#33501

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:38
von Maga-neu | 35.202 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #33496
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33492
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.


Die wahabitischen Heuchler und Terrorsponsoren, der ägyptische "Pinochet" und die israelische Regierung, in der Netanyahu inzwischen als Schwächling gilt - wirklich, das Trio passt.


24 Tage Krieg, 1400 Tote - die Hamas kann diesen Krieg gegen Israel militärisch nicht gewinnen. Doch sie kann auch nicht nachgeben. Wenn Kinder und Zivilisten sterben, UN-Schulen beschossen werden und Israel jede Verhältnismäßigkeit ignoriert, könnte ihre Niederlage zu einem politischen Sieg werden.

Wie weit geht die Hamas? 24 Tage Krieg, bereits 1400 Tote, zerbombte Häuser, Straßen, Felder: Die palästinensische Islamisten-Organisation scheint ihr Volk samt ihrem Territorium zu Grunde richten zu wollen. Die israelische Militärmaschine greift das winzige Palästinensergebiet Gaza zu Land, zu Wasser und aus der Luft erbarmungslos an. Jede Stunde, die dieser Krieg länger dauert, wirkt wie ein von der Regierung erzwungener Opfergang eines Volks und wie das Harakiri einer Miliz: Die Hamas kann diesen Kampf militärisch nicht gewinnen.

Doch das ist für die Islamisten nicht die entscheidende Frage. Hamas will, ja muss diesen Krieg politisch gewinnen. Die arabische Welt hat sich seit 2011 so stark verändert, dass die Palästinenser 2014 fast allein stehen in ihrem politischen Kampf um ein Land für ihr Volk. Früher konnte die Hamas auf Krokodilstränen aus Ägypten, Saudi-Arabien oder Jordanien hoffen, aber auch auf diplomatische Unterstützung und echte Hilfe. Heute bekämpfen Kairo und Riad ihre eigenen Islamisten, wenn diese den Muslimbrüdern nahestehen. Die Hamas ist eine Tochterorganisation der 2013 von der Macht weggeputschten ägyptischen Oberislamisten. Wenn sie es sich wegen des Kriegs verscherzt mit ihrem leidenden Volk, so findet manche arabische Regierung: umso besser. (Kommentar von Tomas Avenarius)
http://www.sueddeutsche.de/politik/hamas...rbens-1.2071070

Wer sein Versträndnis für Putin einsetzt, der hat für Netanjahu natürlich keines übrig :-))




Doch, ich habe sogar ein gewisses Verständnis für Netanyahu, den ich nicht für den Gottseibeiuns halte. Er hat, wie Putin, Angst davor, als "wimp" zu gelten. Dabei ist er, Putin ähnlich, wahrscheinlich das geringste Übel. Ich möchte nicht wissen, wie dieser Krieg geführt würde, wenn Bennet oder Lieberman Regierungschefs wären.


nach oben springen

#33502

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:39
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #33493
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33489
seine Art der Kriegsführung finde ich sehr zum Entsetzen der Allgemeinheit nachvollziehbar, nicht in allen Einzelheiten, aber im Grundsatz.
Sogar die USA gehen auf Distanz zu dieser Regierung, nachdem eine zivile UN-Einrichtung getroffen wurde:

http://www.tagesspiegel.de/politik/zivil...f/10278102.html



Der liebe Ban, die UNO, hat sehr genau benannt, worauf die Hamas-Kriegsführung hinausläuft. Eigentlich hätte das der Punkt sein müssen, wo er den Rückzug der UNO aus dem Gazastreifen hätte verkünden müssen, wenn nur nicht die vielen unschuldigen Zivilisten dort vor Ort wären. Das presst dann natürlich, das Spiel mitzuspielen. Die Aussage steht aber.


nach oben springen

#33503

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:42
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #33496
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33492
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.


Die wahabitischen Heuchler und Terrorsponsoren, der ägyptische "Pinochet" und die israelische Regierung, in der Netanyahu inzwischen als Schwächling gilt - wirklich, das Trio passt.


24 Tage Krieg, 1400 Tote - die Hamas kann diesen Krieg gegen Israel militärisch nicht gewinnen. Doch sie kann auch nicht nachgeben. Wenn Kinder und Zivilisten sterben, UN-Schulen beschossen werden und Israel jede Verhältnismäßigkeit ignoriert, könnte ihre Niederlage zu einem politischen Sieg werden.

Wie weit geht die Hamas? 24 Tage Krieg, bereits 1400 Tote, zerbombte Häuser, Straßen, Felder: Die palästinensische Islamisten-Organisation scheint ihr Volk samt ihrem Territorium zu Grunde richten zu wollen. Die israelische Militärmaschine greift das winzige Palästinensergebiet Gaza zu Land, zu Wasser und aus der Luft erbarmungslos an. Jede Stunde, die dieser Krieg länger dauert, wirkt wie ein von der Regierung erzwungener Opfergang eines Volks und wie das Harakiri einer Miliz: Die Hamas kann diesen Kampf militärisch nicht gewinnen.

Doch das ist für die Islamisten nicht die entscheidende Frage. Hamas will, ja muss diesen Krieg politisch gewinnen. Die arabische Welt hat sich seit 2011 so stark verändert, dass die Palästinenser 2014 fast allein stehen in ihrem politischen Kampf um ein Land für ihr Volk. Früher konnte die Hamas auf Krokodilstränen aus Ägypten, Saudi-Arabien oder Jordanien hoffen, aber auch auf diplomatische Unterstützung und echte Hilfe. Heute bekämpfen Kairo und Riad ihre eigenen Islamisten, wenn diese den Muslimbrüdern nahestehen. Die Hamas ist eine Tochterorganisation der 2013 von der Macht weggeputschten ägyptischen Oberislamisten. Wenn sie es sich wegen des Kriegs verscherzt mit ihrem leidenden Volk, so findet manche arabische Regierung: umso besser. (Kommentar von Tomas Avenarius)
http://www.sueddeutsche.de/politik/hamas...rbens-1.2071070

Wer sein Versträndnis für Putin einsetzt, der hat für Netanjahu natürlich keines übrig :-))



Da hier doch immer wieder Nazi-Vergleiche gebracht werden, Nazi-Deutschland hat am Ende bedingungslos kapituliert! Danach ging es aufwärts.


nach oben springen

#33504

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:44
von Maga-neu | 35.202 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33502
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33493
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33489
seine Art der Kriegsführung finde ich sehr zum Entsetzen der Allgemeinheit nachvollziehbar, nicht in allen Einzelheiten, aber im Grundsatz.
Sogar die USA gehen auf Distanz zu dieser Regierung, nachdem eine zivile UN-Einrichtung getroffen wurde:

http://www.tagesspiegel.de/politik/zivil...f/10278102.html



Der liebe Ban, die UNO, hat sehr genau benannt, worauf die Hamas-Kriegsführung hinausläuft. Eigentlich hätte das der Punkt sein müssen, wo er den Rückzug der UNO aus dem Gazastreifen hätte verkünden müssen, wenn nur nicht die vielen unschuldigen Zivilisten dort vor Ort wären. Das presst dann natürlich, das Spiel mitzuspielen. Die Aussage steht aber.
Vor allem nach dem Beschuss einer als Flüchtlingslager dienenden Schule der UN im Gaza-Streifen mit mindestens 20 Toten, schlägt über Israel eine Welle der Kritik zusammen. "Nichts ist beschämender als schlafende Kinder anzugreifen", zürnte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon Ban bei einem Besuch in Costa Rica. Die Vereinten Nationen hätten Israel den Standort der Mädchenschule mehrfach mitgeteilt, zum letzten Mal wenige Stunden vor dem Beschuss. "Ich verurteile diesen Angriff auf das Schärfste. Er ist durch nichts zu rechtfertigen", sagte der UN-Generalsekretär. Bans Stellvertreter Jan Eliasson erklärte in New York: "Manchmal fehlen die Worte." Das Grauen im Gaza-Streifen müsse gestoppt werden: "Wir sind an dem Punkt, an dem man sagen muss: Genug ist genug."
http://www.dw.de/keine-entspannung-in-nahost/a-17823058
Ban Ki Mun hat also nicht nur die Hamas, die man verurteilen kann und muss, verurteilt, sondern auch Israel.



zuletzt bearbeitet 31.07.2014 23:45 | nach oben springen

#33505

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:44
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33497
Zitat von Lea S. im Beitrag #33491
...Die eine Seite sind die Besatzer, die anderen die Besetzten. Von den grundliegenden Unterschiedenen der Bewaffnung ganz zu schweigen.

Was kümmert das Ignoranten?



Die Rollenverteilung kümmert Dich im WK2 auch nicht.


nach oben springen

#33506

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:47
von Maga-neu | 35.202 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33503
Da hier doch immer wieder Nazi-Vergleiche gebracht werden, Nazi-Deutschland hat am Ende bedingungslos kapituliert! Danach ging es aufwärts.
Nazi-Gleichsetzungen sind immer bescheuert. Man muss weder die IDF - wofür steht eigentlich das D im Namen? - noch die Hamas mit den Nazis gleichsetzen. Die Verbrechen von beiden Seiten reichen auch ohne dumme Gleichsetzungen.


nach oben springen

#33507

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:50
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33499
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33494
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.



Ich finde auch, dass das, ob gut oder schlecht, viel zu wenig beleuchtet wird. Der "arabische Aufstand" findet tatsächlich nur noch in West-Europa statt. Nirgendwo sonst regiert der Body-Count derart. Den zu kommunizieren, oder gar zu produzieren, ist die stärkste Waffe, eigentlich die einzige, einer Kriegspartei.



Nirgendwo sonst gibt - bald gab - es auch von Seiten des Staates so viel Unterstützung für Israel.
Die Zahlen der Opfer sind aber nicht nur in Westeuropa bekannt.


Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass die arabische Strasse dieses mal zu Hause bleibt. Die Hamas muss jetzt den Body-Count hochtreiben,u nmenschlich sind immer nur die Anderen. Anders ist Israel nicht zu stoppen, ob Du Dich mit solchen Gedankengängen auseinandersetzten möchtest, oder nicht.


nach oben springen

#33508

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:52
von mbockstette | 12.380 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33499
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33494
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.


Ich finde auch, dass das, ob gut oder schlecht, viel zu wenig beleuchtet wird. Der "arabische Aufstand" findet tatsächlich nur noch in West-Europa statt. Nirgendwo sonst regiert der Body-Count derart. Den zu kommunizieren, oder gar zu produzieren, ist die stärkste Waffe, eigentlich die einzige, einer Kriegspartei.


Nirgendwo sonst gibt - bald gab - es auch von Seiten des Staates so viel Unterstützung für Israel.
Die Zahlen der Opfer sind aber nicht nur in Westeuropa bekannt.


Die Zahl der Toten ist nicht nur in Westeuropa bekannt? Für das Publikum in der Region sind die Toten von Gaza nur eine weitere Begebenheit unter vielen anderen und da sind andere, gleich um die Ecke von Gaza, die produzieren 1.400 Tote jeden Monat eines Jahres und das auf Jahre hinaus. Die Toten von Gaza sind nur für jene von größter Dringlichkeit, die aus dem Tod Zehntausender anderer keinen propagandistischen Nutzen für sich ziehen können.


nach oben springen

#33509

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:52
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #33504
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33502
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33493
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33489
seine Art der Kriegsführung finde ich sehr zum Entsetzen der Allgemeinheit nachvollziehbar, nicht in allen Einzelheiten, aber im Grundsatz.
Sogar die USA gehen auf Distanz zu dieser Regierung, nachdem eine zivile UN-Einrichtung getroffen wurde:

http://www.tagesspiegel.de/politik/zivil...f/10278102.html



Der liebe Ban, die UNO, hat sehr genau benannt, worauf die Hamas-Kriegsführung hinausläuft. Eigentlich hätte das der Punkt sein müssen, wo er den Rückzug der UNO aus dem Gazastreifen hätte verkünden müssen, wenn nur nicht die vielen unschuldigen Zivilisten dort vor Ort wären. Das presst dann natürlich, das Spiel mitzuspielen. Die Aussage steht aber.
Vor allem nach dem Beschuss einer als Flüchtlingslager dienenden Schule der UN im Gaza-Streifen mit mindestens 20 Toten, schlägt über Israel eine Welle der Kritik zusammen. "Nichts ist beschämender als schlafende Kinder anzugreifen", zürnte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon Ban bei einem Besuch in Costa Rica. Die Vereinten Nationen hätten Israel den Standort der Mädchenschule mehrfach mitgeteilt, zum letzten Mal wenige Stunden vor dem Beschuss. "Ich verurteile diesen Angriff auf das Schärfste. Er ist durch nichts zu rechtfertigen", sagte der UN-Generalsekretär. Bans Stellvertreter Jan Eliasson erklärte in New York: "Manchmal fehlen die Worte." Das Grauen im Gaza-Streifen müsse gestoppt werden: "Wir sind an dem Punkt, an dem man sagen muss: Genug ist genug."
http://www.dw.de/keine-entspannung-in-nahost/a-17823058
Ban Ki Mun hat also nicht nur die Hamas, die man verurteilen kann und muss, verurteilt, sondern auch Israel.





Das "genug ist genug" sagte er beim Beschuss der letzten Schule! Nicht heute.,


nach oben springen

#33510

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:55
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33507
Zitat von Lea S. im Beitrag #33499
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33494
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.



Ich finde auch, dass das, ob gut oder schlecht, viel zu wenig beleuchtet wird. Der "arabische Aufstand" findet tatsächlich nur noch in West-Europa statt. Nirgendwo sonst regiert der Body-Count derart. Den zu kommunizieren, oder gar zu produzieren, ist die stärkste Waffe, eigentlich die einzige, einer Kriegspartei.



Nirgendwo sonst gibt - bald gab - es auch von Seiten des Staates so viel Unterstützung für Israel.
Die Zahlen der Opfer sind aber nicht nur in Westeuropa bekannt.


Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass die arabische Strasse dieses mal zu Hause bleibt. Die Hamas muss jetzt den Body-Count hochtreiben,u nmenschlich sind immer nur die Anderen. Anders ist Israel nicht zu stoppen, ob Du Dich mit solchen Gedankengängen auseinandersetzten möchtest, oder nicht.



Heute ist der Gedenktag des Warschauer Aufstandes, der obwohl sinnlos, doch 60 Tage andauerte.
Ich weiss, dass Israel nicht zu stoppen ist momentan. Deshalb ist es trotzdem falsch und das werde ich weiterhin benennen.

Das was aber zu stoppen ist, ist der verdammte Zionismus, der sich gerade ein Grab schaufelt.


nach oben springen

#33511

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:56
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33500
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33498
Zitat von Lea S. im Beitrag #33491
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33489
Zitat von Landegaard im Beitrag #33480
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33479
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33478
Zitat von Landegaard im Beitrag #33475
Apropos, unser Bin Online hat sich ja schnell verabschiedet, nachdem er mal alle Weisheiten eines Antifa-Kallenders aus den 70ern von sich gegeben hat :)
Außer viel heißer Luft war da nicht viel.



Ich fand ihn nett, kam ich mir doch plötzlich so gemässigt vor.


:) Ich meine, Sie schonmal was kritisches zu Bibis Politik schreiben sehen. Das macht Sie dann vielleicht zu einem gemäßigten Antisemiten


Für "gemässigt" habe ich mir einiges anhören müssen! :) Ich wüsste jetzt nicht, wo ich Bibis Politik, insbesondere in Sachen Friedensverhandlungen, gutgeheissen habe, seine Art der Kriegsführung finde ich sehr zum Entsetzen der Allgemeinheit nachvollziehbar, nicht in allen Einzelheiten, aber im Grundsatz. Seine Motive stellt hier, glaube ich, niemand in Frage, trotzdem gilt er in rechten Kreisen schon als Memme, und da er ein Machtmensch ist, verheisst das nichts Gutes.

Die Kriegsführung der Hamas wird so wenig verurteilt, dass sie schon in Teilen von den Separatisten in der Ukraine kopiert wird. Eine Wut-Welle fände ich da durchaus auch angebracht, gerade jetzt, wo die arabische Strasse eher desinteressiert scheint.


Du tust so, als ob es sich bei den beiden um gleichberechtigte Staaten und Militärs ginge.

Die eine Seite sind die Besatzer, die anderen die Besetzten. Von den grundliegenden Unterschiedenen der Bewaffnung ganz zu schweigen.



Nein, Du hättest dieses Gleichgewicht gern, so setzt die eine Seite Waffen ein, die andere Zivilisten als Kanonenfutter.



du kannst es noch so oft vor Dich hinbeten, dadurch wird es nicht richtig.

Israel könnte die Ghettotore öffnen und die Zivilisten herauslassen.


Ich wäre sofort dafür zu haben, Sinai als kontrolliertes Flüchtlingslager zu nutzen,mit aller Unterstützung, die die EU aufbieten kann. Warum wollen das die "Brüder" nicht? Ägypten war da mal "Schutzmacht".


nach oben springen

#33512

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 31.07.2014 23:58
von Landegaard | 21.085 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.



Ich wusste nicht, das das fehlende Forum beim SPON eine Aussage über den Maulkorb in Deutschland macht.



nach oben springen

#33513

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:03
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33511
Zitat von Lea S. im Beitrag #33500
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33498
Zitat von Lea S. im Beitrag #33491
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33489
Zitat von Landegaard im Beitrag #33480
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33479
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33478
Zitat von Landegaard im Beitrag #33475
Apropos, unser Bin Online hat sich ja schnell verabschiedet, nachdem er mal alle Weisheiten eines Antifa-Kallenders aus den 70ern von sich gegeben hat :)
Außer viel heißer Luft war da nicht viel.



Ich fand ihn nett, kam ich mir doch plötzlich so gemässigt vor.


:) Ich meine, Sie schonmal was kritisches zu Bibis Politik schreiben sehen. Das macht Sie dann vielleicht zu einem gemäßigten Antisemiten


Für "gemässigt" habe ich mir einiges anhören müssen! :) Ich wüsste jetzt nicht, wo ich Bibis Politik, insbesondere in Sachen Friedensverhandlungen, gutgeheissen habe, seine Art der Kriegsführung finde ich sehr zum Entsetzen der Allgemeinheit nachvollziehbar, nicht in allen Einzelheiten, aber im Grundsatz. Seine Motive stellt hier, glaube ich, niemand in Frage, trotzdem gilt er in rechten Kreisen schon als Memme, und da er ein Machtmensch ist, verheisst das nichts Gutes.

Die Kriegsführung der Hamas wird so wenig verurteilt, dass sie schon in Teilen von den Separatisten in der Ukraine kopiert wird. Eine Wut-Welle fände ich da durchaus auch angebracht, gerade jetzt, wo die arabische Strasse eher desinteressiert scheint.


Du tust so, als ob es sich bei den beiden um gleichberechtigte Staaten und Militärs ginge.

Die eine Seite sind die Besatzer, die anderen die Besetzten. Von den grundliegenden Unterschiedenen der Bewaffnung ganz zu schweigen.



Nein, Du hättest dieses Gleichgewicht gern, so setzt die eine Seite Waffen ein, die andere Zivilisten als Kanonenfutter.



du kannst es noch so oft vor Dich hinbeten, dadurch wird es nicht richtig.

Israel könnte die Ghettotore öffnen und die Zivilisten herauslassen.


Ich wäre sofort dafür zu haben, Sinai als kontrolliertes Flüchtlingslager zu nutzen,mit aller Unterstützung, die die EU aufbieten kann. Warum wollen das die "Brüder" nicht? Ägypten war da mal "Schutzmacht".



Mach Dich nicht lächerlich mit Deinem "Die Brüder" Die Brüder der Palästinenser sind in der Westbank. Da ist das Ghetto nur ein wenig grösser.

Sissi ist nicht ein Bruder der Palästinenser er ist ein Bruder der Israelis und für genau diesen Zweck auf den Thron gesetzt.


nach oben springen

#33514

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:04
von Landegaard | 21.085 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33484
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Das ist ja das Interessante an diesem durchlässigen Maulkorb.
Ob Du oder ich irgendetwas gegen Israel posten oder sagen, wen interessiert das. Wir sind alle sowas von unwichtig. Wir brauchen keinen Maulkorb, uns kennt man nicht und nimmt uns auch nicht ernst.
Auch die Empörung der Bevölkerung ist nicht wirklich eingeschränkt. Es ist die Masse der Empörung die eingeschränkt wird. Ob ein paar tausend einzelne Poster sich empören, wen interessiert das. Lass aber die Tausende auf die Strassen gehen, dann kommt der Maulkorb, da ist die Antisemitenkeule ganz heftig geschwungen.
Da kommt wieder das Opfergehabe durch.


Also wir haben eine freie Presse, wir haben eine freie Bevölkerung aber doch einen Maulkorb. Weil irgendwann auf die freie Meinung mit einer anderen freien Meinung geantwortet werden kann. Ich sehe schon, sie und Hans haben das vollständig im Blick :)

Zitat von Lea S. im Beitrag #33484

Der Maulkorb für unsere Politiker war gut zu sehen, als Martin Schulz das Wasserproblem der Westbank-Palästinenser ansprach, oder Gabriel die Checkpoints. Beides keine unbekannten Probleme, beides zigmal durch die UN kritisiert, aber die UNO ist ja sowieso von antisemitischen Muslimen gekidnapt............


Dass die beiden es sagten, machte eher gut sichtbar, dass es keinen Maulkorb gibt.

Zitat von Lea S. im Beitrag #33484

Da musste zurückgerudert werden, war nicht direkt so gemeint, was unglücklich ausgesprochen, genaueres weiss man hier ja sowieso nicht, Israel tue schliesslich alles, was in seiner Macht steht..................


Sie kommen um das Problem nicht rum, dass es schwierig ist, derlei zu sagen, wenn Raketen fliegen. Finden Sie sich doch einfach damit ab, dass es noch andere Ansichten gibt und die ebenso frei geäußert werden können.



nach oben springen

#33515

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:07
von Foul Breitner | 1.697 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #33512

Ich wusste nicht, das das fehlende Forum beim SPON eine Aussage über den Maulkorb in Deutschland macht.


Das ist sehr häufig so. Oft werden auch Foren freigegeben aber keine Beiträge, um zu sehen wohin die Reise geht. Teilweise wird auch nicht mal geschlossen, sondern einfach gar nichts mehr freigegeben. Daß diese Beiträge alle unflätig sind, glaube ich nicht.


nach oben springen

#33516

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:07
von Lea S. | 14.199 Beiträge

Zitat von Landegaard im Beitrag #33514
Zitat von Lea S. im Beitrag #33484
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Das ist ja das Interessante an diesem durchlässigen Maulkorb.
Ob Du oder ich irgendetwas gegen Israel posten oder sagen, wen interessiert das. Wir sind alle sowas von unwichtig. Wir brauchen keinen Maulkorb, uns kennt man nicht und nimmt uns auch nicht ernst.
Auch die Empörung der Bevölkerung ist nicht wirklich eingeschränkt. Es ist die Masse der Empörung die eingeschränkt wird. Ob ein paar tausend einzelne Poster sich empören, wen interessiert das. Lass aber die Tausende auf die Strassen gehen, dann kommt der Maulkorb, da ist die Antisemitenkeule ganz heftig geschwungen.
Da kommt wieder das Opfergehabe durch.


Also wir haben eine freie Presse, wir haben eine freie Bevölkerung aber doch einen Maulkorb. Weil irgendwann auf die freie Meinung mit einer anderen freien Meinung geantwortet werden kann. Ich sehe schon, sie und Hans haben das vollständig im Blick :)

Zitat von Lea S. im Beitrag #33484

Der Maulkorb für unsere Politiker war gut zu sehen, als Martin Schulz das Wasserproblem der Westbank-Palästinenser ansprach, oder Gabriel die Checkpoints. Beides keine unbekannten Probleme, beides zigmal durch die UN kritisiert, aber die UNO ist ja sowieso von antisemitischen Muslimen gekidnapt............


Dass die beiden es sagten, machte eher gut sichtbar, dass es keinen Maulkorb gibt.

Zitat von Lea S. im Beitrag #33484

Da musste zurückgerudert werden, war nicht direkt so gemeint, was unglücklich ausgesprochen, genaueres weiss man hier ja sowieso nicht, Israel tue schliesslich alles, was in seiner Macht steht..................


Sie kommen um das Problem nicht rum, dass es schwierig ist, derlei zu sagen, wenn Raketen fliegen. Finden Sie sich doch einfach damit ab, dass es noch andere Ansichten gibt und die ebenso frei geäußert werden können.


Ja ja, so einfach. Wie war das noch mit der Springerpresse, die ihre Mitarbeiter unterschreiben lässt nur Israelpositiv zu schreiben?

Es gibt sehr feine Maulkörbe und auch gut bezahlte.


nach oben springen

#33517

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:08
von Landegaard | 21.085 Beiträge

Zitat von mbockstette im Beitrag #33496
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33492
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.


Die wahabitischen Heuchler und Terrorsponsoren, der ägyptische "Pinochet" und die israelische Regierung, in der Netanyahu inzwischen als Schwächling gilt - wirklich, das Trio passt.


24 Tage Krieg, 1400 Tote - die Hamas kann diesen Krieg gegen Israel militärisch nicht gewinnen.


Welcher Volltrottel brauchte denn 24 Tage Krieg und 1400 Tote, um zu dieser Erkenntnis zu kommen? Das alles ist die Wiederholung von 2008. Bibi scheint zu denken, Olmert habe es nur an Härte gefehlt. Wenn er das braucht, um es zu testen. Fein.

Zitat von mbockstette im Beitrag #33496

Wer sein Versträndnis für Putin einsetzt, der hat für Netanjahu natürlich keines übrig :-))



Was für ein lächerlicher Satz...



nach oben springen

#33518

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:09
von Landegaard | 21.085 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33499
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33494
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.



Ich finde auch, dass das, ob gut oder schlecht, viel zu wenig beleuchtet wird. Der "arabische Aufstand" findet tatsächlich nur noch in West-Europa statt. Nirgendwo sonst regiert der Body-Count derart. Den zu kommunizieren, oder gar zu produzieren, ist die stärkste Waffe, eigentlich die einzige, einer Kriegspartei.



Nirgendwo sonst gibt - bald gab - es auch von Seiten des Staates so viel Unterstützung für Israel.
Die Zahlen der Opfer sind aber nicht nur in Westeuropa bekannt.


Und?



nach oben springen

#33519

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:11
von Landegaard | 21.085 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33500
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33498
Zitat von Lea S. im Beitrag #33491
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33489
Zitat von Landegaard im Beitrag #33480
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33479
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33478
Zitat von Landegaard im Beitrag #33475
Apropos, unser Bin Online hat sich ja schnell verabschiedet, nachdem er mal alle Weisheiten eines Antifa-Kallenders aus den 70ern von sich gegeben hat :)
Außer viel heißer Luft war da nicht viel.



Ich fand ihn nett, kam ich mir doch plötzlich so gemässigt vor.


:) Ich meine, Sie schonmal was kritisches zu Bibis Politik schreiben sehen. Das macht Sie dann vielleicht zu einem gemäßigten Antisemiten


Für "gemässigt" habe ich mir einiges anhören müssen! :) Ich wüsste jetzt nicht, wo ich Bibis Politik, insbesondere in Sachen Friedensverhandlungen, gutgeheissen habe, seine Art der Kriegsführung finde ich sehr zum Entsetzen der Allgemeinheit nachvollziehbar, nicht in allen Einzelheiten, aber im Grundsatz. Seine Motive stellt hier, glaube ich, niemand in Frage, trotzdem gilt er in rechten Kreisen schon als Memme, und da er ein Machtmensch ist, verheisst das nichts Gutes.

Die Kriegsführung der Hamas wird so wenig verurteilt, dass sie schon in Teilen von den Separatisten in der Ukraine kopiert wird. Eine Wut-Welle fände ich da durchaus auch angebracht, gerade jetzt, wo die arabische Strasse eher desinteressiert scheint.


Du tust so, als ob es sich bei den beiden um gleichberechtigte Staaten und Militärs ginge.

Die eine Seite sind die Besatzer, die anderen die Besetzten. Von den grundliegenden Unterschiedenen der Bewaffnung ganz zu schweigen.



Nein, Du hättest dieses Gleichgewicht gern, so setzt die eine Seite Waffen ein, die andere Zivilisten als Kanonenfutter.



du kannst es noch so oft vor Dich hinbeten, dadurch wird es nicht richtig.

Israel könnte die Ghettotore öffnen und die Zivilisten herauslassen.


Immer, wenn Israel das tat, musste es feststellen, dass es nicht nur Zivilisten rauslässt. An der Stelle hat Israel gelernt.

Und dass Sie das Gleichgewicht gerne hätten muss nicht richtig sein. Geschrieben, dass Sie es wollen, haben Sie.



nach oben springen

#33520

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:13
von Landegaard | 21.085 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #33501
Zitat von mbockstette im Beitrag #33496
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33492
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.


Die wahabitischen Heuchler und Terrorsponsoren, der ägyptische "Pinochet" und die israelische Regierung, in der Netanyahu inzwischen als Schwächling gilt - wirklich, das Trio passt.


24 Tage Krieg, 1400 Tote - die Hamas kann diesen Krieg gegen Israel militärisch nicht gewinnen. Doch sie kann auch nicht nachgeben. Wenn Kinder und Zivilisten sterben, UN-Schulen beschossen werden und Israel jede Verhältnismäßigkeit ignoriert, könnte ihre Niederlage zu einem politischen Sieg werden.

Wie weit geht die Hamas? 24 Tage Krieg, bereits 1400 Tote, zerbombte Häuser, Straßen, Felder: Die palästinensische Islamisten-Organisation scheint ihr Volk samt ihrem Territorium zu Grunde richten zu wollen. Die israelische Militärmaschine greift das winzige Palästinensergebiet Gaza zu Land, zu Wasser und aus der Luft erbarmungslos an. Jede Stunde, die dieser Krieg länger dauert, wirkt wie ein von der Regierung erzwungener Opfergang eines Volks und wie das Harakiri einer Miliz: Die Hamas kann diesen Kampf militärisch nicht gewinnen.

Doch das ist für die Islamisten nicht die entscheidende Frage. Hamas will, ja muss diesen Krieg politisch gewinnen. Die arabische Welt hat sich seit 2011 so stark verändert, dass die Palästinenser 2014 fast allein stehen in ihrem politischen Kampf um ein Land für ihr Volk. Früher konnte die Hamas auf Krokodilstränen aus Ägypten, Saudi-Arabien oder Jordanien hoffen, aber auch auf diplomatische Unterstützung und echte Hilfe. Heute bekämpfen Kairo und Riad ihre eigenen Islamisten, wenn diese den Muslimbrüdern nahestehen. Die Hamas ist eine Tochterorganisation der 2013 von der Macht weggeputschten ägyptischen Oberislamisten. Wenn sie es sich wegen des Kriegs verscherzt mit ihrem leidenden Volk, so findet manche arabische Regierung: umso besser. (Kommentar von Tomas Avenarius)
http://www.sueddeutsche.de/politik/hamas...rbens-1.2071070

Wer sein Versträndnis für Putin einsetzt, der hat für Netanjahu natürlich keines übrig :-))




Doch, ich habe sogar ein gewisses Verständnis für Netanyahu, den ich nicht für den Gottseibeiuns halte. Er hat, wie Putin, Angst davor, als "wimp" zu gelten. Dabei ist er, Putin ähnlich, wahrscheinlich das geringste Übel. Ich möchte nicht wissen, wie dieser Krieg geführt würde, wenn Bennet oder Lieberman Regierungschefs wären.



Das ist das Problem. Wir werden das noch erleben bei dem Rechtsdrift. Befeuert auch durch Bibi. Du glaubst ja wohl nicht, dass das der letzte Krieg war



nach oben springen

#33521

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:22
von Landegaard | 21.085 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #33507
Zitat von Lea S. im Beitrag #33499
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33494
Zitat von mbockstette im Beitrag #33487
Zitat von guylux im Beitrag #33485
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Dieuxemburger Presse , generell recht israelfreundlich , zeigt sich da wesentlich kritischer :

.http://www.tageblatt.lu/nachrichten/mein...Fehler-12420247

Und die Fernsehbilder aus Gaza sprechen eine deutliche Sprache . Im französischen Fernsehen genau so .
Kein Wunder dass Israel sich immer mehr isoliert


Immer mehr isoliert? In Ihr Wahrnehmung höchstwahrscheinlich schon. Tatsächlich hat die Isolation Israels in der Region deutlich nachgelassen. Wenn Sie schon mit dem Begriff bzw. und der Wertung "Isolierung" hantieren, dann doch bitte entlang eines erweiterten Horizonts. Tatsächlich wird die Hamas von Israel schon lange und jetzt auch noch zusätzlich von arabischer Seite stärker in die Isolation getrieben als je zuvor. Kein Geld, keine Tunnel, keine Unterstützung aus der Arabischen Liga und von der Fatah/PLO/PA zum Teufel gewünscht: "So geht Isolation".

Wissen Sie guylux, die Veränderungen vor Ort sind schwindelerregend. Eine davon betrifft die saudischen, ägyptischen und israelischen Beziehungen zu den USA. Das Vertrauen der drei Langzeit-Verbündeten in Amerikas politische Glaubwürdig- und Zuverlässigkeit ist, wenn auch aus verschiedenen Gründen, nachhaltig gestört. Und siehe da, die drei US-Spezis kamen wohl zu dem Schluss: Wenn die USA die Führung aus der Hand gleiten läßt, dann ist uns wohl am besten gedient, da wo es sich anbietet, gemeinsam zu planen und zu handeln. Und eine der ersten Gelegenheiten die sich aufdrängte war die palästinensische Hamas.



Ich finde auch, dass das, ob gut oder schlecht, viel zu wenig beleuchtet wird. Der "arabische Aufstand" findet tatsächlich nur noch in West-Europa statt. Nirgendwo sonst regiert der Body-Count derart. Den zu kommunizieren, oder gar zu produzieren, ist die stärkste Waffe, eigentlich die einzige, einer Kriegspartei.



Nirgendwo sonst gibt - bald gab - es auch von Seiten des Staates so viel Unterstützung für Israel.
Die Zahlen der Opfer sind aber nicht nur in Westeuropa bekannt.


Das ändert doch nichts an der Tatsache, dass die arabische Strasse dieses mal zu Hause bleibt. Die Hamas muss jetzt den Body-Count hochtreiben,u nmenschlich sind immer nur die Anderen. Anders ist Israel nicht zu stoppen, ob Du Dich mit solchen Gedankengängen auseinandersetzten möchtest, oder nicht.


Waren Sie es nicht, der von strategisch wichtigen Kriegszielen sprach? Was drehen Sie das denn nun nach Belieben um? Die Hamas muss jetzt den Body-Count hochtreiben? Was denn, schießen die die Leute ab? Wenn Israel die total superduper Tunnel zerstören will (strategisch wichtig), dann soll Israel das tun. Wenn Israel das nicht kann, welcher Depp hatte dann den Plan?
Und was hat das mit Schulen zu tun? Sind die untertunnelt?
Bibi weiß ganz genau, was er da tut. Weil es schon passiert ist. Das alles ist also kalkuliert und wenn die IDF die Bomben nicht zufällig verliert, dann ist das genau so geplant. Und wenn dann UNO-Gebäude oder Schulen getroffen werden, dann ist das so gewollt.

Die Hamas braucht, wie zuletzt auch, nur zu überleben. Ich kann beim besten Willen die Strategie nicht erkennen, es sei denn, es geht darum, irgendwie den harten zu geben. Das ist dann aber noch immer Bibi.



nach oben springen

#33522

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:24
von Lea S. | 14.199 Beiträge

.

Er mag die Anzahl der Opfer auch nicht...........

Zitat
Henry Siegman, Leading Voice of U.S. Jewry, on Gaza: "A Slaughter of Innocents" ......................



http://www.democracynow.org/2014/7/30/he...ing_voice_of_us


nach oben springen

#33523

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:25
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #33504
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33502
Zitat von Maga-neu im Beitrag #33493
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33489
seine Art der Kriegsführung finde ich sehr zum Entsetzen der Allgemeinheit nachvollziehbar, nicht in allen Einzelheiten, aber im Grundsatz.
Sogar die USA gehen auf Distanz zu dieser Regierung, nachdem eine zivile UN-Einrichtung getroffen wurde:

http://www.tagesspiegel.de/politik/zivil...f/10278102.html



Der liebe Ban, die UNO, hat sehr genau benannt, worauf die Hamas-Kriegsführung hinausläuft. Eigentlich hätte das der Punkt sein müssen, wo er den Rückzug der UNO aus dem Gazastreifen hätte verkünden müssen, wenn nur nicht die vielen unschuldigen Zivilisten dort vor Ort wären. Das presst dann natürlich, das Spiel mitzuspielen. Die Aussage steht aber.
Vor allem nach dem Beschuss einer als Flüchtlingslager dienenden Schule der UN im Gaza-Streifen mit mindestens 20 Toten, schlägt über Israel eine Welle der Kritik zusammen. "Nichts ist beschämender als schlafende Kinder anzugreifen", zürnte UN-Generalsekretär Ban Ki Moon Ban bei einem Besuch in Costa Rica. Die Vereinten Nationen hätten Israel den Standort der Mädchenschule mehrfach mitgeteilt, zum letzten Mal wenige Stunden vor dem Beschuss. "Ich verurteile diesen Angriff auf das Schärfste. Er ist durch nichts zu rechtfertigen", sagte der UN-Generalsekretär. Bans Stellvertreter Jan Eliasson erklärte in New York: "Manchmal fehlen die Worte." Das Grauen im Gaza-Streifen müsse gestoppt werden: "Wir sind an dem Punkt, an dem man sagen muss: Genug ist genug."
http://www.dw.de/keine-entspannung-in-nahost/a-17823058
Ban Ki Mun hat also nicht nur die Hamas, die man verurteilen kann und muss, verurteilt, sondern auch Israel.




Wahrscheinlich wäre das Grauen zu stoppen, wenn die UNO einpackt und geht. So bitter das klingen mag, die UNO ist letztlich der Grund, warum sich Gaza diesen Krieg überhaupt leisten kann. Um das noch mal klarzustellen, Israel muss und darf grundsätzlich keine von Flüchtlingen besetze Schule beschiessen. Von diesem Grundsatz darf nur abgewichen werden, wenn von dieser Schule oder aus deren unmittelbaren Umgebung eine direkte Gefahr für israelische Truppen oder Zivilisten ausgeht, was heisst, das diese dann auch unmittelbar von dort beschossen werden. Diese Fälle gab es, ob das immer so ist, entzieht sich tatsächlich meiner Kenntnis. Da es aber diese Fälle gab, nehme ich diese Fälle tatsächlich eher abwartend zur Kenntnis. Bei einer Abweichung von diesen Grundsätzen wäre bei einem Befehl von Oben Israel direkt für Kriegsverbrechen verantwortlich, sonst wäre das persönliches Verschulden, welches m.E. tatsächlich regelmässig von der israelischer Gerichtsbarkeit viel zu gering geahndet wird, wozu ich mich auch deutlichst geäussert habe. Niemand wird aber erwarten wollen, dass in Falle eine direkten Beschusses von dort nicht zurückgeschossen wird.
Es kann aber auch niemand erwarten, dass im Falle einen Beschusses von dort nicht zurückgeschossen wird.


nach oben springen

#33524

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:28
von Landegaard | 21.085 Beiträge

Zitat von Lea S. im Beitrag #33516
Zitat von Landegaard im Beitrag #33514
Zitat von Lea S. im Beitrag #33484
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #33481
Zitat von Lea S. im Beitrag #33477
...Den Maulkorb hat nicht Grauman gefordert, das stimmt. Der ist schon älter und nur weil er durchlässig ist, bedeutet es nicht, dass es ihn nicht gibt.
Die vielen Distanzierungen von irgendwelchen Aussprüchen, die vielen halbherzigen Rückruderungen seit Jahren, die Feigheit vor klaren Aussagen................nein der Maulkorb ist schon lange da.

Auch der allumgreifende Maulkorb in der Presse: keine Kommentarfunktionen zu Berichten über Israels Gräueltaten in den gleichgeschalteten Medien. Das ist eindeutig Zensur. Die Empörung der Bevölkerung über Israel soll schlicht und einfach ausgeblendet werden.


Das ist ja das Interessante an diesem durchlässigen Maulkorb.
Ob Du oder ich irgendetwas gegen Israel posten oder sagen, wen interessiert das. Wir sind alle sowas von unwichtig. Wir brauchen keinen Maulkorb, uns kennt man nicht und nimmt uns auch nicht ernst.
Auch die Empörung der Bevölkerung ist nicht wirklich eingeschränkt. Es ist die Masse der Empörung die eingeschränkt wird. Ob ein paar tausend einzelne Poster sich empören, wen interessiert das. Lass aber die Tausende auf die Strassen gehen, dann kommt der Maulkorb, da ist die Antisemitenkeule ganz heftig geschwungen.
Da kommt wieder das Opfergehabe durch.


Also wir haben eine freie Presse, wir haben eine freie Bevölkerung aber doch einen Maulkorb. Weil irgendwann auf die freie Meinung mit einer anderen freien Meinung geantwortet werden kann. Ich sehe schon, sie und Hans haben das vollständig im Blick :)

Zitat von Lea S. im Beitrag #33484

Der Maulkorb für unsere Politiker war gut zu sehen, als Martin Schulz das Wasserproblem der Westbank-Palästinenser ansprach, oder Gabriel die Checkpoints. Beides keine unbekannten Probleme, beides zigmal durch die UN kritisiert, aber die UNO ist ja sowieso von antisemitischen Muslimen gekidnapt............


Dass die beiden es sagten, machte eher gut sichtbar, dass es keinen Maulkorb gibt.

Zitat von Lea S. im Beitrag #33484

Da musste zurückgerudert werden, war nicht direkt so gemeint, was unglücklich ausgesprochen, genaueres weiss man hier ja sowieso nicht, Israel tue schliesslich alles, was in seiner Macht steht..................


Sie kommen um das Problem nicht rum, dass es schwierig ist, derlei zu sagen, wenn Raketen fliegen. Finden Sie sich doch einfach damit ab, dass es noch andere Ansichten gibt und die ebenso frei geäußert werden können.


Ja ja, so einfach. Wie war das noch mit der Springerpresse, die ihre Mitarbeiter unterschreiben lässt nur Israelpositiv zu schreiben?

Es gibt sehr feine Maulkörbe und auch gut bezahlte.



Sie müssten doch eigentlich in der Lage sein, zu kapieren, dass Sie es sind, die mit frei getätigten Aussagen den albernen Versuch eines Beleg starten, dass freie Aussagen nicht getätigt werden können. Falls nicht, kann ich Ihnen auch nicht helfen.

Was interessiert die Springerpresse, wenn es ausreichend andere gibt? Es IST eben kein Zeichen von freier Presse, wenn jede das gleiche schreibt. Sei es nun das Bejubeln dieses Krieges oder der ewigen Verdammnis. Ich lese zu beidem ausreichend und damit ist das Gebrabbel vom Maulkorb schlicht unwahr.



nach oben springen

#33525

RE: Reaktion auf Entführungen

in Politik 01.08.2014 00:29
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #33506
Zitat von Leto_II. im Beitrag #33503
Da hier doch immer wieder Nazi-Vergleiche gebracht werden, Nazi-Deutschland hat am Ende bedingungslos kapituliert! Danach ging es aufwärts.
Nazi-Gleichsetzungen sind immer bescheuert. Man muss weder die IDF - wofür steht eigentlich das D im Namen? - noch die Hamas mit den Nazis gleichsetzen. Die Verbrechen von beiden Seiten reichen auch ohne dumme Gleichsetzungen.



Trotzdem ist "Gazastan" in der Rollen, über eine bedingungslose Kapitulation nachzudenken und einige Forderungen könnten dann tatsächlich erfüllt werden.


nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 274 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1450 Themen und 323845 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:
Corto, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen