Zitat von Nadine im Beitrag #76
Ich hatte ja nie Fernseher, habe heute Ausschnitte in der Mediathek gesehn. Lohnenswert.
Nicht mal für Arte und 3sat?
Prägend bei der letzten Illner-Sendung war der Dreikampf zwischen Dagdelen, Yücel und dem Erdoganisten. Scheuer, Steinberg und der sichtlich gealterte Wolfsohn waren weniger interessant.
Yücel war sichtlich derangiert und weit weniger abgebrüht, als es sich nach all seinen Artikeln bei der "TAZ" und der "Welt" vermuten ließe. Der Anhänger von Erdogan hatte natürlich recht mit seiner Behauptung einer 4-1-Situation. Diese Unsitte ist wohl nicht wegzubekommen.
Obwohl dieser das volle westeuropäische Bildungsprogramm durchlaufen hat, ließ er seine nationaltürkische Agenda deutlich erkennen. Da wird man sich hierzulande noch von einigen Illusionen verabschieden müssen. Naja, man ist schon auf dem Wege.
AKP gegen Die LINKE war die schärfste Frontlinie des Abends. Frau Dagdelen leistet da gute Arbeit, um es den türkischen (Prä)faschisten möglichst schwer zu machen.

RE: Dreikampf
in Redakteure/Politiker/Parteien 24.07.2016 18:06von Hans Bergman •



RE: Dreikampf
in Redakteure/Politiker/Parteien 25.07.2016 23:18von Landegaard •



Gestern Im Radio: Die türkischen Behörden betrachten ihn als Türken. Und Yilderim tritt im failed state vor seinen Türken auf.
Nur Merkel/Kraft merkeln nichts. Als Zurückhaltung aus Staatsraison kann man das nicht mehr bezeichnen. Nationalismus und religiösem Eifer kann man nicht mit Zurückweichen oder Ignoranz begegnen. Als nächstes füllen Szydło oder Putin die Stadien.


RE: Dreikampf
in Redakteure/Politiker/Parteien 18.02.2017 21:22von Maga-neu •

Zitat von Nadine im Beitrag #87Zitat von Maga-neu im Beitrag #85
"Etwas Besseres als Deutschland findet sich allemal". Deniz Yücel.
Das Bessere darf er gerade hautnah miterleben.
Bin gespannt, ob die bisherigen Yücel Hasser ihn jetzt ideologisch instrumentalisieren werden.
Vielleicht schreibt er später darüber ein Buch.
;-)
Bin kein Yücel-Hasser, der Typ ist mir eigentlich sch...egal. Aber wer so groß tönt, wird eben eines Schlechteren belehrt. Vita magistra nostra.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #88Zitat von Nadine im Beitrag #87Zitat von Maga-neu im Beitrag #85
"Etwas Besseres als Deutschland findet sich allemal". Deniz Yücel.
Das Bessere darf er gerade hautnah miterleben.
Bin gespannt, ob die bisherigen Yücel Hasser ihn jetzt ideologisch instrumentalisieren werden.
Vielleicht schreibt er später darüber ein Buch.
;-)
Bin kein Yücel-Hasser, der Typ ist mir eigentlich sch...egal. Aber wer so groß tönt, wird eben eines Schlechteren belehrt. Vita magistra nostra.
Und ich dachte spontan, er habe die Festnahme bewusst provoziert, ist ja ohnehin freiwillig zur Polizei gegangen, wurde also nicht im klassischen Sinne festgenommen.


Deniz Yücel ist ja nicht festgenommen worden, sondern selbständig zur Polizei gegangen. Ich bin mir sicher, dass er das Risiko, über den morgigen Tag hinaus festgehalten zu werden, für gering hält.
Möglicherweise ist das für ihn auch primär eine persönliche Promotion Aktion. Jetzt kennt ihn selbst der letzte Depp, der von Journalismus normalerweise keinen blassen Schimmer hat, sondern Politik nur als Showveranstaltung aus TV-Talkshows kennt.

Zitat von Nadine im Beitrag #91
Deniz Yücel ist ja nicht festgenommen worden, sondern selbständig zur Polizei gegangen. Ich bin mir sicher, dass er das Risiko, über den morgigen Tag hinaus festgehalten zu werden, für gering hält.
Möglicherweise ist das für ihn auch primär eine persönliche Promotion Aktion. Jetzt kennt ihn selbst der letzte Depp, der von Journalismus normalerweise keinen blassen Schimmer hat, sondern Politik nur als Showveranstaltung aus TV-Talkshows kennt.
Yücel hat womöglich die neuen Verhältnisse in der Türkei falsch eingeschätzt. Es soll wohl an ihm ein Exempel statuiert werden.

Zitat von Nante im Beitrag #92Zitat von Nadine im Beitrag #91
Deniz Yücel ist ja nicht festgenommen worden, sondern selbständig zur Polizei gegangen. Ich bin mir sicher, dass er das Risiko, über den morgigen Tag hinaus festgehalten zu werden, für gering hält.
Möglicherweise ist das für ihn auch primär eine persönliche Promotion Aktion. Jetzt kennt ihn selbst der letzte Depp, der von Journalismus normalerweise keinen blassen Schimmer hat, sondern Politik nur als Showveranstaltung aus TV-Talkshows kennt.
Yücel hat womöglich die neuen Verhältnisse in der Türkei falsch eingeschätzt. Es soll wohl an ihm ein Exempel statuiert werden.
Dass er die Verhältnisse falsch einschätzt, glaube ich eher nicht,
jedenfalls wenn man seine Artikel zum Türkeithema gelesen hat.

RE: Dreikampf
in Redakteure/Politiker/Parteien 05.03.2017 16:36von Maga-neu •

Zitat von Nadine im Beitrag #93Zitat von Nante im Beitrag #92Zitat von Nadine im Beitrag #91
Deniz Yücel ist ja nicht festgenommen worden, sondern selbständig zur Polizei gegangen. Ich bin mir sicher, dass er das Risiko, über den morgigen Tag hinaus festgehalten zu werden, für gering hält.
Möglicherweise ist das für ihn auch primär eine persönliche Promotion Aktion. Jetzt kennt ihn selbst der letzte Depp, der von Journalismus normalerweise keinen blassen Schimmer hat, sondern Politik nur als Showveranstaltung aus TV-Talkshows kennt.
Yücel hat womöglich die neuen Verhältnisse in der Türkei falsch eingeschätzt. Es soll wohl an ihm ein Exempel statuiert werden.
Dass er die Verhältnisse falsch einschätzt, glaube ich eher nicht,
jedenfalls wenn man seine Artikel zum Türkeithema gelesen hat.
Not our business.



Zitat von Maga-neu im Beitrag #94Zitat von Nadine im Beitrag #93Zitat von Nante im Beitrag #92Zitat von Nadine im Beitrag #91
Deniz Yücel ist ja nicht festgenommen worden, sondern selbständig zur Polizei gegangen. Ich bin mir sicher, dass er das Risiko, über den morgigen Tag hinaus festgehalten zu werden, für gering hält.
Möglicherweise ist das für ihn auch primär eine persönliche Promotion Aktion. Jetzt kennt ihn selbst der letzte Depp, der von Journalismus normalerweise keinen blassen Schimmer hat, sondern Politik nur als Showveranstaltung aus TV-Talkshows kennt.
Yücel hat womöglich die neuen Verhältnisse in der Türkei falsch eingeschätzt. Es soll wohl an ihm ein Exempel statuiert werden.
Dass er die Verhältnisse falsch einschätzt, glaube ich eher nicht,
jedenfalls wenn man seine Artikel zum Türkeithema gelesen hat.
Not our business.
Ich weiß.
Euer business ist Wertung ohne zu kennen.
;-)

RE: Dreikampf
in Redakteure/Politiker/Parteien 05.03.2017 23:53von Maga-neu •

Zitat von Nadine im Beitrag #97Zitat von Maga-neu im Beitrag #94Zitat von Nadine im Beitrag #93Zitat von Nante im Beitrag #92Zitat von Nadine im Beitrag #91
Deniz Yücel ist ja nicht festgenommen worden, sondern selbständig zur Polizei gegangen. Ich bin mir sicher, dass er das Risiko, über den morgigen Tag hinaus festgehalten zu werden, für gering hält.
Möglicherweise ist das für ihn auch primär eine persönliche Promotion Aktion. Jetzt kennt ihn selbst der letzte Depp, der von Journalismus normalerweise keinen blassen Schimmer hat, sondern Politik nur als Showveranstaltung aus TV-Talkshows kennt.
Yücel hat womöglich die neuen Verhältnisse in der Türkei falsch eingeschätzt. Es soll wohl an ihm ein Exempel statuiert werden.
Dass er die Verhältnisse falsch einschätzt, glaube ich eher nicht,
jedenfalls wenn man seine Artikel zum Türkeithema gelesen hat.
Not our business.
Ich weiß.
Euer business ist Wertung ohne zu kennen.
;-)
"So etwa die oberkruden Ansichten des leider erfolgreichen Buchautors Thilo S., den man, und das nur in Klammern, auch dann eine lispelnde, stotternde, zuckende Menschenkarikatur nennen darf, wenn man weiß, dass dieser infolge eines Schlaganfalls derart verunstaltet wurde und dem man nur wünschen kann, der nächste Schlaganfall möge sein Werk gründlicher verrichten.“
"Der baldige Abgang der Deutschen aber ist Völkersterben von seiner schönsten Seite. Eine Nation, deren größter Beitrag zur Zivilisationsgeschichte der Menschheit darin besteht, dem absolut Bösen Namen und Gesicht verliehen und, wie Wolfgang Pohrt einmal schrieb, den Krieg zum Sachwalter und Vollstrecker der Menschlichkeit gemacht zu haben; eine Nation, die seit jeher mit grenzenlosem Selbstmitleid, penetranter Besserwisserei und ewiger schlechter Laune auffällt; eine Nation, die Dutzende Ausdrücke für das Wort ‚meckern‘ kennt, für alles Erotische sich aber anderer Leute Wörter borgen muss, weil die eigene Sprache nur verklemmtes, grobes oder klinisches Vokabular zu bieten hat, diese freudlose Nation also kann gerne dahinscheiden."
"Junta-Kumpel löst Hitlerjunge ab. Der neue Papst ist, den bislang vorliegenden Informationen nach zu urteilen, ein reaktionärer alter Sack wie sein Vorgänger. Der war seinerseits einem reaktionären alten Sack gefolgt, der wiederum einen reaktionären alten Sack beerbt hatte. Alter Sack I. folgte Alter Sack II., Alter Sack II. aber folgte Alter Sack III. – in einem fort, jahrein, jahraus."
Pars pro toto, Auszüge aus den gesammelten Werken Yücels, der inzwischen zu einer Heldenfigur avanciert ist. Nun ja, dass die Medien in diesem Land immer komischer werden, ist ja nichts Neues.

@maga
Um Satire, Ironie, Sarkasmus als solche zu erkennen,
reicht ein IQ von 90% im allgemeinen nicht aus.
Deshalb geilen sich derzeit vor allem Rechtsausleger
der eher einfältigen kategorie an Yücels Texten auf.
Dir würde ich allerdings einen etwas höheren IQ zutrauen,
insofern auch, dass Du in der Lage bist, Yücels Texte zu verstehen.
Es sei denn, Du willst bewusst nicht verstehen, möglicherweise aus idelogischen Gründen.


Zitat von Nadine im Beitrag #99
Um Satire, Ironie, Sarkasmus als solche zu erkennen,
reicht ein IQ von 90% im allgemeinen nicht aus.
Heir ist das komplette Pamplet
http://www.taz.de/!5114887/
Satire?
Wohl eher Zynismus.
Und wenn Sie Yücel näher betrachten, drückt er genau das aus, was er denkt.
Mit Satire hat dies überhaupt nichts zu tun.
Viel eher mit Karabuluts "Weltansichten"

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |