#1326

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 03:30
von Willie (gelöscht)
avatar

Coronavirus: Spain to become first country in Europe to roll out universal basic income
Government plans to keep payments ‘a permanent instrument’ after pandemic is over
https://www.independent.co.uk/news/world...e-a9449336.html


nach oben springen

#1327

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 07:26
von nahal | 24.512 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #1326
Coronavirus: Spain to become first country in Europe to roll out universal basic income
Government plans to keep payments ‘a permanent instrument’ after pandemic is over
https://www.independent.co.uk/news/world...e-a9449336.html


Man munkelt, Angie soll dafür zahlen.


nach oben springen

#1328

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 08:22
von Hans Bergman | 23.327 Beiträge

Zitat von nahal im Beitrag #1327
Zitat von Willie im Beitrag #1326
Coronavirus: Spain to become first country in Europe to roll out universal basic income
Government plans to keep payments ‘a permanent instrument’ after pandemic is over
https://www.independent.co.uk/news/world...e-a9449336.html


Man munkelt, Angie soll dafür zahlen.

Je suis Angie... :-(



nach oben springen

#1329

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 08:47
von ghassan (gelöscht)
avatar

Flächendeckende DNA Profile aller Staatsbürger
Ausbau und Legalisierung, der jetzt schon stattfindenden Überwachung durch Smartphones.

Für die Regierung ist Corona ein 6er mit Zusatzzahl, vier mal in Serie.

Nur noch die Propagandamaschine anwerfen

Mehrere Branchenverbände der Digitalwirtschaft haben sich bereits Gedanken über eine (pers. Anm.: Des)Informationskampagne zur Einführung gemacht.


und los geht die Fahrt ins neue Jahrtausend der Totalitären Überwachung



Anscheinend ist der CCC auch von einem Virus befallen. Ich vermute den "Cov-Euro10²³", der dazu führt, dass chipsfressende Nerds, glauben mit einem Papierfetzen das Grundgesetz ersetzen zu können.

Der Chaos Computer Club hat eine Liste mit zehn "Prüfsteinen" zur Bewertung solcher Tracing-Apps veröffentlicht. So müssten beispielsweise "belegbare technische Maßnahmen" wie Verschlüsselung und Anonymisierung den Datenschutz der Nutzer sicherstellen.

https://www.tagesschau.de/inland/corona-app-107.html



zuletzt bearbeitet 08.04.2020 09:27 | nach oben springen

#1330

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 09:12
von ghassan (gelöscht)
avatar

Zitat von nahal im Beitrag #1327
Man munkelt, Angie soll dafür zahlen.


Wollen wir wetten, dass diese Grundsicherung nach EU Recht nur den Spaniern zusteht und nicht wie unser HartzIV, das nach EU Recht allen EU Bürgern zusteht?
;)

PS Angie zahlt nichts, hat sie auch noch nie gemacht - sie ist ihr Leben lang Transferempfängerin.



zuletzt bearbeitet 08.04.2020 09:13 | nach oben springen

#1331

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 09:56
von Maga-neu | 35.201 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #1325
Gewisse Itaker:
"Wenn die Deutschen uns nicht duchschleppen dann werden wir eben Sklaven der Chinesen.
So, jetzt habt ihr den Schiss!"

Erzähl uns mehr von Itakern, Franzmännern, Polacken, Iwans, Schlitzaugen und Bimbos.



zuletzt bearbeitet 08.04.2020 09:59 | nach oben springen

#1332

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 10:04
von ghassan (gelöscht)
avatar

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1331
Itakern


Habe gerade erfahren, dass es ursprünglich "Itaka" hieß und Italienischer Kamerad bedeutete. Erst mit der "er" Endung wurde es zum Negativbegriff
https://de.wikipedia.org/wiki/Itaker



zuletzt bearbeitet 08.04.2020 10:05 | nach oben springen

#1333

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 10:12
von Maga-neu | 35.201 Beiträge

Zitat von ghassan im Beitrag #1332
Zitat von Maga-neu im Beitrag #1331
Itakern


Habe gerade erfahren, dass es ursprünglich "Itaka" hieß und Italienischer Kamerad bedeutete. Erst mit der "er" Endung wurde es zum Negativbegriff
https://de.wikipedia.org/wiki/Itaker





So wie die treulosen Tomaten. Wahrscheinlich würde Willie sich schrecklich aufregen, würde jemand hier über Muselmanen schreiben. Ich wusste es aber nicht und habe mich immer gefragt, ob es etwas mit der Insel von Odysseus zu tun hatte.


nach oben springen

#1334

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 10:13
von Maga-neu | 35.201 Beiträge

https://www.facebook.com/photo.php?fbid=...&type=3&theater

Richtig, es wird Zeit, dass wir das Virus, das uns etwas sagen will, nicht länger diskriminieren, sondern als bereichernde Lebensform in unserer Mitte willkommen heißen. btw, eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass jeder dritte Grüne genauso dumm ist wie die anderen Zweidrittel.


nach oben springen

#1335

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 10:50
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von ghassan im Beitrag #1329
Flächendeckende DNA Profile aller Staatsbürger
Ausbau und Legalisierung, der jetzt schon stattfindenden Überwachung durch Smartphones.

Für die Regierung ist Corona ein 6er mit Zusatzzahl, vier mal in Serie.

Nur noch die Propagandamaschine anwerfen

Mehrere Branchenverbände der Digitalwirtschaft haben sich bereits Gedanken über eine (pers. Anm.: Des)Informationskampagne zur Einführung gemacht.


und los geht die Fahrt ins neue Jahrtausend der Totalitären Überwachung



Anscheinend ist der CCC auch von einem Virus befallen. Ich vermute den "Cov-Euro10²³", der dazu führt, dass chipsfressende Nerds, glauben mit einem Papierfetzen das Grundgesetz ersetzen zu können.

Der Chaos Computer Club hat eine Liste mit zehn "Prüfsteinen" zur Bewertung solcher Tracing-Apps veröffentlicht. So müssten beispielsweise "belegbare technische Maßnahmen" wie Verschlüsselung und Anonymisierung den Datenschutz der Nutzer sicherstellen.

https://www.tagesschau.de/inland/corona-app-107.html





Ich habe ein angelegtes Smartphone von den Kindern, ich kann den Akku aus dem Gerät nehmen.


nach oben springen

#1336

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 11:06
von Hans Bergman | 23.327 Beiträge

Die Hetze und der Aufruf zur Denunziation durch die "Guten" und von solcher Propaganda bereits Infizierter geht weiter:

Rechte Parteien und Organisationen in Bayern nutzen die Corona-Krise, um mit vermeintlicher Nachbarschaftshilfe neue Anhänger zu gewinnen. „Aktivisten sehen die Krise als Chance, durch Selbstdarstellung als soziale Organisation, die sich um die Probleme der „kleinen“ Leute kümmert, Anhänger zu gewinnen“
Der Landtagsabgeordneten Cemal Bozoglu (Grüne) forderte das Innenministerium unter Leitung von Joachim Herrmann (CSU) auf, die rechte Szene intensiv zu beobachten und die Bevölkerung über solche „vergifteten Hilfsangebote“ zu informieren.


Meine Ex-Frau und meine Ex-Geliebte hatten mir angeboten, für mich einzukaufen. Jetzt muss ich auch noch nach deren Parteipräferenzen fragen, falls ich diese Hilfe mal annehmen sollte.
Also, vergiftete Hilfe will ich nicht.
Und langsam glaube ich, Corona sei ein langfristiges, von der AfD angelegtes Projekt.



zuletzt bearbeitet 08.04.2020 11:10 | nach oben springen

#1337

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 11:13
von Hans Bergman | 23.327 Beiträge

Der Spiegel-Offline-Service für Brillenträger: Schutz vor Corona leicht gemacht...

http://www.bilder-hochladen.net/i/m1aa-1y-f7e2.jpg



nach oben springen

#1338

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 11:37
von Nante | 10.440 Beiträge

Zitat von Maga-neu im Beitrag #1334
..... btw, eine aktuelle Studie kommt zu dem Ergebnis, dass jeder dritte Grüne genauso dumm ist wie die anderen Zweidrittel.


Und die andere Hälfte?


nach oben springen

#1339

RE: Der Coronavirus

in Politik 08.04.2020 11:46
von Rico (gelöscht)
avatar

Madrid oder Barcelona.
Hauptsache Schweden.


nach oben springen

#1340

Tiefere Mathematik

in Politik 08.04.2020 15:41
von Rico (gelöscht)
avatar

Erstaunlich, wie viele Leute im Netz jetzt mit abgeschriebenen Statistiken um sich werfen, als hätten sie schon immer eine solch erotische Beziehung zu Zahlen. Zu meiner Zeit haben die meisten nicht nur ihr Latrinum, sondern auch ihr Matheabitur vom Nachbarn abgeschrieben. 🍌


nach oben springen

#1341

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 08.04.2020 15:47
von Willie (gelöscht)
avatar

Hochrechnung sieht nur sechs Prozent der weltweiten Corona-Fälle erfasst
Mehr als 1,3 Millionen Menschen weltweit haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, auch in Deutschland.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...90-fec96fa8ed40

Und deswegen hilft da zur Zeit nur social distancing. Und das wird uns noch eine lange Zeit begleiten.


nach oben springen

#1342

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 08.04.2020 22:50
von Hans Bergman | 23.327 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #1341
Hochrechnung sieht nur sechs Prozent der weltweiten Corona-Fälle erfasst
Mehr als 1,3 Millionen Menschen weltweit haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, auch in Deutschland.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...90-fec96fa8ed40

Und deswegen hilft da zur Zeit nur social distancing. Und das wird uns noch eine lange Zeit begleiten.

Auf was wurde denn hochgerechnet? Wenn nur ein Bruchteil der Menschen getestet wird, die Inkubationszeit außerdem 14 Tage dauert, dann kann man auch nichts hochrechnen - man kann nur sehr grobe Einschätzungen abgeben.

Weihnachtsmärkte wird es heuer jedenfalls nicht geben.



zuletzt bearbeitet 08.04.2020 22:51 | nach oben springen

#1343

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 08.04.2020 23:05
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #1342
Zitat von Willie im Beitrag #1341
Hochrechnung sieht nur sechs Prozent der weltweiten Corona-Fälle erfasst
Mehr als 1,3 Millionen Menschen weltweit haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, auch in Deutschland.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...90-fec96fa8ed40

Und deswegen hilft da zur Zeit nur social distancing. Und das wird uns noch eine lange Zeit begleiten.

Auf was wurde denn hochgerechnet? Wenn nur ein Bruchteil der Menschen getestet wird, die Inkubationszeit außerdem 14 Tage dauert, dann kann man auch nichts hochrechnen - man kann nur sehr grobe Einschätzungen abgeben.

Weihnachtsmärkte wird es heuer jedenfalls nicht geben.


Naja, schon etwas verfeinerte Schätzungen, auch plausibel, Hochrechnungen im Sinne von Nachwahlhochrechnungen, die schon recht genau sind, können es nicht sein, da die Vergleichswerte der Vorwahlen fehlen. Allgemeiner Sprachgebrauch vs. wissenschaftlicher Sprachgebrauch ist in der allgemeinen Presse immer schwierig.


nach oben springen

#1344

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 08.04.2020 23:37
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1343
Zitat von Hans Bergman im Beitrag #1342
Zitat von Willie im Beitrag #1341
Hochrechnung sieht nur sechs Prozent der weltweiten Corona-Fälle erfasst
Mehr als 1,3 Millionen Menschen weltweit haben sich nachweislich mit dem Coronavirus infiziert. Nun zeigt eine aktuelle Studie: Die tatsächliche Zahl dürfte deutlich höher liegen, auch in Deutschland.
https://www.spiegel.de/wissenschaft/medi...90-fec96fa8ed40

Und deswegen hilft da zur Zeit nur social distancing. Und das wird uns noch eine lange Zeit begleiten.

Auf was wurde denn hochgerechnet? Wenn nur ein Bruchteil der Menschen getestet wird, die Inkubationszeit außerdem 14 Tage dauert, dann kann man auch nichts hochrechnen - man kann nur sehr grobe Einschätzungen abgeben.

Weihnachtsmärkte wird es heuer jedenfalls nicht geben.


Naja, schon etwas verfeinerte Schätzungen, auch plausibel, Hochrechnungen im Sinne von Nachwahlhochrechnungen, die schon recht genau sind, können es nicht sein, da die Vergleichswerte der Vorwahlen fehlen. Allgemeiner Sprachgebrauch vs. wissenschaftlicher Sprachgebrauch ist in der allgemeinen Presse immer schwierig.

Fuer die Notwendigkeit des social distancing brauche ich keine verfeinerte Schaetzungen. Die rasende Verbreitung gibt mir mehr als ausreichend Information ueber die Ansteckungsfaehigeit des Virus und die Todeszahlen ueber dessen Bedrohlichkeit fuer mein Leben. Die Karenzzeit und die Haeufigkeit asymptomischer oder leichter Verlaeufe, die ueberhaupt nicht diagnostisiert werden geben mir mehr als ausreichende Informationen darueber, dass der Virus nicht frueher in den Griff gebracht wird, bis dass es ein Impfmittel gibt.
Beides zusammen begruendet mein vorstehendes Posting.

Die Studien dienen aber den grossen Entscheidungstraegern sehr wohl, bei den Planungen fuer die Zukunft bzw. zur Vorschriftenerstellung ueber Gesellschaftsverhalten, Einsichten zu bekommen.

Im Moment druecken die Trumpisten hier schon wieder darauf, die Regeln wieder zu lockern weil die den Umfang des Dramas immer noch nicht erkannt haben -auch nicht wahrhaben wollen- und moeglichst schnell wieder zu einem Leben wie vorher zurueckkehren wollen. Vor allen Dingen aus Konjunkturgruenden. Und man versucht staendig das Problem kleinzureden.

Immer wieder ignorierend was der CDC Doktor Fauci gesagt hat: "The virus controls the timeline!"


nach oben springen

#1345

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 09.04.2020 00:11
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #1344

Fuer die Notwendigkeit des social distancing brauche ich keine verfeinerte Schaetzungen. Die rasende Verbreitung gibt mir mehr als ausreichend Information ueber die Ansteckungsfaehigeit des Virus und die Todeszahlen ueber dessen Bedrohlichkeit fuer mein Leben.

Nein, Willie, das ist eben nicht die Denke, die hinter den Massnahmen steht, Ihr oder mein persönliches Wohlbefinden ist nicht der Maßstab. Bis ein Heilmittel oder eine Impfung zur Verfügung stehen, geht es nur darum, dass, wenn es uns erwischt, eine Maximalversorgung zur Verfügung steht. Wenn Sie darüber hinaus Sorge tragen wollen, ziehen Sie sich in Ihr Sommerhaus in Zentralalaska zurück, jagen Sie Bären und hacken Sie Holz für einen langen Winter. Es geht allein um eine kontrollierte Durchseuchung, nicht um Schutz des Einzelnen, den kann es jetzt noch gar nicht geben. Zur Zeit kann es nicht die Angst vor der Krankheit sein, es kann nur die Angst vor dem Zeitpunkt der Krankheit sein, Logik. Die Verlustquote kann nur minimiert werden durch funktionierende Maximalversorgung, die Untergrenze ist noch vorgegeben, nur noch nicht wirklich bekannt.

Das ist übrigens im Groben Epidemiologie.


nach oben springen

#1346

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 09.04.2020 00:44
von ghassan (gelöscht)
avatar

Aus Sicht der Virulogen machen die Maßnahmen Sinn.
Interessieren sich Virulogen für die Todesfälle, welche die Maßnahmen zur Folge haben?

Es ist nie gut nur einen Aspekt einer komplexen Problematik zu berücksichtigen und die volle Aufmerksamkeit darauf zu konzentrieren.
Der Vater meines Freundes ist gestern im Altersheim gestorben. Nicht an Corona, die Isolation hat ihm den Lebensinn geraubt.

Er wird wie vielleicht tausende Andere in keiner Hopkins und in keiner RKI Statistik auftauchen und die Medien berichten nicht 24h über diese Todesfälle.
EInzelschicksale eben .. fuck off
Der Grund seines Todes liegt eben nicht im Fokus der Wissenschaftler und noch weniger im Fokus der Entscheider.
Genausowenig wie die Folgen des Stresses, den gerade viele hundert Millionen Menschen weltweit aufgrund von akuten Existenzängsten haben.

Wir schützen gerade die Generation 50+ und verheizen dabei womöglich die Generationen 50-.



zuletzt bearbeitet 09.04.2020 00:47 | nach oben springen

#1347

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 09.04.2020 01:08
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1345
Zitat von Willie im Beitrag #1344

Fuer die Notwendigkeit des social distancing brauche ich keine verfeinerte Schaetzungen. Die rasende Verbreitung gibt mir mehr als ausreichend Information ueber die Ansteckungsfaehigeit des Virus und die Todeszahlen ueber dessen Bedrohlichkeit fuer mein Leben.

Nein, Willie, das ist eben nicht die Denke, die hinter den Massnahmen steht, Ihr oder mein persönliches Wohlbefinden ist nicht der Maßstab. Bis ein Heilmittel oder eine Impfung zur Verfügung stehen, geht es nur darum, dass, wenn es uns erwischt, eine Maximalversorgung zur Verfügung steht. Wenn Sie darüber hinaus Sorge tragen wollen, ziehen Sie sich in Ihr Sommerhaus in Zentralalaska zurück, jagen Sie Bären und hacken Sie Holz für einen langen Winter. Es geht allein um eine kontrollierte Durchseuchung, nicht um Schutz des Einzelnen, den kann es jetzt noch gar nicht geben. Zur Zeit kann es nicht die Angst vor der Krankheit sein, es kann nur die Angst vor dem Zeitpunkt der Krankheit sein, Logik. Die Verlustquote kann nur minimiert werden durch funktionierende Maximalversorgung, die Untergrenze ist noch vorgegeben, nur noch nicht wirklich bekannt.

Das ist übrigens im Groben Epidemiologie.

I appreciate the comment. Der unterliegt leider einem bedauerlichem Irrtum. Es geht ausschliesslich um's ueberleben.

(Ich weiss es ist schwer, das nachzuvollziehen, Aber dennoch, in dem Zusammenhang empfehle ich Literatur ueber den Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte 1944. It is quite educational. Es war genau genommen damals nicht viel anders.)

PS.:Ich bin diesbezueglich ein alter Landser -I give a shit about my life, aber ich gebe alles fuer jene, die mir anvertraut worden sind: meine Frau, meine Kinder und meine Enkelkinder,
Und nur wer im naechsten Sommer noch steht, der hat eine Chance auf eine Zukunft. Darum geht es.



zuletzt bearbeitet 09.04.2020 06:42 | nach oben springen

#1348

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 09.04.2020 10:56
von Leto_II. | 27.847 Beiträge

Zitat von Willie im Beitrag #1347
Zitat von Leto_II. im Beitrag #1345
Zitat von Willie im Beitrag #1344

Fuer die Notwendigkeit des social distancing brauche ich keine verfeinerte Schaetzungen. Die rasende Verbreitung gibt mir mehr als ausreichend Information ueber die Ansteckungsfaehigeit des Virus und die Todeszahlen ueber dessen Bedrohlichkeit fuer mein Leben.

Nein, Willie, das ist eben nicht die Denke, die hinter den Massnahmen steht, Ihr oder mein persönliches Wohlbefinden ist nicht der Maßstab. Bis ein Heilmittel oder eine Impfung zur Verfügung stehen, geht es nur darum, dass, wenn es uns erwischt, eine Maximalversorgung zur Verfügung steht. Wenn Sie darüber hinaus Sorge tragen wollen, ziehen Sie sich in Ihr Sommerhaus in Zentralalaska zurück, jagen Sie Bären und hacken Sie Holz für einen langen Winter. Es geht allein um eine kontrollierte Durchseuchung, nicht um Schutz des Einzelnen, den kann es jetzt noch gar nicht geben. Zur Zeit kann es nicht die Angst vor der Krankheit sein, es kann nur die Angst vor dem Zeitpunkt der Krankheit sein, Logik. Die Verlustquote kann nur minimiert werden durch funktionierende Maximalversorgung, die Untergrenze ist noch vorgegeben, nur noch nicht wirklich bekannt.

Das ist übrigens im Groben Epidemiologie.

I appreciate the comment. Der unterliegt leider einem bedauerlichem Irrtum. Es geht ausschliesslich um's ueberleben.

(Ich weiss es ist schwer, das nachzuvollziehen, Aber dennoch, in dem Zusammenhang empfehle ich Literatur ueber den Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte 1944. It is quite educational. Es war genau genommen damals nicht viel anders.)

PS.:Ich bin diesbezueglich ein alter Landser -I give a shit about my life, aber ich gebe alles fuer jene, die mir anvertraut worden sind: meine Frau, meine Kinder und meine Enkelkinder,
Und nur wer im naechsten Sommer noch steht, der hat eine Chance auf eine Zukunft. Darum geht es.


Ich denke, Ihre Familie wird Sie lebend gerne noch eine Weile ertragen wollen. ;)

Private Interessen und Öffentliches Interesse sind da nicht völlig deckungsgleich. Privat sehe ich das natürlich nicht anders.



zuletzt bearbeitet 09.04.2020 10:57 | nach oben springen

#1349

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 09.04.2020 11:42
von Maga-neu | 35.201 Beiträge

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1348
Zitat von Willie im Beitrag #1347
Zitat von Leto_II. im Beitrag #1345
Zitat von Willie im Beitrag #1344

Fuer die Notwendigkeit des social distancing brauche ich keine verfeinerte Schaetzungen. Die rasende Verbreitung gibt mir mehr als ausreichend Information ueber die Ansteckungsfaehigeit des Virus und die Todeszahlen ueber dessen Bedrohlichkeit fuer mein Leben.

Nein, Willie, das ist eben nicht die Denke, die hinter den Massnahmen steht, Ihr oder mein persönliches Wohlbefinden ist nicht der Maßstab. Bis ein Heilmittel oder eine Impfung zur Verfügung stehen, geht es nur darum, dass, wenn es uns erwischt, eine Maximalversorgung zur Verfügung steht. Wenn Sie darüber hinaus Sorge tragen wollen, ziehen Sie sich in Ihr Sommerhaus in Zentralalaska zurück, jagen Sie Bären und hacken Sie Holz für einen langen Winter. Es geht allein um eine kontrollierte Durchseuchung, nicht um Schutz des Einzelnen, den kann es jetzt noch gar nicht geben. Zur Zeit kann es nicht die Angst vor der Krankheit sein, es kann nur die Angst vor dem Zeitpunkt der Krankheit sein, Logik. Die Verlustquote kann nur minimiert werden durch funktionierende Maximalversorgung, die Untergrenze ist noch vorgegeben, nur noch nicht wirklich bekannt.

Das ist übrigens im Groben Epidemiologie.

I appreciate the comment. Der unterliegt leider einem bedauerlichem Irrtum. Es geht ausschliesslich um's ueberleben.

(Ich weiss es ist schwer, das nachzuvollziehen, Aber dennoch, in dem Zusammenhang empfehle ich Literatur ueber den Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte 1944. It is quite educational. Es war genau genommen damals nicht viel anders.)

PS.:Ich bin diesbezueglich ein alter Landser -I give a shit about my life, aber ich gebe alles fuer jene, die mir anvertraut worden sind: meine Frau, meine Kinder und meine Enkelkinder,
Und nur wer im naechsten Sommer noch steht, der hat eine Chance auf eine Zukunft. Darum geht es.


Ich denke, Ihre Familie wird Sie lebend gerne noch eine Weile ertragen wollen. ;)

Private Interessen und Öffentliches Interesse sind da nicht völlig deckungsgleich. Privat sehe ich das natürlich nicht anders.
Ich sehe es anders: Natürlich will ich, dass meine Familie geschützt ist, und ich kaufe für meine Eltern ein, aber einen "shit about my life" gebe ich nicht. Aber ich bin auch kein alter Landser, möchte auch nie einer werden... Wahrscheinlich bin ich zu sehr Itaker...

Die Strategie der Durchseuchung halte ich für grundfalsch und bin mal ausnahmsweise mit Karl Lauterbach einer Meinung. Selbst wenn man den humanitären Aspekt völlig beiseite ließe und nur pekuniäre Aspekte gelten ließe, was natürlich unethisch ist, blieben die hohen Folgeschäden durch reduzierte Lungenfunktion etc. Ich kann nur hoffen, dass sich unsere Politiker da keine falschen Berater holen.


nach oben springen

#1350

RE: Tiefere Mathematik

in Politik 09.04.2020 14:24
von Willie (gelöscht)
avatar

Zitat von Leto_II. im Beitrag #1348
Zitat von Willie im Beitrag #1347
Zitat von Leto_II. im Beitrag #1345
Zitat von Willie im Beitrag #1344

Fuer die Notwendigkeit des social distancing brauche ich keine verfeinerte Schaetzungen. Die rasende Verbreitung gibt mir mehr als ausreichend Information ueber die Ansteckungsfaehigeit des Virus und die Todeszahlen ueber dessen Bedrohlichkeit fuer mein Leben.

Nein, Willie, das ist eben nicht die Denke, die hinter den Massnahmen steht, Ihr oder mein persönliches Wohlbefinden ist nicht der Maßstab. Bis ein Heilmittel oder eine Impfung zur Verfügung stehen, geht es nur darum, dass, wenn es uns erwischt, eine Maximalversorgung zur Verfügung steht. Wenn Sie darüber hinaus Sorge tragen wollen, ziehen Sie sich in Ihr Sommerhaus in Zentralalaska zurück, jagen Sie Bären und hacken Sie Holz für einen langen Winter. Es geht allein um eine kontrollierte Durchseuchung, nicht um Schutz des Einzelnen, den kann es jetzt noch gar nicht geben. Zur Zeit kann es nicht die Angst vor der Krankheit sein, es kann nur die Angst vor dem Zeitpunkt der Krankheit sein, Logik. Die Verlustquote kann nur minimiert werden durch funktionierende Maximalversorgung, die Untergrenze ist noch vorgegeben, nur noch nicht wirklich bekannt.

Das ist übrigens im Groben Epidemiologie.

I appreciate the comment. Der unterliegt leider einem bedauerlichem Irrtum. Es geht ausschliesslich um's ueberleben.

(Ich weiss es ist schwer, das nachzuvollziehen, Aber dennoch, in dem Zusammenhang empfehle ich Literatur ueber den Zusammenbruch der Heeresgruppe Mitte 1944. It is quite educational. Es war genau genommen damals nicht viel anders.)

PS.:Ich bin diesbezueglich ein alter Landser -I give a shit about my life, aber ich gebe alles fuer jene, die mir anvertraut worden sind: meine Frau, meine Kinder und meine Enkelkinder,
Und nur wer im naechsten Sommer noch steht, der hat eine Chance auf eine Zukunft. Darum geht es.


Ich denke, Ihre Familie wird Sie lebend gerne noch eine Weile ertragen wollen. ;)

Private Interessen und Öffentliches Interesse sind da nicht völlig deckungsgleich. Privat sehe ich das natürlich nicht anders.

Da stimmen wir ueberein.


nach oben springen



Besucher
0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online

Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: Corto
Besucherzähler
Heute waren 226 Gäste und 6 Mitglieder online.

Forum Statistiken
Das Forum hat 1450 Themen und 323843 Beiträge.

Heute waren 6 Mitglieder Online:
Corto, Landegaard, Leto_II., Maga-neu, nahal, Nante

Xobor Einfach ein eigenes Forum erstellen