Zweck war, Ihre fälschlicherweise vorgebrachten Anschuldigungen zu entkräften, man suche mit Gewalt nach Argumenten für das mangelnde Qualitätsbewusstsein in den USA. Dabei fahren, oder besser gesagt, hoppeln die Argumente, in schönem Blech verkleidet (na ja, früher einmal) sogar auf den Straßen herum.
In welchem meiner Posting findet sich das?
nach oben springen

Zitat von: Willie
19.10.2010 15:32 #36919
In welchem meiner Posting findet sich das?
"Und ihnen ist jedes Argument recht wenn es sich gegen die USA richtet. Wir haben auch das ja schon ein paar mal durch."
Richtet sich mein Gefallen finden am US-Design gegen die USA? Das Anerkenntnis der Professionalität der Filmindustrie (aus der natürlich auch übelster Schmutz kommt, aber auch der professionell)? Um mal nur zwei Dinge zu nennen.
zuletzt bearbeitet 19.10.2010 15:36 |
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1458
Themen
und
326568
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: guylux, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |