Zitat von: sysop #2793
Wer einen Beitrag leisten will, dass auch andere ihr Leben besser meistern können, der soll es hier tun.
Öfter mal schlecht gelaunt?
Niederer Testosteronspiegel?
Lustlos?
Müde?
Die Lösung (nur für Männer und Frau Will geeignet):
http://www.youtube.com/watch?v=TBH8o8XXnVM
Wenn es nicht wirkt, bitte dringend einen Arzt aufsuchen.
Wenn es wirkt, dann besser auch!


Zitat von: Foul Breitner #5603
lol - die Frauen im Publikum gucken gar nicht erst hin :-)
Verstehe ich.
Für mich sind da Sünde, Begierde, Verlangen, Triebe, Wollust und der natürliche Urinstinkt, eine Löwin zu erlegen, in ein 1,80 m großes Stück Weib verwandelt worden.
Und wie sagte schon der Eichmeister Eibenschütz:
"Eine einzige Nacht mit ihr ist ein ganzes Leben wert. Nein! Zwei Leben."
Schade, dass ihre eigenen Songschreiber nur Mittelmäßiges zustande brachten und sie selbst nicht ein paar mehr von solchen, nur mit größter Leidenschaft vorzutragenden, Klassikern covert.

.
"Plagen Sie Schulden, Herr Bergman?
Dann verschwenden Sie keine Energie darauf, Ihre Schulden alle bezahlen zu wollen.
Denn das schaffen die wenigsten!
Nutzen Sie lieber alle legalen Möglichkeiten, Ihre Schulden zu erledigen, ohne Ihr letztes Hemd dafür zu geben!
Dabei hilft Ihnen das Werk eines ausgefuchsten Fachmannes:
DER GLÄUBIGER-K.O.
Mit ihm schaffen Sie sich Ihre Schulden selbst vom Hals.
Den kostenlosen Report dazu erhalten Sie hier:
Link wurde zensiert
Informieren Sie sich JETZT kostenlos.
Eine schuldenfreie Zukunft erwartet Sie."
Solche Mails bekommt man heutzutage. In einem Rechtsstaat müsste solchen Bauernfängern umgehend das Handwerk gelegt werden.

Eine große Hilfe für alle Spätaufsteher und Studenten könnte mein folgender Tip sein. Er eignet sich auch zur Stromeinsparung.
Lauft einfach barfuß durch Eure Wohnung und duscht dann. Der sich unter den Fußsohlen angesammelte Schmutz läßt sich so einfach abspülen und der Saugbläser Heizelmann kann im Schrank bleiben.
Der Tipp ist viel besser als der Eierbechertipp von Hans !

Zitat von: Foul Breitner
Eine große Hilfe für alle Spätaufsteher und Studenten könnte mein folgender Tip sein. Er eignet sich auch zur Stromeinsparung.
Lauft einfach barfuß durch Eure Wohnung und duscht dann. Der sich unter den Fußsohlen angesammelte Schmutz läßt sich so einfach abspülen und der Saugbläser Heizelmann kann im Schrank bleiben.
Der Tipp ist viel besser als der Eierbechertipp von Hans !
Von wegen besser. Der Tipp beschränkt sich auf Leute, die sich mindestens einmal in der Woche duschen, während die Eierbecher ALLE benutzen können, auch die, die sich gar nicht waschen. Ist also viel universeller einsetzbar.

Zitat von: Hans Bergman
Von wegen besser. Der Tipp beschränkt sich auf Leute, die sich mindestens einmal in der Woche duschen, während die Eierbecher ALLE benutzen können, auch die, die sich gar nicht waschen. Ist also viel universeller einsetzbar.
Okay, und was ist Dein Tipp für die Luft-/Duftverbesserung bei solchen Leutchens? Knoblauch? :-))

Zitat von: sayada.b.
Okay, und was ist Dein Tipp für die Luft-/Duftverbesserung bei solchen Leutchens? Knoblauch? :-))
Das ist nur eine der Möglichkeiten. Ich selber sprühe an Oberhemd und Sakko entsprechende Mengen von Deo auf.
Die letzten Tage des Monats sogar ab Unterhemd. Und dann ist ohnehin schon wieder Waschtag, an dem ich beide Achselhöhlen mit echter Seife gründlich auswasche.

Zitat von: Hans Bergman
Das ist nur eine der Möglichkeiten. Ich selber sprühe an Oberhemd und Sakko entsprechende Mengen von Deo auf.
Die letzten Tage des Monats sogar ab Unterhemd. Und dann ist ohnehin schon wieder Waschtag, an dem ich beide Achselhöhlen mit echter Seife gründlich auswasche.
Frag bitte nie wieder, warum Du ab Monats-10. Schlafzimmerverbot hast! :))

Wenn man die Frühstückseier aus Versehen zu kurz gekocht hat und einem das Geglibber ekelt, gibt es eine Rettungsmöglichkeit.
Man sich sich einfach einen Kronkorken vom Vorabend und nimmt das Gummi raus. Dann setzt man das geöffnete Ei auf dem Kronkorken in den Wassertopf ein - so kann es nicht mehr umfallen. Dann dreht die Temperatur hoch. So kann man das Ei nachgaren und es retten.

Zitat von: sayada.b.
Frag bitte nie wieder, warum Du ab Monats-10. Schlafzimmerverbot hast! :))
Von Dir lasse ich mir meinen Beitrag zum Schutz der Umwelt und meinen aufopfernden, gut, vielleicht etwas anrüchigen, Kampf gegen Spekulanten, nicht vorwerfen.
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unterne...,696300,00.html

Zitat von: Foul Breitner
Wenn man die Frühstückseier aus Versehen zu kurz gekocht hat und einem das Geglibber ekelt, gibt es eine Rettungsmöglichkeit.
Man sich sich einfach einen Kronkorken vom Vorabend und nimmt das Gummi raus. Dann setzt man das geöffnete Ei auf dem Kronkorken in den Wassertopf ein - so kann es nicht mehr umfallen. Dann dreht die Temperatur hoch. So kann man das Ei nachgaren und es retten.
Hallo? Hier sollten eigentlich Tipps für andere kluge Leute stehen; nicht für Versager, die sich nicht einmal ein Ei richtig kochen können!
Von der Idee her finde ich es zwar ganz gut, aber was machen denn Nichtalkoholiker?




Zitat von: Foul Breitner
Wenn man die Frühstückseier aus Versehen zu kurz gekocht hat und einem das Geglibber ekelt, gibt es eine Rettungsmöglichkeit.
Man sich sich einfach einen Kronkorken vom Vorabend und nimmt das Gummi raus. Dann setzt man das geöffnete Ei auf dem Kronkorken in den Wassertopf ein - so kann es nicht mehr umfallen. Dann dreht die Temperatur hoch. So kann man das Ei nachgaren und es retten.
Was für ein Aufwand! Und aufpassen, dass das Wasser nicht in das Ei sprudelt...
Mein Vorschlag: das verunglückte Ei mit ordentlich Tabasco zügig aufessen, nebenher ein perfektes Ei kochen. Und- in der Küche bleiben und nicht am PC!

Nein, das passiert nicht. Das mit Kronkorken in den Topf gesetzte Ei zieht, leider thermodynamisch bedingt, von unten her durch. Das ist noch ein Problem.
Aber generell nicht durch Wasser, sondern das Eiweiß stockt durch direkte Hitzeeinwirkung. Das hatte ich vergessen.
Man kann auch etwas Wasser in den Topf geben für den Fall, daß noch Gummireste im Kronkorken sind. So werden durch den heißen Dampf auch die oberen Eischichten schneller erreicht.
Und ja. Zustimmung. Das richtet sich natürlich an Leute, die ihr Frühstücksei nicht 5 Minuten mögen und an die heranwachsende Generation, die noch nicht so firm ist im Eierkochen.

Zitat von: semipermeabel
Was für ein Aufwand! Und aufpassen, dass das Wasser nicht in das Ei sprudelt...
Mein Vorschlag: das verunglückte Ei mit ordentlich Tabasco zügig aufessen, nebenher ein perfektes Ei kochen. Und- in der Küche bleiben und nicht am PC!
All diese Probleme kann man locker vermeiden, wenn man das Ei etwa 25 Minuten kocht oder in der Pfanne knusprig brät, dann kurz in den Mixer gibt (etwa 20 Sekunden laufen lassen), und dann mit einem Trichter in ein ausgeblasenes leeres Ei einfüllt, von dem oben die Kappe entfernt wurde.
Man kann die Kappe auch unten entfernen. Man kann das Ei dann zwar nicht mehr essen, es macht aber richtig Spaß. Vor allem auch den Kindern.



Zitat von: Hans Bergman
Hallo? Hier sollten eigentlich Tipps für andere kluge Leute stehen; nicht für Versager, die sich nicht einmal ein Ei richtig kochen können!
Ganz richtig! Und der beste Tipp für andere kluge Leute ist nämlich: Koche Eier niemals selber! Denn man verliert sonst
a) den entscheidende Vorteil andere für das fehlende Zeit"gefühl" verantwortlich zu machen
b) die Möglichkeit allgemeinen Frust in Tötungsabsicht umwandeln zu können
c) die Gelegenheit angeknacktes Selbstwertgefühl wieder aufzumöbeln

Zitat von: Joachim Baum
Ganz richtig! Und der beste Tipp für andere kluge Leute ist nämlich: Koche Eier niemals selber! Denn man verliert sonst
a) den entscheidende Vorteil andere für das fehlende Zeit"gefühl" verantwortlich zu machen
b) die Möglichkeit allgemeinen Frust in Tötungsabsicht umwandeln zu können
c) die Gelegenheit angeknacktes Selbstwertgefühl wieder aufzumöbeln
Gäbe es schon das getrennte Forum nach Mann und Frau, hätte ich noch folgendes zur Aufbewahrung von Eiern hinzugefügt:
Am besten, man bewahrt sie in einer möglichst konstanten Umgebungstemperatur von 37°C in einem möglichst nicht linnenen Säckchen auf und deponiert sie dabei möglichst nah an einem Eierstock.
So aber lasse ich es lieber.

Zitat von: Hans Bergman
Gäbe es schon das getrennte Forum nach Mann und Frau, hätte ich noch folgendes zur Aufbewahrung von Eiern hinzugefügt:
Am besten, man bewahrt sie in einer möglichst konstanten Umgebungstemperatur von 37°C in einem möglichst nicht linnenen Säckchen auf und deponiert sie dabei möglichst nah an einem Eierstock.
So aber lasse ich es lieber.
Ist das eine Anspielung auf das Schlafzimmerverbot ab des Monats 10.?



Zitat von: Joachim Baum
Da wäre ich äußerst vorsichtig, eingedenk was BP passiert ist ...
Hallo? Ich habe noch nie etwas angebohrt, was später so unaufhörlich gesprudelt hätte. Allerdings, zugegeben, habe ich auch noch nie offshore in dieser Tiefe gebohrt.
Das mir zur Verfügung stehende Bohrgestänge eignet sich auch weniger für Mutterboden; eher nur für die Mutter.

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() 1 Mitglied und 6 Gäste sind Online: Landegaard Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto Besucherzähler Heute waren 18 Gäste und 3 Mitglieder online. |
![]()
Das Forum hat 1438
Themen
und
318150
Beiträge.
Heute waren 3 Mitglieder Online: Landegaard, Leto_II., Maga-neu |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen |