Ab 15:00 Uhr bei Phoenix
THEMA: Presseskandal um Murdoch
ab 15:30 Uhr
LIVE: Anhörung von Rupert und James Murdoch vor dem britischen Parlamentsausschuss
-
http://www.phoenix.de/content/phoenix/di...atum=2011-07-19

RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 19.07.2011 13:52von Hans Bergman •

Zitat von: BerSie
19.07.2011 13:49 #78729
Ab 15:00 Uhr bei Phoenix
THEMA: Presseskandal um Murdoch
ab 15:30 Uhr
LIVE: Anhörung von Rupert und James Murdoch vor dem britischen Parlamentsausschuss
-
http://www.phoenix.de/content/phoenix/di...atum=2011-07-19
Da kann man ja gespannt sein, was Murdoch sagt. :))
Untersuchungsausschüsse sind die plenare Form des Schwachsinns.

RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 19.07.2011 14:20von primatologe •


RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 19.07.2011 14:27von Hans Bergman •

Zitat von: primatologe
19.07.2011 14:20 #78732
Leute die Tags zuvor noch mit zwei Handys gleichzeitig telefonieren konnten, erinnern sich plötzlich an ihre eigene Mutter nicht mehr.
Und die Blödiane vom Ausschuss (im Wortsinn) kassieren ihre Spesen zum üppigen Sitzungs- und Tagegeld. Ein unglaubliches Affentheater.


RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 19.07.2011 15:22von primatologe •



Weil wir's gerade anderswo davon hatten:
Hier zwei Buchtipps samt Rezension, zum dem Thema, wie die grossen Akteure im Internet unsere Wahrnehmung und unsere Lebensumwelt überformen.
Constanze Kurz, Frank Rieger, „Die Datenfresser“
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/andruck/1475918/
Eli Pariser, “The Filter Bubble”
http://www.dradio.de/dlf/sendungen/andruck/1502655/

RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 20.07.2011 13:28von Foul Breitner •

Zitat von: primatologe
19.07.2011 14:20 #78732
Leute die Tags zuvor noch mit zwei Handys gleichzeitig telefonieren konnten, erinnern sich plötzlich an ihre eigene Mutter nicht mehr.
Das wollte ich unserem Vaterforum im Bezug auf die Figur Steinmeier auch gerade erzählen. Wollten sie aber nicht. Zu kritisch.

RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 20.07.2011 15:24von primatologe •

Zitat von: Foul Breitner
20.07.2011 13:28 #78822
Das wollte ich unserem Vaterforum im Bezug auf die Figur Steinmeier auch gerade erzählen. Wollten sie aber nicht. Zu kritisch.
Selbst das fällt unter Zensur?
Dann ist dieses Forum ja die reinste Revolution und wir müssten alle in Untersuchungshaft sitzen.

RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 20.07.2011 15:29von Hans Bergman •


RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 20.07.2011 16:39von primatologe •


RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 20.07.2011 16:41von Hans Bergman •


RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 20.07.2011 16:57von primatologe •


"Wahrheit! Alles Lüge!
Ist die Welt, so wie wir sie sehen, real oder lediglich Produkt des menschlichen Gehirns? Was wäre, wenn unsere Erlebnisse individuelle Illusionen wären, ein Film in unserem Kopf? Das widerspricht unserem Weltbild, nach dem Realität wissenschaftlich messbar, somit Fakt und für alle Menschen gleich ist.
Doch Hirnforscher gehen davon aus, dass wir unser Leben innerhalb unseres Gehirns erleben. Jeder Mensch konstruiert somit seine individuelle Realität. Und der Mensch kann seine Wahrnehmung und sogar die Struktur seines Gehirns durch gezielte Techniken verändern und damit aktiv seine Realität gestalten.
In der Dokumentation kommen international renommierte Wissenschaftler aus verschiedenen Bereichen der Hirnforschung, der Psychologie und der Philosophie zu Wort. Sie veranschaulichen ihre Forschungsergebnisse anhand verschiedener Experimente: Von Operationen unter Hypnose, Umgang mit Phantomschmerzen bis hin zu Illusionsexperimenten zeigt die Dokumentation Beispiele, die deutlich machen, wie leicht unsere Wahrnehmung - und damit unsere individuelle Realität - beeinflussbar ist.
Untersuchungen aus dem Bereich des Cyberspace und der Meditationsforschung beweisen, wie fließend die Grenzen zwischen virtueller und "echter" Realität sind. Sie zeigen auch, welche Risiken teils damit verbunden sind.
Die Erkenntnisse der Hirnforschung verleihen dem bisherigen Verständnis von Realität jedenfalls eine neue Dimension. Unendlich viele Möglichkeiten würden sich eröffnen, wenn wir die Wahrnehmung der Wirklichkeit durch unser Gehirn aktiv steuern könnten.
Die Dokumentation zeigt darüber hinaus, wie die Neurowissenschaft versucht, mit modernsten Techniken das Rätsel Realität zu lösen. Dadurch bekommt die Hirnforschung auch eine philosophische Relevanz, da sie indirekt die Frage stellt, in was für einer Welt wir leben wollen und wie wir sie erleben wollen."
http://videos.arte.tv/de/videos/wahrheit...e_-4075714.html

RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 14.08.2011 16:51von Indogermane_HS •

---
<<Die Welt von Vice>>
Gesellschaft + Soziales, D2011
ZDF.Kultur, 14.08.11, 22.30, (30 min.)
Thema: Israel / Palästina
Beschreibung:
"Laut VICE-Redaktion begibt man sich für diese Ausgabe in das größte „Freiluft-Gefängnis“ der Welt: Wer in Israel oder Palästina lebt steht unter andauernd Anspannung, die jeglicher Freiheit spottet. Reporter Suroosh Alvi berichtet aus dem Konfliktgebiet und hört sich die Sorgen und Ängste der Menschen genau an. Aber in Flüchtlingslagern blüht auch noch die Kreativität, wie das VICE-Team am Beispiel palästinensischer Filmemacher zeigt..."

RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 15.08.2011 08:49von Foul Breitner •


RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 15.08.2011 10:30von primatologe •


Das Öl-Zeitalter Teil 1+2 - Der wahre Motor der tragischen Geschichte des 20. Jahrhunderts
http://www.youtube.com/watch?v=XwFj4wHT3...8C22C4ECF92CCB2
Ziemlich gute Dokumentation!
Kam gestern auf Phoenix - und erzählt die Geschichte des Öls, wie es Daniel Yergin schon pulitzerpeisgekrönt in seinem grandiosen Buch "Der Preis" getan hat!
"„Der Preis - Die Jagd nach Öl, Geld und Macht" ist eindeutig das bestes Buch, welches ich je gelesen habe. Daniel Yergin erzählt eine glänzende, brillant geschriebene epische Geschichte des Öls. Von den Anfängen bis zum letzten großen Krieg um den wichtigsten Rohstoff unserer Welt - dem Golfkrieg - wird die gesamte Geschichte des Öls aufgezeigt. Gerade diese Geschichte zeigt uns, warum dieser Rohstoff für uns alle und unser tägliches Leben so wichtig ist und warum die Nationen um die Kontrolle der Ölreserven kämpfen. Dieser Kampf um das schwarze Gold erschüttert die Weltwirtschaft, beeinflußt Kriege und das Schicksal vom Menschen. Besonders das ausgehende Jahrhundert wurde von diesem Rohstoff beherrscht. Yergin beginnt seine spannende Geschichte bei den ersten Bohrlöchern in Pennsylvania, beschreibt den Einfluß des Öls auf die beiden Weltkriege und endet beim Golfkrieg. Vor allem der Aufstieg der einst armen Länder des Nahen Osten zu finanziellen Großmächten wird detailliert beschrieben. Aber auch bekannte Namen wie Rockefeller, Churchill und Ibn Saud und ihre Rolle in dieser Geschichte sind Hauptdarsteller des Dramas. Dieses Buch ist trotz der Masse von Informationen spannend zu lesen. Es ist brillant geschrieben und wird hiermit jedem ans Herz gelegt der alles über den wichtigsten Rohstoff unserer Zeit wissen möchte. (Dies ist eine Amazon.de an der Uni-Studentenrezension.) "
http://www.amazon.de/Preis-Jagd-nach-Gel..._pr_product_top
Zitat aus Wiki:
"1991 veröffentlichte Yergin "Der Preis - Die Jagd nach Öl, Geld und Macht" (dt. Frankfurt 1991, Originaltitel "Prize: The Epic Quest for Oil, Money & Power"), ein international anerkanntes Standardwerk über die Geschichte des Erdöls, und erhielt dafür 1992 den Pulitzer-Preis als bestes Sachbuch. Yergin hat auch an verschiedenen US-Regierungsanhörungen zu Öl- und Energiethemen teilgenommen."

Bin ja gespannt, wie die ARD-Trilogie "Dreileben" morgen ab 20:15 Uhr beim Publikum ankommt!
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,781656,00.html
Petzold und Graf dürften vielen Filminteressierten ein Begriff sein; aber tatsächlich hat auch Hochhäusler mit "Falscher Bekenner" ein mir unvergessliches Meisterwerk geschaffen!
http://www.youtube.com/watch?v=D5b2ZAZdr...661B62957A9E5B6

Ich bin gespannt, ob die Neuverfilmung der drei Musketiere die wunderbaren Verfilmungen von Richard Lester mit Michael York als D´Artangnan toppen kann...
Einfach wunderbar... dramaturgisch meisterhaft, allein wie die Hauptfigur eingeführt wird...großartiger, kleinteiliger Slapstick. Die haben keine Kosten gescheut...
Ein Dorftrottel kommt in die Stadt:
http://www.youtube.com/watch?v=cjVtGE-bHTg

RE: TV-/Film- und Buchtipps
in Forum Interna 05.09.2011 23:42von Foul Breitner •




Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |