
Zitat von: guylux
Ich wusste nicht , dass Sie in Gaza vor Ort waren , eventuell sogar näher dran als die IDF !
Ist der IDF Bericht denn falsch ? Oder gibt's Verletzte im Inneren einer Schule einfach so ?
Oder haben die vielleicht auf Ziele geschossen die nicht 50 m von der Schule entfernt waren , sondern nur 30 oder nur 10 oder ??
Tatsache ist : es gab Verletzte in der Schule und Tote in nächster Nähe .
Nun, Sie haben doch selbst geschrieben, dass die Schule nicht angegriffen wurde, sondern nur von einem Schrapnell getroffen wurde. Auch gab es in der Schule keine 40-50 Tote, wie die UNRWA ebenfalls behauptete.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 19:05von guylux (gelöscht)

Zitat von: Landegaard
Sie verrennen sich da wieder in vorweggenommene Motivationen. Wenn der Anteil der Angestellten ein Indiz sein soll, wie glaubwürdig wer ist, dann kann man der IDF auch nicht glauben, denn da sind zu ca 100 % Israelis. Sollte aber nun ein Mitglied der IDF über Verbrechen der IDF in Gaza berichten, ist der dann glaubwürdig, oder ist der dann ein Irrer, der im Fieberwahn redet?
Lieber Landegaard,
Haben Sie denn schon vergessen , dass laut Nahal ( habe keine Lust sein Post zu suchen ), Israelis eben glaubwürdiger sind als Palestinenser ? Ist doch logo !

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 19:11von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: guylux
Lieber Landegaard,
Haben Sie denn schon vergessen , dass laut Nahal ( habe keine Lust sein Post zu suchen ), Israelis eben glaubwürdiger sind als Palestinenser ? Ist doch logo !
Nicht nur logo, sondern auch logisch.
Soll ich Ihnen nochmal die Berichte über die radioaktiven Gürtel, die die Israelis den Palästinensern verkauft haben, damit die diese impotent werden?
Oder die, über die giftigen Bonbons, die an süßen kleinen palästinensichen Mädchen verteilt wurden?
Wie wäre es mit dem HIV-infizierten Essen?

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 19:12von guylux (gelöscht)

Zitat von: NI
Nun, Sie haben doch selbst geschrieben, dass die Schule nicht angegriffen wurde, sondern nur von einem Schrapnell getroffen wurde. Auch gab es in der Schule keine 40-50 Tote, wie die UNRWA ebenfalls behauptete.
Nein , Ich NICHT geschrieben dass die Schule nicht angegrffen wurde !
Ich habe nur geschrieben , dass laut IDF Bericht , die Schule nicht direkt angegrifen wurde .
Das ist etwa ganz anderes!
Über die Zahl der Toten und Verletzten steht im Bericht nichts drin und Ich habe darüber auch nicht geschrieben .

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 19:16von guylux (gelöscht)

Zitat von: NAHAL
Nicht nur logo, sondern auch logisch.
Soll ich Ihnen nochmal die Berichte über die radioaktiven Gürtel, die die Israelis den Palästinensern verkauft haben, damit die diese impotent werden?
Oder die, über die giftigen Bonbons, die an süßen kleinen palästinensichen Mädchen verteilt wurden?
Wie wäre es mit dem HIV-infizierten Essen?
Ich habe nie auch nur einen Moment gezweifelt , dass Sie Recht haben .
Als Belohnung dürfen Sie 10 x den Satz schreiben :
Die Palestinenser lügen IMMER , die Israelis NIE ! Logisch !

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 19:17von NAHAL (gelöscht)

"Waren wir eben noch dabei, Einrichtungen, die mehrheitlich Palästinenser beschäftigen, pauschal als unglaubwürdig zu bezeichnen, ..."
A bissle redlicher könnten Sie heute sein:
Ich habe nicht Einrichtungen, die mehrheitlich Palästinenser beschäftigen, als unglaubwürdig bezeichnet.
Ich wiederhole es gerne nochmal, vielleicht lesen Sie genauer:
Durch die Überschrift UN... entsteht einen größeren Eindruck der Neutralität und Objektivität, als wenn UN... nicht darauf stünde.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 19:18von NAHAL (gelöscht)

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 19:22von Hans Bergman •

Zitat von: NAHAL
Nicht nur logo, sondern auch logisch.
Soll ich Ihnen nochmal die Berichte über die radioaktiven Gürtel, die die Israelis den Palästinensern verkauft haben, damit die diese impotent werden?
Oder die, über die giftigen Bonbons, die an süßen kleinen palästinensichen Mädchen verteilt wurden?
Wie wäre es mit dem HIV-infizierten Essen?
Dem allen stehen leider hunderte (angeblich) zurückgebauter Siedlungen und hunderte von angekündigten (und nie durchgeführten, im Gegenteil) Siedlungsstopps gegenüber.
Letztendlich kann man sagen, die Israelis sind höchstens fantasieloser und weniger melodramatisch in ihrer Unglaubwürdigkeit.
Ansonsten sind sie darin den Palästinensern mindestens ebenbürtig (ist doch ein recht positiver Ausdruck!).


Zitat von: guylux
Nein , Ich NICHT geschrieben dass die Schule nicht angegrffen wurde !
Ich habe nur geschrieben , dass laut IDF Bericht , die Schule nicht direkt angegrifen wurde .
Das ist etwa ganz anderes!
Über die Zahl der Toten und Verletzten steht im Bericht nichts drin und Ich habe darüber auch nicht geschrieben .
Wie Sie schreiben, wurde die Schule nicht direkt angegriffen, also gar nicht angegriffen.
Die schule wurde auch nicht bombardiert, wie die UNRWA in den Medien verbreiten ließ.
Und wie Sie ebenfalls schrieben, gab es in der Schule nur einige wenige Verletzte durch ein Schrapnell, nicht etwa 40-50 Tote wie die UNRWA behauptete.
Sie bestätigen also genau das was ich zu dem Fall schon schrieb. Weshalb nur bestreiten Sie dann das geschrieben zu haben? Verstehen Sie Ihre eigenen Texte nicht?

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 19:32von Hans Bergman •

Zitat von: Landegaard
Waren wir eben noch dabei, Einrichtungen, die mehrheitlich Palästinenser beschäftigen, pauschal als unglaubwürdig zu bezeichnen, widmen wir uns nun übergangslos dieser Frage. Können wir machen, ich sehe ein, dass Du bei nahal ein paar Punkte machen willst.
Da muss ich doch wieder mal, und ich tue es das gar nicht gern (und wenn Du das nicht glaubst, dann musst Du neu hier sein! :), Nahal recht geben. Ich gehe zwar davon aus, dass er grundsätzlich so denkt, aber gesagt hat er es so nicht.
Er hat, ganz ungewohnt für ihn, wirklich ganz ohne Polemik und Beschimpfungen nur darauf hingewiesen, dass die Tatsache, dass es eine Organisation der UN ist, mehr Neutralität vorspiegelt, als es aufgrund der Zusammensetzung der Mitarbeiter (vorwiegend Palästinenser) möglich ist. Und das sehe ich auch so.
Daher hat auch Sayada m. E. nicht versucht, bei ihm Punkte zu machen, sondern offenbar nur etwas genauer gelesen.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 21:22von Hans Bergman •

.
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,693785,00.html
Hoffnung? Meist geht die Aufnahme von Friedensverhandlungen mit der Ankündigung neuer illegaler Siedlungen einher.
Das hat gleich zwei Vorteile:
Man reißt sich wieder neues Land unter die Finger.
Man kann wieder sagen, seht, die Palästinenser wollen schon wieder nicht mehr verhandeln.
Ich lasse mich gern vom Gegenteil überzeugen.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 21:58von sayada.b. •

Zitat von: Landegaard
Waren wir eben noch dabei, Einrichtungen, die mehrheitlich Palästinenser beschäftigen, pauschal als unglaubwürdig zu bezeichnen, widmen wir uns nun übergangslos dieser Frage. Können wir machen, ich sehe ein, dass Du bei nahal ein paar Punkte machen willst.
Ich weiß nicht, wer Blödheit vortäuschen will, was denkst Du?
Oh Mann, was hast Du denn gefrühstückt??? Eben war ich ja noch dabei (...,dass laut IDF Bericht , die Schule nicht direkt angegrifen wurde .) - und jetzt will ich nur noch Punkte sammeln? Hallo??? Danke für Deine "hohe" Meinung von mir und meiner Urteilsfähigkeit!

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 22:24von guylux (gelöscht)

Zitat von: NI
Wie Sie schreiben, wurde die Schule nicht direkt angegriffen, also gar nicht angegriffen.
Die schule wurde auch nicht bombardiert, wie die UNRWA in den Medien verbreiten ließ.
Und wie Sie ebenfalls schrieben, gab es in der Schule nur einige wenige Verletzte durch ein Schrapnell, nicht etwa 40-50 Tote wie die UNRWA behauptete.
Sie bestätigen also genau das was ich zu dem Fall schon schrieb. Weshalb nur bestreiten Sie dann das geschrieben zu haben? Verstehen Sie Ihre eigenen Texte nicht?
Ich schätze ,Sie können lesen !
Deshalb noch einmal : nicht ICH sondern der IDF Bericht sagt , dass die Schule nicht direkt angegriffen wurde . Ob der IDF Bericht stimmt , weiss Ich nicht .
Ich habe geschrieben , dass es in der Schule Verletzte gegeben hat . Dass es einige WENIGE sind , ist IHRE Version , nicht meine .
Von Bomben auf die Schule habe Ich nichts gechrieben .
Wer sagt , dass nicht direkt angegriffen mit gar nicht angegrifen gleich zu setzten ist ? Schon mal was von indirekten Angriffen , Beschuldigungen usw gehört ?
Im Résumé : ICH verstehe meine Texte sehr wohl , SIE lesen sie nur nicht genau genug .


Zitat von: guylux
Ich schätze ,Sie können lesen !
Deshalb noch einmal : nicht ICH sondern der IDF Bericht sagt , dass die Schule nicht direkt angegriffen wurde . Ob der IDF Bericht stimmt , weiss Ich nicht .
.
Die UN sagt übrigens genau das Gleiche. Also bleibt es dabei, die Schule wurde nicht angegriffen.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 08.05.2010 23:43von Hans Bergman •

Zitat von: guylux
Herrje , jetzt muss Ich schon wieder denken ! Und das so spät am Abend !
Das stimmt schon wirklich, wie hier gesagt wurde, Beleidigungen regen tatsächlich zum denken an!
Ich denke zum Beispiel dann immer, speziell angeregt durch die Beleidigung: "der hatte aber wirklich keine gute Kinderstube".

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 09.05.2010 10:46von Landegaard •

Zitat von: NAHAL
Ich wiederhole es gerne nochmal, vielleicht lesen Sie genauer:
Durch die Überschrift UN... entsteht einen größeren Eindruck der Neutralität und Objektivität, als wenn UN... nicht darauf stünde.
Werter nahal, wollen Sie mir nun wirklich eine Analyse Ihres Testes abnötigen, der klar einen Zusammenhang zwischen Nationalität der Angestellten zu ihrer Glaubwürdigkeit darlegte?
Es ist ein wenig nervig, dass Sie ähnlich wie andere, die Probleme mit Ihren Texten immer nur in Ihrer Umwelt suchen. Gerade bei erwiesenermaßen klugen Foristen, fällt es mir schwer, das wegen fortwährender Verwirrung abzuhaken.


Zitat von: Landegaard
Werter nahal, wollen Sie mir nun wirklich eine Analyse Ihres Testes abnötigen, der klar einen Zusammenhang zwischen Nationalität der Angestellten zu ihrer Glaubwürdigkeit darlegte?
Es ist ein wenig nervig, dass Sie ähnlich wie andere, die Probleme mit Ihren Texten immer nur in Ihrer Umwelt suchen. Gerade bei erwiesenermaßen klugen Foristen, fällt es mir schwer, das wegen fortwährender Verwirrung abzuhaken.
Nun, Sie sind nicht die "Umwelt", bestenfalls ein verschwindend kleiner Teil davon.
Finden Sie es nicht merkwürdig, dass Ihnen von verschiedenen Teilnehmern, immer wieder der gleiche Vorwurf gemacht wird, nämlich der, dass Sie Texte nicht verstehen, die andere Teilnehmer durchaus sehr verständlich finden, oder, warum auch immer, nicht verstehen wollen.
Das Problem liegt ganz allein bei Ihnen.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 09.05.2010 11:31von guylux (gelöscht)

Zitat von: NI
dass Sie Texte nicht verstehen, die andere Teilnehmer durchaus sehr verständlich finden, oder, warum auch immer, nicht verstehen wollen.
Das ist ein Satz , welcher zum Verständnis viel bringt .
Er sagt nämlich de facto , dass Herr Landegaard Sätze nicht versteht die andere Foristen
entweder durchaus gut verstehen oder nicht verstehen wollen !
Verstehe wer will !!


Zitat von: guyluxername]NI
dass Sie Texte nicht verstehen, die andere Teilnehmer durchaus sehr verständlich finden, oder, warum auch immer, nicht verstehen wollen.
Das ist ein Satz , welcher zum Verständnis viel bringt .
Er sagt nämlich de facto , dass Herr Landegaard Sätze nicht versteht die andere Foristen
entweder durchaus gut verstehen oder nicht verstehen wollen !
Verstehe wer will !!
Das kommt Ihnen nur so vor.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 09.05.2010 12:46von NAHAL (gelöscht)

Zitat von: Landegaard
Es ist ein wenig nervig, dass Sie ähnlich wie andere, die Probleme mit Ihren Texten immer nur in Ihrer Umwelt suchen.
Auch wenn Sie und andere Leser, den Text, anfgänglich, mißverstanden haben sollten (vielleicht auch dadurch, dass dieser mißverständlich verfasst wurde), es wurde hier, von dem Verfasser, dieses Mißverständnis, klargestellt.
Es ist tatsächlich nervig, dass Sie darauf weiter reiten.
Ihre zusätzliche "Spitze" (Gerade bei erwiesenermaßen klugen Foristen) fällt, angesichts des oben Beschriebenen, sehr leicht auf Sie zurück.
Muss nicht sein.

RE: Wie umgehen mit Israels Besatzungspolitik
in Politik 09.05.2010 12:54von sayada.b. •

Zitat von: Landegaard
Es ist ein wenig nervig, dass Sie ähnlich wie andere, die Probleme mit Ihren Texten immer nur in Ihrer Umwelt suchen. Gerade bei erwiesenermaßen klugen Foristen, ...
Wieso findest Du, NAHAL tut dies? Holger, er hat sich doch korrigiert bzw. erklärt...
Und wenn Du jetzt wieder meinst, ich wollte nur punkten, dann werde ich echt bös' wild!!! So funktioniere ich nämlich nicht!

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 2 Mitglieder und 3 Gäste sind Online: nahal, Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 73 Gäste und 5 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1440
Themen
und
320559
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: Hans Bergman, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |