nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: sysopNimmt manchmal Satire und Sarkasmus zu ernst. Ansonsten ehrlich und aufrichtig. Engagiert mit viel Wissen.
Da ist bei allem etwas Wahres dran.
Ich erinnere mich, als in einer dicken US-Debatte Hank und ich an zwei unterschiedlichen Enden des Argumentationknotens sassen. Und so ging das eine Weile hin - und her - und hin - und her. Und Hank nahm unser Tauziehen wohl tatsächlich etwas zu ernst, war er doch überrascht, dass ich noch mit ihm hinterher sprach. Für mich gab es keinen Grund, es nicht zu tun.
Die Moral der Geschicht: mit Hank kann man diskutieren, streiten, und nochmal diskutieren. Aber er kann seine Meinung revidieren, wenn er sich überzeugt fühlt. Und, was viel wichtiger ist, selbst wenn er politisch das Eine oder Andere etwas anders sehen mag, menschlich fühlt man sich nicht weit von ihm entfernt, als dass man deshalb unterschiedliche Meinungen und gar Diskussionen über die sympathische und ehrliche Natur eines Hanks legen müsste.
nach oben springen


Zitat von: Hank ist sehr direkt und erfrischend. Er weiss wovon er redet.
Hank ist zunächst der einzige Forist im Spon, den ich persönlich kenne, das verbindet. Ich habe meine besten und sachlichsten Debatten mit ihm gehabt. Er respektiert (wenns nicht um SEINE USA geht) andere ansichten und gönnt sich den Luxus, starke Argumente gelten zu lassen. Seine Ausgewogenheit (wenns nicht um seine USA geht) tut jedem Strang gut, indem er sich aufhält. Einer der wenigen Foristen, der regelmäßig in wertschätzendem Ton argumentiert.
nach oben springen

Zitat von: LandegaardWegen der Klammern musste ich jetzt wirklich laut auflachen. Ja, genau so ist es! Hank dürfte man eher selber beleidigen (wenn es nur nicht um seine USA geht). :-)
Hank ist zunächst der einzige Forist im Spon, den ich persönlich kenne, das verbindet. Ich habe meine besten und sachlichsten Debatten mit ihm gehabt. Er respektiert (wenns nicht um SEINE USA geht) andere ansichten und gönnt sich den Luxus, starke Argumente gelten zu lassen. Seine Ausgewogenheit (wenns nicht um seine USA geht) tut jedem Strang gut, indem er sich aufhält. Einer der wenigen Foristen, der regelmäßig in wertschätzendem Ton argumentiert.
Ich habe manch lästerlichen schon geschriebenen Beitrag über die USA im SPON wieder weggedrückt aus Rücksicht auf ihn. Ich dachte, der nimmt es wieder zu ernst.
nach oben springen


Zitat von: sysopNimmt manchmal Satire und Sarkasmus zu ernst. Ansonsten ehrlich und aufrichtig. Engagiert mit viel Wissen.Ein Forist, der geschickt Vorurteile und Klischees über die USA zu zerpflücken versteht. Redet Tacheles und hat den Mut, auch unpopuläre Meinungen gegen viele Gegner mutig zu vertreten. Seine Beiträge verdienen ein uneingeschränktes "Sehr gut", auch wenn ich manchmal anderer Meinung bin. Maga
nach oben springen

Zitat von: > Ein Forist, der geschickt Vorurteile und Klischees über die USA zu zerpflücken versteht. Redet Tacheles und hat den Mut, auch unpopuläre Meinungen gegen viele Gegner mutig zu vertreten. Seine Beiträge verdienen ein uneingeschränktes "Sehr gut", auch wenn ich manchmal anderer Meinung bin. MagaJawolllll!
nach oben springen

Zitat von: Landegaard>bei dem US_Bashing in allen Foren ist das auch zu verstehen (Aktuell: Haiti - wo wären die ohne die US-Navy?)
Er respektiert (wenns nicht um SEINE USA geht) andere ansichten und gönnt sich den Luxus, starke Argumente gelten zu lassen. Seine Ausgewogenheit (wenns nicht um seine USA geht) tut jedem Strang gut, indem er sich aufhält. Einer der wenigen Foristen, der regelmäßig in wertschätzendem Ton argumentiert.
nach oben springen

nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman> Und wo wären die erst ohne die bisherige völlige Gleichgültigkeit der USA?Komischerweise haben die Haitianer laut und deutlich gejubelt, als die Marines jetzt auf dem Gelände des zerstörten Präsidentschaftpalastes landeten. So schlimm können sie sich also in der Vergangenheit nicht aufgeführt habe. - Doch, nein, das sind bestimmt gestellte Aufnahmen und die TV Bilder kommen aus Indien, da kann man für wenig Geld alles kaufen. Wie die Bilder von Neda.
nach oben springen

Zitat von: Spiegel-ohne-Leine> Komischerweise haben die Haitianer laut und deutlich gejubelt, als die Marines jetzt auf dem Gelände des zerstörten Präsidentschaftpalastes landeten. So schlimm können sie sich also in der Vergangenheit nicht aufgeführt habe. - ...Die würden zur Zeit auch mich bejubeln, wenn ich mit Brot oder Wasser vorbeikäme.
Ich hätte aber schon vorher helfen sollen, Herr Hauptmann! :)
zuletzt bearbeitet 20.01.2010 20:01 |
nach oben springen


Zitat von: Spiegel-ohne-Leine> Komischerweise haben die Haitianer laut und deutlich gejubelt, als die Marines jetzt auf dem Gelände des zerstörten Präsidentschaftpalastes landeten.
Ja, aber seit the ladder wissen wir doch, wie sowas läuft. Da sprüht ein als Touristenflieger getarnter US-Bomber ein wenig Nervengift über Haiti aus und schon hätten die Stalin zugejubelt, wenn er aus einem Hubi gestiefelt wäre. Merke: Wer durch Atombombensprenungen gezielt und unbemerkt ein Erdbeben auslöst, wird ja wohl einen Jubel per Halizogenen initiieren können.
Zitat von: Spiegel-ohne-Leine>
So schlimm können sie sich also in der Vergangenheit nicht aufgeführt habe. - Doch, nein, das sind bestimmt gestellte Aufnahmen und die TV Bilder kommen aus Indien, da kann man für wenig Geld alles kaufen. Wie die Bilder von Neda.
Ebent!
nach oben springen


Zitat von: Hans Bergman> Die würden zur Zeit auch mich bejubeln, wenn ich mit Brot oder Wasser vorbeikäme.Nein, Hans, die hatten keine Hilfe dabei. Die Besetzung des Palastes war ein Symbol für die Machtübernahme der USA. Und das wurde als sinnvolle Alternative zu der unbewältigten Dauerkatastrophe vor dem Erdbeben sehr genau verstanden. Selbstverständlich haben die Brasilianer als Führungsmacht der Blauhelme pflichtschuldig geschäumt. Wohl wissend um des "moralischen" Beifalls aus vielen lateinamerikanischen Regionen. Was sicherlich keinerlei Bedeutung spielte hierbei...
Ich hätte aber schon vorher helfen sollen, Herr Hauptmann! :)
nach oben springen

Zitat von: Hans Bergman> Und wo wären die erst ohne die bisherige völlige Gleichgültigkeit der USA?
Begreif ich nicht diese US-Basher..... machen die US nix ists falsch, machen sie was ists auch falsch. Den Aufschrei möcht ich gehört haben wenn die US in Haiti früher eingegriffen hätten. Da hätt die Linke die immer noch der menschenverachtenden SU nachtrauert aber was zu bejammern gehabt.
Eigentlich hat doch wieder die UN versagt: Blauhelme aussenden ohne Konzept, ohne Befugnisse war halt Blödsinn
nach oben springen

nach oben springen

Zitat von hans-werner degen
Sinnloser Beißreflex von jemandem der die UdSSR vermißt?
Ich? Vermisse die UdSSR? Da wissen´se mehr als ich!
Nein, nein, was ich vermisse, das sind die USA, so wie sie mir vorgegaukelt wurden; zugegebenermaßen in wirklich tollen Filmen.
Und wie ich sie selber kennengelernt habe in Form von sympathischen und lockeren GIs.
Aber Bevölkerungen haben mit ihren Staaten und Regierungen oft nicht sehr viel zu tun. Ich liebe die USA wie meine Tochter (wenn sie gerade wieder etwas ausgefressen hat). :)
nach oben springen

Zitat von: bei dem US_Bashing in allen Foren ist das auch zu verstehen (Aktuell: Haiti - wo wären die ohne die US-Navy?)
Hätte ich bis letzte Woche verneint, habe aber nun einen Foristen kennengelernt, der tumbdämlich seine antieuropäische Haltung ins Äther streut und das versucht, als sachliche Argumentation aufzuziehen. Ich glaube, ich habe bisher nie ganz verstanden, warum Hank sich so über Typen aufregt, die gleiches mit ihrem Antiamerikanismus tun, von denen es weit mehr sogar im Forum gibt.
Da sind mal ein paar deutliche Sorrys Richtung Chicago meinerseits fällig, darauf mit zuwenig verständnis reagiert zu haben. Es ist nervtötend und kaum erträglich.
Insofern mag ich Hanks beste Eigenschaft nochmal doppelt unterstreichen: Er folgt intellektuell den Argumenten seines Widerparts, auch wenn er diesen anschließend vehement widerspricht. Aber er überdenkt sie und bringt sie mit seinen in Abgleich. Trifft er auf starke Argumente, korrigiert er seine Sicht. Nachhaltig. Das hat er aufgrund seiner austarierten Weltsicht allerdings selten nötig. So agiert wer, der kein Ideologe ist, sondern um seine Weiterentwicklung bemüht ist. Das nötigt höchsten Respekt ab, zumal er damit ein seltener Exot ist. Mit dieser Art ist er mir ein Vorbild.
Eben deshalb reagiere ich zuletzt etwas verschnupft auf sein Auftreten im US-Strang unserer Wahl, wo er das etwas vermissen lässt. Aber hey, wer ist schon perfekt?
nach oben springen


Hank hat so gute Eigenschaften als Mensch und Intellectueller, dass ich
mich frage wieso er so auf/mit den Rechten der USA fixiert ist.
Ich hoffe, dass er die Kurve kriegt und wieder mehr Bewegungsfreiheit
für sich erreicht.
zuletzt bearbeitet 03.05.2010 12:19 |
nach oben springen

zuletzt bearbeitet 05.05.2010 11:17 |
nach oben springen

Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Dieser Beitrag enthält unerwünschte Werbung.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |