RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 20:42von Lea S. •

Zitat von: NanteDas wird sich erst noch erweisen muessen. Und zwar wenn bestimmte "Freunde Palaestinas" erst mal eine haben.
Michael Schnarch hat mir im Frühjahr 2009 versichert, daß die Verhinderung dieses Waffenbesitzes noch vor Weihnachten desselben Jahres durchgesetzt werden würde.
Ich schrieb ihm, daß ich ihm angesichts seiner Verbindungen eine hohe Glaubwürdigkeit einräumen würde.
Er bedankte sich dafür. Das war unser letzter Kontakt.
Und bisher geschah.... nicht viel.
Daran sehen Sie doch ganz klar, dass er die Waffe verhindert hat.
Er ganz allein hat diese schwere Aufgabe geschultert.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 20:48von Hans Bergman •


Schon wieder weichen Sie aus. Ablenkung ist es was Sie hier betreiben.
Nein. Wir wollten erst einen Komplex behandeln und dann den nächsten.
Die RAF, wen sonst. Hätte die DDR die Bundesrepublik unterstützen wollen, hätte sie die Verbrecher und dass die Verbrecher waren war auch in der DDR bekannt, nur ausliefern müssen.
Nein. Sie hatte die Terroristen neutralisiert und das reichte. Außerdem waren sie im Ausland Verdächtige und keineswegs Verurteilte. Insofern kein Fall für die Staatsanwaltschaft. Auslieferungs- und Amtshilfeersuchen sind mir aus damaliger Zeit nicht bekannt - Ihnen vielleicht?
Polanski kann sich auch in Frankreich frei bewegen....Fällt Ihnen der Zusammenhang von innerstaatlichem Recht, seinem Geltungsbereich und internationalen Beziehungen auf? Wann lernen Sie endlich mal Dinge im Kontext zu betrachten. Sie werden mir bestimmt gleich antworten:" Kontext - brauch ich nicht, mir reicht mein Horizont."
Nein, Sie liegen schief.
Ich halte gerade den Kopf schief - ob Ihrer Äußerungen.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 20:51von Willie (gelöscht)

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 20:54von Hans Bergman •




Zitat von: NanteSchon wieder weichen Sie aus. Ablenkung ist es was Sie hier betreiben.
Nein. Wir wollten erst einen Komplex behandeln und dann den nächsten.
Eben, wir behandeln erst die Bürgerrechte in der DDR und dann den nächsten Komplex.
Zitat von: Nante
Die RAF, wen sonst. Hätte die DDR die Bundesrepublik unterstützen wollen, hätte sie die Verbrecher und dass die Verbrecher waren war auch in der DDR bekannt, nur ausliefern müssen.
Nein. Sie hatte die Terroristen neutralisiert und das reichte. Außerdem waren sie im Ausland Verdächtige und keineswegs Verurteilte. Insofern kein Fall für die Staatsanwaltschaft.
Sie haben die Terroristen der Strafverfolgung entzogen und die Terroristen waren weltweit gesucht. Insofern durchaus ein Fall für die Staatsanwaltschaft. Nur hatte die DDR kein Interesse daran die Herrschaften den Bundesdeutschen Behörden zu übergeben.
Ob die DDR die Terroristen neutralisiert hatte, ist lediglich Ihre Behauptung; woher wollen Sie wissen, ob die Verbrecher nicht weiter konspirativ gearbeitet haben und mit den anderen Terroristen in Kontakt blieben?
Zitat von: Nante
Nein, Sie liegen schief.
Ich halte gerade den Kopf schief - ob Ihrer Äußerungen.
Nein, ob Ihrer Schieflage; nichts Neues übrigens.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:00von Willie (gelöscht)

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:00von Lea S. •

Zitat von: NI
Die Frage ist doch vielmehr, warum wurde aus dem Haus geschossen, wenn darin 25 Zivilisten waren?
Warum nahmen die Kombattanten keine Rücksicht auf die Zivilisten sondern setzten Sie der Gefahr aus beschossen zu werden?
Warum daraus geschossen wurde, wird die Gerichtsverhandlung zeigen.
Das Haus plattzubomben, ist Lynchjustiz.

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:03von Hans Bergman •


RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:05von Hans Bergman •

Zitat von: Willie
Verstaendlich. Aber ohne deren Inhalt zu kennen wird das nichts mit ihren Vorhaltungen, wenn die sich genau darauf beziehen.
Die Logik wiedermal Herr Bergmann. Die abwesende.;-)
Tja, Pech gehabt. Jeder Dummkopf stellt irgendwelche Sachen ins Netz. Vor allem solche, die vorher schon tausendmal hin und her interpretiert wurden.
Na ja, auf einmal mehr oder weniger kommt es mir auch nicht darauf an.


Zitat von: Lea S.
Warum daraus geschossen wurde, wird die Gerichtsverhandlung zeigen.
Das Haus plattzubomben, ist Lynchjustiz.
Wenn in dem Haus Juden lebten, würden Infanteristen das Haus im verlustreichen Häuserkampf stürmen müssen. Aber palästinensisches Leben ist weniger wert... oder gar nichts - in deren Augen, da riskiert man keine eigenen Leben!

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:08von Lea S. •

Zitat von: NI
Nachdem Sie ja verstanden zu haben schienen, dass Hamas keine Rüchsicht auf die Bevölkerung nimmt und aus bewohnten Häusern auf die Soldaten der IDF schießt, wundert mich dieser Quatsch den Sie hier schreiben nun doch.
Wie sollte die IDF sich gegen den Beschuss zur Wehr setzen?
Gernicht erst in diese bewohnten Häuser hineinschiessen?

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:09von Hans Bergman •

Zitat von: Lea S.
Herr Schnarch, sind Sie es persönlich?
Selbst sich NI (Nicht Identifizierbar) nennen und andere User der Anonymität beschimpfen, was ein krauses, schadhaftes Gehirn.
Da muss ich Ingeborg in Schutz nehmen. Ich tue es höchst ungern. :(
Aber NI ist Nachtschwester Ingeborg.
Bleibt die Frage, wen Du jetzt mit Deinem Vergleich schlimmer beleidigt hast: Herrn Schnarch oder Ingeborg? :))

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:09von Nante •

Zitat von: Lea S.
Daran sehen Sie doch ganz klar, dass er die Waffe verhindert hat.
Er ganz allein hat diese schwere Aufgabe geschultert.
Wir werden sehen. Zur Zeit finde ich, daß er eher ein tragischer Held ist. spon hat einen Dialog mit ihm fast unmöglich gemacht. Selbst mit moderaten, neutralen, selbst ihn unterstützenden Beiträgen ist man nicht mehr durchgekommen, weil die sysops ihn weitestgehend abgeschirmt haben.
Dadurch hat er eben auch viel Gesprächspartner verloren, infolgedessen er sich zunehmend in einen Monolog begab.
Diese Abschirmung durch die sysops wirkte eben kontraproduktiv, und ich hatte manchmal den Eindruck, als wenn die sysops auf Grund ihrer mangelnden Bildung und Erfahrung und der sich daraus entwickelnden Unsicherheit Beiträge einfach nicht einschätzen konnten und deswegen vorbeugend ihnen unverständlich erscheinende Sachverhalte einfach löschten.
Deswegen mein Aufruf an die sysops: "Laßt einfach mal was durch, auch wenn Ihr es nicht versteht und gleich etwas "Schlimmes" wittert. Tut doch der Pressefreiheit nicht solche Schande an. Bessert Euch!"

RE: Wie umgehen mit Israels Siedlungspolitik?
in Politik 14.07.2010 21:11von Willie (gelöscht)

Zitat von: Hans Bergman
Tja, Pech gehabt. Jeder Dummkopf stellt irgendwelche Sachen ins Netz. Vor allem solche, die vorher schon tausendmal hin und her interpretiert wurden.
Na ja, auf einmal mehr oder weniger kommt es mir auch nicht darauf an.
Denn Reflexen nicht, dem Denken schon. Der Sinnhaftigkeit wegen.




Zitat von: BerSie
Sehr wohl, die Hamas ist - genau wie die IDF - eine Terrororganisation, die auf die Zivilbevölkerung keine Rücksicht nimmt!
Es sieht so aus, BerSie, das Gewitter hat etwas auch an Ihren Windungen verbogen. Sie werden mit jedem Beitrag etwas alberner.
Sie nähern sich mit großen Schritten dem Herrn Bergmann.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 15 Gäste sind Online: Hans Bergman, Maga-neu Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 260 Gäste und 8 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318547
Beiträge.
Heute waren 8 Mitglieder Online: Corto, Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante, sayada.b. |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |