.
Die Deutsche Geschichte des 19. und 20. Jahrhunderts von Golo Mann musste ich dreimal lesen. Einmal aus Interesse. Ein zweites Mal, um einiges daraus zu verstehen. Ein drittes Mal wegen dem unheimlich einfachen, klaren und so treffenden Ausdruck seiner Sprache.
Ich habe dort Wörter gefunden in ihrer ursprünglichen Bedeutung, die ich auf diese Weise nie vorher und auch nicht mehr nachher gebraucht gesehen habe.
Zitat von: BerSie
22.03.2011 15:05 #63744
- wegen Jugendschutz -
Hier mal hemmungslose Unterhaltung mit Leslie Nielson, weil grade von Gaddafi, Khomeini und Co die Rede ist.
Die nackte Kanone. Ich meine den Anfang des Films.
Wenn man verstehen will, warum Yasser Arafat ein gut erkennbares Namensschild am Revers trägt:
Es war ein Unterhaltungsfilm in dem uns -so ganz nebenbei- drei jüdische Regisseure ihre politische Absicht unterjubeln.
(Was mir erst im Nachhinein klar wurde, damals war ich zu jung das zu durchschauen)
http://www.youtube.com/watch?v=G6kF-yz9drI
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_nackte_Kanone
Zitat von: primatologe
23.03.2011 18:31 #63932
Hier mal hemmungslose Unterhaltung mit Leslie Nielson, weil grade von Gaddafi, Khomeini und Co die Rede ist.
Die nackte Kanone. Ich meine den Anfang des Films.
Wenn man verstehen will, warum Yasser Arafat ein gut erkennbares Namensschild am Revers trägt:
Es war ein Unterhaltungsfilm in dem uns -so ganz nebenbei- drei jüdische Regisseure ihre politische Absicht unterjubeln.
(Was mir erst im Nachhinein klar wurde, damals war ich zu jung das zu durchschauen)
http://www.youtube.com/watch?v=G6kF-yz9drI
http://de.wikipedia.org/wiki/Die_nackte_Kanone
Ja, einfach genial! Auch der Anfang vom 3. Teil!;-)
http://www.youtube.com/watch?v=2tyPy05od9o
Zitat von: primatologe
23.03.2011 18:31 #63932
Wenn man verstehen will, warum Yasser Arafat ein gut erkennbares Namensschild am Revers trägt:
Es war ein Unterhaltungsfilm in dem uns -so ganz nebenbei- drei jüdische Regisseure ihre politische Absicht unterjubeln.
Blödsinn! Es nur das Billy-Wilder-Prinzip: "Wenn ein Gag wirklich gut ist, ist es mir egal, wen ich damit beleidige oder verspotte!" Warum sollte man ausgerechnet Diktatoren verschonen?
-
Keine Ahnung, ob dieser Regisseur jüdisch oder christlich war - völlig uninteressant!
http://www.youtube.com/watch?v=uJKye7J3-54
Zitat von: BerSie
23.03.2011 18:53 #63935
Blödsinn! Es nur das Billy-Wilder-Prinzip: "Wenn ein Gag wirklich gut ist, ist es mir egal, wen ich damit beleidige oder verspotte!" Warum sollte man ausgerechnet Diktatoren verschonen?
-
Keine Ahnung, ob dieser Regisseur jüdisch oder christlich war - völlig uninteressant!
http://www.youtube.com/watch?v=uJKye7J3-54
Mit Lachern vom Band, schlimmer gehts nicht.
Nach 30 Sekunden musste ich vor Erschöpfung und Aversion abschalten, und die 30 Sekunden waren nur Ihnen zuliebe.
Idiotischer Schwachsinn.
Penetrant eingespielte Lacher vom Band sind schlimmer wie die chinesische Wasserfolter.
Wer sich das freiwillig antut, ...
Unbedingt ansehen, am besten im Kino auf der grossen Leinwand: "True Grit" von den unvergleichlichen Coen-Brüdern.
Matt Damon mit herrlich entstellendem Schnurrbart nicht wiederzuerkennen, Jeff Bridges als derart versoffener Marshall, dass er zwischenzeitlich kaum heile vom Pferd kommt und dazu eine störrische Göre, die die ganzen Kerle in Grund und Boden verhandelt ...
Schaue gerade arte! Themenabend "Die arabische Welt in Bewegung"!
http://www.arte.tv/de/3762470.html#
Gibt es bald online arte+7!
Gleich ab 23:00 Uhr jedenfalls "Die brisanten Fernsehdebatten in Katar"!
Gerade im ZDF
"Das philosophische Quartett"
Zitat:
Sturm der Geschichte
Warum uns Revolutionen überraschen
Selten drängten sich historische Ereignisse so wie in diesen Wochen. Die Katastrophe in Japan, die nicht nur menschliche Existenzen schrecklich zerstört hat, sondern auch das letzte Vertrauen in die Kernkraft, und die Umstürze in den islamischen Ländern mit der Hoffnung auf bürgerliche Teilhabe und Demokratie.
http://www.zdf.de/ZDFde/inhalt/8/0,1872,...0473274,00.html
Zitat von: BerSie
04.04.2011 00:22 #65499
Gerade im ZDF
"Das philosophische Quartett"
Zitat:
Sturm der Geschichte
Warum uns Revolutionen überraschen
Habe ich auch gesehen. Tiefschürfende Erklärungen wurden verkündet. Schlotterdeichs Frisur saß nicht richtig.
Thea Dorn war wieder lecker.
Auch hier war wieder die Unsicherheit zu spüren, in welche Richtung sich denn nun die revolutionären Bewegungen im arabischen Raum hinbewegen.
Angesichts einer offenen Zunkunft auch nicht so verkehrt...
Extra für Maga !
http://www.spiegel.de/panorama/leute/0,1518,756640,00.html
Besonders schön: dass auf den Fotos ohne Bart immer dabei steht, wer denn Bud Spencer ist auf dem Foto ... :)
Leider verpasst; aber kommende Nacht (01:30 Uhr) gibt es "Das Massaker von Katyn" auf arte!
Aus einem Kommentar:
Naysayers have critiqued "Katyn" as boring and dull. If you need a film to depict war, occupation, and atrocity as shiny, compact, and compelling as a sports car, then you should listen to those naysayers; don't watch "Katyn," rather, watch the very silly, teen fanboy-friendly Quentin Tarantino flic, "Inglorious Bastards." If you've seen enough Hollywood productions jam-packed with sexy Nazis and happy endings, and you want to take in a film that dares to depict, in eyeblinks, what war, atrocity, and occupation looked like and felt like to real people, then by all means see "Katyn." One of the many features that I admired: "Katyn"'s Nazis are not sexy. They are not Tom Cruise, Liam Neeson, Christoph Waltz. "Katyn"'s Nazis are brutal, repugnant thugs.
http://www.imdb.com/title/tt0879843/
Zitat von: BerSie
19.04.2011 10:39 #67362
Leider verpasst; aber kommende Nacht (01:30 Uhr) gibt es "Das Massaker von Katyn" auf arte!
Aus einem Kommentar:
Naysayers have critiqued "Katyn" as boring and dull. If you need a film to depict war, occupation, and atrocity as shiny, compact, and compelling as a sports car, then you should listen to those naysayers; don't watch "Katyn," rather, watch the very silly, teen fanboy-friendly Quentin Tarantino flic, "Inglorious Bastards." If you've seen enough Hollywood productions jam-packed with sexy Nazis and happy endings, and you want to take in a film that dares to depict, in eyeblinks, what war, atrocity, and occupation looked like and felt like to real people, then by all means see "Katyn." One of the many features that I admired: "Katyn"'s Nazis are not sexy. They are not Tom Cruise, Liam Neeson, Christoph Waltz. "Katyn"'s Nazis are brutal, repugnant thugs.
http://www.imdb.com/title/tt0879843/
Dem kann ich mich nur anschliessen. "Katyn" lief bereits vor ein paar Tagen auf arte um 20:15 Uhr! Unbedingt ansehen.
Zitat von: GeorgeF
19.04.2011 11:20 #67379
Dem kann ich mich nur anschliessen. "Katyn" lief bereits vor ein paar Tagen auf arte um 20:15 Uhr! Unbedingt ansehen.
Schwer beeindruckend ist "Das gelobte Land" von Wajda! Ein grandioses Epos, das mit den besten Werken von Visconti und Bertolucci mithalten kann.
"At the turn of the century, Lodz, Poland was a quick-paced manufacturing center for textiles, replete with cutthroat industrialists and unsafe working conditions. Three young friends, a Pole, a Jew and a German, pool their money together to build a factory. The movie follows their ruthless pursuit of fortune."
http://www.imdb.com/title/tt0072446/
Die Bilder und Handlungsführung sind schon so brillant, dass man nicht ´mal polnisch können muss, um beeindruckt zu sein!
http://www.youtube.com/watch?v=FiT5kw9o_s4
Bei Fefe gefunden, klingt sehr gut und müsste demnächst im Kino erscheinen:
"Die Mondverschwörung"
http://www.youtube.com/watch?v=FzWOwwNX6Rk
Zitat von: FrieFie
20.04.2011 21:34 #67561
Kein Fernseher mehr :(
Real ist überlegen, aber es ist kein gutes Spiel. Sehr hektisch; es geht eben um viel. Das zweite Duell (von vieren) in 18 Tagen.
Gibt´s als Livestream!
Zitat von: BerSie
20.04.2011 22:08 #67566
Real ist überlegen, aber es ist kein gutes Spiel. Sehr hektisch; es geht eben um viel. Das zweite Duell (von vieren) in 18 Tagen.
Gibt´s als Livestream!
In meinem hochwohllöblichen Gymnasium - älteste Lateinschule der Stadt mit 650-jähriger Tradition - galt die Devise: "Auf dem Fussballplatz wird die Kriminalität geboren"!
Zitat von: GeorgeF
20.04.2011 22:37 #67573
In meinem hochwohllöblichen Gymnasium - älteste Lateinschule der Stadt mit 650-jähriger Tradition - galt die Devise: "Auf dem Fussballplatz wird die Kriminalität geboren"!
Wenn ich mich richtig erinnere war Sport ja ursprünglich (Wettkampf sowieso) auch eine Art Mobilmachung des eigenen Körpers. Im alten Olympia haben die Ring- und Faustkämpfer auch schon man die eigenen Zähne verschluckt, um ihre Gegner nicht auch noch durch die eigene Verletzung zu motivieren! Das waren wenigstens noch richtige Kerle!:-)
Zitat von: BerSie
20.04.2011 22:49 #67574
Wenn ich mich richtig erinnere war Sport ja ursprünglich (Wettkampf sowieso) auch eine Art Mobilmachung des eigenen Körpers. Im alten Olympia haben die Ring- und Faustkämpfer auch schon man die eigenen Zähne verschluckt, um ihre Gegner nicht auch noch durch die eigene Verletzung zu motivieren! Das waren wenigstens noch richtige Kerle!:-)
In meinem hochwohllöblichen Gymnasium wurde Korbball gespielt - das "körperlose" Spiel! Oder man mass sich in der Leichtathletik - wobei es mir als Oboist der Schulorchesters mit entsprechend trainierter Lunge sogar gelang, 2. Schulmeister über die 1.000m zu werden.
Faustkämpfe? Igitt - wie plebejisch.
Nachtrag: Auf der Offiziersschule wurde allerdings der Faustkampf geübt - zur Prüfung war eine Runde in solchem Tun durchzustehen und wurde nach Haltung und Technik bewertet. Ich hab auch das überstanden, ebenso wie die Nahkampfausbildung: Messerangriff, Judo-Griffe, Spateneinsatz und ähnliche Gräuel.
Ich suche den Film "Warum Israel ?!" Kennt den jemand. Gab ziemlich Randale deswegen.
http://schaetzchen.blogsport.de/2009/11/...laude-lanzmann/
Zitat von: Foul Breitner
24.04.2011 16:50 #67862
Ich suche den Film "Warum Israel ?!" Kennt den jemand. Gab ziemlich Randale deswegen.
http://schaetzchen.blogsport.de/2009/11/...laude-lanzmann/
http://kino.to/Stream/Warum_Israel.html
Voilá! Sollte der Film immer mal ruckeln: Auf "Pause" drücken, Pause machen, Kaffee oder was anderes trinken, auf Toilette gehen und den Film in Ruhe laden lassen. Dann wieder starten. Oder schnellere Internetvebindung besorgen ... :)
Zitat von: FrieFie
24.04.2011 22:23 #67875
http://kino.to/Stream/Warum_Israel.html
Voilá! Sollte der Film immer mal ruckeln: Auf "Pause" drücken, Pause machen, Kaffee oder was anderes trinken, auf Toilette gehen und den Film in Ruhe laden lassen. Dann wieder starten. Oder schnellere Internetvebindung besorgen ... :)
Ah. vielen Dank. Das werde ich morgen wohl mal gucken.
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 208 Gäste und 4 Mitglieder online. |
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |