https://www.welt.de/politik/deutschland/...Corona-RAF.html
Ich bin neugierig, ob seine Umfragewerte im September noch so gut sind.
Ein Opportunist ohne gleichen.


https://www.spiegel.de/politik/deutschla...6f-6dbf5750e2d7
Genau an der Stelle haben wir in den 90ern sonntags immer Fußball gespielt. Da war noch Wiese. Auf der Norikusseite gabs nachher ne Pizza und dann Eis in Mögeldorf.

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 30.01.2021 13:45von Landegaard •




Es schmeichelt ihm natürlich sehr, wie er da seit Monaten von der Systempresse ins Kanzleramt gedrückt werden soll und seine Baumüllerin wäre schon auch gerne Kanzlergattin, um auf Empfängen herumzutänzeln und ihr neuestes Kleidchen zu präsentieren. Aber im Grunde glaube ich immer noch, dass Söder lieber Bayrischer Ministerpräsident bliebe. Ob ihm ein Franke in Bayern nachfolgen würde, steht auch in den Sternen. Die Ober- und Niederbayern scharren schon mit den Hufen.

Deutschland wurde über Jahrhunderte von Wien aus regiert. Warum nicht mal aus München? Sind ja nur vier Jahre (wie bei Merkel))).

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.04.2021 12:05von Maga-neu •

Zitat von Nante im Beitrag #8
Deutschland wurde über Jahrhunderte von Wien aus regiert. Warum nicht mal aus München? Sind ja nur vier Jahre (wie bei Merkel))).
Nante, hast du die heute show gesehen?
https://www.zdf.de/comedy/heute-show
(Ab 18:00). Ich denke, die recht unverhüllten Angriffe auf Laschet werden eher zu einer Solidarisierung mit dem Ministerpräsidenten von NRW führen - so wie die Angriffe von Schröder 2005 auf Merkel dieser geholfen haben.
Kohls Beliebtheitswerte waren immer miserabel. Laschet muss sich gegenüber Baerbock (Habeck ist so gut wie raus) und Scholz nur als das geringere Übel präsentieren.

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.04.2021 12:12von Maga-neu •

Zitat von Nante im Beitrag #10
Meine Favoritenliste fürs Kanzleramt:
1. bis 10. Wagenknecht
11. Söder
12. Scholz
13. Schwesig
...
...
512. Bärbockhabeck
Wagenknecht mag ich, aber ich denke, sie ist zu intellektuell für den Job.
Von denen, die eine realistische Chance haben:
1. Laschet (vecchio democristiano), hat nicht viel gewuppt, aber beherzigt, Rheinländer, der er ist, levve un levve losse.
2. Söder, hat nicht viel gewuppt, präsentiert sich aber als Macher (und Kotzbrocken). Authentisch an ihm ist nur sein Machtanspruch.
3. Scholz (persönlich weniger widerwärtig als Söder) - das Problem ist neben Affären seine Partei.
4. Baerbock - erinnert mich an einige meiner Oberstufenschülerinnen, zwar eine größere Klappe als diese, ist dafür aber weniger intelligent. Möchte ich sie mit Putin, Xi, Johnson, Macron oder Draghi verhandeln sehen? Nein. Höchstens mit Biden (aber sicher nicht mit Kamala Harris).

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.04.2021 12:15von Maga-neu •

Zitat von Nante im Beitrag #11Er führt ja den größten Landesverband. Ich denke aber, dass auch andere Landesverbände sich von den rüpelhaften Gebaren aus der Münchner Staatskanzlei abgestoßen fühlen. Wie das Kräfteverhältnis in der Union aussieht? Keine Ahnung. Solange sich nur Hinterbänkler hinter Söder stellen, ist die Gefahr für Laschet gering. Sollten sich aber Schäuble, Brinkhaus und einige Schwergewichte auf Söders Seite stellen, war es das für Laschet.
Danke für den Tipp, Maga. Werde ich mir mal ansehen. Aber wer sollte mit Laschet solidarisch sein? Doch höchstens sein Landesverband, oder? Wie beurteilst Du das Kräfteverhältnis innerhalb der Fraktion?

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.04.2021 12:20von Nante •

Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß die Grünen im November die stärkste Fraktion stellen. Es sei denn, der Sommer wird sehr heiß und trocken.
Wem ich noch viel Potential zutraue ist, unabhängig von seinen Chancen, Kubicki. Der ist bissig und aufgebufft genug, um einigen Paroli zu bieten. Aber er kommt ja nicht in Frage.

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.04.2021 12:27von Maga-neu •

Zitat von Nante im Beitrag #14
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß die Grünen im November die stärkste Fraktion stellen. Es sei denn, der Sommer wird sehr heiß und trocken.
Das denke ich auch nicht. Warum haben die Italiener die notorisch korrupten Christdemokraten gewählt, manche, wie der Journalist Indro Montanelli, mit zugehaltener Nase? Weil sie nicht die Kommunisten an der Regierung sehen wollten. Die Grünen sind an vielen Stellen verwundbar - man muss nur an das Eigentor mit den Eigenheimen denken. Laschet braucht nur die Frage an die Deutschen zu stellen, ob sie mehr Verordnungen, mehr Eingriffe ins Privatleben, mehr Abgaben und Steuern wollten? Dann seien sie bei den Grünen an der richtigen Adresse.
Natürlich muss man dazu ein Kommunikator sein (wie seinerzeit etwa Reagan) und darf nicht fahrig wirken.
https://www.youtube.com/watch?v=qN7gDRjTNf4
https://www.youtube.com/watch?v=rU6PWT1rVUk

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 11.04.2021 13:18von Hans Bergman •

Zitat von Nante im Beitrag #14
Ehrlich gesagt, glaube ich nicht, daß die Grünen im November die stärkste Fraktion stellen. Es sei denn, der Sommer wird sehr heiß und trocken.
Wem ich noch viel Potential zutraue ist, unabhängig von seinen Chancen, Kubicki. Der ist bissig und aufgebufft genug, um einigen Paroli zu bieten. Aber er kommt ja nicht in Frage.
Kubicki ist gut. Bei dem weiß man immer, woher der Wind weht. Er dreht sich absolut zuverlässig in jede Richtung.

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 24.04.2021 10:00von Hans Bergman •

Entspricht seinem Charakter:
Nachdem die Christsozialen zuletzt bundesweit offensiv um Mitglieder und Söder-Unterstützer warben, setzt Parteichef Markus Söder neue Spitzen gegen Armin Laschet.
https://www.spiegel.de/politik/deutschla...eb-06859d29f63b

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 24.04.2021 10:44von Maga-neu •

Zitat von Hans Bergman im Beitrag #18
Entspricht seinem Charakter:
Nachdem die Christsozialen zuletzt bundesweit offensiv um Mitglieder und Söder-Unterstützer warben, setzt Parteichef Markus Söder neue Spitzen gegen Armin Laschet.
https://www.spiegel.de/politik/deutschla...eb-06859d29f63b
Egal wie man zu Laschet steht: Ich bin froh, dass dieser Kotzbrocken nicht Kandidat geworden ist.

RE: Markus Söder
in Redakteure/Politiker/Parteien 24.04.2021 19:41von Landegaard •


Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |