RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 17.05.2021 22:39von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
https://www.welt.de/wirtschaft/article23...AQ1EWcpakwq4RD0
"Man kann diese positive Diskriminierung von Frauen gut finden – oder sich Sorgen machen, falls man Söhne hat oder selbst ein Mann mit Karriereambitionen ist."
Positive Diskriminierung ist eben auch immer mit negativer verbunden.
Und ja, es fällt ihr auf die Füße...
"Dass sich jetzt auch noch zeigt, dass Baerbock in akademischer Hinsicht trotz großer Worte (ich Völkerrechtsexpertin, er Kühemelker) eher schmalspurig unterwegs war, zeigt den Kontrast zu Merkels hart erkämpften Aufstieg. Selbst ihre schärfsten Kritiker haben niemals in Abrede gestellt, dass die Bundeskanzlerin eine ordnungsgemäß promovierte Physikerin ist."
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 18.05.2021 12:05von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
https://www.theguardian.com/world/2021/m...en-party-leader
Und wer steckt hinter den Zweifeln an Baerbocks akademischen Meriten? Die Ein-Million-Euro-Frage
A) Lord Voldemort
B) Sauron
C) Der Sith-Lord
D) Wladimir Putin
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 18.05.2021 13:09von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
https://www.tichyseinblick.de/daili-es-s...lkerrecht-iran/
Baerbock: „Ich bin keine Iran-Expertin. Ich will jetzt nicht sagen, was es wo und wo ist. Wenn du sagst, da gibt es keine Erhängung von Schwulen, da nehme ich das so hin.“
Gibt es irgendein Gebiet, auf dem diese Kandidatin "inhaltlich sattelfest" ist, um diesen Medienausdruck zu gebrauchen?
Zitat von Maga-neu im Beitrag #65
https://www.danisch.de/blog/
Ich las vorhin in einem anderen Forum, dass links zu diesen Blogs gelöscht würden,
aus verfassungsschutzrechtlichen Gründen und Angst, man würde sich juristischen Ärger einfangen.
Frau Baerbock scheint derzeit juristisch gegen allerlei im Netz vorzugehen.
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 19.05.2021 22:04von Leto_II. • | 28.176 Beiträge
Zitat von Rico im Beitrag #82Zitat von Maga-neu im Beitrag #65
https://www.danisch.de/blog/
Ich las vorhin in einem anderen Forum, dass links zu diesen Blogs gelöscht würden,
aus verfassungsschutzrechtlichen Gründen und Angst, man würde sich juristischen Ärger einfangen.
Frau Baerbock scheint derzeit juristisch gegen allerlei im Netz vorzugehen.
Wenn schon die Frage nach Zeugnissen eine Verfassungskrise auslöst, wird das ein spannender Wahlkrampf. ;)
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 19.05.2021 22:59von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
Zitat von Leto_II. im Beitrag #83Zitat von Rico im Beitrag #82Zitat von Maga-neu im Beitrag #65
https://www.danisch.de/blog/
Ich las vorhin in einem anderen Forum, dass links zu diesen Blogs gelöscht würden,
aus verfassungsschutzrechtlichen Gründen und Angst, man würde sich juristischen Ärger einfangen.
Frau Baerbock scheint derzeit juristisch gegen allerlei im Netz vorzugehen.
Wenn schon die Frage nach Zeugnissen eine Verfassungskrise auslöst, wird das ein spannender Wahlkrampf. ;)
Die Rolltreppe abwärts scheint bereits in Gang zu sein.
Mir als Nichtjuristen stellen sich zwei Fragen:
1. Kann die Verlinkung eines Artikels, der Fragen aufwirft, zu juristischem Ärger führen?
2. Ich habe gelesen, Baerbock habe die Nebeneinkünfte für 2018 und 2019 "nachgereicht". Wie groß ist eigentlich die Kontrolle der Parlamentarier, wenn Nebeneinkünfte nachgereicht werden können? Kann ich auch meine Steuererklärung für 2018 nachreichen?
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 19.05.2021 23:28von nahal • | 24.845 Beiträge
Zitat von Maga-neu im Beitrag #85Zitat von Leto_II. im Beitrag #83Zitat von Rico im Beitrag #82Zitat von Maga-neu im Beitrag #65
https://www.danisch.de/blog/
Ich las vorhin in einem anderen Forum, dass links zu diesen Blogs gelöscht würden,
aus verfassungsschutzrechtlichen Gründen und Angst, man würde sich juristischen Ärger einfangen.
Frau Baerbock scheint derzeit juristisch gegen allerlei im Netz vorzugehen.
Wenn schon die Frage nach Zeugnissen eine Verfassungskrise auslöst, wird das ein spannender Wahlkrampf. ;)
Die Rolltreppe abwärts scheint bereits in Gang zu sein.
Mir als Nichtjuristen stellen sich zwei Fragen:
1. Kann die Verlinkung eines Artikels, der Fragen aufwirft, zu juristischem Ärger führen?
2. Ich habe gelesen, Baerbock habe die Nebeneinkünfte für 2018 und 2019 "nachgereicht". Wie groß ist eigentlich die Kontrolle der Parlamentarier, wenn Nebeneinkünfte nachgereicht werden können? Kann ich auch meine Steuererklärung für 2018 nachreichen?
Ja, aber nur wenn du Kanzlerkandidat einer "richtigen" Partei bist.
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 19.05.2021 23:34von Leto_II. • | 28.176 Beiträge
Zitat von Rico im Beitrag #86
Ich kann es nur wiederholen.
Ihr geht immer von der irrigen Annahme aus,
wir lebten in einem Rechtsstaat.
Wir leben vor allem in einer Gesellschaft des Shitstorms, es wird sich zeigen, was kleben bleibt. Bei der Vorsitzenden (Co) einer/der Shitstorm-Partei/en sehe ich da eine gewisse Ironie.
Bis jetzt wurden Doktortitel plagiiert, nun gleich ein ganzes Studium? ;))) Dass das Grundstudium der Politologie fehlt, schein erwiesen, siehe Soziale Marktwirtschaft.
Mein Herz schlägt eigentlich grün..., nur bitte mit Substanz!
Zitat von Leto_II. im Beitrag #88Zitat von Rico im Beitrag #86
Ich kann es nur wiederholen.
Ihr geht immer von der irrigen Annahme aus,
wir lebten in einem Rechtsstaat.
Wir leben vor allem in einer Gesellschaft des Shitstorms, es wird sich zeigen, was kleben bleibt. Bei der Vorsitzenden (Co) einer/der Shitstorm-Partei/en sehe ich da eine gewisse Ironie.
Bis jetzt wurden Doktortitel plagiiert, nun gleich ein ganzes Studium? ;))) Dass das Grundstudium der Politologie fehlt, schein erwiesen, siehe Soziale Marktwirtschaft.
Mein Herz schlägt eigentlich grün..., nur bitte mit Substanz!
Die sexistische Begründung für ihre Wahl gegenüber Habeck hat ihre viele Feinde und Gegner
eingebracht. Wenn sie diesen Kampf bis zur Wahl gut durchsteht, dann hat sie meinen Respekt.
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 20.05.2021 15:40von Leto_II. • | 28.176 Beiträge
Zitat von Rico im Beitrag #89Zitat von Leto_II. im Beitrag #88Zitat von Rico im Beitrag #86
Ich kann es nur wiederholen.
Ihr geht immer von der irrigen Annahme aus,
wir lebten in einem Rechtsstaat.
Wir leben vor allem in einer Gesellschaft des Shitstorms, es wird sich zeigen, was kleben bleibt. Bei der Vorsitzenden (Co) einer/der Shitstorm-Partei/en sehe ich da eine gewisse Ironie.
Bis jetzt wurden Doktortitel plagiiert, nun gleich ein ganzes Studium? ;))) Dass das Grundstudium der Politologie fehlt, schein erwiesen, siehe Soziale Marktwirtschaft.
Mein Herz schlägt eigentlich grün..., nur bitte mit Substanz!
Die sexistische Begründung für ihre Wahl gegenüber Habeck hat ihre viele Feinde und Gegner
eingebracht. Wenn sie diesen Kampf bis zur Wahl gut durchsteht, dann hat sie meinen Respekt.
Wenn sich die Presse auf sie stürzen würde, wie damals auf KT... Sie wird aber eher gehätschelt, da hält sich mein Respekt in Grenzen.
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 20.05.2021 16:26von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
https://www.bunte.de/panorama/politik/sa...mRvmY9WaBenpUVg
Und wieder trifft Sahra voll ins Schwarze. In ihrem kleinen Finger hat sie mehr Intelligenz als Baerbock im Kopf.
"Auch, dass jedes Land das Recht habe, über seine Zugehörigkeit zu Militärbündnissen selbst zu entscheiden, gab die grüne Spitzenfrau mit Blick auf die Ukraine zum Besten. Man kann sich plastisch vorstellen, mit welcher Begeisterung diese Position in Washington geteilt würde, wenn es noch ein Militärbündnis unter russischer Führung gäbe und etwa Kuba die Neigung erkennen ließe, einem solchen Bündnis beizutreten und russische Raketen auf seinem Territorium aufzustellen. Im letzten Jahrhundert hätte eine solche Situation einmal beinahe ein atomares Inferno ausgelöst. Aber da war Frau Baerbock noch nicht geboren, und der Gedanke, dass große Kriege, womöglich Atomkriege auch in unserer heutigen Welt nicht ausgeschlossen sind und es daher überlebenswichtig ist, dass sich Außenpolitik von diplomatischem Feingefühl und Respekt vor den Interessen des anderen leiten lässt, scheint ihr eher fern zu liegen. Nur so lässt sich auch ihre abenteuerliche Idee erklären, Russland und China im UN-Sicherheitsrat als Vetomächte auszubooten und dadurch das wichtigste Gremium kaltzustellen, das über Jahrzehnte einen Dialog der Atommächte erzwungen und so dazu beigetragen hat, Schlimmes zu verhindern."
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 20.05.2021 22:36von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
https://www.danisch.de/blog/2021/05/20/w...schaften-wurde/
Man stelle sich einfach mal vor, es handele sich nicht um Baerbock (wahlweise auch um Giffey), sondern um Alice Weidel...
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 20.05.2021 23:49von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
Zitat von Rico im Beitrag #93
Quod licet jovi non licet bovi?
Der Spruch meines alten Lateinlehrers, wenn es um rauchende Lehrer in der Schule ging - Rauchen war generell verboten.
Ich würde sagen, dass weder Baerbock noch Giffey eine Gemeinsamkeit mit Jupiter haben, die Pressefuzzis aber mit den Ochsen.
Zitat von Maga-neu im Beitrag #92
https://www.danisch.de/blog/2021/05/20/wie-annalena-baerbock-doktorandin-in-rechtswissenschaften-wurde/
Man stelle sich einfach mal vor, es handele sich nicht um Baerbock (wahlweise auch um Giffey), sondern um Alice Weidel...
Sie glauben tatsächlich, Deutschland ist ein Rechtsstaat?
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 21.05.2021 09:28von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
Zitat von Rico im Beitrag #95Zitat von Maga-neu im Beitrag #92
https://www.danisch.de/blog/2021/05/20/wie-annalena-baerbock-doktorandin-in-rechtswissenschaften-wurde/
Man stelle sich einfach mal vor, es handele sich nicht um Baerbock (wahlweise auch um Giffey), sondern um Alice Weidel...
Sie glauben tatsächlich, Deutschland ist ein Rechtsstaat?
Sagen wir es mal so: Meine Zweifel daran werden täglich größer.
Zitat von Maga-neu im Beitrag #96Zitat von Rico im Beitrag #95Zitat von Maga-neu im Beitrag #92
https://www.danisch.de/blog/2021/05/20/wie-annalena-baerbock-doktorandin-in-rechtswissenschaften-wurde/
Man stelle sich einfach mal vor, es handele sich nicht um Baerbock (wahlweise auch um Giffey), sondern um Alice Weidel...
Sie glauben tatsächlich, Deutschland ist ein Rechtsstaat?
Sagen wir es mal so: Meine Zweifel daran werden täglich größer.
Ein Rechtsstaat ist ein Staat, der das im Lande geltende Recht umsetzt,
unabhängig von sozialem Status, Beruf, Rasse usw.
Die rechtlich festgelegten Normen können durchaus unterschiedlich sein.
In den USA gibt es zum Teil die Todesstrafe, bei uns zurzeit nicht usw.
Mir ist es in politischen Dingen nicht ganz so wichtig, ob mir jemand sympathisch ist oder eher nicht. Ich habe mir sehr genau angehört, was Frau Baerbock sagt, wo ihre Leitlinien sind, wie ihre Grundhaltung aussieht und wie ihre Meinung zu diversen, politischen und gesellschaftlichen Themen ist. Ich fand bisher in keinem einzigen Punkt Übereinstimmung mit ihr. So ähnlich ging es mir mit Herrn Laschet auch. Da ich nunmehr nicht viel für sie politisch übrig habe, gestehe ich mir natürlich die Sticheleien gegenüber ihren Problemen mit dem Lebenslauf, den Nebenbezügen, den Koboldstromschlägen usw. zu. Ob und was jemand studiert hat, wäre für mich durchaus ausschlaggebend, wenn die tatsächliche Qualifikation in Deutschland Voraussetzung für ein Ministeramt wäre. Dann müsste aber fast das komplette Kabinett ausgetauscht werden und die bisherigen müssten ihre daraus resultierenden Altersbezüge verlieren usw. Eher wird aber in Deutschland ein Metzger als Ingenieur eingestellt als ein Bürger mit jahrelanger Erfahrung im diplomatischen Dienst und guten Kenntnissen in wenigstens 4 wichtigen Fremdsprachen Außenminister.
RE: Die andere Grüne
in Redakteure/Politiker/Parteien 25.05.2021 15:00von Maga-neu • | 35.728 Beiträge
Zitat von Rico im Beitrag #98Baerbock ist mir eigentlich wurscht. Sie ist mir eher unsympathisch mit ihrer nassforschen Art und ihrem (nicht sonderlich subtilen) Mobbing gegen Habeck ("Ich Völkerrecht, du Schweinebauer"); Habeck ist mir eher sympathisch. Darum geht es aber nicht. Adenauer war kein sympathischer Mann, dessen kölsche Mundart die Härte und Rücksichtslosigkeit seiner Persönlichkeit etwas verdeckte; Schmidt war ein arroganter Besserwisser, der dazu neigte, anderen Lektionen in Politik und VWL zu erteilen (u.a. Jimmy Carter). Dennoch waren die beiden gute Bundeskanzler, was ich weder von Baerbock noch von Habeck erwarten würde. Letzterer will "defensive Waffen" in die Ukraine schicken, Erstere meint, jedes Land, also auch die Ukraine und Georgien, sollten frei entscheiden, welchen Bündnissen sie angehören. Einen Kommentar dazu spare ich mir.
Mir ist es in politischen Dingen nicht ganz so wichtig, ob mir jemand sympathisch ist oder eher nicht. Ich habe mir sehr genau angehört, was Frau Baerbock sagt, wo ihre Leitlinien sind, wie ihre Grundhaltung aussieht und wie ihre Meinung zu diversen, politischen und gesellschaftlichen Themen ist. Ich fand bisher in keinem einzigen Punkt Übereinstimmung mit ihr. So ähnlich ging es mir mit Herrn Laschet auch. Da ich nunmehr nicht viel für sie politisch übrig habe, gestehe ich mir natürlich die Sticheleien gegenüber ihren Problemen mit dem Lebenslauf, den Nebenbezügen, den Koboldstromschlägen usw. zu. Ob und was jemand studiert hat, wäre für mich durchaus ausschlaggebend, wenn die tatsächliche Qualifikation in Deutschland Voraussetzung für ein Ministeramt wäre. Dann müsste aber fast das komplette Kabinett ausgetauscht werden und die bisherigen müssten ihre daraus resultierenden Altersbezüge verlieren usw. Eher wird aber in Deutschland ein Metzger als Ingenieur eingestellt als ein Bürger mit jahrelanger Erfahrung im diplomatischen Dienst und guten Kenntnissen in wenigstens 4 wichtigen Fremdsprachen Außenminister.
Zitat von Maga-neu im Beitrag #99Zitat von Rico im Beitrag #98Baerbock ist mir eigentlich wurscht. Sie ist mir eher unsympathisch mit ihrer nassforschen Art und ihrem (nicht sonderlich subtilen) Mobbing gegen Habeck ("Ich Völkerrecht, du Schweinebauer");
Mir ist es in politischen Dingen nicht ganz so wichtig, ob mir jemand sympathisch ist oder eher nicht. Ich habe mir sehr genau angehört, was Frau Baerbock sagt, wo ihre Leitlinien sind, wie ihre Grundhaltung aussieht und wie ihre Meinung zu diversen, politischen und gesellschaftlichen Themen ist. Ich fand bisher in keinem einzigen Punkt Übereinstimmung mit ihr. So ähnlich ging es mir mit Herrn Laschet auch. Da ich nunmehr nicht viel für sie politisch übrig habe, gestehe ich mir natürlich die Sticheleien gegenüber ihren Problemen mit dem Lebenslauf, den Nebenbezügen, den Koboldstromschlägen usw. zu. Ob und was jemand studiert hat, wäre für mich durchaus ausschlaggebend, wenn die tatsächliche Qualifikation in Deutschland Voraussetzung für ein Ministeramt wäre. Dann müsste aber fast das komplette Kabinett ausgetauscht werden und die bisherigen müssten ihre daraus resultierenden Altersbezüge verlieren usw. Eher wird aber in Deutschland ein Metzger als Ingenieur eingestellt als ein Bürger mit jahrelanger Erfahrung im diplomatischen Dienst und guten Kenntnissen in wenigstens 4 wichtigen Fremdsprachen Außenminister.
Als öffentliche Person muss man was aushalten können, auch Habeck.
Wenn es nach Sympathie ginge, dann fiele mir in jeder Partei jemand ein.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 207 Gäste und 4 Mitglieder online. |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |