RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:55von Willie (gelöscht)

Zitat von: NI
Wer schießt Mörsergranaten vom Dach eines Wohnhauses ab, in dem sich Zivilisten aufhalten?
Richtig, Hamas, der diese Zivilisten scheißegal sind.
Dazu ein interessanter Kommentar:
http://europenews.dk/en/node/29142

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:57von Landegaard •


RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 22:01von Landegaard •



Eigentlich wollten Sie nicht weitermachen.
Nur für den der die Geschichte nicht kennt oder bewusst verleugnet.
In beiden Fällen unter Ausnutzung der diplomatischen Immunität. Sie wissen doch, was Völkerrecht ist. Oder denken Sie etwa, man hätte in der lybischen Botschaft aufklären können ohne einen internationalen Skandal hervorzurufen?
Sie schaffen es einfach nicht, solche Geschichten in einem Kontext zu verarbeiten und nationale und internationale Gegebenheiten zu berücksichtigen.

Mit der beste, weil selbstkritischste Artikel, den ich in der Haaretz bisher gelesen habe:
>>Was Israel's Gaza offensive worth it?<<
"On the anniversary of the IDF attack on Gaza, few people in Israel are doing any real soul-searching."
"Today offers us an ironic conjuncture of commemorations: the fast of the 10th of the Hebrew month of Tevet and the first anniversary of Operation Cast Lead. On the day of the fast, which commemorates the Babylonian siege on Jerusalem, few Israelis are thinking about Gaza, under Israeli blockade for twice the time ancient Jerusalem was besieged. On the anniversary of the attack on Gaza, few people are doing any real soul-searching.
One way or another, the year since December 27 was a year of shame for Israel, greater shame than any other time. It is shameful to be Israeli today, much more than it was a year ago. In the final tally of the war, which was not a war but a brutal assault, Israel's international status was dealt a severe blow, in addition to Israeli indifference and public blindness to what happened in Gaza.
Even those who still believe that the attack was justified and necessary, that the firing of Qassam rockets would not have been halted except by such a cruel attack, cannot ignore the political and moral price extracted from Israel because of its violence. Its image in the world, not in the eyes of its citizens, is much uglier than a year ago.
Today it is more shameful to be an Israeli because the world, as opposed to Israelis, saw the scenes. It saw thousands of dead and injured taken in the trunks of cars to something between a clinic and a primitive hospital in an imprisoned and weakened region one hour from flourishing Tel Aviv, a region where the helpless had nowhere to run from Israel's arsenal. The world saw schools, hospitals, flour mills and small factories mercilessly bombed and blown up. It saw clouds of white-sulphur bombs billowing over population centers, and it saw burned children."[...]
http://www.haaretz.com/print-edition/opi...worth-it-1.1338


Zitat von: NanteEigentlich wollten Sie nicht weitermachen.
Nur für den der die Geschichte nicht kennt oder bewusst verleugnet.
In beiden Fällen unter Ausnutzung der diplomatischen Immunität. Sie wissen doch, was Völkerrecht ist.
Aber natürlich, u.a. dass man Terroranschläge, denen man gewahr wird verhindert.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 22:11von Landegaard •

Zitat von: Wenn Ihnen meine Beiträge nicht gefallen, müssen Sie diese ja nicht lesen.
Ich weiß. Ich kann sie auch lesen (leider gibts hier keine Ignorelist) und Ihnen eine Frage stellen: Sie halten das, was Sie tun, für diskutieren?
Wollen Sie nun all meine Optionen sequenziell durchgehen? Ist das auch Diskussion?

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 22:13von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Während noch immer große Teile der religiösen Fanatiker ihn feiern.
http://www.welt.de/politik/article132537...ch_der_Tat.html
Übel ist an Deinem Beitrag die Formulierung "immer noch grosse Teile der religiösen Fanatiker ihn feiern". Wieviele sind es denn wirklich? kannst Du da mal Umfragewerte oder Ähnliches liefern? Deine Formulierung impliziert "grosse Teile" - also eine gewichtige Gruppe - ohne dass Du irgendwinen Anhalt dafür hast, dass es mehr als eine Handvoll Durchgeknallter ist, die Amir feiern. Nee Hans, mit solchen Methoden kommst Du nicht wirklich weiter, eher komm da ein bisschen Vorurteil und Möchtegerndenke zum Vorschein.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 22:15von BerSie (gelöscht)



Zitat von: Landegaard
Ich weiß. Ich kann sie auch lesen (leider gibts hier keine Ignorelist) und Ihnen eine Frage stellen: Sie halten das, was Sie tun, für diskutieren?
Wollen Sie nun all meine Optionen sequenziell durchgehen? Ist das auch Diskussion?
Sie haben Ihren "Diskussionsstil" mit Diffamierung und Verleumdung; ich habe meinen, ohne diese Zusätze. Wenn Sie Ihren für besser halten, ok.

Zitat von: NI
Aber natürlich, u.a. dass man Terroranschläge, denen man gewahr wird verhindert.
Gerade die "führenden Genossen" waren peinlich genau darauf bedacht, die (offiziellen) internationalen Regeln strikt einzuhalten. Gerade bei Sachverhalten mit Personen mit diplimatischer Immunität.
Wenn ich da noch an die allierten Verbindungsmissionen denke.....

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 22:19von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Das spielt keine Rolle, wenn sein Geist in der Bevölkerung und vor allem in der Regierung umgeht.
Was soll denn dieses Geschwurbel? Da ist ja wohl kellertief unter Deinem Anspruchsniveau. Ich kenne KEINEN Israeli - weder Holcaustüberlebende noch Bewohner der "Siedlungen" oder auch israelische Geschäftsfreunde, auch Niemanden in der jüdischen Gemeinde zu Hambiurg, der auch nur den Hauch einer Sympathie für Amir hätten. Eine israelische Regierung, die irgendwelche Sympathien für Amir zeigte, wäre binnen Stunden weg vom Fenster.



Zitat von: BerSie
Naja, dann versuche ich noch ein wenig alberner zu werden um Ihr Niveau zu erreichen...
Dazu müssten sie unmoralischer und gewalttätiger werden.
Mitgefühl für anderst denkende und glaubende menschen komplett verlieren.
Ich bezweifle, dass sie es in diesem leben noch schaffen sein niveau zu erreichen


Zitat von: NI
Aber natürlich, u.a. dass man Terroranschläge, denen man gewahr wird verhindert.
Zitat von: Nante
Gerade die "führenden Genossen" waren peinlich genau darauf bedacht, die (offiziellen) internationalen Regeln strikt einzuhalten. Gerade bei Sachverhalten mit Personen mit diplimatischer Immunität.
Merken Sie eigentlich noch was Sie schreiben? Die führenden Genossen wollten die Terroristen nur nicht an der Ausführung ihrer Verbrechen hindern, das ist es was war.
Weinrich war kein Diplomat und die libyschen Terroristen waren es auch nicht.
Aber nicht nur in diesen Fällen hat die "ruhmreiche" DDR Blut an den Händen.
Wer seine eigenen Bürger wie die Hasen abknallt, nur weil diese ein Leben in Freiheit wollen, der hat auch keine Skrupel Terroristen zu unterstützen.


RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 22:28von Landegaard •

Zitat von: NI
Sie haben Ihren "Diskussionsstil" mit Diffamierung und Verleumdung; ich habe meinen, ohne diese Zusätze. Wenn Sie Ihren für besser halten, ok.
Beantwortet zwar nicht die Frage, die war wohl zu schwierig. Ist das Diskussion oder Ihr Stil, vielleicht beides? Kann auch wahnhaftes Gelalle sein. Wer weiß?

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 22:29von GeorgeF (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Sie durften aber nicht selber im Gefängnis feiern, wie es diesem Mörder gestattet wird, weil die Regierung seines Geistes ist.
Hans!!! Du versteigst Dich. Komm runter, bevor Du gänzlich Dich in die Grütze schreibst. Was Du da so in Deinen letzten Beiträgen bringst, ist alles nichts als Perspektive - aus einem Winkel, der recht fern der Realitäten ist und mit Argumenten wohl kaum noch zu unterfüttern - Argumente hast Du ja auch keine gebracht - lediglich die permanent wiederholte Leier von der angeblich von Religiösen dominierten israelischen Regierung. Nicht einmal dafür hast Du Zitate, Beispiele oderArgumente gebracht - nichts wie Behauptungen und a la Cato: "carthiginam esse delendam".
Büschen dünn mein Herr.


Zitat von: NI
Sie haben Ihren "Diskussionsstil" mit Diffamierung und Verleumdung; ich habe meinen, ohne diese Zusätze. Wenn Sie Ihren für besser halten, ok.
Zitat von: Landegaard
Beantwortet zwar nicht die Frage, die war wohl zu schwierig. Ist das Diskussion oder Ihr Stil, vielleicht beides? Kann auch wahnhaftes Gelalle sein. Wer weiß?
Aber klar, Landegaaard...

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 22:30von BerSie (gelöscht)

Zitat von: Hanswurst
Dazu müssten sie unmoralischer und gewalttätiger werden.
Mitgefühl für anderst denkende und glaubende menschen komplett verlieren.
Ich bezweifle, dass sie es in diesem leben noch schaffen sein niveau zu erreichen
Danke! Trottel wie die können mich nicht beleidigen! Jemandem hier Prügel anzudrohen ist Proll-Niveau, welches ja bildungsfernen Jugendlichen mit Migrationshintergrund aus patriarchalischen Gesellschaften zugeschrieben wird!
Etwa: Krist auf die Fresse, wennste meine Mutter beleidigst...

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 157 Gäste und 6 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1431
Themen
und
315315
Beiträge.
Heute waren 6 Mitglieder Online: FrieFie, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., nahal, Nante |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |