#1101
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 19:28von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: sayada.b.
Okay! - Was soll ich auch dagegen sagen?! "Du hast die falschen Bekannten?" - wäre ja ziemlich unfair... Ich kann nur sagen - befrag meine Bekannten und Du erhältst ein völlig anderes Ergebnis! Und - es handelt sich fast ausschließlich nicht um Juden!!! Soviel dazu, ehe Voreingenommenheit ins Spiel kommt! Und nur nebenbei, sogar Türken und Palis (die anderen sagen so, also ich weiterhin auch !!!) denken so. Nicht alle - das ist klar, aber auch nicht nur so ganz wenige davon! Merkst Du was? Es kommt immer auf das eigene Erleben an, bei jedem... Danach urteilt der Mensch mehr, als nach allen Berichten usw.
http://bazonline.ch/ausland/naher-osten-.../story/14058381
nach oben springen

#1102
von sayada.b. •
| 9.129 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 19:33von sayada.b. •

Zitat von:
http://bazonline.ch/ausland/naher-osten-.../story/14058381
Und warum anonym??? Keinen A... in der Hose??? Vestehe ich beim besten Willen nicht! So nehme ich Sie nicht ernst, tut mir leid!
nach oben springen

#1103
von Hans Bergman •
| 23.205 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 19:39von Hans Bergman •

nach oben springen

nach oben springen

#1105
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 19:44von kein Name angegeben • ( Gast )
nach oben springen

#1106
von NAHAL (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 19:48von NAHAL (gelöscht)
nach oben springen

#1107
von sayada.b. •
| 9.129 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 19:53von sayada.b. •

Zitat von: Hans BergmanIch habe in meinem Bekanntenkreis auch zwei ausgemachte Antisemiten. Sie wurden aber erst zu Antisemiten, sie wurden nicht als solche geboren. Sie wurden es durch das Verhalten Israels in den letzten 40 Jahren. Ich konnte diese Entwicklung gut beobachten.
Ich verachte sie, kann es aber nicht so offen zeigen. Verallgemeinerungen dieser Art sind ein Zeichen von bodenloser Dummheit. Auch wenn sie provoziert werden.
Oh Hans, die Situation kenne ich besser, als Du Dir vorstellen kannst! Aber: solche Leute gehören genau bis zu dem Zeitpunkt zu meinen Freunden/Bekannten/Verwandten, bis ich sie als Antisemiten einordne. Sorry, ich kann nicht anders!!! Und es ist mir völlig egal, wie toll sie ihre Gründe darlegen. Das Verhalten Israels? Toll - schon wieder grobe Veralllgemeinerung! Jeder wehrt sich gegen, im Umkehrschluß, Gleichstellung von Hamas-Mitgliedern mit ganz "normalen" Palis (werter Anonymus - die anderen benutzen die Abkürzung weiterhin und ich auch, ist ja weder abwertend, noch böse gemeint...). Aber für die Israelis taugt diese Formel allemal, was? Solchen Leuten springe ich ohne Rücksicht auf Verluste ins Gesicht! Nicht gerade ladylike - aber mir egal!!!
Zitat von: Hans Bergman
Amerika hat auch nicht den falschen Präsidenten, Frau Merkel ist nicht die falsche Bundeskanzlerin (für mich schon); alle Menschen, die auf dieser Welt etwas zu sagen haben verurteilen die illegale Strangulierung der Westbank durch Israel. Das ist doch bekannt. Und die dürfen es nur nach den Geboten der Diplomatie formulieren.
Man kann sich also gut vorstellen, wie das die Mehrheit nach dem Schnabel formuliert.
Wenn sollte es da verwundern, dass diese mehrheit auch in entsprechenden Umfragen ihre Meinung dementsprechend äussert?
Ich verstehe ja auch, dass man nicht so genau hinsieht oder es gar nicht so genau wissen will, wenn Verwandte oder gute Bekannte betroffen sind.
So, bei der Frau Merkel sind wir ja mal wieder ganz bei einander!!!Und sie ist die falsche... Aber man hat sie gewählt und so schlucke ich die Widerworte herunter! Wenn auch ohne jegliche Begeisterung... Fader Geschmack bleibt nach! :-( Aber wie kommst Du - ich bitte Dich herzlich(!) - denn auf das dünne Brett, ich trüge Scheuklappen, weil Verwandete bzw. Bekannte betroffen wären (in Israel)??? Meine Verwandten dort? Mir relativ unbekannt! Meine Bekannten dort? Alle mehr links orientiert! Trotzdem kriegserfahren, mit Vorgeschichte und hinter ihrem Staat eisenhart stehend... Ähnlich wie nationalstolze Iraner finden sie keinesfalls alles gut, was im Land passiert, aber das Recht auf Kritik würden sie z.B. einem Hans Bergman absprechen! Und einem B. Obama eben auch! Kritik darf nur üben (ihre Meinung), wer auch die Folgen zu tragen hätte. Okay - ihre Einstellung! Muß ich nicht teilen - respektiere sie aber!
zuletzt bearbeitet 23.04.2010 20:03 |
nach oben springen

#1108
von Hans Bergman •
| 23.205 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 20:24von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b.
Das Verhalten Israels? Toll - schon wieder grobe Veralllgemeinerung!
Es ist Israels jahrzehntelange offizielle Regierungs"politik", radikale religiöse Siedler dabei zu schützen, wie sie illegal auf palästinensischem Gebiet siedeln. Das ist notorisch und rechtfertigt unter durchschnittlich gebildeten Mitteleuropäern generell vom "Verhalten Israels" zu sprechen.
Es ist genauso allgemeiner Sprachgebrauch, zu sagen, Deutschland habe Polen überfallen. Oder hat Deutschland als solches sich 1939 korrekt verhalten?
Zitat von: sayada.b.
...finden sie keinesfalls alles gut, was im Land passiert, aber das Recht auf Kritik würden sie z.B. einem Hans Bergman absprechen!
In meinem Bekanntenkreis gelten Leute, die keine Kritik von anderer Seite vertragen, normalerweise als Holzköpfe, die man nicht ernst nehmen kann.
Das klingt jetzt vielleicht hart, aber so eine Aussage, Kritik von anderen generell nicht zu akzeptieren, muss man sich auch erst einmal auf der Zunge zergehen lassen. Das widerspricht jeglichem zivilisiertem Zusammenleben.
Und so eine Einstellung unisono den Iranern zuzuschreiben, finde ich angesichts der heftigen und allgegenwärtigen Kritik von Nichtiranern an den Verhältnissen im Iran und der häufigen Zustimmung durch Iraner in den Foren einfach absurd.
Nein, die Unfähigkeit, Kritik anderer zu akzeptieren ist nichts anderes als ein Charaktermangel.
zuletzt bearbeitet 23.04.2010 21:45 |
nach oben springen

#1109
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 21:24von kein Name angegeben • ( Gast )
nach oben springen

#1111
von sayada.b. •
| 9.129 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 22:53von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman Es ist genauso allgemeiner Sprachgebrauch, zu sagen, Deutschland habe Polen überfallen. Oder hat Deutschland als solches sich 1939 korrekt verhalten?
Ach Hans, machmal vergesse ich doch glatt, mit wem ich debattiere. Mußt Du mich dann jedes Mal so schnell + hart auf den Boden der Tatsachen zurück holen?
Israel mit Nazi-Deutschland zu vergleichen - oh Gott!!! Da mag ich nicht mehr, sorry!!!
nach oben springen


Zitat von:
Es ist genauso allgemeiner Sprachgebrauch, zu sagen, Deutschland habe Polen überfallen. Oder hat Deutschland als solches sich 1939 korrekt verhalten?
Das fordert die Gegenfrage heraus, hat sich denn Polen zwischen den beiden Weltkriegen korrekt verhalten? Was meinen Sie werter Bergmann?
nach oben springen

#1113
von Landegaard •
| 20.776 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.04.2010 08:21von Landegaard •

Zitat von: sayada.b.
Und wenn - würdest Du sie akzeptieren??? :-((
Oder Manipulation vermuten???
Ich meine, befrag mal mich und meinen Gatten, also Dich... Konträrer könnten Meinungen doch nicht sein... Also - wer wurde denn überhaupt befragt??? Wer bestimmt, welche Leute eine aussagefähige Mehrheit repräsentieren?
Das bestimmt die Statistik, wann eine Umfrage repräsentativ, also aussagefähig ist. Und das Ergebnis einer solchen Umfrage bestimmt dann, welche Meinung die Mehrheitsmeinung ist. Deshalb gibt es diese Umfragen, Du verstehst? Es ist ein bisschen albern, solche Fragen zu stellen. Generell ist relativ gut erforscht, wie man die Mehrheitsmeinungen objektiv erfragt.
Zitat von: Ich denke, diese Diskussion gab es schon einmal in einem Iran-Strang! Was bedeutet "repräsentativ"? Wer bestimmt darüber?
Deswegen ist mir Dein Beitrag unverständlich. die Frage wurde auch da bereits beantwortet.
nach oben springen

#1114
von Hans Bergman •
| 23.205 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.04.2010 08:48von Hans Bergman •

Zitat von: sayada.b.
Ach Hans, machmal vergesse ich doch glatt, mit wem ich debattiere. Mußt Du mich dann jedes Mal so schnell + hart auf den Boden der Tatsachen zurück holen?
Israel mit Nazi-Deutschland zu vergleichen - oh Gott!!! Da mag ich nicht mehr, sorry!!!
Oh Gott - mein Sensibelchen. Nein, so geht es wirklich nicht, dass man ein Beispiel für Sprachgebrauch gleich als Vergleich Israel/Nazideutschland wertet. Das erinnert mich eher an die Antisemitismuskeule. Ist wohl ein Reflex bei kritikresistenten (selbst bezeugt) Israel-Fans.
Also dann eben anders:
Man sagt auch, die USA haben in Haiti schnell geholfen, oder die USA haben den Irak überfallen. Auch das ist allgemeiner Sprachgebrauch, obwohl die Regierung die Truppen geschickt hat.
Oder, darf ich das noch anfügen, obwohl es als unzulässiger Vergleich zwischen Israel und dem Volk der Täter aufgefasst werden könnte?
Man sagt auch, Deutschland habe bei den olympischen Winterspielen die Nationenwertung gewonnen. Obwohl ich selbst doch gar nicht dabei war!
Siehste, es ging um allgemeinen Sprachgebrauch, um nichts sonst.
Ich weiß nicht einmal, ob das als Ablenkungsmanöver gut genug war, um vom illegal stattfindenden Weiterbau der Siedlungen wegzukommen.
nach oben springen

#1115
von semipermeabel (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.04.2010 08:48von semipermeabel (gelöscht)

Zitat von:
Kurz zum Thema Umfragen: Sie sind ein Status Präsens in dem Moment, in dem sie durchgeführt werden. Bis zur Veröffentlichung kann sich vieles tun.
Gleiches gilt für Statistken. Für mich ist das alles nur ein Teil meiner Meinungsbildung.
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Oh Gott - mein Sensibelchen. Nein, so geht es wirklich nicht, dass man ein Beispiel für Sprachgebrauch gleich als Vergleich Israel/Nazideutschland wertet. Das erinnert mich eher an die Antisemitismuskeule. Ist wohl ein Reflex bei kritikresistenten (selbst bezeugt) Israel-Fans.
Also dann eben anders:
Man sagt auch, die USA haben in Haiti schnell geholfen, oder die USA haben den Irak überfallen. Auch das ist allgemeiner Sprachgebrauch, obwohl die Regierung die Truppen geschickt hat.
Oder, darf ich das noch anfügen, obwohl es als unzulässiger Vergleich zwischen Israel und dem Volk der Täter aufgefasst werden könnte?
Man sagt auch, Deutschland habe bei den olympischen Winterspielen die Nationenwertung gewonnen. Obwohl ich selbst doch gar nicht dabei war!
Siehste, es ging um allgemeinen Sprachgebrauch, um nichts sonst.
Ich weiß nicht einmal, ob das als Ablenkungsmanöver gut genug war, um vom illegal stattfindenden Weiterbau der Siedlungen wegzukommen.
Aber Bergmann, nur weil die Bildzeitung titelt "Wir sind Papst" werden Sie sich doch nicht für einen solchen halten.
nach oben springen


Zitat von: semipermeabel
Kurz zum Thema Umfragen: Sie sind ein Status Präsens in dem Moment, in dem sie durchgeführt werden. Bis zur Veröffentlichung kann sich vieles tun.
Gleiches gilt für Statistken. Für mich ist das alles nur ein Teil meiner Meinungsbildung.
Auch kurz zu Meinungsumfragen: entscheidend für die Ergebnisse ist schon die Formulierung der Fragen. Denn gerade durch die Art der Fragen lässt sich jegliche Umfrage manipulieren.
nach oben springen

#1118
von Hans Bergman •
| 23.205 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.04.2010 12:11von Hans Bergman •

Zitat von: NI
Aber Bergmann, nur weil die Bildzeitung titelt "Wir sind Papst" werden Sie sich doch nicht für einen solchen halten.
Ich wehre mich nur vehement gegen alle Versuche, Verbrechen hinter einem Riesenverbrechen zu verstecken und dadurch kleiner erscheinen zu lassen.
Und wenn wir alle Papst sind, dann bin ich eben auch einer, allerdings ein ungläubiger und deshalb ein objektiver...
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
Ich wehre mich nur vehement gegen alle Versuche, Verbrechen hinter einem Riesenverbrechen zu verstecken und dadurch kleiner erscheinen zu lassen.
Und wenn wir alle Papst sind, dann bin ich eben auch einer, allerdings ein ungläubiger und deshalb ein objektiver...
Aber werter Bergmann, was ist denn das "Riesenverbrechen" in diesem Zusammenhang? Dass Israel sich gegen seine Vernichtung zu Wehr setzt? Und Sie g
nach oben springen

#1120
von Hans Bergman •
| 23.205 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.04.2010 13:05von Hans Bergman •

nach oben springen

nach oben springen

#1122
von sayada.b. •
| 9.129 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 24.04.2010 23:04von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman
Oh Gott - mein Sensibelchen. Nein, so geht es wirklich nicht, dass man ein Beispiel für Sprachgebrauch gleich als Vergleich Israel/Nazideutschland wertet. Das erinnert mich eher an die Antisemitismuskeule. Ist wohl ein Reflex bei kritikresistenten (selbst bezeugt) Israel-Fans.
Also dann eben anders:
Man sagt auch, die USA haben in Haiti schnell geholfen, oder die USA haben den Irak überfallen. Auch das ist allgemeiner Sprachgebrauch, obwohl die Regierung die Truppen geschickt hat.
Oder, darf ich das noch anfügen, obwohl es als unzulässiger Vergleich zwischen Israel und dem Volk der Täter aufgefasst werden könnte?
Man sagt auch, Deutschland habe bei den olympischen Winterspielen die Nationenwertung gewonnen. Obwohl ich selbst doch gar nicht dabei war!
Siehste, es ging um allgemeinen Sprachgebrauch, um nichts sonst.
Ich weiß nicht einmal, ob das als Ablenkungsmanöver gut genug war, um vom illegal stattfindenden Weiterbau der Siedlungen wegzukommen.
Jaja, was halte ich meine Klappe nicht?! Also selbst schuld, was?! Lach Du man nur - ich nehm es Dir ja gar nicht übel, auch wenn ich anders denke!
Aber: ich bin eben ein Sensibelchen! und da bin ich sogar stolz drauf!!! Anders kann ja jeder... :-(
Aber so wie icke tickt eben nicht jeder - was durchaus positiv bei den Kranken ankommt...
zuletzt bearbeitet 24.04.2010 23:06 |
nach oben springen

nach oben springen

#1125
von VK64
RE: Wie umgehen mit Israels völkerrechtswidriger Militäörbesatzung
in Politik 25.04.2010 01:11von VK64

Zitat von: NAHAL
Es werden, für Israel, möglicherweise 2 oder 6 schwierige Jahre werden.
Alles andere habe ich, bis zum Erbrechen, erklärt:
1) Grenzfestlegung - phasenweiser Abbau aller Siedlungen hinter den festgelegten Grenzen
2) arabisches Mandat (Ägypten und Jordanien) für Westbank und Gaza, welches 10-15 Jahre andauern soll. Dabei Aufbau eine staatlichen Infrastruktur.
3) Nach 10-15 Jahren Souveranität für ein demilitarisiertes Palästina mit bleibender, eingeschränkter Verantwortung Ägyptens und Jordaniens.
Sehr salomonisch- phasenweiser Abbau hinter (welchen) festgelegten Grenzen.
Warum hältst Du es nicht wie sonst auch mit Ben Gurion "Ich kann an Zwangsumsiedelungen nichts Unmoralisches erkennen" sagte er. Insofern ist es nicht unmoralisch, wenn der Staat Israel die Umzugskosten für diejenigen Siedler auch in den großen Siedlungsblöcken übernimmt, die nicht unter palästinesischer Hoheit in den Grenzen von 1967 leben wollen.
Jüdische Enklaven kann es von mir aus in einem Staat Palästina geben- allerdings haben diese sich unter palästinensische Hoheit zu begeben und sich -um es mal deutlich zu sagen- gefälligst zu integrieren.
Ansonsten, kein Wunder, dass Du bei Deinem Vorschlag zum Erbrechen neigst. Mit geht es genauso.
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320559
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |