#701
von sayada.b. •
| 8.737 Beiträge | 15010 Punkte
RE: Michael Schnarch
in Foristen 01.04.2011 11:51von sayada.b. •

Zitat von: Hans Bergman
01.04.2011 11:36 #65251
Und ich dachte, Du wärst vorher schon dahintergekommen. Sonst hätte ich doch noch ein bisschen gespielt. :)
Ich? So unwissend...?
Wobei ich nicht gedacht hätte, der Schnarch denkt so über mich.. Aber? Wer kennt einen anderen Foristen schon wirklich? Naja, mich kennen ja einige ganz gut hier, aber im SPON...? *grübel*
nach oben springen

#704
von Hans Bergman •
| 19.293 Beiträge | 66028 Punkte
RE: Michael Schnarch
in Foristen 01.04.2011 12:07von Hans Bergman •

nach oben springen

Zitat von: Hans Bergman
01.04.2011 11:18 #65242
.
Ich wollte einen kleinen Arilscherz vorbereiten und einen Beitrag von Herrn Schnarch unter seinem Namen hier einkopieren (war gestern oder vorgestern).
Da habe ich verwundert festgestellt, dass Herr Schnarch im SPON tatsächlich gesperrt ist.
Weiß jemand, warum?
Vielleicht hat seine Beitragsflut die Kapazitäten der Mailbox beim SpOn gesprengt?
nach oben springen

#707
von Hans Bergman •
| 19.293 Beiträge | 66028 Punkte
RE: Michael Schnarch
in Foristen 01.04.2011 13:17von Hans Bergman •

nach oben springen

nach oben springen

#709
von Hans Bergman •
| 19.293 Beiträge | 66028 Punkte
RE: Michael Schnarch
in Foristen 01.04.2011 13:22von Hans Bergman •

nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman
01.04.2011 11:41 #65256
Unter seinem Namen bei einem Beitrag stand eindeutig "gesperrt".
Wir können ja eine Bürgerinitiative gründen: "Freiheit für Forist Gump". :-))
nach oben springen

#714
von Hans Bergman •
| 19.293 Beiträge | 66028 Punkte
RE: Michael Schnarch
in Foristen 07.04.2011 13:02von Hans Bergman •

nach oben springen


Zitat von: GeorgeFEs ist ein gern gehegter Mythos, trifft aber nicht zu, dass Herr Schnarch im Spon Forum einen uneingeschränkten Freiraum hatte, das zeigt nicht nur die Sperre die immer noch vorzuliegen scheint, den Grund kenne ich leider nicht. Über die Jahre habe ich mehrfach auch Beiträge von Michael Schnarch wieder durch die Moderation verschwinden sehen, kein Teilnehmer, auch nicht die langjährigen denen ein gewisses Sonderrecht mit sofortiger Einstellung der Beiträge als Vertrauensvorschuss eingeräumt wurde, können davon ausgehen, dass nicht auch ihre Beiträge mit kurzer zeitlicher Verzögerung, z.B. am Vormittag des kommenden Tages, wieder herausfliegen, sei es wegen Themenfremdheit oder mißratener Wortwahl.
06.02.2011 23:06 #54262
Was sih die Zensoren des Spiegel-Forums allerdings dabei denken, Herrn S uneingeschränkten Freiraum zu gewähren, während Andere, differenzierter argumentatierende Foristen um ihre Beiträge permanent bangen müssen, das sollte man im SPON-Forum eigentlich mal zur Sprache bringen - wenn so 'ne Frage nicht schon im Ansatz abgewürgt wird.
nach oben springen

#717
von Maga-neu •
| 27.912 Beiträge | 113625 Punkte
RE: Ein gern gehegter Mythos
in Foristen 05.06.2011 11:41von Maga-neu •

Zitat von: UV
03.06.2011 19:07 #72890
Es ist ein gern gehegter Mythos, trifft aber nicht zu, dass Herr Schnarch im Spon Forum einen uneingeschränkten Freiraum hatte, das zeigt nicht nur die Sperre die immer noch vorzuliegen scheint, den Grund kenne ich leider nicht. Über die Jahre habe ich mehrfach auch Beiträge von Michael Schnarch wieder durch die Moderation verschwinden sehen, kein Teilnehmer, auch nicht die langjährigen denen ein gewisses Sonderrecht mit sofortiger Einstellung der Beiträge als Vertrauensvorschuss eingeräumt wurde, können davon ausgehen, dass nicht auch ihre Beiträge mit kurzer zeitlicher Verzögerung, z.B. am Vormittag des kommenden Tages, wieder herausfliegen, sei es wegen Themenfremdheit oder mißratener Wortwahl.
Wenn ein Teilnehmer derart oft gegen die Nettiquette verstößt, kann man eigentlich nicht von einem gerechtfertigten Vertrauensvorschuss sprechen. Insofern ist die Nicht-Aberkennung der Sonderrechte im Fall von Herrn Schnarch schon verwunderlich.
nach oben springen


Zitat von: Maga-neuDas geht doch jetzt ziemlich in die Leere, da der Teilnehmer zur Zeit offenbar gesperrt ist. Im Übrigen kann ich nur wiederholen, auch in der Vergangenheit wurde etliche Beiträge von Michael Scharch durch die Moderation gelöscht. Im Übrigen muss jede Beschäftigung mit ihm in die Irre führen die den kritischen Fokus einseitig auf ihn richtet, die nicht heranzieht worauf er jeweils reagiert hat und wie gerne andere sich ihn herausgepickt haben, nach meinem Eindruck nicht selten auch aus antisemitischer Motivation. Bezeichnend war auch über die Jahre, dass auch bekannte Standardpositionen von M.Schnarch, wie zum Beispiel die grundsätzlich kritische Haltung zu den nach 1967 geschaffenen Siedlungen, ignoriert und ins Gegenteil verkehrt wurden.
05.06.2011 11:41 #72973
Insofern ist die Nicht-Aberkennung der Sonderrechte im Fall von Herrn Schnarch schon verwunderlich.
nach oben springen

#719
von Nante •
| 8.762 Beiträge | 20414 Punkte
RE: Ein gern gehegter Mythos
in Foristen 05.06.2011 17:30von Nante •

Zitat von: UV
05.06.2011 15:36 #72994
Das geht doch jetzt ziemlich in die Leere, da der Teilnehmer zur Zeit offenbar gesperrt ist. ......... Im Übrigen muss jede Beschäftigung mit ihm in die Irre führen die den kritischen Fokus einseitig auf ihn richtet, die nicht heranzieht worauf er jeweils reagiert hat und wie gerne andere sich ihn herausgepickt haben, nach meinem Eindruck nicht selten auch aus antisemitischer Motivation.
Kollege Maga steht wirklich nicht in dem Ruf, unüberlegt und nicht ausgewogen seine Meinung zu schreiben.
Daß M. Schnarch auch seinerseits viel einstecken mußte, steht wohl außer Zweifel, auch wenn er das wahre Maß der Kritik wohl mangels Veröffentlichung nie erfahren haben dürfte.
nach oben springen

#720
von Maga-neu •
| 27.912 Beiträge | 113625 Punkte
RE: Ein gern gehegter Mythos
in Foristen 05.06.2011 17:41von Maga-neu •

Zitat von: Nante
05.06.2011 17:30 #72999
Kollege Maga steht wirklich nicht in dem Ruf, unüberlegt und nicht ausgewogen seine Meinung zu schreiben.
Daß M. Schnarch auch seinerseits viel einstecken mußte, steht wohl außer Zweifel, auch wenn er das wahre Maß der Kritik wohl mangels Veröffentlichung nie erfahren haben dürfte.
Danke für dein Urteil über mich, das positiver als das meine ausfällt. Denn ich glaube, dass ich schon unüberlegt und unausgewogen geschrieben habe. ;-)
Wenn UV die teils extrem verletzende Kritik an Schnarch auf den Antisemitismus seiner Gegner zurückführt, ist das für mich - ähm - ein bekanntes Muster... Oder soll ich schreiben eine bekannte Keule?
nach oben springen


Zitat von: Maga-neuNur wenige Zeilen schreibe ich oben, aber das Wort Antisemitismus weckt sofort die Assoziation Keule, und das von mir Geschriebene wird prompt verfälscht. Wenn ich "nicht selten" sage, dann erlaubt das nicht mir eine solche pauschale Verknüpfung zu unterstellen. Sorry, aber aufpassen, dass die Keule nicht auf den eigenen Fuß fällt.
05.06.2011 17:41 #73000
Wenn UV die teils extrem verletzende Kritik an Schnarch auf den Antisemitismus seiner Gegner zurückführt, ist das für mich - ähm - ein bekanntes Muster... Oder soll ich schreiben eine bekannte Keule?
nach oben springen

#722
von Nante •
| 8.762 Beiträge | 20414 Punkte
RE: Ein gern gehegter Mythos
in Foristen 05.06.2011 18:33von Nante •

Zitat von: UV
05.06.2011 18:16 #73005
Nur wenige Zeilen schreibe ich oben, aber das Wort Antisemitismus weckt sofort die Assoziation Keule, und das von mir Geschriebene wird prompt verfälscht.
Falsch. Ich habe mir erlaubt, ihre allgemeine Aussage, die Sie auf den Kollegen personalisiert hatten, zu kommentieren.
Zitat von: UV
05.06.2011 18:16 #73005
Wenn ich "nicht selten" sage, dann erlaubt das nicht mir eine solche pauschale Verknüpfung zu unterstellen. Sorry, aber aufpassen, dass die Keule nicht auf den eigenen Fuß fällt.
Der Kollege hat das auf sich bezogen und für sich bestritten...
Wobei wir beim alten Thema wären....
nach oben springen

#724
von Nante •
| 8.762 Beiträge | 20414 Punkte
RE: Ein gern gehegter Mythos
in Foristen 05.06.2011 18:49von Nante •

Zitat von: UV
05.06.2011 18:40 #73008
#Nante
Das war nicht falsch sondern richtig. Und an Sie habe ich mich überhaupt nicht gewandt.
Seien Sie bitte so gut, und lassen mich selbst einschätzen, was ich richtig und falsch finde. Ich bin gern bereit, über die Einschätzungen, welches Keulen sind und welches Aussagen, zu streiten.
Ich wende mich an Sie, wenn mir Ihr Beitrag interessant genug erscheint, um sich mit ihm zu befassen. Das war hier der Fall. Spüre ich bei Ihnen eine Tendenz zur Unfreundlichkeit?
nach oben springen

#725
von Maga-neu •
| 27.912 Beiträge | 113625 Punkte
RE: Ein gern gehegter Mythos
in Foristen 05.06.2011 19:40von Maga-neu •

Zitat von: UVOkay, ich korrigiere mich:
05.06.2011 18:16 #73005
Nur wenige Zeilen schreibe ich oben, aber das Wort Antisemitismus weckt sofort die Assoziation Keule, und das von mir Geschriebene wird prompt verfälscht. Wenn ich "nicht selten" sage, dann erlaubt das nicht mir eine solche pauschale Verknüpfung zu unterstellen. Sorry, aber aufpassen, dass die Keule nicht auf den eigenen Fuß fällt.
"Wenn UV die teils extrem verletzende Kritik an Schnarch "nicht selten" auf den Antisemitismus seiner Gegner zurückführt, ist das für mich - ähm - ein bekanntes Muster... Oder soll ich schreiben eine bekannte Keule?"
Hmm, darf ich Sie mit "Liebe Nachtschwester" anreden? ;-)
nach oben springen

![]() 4 Mitglieder und 6 Gäste sind Online: Nante, nahal, Rico, Willie Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: ghassan_II Besucherzähler Heute waren 146 Gäste und 12 Mitglieder online. |