in Forum Interna
29.08.2020 12:33
von
Rico (gelöscht)
Filmmusik ist dann sehr gut, wenn sie das Thema musikalisch spiegelt. Für die 5 von mir gewählten Filme trifft das zu. Für die meisten Filmklassiker gilt das auch. Oft erinnert man sich aber erst dann wieder daran, wenn man den Film wieder sieht.
Zitat von Landegaard im Beitrag #20 Da haben wir keine Schnittmenge :) Außer ggf. Morricone, den ich nenne würde, aber mit einem anderen Film (once upon a time in America) und vielleicht nicht unter den Top 5. Falls ich überhaupt ein Ranking machen würde. Bei Filmmusik differenziere ich kaum:
Ich finde sie gut, schlecht oder neutral. Wobei ich nicht mal sicher bin, was ich bewerte.
Okay, damit muss ich leben. Was du aber über Rankings schreibst, ist im Prinzip richtig. Eigentlich sind Rankings doof.
Dieser Beitrag verstößt gegen die Netiquette des Forums.
Beiträge, die IN GROßBUCHSTABEN oder fett geschrieben sind bitte vermeiden.
{[userwarning_empty_error]}
Es wird der oben genannte Grund verwendet. Klicken Sie hier, um den Inhalt der privaten Nachricht anzupassen
Legen Sie hier den Inhalt der PN-Benachrichtigung fest.
Hinweis: Dieses Mitglied wurde bereits 4 Mal verwarnt. Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler
Heute
waren 269
Gäste
und
5
Mitglieder
online.