Zitat von Landegaard im Beitrag #8700Zitat von Leto_II. im Beitrag #8699Zitat von Landegaard im Beitrag #8698Zitat von Leto_II. im Beitrag #8697
@Landeegaard:
Das Dune-Universum ist gerade aktuell, weil wir an der Schwelle des Zeitalters der Denkmaschine stehen, dort der Hauptfeind der Menschheit, in dieser Episode aber im Hintergrund, was in den Filmen eigentlich immer untergeht. Der Autor hat da sehr weit gedacht, z.B. dass die Menschheit verkümmert, weil sie immer mehr Fähigkeit verliert, weil Maschinen immer mehr Aufgaben erledigen. Er stellt ein Universum dagegen, in dem Zucht- und Trainingsprogramme den Menschen der Maschine wieder überlegen machen sollen. Paul ist davon ein Ergebnis.
Gegen Leto II ist Paul doch eher ein Playmobilfigürchen :)
Die 42 in diesem Universum ist aber Duncan in seiner x-ten Inkarnation.
Ja, irgendwo da wurden mir die Bücher dann auch etwas zu wirr. Gut, ich müsste die heute nochmal lesen. War noch ziemlich jung, als ich sie las. Schwere Kost, da ist Douglas Adams schon eher "selbsterklärend"
In der Tat schwere Kost, leider ist nicht alles auch gut geschrieben.

https://www.facebook.com/beile.ratut/videos/571562764961791
Korrekte deutsche Grammatik ist rääächtz.

Welcher römische Kaiser? Für die Stoiker natürlich Marcus Aurelius, der Philosophenkaiser. Für die "Machiavellisten" Augustus, der Bürgerkriegsgeneral, der zum "Vater des Vaterlandes" wurde. Für die Pragmatiker Vespasian, der das Chaos beseitigte, die Staatsfinanzen sanierte, das Kolosseum baute und seinen bevorstehenden Tod selbstironisch kommentierte: "Ich glaube, ich werde ein Gott." Für die Pantoffelhelden Claudius, der mehrfach verheiratet war, einmal mit einer sexbesessenen Nymphomanin, einmal mit einer skrupellosen Mörderin. Für die Misanthropen Tiberius, der keinen Hehl aus seiner Verachtung für die römische Stadtbevölkerung machte und sich in seine Villa auf Capri zurückzog. Und für die Wokerati? Natürlich kein anderer als der egomanische, narzisstische, exaltierte Nero, der sich für einen Künstler hielt, einen Transsexuellen heiratete, mit fast jeder seiner Handlungen gegen den Brauch, den mos maiorum, verstieß und, obwohl völlig unmilitärisch, als triumphierender Herrscher in Rom einzog.

bon appétit :-)
https://www.facebook.com/fchansel/photos/3078266129133824/

Mir trieselt es jetzt noch im Kopf. Ich bin jetzt auch Königs...) So viele Male den Namen des Herrn gehört zu haben wie vom Erzbischof von Canterbury, innerhalb von zwei Stunden; da braucht es starke Nerven. Der Pomp, die Kleidungen, die Zeremonien, die abgezirkelten gemessenen Schritte - das war schon beeindruckend. Ebenfalls die Chöre und die Solisten. Mal sehen wann die nächste Krönung kommt.

Zitat von Nante im Beitrag #8705Tja, Nante, mit diesem Pomp and Circumstance kann weder die BRD noch konnte die DDR mithalten. :-) Ich bin kein Spezialist, was das Zeremoniell angeht, aber ich vermute, die Traditionen sind nicht so alt, wie sie daherkommen. Es war Benjamin Disraeli, ein englischer Jude, der im 19. Jahrhundert die "Imperial Monarchy" erfand. Leider waren die Kommentatoren ziemlich unbeleckt, was die Hintergründe angeht. Es wurde teils das Offensichtliche kommentiert "Jetzt kommen die Standartenträger", teils erging man sich - kein Wunder, Barley war auch dabei - um die "rassistischen Hintergründe", als müsste man das larmoyante Meghan-Gewäsch auch noch repetieren.
Mir trieselt es jetzt noch im Kopf. Ich bin jetzt auch Königs...) So viele Male den Namen des Herrn gehört zu haben wie vom Erzbischof von Canterbury, innerhalb von zwei Stunden; da braucht es starke Nerven. Der Pomp, die Kleidungen, die Zeremonien, die abgezirkelten gemessenen Schritte - das war schon beeindruckend. Ebenfalls die Chöre und die Solisten. Mal sehen wann die nächste Krönung kommt.
Die anglikanische Kirche ist schon eine seltsame Mischung aus ultrakatholisch (im Zeremoniell) und superprotestantisch (in der Theologie).
Wenn du die Bilder aus dem Kopf kriegen willst, empfehle ich "The Madness of King George" mit Nigel Hawthorne und Helen Mirren. (Hatte den Film hier schon einmal empfohlen.) Man kriegt genug Abstand zur Monarchie, aber vielleicht Mitleid mit dem Monarchen.
Der Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=BHNSAK8d3qc
Der volle Film:
https://www.youtube.com/watch?v=KHbTXo8PhqA

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8703
Welcher römische Kaiser? Für die Stoiker natürlich Marcus Aurelius, der Philosophenkaiser. Für die "Machiavellisten" Augustus, der Bürgerkriegsgeneral, der zum "Vater des Vaterlandes" wurde. Für die Pragmatiker Vespasian, der das Chaos beseitigte, die Staatsfinanzen sanierte, das Kolosseum baute und seinen bevorstehenden Tod selbstironisch kommentierte: "Ich glaube, ich werde ein Gott." Für die Pantoffelhelden Claudius, der mehrfach verheiratet war, einmal mit einer sexbesessenen Nymphomanin, einmal mit einer skrupellosen Mörderin. Für die Misanthropen Tiberius, der keinen Hehl aus seiner Verachtung für die römische Stadtbevölkerung machte und sich in seine Villa auf Capri zurückzog. Und für die Wokerati? Natürlich kein anderer als der egomanische, narzisstische, exaltierte Nero, der sich für einen Künstler hielt, einen Transsexuellen heiratete, mit fast jeder seiner Handlungen gegen den Brauch, den mos maiorum, verstieß und, obwohl völlig unmilitärisch, als triumphierender Herrscher in Rom einzog.
Oktavian? Für wen ist der ein Symbol?

Zitat von Nante im Beitrag #8707Für die Anhänger Machiavellis. Alleine die Namensänderungen: Aus Gaius Octavius wurde Gaius Julius Caesar (Octavianus) - das Octavianus blieb er nur für seine Feinde; er selbst hasste den Namen -, dann Gaius Julius Caesar Divi Filius (Sohn des Gottes - Gaius Julius Caesar). Dann schließlich Imperator Caesar Augustus Pater Patriae. Ich glaube, nie hat jemand öfter seine Namen gewechselt, ganz nach politischer Opportunität. Dass er seinen Vornamen Gaius gegen den Titel Imperator tauschte - auch ein einmaliger Akt. So als würde jemand den Namen Karl gegen Generalfeldmarschall oder Generalissimus tauschen. :-)Zitat von Maga-neu im Beitrag #8703
Welcher römische Kaiser? Für die Stoiker natürlich Marcus Aurelius, der Philosophenkaiser. Für die "Machiavellisten" Augustus, der Bürgerkriegsgeneral, der zum "Vater des Vaterlandes" wurde. Für die Pragmatiker Vespasian, der das Chaos beseitigte, die Staatsfinanzen sanierte, das Kolosseum baute und seinen bevorstehenden Tod selbstironisch kommentierte: "Ich glaube, ich werde ein Gott." Für die Pantoffelhelden Claudius, der mehrfach verheiratet war, einmal mit einer sexbesessenen Nymphomanin, einmal mit einer skrupellosen Mörderin. Für die Misanthropen Tiberius, der keinen Hehl aus seiner Verachtung für die römische Stadtbevölkerung machte und sich in seine Villa auf Capri zurückzog. Und für die Wokerati? Natürlich kein anderer als der egomanische, narzisstische, exaltierte Nero, der sich für einen Künstler hielt, einen Transsexuellen heiratete, mit fast jeder seiner Handlungen gegen den Brauch, den mos maiorum, verstieß und, obwohl völlig unmilitärisch, als triumphierender Herrscher in Rom einzog.
Oktavian? Für wen ist der ein Symbol?


Ich war vor ca. acht Wochen bei der Bestattung einer Bekannten. Sie war zwar evangelisch getauft, aber als Mitglied der SED dann ohne Kirche und Glauben ihren Lebensweg gegangen. Auf Bitten der Erben hatte ein örtlicher Pfarrer die Grabrede gehalten. Auf einmal zog er eine Klampfe aus seinem Gepäck, stellte einen Notenständer auf und verteilte ein Buch mit christlichen Liedern. Und er hieß uns mitzusingen.
Gut, ich habe mich nicht lumpen lassen und stimmte mit ein. Obwohl ich die Melodie nicht kannte. Ich habe es durch Lautstärke wettgemacht.:) Da habe ich ja keine Scheu. Anschließend noch ein Vaterunser. Der Pfarrer war sichtlich zufrieden mit seiner Mission:)

Zitat von Nante im Beitrag #8709Den Film gibt es auch auf Deutsch: "King George - ein Königreich für mehr Verstand". Leider habe ich die DVD in England gekauft, und es gibt dort nur die englische Fassung. Sonst hätte ich sie dir geliehen.
Leider ist Deine Empfehlung in englischer Sprache. Da komme ich mit meinen Kenntnissen nicht mit, aber vielleicht gibt es den auch in deutsch. Habe mir ein paar Szenen angeschaut.

Zitat von Nante im Beitrag #8710Du hättest in meiner Grundschule (katholische Grundschule). sein müssen. Musikunterricht beim Rektor, der ein großer Marienverehrer war: Gegrüßet seist du Königin, Meerstern ich dich grüße, Freu dich du Himmelskönigin etc. Hätte dir bestimmt gefallen. :-)
Ich war vor ca. acht Wochen bei der Bestattung einer Bekannten. Sie war zwar evangelisch getauft, aber als Mitglied der SED dann ohne Kirche und Glauben ihren Lebensweg gegangen. Auf Bitten der Erben hatte ein örtlicher Pfarrer die Grabrede gehalten. Auf einmal zog er eine Klampfe aus seinem Gepäck, stellte einen Notenständer auf und verteilte ein Buch mit christlichen Liedern. Und er hieß uns mitzusingen.
Gut, ich habe mich nicht lumpen lassen und stimmte mit ein. Obwohl ich die Melodie nicht kannte. Ich habe es durch Lautstärke wettgemacht.:) Da habe ich ja keine Scheu. Anschließend noch ein Vaterunser. Der Pfarrer war sichtlich zufrieden mit seiner Mission:)


"Mit Hakenkreuzen gegen Dragqueen-Lesungen"
https://www.queer.de/detail.php?article_id=45461
Genau, wer gegen Lesungen von Drag-Queens mit klangvollen Namen wie "Große Klitoris" für Vierjährige protestiert, ist ein Nazi. Schön, dass wir das auch geklärt haben.
Und FrieFie meint, ich folge der Putin-Propaganda, nur weil ich (wie zufälligerweise Patriarch Kyrill und Putin selbst) das Satanische, zumindest aber Perverse und zutiefst Dekadente des Wertewestens konstatiere.

Zitat von Maga-neu im Beitrag #8714
"Mit Hakenkreuzen gegen Dragqueen-Lesungen"
https://www.queer.de/detail.php?article_id=45461
Genau, wer gegen Lesungen von Drag-Queens mit klangvollen Namen wie "Große Klitoris" für Vierjährige protestiert, ist ein Nazi. Schön, dass wir das auch geklärt haben.
Und FrieFie meint, ich folge der Putin-Propaganda, nur weil ich (wie zufälligerweise Patriarch Kyrill und Putin selbst) das Satanische, zumindest aber Perverse und zutiefst Dekadente des Wertewestens konstatiere.
Selten so etwas tendenziöses gelesen.
Und sich daran zu stören, ist vermutlich transfeindlich.

Starting in 2024, films must meet specific diversity requirements in order to be eligible for the best picture award, which is Hollywood’s most sought-after accolade.
The new guidelines include requirements like at least one actor from an underrepresented racial or ethnic group being in a significant role or the story must center on women, LGBTQ people, a racial group or disabled people.
https://thehill.com/blogs/blog-briefing-...-make-me-vomit/

RE: Aktuelle Mitteilung
in Forum Interna 11.05.2023 16:00von Hans Bergman •

Zitat von nahal im Beitrag #8717
3 KM von mir entfernt
Explosion in Ratingen: Zwölf Einsatzkräfte teils sehr schwer verletzt
https://www1.wdr.de/nachrichten/rheinlan...olizei-100.html
Es gibt schon verrückte Leute...
Soll ein Corona-Leugner gewesen sein - was immer man damit sagen will.

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8718
Es gibt schon verrückte Leute...
Soll ein Corona-Leugner gewesen sein - was immer man damit sagen will.
Hans, nahal hat uns eben mitgeteilt, daß er das nicht ist. Bei dem Aussehen habe ich auch schon dran gezweifelt.

Das Setting erinnert mich unweigerlich an "Psycho" mit Anthony Perkins...
Coronaleugner - das erklärt natürlich Einiges. Vermutlich wird Miss Piggy als nächstes eine Statistik ais dem Hut zaubern, derzufolge Coronaleugner - nach Reichsbürgern - die zweitgrösste terroristische Bedrohung Deutschlands darstellen?

Zitat von Corto im Beitrag #8720
Das Setting erinnert mich unweigerlich an "Psycho" mit Anthony Perkins...
Coronaleugner - das erklärt natürlich Einiges. Vermutlich wird Miss Piggy als nächstes eine Statistik ais dem Hut zaubern, derzufolge Coronaleugner - nach Reichsbürgern - die zweitgrösste terroristische Bedrohung Deutschlands darstellen?
Kann ich toppen. Hier werden wieder die Nazis aus dem Hut gezaubert, sogar "Sieg Heil" rufende.
https://www.spiegel.de/kultur/drag-panic...30-07693c49f91c

Habe mir gerade den deutschen ESC-Beitrag angetan, musikalisch ein Mix aus Rammstein, Love Like Blood und The Fair Sex, optisch The Tubes auf neu.
https://www.youtube.com/watch?v=yMR45cZbvDw

RE: Aktuelle Mitteilung
in Forum Interna 14.05.2023 00:43von Hans Bergman •

Zitat von Leto_II. im Beitrag #8723
Habe mir gerade den deutschen ESC-Beitrag angetan, musikalisch ein Mix aus Rammstein, Love Like Blood und The Fair Sex, optisch The Tubes auf neu.
https://www.youtube.com/watch?v=yMR45cZbvDw
Lord of the Lost. Nomen est Omen. ;-)
Die gesamte Veranstaltung eine echte Freak-Show.
Ich bin beim Zappen auf dem Schnelldurchlauf geblieben (man will ja mitreden :-).

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #8724Zitat von Leto_II. im Beitrag #8723
Habe mir gerade den deutschen ESC-Beitrag angetan, musikalisch ein Mix aus Rammstein, Love Like Blood und The Fair Sex, optisch The Tubes auf neu.
https://www.youtube.com/watch?v=yMR45cZbvDw
Lord of the Lost. Nomen est Omen. ;-)
Die gesamte Veranstaltung eine echte Freak-Show.
Ich bin beim Zappen auf dem Schnelldurchlauf geblieben (man will ja mitreden :-).
Ich auch. Kann es sein, dass Deutschland nicht sonderlich beliebt ist? Nur mal so als Frage, nachdem das Land seit Jahren immer auf dem letzten Platz landet. Habe auch nur den Schnelldurchlauf gesehen: Soo schlecht war der deutsche Beitrag nicht.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 0 Mitglieder und 14 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 163 Gäste und 1 Mitglied online. |
![]() |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |