
Ich las eben ein wenig auf der website des Deutschlandfunks und fand folgenden Satz:
"Das ist einer der berühmtesten ersten Sätze der Literaturgeschichte.",
der hinter folgenden Satz stand:
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“
Diesen Satz aus Franz Kafkas Verwandlung dürfte tatsächlich fast jeder hier kennen.
Albert Camus' bekanntester Roman "Der Fremde", beginnt ebenfalls mit einem berühmten ersten Satz, so einfach und banal er beinahe ist. "Heute ist Mama gestorben."
Wer ist der nächste?

Zitat von Rico im Beitrag #1
Ich las eben ein wenig auf der website des Deutschlandfunks und fand folgenden Satz:
"Das ist einer der berühmtesten ersten Sätze der Literaturgeschichte.",
der hinter folgenden Satz stand:
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“
Diesen Satz aus Franz Kafkas Verwandlung dürfte tatsächlich fast jeder hier kennen.
Albert Camus' bekanntester Roman "Der Fremde", beginnt ebenfalls mit einem berühmten ersten Satz, so einfach und banal er beinahe ist. "Heute ist Mama gestorben."
Wer ist der nächste?
Ich bin nicht Stiller.
Macht natürlich Spaß, wenn wie bei mir eine Frau Stiller im Haus wohnt(e) und der Paketbote fragt, ob man das Paket für sie annimmt: "Ich bin nicht Stiller!"
Natürlich habe ich es trotzdem immer angenommen. Meist war die Antwort: "Ich wissen, Du nicht Stiller".


Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2Zitat von Rico im Beitrag #1
Ich las eben ein wenig auf der website des Deutschlandfunks und fand folgenden Satz:
"Das ist einer der berühmtesten ersten Sätze der Literaturgeschichte.",
der hinter folgenden Satz stand:
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“
Diesen Satz aus Franz Kafkas Verwandlung dürfte tatsächlich fast jeder hier kennen.
Albert Camus' bekanntester Roman "Der Fremde", beginnt ebenfalls mit einem berühmten ersten Satz, so einfach und banal er beinahe ist. "Heute ist Mama gestorben."
Wer ist der nächste?
Ich bin nicht Stiller.
Macht natürlich Spaß, wenn wie bei mir eine Frau Stiller im Haus wohnt(e) und der Paketbote fragt, ob man das Paket für sie annimmt: "Ich bin nicht Stiller!"
Natürlich habe ich es trotzdem immer angenommen. Meist war die Antwort: "Ich wissen, Du nicht Stiller".
Bei Max Frisch haben sich viele gefragt, warum er nie den Nobelpreis bekam.

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #2Zitat von Rico im Beitrag #1
Ich las eben ein wenig auf der website des Deutschlandfunks und fand folgenden Satz:
"Das ist einer der berühmtesten ersten Sätze der Literaturgeschichte.",
der hinter folgenden Satz stand:
„Als Gregor Samsa eines Morgens aus unruhigen Träumen erwachte, fand er sich in seinem Bett zu einem ungeheuren Ungeziefer verwandelt.“
Diesen Satz aus Franz Kafkas Verwandlung dürfte tatsächlich fast jeder hier kennen.
Albert Camus' bekanntester Roman "Der Fremde", beginnt ebenfalls mit einem berühmten ersten Satz, so einfach und banal er beinahe ist. "Heute ist Mama gestorben."
Wer ist der nächste?
Ich bin nicht Stiller.
Macht natürlich Spaß, wenn wie bei mir eine Frau Stiller im Haus wohnt(e) und der Paketbote fragt, ob man das Paket für sie annimmt: "Ich bin nicht Stiller!"
Natürlich habe ich es trotzdem immer angenommen. Meist war die Antwort: "Ich wissen, Du nicht Stiller".
Aber der für mich wichtigste erste Satz eines Romans ist zweifellos:
Es war genau ein Uhr zweiundvierzig nach Mittag, als der Senator von Massachusetts, Dr. Dorian J. Freyman, einen epileptischen Anfall erlitt.
:-))



"Als die Eleaten die Bewegung leugneten, trat, wie jedermann weiß, Diogenes als Opponent auf; er trat wirklich auf; denn er sprach nicht ein Wort; sondern ging lediglich einige Male auf und nieder und meinte damit jene hinreichend widerlegt zu haben."

Zitat von Landegaard im Beitrag #7
"„Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.“"
Perry Rhodan?

Zitat von Nante im Beitrag #9Zitat von Landegaard im Beitrag #7
"„Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.“"
Perry Rhodan?
Douglas Adams

Zitat von Landegaard im Beitrag #10Zitat von Nante im Beitrag #9Zitat von Landegaard im Beitrag #7
"„Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.“"
Perry Rhodan?
Douglas Adams
Der Name ist mir bekannt. Seine Werke? Bitte jetzt noch nicht verraten. Bis heute abend. Vielleicht kriege ich das auch so hin, ohne Internet.

Zitat von Nante im Beitrag #11Zitat von Landegaard im Beitrag #10Zitat von Nante im Beitrag #9Zitat von Landegaard im Beitrag #7
"„Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.“"
Perry Rhodan?
Douglas Adams
Der Name ist mir bekannt. Seine Werke? Bitte jetzt noch nicht verraten. Bis heute abend. Vielleicht kriege ich das auch so hin, ohne Internet.
Die Antwort ist 42, sie ist immer 42.

Zitat von Nante im Beitrag #11Zitat von Landegaard im Beitrag #10Zitat von Nante im Beitrag #9Zitat von Landegaard im Beitrag #7
"„Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.“"
Perry Rhodan?
Douglas Adams
Der Name ist mir bekannt. Seine Werke? Bitte jetzt noch nicht verraten. Bis heute abend. Vielleicht kriege ich das auch so hin, ohne Internet.
Es gibt also tatsächlich Menschen, die ihn nicht gelesen haben. Mir unverständlich :)


Zitat von Leto_II. im Beitrag #12Zitat von Nante im Beitrag #11Zitat von Landegaard im Beitrag #10Zitat von Nante im Beitrag #9Zitat von Landegaard im Beitrag #7
"„Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.“"
Perry Rhodan?
Douglas Adams
Der Name ist mir bekannt. Seine Werke? Bitte jetzt noch nicht verraten. Bis heute abend. Vielleicht kriege ich das auch so hin, ohne Internet.
Die Antwort ist 42, sie ist immer 42.
Douglas Adams kenne ich nicht und 42 auch nicht, das sind 6 Wochen.
Hier um die Ecke gibt es nur mehrere mit Autokennzeichen 88 und vor allem 8888.

Zitat von Rico im Beitrag #14Zitat von Leto_II. im Beitrag #12Zitat von Nante im Beitrag #11Zitat von Landegaard im Beitrag #10Zitat von Nante im Beitrag #9Zitat von Landegaard im Beitrag #7
"„Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.“"
Perry Rhodan?
Douglas Adams
Der Name ist mir bekannt. Seine Werke? Bitte jetzt noch nicht verraten. Bis heute abend. Vielleicht kriege ich das auch so hin, ohne Internet.
Die Antwort ist 42, sie ist immer 42.
Douglas Adams kenne ich nicht und 42 auch nicht, das sind 6 Wochen.
Hier um die Ecke gibt es nur mehrere mit Autokennzeichen 88 und vor allem 8888.
42 ist eine Zahl. Das ist die, die nach 41 kommt.


Zitat von Landegaard im Beitrag #15Zitat von Rico im Beitrag #14Zitat von Leto_II. im Beitrag #12Zitat von Nante im Beitrag #11Zitat von Landegaard im Beitrag #10Zitat von Nante im Beitrag #9Zitat von Landegaard im Beitrag #7
"„Weit draußen in den unerforschten Einöden eines total aus der Mode gekommenen Ausläufers des westlichen Spiralarms der Galaxis leuchtet unbeachtet eine kleine gelbe Sonne.“"
Perry Rhodan?
Douglas Adams
Der Name ist mir bekannt. Seine Werke? Bitte jetzt noch nicht verraten. Bis heute abend. Vielleicht kriege ich das auch so hin, ohne Internet.
Die Antwort ist 42, sie ist immer 42.
Douglas Adams kenne ich nicht und 42 auch nicht, das sind 6 Wochen.
Hier um die Ecke gibt es nur mehrere mit Autokennzeichen 88 und vor allem 8888.
42 ist eine Zahl. Das ist die, die nach 41 kommt.
Als ich 41,23 Jahre alt war, da wurde meiner Mutter nach der OP die Wunde im Bauch nicht professionell verdichtet, sodass Magensäfte im Bauch die Lunge angriffen und sie schließlich starb.
Wenn 42 nach 41 kommt, wann kommt dann 41,23?



"Denn offenbar seid ihr doch schon lange mit dem vertraut, was ihr eigentlich meint, wenn ihr den Ausdruck seiend gebraucht, wir jedoch glaubten es einst zwar zu verstehen, jetzt aber sind wir in Verlegenheit gekommen".

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #21
„Nun, mein Fürst, Genua und Lucca sind doch nur noch Apanagegüter der Familie Buonaparte.
An dem U im Namen Buonaparte konnte man immer den Gegner Napoleons erkennen. Die Engländer, die seinen Kaisertitel nicht anerkannten, nannten ihn "General Buonaparte".

Zitat von Landegaard im Beitrag #13
Es gibt also tatsächlich Menschen, die ihn nicht gelesen haben. Mir unverständlich :)
Ich komme nicht drauf. Hätte getippt: "Der Rote Planet", "Dune", "Milliarden Jahre nach dem Weltuntergang"....

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]()
Das Forum hat 1458
Themen
und
326568
Beiträge.
Heute waren 5 Mitglieder Online: guylux, Leto_II., Maga-neu, mbockstette, nahal |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |