#33676

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 18:58
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33669
Zitat von Lea S. im Beitrag #33666
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33658
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33656
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33634
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33632
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.


Aha, die UN ist schuld. Und den armen Israelis blieb nichts anderes übrig als diese Schule zu bombardieren. In der letzten Stellungnahme von Steinmeier ging es um "unverbrüchliche Treue oder Solidarität" mit Israel. Steinmeier hörte sich an wie Reichskanzler Bernhard von Bülow, der über Österreich-Ungarn sprach...



Ah, die Fragen sind unangenehm.
Was soll die UN machen? Alle Einrichtungen schließen, die dorthin flüchtenden Zivilisten abweisen?



Zumindest könnte sie diese Zwickmühle mal öffentlich machen.



Die Zwickmühle ist seit Jahren öffentlich. Nicht umsonst wird der Gazastreifen als von Israel besetzt bei der UNO genannt.

Nicht umsonst spricht die UNO von "möglichen" Kriegsverbrechen beider Seiten.


Ja, er hat sich wieder gemässigt. Er hatte auch mal gesagt, dass der Umgang der Hamas mit UN-Einrichtungen diese zu Zielen machen können. Wahrscheinlich singt dann die Hamas immer: "Dann geh doch...!"


Was soll er sonst sagen, bevor er es hat prüfen lassen? Ich habe Dir doch das Video vom 31. Juli verlinkt.
https://www.youtube.com/watch?v=0yq9h88X5Xg


Nur weil Netanyahu und seine Bande irgendetwas sagen, muss es nicht stimmen.
Und ja, viele werden in der näheren Zukunft im Nahen Osten noch singen "dann geht doch...." Die einzigen, die das bisher wahrnehmen sind Israelis.


nach oben springen

#33677

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 19:00
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Maga-neu im Beitrag #33673
Zitat von ente im Beitrag #33667
Zitat von Landegaard im Beitrag #33660
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33655
Frau Berg hat mal wieder einen Artikel hingerotzt. Alle Bürger sind schuld, sind hartherzig, egoistisch, setzen sich nicht gegen den grassierenden Antisemitismus zur Wehr. Man könnte fast meinen, Hitler stünde ante portas. Nur über Gaza verliert sie kein Wort. Kein Wort des Mitgefühls mit Eltern, deren Kinder getötet werden. Vielleicht behalten wir mal die Größenverhältnisse im Auge.




'Ich muss gestehen, mir geht es seit einigen Berg-Beiträgen so, dass ich nicht weiß, was sie mir eigentlich sagen will. Solange es allerdings ausreichend Leute gibt, die genau messen und definieren, wieviel Mitgefühl ich, Du, er oder sie mitzufühlen hat und beklagt, wieviel von der Erwartung erfüllt oder offen ist, sind wir ausreichend damit beschäftigt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...d-a-984399.html

Ich denke, daß wenn Cameron das durchzieht, Israel die Klappspaten schärfen sollte. Bei dieser handwerklichen Arbeit kommt dann sicher auch das Nachdenken. Vielleicht führt es in die richtige Richtung.
Cameron als Vordenker ... ich habe den wohl verunterschätzt :-) Machen muss er jetzt noch, das wä"h"re die schallende Backpfeife an die entschlussunfreudigen Diätensammler.
Damit ist bei Deutschland nicht zu rechnen, das so unverbrüchlich solidarisch ist wie das Deutsche Reich es mit Österreich-Ungarn war oder die DDR mit der UdSSR.


Ich kann für Dumpfbacken in der Regierung nix. Ich hoffe, Du machst mir die Diätenparasiten nicht zum persönlichen Vorwurf.


nach oben springen

#33678

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 19:00
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #33672
Zitat von Lea S. im Beitrag #33670
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33663
Zitat von Landegaard im Beitrag #33660
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33655
Frau Berg hat mal wieder einen Artikel hingerotzt. Alle Bürger sind schuld, sind hartherzig, egoistisch, setzen sich nicht gegen den grassierenden Antisemitismus zur Wehr. Man könnte fast meinen, Hitler stünde ante portas. Nur über Gaza verliert sie kein Wort. Kein Wort des Mitgefühls mit Eltern, deren Kinder getötet werden. Vielleicht behalten wir mal die Größenverhältnisse im Auge.




'Ich muss gestehen, mir geht es seit einigen Berg-Beiträgen so, dass ich nicht weiß, was sie mir eigentlich sagen will. Solange es allerdings ausreichend Leute gibt, die genau messen und definieren, wieviel Mitgefühl ich, Du, er oder sie mitzufühlen hat und beklagt, wieviel von der Erwartung erfüllt oder offen ist, sind wir ausreichend damit beschäftigt.
Ich habe sehr viel Mitgefühl, vor allem mit den arabischen Christen von Mossul, die vor dem Terror der ISIS geflohen sind. Ich mache es aber niemandem zum Vorwurf, wenn er nicht dagegen demonstriert.




Keine Demonstrationen?

Hier nur einige wenige Links. Da man aber bei diesen Demonstrationen nicht "Antisemitismus....." schreien kann, interessiert sich kaum jemand dafür.

http://www.nw-news.de/owl/bielefeld/mitt...SIS-Terror.html

http://www.ruhrbarone.de/essen-assyrer-a...ewalt-auf/85431

https://www.adoptrevolution.org/proteste...-3-januar-2014/

http://www.wiesbadener-kurier.de/lokales...pe_14404775.htm

http://koptisch.wordpress.com/2014/07/27...n-koln-wars-ok/

http://www.radioguetersloh.de/nachrichte...gegen-isis.html

http://www.wadinet.de/blog/?p=12693

http://german.irib.ir/nachrichten/nahost...eren-gegen-isis









Da würde ich glatt mit demonstrieren. Vor allem gegen die Schurkenstaaten, die die ISIS finanzieren.





Man sollte in jeder dieser Demonstrationen ein paar Anti-Israel-Plakate zeigen. Dann würde endlich auch in unseren Medien darüber berichtet.


nach oben springen

#33679

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 19:05
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Lea S. im Beitrag #33674
Zitat von ente im Beitrag #33667
Zitat von Landegaard im Beitrag #33660
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33655
Frau Berg hat mal wieder einen Artikel hingerotzt. Alle Bürger sind schuld, sind hartherzig, egoistisch, setzen sich nicht gegen den grassierenden Antisemitismus zur Wehr. Man könnte fast meinen, Hitler stünde ante portas. Nur über Gaza verliert sie kein Wort. Kein Wort des Mitgefühls mit Eltern, deren Kinder getötet werden. Vielleicht behalten wir mal die Größenverhältnisse im Auge.




'Ich muss gestehen, mir geht es seit einigen Berg-Beiträgen so, dass ich nicht weiß, was sie mir eigentlich sagen will. Solange es allerdings ausreichend Leute gibt, die genau messen und definieren, wieviel Mitgefühl ich, Du, er oder sie mitzufühlen hat und beklagt, wieviel von der Erwartung erfüllt oder offen ist, sind wir ausreichend damit beschäftigt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...d-a-984399.html

Ich denke, daß wenn Cameron das durchzieht, Israel die Klappspaten schärfen sollte. Bei dieser handwerklichen Arbeit kommt dann sicher auch das Nachdenken. Vielleicht führt es in die richtige Richtung.
Cameron als Vordenker ... ich habe den wohl verunterschätzt :-) Machen muss er jetzt noch, das wä"h"re die schallende Backpfeife an die entschlussunfreudigen Diätensammler.



Bisher sind das Nadelstiche um Netanyahu ans Denken zu bringen.
Nichts anderes war der Boykott des Flughafen Ben Gurion für 36 Stunden und die Blockierung der Hilfsgelder aus USA für die Iron Dome Kracher.

Man sollte die "langen" Nadeln rauskramen.


nach oben springen

#33680

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 19:08
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von ente im Beitrag #33679
Zitat von Lea S. im Beitrag #33674
Zitat von ente im Beitrag #33667
Zitat von Landegaard im Beitrag #33660
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33655
Frau Berg hat mal wieder einen Artikel hingerotzt. Alle Bürger sind schuld, sind hartherzig, egoistisch, setzen sich nicht gegen den grassierenden Antisemitismus zur Wehr. Man könnte fast meinen, Hitler stünde ante portas. Nur über Gaza verliert sie kein Wort. Kein Wort des Mitgefühls mit Eltern, deren Kinder getötet werden. Vielleicht behalten wir mal die Größenverhältnisse im Auge.




'Ich muss gestehen, mir geht es seit einigen Berg-Beiträgen so, dass ich nicht weiß, was sie mir eigentlich sagen will. Solange es allerdings ausreichend Leute gibt, die genau messen und definieren, wieviel Mitgefühl ich, Du, er oder sie mitzufühlen hat und beklagt, wieviel von der Erwartung erfüllt oder offen ist, sind wir ausreichend damit beschäftigt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...d-a-984399.html

Ich denke, daß wenn Cameron das durchzieht, Israel die Klappspaten schärfen sollte. Bei dieser handwerklichen Arbeit kommt dann sicher auch das Nachdenken. Vielleicht führt es in die richtige Richtung.
Cameron als Vordenker ... ich habe den wohl verunterschätzt :-) Machen muss er jetzt noch, das wä"h"re die schallende Backpfeife an die entschlussunfreudigen Diätensammler.



Bisher sind das Nadelstiche um Netanyahu ans Denken zu bringen.
Nichts anderes war der Boykott des Flughafen Ben Gurion für 36 Stunden und die Blockierung der Hilfsgelder aus USA für die Iron Dome Kracher.

Man sollte die "langen" Nadeln rauskramen.



Nach all dem Wegsehen der letzten Jahrzehnte, nach all dem Belügen der eigenen Bevölkerung ist das nicht so einfach. Die Herrschaften Politiker wollen schliesslich nicht gehenkt werden, sondern weiter an ihren Pfründen grasen.


nach oben springen

#33681

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 19:12
von ente (gelöscht)
avatar

Zitat von Lea S. im Beitrag #33680
Zitat von ente im Beitrag #33679
Zitat von Lea S. im Beitrag #33674
Zitat von ente im Beitrag #33667
Zitat von Landegaard im Beitrag #33660
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33655
Frau Berg hat mal wieder einen Artikel hingerotzt. Alle Bürger sind schuld, sind hartherzig, egoistisch, setzen sich nicht gegen den grassierenden Antisemitismus zur Wehr. Man könnte fast meinen, Hitler stünde ante portas. Nur über Gaza verliert sie kein Wort. Kein Wort des Mitgefühls mit Eltern, deren Kinder getötet werden. Vielleicht behalten wir mal die Größenverhältnisse im Auge.




'Ich muss gestehen, mir geht es seit einigen Berg-Beiträgen so, dass ich nicht weiß, was sie mir eigentlich sagen will. Solange es allerdings ausreichend Leute gibt, die genau messen und definieren, wieviel Mitgefühl ich, Du, er oder sie mitzufühlen hat und beklagt, wieviel von der Erwartung erfüllt oder offen ist, sind wir ausreichend damit beschäftigt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...d-a-984399.html

Ich denke, daß wenn Cameron das durchzieht, Israel die Klappspaten schärfen sollte. Bei dieser handwerklichen Arbeit kommt dann sicher auch das Nachdenken. Vielleicht führt es in die richtige Richtung.
Cameron als Vordenker ... ich habe den wohl verunterschätzt :-) Machen muss er jetzt noch, das wä"h"re die schallende Backpfeife an die entschlussunfreudigen Diätensammler.



Bisher sind das Nadelstiche um Netanyahu ans Denken zu bringen.
Nichts anderes war der Boykott des Flughafen Ben Gurion für 36 Stunden und die Blockierung der Hilfsgelder aus USA für die Iron Dome Kracher.

Man sollte die "langen" Nadeln rauskramen.



Nach all dem Wegsehen der letzten Jahrzehnte, nach all dem Belügen der eigenen Bevölkerung ist das nicht so einfach. Die Herrschaften Politiker wollen schliesslich nicht gehenkt werden, sondern weiter an ihren Pfründen grasen.

Dann sollten wir denen beibringen, daß ein Leichenschmaus nicht wörtlich zu verstehen ist und Unmut hervorruft.


nach oben springen

#33682

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 19:36
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von ente im Beitrag #33681
Zitat von Lea S. im Beitrag #33680
Zitat von ente im Beitrag #33679
Zitat von Lea S. im Beitrag #33674
Zitat von ente im Beitrag #33667
Zitat von Landegaard im Beitrag #33660
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33655
Frau Berg hat mal wieder einen Artikel hingerotzt. Alle Bürger sind schuld, sind hartherzig, egoistisch, setzen sich nicht gegen den grassierenden Antisemitismus zur Wehr. Man könnte fast meinen, Hitler stünde ante portas. Nur über Gaza verliert sie kein Wort. Kein Wort des Mitgefühls mit Eltern, deren Kinder getötet werden. Vielleicht behalten wir mal die Größenverhältnisse im Auge.




'Ich muss gestehen, mir geht es seit einigen Berg-Beiträgen so, dass ich nicht weiß, was sie mir eigentlich sagen will. Solange es allerdings ausreichend Leute gibt, die genau messen und definieren, wieviel Mitgefühl ich, Du, er oder sie mitzufühlen hat und beklagt, wieviel von der Erwartung erfüllt oder offen ist, sind wir ausreichend damit beschäftigt.

http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziale...d-a-984399.html

Ich denke, daß wenn Cameron das durchzieht, Israel die Klappspaten schärfen sollte. Bei dieser handwerklichen Arbeit kommt dann sicher auch das Nachdenken. Vielleicht führt es in die richtige Richtung.
Cameron als Vordenker ... ich habe den wohl verunterschätzt :-) Machen muss er jetzt noch, das wä"h"re die schallende Backpfeife an die entschlussunfreudigen Diätensammler.



Bisher sind das Nadelstiche um Netanyahu ans Denken zu bringen.
Nichts anderes war der Boykott des Flughafen Ben Gurion für 36 Stunden und die Blockierung der Hilfsgelder aus USA für die Iron Dome Kracher.

Man sollte die "langen" Nadeln rauskramen.



Nach all dem Wegsehen der letzten Jahrzehnte, nach all dem Belügen der eigenen Bevölkerung ist das nicht so einfach. Die Herrschaften Politiker wollen schliesslich nicht gehenkt werden, sondern weiter an ihren Pfründen grasen.

Dann sollten wir denen beibringen, daß ein Leichenschmaus nicht wörtlich zu verstehen ist und Unmut hervorruft.


Bisher wird nur freundlich gewunken..........


nach oben springen

#33683

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 20:42
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.



Leto muss sich auch eine Frage gefallen lassen : wie kann es möglich , sein die Verantwortung der IDF immer wieder in Frage zu stellen ?
Die Bundesregierung sollte diesen Vorfall dringend klären ,schliesslich gab es tote Kinder , was , in Anbetracht der Tatsache , dass Deutschland nicht unmassgeblich zahlt , aber nicht wirklich wichtig ist .
Ist überhaupt bewiesen dass die IDF geschossen hat , oder waren es etwa die Palestinenser um Israel zu diskreditieren ? Das müsste wirklich maldringend geklärt werden .


nach oben springen

#33684

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 21:06
von Leto_II. | 27.856 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33671
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33665
Zitat von Lea S. im Beitrag #33662
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33651
Zitat von Landegaard im Beitrag #33650
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33649
Zitat von Lea S. im Beitrag #33648
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33647
Zitat von Lea S. im Beitrag #33644
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33631
Zitat von Lea S. im Beitrag #33628
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33627
Zitat von Lea S. im Beitrag #33623
Zitat von mbockstette im Beitrag #33620

Palestinian factions unanimously agree on main points of cease-fire deal, says official

http://www.jpost.com/Operation-Protectiv...official-369918



ein Waffenstillstand mit diesen Konditionen,

Zitat
Palestinian conditions said to include pullout of Israeli forces, ending blockade of Gaza, prisoner releases.


wenn es wahr würde............



Henne und Ei, warum sollte man die Blockade aufheben? Man kann sie lockern und Bleistifte zulassen.


Nur Bleistifte geht nicht, was ist mit dem Papier? Selbstschöpfen ist etwas mühsam.

Warum sollte Israel bestimmen dürfen, was Palästina ein- und ausführt? (selbstverständlich keine Waffen)


Weil darauf bestanden wird, dass Israel in Gaza Besatzungsmacht ist? Weil Israel vertraglich daran gebunden ist, Zölle und Steuern für die PA einzutreiben?



"""""""""""Beenden der Blockade"""""""""""" ist eine der Forderungen.
Die Kontrolle der Blockade - wenn man sie dann nicht beenden kann so plötzlich nach Jahren - kann auch durch neutrale Kräfte erfolgen und muss keine Schikane sein.



Je schneller die Hamas aufrüstet, desto kürzer die Kampfpausen. Neutrale Kräfte standen an der ägyptischen Grenze. Die UNO hat die Situation auch nicht wirklich im Griff.



Vor wievielen Jahren????
Israel hatte die Situation auch nicht wirklich im Griff und wird es in Zukunft noch weniger haben, da sehr viele Israelis dieses Ghetto und die Rachefeldzüge ablehnen

Aber was ist die Lösung? Die Palästinenser wollen sich nicht länger einsperren lassen, die Weltgemeinschaft billigt ihnen sogar einen eigenen Staat zu.
Leto aber sagt nein !!
Das wird selbstverständlich Frieden bringen.


Ich sage nicht nein. Die Gegenforderung heisst übrigens "Entmilitarisierung". Nicht auszudenken, Gazastan könnte einfach kapitulieren, der Grund für die Blockade würde tatsächlich wegfallen. Den Leuten ginge es fast sofort besser und das Schwimmbad könnte auch wieder öffnen. Eine Wiederaufrüstung muss irgendwie ein natürlicher Vorgang sein.

Eine Beendigung der Blockade würde unter derzeitigen Voraussetzung den nächsten Waffengang einfach nur beschleunigen, bringt also auch keinen Frieden, sondern noch mehr Krieg.


Prinzipiell ja, in diesem Fall ein schlechtes Beispiel. Eine Entmilitarisierung wird nicht verhindern, dass irgendwo ein paar Deppen irgendwen entführen. Der aktuelle Krieg ist Anschauungsunterricht, womit dann zu rechnen ist. Da gibts "Ermittlungen", die fast alle zwei Wochen wach hält und ein paar Leben fordert. Dann gibts einen MP, der einfach mal behauptet, die Hamas sei verantwortlich und dann losballert.

Das ist keine Werbung für eine Entmilitarisierung, weil aktuell sicherlich die Vorstellung überwiegt, dass die Abwesenheit von Waffen den Zustand des Ausgeliefertsein einer gewissen Willkür eher verstärkt.




Die Deppen müssen von der palästinensischen Gesellschaft im Zaum gehalten werden, dafür müsste die aber auch was zu verlieren haben. Letztlich drehen wir uns da genauso im Kreis, wie der ganze Konflikt. Die Aufhebung der Blockade ist jedenfalls nicht die einfach Lösung, wenn die Gefahr besteht, dass dieser Kreislauf einfach nur beschleunigt wird.



Die Aufhebung der Blockade und die Kontrolle BEIDER SEITEN - denn Deppen sind nicht nur im Lager der Palästinenser zu finden - ist die einzige Möglichkeit.


Wer soll denn die Truppe für dieses Himmelfahrtkommando stellen?



Der, der auch die Waffen lieferte.



Eine gemischt arabisch/persische/amerikanisch/europäische Truppe? Im Ernst, eine taugliche Truppe, die von allen Seiten akzeptiert und willens ist, dürfte kaum zu finden sein.


nach oben springen

#33685

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 21:14
von Leto_II. | 27.856 Beiträge

Zitat von ente im Beitrag #33675
Zitat von Perlentaucher im Beitrag #33635
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33618
Zitat von Landegaard im Beitrag #33615
... Andererseits gäbe es das Problem wohl gar nicht, würde die Hamas Gefangene so ähnlich behandeln, wie das Völkerrecht das einfordert.
Es gäbe ja nicht einmal israelische Gefangene, wenn Israel Palästinenser so behandeln würde, wie das Völkerrecht es einfordert.


Es gäbe überhaupt keinen Nahost-Konflikt,
wenn Palästinenser andere Palästinenser wie Menschen behandeln würden.


Wichtiger wäre doch, daß Israel sich an verbindlich bewilligte Grenzverläufe hält. Nachzulesen in vielen UN-Resolutionen. Israel ist der Agressor, nicht Palästina.


In den Resolutionen steht, beider Parteien sollen darüber verhandeln, und verbindlich sind die Resolutionen alle nicht.


nach oben springen

#33686

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 21:35
von Leto_II. | 27.856 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #33683
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.



Leto muss sich auch eine Frage gefallen lassen : wie kann es möglich , sein die Verantwortung der IDF immer wieder in Frage zu stellen ?
Die Bundesregierung sollte diesen Vorfall dringend klären ,schliesslich gab es tote Kinder , was , in Anbetracht der Tatsache , dass Deutschland nicht unmassgeblich zahlt , aber nicht wirklich wichtig ist .
Ist überhaupt bewiesen dass die IDF geschossen hat , oder waren es etwa die Palestinenser um Israel zu diskreditieren ? Das müsste wirklich maldringend geklärt werden .



Du solltest mal genauer lesen, guy, ich spreche niemanden frei und ich spreche durchaus Verantwortung zu. Bewiesen ist erst mal gar nichts, die Hamas hat aber m.W. keine 15,5-cm-Haubitzen. Die Wahl der Waffen finde ich in diesem Fall bedenklich. Grundsätzlich halte ich es durchaus für Möglich, dass die Hamas versucht, die IDF zu diskreditieren, das ist letztlich ihre einzige funktionierende Waffe. Die Zahlen über die Toten kommen von der Hamas-Gesundheitsbehörde. Die müssen natürlich stimmen, vor allem das Verhältnis von Zivilisten und Milizionären.


nach oben springen

#33687

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 21:59
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33686
Zitat von guylux im Beitrag #33683
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.



Leto muss sich auch eine Frage gefallen lassen : wie kann es möglich , sein die Verantwortung der IDF immer wieder in Frage zu stellen ?
Die Bundesregierung sollte diesen Vorfall dringend klären ,schliesslich gab es tote Kinder , was , in Anbetracht der Tatsache , dass Deutschland nicht unmassgeblich zahlt , aber nicht wirklich wichtig ist .
Ist überhaupt bewiesen dass die IDF geschossen hat , oder waren es etwa die Palestinenser um Israel zu diskreditieren ? Das müsste wirklich maldringend geklärt werden .



Du solltest mal genauer lesen, guy, ich spreche niemanden frei und ich spreche durchaus Verantwortung zu. Bewiesen ist erst mal gar nichts, die Hamas hat aber m.W. keine 15,5-cm-Haubitzen. Die Wahl der Waffen finde ich in diesem Fall bedenklich. Grundsätzlich halte ich es durchaus für Möglich, dass die Hamas versucht, die IDF zu diskreditieren, das ist letztlich ihre einzige funktionierende Waffe. Die Zahlen über die Toten kommen von der Hamas-Gesundheitsbehörde. Die müssen natürlich stimmen, vor allem das Verhältnis von Zivilisten und Milizionären.



Ich habe bewusst nicht von " freisprechen " gesprochen , sondern von " in Frage stellen ".
Wem hast Du denn die Verantwortung des Beschusses der 3 UNO Schuien zugesprochen ? es kann ja nur niemand sein denn " Es ist ja noch rein gar nichts bewiesen " !
Und dass Du meine sarkastische Bemerkung dass die Hamas selbst geschossen haben soll , überhaupt Ernst nimmst sagt alles .
Und nein , bewiesen ist allerdings erstmals gar nichts , ausser dass die Hamas IMMER menschliche Schutzschilder benützt , daran darf keinesfalls gezweifelt werden .
Und die Frage ob es 1800 oder 1200 tote Palestinenser ist absolut irrelevant .
Aber natürlich ist die Zahl der Toten welche die IDF veröffentlich 100 % vetrauenswürdig , Vor allem das Verhältnis "Terroristen" ( muss doch sehr bitten , der Ausdruck Milizionär darf auf die Hamas nich angewendet werden und wird auch in der IDF Rethorik NIE gebraucht !) zu Kindern muss natürlich stimmen und so hoch sein wie möglich .
Mich hat selten ein Forist so enttäuscht wie Du . Sogar Bockstette ist da öfters mal etwas kritischer mit Israel .


nach oben springen

#33688

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 22:19
von Leto_II. | 27.856 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #33687
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33686
Zitat von guylux im Beitrag #33683
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.



Leto muss sich auch eine Frage gefallen lassen : wie kann es möglich , sein die Verantwortung der IDF immer wieder in Frage zu stellen ?
Die Bundesregierung sollte diesen Vorfall dringend klären ,schliesslich gab es tote Kinder , was , in Anbetracht der Tatsache , dass Deutschland nicht unmassgeblich zahlt , aber nicht wirklich wichtig ist .
Ist überhaupt bewiesen dass die IDF geschossen hat , oder waren es etwa die Palestinenser um Israel zu diskreditieren ? Das müsste wirklich maldringend geklärt werden .



Du solltest mal genauer lesen, guy, ich spreche niemanden frei und ich spreche durchaus Verantwortung zu. Bewiesen ist erst mal gar nichts, die Hamas hat aber m.W. keine 15,5-cm-Haubitzen. Die Wahl der Waffen finde ich in diesem Fall bedenklich. Grundsätzlich halte ich es durchaus für Möglich, dass die Hamas versucht, die IDF zu diskreditieren, das ist letztlich ihre einzige funktionierende Waffe. Die Zahlen über die Toten kommen von der Hamas-Gesundheitsbehörde. Die müssen natürlich stimmen, vor allem das Verhältnis von Zivilisten und Milizionären.



Ich habe bewusst nicht von " freisprechen " gesprochen , sondern von " in Frage stellen ".
Wem hast Du denn die Verantwortung des Beschusses der 3 UNO Schuien zugesprochen ? es kann ja nur niemand sein denn " Es ist ja noch rein gar nichts bewiesen " !
Und dass Du meine sarkastische Bemerkung dass die Hamas selbst geschossen haben soll , überhaupt Ernst nimmst sagt alles .
Und nein , bewiesen ist allerdings erstmals gar nichts , ausser dass die Hamas IMMER menschliche Schutzschilder benützt , daran darf keinesfalls gezweifelt werden .
Und die Frage ob es 1800 oder 1200 tote Palestinenser ist absolut irrelevant .
Aber natürlich ist die Zahl der Toten welche die IDF veröffentlich 100 % vetrauenswürdig , Vor allem das Verhältnis "Terroristen" ( muss doch sehr bitten , der Ausdruck Milizionär darf auf die Hamas nich angewendet werden und wird auch in der IDF Rethorik NIE gebraucht !) zu Kindern muss natürlich stimmen und so hoch sein wie möglich .
Mich hat selten ein Forist so enttäuscht wie Du . Sogar Bockstette ist da öfters mal etwas kritischer mit Israel .


Dann erkläre mir doch mal die von der UNO behauptet "perfide Taktik" der Hamas. Deine Naivität enttäuscht mich manchmal auf, aber Du wolltest ja nicht mehr mit mir reden. I.d.R. wird es immer nur persönlich, wenn man argumentativ nicht weiterkommt. Wir haben doch sieben Schulen und einen Marktplatz. War das alles gesichert die IDF?

Ich hab ja mal gefragt, wie denn ein Selbstverteidigungsrecht verhältnismässig umzusetzten ist, da hat hier letztlich niemand eine Meinung zu. Erzähl doch mal.


nach oben springen

#33689

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 22:43
von Nante | 10.445 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33688
Ich hab ja mal gefragt, wie denn ein Selbstverteidigungsrecht verhältnismässig umzusetzten ist, da hat hier letztlich niemand eine Meinung zu. Erzähl doch mal.

Leto, an Meinungen mangelt es nicht. Nur an Lösungsvorschlägen.


nach oben springen

#33690

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 23:01
von Leto_II. | 27.856 Beiträge

Zitat von Nante im Beitrag #33689
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33688
Ich hab ja mal gefragt, wie denn ein Selbstverteidigungsrecht verhältnismässig umzusetzten ist, da hat hier letztlich niemand eine Meinung zu. Erzähl doch mal.

Leto, an Meinungen mangelt es nicht. Nur an Lösungsvorschlägen.



Schön formuliert! :)


nach oben springen

#33691

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 23:07
von Landegaard | 21.099 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33661
Zitat von Landegaard im Beitrag #33659
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33658
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33656
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33634
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33632
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.


Aha, die UN ist schuld. Und den armen Israelis blieb nichts anderes übrig als diese Schule zu bombardieren. In der letzten Stellungnahme von Steinmeier ging es um "unverbrüchliche Treue oder Solidarität" mit Israel. Steinmeier hörte sich an wie Reichskanzler Bernhard von Bülow, der über Österreich-Ungarn sprach...



Ah, die Fragen sind unangenehm.
Was soll die UN machen? Alle Einrichtungen schließen, die dorthin flüchtenden Zivilisten abweisen?



Zumindest könnte sie diese Zwickmühle mal öffentlich machen.


Warum ist hier eigentlich die UNO in der Nachweispflicht?


Pflicht? Ureigenstes Interesse, wo sie den Schutzzeichenmissbrauch doch längst bestätigt hat. Das IKRK dürfte ähnliche Probleme haben, so wirklich Krankenwagen mit Rotem Halbmond eingesetzt wurden zum Kämpfertransport eingesetzt wurden.


Dass die UNO ähnliche Probleme hat, ist zunächst ja nur eine Behauptung. Warum auch immer Sie davon ausgehen, , die Aussagen einer IDF wären an dieser Stelle gluabhafter. Wenn Ban die Dinge scharf verurteilt, dann sicherlich nicht deshalb, weil dort ein Hort der Hamas-Miliz eingerichtet ist. Es wäre an der IDF, zu belegen, dass dort eben was anderes war als die Schule. Von "in der Nähe" zu schwatzen, was Sie bereits für eine tolle Begründung halten, bringt nicht den Hauch einer Begründung.



nach oben springen

#33692

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 23:15
von Landegaard | 21.099 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33662
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33651
Zitat von Landegaard im Beitrag #33650
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33649
Zitat von Lea S. im Beitrag #33648
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33647
Zitat von Lea S. im Beitrag #33644
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33631
Zitat von Lea S. im Beitrag #33628
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33627
Zitat von Lea S. im Beitrag #33623
Zitat von mbockstette im Beitrag #33620

Palestinian factions unanimously agree on main points of cease-fire deal, says official

http://www.jpost.com/Operation-Protectiv...official-369918



ein Waffenstillstand mit diesen Konditionen,

Zitat
Palestinian conditions said to include pullout of Israeli forces, ending blockade of Gaza, prisoner releases.


wenn es wahr würde............



Henne und Ei, warum sollte man die Blockade aufheben? Man kann sie lockern und Bleistifte zulassen.


Nur Bleistifte geht nicht, was ist mit dem Papier? Selbstschöpfen ist etwas mühsam.

Warum sollte Israel bestimmen dürfen, was Palästina ein- und ausführt? (selbstverständlich keine Waffen)


Weil darauf bestanden wird, dass Israel in Gaza Besatzungsmacht ist? Weil Israel vertraglich daran gebunden ist, Zölle und Steuern für die PA einzutreiben?



"""""""""""Beenden der Blockade"""""""""""" ist eine der Forderungen.
Die Kontrolle der Blockade - wenn man sie dann nicht beenden kann so plötzlich nach Jahren - kann auch durch neutrale Kräfte erfolgen und muss keine Schikane sein.



Je schneller die Hamas aufrüstet, desto kürzer die Kampfpausen. Neutrale Kräfte standen an der ägyptischen Grenze. Die UNO hat die Situation auch nicht wirklich im Griff.



Vor wievielen Jahren????
Israel hatte die Situation auch nicht wirklich im Griff und wird es in Zukunft noch weniger haben, da sehr viele Israelis dieses Ghetto und die Rachefeldzüge ablehnen

Aber was ist die Lösung? Die Palästinenser wollen sich nicht länger einsperren lassen, die Weltgemeinschaft billigt ihnen sogar einen eigenen Staat zu.
Leto aber sagt nein !!
Das wird selbstverständlich Frieden bringen.


Ich sage nicht nein. Die Gegenforderung heisst übrigens "Entmilitarisierung". Nicht auszudenken, Gazastan könnte einfach kapitulieren, der Grund für die Blockade würde tatsächlich wegfallen. Den Leuten ginge es fast sofort besser und das Schwimmbad könnte auch wieder öffnen. Eine Wiederaufrüstung muss irgendwie ein natürlicher Vorgang sein.

Eine Beendigung der Blockade würde unter derzeitigen Voraussetzung den nächsten Waffengang einfach nur beschleunigen, bringt also auch keinen Frieden, sondern noch mehr Krieg.


Prinzipiell ja, in diesem Fall ein schlechtes Beispiel. Eine Entmilitarisierung wird nicht verhindern, dass irgendwo ein paar Deppen irgendwen entführen. Der aktuelle Krieg ist Anschauungsunterricht, womit dann zu rechnen ist. Da gibts "Ermittlungen", die fast alle zwei Wochen wach hält und ein paar Leben fordert. Dann gibts einen MP, der einfach mal behauptet, die Hamas sei verantwortlich und dann losballert.

Das ist keine Werbung für eine Entmilitarisierung, weil aktuell sicherlich die Vorstellung überwiegt, dass die Abwesenheit von Waffen den Zustand des Ausgeliefertsein einer gewissen Willkür eher verstärkt.




Die Deppen müssen von der palästinensischen Gesellschaft im Zaum gehalten werden, dafür müsste die aber auch was zu verlieren haben. Letztlich drehen wir uns da genauso im Kreis, wie der ganze Konflikt. Die Aufhebung der Blockade ist jedenfalls nicht die einfach Lösung, wenn die Gefahr besteht, dass dieser Kreislauf einfach nur beschleunigt wird.



Die Aufhebung der Blockade und die Kontrolle BEIDER SEITEN - denn Deppen sind nicht nur im Lager der Palästinenser zu finden - ist die einzige Möglichkeit.



Ich wüsste nicht, warum Israel zu kontrollieren wäre. Ich fände es allerdings gut, wenn nicht nur Gaza von der UNO kontrolliert wird, sondern die Westbank gleich auch. Das würde den Zustand beenden, dass Israel Besatzungsmacht ist. Das schadet dem Land seit Jahren deutlich mehr, als es nutzt.



nach oben springen

#33693

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 23:50
von Leto_II. | 27.856 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #33691
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33661
Zitat von Landegaard im Beitrag #33659
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33658
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33656
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33634
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33632
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.


Aha, die UN ist schuld. Und den armen Israelis blieb nichts anderes übrig als diese Schule zu bombardieren. In der letzten Stellungnahme von Steinmeier ging es um "unverbrüchliche Treue oder Solidarität" mit Israel. Steinmeier hörte sich an wie Reichskanzler Bernhard von Bülow, der über Österreich-Ungarn sprach...



Ah, die Fragen sind unangenehm.
Was soll die UN machen? Alle Einrichtungen schließen, die dorthin flüchtenden Zivilisten abweisen?



Zumindest könnte sie diese Zwickmühle mal öffentlich machen.


Warum ist hier eigentlich die UNO in der Nachweispflicht?


Pflicht? Ureigenstes Interesse, wo sie den Schutzzeichenmissbrauch doch längst bestätigt hat. Das IKRK dürfte ähnliche Probleme haben, so wirklich Krankenwagen mit Rotem Halbmond eingesetzt wurden zum Kämpfertransport eingesetzt wurden.


Dass die UNO ähnliche Probleme hat, ist zunächst ja nur eine Behauptung. Warum auch immer Sie davon ausgehen, , die Aussagen einer IDF wären an dieser Stelle gluabhafter. Wenn Ban die Dinge scharf verurteilt, dann sicherlich nicht deshalb, weil dort ein Hort der Hamas-Miliz eingerichtet ist. Es wäre an der IDF, zu belegen, dass dort eben was anderes war als die Schule. Von "in der Nähe" zu schwatzen, was Sie bereits für eine tolle Begründung halten, bringt nicht den Hauch einer Begründung.


Blödsinn, können Sie nachlesen unter Schutzzeichen und deren Missbrauch. Ban hat sich deshalb so aufgeregt, weil er genau weiss, dass es in diesem Konflikt eigentlich keine geschützte UN-Einrichtungen (bestätigt) und wahrscheinlich auch keine geschützten medizinische Einrichtung (Gerücht) mehr gibt. Nachdem er den Schutzzeichenmissbrauch bestätigt hat, müsste er tatsächlich zumindest nachweisen, dass es keinen weiteren mehr gibt und geben kann, da ist das immer wieder beschworene Humanitäre Völkerrecht sowas von eindeutig, er könnte nur auf Goodwill hoffen. Aus genau diesem Grund müssten eigentlich sowohl die Uno als auch das IKRK ihre Sachen packen und abziehen und die Verantwortung dafür hat einzig und allein der Schutzzeichenmissbraucher, Hamas und Konsorten. Das ausgerechnet davon profitierende Organisationen dieses Recht aufweichen, wird sich bitter rächen. Das heisst nämlich, dass egal was die Ärsche machen, ihr Umfeld gefüttert wird, es wird also nicht sie fressen. Das ist eine grundsätzliche Angelegenheit und die wird alles zerfressen, was wir in den letzten 100 Jahren an Fortschritt zu verzeichnen haben. Wie soll denn das IKRK zukünftig arbeiten, wenn das Rote Kreuz zum Fadenkreuz mutiert?


nach oben springen

#33694

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 23:56
von mbockstette | 12.380 Beiträge

Zitat von guylux im Beitrag #33687
IVor allem das Verhältnis "Terroristen" ( muss doch sehr bitten , der Ausdruck Milizionär darf auf die Hamas nich angewendet werden und wird auch in der IDF Rethorik NIE gebraucht !) zu Kindern muss natürlich stimmen und so hoch sein wie möglich .
Mich hat selten ein Forist so enttäuscht wie Du . Sogar Bockstette ist da öfters mal etwas kritischer mit Israel .


Auch sind nach offiziellen Angaben mindestens 160 Kinder bei Grabungsarbeiten in den Tunnels umgekommen.

" see The Journal of Palestine Studies, summer 2012, article by Nicholas Pelham. Hamas openly admits that 160 children had died digging tunnels as of the end of 2011. Where was the UN and every other rights group while the tunnels were being built with cement and materials meant for the benefit of Gazan civilians?

Was die Opferzahlen betrifft, so betreibt die Hamas Schindluder und die UNO veröffentlicht dann die manipulierten Ergebnisse gerade so als hätte sie es nachprüfen lassen.

Die Sonne scheint, die Kinder schreien: Wie man die Wahrheit über den Krieg in Gaza erzählt, obwohl die Wahrheit sich hinter Propaganda und Desinformation verbirgt. Ein Erfahrungsbericht nach sechs Wochen Dauereinsatz.

Zitat
Wie berichten von einem Konflikt, der inzwischen ein Krieg geworden ist, wenn man über beide Seiten berichten muss? „Neutralität“ und „Objektivität“ werden von uns Journalisten erwartet, doch im Alltag des Nachrichtenproduzierens erweist sich dieses Ziel oft fast als unerreichbar. Nicht weil wir Partei ergreifen - obwohl andere Kollegen dies manchmal doch tun -, sondern weil wir mit drei Hindernissen konfrontiert sind: die Macht der Bilder, die Propaganda von beiden Seiten, die vielen verschiedenen „Wahrheiten“, die der palästinensisch-israelische Konflikt beinhaltet, und nicht zuletzt die Erwartungshaltung der Zuschauer daheim im sicheren Deutschland.

Das ARD-Studio Tel Aviv mit seinen Außenstellen in Gaza und Hebron ist ein Biotop. Hier arbeiten Juden, Muslime und Christen zusammen, Deutsche, jüdische Israelis, israelische Araber und Palästinenser. Wir sprechen im Studio Hebräisch und Arabisch und Deutsch und Englisch. Wir sind ein Team, zum Teil über Jahre und Jahrzehnte befreundet, wir wissen, dass wir uns aufeinander verlassen können. Nur so können wir sicher sein, dass wir journalistisch saubere Arbeit machen können.

Ein Beispiel: Die ARD hat uns Korrespondenten angewiesen, aus Sicherheitsgründen im Augenblick nicht nach Gaza zu gehen. Doch wir haben ein palästinensisches Team dort. Wir sind im ständigen telefonischen Kontakt, bestellen Storys, Bilder, Informationen, die wir dann im Studio zu Stücken zusammenstellen. Wir wissen, dass unser Team Bilder nicht manipuliert, Informationen nicht fälscht. Nur auf diese Bilder können wir uns verlassen, nur bei diesen Bildern wissen wir, dass sie das zeigen, was wir sehen.

Auch bei unseren Bildern bleiben Fragen


Die Erfahrung aus den anderen Kriegen in Gaza hat gezeigt, dass Agenturmaterial, das aus Gaza kommt, häufig von der Hamas zensiert wird. Bilder, die der Hamas nicht genehm sind, werden nicht zugelassen (und Bildmaterial, das Menschen via Handy auf Twitter, Facebook oder Youtube ins Netz stellen, ist sowieso nie verifizierbar). Als Israel 2008 behauptete, die Hamas-Kämpfer würden in Zivil herumlaufen und somit sei die Zahl der Opfer manipuliert, weil es sich dabei nicht nur um Zivilisten, sondern auch um Hamas-Kämpfer handelt, war dies für uns erst dann nachweisbar, als wir von unserem Kameramann heimlich gedrehte Bilder erhielten, die zeigten, wie tatsächlich Hamas-Kämpfer in normaler Kleidung ihre Kalaschnikows unter der Jacke versteckten.

Und doch bleiben auch bei unseren Bildern Fragen: Wir sehen eine zerstörte Moschee, ein umgestürztes Minarett - und natürlich ist das Entsetzen, dass ein Gotteshaus zerbombt wurde, die beinahe automatische Reaktion, auch bei uns. Doch dann müssen wir uns fragen: Waren in der Moschee Waffen gelagert oder nicht? Wir wissen, dass in Moscheen Waffen gelagert werden, es gibt Belege. In diesen Tagen erleben wir Angriffe der Israelis (die manchmal sagen, es seien Raketen der Hamas gewesen - und so steht erst einmal Aussage gegen Aussage) auf UNRWA-Schulen mit entsetzlichen, grauenvollen Bildern: Blut, schwer verletzte Babys, schreiende Kinder vor den Leichen ihrer Eltern.

Auch in uns Journalisten regen sich zunächst Wut und Verzweiflung, Entsetzen und Trauer. Doch wir wissen auch, dass in zwei Schulen Raketen der Hamas gefunden wurden, das bestätigte die UNRWA selbst. Wie also ist dieser Angriff dann zu werten? Rechtfertigt die Tatsache, dass an diesem Ort möglicherweise tödliche Waffen versteckt wurden, die Israelis umbringen sollen, zivile palästinensische Opfer? Gelten in einem asymmetrischen Krieg noch die Regeln und Gesetze konventioneller Kriege?

Das wird sogar das Wetter zum Problem

An diesem Beispiel wird das Dilemma, in dem wir uns befinden, besonders deutlich. Wir müssen unsere eigenen Gefühle zurückstellen. Das wird mit zunehmender Dauer des Krieges, mit den immer schrecklicheren Bildern, die wir tagtäglich sehen, ungefiltert, ungeschnitten, immer schwieriger. Wir müssen versuchen, all die bewusst gestreuten Falschinformationen und unzuverlässigen Informationen abzuwägen. Wir müssen gleichzeitig immer wieder die Beweggründe beider Seiten einbeziehen, erklären, vermitteln. Diese Aufgabe ist für uns Fernsehjournalisten wesentlich problematischer als für die Kollegen der Printmedien. Denn wir wissen: Unser Text ist gegen die Macht des Bildes so gut wie machtlos.

Der Zuschauer sieht das schreiende Kind vor der Leiche seines Vaters - und hört nicht mehr zu. Er sieht umgekehrt verschreckte Israelis, denen es im Vergleich zu Gaza gut geht und denkt: Was regen die sich so auf, es geschieht ihnen doch fast nichts. Und er vergisst, dass es dafür auch Gründe gibt: das Abwehrraketensystem, das die israelische Regierung entwickelt hat, Bunker in jedem Haus et cetera. Wohingegen die Hamas ihre Bevölkerung als menschliche Schutzschilde einsetzt und missbraucht. Das Bild aber, das unmittelbare Bild, das der Zuschauer zu sehen bekommt, vermittelt nicht die Angst der Israelis.

Da wird sogar das Wetter zum Problem, gerade für die israelische Seite: Die Sonne scheint, die Bäume sind grün, die Häuser sind mehr oder weniger unbeschädigt - wo ist das Problem? Die Bilder zeigen nicht, was es vor allem im Grenzgebiet bedeutet, seit Jahren mit dem Code Red Alarm leben zu müssen und dann nur zwischen 15 und 40 Sekunden Zeit zu haben, sich in einen Schutzraum zu flüchten.

Alle glauben mitreden und urteilen zu können

Allein in einem Städtchen wie Sderot rund 1000 Mal pro Jahr. Da hilft es dann auch nichts, auf der Polizeistation des Ortes die eingesammelten und aufgereihten Raketen zu filmen, die in den vergangenen Jahren auf Sderot niedergingen - es sind abstrakte Bilder, die dem verzweifelten, entsetzten Gesicht des palästinensischen Kindes nichts entgegenzusetzen haben.
Wie also texten? Wie gegen die Macht der Bilder, aber auch gegen die Urteile und Vorurteile der Zuschauer in Deutschland antexten? Gegen die Islamophoben und Islamophilen, gegen die Antisemiten und Philosemiten, gegen all diejenigen, die nie im Nahen Osten waren, aber über den palästinensisch-israelischen Konflikt mitreden und glauben urteilen zu können in einem Ausmaß, wie es bei keinem anderen Konflikt auf dieser Welt der Fall ist? Machen wir uns nichts vor: Ein Konflikt, bei dem Juden mit im Spiel sind, wird in Deutschland per Reflex anders wahrgenommen als ein Krieg zwischen Muslimen oder zwischen Christen.

Und wir wissen natürlich, wie die Zuschauer reagieren: Viele sehen und hören nur, was sie sehen und hören wollen. Die typischsten Fälle sind die, wo ein und derselbe Beitrag von Zuschauern als prozionistisch beziehungsweise propalästinensisch gewertet wird, die ärgerlichsten sind Beschimpfungen für Dinge, die man gar nicht gesagt hat - der Zuschauer aber angeblich „gehört“ haben will. In solchen Fällen kann man nichts tun, außer versuchen in der eigenen Sprachwahl präzise zu sein.

Seit sechs Wochen arbeiten wir praktisch rund um die Uhr

Dass dies nicht immer gelingt, ist angesichts unserer Arbeitsbelastung klar. In den Wochen, in denen die ARD das „Morgenmagazin“ macht, beginnt unser Tag oft um fünf Uhr, sonst um sechs oder sieben, oft dauert er bis nach Mitternacht. Im Stundentakt produzieren wir Stücke, für „Morgenmagazin“, „Mittagsmagazin“, „Tagesschauen“, „Tagesthemen“, „Nachtmagazin“. An manchen Tagen im Krieg habe ich bis zu 30 Live-Schalten, denn wir bedienen auch noch Tagesschau24, Phoenix und die Dritten Programme. Zusätzlich twittern wir, produzieren Videoblogs, machen Sondersendungen. Seit sechs Wochen arbeiten wir eigentlich rund um die Uhr, seit der Entführung der drei israelischen Jugendlichen im Westjordanland.

Diese „Story“ erscheint schon in weiter Ferne, denn seitdem haben sich die Ereignisse dermaßen überschlagen, sind wir dermaßen gehetzt von einer zur nächsten Geschichte „unterwegs“, von einem entsetzlichen Geschehen zum nächsten, von einem gescheiterten Waffenstillstand zum nächsten, dass wir alle das Gefühl für Zeit verloren haben. Wir sehen unsere Familien so gut wie gar nicht mehr, vier, fünf Stunden Schlaf sind das Maximum, das Team ist die Ersatzfamilie, wir sitzen in einem Boot und produzieren wie am Fließband.

Und manchmal sind wir sogar in Gefahr. Das Team in Gaza ganz gewiss. Als Studioleiter habe ich die Verantwortung für das Wohlergehen der Mitarbeiter. Doch welches „Wohlergehen“ gibt es in Gaza? Mitten im Bombenhagel ohne Bunker oder Schutzräume? Ich überlasse es daher meinen palästinensischen Kollegen und Freunden, zu entscheiden, wann sie wo drehen wollen - oder eben nicht. Weil sie sagen, es sei zu gefährlich oder weil sie in den Nächten daheim sein wollen bei ihren Frauen und Kindern, um im schlimmsten Fall gemeinsam zu sterben. Und so sind wir jeden Morgen froh, am Telefon wieder ihre Stimmen zu hören.

Und wir auf der israelischen Seite? Inzwischen reichen die Raketen bis nach Tel Aviv, die Sirenen heulen regelmäßig, dann hören und sehen wir die Explosionen. Manchmal aber, wie vor ein paar Tagen, heulen die Sirenen nicht. Dann erschrecken wir, wenn wir unerwartet eine Explosion hören. Die Raketen, die in Deutschland gerne als „selbstgebastelt“ verharmlost werden, sind längst gefährliche Waffen, die töten würden, massiven Schaden anrichten würden, wenn es das Abwehrsystem „Iron Dome“ nicht gäbe.

Und dennoch: Wenn wir unmittelbar an der Grenze zu Gaza stehen und der Alarm losgeht, dann haben wir gerade mal 15 Sekunden Zeit, uns in Deckung zu begeben. Im freien Feld ist das ein Problem. Wir werfen uns auf den Boden, versuchen uns hinter irgendwelchen Steinbrocken zu verstecken, warten auf den Einschlag und noch ein bisschen länger, um nicht danach von Granatsplittern getroffen zu werden. Danach stehen wir wieder auf und machen weiter, sehen, keinen Kilometer von uns entfernt, Rauchsäulen, sehen und hören Explosionen, Bombardement.

Es wirkt wie im Kino, aber wir wissen: Da sterben Menschen und wir können nichts tun. Außer berichten, immerzu weiter berichten. Nach bestem Wissen und Gewissen.



zuletzt bearbeitet 05.08.2014 00:28 | nach oben springen

#33695

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 04.08.2014 23:59
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #33692
Zitat von Lea S. im Beitrag #33662
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33651
Zitat von Landegaard im Beitrag #33650
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33649
Zitat von Lea S. im Beitrag #33648
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33647
Zitat von Lea S. im Beitrag #33644
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33631
Zitat von Lea S. im Beitrag #33628
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33627
Zitat von Lea S. im Beitrag #33623
Zitat von mbockstette im Beitrag #33620

Palestinian factions unanimously agree on main points of cease-fire deal, says official

http://www.jpost.com/Operation-Protectiv...official-369918



ein Waffenstillstand mit diesen Konditionen,

Zitat
Palestinian conditions said to include pullout of Israeli forces, ending blockade of Gaza, prisoner releases.


wenn es wahr würde............



Henne und Ei, warum sollte man die Blockade aufheben? Man kann sie lockern und Bleistifte zulassen.


Nur Bleistifte geht nicht, was ist mit dem Papier? Selbstschöpfen ist etwas mühsam.

Warum sollte Israel bestimmen dürfen, was Palästina ein- und ausführt? (selbstverständlich keine Waffen)


Weil darauf bestanden wird, dass Israel in Gaza Besatzungsmacht ist? Weil Israel vertraglich daran gebunden ist, Zölle und Steuern für die PA einzutreiben?



"""""""""""Beenden der Blockade"""""""""""" ist eine der Forderungen.
Die Kontrolle der Blockade - wenn man sie dann nicht beenden kann so plötzlich nach Jahren - kann auch durch neutrale Kräfte erfolgen und muss keine Schikane sein.



Je schneller die Hamas aufrüstet, desto kürzer die Kampfpausen. Neutrale Kräfte standen an der ägyptischen Grenze. Die UNO hat die Situation auch nicht wirklich im Griff.



Vor wievielen Jahren????
Israel hatte die Situation auch nicht wirklich im Griff und wird es in Zukunft noch weniger haben, da sehr viele Israelis dieses Ghetto und die Rachefeldzüge ablehnen

Aber was ist die Lösung? Die Palästinenser wollen sich nicht länger einsperren lassen, die Weltgemeinschaft billigt ihnen sogar einen eigenen Staat zu.
Leto aber sagt nein !!
Das wird selbstverständlich Frieden bringen.


Ich sage nicht nein. Die Gegenforderung heisst übrigens "Entmilitarisierung". Nicht auszudenken, Gazastan könnte einfach kapitulieren, der Grund für die Blockade würde tatsächlich wegfallen. Den Leuten ginge es fast sofort besser und das Schwimmbad könnte auch wieder öffnen. Eine Wiederaufrüstung muss irgendwie ein natürlicher Vorgang sein.

Eine Beendigung der Blockade würde unter derzeitigen Voraussetzung den nächsten Waffengang einfach nur beschleunigen, bringt also auch keinen Frieden, sondern noch mehr Krieg.


Prinzipiell ja, in diesem Fall ein schlechtes Beispiel. Eine Entmilitarisierung wird nicht verhindern, dass irgendwo ein paar Deppen irgendwen entführen. Der aktuelle Krieg ist Anschauungsunterricht, womit dann zu rechnen ist. Da gibts "Ermittlungen", die fast alle zwei Wochen wach hält und ein paar Leben fordert. Dann gibts einen MP, der einfach mal behauptet, die Hamas sei verantwortlich und dann losballert.

Das ist keine Werbung für eine Entmilitarisierung, weil aktuell sicherlich die Vorstellung überwiegt, dass die Abwesenheit von Waffen den Zustand des Ausgeliefertsein einer gewissen Willkür eher verstärkt.




Die Deppen müssen von der palästinensischen Gesellschaft im Zaum gehalten werden, dafür müsste die aber auch was zu verlieren haben. Letztlich drehen wir uns da genauso im Kreis, wie der ganze Konflikt. Die Aufhebung der Blockade ist jedenfalls nicht die einfach Lösung, wenn die Gefahr besteht, dass dieser Kreislauf einfach nur beschleunigt wird.



Die Aufhebung der Blockade und die Kontrolle BEIDER SEITEN - denn Deppen sind nicht nur im Lager der Palästinenser zu finden - ist die einzige Möglichkeit.


Ich wüsste nicht, warum Israel zu kontrollieren wäre. Ich fände es allerdings gut, wenn nicht nur Gaza von der UNO kontrolliert wird, sondern die Westbank gleich auch. Das würde den Zustand beenden, dass Israel Besatzungsmacht ist. Das schadet dem Land seit Jahren deutlich mehr, als es nutzt.



Israelische Kontrolle sähe für mich so aus, dass Israel nicht mal eben wieder für sich selbst entscheiden kann, welche Demonstration es beschiesst, welches Haus es zerdeppert oder wen eine Drohne trifft. Dass es nicht über die Grenze kommt um sich mal wieder selbst zu "verteidigen".

Es sollte selbstverständlich sein, dass eine Kontrolle Israels anders aussehen würde, wie eine Kontrolle Palästinas - da gehört die Westbank selbstverständlich dazu - , wo ja erst einmal noch ein Staatsgebilde richtig aufgebaut werden muss und vor allem zusammenwachsen.
Aufgebaut aber muss endlich werden. Der nächste Krieg wird schlimmer.



zuletzt bearbeitet 05.08.2014 00:03 | nach oben springen

#33696

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 05.08.2014 00:07
von mbockstette | 12.380 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33693
Zitat von Landegaard im Beitrag #33691
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33661
Zitat von Landegaard im Beitrag #33659
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33658
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33656
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33634
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33632
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.


Aha, die UN ist schuld. Und den armen Israelis blieb nichts anderes übrig als diese Schule zu bombardieren. In der letzten Stellungnahme von Steinmeier ging es um "unverbrüchliche Treue oder Solidarität" mit Israel. Steinmeier hörte sich an wie Reichskanzler Bernhard von Bülow, der über Österreich-Ungarn sprach...



Ah, die Fragen sind unangenehm.
Was soll die UN machen? Alle Einrichtungen schließen, die dorthin flüchtenden Zivilisten abweisen?



Zumindest könnte sie diese Zwickmühle mal öffentlich machen.


Warum ist hier eigentlich die UNO in der Nachweispflicht?


Pflicht? Ureigenstes Interesse, wo sie den Schutzzeichenmissbrauch doch längst bestätigt hat. Das IKRK dürfte ähnliche Probleme haben, so wirklich Krankenwagen mit Rotem Halbmond eingesetzt wurden zum Kämpfertransport eingesetzt wurden.


Dass die UNO ähnliche Probleme hat, ist zunächst ja nur eine Behauptung. Warum auch immer Sie davon ausgehen, , die Aussagen einer IDF wären an dieser Stelle gluabhafter. Wenn Ban die Dinge scharf verurteilt, dann sicherlich nicht deshalb, weil dort ein Hort der Hamas-Miliz eingerichtet ist. Es wäre an der IDF, zu belegen, dass dort eben was anderes war als die Schule. Von "in der Nähe" zu schwatzen, was Sie bereits für eine tolle Begründung halten, bringt nicht den Hauch einer Begründung.


Blödsinn, können Sie nachlesen unter Schutzzeichen und deren Missbrauch. Ban hat sich deshalb so aufgeregt, weil er genau weiss, dass es in diesem Konflikt eigentlich keine geschützte UN-Einrichtungen (bestätigt) und wahrscheinlich auch keine geschützten medizinische Einrichtung (Gerücht) mehr gibt. Nachdem er den Schutzzeichenmissbrauch bestätigt hat, müsste er tatsächlich zumindest nachweisen, dass es keinen weiteren mehr gibt und geben kann, da ist das immer wieder beschworene Humanitäre Völkerrecht sowas von eindeutig, er könnte nur auf Goodwill hoffen. Aus genau diesem Grund müssten eigentlich sowohl die Uno als auch das IKRK ihre Sachen packen und abziehen und die Verantwortung dafür hat einzig und allein der Schutzzeichenmissbraucher, Hamas und Konsorten. Das ausgerechnet davon profitierende Organisationen dieses Recht aufweichen, wird sich bitter rächen. Das heisst nämlich, dass egal was die Ärsche machen, ihr Umfeld gefüttert wird, es wird also nicht sie fressen. Das ist eine grundsätzliche Angelegenheit und die wird alles zerfressen, was wir in den letzten 100 Jahren an Fortschritt zu verzeichnen haben. Wie soll denn das IKRK zukünftig arbeiten, wenn das Rote Kreuz zum Fadenkreuz mutiert?


Die UNO und das IKRK sind für die Hamas, neben ihren Spendern in Katar, Iran und der Türkei, das Doppelte-Netzs, das alleine ihr zusätzliche Sicherheit und Versorgung im asymmetrischen Krieg bringt. Ohne die materielle, finanzielle und mediale Grundversorgung durch die UN wäre die ansonsten auf Spenden angewiesene Hamas dem Grunde nach gar nicht in der Lage seine Miliz zu unterhalten und in den Kampf zu schicken.


nach oben springen

#33697

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 05.08.2014 00:19
von Leto_II. | 27.856 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #33696
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33693
Zitat von Landegaard im Beitrag #33691
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33661
Zitat von Landegaard im Beitrag #33659
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33658
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33656
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33634
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33632
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.


Aha, die UN ist schuld. Und den armen Israelis blieb nichts anderes übrig als diese Schule zu bombardieren. In der letzten Stellungnahme von Steinmeier ging es um "unverbrüchliche Treue oder Solidarität" mit Israel. Steinmeier hörte sich an wie Reichskanzler Bernhard von Bülow, der über Österreich-Ungarn sprach...



Ah, die Fragen sind unangenehm.
Was soll die UN machen? Alle Einrichtungen schließen, die dorthin flüchtenden Zivilisten abweisen?



Zumindest könnte sie diese Zwickmühle mal öffentlich machen.


Warum ist hier eigentlich die UNO in der Nachweispflicht?


Pflicht? Ureigenstes Interesse, wo sie den Schutzzeichenmissbrauch doch längst bestätigt hat. Das IKRK dürfte ähnliche Probleme haben, so wirklich Krankenwagen mit Rotem Halbmond eingesetzt wurden zum Kämpfertransport eingesetzt wurden.


Dass die UNO ähnliche Probleme hat, ist zunächst ja nur eine Behauptung. Warum auch immer Sie davon ausgehen, , die Aussagen einer IDF wären an dieser Stelle gluabhafter. Wenn Ban die Dinge scharf verurteilt, dann sicherlich nicht deshalb, weil dort ein Hort der Hamas-Miliz eingerichtet ist. Es wäre an der IDF, zu belegen, dass dort eben was anderes war als die Schule. Von "in der Nähe" zu schwatzen, was Sie bereits für eine tolle Begründung halten, bringt nicht den Hauch einer Begründung.


Blödsinn, können Sie nachlesen unter Schutzzeichen und deren Missbrauch. Ban hat sich deshalb so aufgeregt, weil er genau weiss, dass es in diesem Konflikt eigentlich keine geschützte UN-Einrichtungen (bestätigt) und wahrscheinlich auch keine geschützten medizinische Einrichtung (Gerücht) mehr gibt. Nachdem er den Schutzzeichenmissbrauch bestätigt hat, müsste er tatsächlich zumindest nachweisen, dass es keinen weiteren mehr gibt und geben kann, da ist das immer wieder beschworene Humanitäre Völkerrecht sowas von eindeutig, er könnte nur auf Goodwill hoffen. Aus genau diesem Grund müssten eigentlich sowohl die Uno als auch das IKRK ihre Sachen packen und abziehen und die Verantwortung dafür hat einzig und allein der Schutzzeichenmissbraucher, Hamas und Konsorten. Das ausgerechnet davon profitierende Organisationen dieses Recht aufweichen, wird sich bitter rächen. Das heisst nämlich, dass egal was die Ärsche machen, ihr Umfeld gefüttert wird, es wird also nicht sie fressen. Das ist eine grundsätzliche Angelegenheit und die wird alles zerfressen, was wir in den letzten 100 Jahren an Fortschritt zu verzeichnen haben. Wie soll denn das IKRK zukünftig arbeiten, wenn das Rote Kreuz zum Fadenkreuz mutiert?


Die UNO und das IKRK sind für die Hamas, neben ihren Spendern in Katar, Iran und der Türkei, das Doppelte-Netzs, das alleine ihr zusätzliche Sicherheit und Versorgung im asymmetrischen Krieg bringt. Ohne die materielle, finanzielle und mediale Grundversorgung durch die UN wäre die ansonsten auf Spenden angewiesene Hamas dem Grunde nach gar nicht in der Lage seine Miliz zu unterhalten und in den Kampf zu schicken.


So bitter das ist, es ist.


nach oben springen

#33698

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 05.08.2014 00:22
von Leto_II. | 27.856 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33695
Zitat von Landegaard im Beitrag #33692
Zitat von Lea S. im Beitrag #33662
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33651
Zitat von Landegaard im Beitrag #33650
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33649
Zitat von Lea S. im Beitrag #33648
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33647
Zitat von Lea S. im Beitrag #33644
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33631
Zitat von Lea S. im Beitrag #33628
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33627
Zitat von Lea S. im Beitrag #33623
Zitat von mbockstette im Beitrag #33620

Palestinian factions unanimously agree on main points of cease-fire deal, says official

http://www.jpost.com/Operation-Protectiv...official-369918



ein Waffenstillstand mit diesen Konditionen,

Zitat
Palestinian conditions said to include pullout of Israeli forces, ending blockade of Gaza, prisoner releases.


wenn es wahr würde............



Henne und Ei, warum sollte man die Blockade aufheben? Man kann sie lockern und Bleistifte zulassen.


Nur Bleistifte geht nicht, was ist mit dem Papier? Selbstschöpfen ist etwas mühsam.

Warum sollte Israel bestimmen dürfen, was Palästina ein- und ausführt? (selbstverständlich keine Waffen)


Weil darauf bestanden wird, dass Israel in Gaza Besatzungsmacht ist? Weil Israel vertraglich daran gebunden ist, Zölle und Steuern für die PA einzutreiben?



"""""""""""Beenden der Blockade"""""""""""" ist eine der Forderungen.
Die Kontrolle der Blockade - wenn man sie dann nicht beenden kann so plötzlich nach Jahren - kann auch durch neutrale Kräfte erfolgen und muss keine Schikane sein.



Je schneller die Hamas aufrüstet, desto kürzer die Kampfpausen. Neutrale Kräfte standen an der ägyptischen Grenze. Die UNO hat die Situation auch nicht wirklich im Griff.



Vor wievielen Jahren????
Israel hatte die Situation auch nicht wirklich im Griff und wird es in Zukunft noch weniger haben, da sehr viele Israelis dieses Ghetto und die Rachefeldzüge ablehnen

Aber was ist die Lösung? Die Palästinenser wollen sich nicht länger einsperren lassen, die Weltgemeinschaft billigt ihnen sogar einen eigenen Staat zu.
Leto aber sagt nein !!
Das wird selbstverständlich Frieden bringen.


Ich sage nicht nein. Die Gegenforderung heisst übrigens "Entmilitarisierung". Nicht auszudenken, Gazastan könnte einfach kapitulieren, der Grund für die Blockade würde tatsächlich wegfallen. Den Leuten ginge es fast sofort besser und das Schwimmbad könnte auch wieder öffnen. Eine Wiederaufrüstung muss irgendwie ein natürlicher Vorgang sein.

Eine Beendigung der Blockade würde unter derzeitigen Voraussetzung den nächsten Waffengang einfach nur beschleunigen, bringt also auch keinen Frieden, sondern noch mehr Krieg.


Prinzipiell ja, in diesem Fall ein schlechtes Beispiel. Eine Entmilitarisierung wird nicht verhindern, dass irgendwo ein paar Deppen irgendwen entführen. Der aktuelle Krieg ist Anschauungsunterricht, womit dann zu rechnen ist. Da gibts "Ermittlungen", die fast alle zwei Wochen wach hält und ein paar Leben fordert. Dann gibts einen MP, der einfach mal behauptet, die Hamas sei verantwortlich und dann losballert.

Das ist keine Werbung für eine Entmilitarisierung, weil aktuell sicherlich die Vorstellung überwiegt, dass die Abwesenheit von Waffen den Zustand des Ausgeliefertsein einer gewissen Willkür eher verstärkt.




Die Deppen müssen von der palästinensischen Gesellschaft im Zaum gehalten werden, dafür müsste die aber auch was zu verlieren haben. Letztlich drehen wir uns da genauso im Kreis, wie der ganze Konflikt. Die Aufhebung der Blockade ist jedenfalls nicht die einfach Lösung, wenn die Gefahr besteht, dass dieser Kreislauf einfach nur beschleunigt wird.



Die Aufhebung der Blockade und die Kontrolle BEIDER SEITEN - denn Deppen sind nicht nur im Lager der Palästinenser zu finden - ist die einzige Möglichkeit.


Ich wüsste nicht, warum Israel zu kontrollieren wäre. Ich fände es allerdings gut, wenn nicht nur Gaza von der UNO kontrolliert wird, sondern die Westbank gleich auch. Das würde den Zustand beenden, dass Israel Besatzungsmacht ist. Das schadet dem Land seit Jahren deutlich mehr, als es nutzt.


Israelische Kontrolle sähe für mich so aus, dass Israel nicht mal eben wieder für sich selbst entscheiden kann, welche Demonstration es beschiesst, welches Haus es zerdeppert oder wen eine Drohne trifft. Dass es nicht über die Grenze kommt um sich mal wieder selbst zu "verteidigen".

Es sollte selbstverständlich sein, dass eine Kontrolle Israels anders aussehen würde, wie eine Kontrolle Palästinas - da gehört die Westbank selbstverständlich dazu - , wo ja erst einmal noch ein Staatsgebilde richtig aufgebaut werden muss und vor allem zusammenwachsen.
Aufgebaut aber muss endlich werden. Der nächste Krieg wird schlimmer.



Schlimmer für wen? Die Tunnelreinigung und die Bändigung der noch schlimmeren wird niemand übernehmen wollen.


nach oben springen

#33699

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 05.08.2014 12:16
von mbockstette | 12.380 Beiträge

Alle israelischen Soldaten aus Gazastreifen abgezogen

Israel und die Hamas haben sich auf eine dreitägige Waffenruhe geeinigt. Laut Israel ist das Tunnelsystem der Hamas zerstört, die Armee ist aus Gaza abgerückt.
http://www.zeit.de/politik/ausland/2014-...ett-aus-gaza-ab


nach oben springen

#33700

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 05.08.2014 12:17
von guylux (gelöscht)
avatar

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33688
Zitat von guylux im Beitrag #33687
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33686
Zitat von guylux im Beitrag #33683
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33630
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33626
Uno-Generalsekretär Ban Ki Moon kritisierte den neuerlichen Beschuss einer Einrichtung der Vereinten Nationen als "moralische Schandtat" und "kriminellen Akt". "Die israelische Armee ist mehrfach über den Standort der Schule informiert worden", sagte Ban am Sonntag in New York. "Dieser Angriff und andere Verstöße gegen das Völkerrecht müssen rasch aufgeklärt und die Schuldigen zur Verantwortung gezogen werden." Ban forderte Israel und die radikalislamische Hamas auf, die Kämpfe umgehend zu beenden: "Dieser Wahnsinn muss aufhören."
http://www.spiegel.de/politik/ausland/ga...t-a-984287.html

Was sagt denn die Bundesregierung dazu? In Sachen Ukraine sind Regierungssprecher und Außenminister doch auch nie um einen Kommentar verlegen.


Eine Frage müsste sich Ban gefallen lassen: Wie kann es um UN-Einrichtungen zu heftigen Kämpfen kommen, wenn man dort doch höchsten ein Massaker anrichten könnte? Wo kommen denn da die ganzen Waffen und Kämpfer her? Wenn die UNO Aufmarschgebiete der Hamas verwaltet, sieht sie gar nicht gut aus. Sind diese Schulen etwa an das Tunnelsystem angeschlossen? Neben der Feststellung, dass UN-Schulen nicht unbedingt angegriffen werden müssen, sollte das ganz dringend auch geklärt werden.

Ich weiss, dass die UNO gegenüber der Hamas einen schwierigen Stand hat, im Interessen der Zivilisten, sie wird aber aufpassen müssen, sich nicht als Beihelfer für Kriegsverbrechen missbrauchen zu lassen. Die Bundesregierung sollte diese Fragen dringend klären, wir zahlen schliesslich nicht unmassgeblich.



Leto muss sich auch eine Frage gefallen lassen : wie kann es möglich , sein die Verantwortung der IDF immer wieder in Frage zu stellen ?
Die Bundesregierung sollte diesen Vorfall dringend klären ,schliesslich gab es tote Kinder , was , in Anbetracht der Tatsache , dass Deutschland nicht unmassgeblich zahlt , aber nicht wirklich wichtig ist .
Ist überhaupt bewiesen dass die IDF geschossen hat , oder waren es etwa die Palestinenser um Israel zu diskreditieren ? Das müsste wirklich maldringend geklärt werden .



Du solltest mal genauer lesen, guy, ich spreche niemanden frei und ich spreche durchaus Verantwortung zu. Bewiesen ist erst mal gar nichts, die Hamas hat aber m.W. keine 15,5-cm-Haubitzen. Die Wahl der Waffen finde ich in diesem Fall bedenklich. Grundsätzlich halte ich es durchaus für Möglich, dass die Hamas versucht, die IDF zu diskreditieren, das ist letztlich ihre einzige funktionierende Waffe. Die Zahlen über die Toten kommen von der Hamas-Gesundheitsbehörde. Die müssen natürlich stimmen, vor allem das Verhältnis von Zivilisten und Milizionären.



Ich habe bewusst nicht von " freisprechen " gesprochen , sondern von " in Frage stellen ".
Wem hast Du denn die Verantwortung des Beschusses der 3 UNO Schuien zugesprochen ? es kann ja nur niemand sein denn " Es ist ja noch rein gar nichts bewiesen " !
Und dass Du meine sarkastische Bemerkung dass die Hamas selbst geschossen haben soll , überhaupt Ernst nimmst sagt alles .
Und nein , bewiesen ist allerdings erstmals gar nichts , ausser dass die Hamas IMMER menschliche Schutzschilder benützt , daran darf keinesfalls gezweifelt werden .
Und die Frage ob es 1800 oder 1200 tote Palestinenser ist absolut irrelevant .
Aber natürlich ist die Zahl der Toten welche die IDF veröffentlich 100 % vetrauenswürdig , Vor allem das Verhältnis "Terroristen" ( muss doch sehr bitten , der Ausdruck Milizionär darf auf die Hamas nich angewendet werden und wird auch in der IDF Rethorik NIE gebraucht !) zu Kindern muss natürlich stimmen und so hoch sein wie möglich .
Mich hat selten ein Forist so enttäuscht wie Du . Sogar Bockstette ist da öfters mal etwas kritischer mit Israel .


Dann erkläre mir doch mal die von der UNO behauptet "perfide Taktik" der Hamas. Deine Naivität enttäuscht mich manchmal auf, aber Du wolltest ja nicht mehr mit mir reden. I.d.R. wird es immer nur persönlich, wenn man argumentativ nicht weiterkommt. Wir haben doch sieben Schulen und einen Marktplatz. War das alles gesichert die IDF?

Ich hab ja mal gefragt, wie denn ein Selbstverteidigungsrecht verhältnismässig umzusetzten ist, da hat hier letztlich niemand eine Meinung zu. Erzähl doch mal.

Es ist rein gar nichts bewiesen !


nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 24 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 760 Gäste und 3 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1451 Themen und 323972 Beiträge.

Heute waren 3 Mitglieder Online:
Leto_II., Maga-neu, nahal

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen