#1051
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 22.04.2010 10:58von Hans Bergman •

Zitat von: NAHAL
Quatsch.
Deine "Dubai-Mord"-Soße lässt sich mit dem Rainbow-Warrior vergleichen, was ich auch, früher, gemacht habe. Sicher, man kann Frankreich als schurkenstaat bezeichnen.
Sogar der Vatican hat schlimme Sachen genacht ( Ambrosius-Bank).
Aber darum ging´s hier nicht.
Und ist es mal kein Schurkenstaat, mit dem verglichen wird, dann ist es ein Verbrechen eines Nicht-Schurkenstaates, mit dem die Taten Israels verglichen werden.
Warum?
Klar, wenn man einen kaltblütigen Mord als "Soße" abtut, wird das ganze schon eher verständlich.
zuletzt bearbeitet 22.04.2010 10:59 |
nach oben springen

#1052
von NAHAL (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 22.04.2010 11:08von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Klar, wenn man einen kaltblütigen Mord als "Soße" abtut, wird das ganze schon eher verständlich.
Ich bezeichne nicht die Ausschaltung eines Terroristen, der für die Waffenbeschaffung eines Kriegsgegners verantwortlich ist, als kaltblütigen Mord.
Ich beziechne dieses Bezeichnung als Soße. Eine recht übel-riechende Soße.
zuletzt bearbeitet 22.04.2010 11:20 |
nach oben springen

#1054
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 22.04.2010 11:38von Hans Bergman •

nach oben springen

#1055
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 22.04.2010 11:49von Hans Bergman •

Zitat von: NAHAL
Ich bezeichne nicht die Ausschaltung eines Terroristen, der für die Waffenbeschaffung eines Kriegsgegners verantwortlich ist, als kaltblütigen Mord.
Ich beziechne dieses Bezeichnung als Soße. Eine recht übel-riechende Soße.
Heissblütige Morde von Verdächtigen akzeptiere ich allerdings auch nicht. Unter gewissen Voraussetzungen, wie eine Art Femeurteil bei vorliegenden Beweisen oder erdrückenden Indizien, bin ich allerdings gesprächsbereit. Ich bin kein Pazifist.
Vor allem nämlich akzeptiere ich nicht die bodenlose Dummheit, mit so einem Mord zwei weitere Terroristen zu generieren.
nach oben springen

#1056
von sayada.b. •
| 9.129 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 22.04.2010 11:50von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman
Siecher ist das keine Entschuldigung oder rechtfertigung für unrecht anderswo, aber das war nicht mein Anliegen.
Mein Anliegen war der Vergleich.
Ich hatte NAHALs Text gelesen, keine Bange! Aber jetzt bitte die Dubai-Geschichte von vorn beginnen, okay? Nur darum ging es mir... ;-)
nach oben springen


Zitat von: NAHAL"Das ist nichts weiter als eine Ablenkung, werter Nahal."
Sehe ich nicht so.
Wenn ich einen Vergleich anstelle, muss ich meine Sache an anderen Beispielen messen.
Es gibt sehr aktuelle Massenvertreibungen, die vor den Augen der Öffentlichkeit geschehen. Und niemand sagt etwas dagegen. Ganze Landstriche werden von der ursprünglichen Bevölkerung gesäubert (Abchasien), wahlen finden anschliessend in dem gesäuberten Gebiet statt und niemand sagt etwas.
Siecher ist das keine Entschuldigung oder rechtfertigung für unrecht anderswo, aber das war nicht mein Anliegen.
Mein Anliegen war der Vergleich.
Wo ist der verlangte Baustopp in Tibet?
Ich bitte um Einrichtung zweier neuer Foren:
1. Waren die Wahlen in den ethnisch gesäuberten Gebieten von Aserbaidschan frei?
2. Siedlungsstopp in Tibet - und wo sollen die Leute wohnen?.
Dann können wir uns vielleicht konkret wieder mit dem Thema dieses Threads befassen.
nach oben springen

#1058
von NAHAL (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 22.04.2010 12:04von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Heissblütige Morde von Verdächtigen akzeptiere ich allerdings auch nicht. Unter gewissen Voraussetzungen, wie eine Art Femeurteil bei vorliegenden Beweisen oder erdrückenden Indizien, bin ich allerdings gesprächsbereit.
Das ist eine dreifache Spekulation:
1) War er Terrorist?
2) Ist er von Israel ermordert?
3) Hat seine Ermordung zwei neue Terroristen generiert.
Auf diese dreifache Spekulation hast Du dein "Urteil" schon gebildet. Von "Gesprächsbereitschaft" war wenig zu spüren.
nach oben springen

#1059
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Besatzungspolitik Israels?
in Politik 22.04.2010 12:29von Indogermane_HS •

nach oben springen

#1060
von Indogermane_HS •
| 5.260 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 22.04.2010 12:42von Indogermane_HS •

Zitat von: sayada.b.
Was aber auch nichts an der Tatsache ändert, daß nicht alle Israelis gleich sind!!! Und eben nicht friedensunwillig...
Das Gleiche gilt auch für die Palästinenser...
Zitat von: sayada.b.
Zionist = friedensunwillig trifft es auch in keinster Weise, lieber Hamid.
Deshalb schrieb ich ja extra von "RADIKALEN friedensunwilligen Zionisten", und nicht allgemein von "Zionisten", liebe Sayada...
Zitat von: sayada.b.
Und es ändert auch nix an der Tatsache, daß man die Zeit eben nicht zurückdrehen kann.
Die Zeit zurückdrehen, das geht tatsächlich nicht. Aber einiges wieder gut machen und sich vollständig auf die Grenzen von Anfang 1967 zurückziehen, das geht schon. So man will, natürlich...
Zitat von: sayada.b.![]()
Vergeltung ist keine Lösung! Es muß verhandelt werden und die Forderungen dabei sollte realistisch sein.
Sicher. Aber weiss das auch die israeleische Regierung? Den Eindruck gewinnt der interessierte Beoabachter nämlich keineswegs... (siehe z.B. den von der Weltgemeinschaft zurecht verurteilten Rachefeldzug in Gaza sowie diverse Vrgeltungsoffensiven in Süd-Libanon, um nur einige Beispiele zu nennen...
Zitat von: sayada.b.![]()
Und Kassamraketen helfen so ganz wirklich keinem Palästinenser weiter... Mal so ganz nebenbei. Zeugen auch nicht gerade von Friedenswillen.
Das Gleiche gilt auch für Einsätze mit Panzer, Artillerie, Kampfhubschrauber und -bomber (zum Teil sogar mit int. geächteten Waffen wie Phosphorbomben) der IDF... Da sind die ungelenkten Kassam-Raketen Peanuts dagegen. Einfach nur unverhältnismässig.
zuletzt bearbeitet 22.04.2010 12:46 |
nach oben springen

#1061
von sayada.b. •
| 9.129 Beiträge
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 22.04.2010 12:55von sayada.b. •

Zitat von: Indogermane_HS Das Gleiche gilt auch für die Palästinenser...
... was ich auch nie behauptet habe! ;-)
Zitat von: Indogermane_HS Deshalb schrieb ich ja extra von "RADIKALEN friedensunwilligen Zionisten", und nicht allgemein von "Zionisten", liebe Sayada...
Sorry, aber mir war da nicht ersichtlich, ob Du nun alle so bezeichnest. Mein Fehler!
Zitat von: Indogermane_HSAber einiges wieder gut machen und sich vollständig auf die Grenzen von Anfang 1967 zurückziehen, das geht schon. So man will, natürlich...
Auch so man will, es dürfte schwierig werden. Mehr als dies! Deshalb ja diese Vorschläge (u.a. Gebietsausgleich...).
Zitat von: Indogermane_HS Da sind die ungelenkten Kassam-Raketen Peanuts dagegen. Einfach nur unverhältnismässig.
Hm? Kassams liefern aber immer wieder einen Grund, gegen die Palis vorzugehen... Sieht sogar vk64 so! Und zeugen halt nicht gerade von Friedenswilligkeit! Nur davon, dass es der Hamas piepegal ist, was mit der eigenen Bevölkerung geschieht...
nach oben springen

#1062
von kein Name angegeben • ( Gast )
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 22.04.2010 14:38von kein Name angegeben • ( Gast )

Zitat von: NI
Ich kann nicht feststellen, dass Nahal die illegalen Siedlungen verteidigt, um diese sollte es ja hier gehen, sondern er klärt nur die politischen Mythen die über die Siedlungspolitik existieren auf.
Nun kann ich allerdings auch nicht erkennen, wo ich von politischen Mythen bezüglich der Siedlungen sprach, die einer Aufklärung bedurft hätten. Vielleicht halten Sie sich einfach raus und eröffnen einen Strang für Mythen?
nach oben springen


Zitat von: NAHAL
"Das ist nichts weiter als eine Ablenkung, werter Nahal."
Sehe ich nicht so.
Wenn ich einen Vergleich anstelle, muss ich meine Sache an anderen Beispielen messen.
Es gibt sehr aktuelle Massenvertreibungen, die vor den Augen der Öffentlichkeit geschehen. Und niemand sagt etwas dagegen. Ganze Landstriche werden von der ursprünglichen Bevölkerung gesäubert (Abchasien), wahlen finden anschliessend in dem gesäuberten Gebiet statt und niemand sagt etwas.
Siecher ist das keine Entschuldigung oder rechtfertigung für unrecht anderswo, aber das war nicht mein Anliegen.
Mein Anliegen war der Vergleich.
Wo ist der verlangte Baustopp in Tibet?
Weitere Ablenkungen...
zuletzt bearbeitet 22.04.2010 14:57 |
nach oben springen

#1067
von NI (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit der Siedlungspolitik Israels?
in Politik 23.04.2010 00:50von NI (gelöscht)

Zitat von: Die Zeit zurückdrehen, das geht tatsächlich nicht. Aber einiges wieder gut machen und sich vollständig auf die Grenzen von Anfang 1967 zurückziehen, das geht schon. So man will, natürlich...
Weshalb sollte man das tun? Das Westjordanland war völkerrechtswidrig von Jordanien besetzt, also war auch diese Grenze völkerrechtswidrig.
nach oben springen

#1068
von Landegaard •
| 20.769 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 07:14von Landegaard •

nach oben springen

#1069
von NAHAL (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 07:30von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: Landegaard
Ich meine, dass Ihnen stets bewusstes Handeln unterstellt werden kann :)
Ich würde sagen:
zielgerichtetes.
Hier bezweckte ich, Ihnen und Maga die Möglichkeit zum Nachdenken zu geben:
Setzen Sie nicht vielleicht doch andere Maßstäbe an Israel und den Israelis, die Sie, an Anderen, nicht stellen?
Und das ist keine Ablenkung.
nach oben springen

nach oben springen

#1071
von Hans Bergman •
| 23.196 Beiträge
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 07:57von Hans Bergman •

Zitat von: NAHAL
...Setzen Sie nicht vielleicht doch andere Maßstäbe an Israel und den Israelis, die Sie, an Anderen, nicht stellen?...
Was mich betrifft, ja, ich setze an Israel andere Maßstäbe an als z.B. an Weißrussland, an Russland, an China, an Yemen, an Iran, an Nord-Korea und, und, und...
Sollte man das nicht tun?
nach oben springen


Zitat von: NAHAL
Ich würde sagen:
zielgerichtetes.
Hier bezweckte ich, Ihnen und Maga die Möglichkeit zum Nachdenken zu geben:
Setzen Sie nicht vielleicht doch andere Maßstäbe an Israel und den Israelis, die Sie, an Anderen, nicht stellen?
Und das ist keine Ablenkung.
Nein, das tue ich nicht. Es sei denn, Sie hätten mich mal schreiben sehen, dass ich chinesische Siedlungen in Tibet befürworte. Ich könnte nun meine Ansichten hinsichtlich Chinas Politik bezüglich Tibet, Taiwan etc erläutern, ohne dass Sie inhaltlich eine andere Erwartungshaltung erkennen würden, wie ich sie an die Israelis habe, würde damit aber bereits Ihrer Ablenkung folgen. Deshalb ging ich davon aus, es würde ausreichend, diesen Einwurf als das zu benennen, was es ist.
Und was das Staatswesen und die Achtung der Menschenrechte betrifft, so habe ich tatsächlich eine anderen Maßstab an Israel. Dieses Land zählt zu den Demokratien, China tut das nicht. Vielleicht nutzen Sie auch mal die ein oder andere Möglichkeit, nachzudenken?
nach oben springen

#1073
von NAHAL (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 11:28von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: Landegaard
Vielleicht nutzen Sie auch mal die ein oder andere Möglichkeit, nachzudenken?
Mache ich. Fast immer.
Ich beobachte auch Foristen, deren Meinung ich für wichtig(interessant) halte, in welchem Maße sie sich für Themen interessieren.
Ich habe festgestellt, Ihr Einsatz bei Israel-Themen ist substantiell größer als bei Tibet-Themen. Es mag an meiner Empfindlichkeit liegen und ich mag mich auch irren.
Aber nachdenken darüber tue ich. Ich lenke nicht davon ab, sondern ich frage die betreffenden Foristen.
nach oben springen

#1074
von NAHAL (gelöscht)
RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 23.04.2010 11:50von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Was mich betrifft, ja, ich setze an Israel andere Maßstäbe an als z.B. an Weißrussland, an Russland, an China, an Yemen, an Iran, an Nord-Korea und, und, und...
Sollte man das nicht tun?
Dann komm nicht mit solchen idiotischen Umfragen und benutze solche.
Diese "Umfrage" hat, nimmt man an, gleiche Maßstäbe gelegt, oder?
nach oben springen


Zitat von: NAHAL
Mache ich. Fast immer.
Ich beobachte auch Foristen, deren Meinung ich für wichtig(interessant) halte, in welchem Maße sie sich für Themen interessieren.
Ich habe festgestellt, Ihr Einsatz bei Israel-Themen ist substantiell größer als bei Tibet-Themen. Es mag an meiner Empfindlichkeit liegen und ich mag mich auch irren.
Aber nachdenken darüber tue ich. Ich lenke nicht davon ab, sondern ich frage die betreffenden Foristen.
Ich habe keine Probleme damit, wenn Sie sowas fragen. Ich mag Ihnen nichts unterstellen, jedoch kenne ich solche eigenartigen Fragestellungen zur genüge und habe selten erlebt, dass die eine andere Absicht verfolgten, als das Thema in ad hominem-Bahnen zu lenken, in der in Phase 2 die Unterstellungen folgen.
Es gibt eine Vielzahl von Gründen, warum das eine Thema eher interessiert, als ein anderes. Zumeist wird es mit irgendwie gewachsenen Interesse zu tun haben. Das aber wissen Sie.
Ich könnte Ihnen das darlegen, wüsste allerdings nicht, wozu das gut sein soll. Meinen Sie, ich müsste das erst begründen, bevor ich mich kritisch zu den Siedlungen in der Westbank äußern kann? Ich meine, nein.
Ihr letzter Gedankengang war da besser. Wenn ich Probleme mit israelischen Siedlungen in der Westbank hätte, aber keine bei chinesischen in Tibet. Meine Antwort scheint zufriedenstellend gewesen zu sein, da Sie nun die Anzahl meiner Beiträge pro Thema in den Fokus nehmen und da irgendeine Aussage draus ableiten. Das gleitet etwas auf nachtschwesterliches Niveau ab. Tun Sie das, wenn Sie mögen. Aber auch das ist, wir beide wissen es, eine Ablenkung.
Mir ist übrigends aufgefallen, dass Sie mal schrieben, kein Freund der Besiedlung der Westbank zu sein, weswegen es mich wundert, dass Sie an anderer Stelle freudig der Interpretation folgen, durch Kriegsverluste würde sich die Einverleibung der Westbank rechtfertigen. Ich sehe da Inkonsistenzen. Abgesehen davon würde mich interessieren, wie Sie sich unter diesen Umständen eine Entwicklung Richtung Frieden mit den Palis vorstellen?
nach oben springen

« Who is Ukraine? | Trump, seine Persoenlichkeitsstoerungen und deren Auswirkungen auf die Praesidentschaft, die USA. und die Welt » |
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 79 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320528
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |