
Jasper vant Hoff
Charlie Mariano
Philip Catherine
https://m.youtube.com/watch?v=5xOKwgCPQW...gzwsLKwWhLCYPmM


https://m.youtube.com/watch?v=iX5IEd15u5A
Hat jemand auch das Album 4 way street?
Das Lied war doch der Aufhänger für sweet home alabama?

Aus aktuellem Anlass --- Vergangenheitsbewältigung --- Prost!
https://www.youtube.com/watch?v=m6wwzldDJnM

und weil sie so schön Östereicherisch räppen (da kann jeder Amerikaner abstinken) hier noch eins von den Jungs
https://www.youtube.com/watch?v=xj2F9eBLiEk
Hans, nicht anschauen
:)
Aber schau Dir das hier an, das ist wirklich auch für Fans dieser Pilzköpfe aus ähmm ... wie hieß sie doch gleich noch die Musikkapelle aus Liverpool?
;)
Aber im ernst, dem Typ zuzuschauen lohnt wirklich, der ist betrunken ähnlich kreativ wie ich.
https://www.youtube.com/watch?v=izgsppAKtjE
oder hier ... very impressive
https://www.youtube.com/watch?v=2iDfruSSMHs
90 seconds can be very long without breathing
ohne die Einleitung
https://youtu.be/2iDfruSSMHs?t=200

Zitat von ghassan_II im Beitrag #1304
und weil sie so schön Östereicherisch räppen (da kann jeder Amerikaner abstinken) hier noch eins von den Jungs
https://www.youtube.com/watch?v=xj2F9eBLiEk
Hans, nicht anschauen
:)
Ein echter Gag. Reihe ich ein in eine ganze Serie von österreichischen Highlights wie Zwickt's mi, Banküberfall, Hirtamadl, Amadeus und so weiter.
(Es muss aber heißen: röppen).
Die anderen von Mono... finde ich nicht so prickelnd. Da empfinde ich den Namen als Programm.
Zitat von ghassan_II im Beitrag #1304
Aber schau Dir das hier an, das ist wirklich auch für Fans dieser Pilzköpfe aus ähmm ... wie hieß sie doch gleich noch die Musikkapelle aus Liverpool?
;)
Aber im ernst, dem Typ zuzuschauen lohnt wirklich, der ist betrunken ähnlich kreativ wie ich.
https://www.youtube.com/watch?v=izgsppAKtjE
[quote=ghassan_II|p299766]
oder hier ... very impressive
https://www.youtube.com/watch?v=2iDfruSSMHs
90 seconds can be very long without breathing
ohne die Einleitung
https://youtu.be/2iDfruSSMHs?t=200
Eines muss man diesem Schnellsprecher lassen: Er wird viel, viel schneller Geschichte sein als es diese Musikkapelle aus Liverpool geschafft hat. :-)
Hast Du übersehen: Musiktipps ? Da steht nichts von Atem- oder Sprechübungen...


https://www.youtube.com/watch?v=vJgGs9WpGt0
Ich muss bei dem Foto immer an meinen verstorbenen Vater denken,
der auf Jugendfotos ihm frappierend ähnlich sah und auch so eine
Mischung aus Gauner und liebenswürdiger Mann war.

mal was ganz große Kunst, nicht aus einem Ratgeber getippt:
https://www.youtube.com/watch?v=TOlhwvm63pE
https://www.youtube.com/watch?v=yjikAEjCPEI



Die letzten Nummern auf YouTube: Ausflug in die eigenen Sechzehner...
Tanze mit mir in den Morgen
https://www.youtube.com/watch?v=CtbpttRzyp0
Danach durfte auch Fred Bertelmann nicht fehlen: Gitarren klingen leise durch die Nacht.
https://www.youtube.com/watch?v=A5D3R4AfZe4
Mir war einfach irgendwie danach. :-)



Zitat von Landegaard im Beitrag #1312Zitat von Rico im Beitrag #1309
https://www.youtube.com/watch?v=XDDyB58-BuE
sexy
Naja, die Geschmäcker sind verschieden :). Aber die Stimme ist ne Wucht. Kannte ich noch nicht...
Mit sexy meinte ich das Lied und dessen Präsentation.

Zitat von Rico im Beitrag #1313Zitat von Landegaard im Beitrag #1312Zitat von Rico im Beitrag #1309
https://www.youtube.com/watch?v=XDDyB58-BuE
sexy
Naja, die Geschmäcker sind verschieden :). Aber die Stimme ist ne Wucht. Kannte ich noch nicht...
Mit sexy meinte ich das Lied und dessen Präsentation.
ach so, das war mir nicht ganz verständlich. Habe es aber gehofft :)

https://www.accuradio.com/oldies/?name=1...ecade:%20%2750s
Musik nach Stimmungslage - oder um eine Stimmung herbeizuführen.

Da ich gerade einen Film über sie gesehen habe, möchte ich eine der größten Sängerinnen des letzten Jahrhunderts mit diesem Eintrag ehren.
https://www.youtube.com/watch?v=Hf5shHQJvSE

Ich habe gestern eine Biographie von Edith Piaf gesehen.
Es gibt viele Künstler, die aus einfachen, manchmal sogar aus sehr ärmlichen Verhältnissen kamen. Kein anderer in der Branche scheint aber von so weit unten aufgestiegen zu sein.
Gleich im Anschluss an die Jahrhundertsängerin haben die sensiblen Programmmacher von Arte dann gleich weitere Musikgiganten auf den Bildschirm gebracht: Milli Vanilli.

Zitat von Corto im Beitrag #1318
Ich mag Chanson und Variete francaise, aber die Piaf ist mir dann doch zu unverdauliche Kost.
Ich mag auch nur zwei ihrer Lieder: La vie en rose und Je ne regrette rien. Letzteres habe ich mit siebzehn oft in der Musikbox* gedrückt, weil ich damit der etwas älteren Bedienung im Lokal, auf die ich ein Auge geworfen hatte, mehr Reife vorspiegeln wollte.
Der Erfolg lag exakt bei Null. Ich war damals aber schon ehrlich genug zu mir selbst, um es nicht auf die Piaf zu schieben.
*) Für alle U70: Musikbox = Ein Gerät mit Schallplatten, die nach Münzeinwurf eine vorgewählte Schallplatte** automatisch abspielt.
*) Für alle U60: Schallplatte = Eine in der Regel kreisförmige und meistens schwarze Scheibe mit einem Mittelloch, deren beidseitige Rillen als analoge Tonträger für Schallsignale dienten.


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #1319Zitat von Corto im Beitrag #1318
Ich mag Chanson und Variete francaise, aber die Piaf ist mir dann doch zu unverdauliche Kost.
Ich mag auch nur zwei ihrer Lieder: La vie en rose und Je ne regrette rien. Letzteres habe ich mit siebzehn oft in der Musikbox* gedrückt, weil ich damit der etwas älteren Bedienung im Lokal, auf die ich ein Auge geworfen hatte, mehr Reife vorspiegeln wollte.
Der Erfolg lag exakt bei Null. Ich war damals aber schon ehrlich genug zu mir selbst, um es nicht auf die Piaf zu schieben.
*) Für alle U70: Musikbox = Ein Gerät mit Schallplatten, die nach Münzeinwurf eine vorgewählte Schallplatte** automatisch abspielte.
*) Für alle U60: Schallplatte = Eine in der Regel kreisförmige und meistens schwarze Scheibe mit einem Mittelloch, deren beidseitige Rillen als analoge Tonträger für Schallsignale dienten.
Hallo?! Ich bin "unter" in beiden Fällen, Musikbox kenne ich dennoch und Schallplatten habe ich viele daheim.
Was für unwissende Leute kennst Du denn?


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #1322Zitat von sayada.b. im Beitrag #1321
...Hallo?! Ich bin "unter" in beiden Fällen, Musikbox kenne ich dennoch und Schallplatten habe ich viele daheim.
Was für unwissende Leute kennst Du denn?
Selbst meine Schallplatten haben alle die Endung *.mp3. Habe ich das Forum zu jung eingeschätzt? ;-)
mp3, hm...
Mit welcher Geschwindigkeit werden die auf dem Plattenspieler gespielt? ;-)

Zitat von sayada.b. im Beitrag #1324Zitat von Hans Bergman im Beitrag #1322Zitat von sayada.b. im Beitrag #1321
...Hallo?! Ich bin "unter" in beiden Fällen, Musikbox kenne ich dennoch und Schallplatten habe ich viele daheim.
Was für unwissende Leute kennst Du denn?
Selbst meine Schallplatten haben alle die Endung *.mp3. Habe ich das Forum zu jung eingeschätzt? ;-)
mp3, hm...
Mit welcher Geschwindigkeit werden die auf dem Plattenspieler gespielt? ;-)
Geschwindigkeit weiß ich jetzt nicht. Du musst nur den kleinen Hebel gleich neben dem Schalltrichter ganz nach rechts schieben (falls es ein englisches Gerät ist, natürlich nach links).

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |