Zitat von: NanteSoweit ich erinnern kann gehören der Aquiner, der Cusaner und Albertus Magnus zu den größten Logikern der Geschichte. Und Gödel die Logik abzusprechen wäre wohl unlogisch
Und bitte, erwähnen Sie ,aus unterschiedlichen Gründen heraus, nicht das Wort "Logik". Sie könnten u.a. urheberrechtliche Probleme bekommen...)
http://en.wikipedia.org/wiki/G%C3%B6del%...tological_proof
http://www.abendblatt.de/ratgeber/wissen...ttesbeweis.html
nach oben springen

Zitat von: Nante
Das ist die letzte Verteidigungslinie der Idealisten: Ein Spruch.
Die erste Bastion ist schon längst gefallen: nur noch beinharte "kreative Protestanten" mit recht eigenem Begriff von dem "was ist" hängen einer doch recht rustikalen Variante der Schöpfungsgeschichte an (oder habe ich jetzt anderen Sekten unrecht getan - die können sich gerne melden und eine Ergänzung verlangen).
Der Cusaner hielt Christen und Atheisten die den Schöpfungsbericht wörtlich nehmem für saudumm
Desweiteren ist eines der ersten Statements über die Evolution ( lange vor Darwin) von ihm
Er meinte das Leben auf allen Sonnen ( damals war Sonne/Planet eins) möglich sei. Es werde sich unterscheiden durch Aussehen/Form weil diese angepaßt an die Gegebenheiten der jeweiligen Sonne sind; das aber innere Form und Denken überall gleich sein müssen weil, was auf einer Sonne im All gilt auf allen gelten müsse.
nach oben springen

Zitat von: hans-werner degen
Der Cusaner hielt Christen und Atheisten die den Schöpfungsbericht wörtlich nehmem für saudumm
Atheisten, die die Schöpfungsgeschichte wörtlich nehmen sind mir nicht mal aus der Literatur bekannt. ..
Zitat von: hans-werner degen
Desweiteren ist eines der ersten Statements über die Evolution ( lange vor Darwin) von .....
Da war ich wirklich überrascht. Ich kenne zwar seinen Namen, aber ich hatte mich nie mit seinem Werk beschäftigt.
Wirklich interessant. Danke, Hans-Werner.
Ganz anders die Parteihochschule, genannt Cusanuswerk. Angesichts der Absolventenliste habe ich ein heftiges Problem mit der Massenwirksamkeit dieser Ausbildung auf unser System.
nach oben springen


Zitat von: hans-werner degenGlaube ( Vertrauen auf....) beginnt, wenn alle Logik endet.
Ach was. Das kann nur der behaupten, der Logik und Wissen fuer dasselbe haelt.
Sonst wären ja Gottesbeweise zielführend.
Das kann nur der behaupten, der Logik fuer etwas Praemissenersetzendes haelt. Irrtuemlicherweise. Oder bildungsmangelweise.
Oder wie der Aquiner nach einer Gottesschau meinte das seine Logik versagt angesichts der gesehenen Herrlichkeit!
Soweit ich ihren vorstehenden Satz verstehe, geht es da nur um "seine Logik" und "seiner, von ihm gesehenen Herrlichkeit".
Was immer er damit gemeint haben mag, es war weder etwas "nachvollziehbar oder reproduzierbar Allgemeingueltiges", noch etwas, das nach dem allgemeinen Verstaendnis von "sehen" einer Logik bedurfte.
Wo also soll ein Versagen von etwas festgestellt werden koennen, dessen Funktion garnicht nicht gefordert wird?
Ergibt als keinen Sinn.
zuletzt bearbeitet 16.08.2010 20:00 |
nach oben springen

nach oben springen

nach oben springen

Zitat von: hans-werner degen@Nante
Ich kenne jede Menge Atheisten im Forum die, vor allem im GeG mir immer wieder den Schöpfungsbericht um die Ohren schlagen.
Das war schon vor 80 Jahren der Grund weshalb Tucho und Oss entsprechende Diskussionen im Blättchen beendeten. Die Freibeu.... ähhh Freidenker waren ihnen zu flach.
Meinen Sie jetzt die "Weltbühne"?
Im GeG? Vielleicht haben Sie daraus zitert oder sich darauf berufen?
nach oben springen

nach oben springen

[rot] Nante:Da war ich wirklich überrascht. Ich kenne zwar seinen Namen, aber ich hatte mich nie mit seinem Werk beschäftigt.
Wirklich interessant. Danke, Hans-Werner.[/Rot]
Seine Erkenntnistheorie (4Regionentheorie) ist tiefer als die Kants.
Und Physikalisch gesehen greift seine Erkenntnis bis Einstein.
Hätte jemand seine vorgeschlagenen chemisch-physikalischen Experiment (Idiota de staticis experimentis ) wirklich gemacht wären zwar die Erwartungen des Cusaners enttäuscht worden aber die Chemie hätte 200 Jahre Umweg erspart.
nach oben springen

Zitat von: NanteGanz anders die Parteihochschule, genannt Cusanuswerk. Angesichts der Absolventenliste habe ich ein heftiges Problem mit der Massenwirksamkeit dieser Ausbildung auf unser System.
Außerdem gehe ich fest davon aus, daß diese Vereinigung vom säkularen Staat finanziert wird.
http://www.stipendiumplus.de/
Es handelt sich um Begabten (Elite)förderung). Die Stipendien kommen, wie auch bei allen anderen Förderungswerken vom Staat. Jedes der 12 Förderwerke funkioniert irgendwie gleich nur die weltanschaulichen Forderungen differieren. Der Eigenanteil der betreiber dürfte bei 20-30% liegen.
nach oben springen

Zitat von: hans-werner degen
Und Physikalisch gesehen greift seine Erkenntnis bis Einstein.
Hätte jemand seine vorgeschlagenen chemisch-physikalischen Experiment (Idiota de staticis experimentis ) wirklich gemacht wären zwar die Erwartungen des Cusaners enttäuscht worden aber die Chemie hätte 200 Jahre Umweg erspart.
Ich werde mir das mal Materialien zu ihm ansehen. Wenn ich Zeit habe. Zwischendurch ruft auch noch mein Büro.
nach oben springen

Zitat von: Nante
Ich werde mir das mal Materialien zu ihm ansehen. Wenn ich Zeit habe. Zwischendurch ruft auch noch mein Büro.
Empfehlenswert von Gierer: Die gedachte Natur
http://de.wikipedia.org/wiki/Alfred_Gierer
http://www.mpiwg-berlin.mpg.de/Preprints/P388.PDF
nach oben springen


Zitat von: GeorgeF
Ich fühle mich da ein wenig auf den Arm genommen. Erst Rundumschlag-Kritik und dann "nur ein wenig abrocken"? Passt nicht - genausowenig wie "Marx und Murks" eine Antwort ist auf alle Bemühungen, Bildung und Ausbildung den Erfordernissen der Gesellschaft (und Wirtschaft) angemessen zu strukturieren.
Lieber Herr F, sollten Sie es für sich ausschließlich als "Abrocken" interpretieren, was ich hier eingestellt habe, dann tut mir das aufrichtig leid! Eine anregende Diskussion hier mit Ihnen, aus meiner Sicht.
Meine Zwischenbilanz: Sie kritisieren Unvollkommenheiten wie z.B. geringere Chancen von Schülern bestimmter Milieus auf einen höheren Bildungsabschluß (und natürlich sehr vieles mehr).
Ich - als ehemaliger Systementwickler/Analytiker - interessiere mich außerordentlich für die Prämissen des gesellschaftlich-ökonomischen Systems:
Was ist "Gerechtigkeit"? Ist "Gerechtigkeit" machbar? Wer besitzt die Hoheit, Gerechtigkeit und Ungerechtigkeit zu bewerten?
Und dann das Problem, daß ich ein Reaktionär bin. Meine Werte sind solche, die ökonomistischen Kategorien - ob sozialistisch oder "neoliberal" - nicht unterliegen.
Also die Menschlichkeit, die sich in keinem Arbeitszeugnis abbilden läßt, Sinnliches (Hören, Sehen, Tasten, Schmecken) und Elitäres: Bildung im engeren Sinne BEGINNT m.E. dort, wo sie wirtschaftlichen und gesellschaftlichen Kategorien gerade NICHT genügt: Die Lektüre des Reaktionärs Goethe ist überflüssig, das gemeinsame Singen deutschen Liedgutes ("Das Wandern ist des Müllers Lust") ist reine Zeitverschwendung unter den steigenden "Anforderungen einer zunehmenden Globalisierung".
Nochmals: Bereitet mir viel Freude mit Ihnen und alle anderen im Forum, in nächster Zeit aus verschiedenen - auch und besonders familiären - Gründen nur sehr wenig, vielleicht sogar überhaupt keine Zeit zur Fortsetzung der Diskussion, was ich außerordentlich bedaure.
Also: Macht's guat mittenand, bis denni!
nach oben springen

Zitat von: Peter-Freimann
Nochmals: Bereitet mir viel Freude mit Ihnen und alle anderen im Forum, in nächster Zeit aus verschiedenen - auch und besonders familiären - Gründen nur sehr wenig, vielleicht sogar überhaupt keine Zeit zur Fortsetzung der Diskussion, was ich außerordentlich bedaure.
Also: Macht's guat mittenand, bis denni!
Hoffentlich nix Ernstes.
Gesegnete Tage und ***Däumchendrück***
nach oben springen

nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |