Zitat von: Borgia_2
04.01.2011 17:42 #47795
Und nochmal zu den Borgias, das waren ganz schöne Schweine aber hatten ganz schön was drauf ... schon beeindruckent... mir ist auch gerade nichts besseres eingefallen "Punkt"
Und apropo Borgia da könnte man Paralelen zu anderen Stämmen zeihen mit Religion und Kinder, Gott, Sex nur mit Ehefrau oder -mann ... oder ???
Die Borgia waren als machtbesessene Politiker, Intriganten, Giftmischer, Gegenspieler der Medici im Besonderen und der meisten italienischen Fürstenhäuser im Allgemeinen, Gegner der Reformation und Savonarolas, Bauherren des Petersdomes und zu(un)guterletzt Eintreiber von Ablassgeldern ...ziemlich herausragend in jeder Hinsicht.
Daraus könnte man locker ein halbes Dutzend Stränge basteln. Ich denke seit Jahren, es würde eine grandiose Vorlage für eine Fernsehserie geben (ähnlich wie "Ich, Claudius, Kaiser und Gott"aus den Siebzigern). :)
Zitat von: Hans Bergman
04.01.2011 10:37 #47700
Bernd, gib´s auf. ....
Bernd gib´s auf, Teil 2:
http://www.youtube.com/watch?v=8rRgfq5X7DY
Gerade stand ich auf der Terrasse mit der Frau meines allerbesten Freundes, um eine Zigarette zu rauchen, da trällerte auf Franken1 dieses Lied.
Es ist einfach und schlicht, aber Melodie und Text machen mich beim Zuhören sofort beschwingt und heiter. Und das ist, was ich von Musik letztendlich verlange. Und viele Lieder bringen das einfach. Ob Für Elise oder Hello Again. Musik muss Gefühle für mich zum Schwingen bringen. Zappas Musik tut das auch, sie ruft bei mir leichten Ärger hervor. Nicht aggressiv, eher so ein Gefühl des Lästigseins; etwa wie bei einem Spießer (ich bitte, dies nicht als Stichwort für eine unfreundliche Entgegnung zu missbrauchen!) der Lärm der Party nebenan wirkt.
So einfach der Text bei "Hello Again" insgesamt sein mag, diese Uhuhu uhu und Uhuhuhuuu geht mir tief unter die Haut. Sämtliche Rätsel der Welt kulminieren in diesem Moment in mir, so lange, bis das letze hu verklungen ist.
Ich rätsle dann immer, wie ein halbwegs gebildeter Mensch vor einem Pinao sitzen kann, Notenblatt und Notizblock neben sich, und dann immer wieder nach einigen Takten, sich über den Notizblock beugend, hineinschreibt: uhuhu, uhuhuhuhu;
Oder aber shubidubidu, shubhubusishubidu, oder shalala, shallalalala.
Das war jetzt gelogen (dieses Jahr wollte ich mal ganz ehrlich sein): ich stelle es mir nicht vor.
Ich kann es einfach nicht. Aber ich versuche es es immer wieder mal.
Zitat von: Hans Bergman
05.01.2011 10:05 #47865
...Ich rätsle dann immer, wie ein halbwegs gebildeter Mensch vor einem Pinao sitzen kann, ...
Für die weniger gebildeten Foristen:
Ein Pinao ist ein Hammer-Saiten-Musikinstrument. So was ähnliches wie ein Klavier oder Spinett. Sehr ähnlich einem Piano auch. Den Unterschied kann hier allerdings nur noch ein ausgewiesener Fachmann erkennen.
Zitat von: Hans Bergman
05.01.2011 10:59 #47868
Für die weniger gebildeten Foristen:
Ein Pinao ist ein Hammer-Saiten-Musikinstrument. So was ähnliches wie ein Klavier oder Spinett. Sehr ähnlich einem Piano auch. Den Unterschied kann hier allerdings nur noch ein ausgewiesener Fachmann erkennen.
Ja, das musste endlich mal erklärt werden - danke HB
Zitat von: Hans Bergman
05.01.2011 10:59 #47868
Für die weniger gebildeten Foristen:
Ein Pinao ist ein Hammer-Saiten-Musikinstrument. So was ähnliches wie ein Klavier oder Spinett. Sehr ähnlich einem Piano auch. Den Unterschied kann hier allerdings nur noch ein ausgewiesener Fachmann erkennen.
Es wäre ja auch extremst langweilig gewesen, dieses Superinstrument einfach nur "Leise-Laut" zu nennen, Piano-Forte.
Da musste schnell ein neuer Name her, Pinao, hört sich schon viel karibischer an.
Zitat von: FrieFie
04.01.2011 17:12 #47790
Trotz häufiger Schulwechsel war mir bis dahin noch kein Küchenlatein-Lehrer über den Weg gelaufen, und falls bei unserer Schallplatte mal ein Text dabei war, war der schon verlorengegangen. Die Aufnahme klang im Übrigen eher so:
http://www.youtube.com/watch?v=Orf5cOtbOpk
- nicht so schwülstig, wie neuere Aufnahmen oft sind.
Auf diese Anregung hin habe ich mir gestern doch tatsächlich noch mal die Carmina Burana in voller Länge reingezogen (University of California) - allerdings auch hier mit einem gewaltigen Chor und einem kompletten Wagner-Orchster, was eben nicht so ganz zu Orff passt. Trotzdem - für mich fast zum Mitsingen.
Beste von mir gehörte Version war die des lettischen Staatschores im Derby-Park zu Hamburg: Präzise, glasklar und von ungeheuerer Lebendigkeit und Leichtigkeit - eben ohne jeden Schwulst.
Zitat von: Lea S.
05.01.2011 18:22 #48037
Es wäre ja auch extremst langweilig gewesen, dieses Superinstrument einfach nur "Leise-Laut" zu nennen, Piano-Forte.
Da musste schnell ein neuer Name her, Pinao, hört sich schon viel karibischer an.
Ich berichtige meinen Beitrag unten:
Nicht nur ausgewiesene Fachmänner kennen die Unterschiede, auch ausgewiesene Fachfrauen.
Und für solch wahre Kenner ein Geheim-Tipp: Pinao-Sonaten bei Amazon!
http://www.amazon.de/Beethoven-Pinao-Son...i/dp/B0001Z4PUK
Übrigens: Der Name Pinao ist nicht, wie Du angenommen hast, karibischer Herkunft. Ling Weng Pinao war ein Chinese aus Shanghai, der nach Kuba ausgewandert ist, und dieses Instrument dort erfunden hat, nachdem er auf seiner Reise über Europa die Pläne dafür eingesehen hatte. :))
Zitat von: Joachim Baum
05.01.2011 22:29 #48108
Wohingegen das Klavier, als Solches, seit Loriot einen hohen Bekanntheitsgrad haben sollte!
Tja, was ist der Unterschied zwischen einem Klavier und einem Stück Holz? Klavier brennt länger. Und anstatt Despektierliches über das Piano zu schreiben, besser eiem wahren Piano-Künstler zuhören:
http://www.youtube.com/watch?v=Ib_3iZHIaqA
Zitat von: GeorgeF
05.01.2011 22:47 #48110
Tja, was ist der Unterschied zwischen einem Klavier und einem Stück Holz? Klavier brennt länger. Und anstatt Despektierliches über das Piano zu schreiben, besser eiem wahren Piano-Künstler zuhören:
http://www.youtube.com/watch?v=Ib_3iZHIaqA
Fasziniert mich leider nur von der Technik her.
Das nicht: http://www.youtube.com/watch?v=ScVkvd9-N-g
Bis auf die Tatsache, dass er in den vorletzten zwei Takten eine ganz kleine Spur zu hart anschlägt, finde ich es einfach großartig.
http://www.youtube.com/watch?v=35PCFQtrgJM
Einer der wichtigsten Lieder in meinem Leben. Eine Erkenntnis im Refrain, die jeder beherzigen sollte.
Ich habe es auf der letzten Geburtstagsfeier für meinen allerbesten Freund zu Klavierbegleitung gesungen. Da kullerten aber die Tränen bei ihm...
Als ich sie rollen sah, versagte auch mir beinahe die Stimme.
http://www.youtube.com/watch?v=gpgnFFf7PME
Noch etwas zum Sinnieren von einer meiner 37 Lieblingssängerinnen. Vielleicht wieder zu anspruchslos für manchen. Aber ich verlange von Musik eben nur, dass sie in Noten oder Gesang umgewandelte Gefühle zu mir transportiert.
Und auch einfachere Musik, wenn sie in meinen Kopf eindringt, wird dort durch die optimale, einer Kathedrale nahekommenden Akkustik zu einem Hochamt veredelt.
Am sonst so romantischen Text stört mich nur ein bisschen dieses "I'll ride on your touch". Ich finde das ein wenig zu direkt. Ich hätte an dieser Stelle eher mit Symbolik gespielt.
If you go away
On this summer's day
Then you might as well
Take the sun away
All the birds that flew
In the summer sky
When our love was new
And our hearts were high
And the day was young
And the nights were long
And the moon stood still
For the night bird's song
If you go away...
But if you stay
I'll make you a day
Like no day has been
Or will be again
We'll sail on the sun
We'll ride on the rain
And talk to the trees
And worship the wind
But if you go
I'll understand
Leave me just enough love
To fill up my hand
If you go away...
If you go away
As I know you will
You must tell the world
To stop turning
'til you return again
If you ever do
For what good is love
Without loving you?
Can I tell you now
As you turn to go
I'll be dying slowly
'til the next hello
If you go away...
But if you stay
I'll make you a night
Like no night has been
Or will be again
I'll sail on your smile
I'll ride on your touch
I'll talk to your eyes
That I love so much
But if you go
I won't cry
Though the good is gone
From the word goodbye
If you go away...
If you go away
As I know you must
There is nothing left
In this world to trust
Just an empty room
Full of empty space
Like the empty look
I see on your face
And I'd been the shadow
Of your shadow
If you might have kept me
By your side
Zitat von: Hans Bergman
06.01.2011 08:30 #48152
http://www.youtube.com/watch?v=gpgnFFf7PME
Noch etwas zum Sinnieren von einer meiner 37 Lieblingssängerinnen. Vielleicht wieder zu anspruchslos für manchen. Aber ich verlange von Musik eben nur, dass sie in Noten oder Gesang umgewandelte Gefühle zu mir transportiert.
Na dann:
http://www.youtube.com/watch?v=51Wg6k9cWhM
Zitat von: BerSie
06.01.2011 11:13 #48195
Na dann:
http://www.youtube.com/watch?v=51Wg6k9cWhM
Respekt (just a little bit :), ein bisschen Geschmack hast Du ja auch.
Zitat von: Hans Bergman
06.01.2011 11:35 #48202
..., ein bisschen Geschmack hast Du ja auch.
Überleg´ Dir diese Meinung lieber noch ´mal!;)
http://www.youtube.com/watch?v=-MyVgK3osVk
Zitat von: BerSie
06.01.2011 21:05 #48415
Überleg´ Dir diese Meinung lieber noch ´mal!;)
http://www.youtube.com/watch?v=-MyVgK3osVk
Ich assoziiere Zappa mit Geräuschen, die ich oft als störend empfinde. Ich mag auch harte Musik, aber ich möchte beim Musikhören nicht das Gefühl haben, ich ginge gerade an einer Baustelle vorbei. :)
Und dass Du Musikgeschmack hättest, dass war der beissendste Zynismus, der mir in dem Moment gerade eingefallen war.
Hier etwas zum Abkühlen.
http://www.youtube.com/watch?v=D_P-v1BVQn8
Zitat von: Hans Bergman
06.01.2011 21:10 #48417
Ich assoziiere Zappa mit Geräuschen, die ich oft als störend empfinde. Ich mag auch harte Musik, aber ich möchte beim Musikhören nicht das Gefühl haben, ich ginge gerade an einer Baustelle vorbei. :)
Hier etwas zum Abkühlen.
http://www.youtube.com/watch?v=D_P-v1BVQn8
Ja, ich weiß! Zappa mag man - oder eben nicht! Er war allerdings ein totaler Überflieger, der sich um keine Konventionen geschert hat.
http://www.youtube.com/watch?v=5C2ZsuUqiHY
Zitat von: BerSie
06.01.2011 21:15 #48420
Ja, ich weiß! Zappa mag man - oder eben nicht! Er war allerdings ein totaler Überflieger, der sich um keine Konventionen geschert hat.
http://www.youtube.com/watch?v=5C2ZsuUqiHY
Haben viele Überflieger nicht. Allerdings nicht alle Leute, die sich um keine Konventionen scheren, sind Überflieger. Ich mag Zappa nicht, kann aber nicht begründen warum nicht.
Dem Anlass des Wegfalls der Wehrpflicht entsprechend und überhaupt und so für Nante und George speziell:
http://www.youtube.com/watch?v=nRHnPDDIi5E
"Grundgesetz, ja, grundgesetz, ja grundgesetz, sie berufen sich hier pausenlos aufs grundgesetz, sagen sie mal: Sind sie eigentlich Kommunist?"
Zitat von: Maga
06.01.2011 21:22 #48422
Haben viele Überflieger nicht. Allerdings nicht alle Leute, die sich um keine Konventionen scheren, sind Überflieger. Ich mag Zappa nicht, kann aber nicht begründen warum nicht.
Was kennst Du von ihm?
Composer, Vituose, Designer... Diktator - jeden, der Drogen nahm, hat er gefeuert... aber jeder, der sagen konnte mit Zappa gespielt zu haben, hatte es dann als Musiker leichter, weil Z keinen Dilettantismus duldete ... kann man viel drüber schreiben. Mach ich vielleicht ja auch noch... aber nicht mehr heute. Gut, die Texte sind obszön z. T. Kann man ignorieren.
Allein die Story um "Bobby Brown", die er den Charts untergejubelt hat, ist einfach unglaublich.
Zitat von: Hans Bergman
06.01.2011 21:10 #48417
Hier etwas zum Abkühlen.
http://www.youtube.com/watch?v=D_P-v1BVQn8
Musik für Kindergeburtstage vor der Konfirmation!:-)
Bitte geben Sie einen Grund für die Verwarnung an
Der Grund erscheint unter dem Beitrag.Bei einer weiteren Verwarnung wird das Mitglied automatisch gesperrt.
Besucher
0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Wir begrüßen unser neuestes Mitglied: guylux Besucherzähler Heute waren 7 Gäste und 1 Mitglied online. |
Forum Statistiken
|
Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |